SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Werbeweirkung


Werbewirkung und ihr Erfolg:
Fragekatalog zur Beurteilung des Kampagnenerfolgs
Leistung: Wird geliefert wie gebucht?                       Wirkung: Wie wirken Kontakte je Buchung
  Wie viele Ad Impressions wurden tatsächlich geliefert?   oder Werbemittel?

  Wurden ausschließlich die gebuchten Umfeldern              Um wie viel Prozent konnte die Markenbekanntheit in
   beliefert?                                                  der Zielgruppe gesteigert werden?

  Wie viele Personen wurden erreicht?                        Welche Steigerung des Markenimage wurde erzielt?

  Wie war die durchschnittliche Kontaktmengen?               Wie gut war die Wiedererkennung der Kampagne?

  Wurde das Frequency Capping eingehalten?                   Wie gut war das Werbemotiv der Marke zugeordnet?


Qualität: Wie gut ist die Kontaktqualität?                  Effizienz: Welcher Return on Investment haben
                                                            Buchungen oder Kanäle?
  Wie hoch war der Streuverlust?
                                                              Wie viel Euro mussten pro Brand Lift in der
  Welcher Anteil der gelieferten Ad Impressions war           Zielgruppe investiert werden?
   sichtbar?
                                                              Welche Buchungen haben die besten Leistungen?
  Wie war die Sehdauer von Werbeplatz und
   Werbemittel?                                               Wie ist der Kampagnenerfolg im Vergleich zu
                                                               anderen zu werten?
  Welche Mehrleistung hat das Targeting gebracht?
                                                              Welchen Leistungsbetrag hatte Online im Vergleich
  Rechtfertigt die Mehrleistung die Mehrkosten?
                                                               zu allen eingesetzten Medien und Kanälen?
Quelle: Companion 2012

Copyright 2013 TWT

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Werbewirkung und ihr Erfolg

Cross-Channel-Tracking: Customer Journey – Wo steht Search?
Cross-Channel-Tracking: Customer Journey – Wo steht Search?Cross-Channel-Tracking: Customer Journey – Wo steht Search?
Cross-Channel-Tracking: Customer Journey – Wo steht Search?
Connected-Blog
 
Unternehmenskommunikation
UnternehmenskommunikationUnternehmenskommunikation
Unternehmenskommunikation
Sabine Hueber
 
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszugPr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszugADENION GmbH
 
Digital Marketing Spirale
Digital Marketing SpiraleDigital Marketing Spirale
Digital Marketing Spirale
Michael Rottmann
 
Modix Webinar "Content Marketing für Autohäuser" (Teil 1)
Modix Webinar "Content Marketing für Autohäuser" (Teil 1)Modix Webinar "Content Marketing für Autohäuser" (Teil 1)
Modix Webinar "Content Marketing für Autohäuser" (Teil 1)
Derek Finke
 
Präsentation HR BarCamp 2012
Präsentation HR BarCamp 2012Präsentation HR BarCamp 2012
Präsentation HR BarCamp 2012Unister
 
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMCErste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
AllFacebook.de
 
Crossmedia, Kampagnen und Kundenkommunikation 2.0
Crossmedia, Kampagnen und Kundenkommunikation 2.0Crossmedia, Kampagnen und Kundenkommunikation 2.0
Crossmedia, Kampagnen und Kundenkommunikation 2.0
Haufe Gruppe
 
Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse.
Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse.Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse.
Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse.
MAX2014DACH
 
Kunde ist nicht gleich Kunde!
Kunde ist nicht gleich Kunde!Kunde ist nicht gleich Kunde!
Kunde ist nicht gleich Kunde!
Andreas Hudson
 
GMP-Con 2019 - Programmatic Display mit DV360 - Lisa Weichselbaum (e-dialog)
GMP-Con 2019 - Programmatic Display mit DV360 - Lisa Weichselbaum (e-dialog)GMP-Con 2019 - Programmatic Display mit DV360 - Lisa Weichselbaum (e-dialog)
GMP-Con 2019 - Programmatic Display mit DV360 - Lisa Weichselbaum (e-dialog)
e-dialog GmbH
 
