Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Similar a Wissenstransfer 2.0. Ein Projekt zur Förderung des Theorie-Praxis-Transfers in der Versorgung von Menschen mit Demenz(20)

Anzeige

Wissenstransfer 2.0. Ein Projekt zur Förderung des Theorie-Praxis-Transfers in der Versorgung von Menschen mit Demenz

  1. Wissenstransfer 2.0 Ein Projekt zur Förderung des Theorie-Praxis-Transfers in der Versorgung von Menschen mit Demenz Detlef Rüsing, Marcus Klug, Christian Müller-Hergl, Nicole Ruppert
  2. Zu den Inhalten: 1.Vorstellung Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) 2.Welche Dialoggruppen will das DZD erreichen? 3.Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis 4.Wissenstransfer 2.0
  3. Das Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) Gründung des DZD an der Universität Witten/Herdecke im Jahre 2005 Förderung durch Sozialministerium NRW und Pflegekassen Säule der 2004 gegründeten Landesinitiative Demenz-Service NRW
  4. Kernkompetenzen Vorträge und Beratung Zielgruppengerechte Publikationen (u. a. Beiträge in Fachzeitschriften, Tagungsbände und Arbeitspapiere) Vermittlung von Informationen und Wissen aus der Demenzforschung im Social Web Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Praxisprojekten im Demenzbereich Dialogveranstaltungen auf unterschiedlichen Ebenen Größere Rechercheprojekte
  5. Welche Dialoggruppen will das DZD erreichen?
  6. Professionelle Pflegekräfte und Auszubildende
  7. Beratende Personen
  8. Pflegende Angehörige
  9. Demenzbetroffene
  10. Wie gelangen Erkenntnisse aus der Demenzforschung an Praktiker aus der Pflege?
  11. Probleme, die es zu lösen gilt: Vorurteile gegenüber Theorie in der Pflegepraxis Einseitiger Transfer von Erkenntnissen durch die Wissenschaft Abgehobene und abstrakte Sprache Mehr als 90 % aller wissenschaftlichen Studien sind in englischer Sprache verfasst Zugang zu wissenschaftlichen Methoden fehlt häufig Unterschiedliche mediale Zugangsweisen
  12. Wissenstransfer 2.0: Was bedeutet das?
  13. www.dialogzentrum-demenz.de Das Blog des DZD als Zentrum des digitalen Wissenstransfers Wissenstransfer 2.0
  14. www.dialogzentrum-demenz.de Forschungsnewsletter Demenztagebuch Das kleine ABC der Emotionsforschung Selbstmanagement in der Pflege Verschiedene Wissensformate für unterschiedliche Dialoggruppen Soziale Medien als Vermittler Facebook Twitter YouTub e SlideShare SoundCloud
  15. Wissensformat: Forschungsnewsletter
  16. Der Forschungsnewsletter des DZD Erscheinungsweise drei- bis viermal pro Jahr seit 2005 Vermittlung von neuesten Erkenntnissen aus der internationalen Demenz- und Versorgungsforschung Sichtung und Auswertung von zahlreichen Studien anhand thematischer Schwerpunkte Ca. 1.000 Abonnenten aus dem In- und Ausland (Deutschland, Österreich, Schweiz)
  17. Das Demenztagebuch von Katja Hörter
  18. Das Demenztagebuch von Katja Hörter Tägliche Erscheinungsweise seit dem 28.06.2013 Demenztagebuch stammt von der studierten Sozialarbeiterin und Kunsttherapeutin Katja Hörter Beschreibung und Reflexion der Pflege der demenzkranken Großmutter in ihrem letzten Lebensjahr (2009 bis 2010) Das Tagebuch wird ergänzt durch Diskussionsbeiträge in Facebook und einzelne Video-Interviews auf YouTube
  19. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Besuchen Sie zu dem Projekt „Wissenstransfer 2.0“ auch folgende Kanäle : www.dialogzentrum-demenz.de facebook: www.facebook.com/DialogzentrumDemenz Twitter: www.twitter.com/DemenzDialog Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) Universität Witten/Herdecke Stockumer Str. 10 58453 Witten Tel.: 02302 / 926306 dialogzentrum@uni-wh.de
  20. Bilder 1: The Tree of Knowledge Bends with Time / gnewman888 / flickr.com 2: Babel / http://www.strangehistory.net/blog/wp- content/uploads/2012/05/babel.jpg 3: Studying Nursing / http://www.saskarchives.com/sites/default/files/styles/large/public/r-a13403.jpg 4: School of Nursing / http://farm9.staticflickr.com/8373/8508157628_27cb5b38bd_h.jpg 5: Pflegeberater / http://www.curendo.de/ pflegeberater-1280px-854px0.jpg 6: Pflegende Angehörige / http://www.curendo.de/pflegende-angehoerige- 1280px-771px0.jpg 7: Alzheimer´s tightening grip / Mark L. Edwards / flickr.com 8: Perspektive auf ältere Frau / http://c3445010.r10.cf0.rackcdn.com/landscape_image/3046/big_3f93b16f2f.jpg 9: Oma mit Kind / Kirayuzu / flick.com
Anzeige