Morning Session: Qualitätskriterien für erfolgreiche Websites - für "Nicht-Techniker"

Stefan Seifarth
Stefan SeifarthSenior Product Manager Portals um ProSiebenSat.1 Games GmbH
Qualitätskriterien für erfolgreiche
Websites – für „Nicht-Techniker“

   Oder, warum nicht nur ein gutes Design für
          den Erfolg entscheidend ist
Erfolgskriterien im Überblick




      1.! Gutes Konzept (= gute Usability)
      2.! Gutes Design
      3.! Aktueller und eigenständiger Inhalt
      4.! Geschwindigkeit
      5.! Suchmaschinenoptimierung
      6.! Fortlaufende Web-Analyse
      7.! Kommunikation mit den Benutzern

Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                               2
Konzept




      Was gehört zu einem guten Konzept?

      •! Ausformulierte, messbare Ziele und Alleinstellungsmerkmale
         der Seite, Konkurrenzanalyse
      •! Sorgfältige Anforderungsanalyse (Requirements Engineering)
      •! Wireframes
      •! Klickdummies (MockUp), um die Bedienbarkeit der
         zukünftigen Seite zu testen (Usability). Beugt unliebsamen
         Überraschungen beim Launch vor.



Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011               3
Erfolgskriterien im Überblick




      1.! Gutes Konzept (= gute Usability)
      2.! Gutes Design
      3.! Aktueller und eigenständiger Inhalt
      4.! Geschwindigkeit
      5.! Suchmaschinenoptimierung (SEO)
      6.! Fortlaufende Web-Analyse
      7.! Kommunikation mit den Benutzern

Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                               4
Geschwindigkeit


          Amazon.com verliert pro 100ms längerer Ladezeit 1% an
          Verkaufsabschlüssen Quelle: Greg Linden, Amazon.com 2006 (http://bit.ly/faj13o)

             Firefox Landingpage für Internet Explorer Nutzer:
             2,2 Sekunden weniger Ladezeit bedeuten 15,4% höhere
             Conversions (60 Mio. Downloads pro Jahr!) Quelle: Mozilla Weblog 2010
                                                                                     (http://bit.ly/fvMtda)


   Shopzilla: 5 Sekunden weniger Ladezeit bedeuten 12% mehr
   Umsatz und 50% weniger Hardwarekosten
   Bing: 2 Sekunden mehr Ladezeit bedeuten 4,3 % weniger Umsatz
      Quelle: Steve Souders, Fronteers conference 2009 (http://slidesha.re/gIwLWQ)



          500ms längere Ladezeit bedeuten 20% weniger Traffic
                                 Quelle: Marissa Mayer, Analyse der Google Suchseite 2006 (http://bit.ly/9dEnFt)


Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH             24.03.2011                                                  5
Geschwindigkeit & SEO




                    Ist meine Seite schnell genug
                   und Suchmaschinenoptimiert?
                      Wie finde ich das heraus?




Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                       6
Geschwindigkeit & SEO




      Es gibt unterschiedliche Tools und Helfer die
      Websites analysieren und Optimierungspotenziale
      aufzeigen. Einige kostenlose Tools werden
      nachfolgend beschrieben:

      •! webpagetest.org
      •! Firefox Plugin: Page Speed
      •! Firefox Plugin: YSLOW
      •! Firefox Plugin: Good Website Inspector


Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                       7
Geschwindigkeit messen


      webpagetest.org

      Beispiel
      www.bunte.de

      Zeit bis die ersten Daten zum
      Benutzer gesandt werden: 0,264s

      Zeit bis der Browser beginnt,
      etwas darzustellen: 2,232s

      Ladezeit bis die Seite vollständig
      angezeigt wird: 12,553s

      Ladezeit bis die Seite komplett
      geladen wurde: 15,332s

      Übertragene Daten: 1,661 MB

      Ergebnisdetailansicht:
      http://bit.ly/e9aWIU




Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                        8
Wodurch Geschwindigkeit optimieren?


      Firefox Plugin:
      Page Speed

      •! Basiert auf Plugin: Firebug
      •! Sprache: Englisch
      •! Arbeitsweise:

      Analysiert die in der
      Website enthaltenen
      Elemente wie Bilder,
      Javascripte und Stylesheets
      und gibt Hinweise auf
      Optimierungspotenziale in
      Hinblick auf Geschwindig-
      keit

      •! Hersteller: Google


Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                        9
Wodurch Geschwindigkeit optimieren?