Potter promotion guide to promotional products: how they work an dwhow you ch...
Potter promotion guide to promotional products: how they work an dwhow you ch...Potter promotion guide to promotional products: how they work an dwhow you ch...
Potter promotion guide to promotional products: how they work an dwhow you ch...
Manuel Potter
 
#FoodSummit19 - Break out Session: "Word of Mouth & Influencer für Food Start...
#FoodSummit19 - Break out Session: "Word of Mouth & Influencer für Food Start...#FoodSummit19 - Break out Session: "Word of Mouth & Influencer für Food Start...
#FoodSummit19 - Break out Session: "Word of Mouth & Influencer für Food Start...
Mark Leinemann
 
Google Analytics Konferenz 2019_Programmatic Marketing mit Display & Video 36...
Google Analytics Konferenz 2019_Programmatic Marketing mit Display & Video 36...Google Analytics Konferenz 2019_Programmatic Marketing mit Display & Video 36...
Google Analytics Konferenz 2019_Programmatic Marketing mit Display & Video 36...
e-dialog GmbH
 
Social Ambassador Marketing
Social Ambassador MarketingSocial Ambassador Marketing
Social Ambassador Marketing
Dino Ceccato
 
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
CrossEngage
 
Meetup | Data-Driven Marketing
Meetup | Data-Driven MarketingMeetup | Data-Driven Marketing
Meetup | Data-Driven Marketing
TA Trust Agents Internet GmbH
 
Praesi Slideshare
Praesi SlidesharePraesi Slideshare
Praesi SlideshareTestballon
 
KPIs für Search: Worauf Sie achten sollten
KPIs für Search: Worauf Sie achten solltenKPIs für Search: Worauf Sie achten sollten
KPIs für Search: Worauf Sie achten sollten
Connected-Blog
 
Best of Brand Effects 2012
Best of Brand Effects 2012Best of Brand Effects 2012
Best of Brand Effects 2012
BurdaForward Advertising
 

Ähnlich wie Werbewirkung und ihr Erfolg (20)

Cross-Channel-Tracking: Customer Journey – Wo steht Search?
Cross-Channel-Tracking: Customer Journey – Wo steht Search?Cross-Channel-Tracking: Customer Journey – Wo steht Search?
Cross-Channel-Tracking: Customer Journey – Wo steht Search?
 
Unternehmenskommunikation
UnternehmenskommunikationUnternehmenskommunikation
Unternehmenskommunikation
 
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszugPr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
 
Digital Marketing Spirale
Digital Marketing SpiraleDigital Marketing Spirale
Digital Marketing Spirale
 
Modix Webinar "Content Marketing für Autohäuser" (Teil 1)
Modix Webinar "Content Marketing für Autohäuser" (Teil 1)Modix Webinar "Content Marketing für Autohäuser" (Teil 1)
Modix Webinar "Content Marketing für Autohäuser" (Teil 1)
 
Präsentation HR BarCamp 2012
Präsentation HR BarCamp 2012Präsentation HR BarCamp 2012
Präsentation HR BarCamp 2012
 
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMCErste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
 
Crossmedia, Kampagnen und Kundenkommunikation 2.0
Crossmedia, Kampagnen und Kundenkommunikation 2.0Crossmedia, Kampagnen und Kundenkommunikation 2.0
Crossmedia, Kampagnen und Kundenkommunikation 2.0
 
Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse.
Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse.Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse.
Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse.
 
Kunde ist nicht gleich Kunde!
Kunde ist nicht gleich Kunde!Kunde ist nicht gleich Kunde!
Kunde ist nicht gleich Kunde!
 
GMP-Con 2019 - Programmatic Display mit DV360 - Lisa Weichselbaum (e-dialog)
GMP-Con 2019 - Programmatic Display mit DV360 - Lisa Weichselbaum (e-dialog)GMP-Con 2019 - Programmatic Display mit DV360 - Lisa Weichselbaum (e-dialog)
GMP-Con 2019 - Programmatic Display mit DV360 - Lisa Weichselbaum (e-dialog)
 
Potter promotion guide to promotional products: how they work an dwhow you ch...
Potter promotion guide to promotional products: how they work an dwhow you ch...Potter promotion guide to promotional products: how they work an dwhow you ch...
Potter promotion guide to promotional products: how they work an dwhow you ch...
 
#FoodSummit19 - Break out Session: "Word of Mouth & Influencer für Food Start...
#FoodSummit19 - Break out Session: "Word of Mouth & Influencer für Food Start...#FoodSummit19 - Break out Session: "Word of Mouth & Influencer für Food Start...
#FoodSummit19 - Break out Session: "Word of Mouth & Influencer für Food Start...
 
Google Analytics Konferenz 2019_Programmatic Marketing mit Display & Video 36...
Google Analytics Konferenz 2019_Programmatic Marketing mit Display & Video 36...Google Analytics Konferenz 2019_Programmatic Marketing mit Display & Video 36...
Google Analytics Konferenz 2019_Programmatic Marketing mit Display & Video 36...
 
Social Ambassador Marketing
Social Ambassador MarketingSocial Ambassador Marketing
Social Ambassador Marketing
 
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
 
Meetup | Data-Driven Marketing
Meetup | Data-Driven MarketingMeetup | Data-Driven Marketing
Meetup | Data-Driven Marketing
 
Praesi Slideshare
Praesi SlidesharePraesi Slideshare
Praesi Slideshare
 
KPIs für Search: Worauf Sie achten sollten
KPIs für Search: Worauf Sie achten solltenKPIs für Search: Worauf Sie achten sollten
KPIs für Search: Worauf Sie achten sollten
 
Best of Brand Effects 2012
Best of Brand Effects 2012Best of Brand Effects 2012
Best of Brand Effects 2012
 

Mehr von TWT

Investition in digitale Plattform
Investition in digitale PlattformInvestition in digitale Plattform
Investition in digitale Plattform
TWT
 
Einkaufen per Sprachsteuerung
Einkaufen per SprachsteuerungEinkaufen per Sprachsteuerung
Einkaufen per Sprachsteuerung
TWT
 
Kommunikation mit Chatbot
Kommunikation mit ChatbotKommunikation mit Chatbot
Kommunikation mit Chatbot
TWT
 
Künstliche Intelligenz im Handel
Künstliche Intelligenz im HandelKünstliche Intelligenz im Handel
Künstliche Intelligenz im Handel
TWT
 
Zahl der weltweiten Internetnutzer
Zahl der weltweiten Internetnutzer Zahl der weltweiten Internetnutzer
Zahl der weltweiten Internetnutzer
TWT
 
Erste Banner Werbung
Erste Banner WerbungErste Banner Werbung
Erste Banner Werbung
TWT
 
Umsatzwachstum durch KI
Umsatzwachstum durch KIUmsatzwachstum durch KI
Umsatzwachstum durch KI
TWT
 
Internet verknüpfte Geräte
Internet verknüpfte GeräteInternet verknüpfte Geräte
Internet verknüpfte Geräte
TWT
 
Personalisierung im E-Mail-Marketing
Personalisierung im E-Mail-MarketingPersonalisierung im E-Mail-Marketing
Personalisierung im E-Mail-Marketing
TWT
 
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer BankKonto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
TWT
 
Länge YouTube Videos
Länge YouTube VideosLänge YouTube Videos
Länge YouTube Videos
TWT
 
Reaktion auf Kundenbedürfnisse
Reaktion auf KundenbedürfnisseReaktion auf Kundenbedürfnisse
Reaktion auf Kundenbedürfnisse
TWT
 
Ladezeit mobil deutsche Websites
Ladezeit mobil deutsche WebsitesLadezeit mobil deutsche Websites
Ladezeit mobil deutsche Websites
TWT
 
E-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
E-Commerce-Umsatz Amazon in DeutschlandE-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
E-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
TWT
 
Online Nutzerverhalten
Online NutzerverhaltenOnline Nutzerverhalten
Online Nutzerverhalten
TWT
 
DSGVO Bußgelder
DSGVO BußgelderDSGVO Bußgelder
DSGVO Bußgelder
TWT
 
Zahl deutscher Online Shopper
Zahl deutscher Online ShopperZahl deutscher Online Shopper
Zahl deutscher Online Shopper
TWT
 
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
TWT
 
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
TWT
 
E-Mail-Marketing: Mails pro Tag
E-Mail-Marketing: Mails pro TagE-Mail-Marketing: Mails pro Tag
E-Mail-Marketing: Mails pro Tag
TWT
 

Mehr von TWT (20)

Investition in digitale Plattform
Investition in digitale PlattformInvestition in digitale Plattform
Investition in digitale Plattform
 
Einkaufen per Sprachsteuerung
Einkaufen per SprachsteuerungEinkaufen per Sprachsteuerung
Einkaufen per Sprachsteuerung
 
Kommunikation mit Chatbot
Kommunikation mit ChatbotKommunikation mit Chatbot
Kommunikation mit Chatbot
 
Künstliche Intelligenz im Handel
Künstliche Intelligenz im HandelKünstliche Intelligenz im Handel
Künstliche Intelligenz im Handel
 
Zahl der weltweiten Internetnutzer
Zahl der weltweiten Internetnutzer Zahl der weltweiten Internetnutzer
Zahl der weltweiten Internetnutzer
 
Erste Banner Werbung
Erste Banner WerbungErste Banner Werbung
Erste Banner Werbung
 
Umsatzwachstum durch KI
Umsatzwachstum durch KIUmsatzwachstum durch KI
Umsatzwachstum durch KI
 
Internet verknüpfte Geräte
Internet verknüpfte GeräteInternet verknüpfte Geräte
Internet verknüpfte Geräte
 
Personalisierung im E-Mail-Marketing
Personalisierung im E-Mail-MarketingPersonalisierung im E-Mail-Marketing
Personalisierung im E-Mail-Marketing
 
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer BankKonto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
 
Länge YouTube Videos
Länge YouTube VideosLänge YouTube Videos
Länge YouTube Videos
 
Reaktion auf Kundenbedürfnisse
Reaktion auf KundenbedürfnisseReaktion auf Kundenbedürfnisse
Reaktion auf Kundenbedürfnisse
 
Ladezeit mobil deutsche Websites
Ladezeit mobil deutsche WebsitesLadezeit mobil deutsche Websites
Ladezeit mobil deutsche Websites
 
E-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
E-Commerce-Umsatz Amazon in DeutschlandE-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
E-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
 
Online Nutzerverhalten
Online NutzerverhaltenOnline Nutzerverhalten
Online Nutzerverhalten
 
DSGVO Bußgelder
DSGVO BußgelderDSGVO Bußgelder
DSGVO Bußgelder
 
Zahl deutscher Online Shopper
Zahl deutscher Online ShopperZahl deutscher Online Shopper
Zahl deutscher Online Shopper
 
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
 
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
 
E-Mail-Marketing: Mails pro Tag
E-Mail-Marketing: Mails pro TagE-Mail-Marketing: Mails pro Tag
E-Mail-Marketing: Mails pro Tag
 

Werbewirkung und ihr Erfolg

  • 1. Werbeweirkung Werbewirkung und ihr Erfolg: Fragekatalog zur Beurteilung des Kampagnenerfolgs Leistung: Wird geliefert wie gebucht? Wirkung: Wie wirken Kontakte je Buchung   Wie viele Ad Impressions wurden tatsächlich geliefert? oder Werbemittel?   Wurden ausschließlich die gebuchten Umfeldern   Um wie viel Prozent konnte die Markenbekanntheit in beliefert? der Zielgruppe gesteigert werden?   Wie viele Personen wurden erreicht?   Welche Steigerung des Markenimage wurde erzielt?   Wie war die durchschnittliche Kontaktmengen?   Wie gut war die Wiedererkennung der Kampagne?   Wurde das Frequency Capping eingehalten?   Wie gut war das Werbemotiv der Marke zugeordnet? Qualität: Wie gut ist die Kontaktqualität? Effizienz: Welcher Return on Investment haben Buchungen oder Kanäle?   Wie hoch war der Streuverlust?   Wie viel Euro mussten pro Brand Lift in der   Welcher Anteil der gelieferten Ad Impressions war Zielgruppe investiert werden? sichtbar?   Welche Buchungen haben die besten Leistungen?   Wie war die Sehdauer von Werbeplatz und Werbemittel?   Wie ist der Kampagnenerfolg im Vergleich zu anderen zu werten?   Welche Mehrleistung hat das Targeting gebracht?   Welchen Leistungsbetrag hatte Online im Vergleich   Rechtfertigt die Mehrleistung die Mehrkosten? zu allen eingesetzten Medien und Kanälen? Quelle: Companion 2012 Copyright 2013 TWT