      Firefox Plugin:
      YSLOW

      •! Basiert auf Plugin: Firebug
      •! Sprache: Englisch
      •! Arbeitsweise:

      Analysiert die in der
      Website enthaltenen
      Elemente wie Bilder,
      Javascripte und Stylesheets
      und gibt Hinweise auf
      Optimierungspotenziale in
      Hinblick auf Geschwindig-
      keit

      •! Hersteller: Yahoo
      •! Inhaltlich Deckungsgleich
        mit Plugin Page Speed

Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                        10
Optimierungspotenziale Insgesamt

      Firefox Plugin:
      Good Website Inspector

      •! Basiert auf Plugin:
        Firebug, YSLOW
      •! Sprache: Deutsch / Englisch
      •! Arbeitsweise:

      Analysiert die in der Website
      enthaltenen Elemente wie
      Bilder, Javascripte und
      Stylesheets und gibt
      Hinweise auf Optimierungs-
      potenziale in Hinblick auf
      Geschwindigkeit, Qualität,
      Suchmaschinenoptimierung

      •! Hersteller:
        Media Innovation Lab,
        Hubert Burda Media


Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                           11
Good Website Inspector




      Warum der Good Website Inspector?

      Verringerung der Kosten/
      Steigerung der Erlöse
             –! Erkennung der Schwachstellen im Code schon vor der
                Implementierung im CMS -> Änderungskosten gering!
             –! Schnellere Websites bedeuten mehr Umsatz!
             –! Qualitativ hochwertige Websites haben oftmals geringere
                laufende Kosten durch konsequente Caching-Technologien oder
                weniger übertragene Bytes.
             –! Schnellere Websites bedeuten mehr User -> höhere
                Werbeerlöse


Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                        12
Good Website Inspector




      Warum der Good Website Inspector?
      •! Qualitätskontrolle der Agenturen
             –! Agenturen und ProduktmanagerInnen können selbständig kontrollieren, ob
                die erforderliche Qualität eingehalten wurde
      •! Mehr Sicherheit für ProduktmanagerInnen
             –! Ein Report mit aufgezeigten Schwachstellen bietet Sicherheit

      •! Erhöhte Nutzerbindung
             –! Durch schneller geladene Websites bleiben mehr Nutzer auf der Website
      •! Konkurrenzanalyse
             –! Was macht eine Konkurrenz-Seite besser als meine Seite? Die Antwort auf
                technische HTML/CSS/JS-Fragen bietet der Good Website Inspector



Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                                   13
Good Website Inspector




      Woher bekomme ich den
      Good Website Inspector?
      •! Installationsanleitung, Tipps & Tricks,
         Erklärung aller Regeln:
         www.goodwebsiteinspector.com

      •! Oder auf der Firefox Addon-Website:
            https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/269534/




Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                        14
Kontakt




                                             Weitere Fragen?

                                             Stefan Seifarth, Head of Production Services,
                                             +49 89 9250-1415, stefan.seifarth@burda.com
                                             Media Innovation Lab GmbH
                                             Hubert Burda Media

Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH   24.03.2011                                  15
1 von 15

Recomendados

Seo Campixx 2015 - Technical SEO for Beginners von
Seo Campixx 2015 - Technical SEO for BeginnersSeo Campixx 2015 - Technical SEO for Beginners
Seo Campixx 2015 - Technical SEO for BeginnersJan Berens
6.8K views59 Folien
Optimierungspotenziale in der internen Verlinkung 2016 (Justus Blümer) von
Optimierungspotenziale in der internen Verlinkung 2016 (Justus Blümer)Optimierungspotenziale in der internen Verlinkung 2016 (Justus Blümer)
Optimierungspotenziale in der internen Verlinkung 2016 (Justus Blümer)OMT - dein Karriere- & Weiterbildungsnetzwerk
4.6K views43 Folien
Seo Basics: Google Rankingfaktoren 2016 von
Seo Basics: Google Rankingfaktoren 2016Seo Basics: Google Rankingfaktoren 2016
Seo Basics: Google Rankingfaktoren 2016Hanns Kronenberg
243.1K views68 Folien
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014 von
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014Bastian Grimm
15.9K views67 Folien
hallo.digital: Content Relaunch von
hallo.digital: Content Relaunchhallo.digital: Content Relaunch
hallo.digital: Content RelaunchEric Kubitz
2.9K views26 Folien
AMP: Inhaltliche und technische Vor- und Nachteile der neuen Google-Strategie von
AMP: Inhaltliche und technische Vor- und Nachteile der neuen Google-StrategieAMP: Inhaltliche und technische Vor- und Nachteile der neuen Google-Strategie
AMP: Inhaltliche und technische Vor- und Nachteile der neuen Google-StrategieOMT - dein Karriere- & Weiterbildungsnetzwerk
4.9K views47 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Smartphone Sichtbarkeitsindex von
Smartphone SichtbarkeitsindexSmartphone Sichtbarkeitsindex
Smartphone SichtbarkeitsindexSISTRIX
58.5K views44 Folien
SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche... von
SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche...SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche...
SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche...takevalue Consulting GmbH
4.6K views31 Folien
Mobile SEO - Quo vadis? von
Mobile SEO - Quo vadis?Mobile SEO - Quo vadis?
Mobile SEO - Quo vadis?René Dhemant
30.1K views50 Folien
Google Search Console für SEO einsetzen! von
Google Search Console für SEO einsetzen!Google Search Console für SEO einsetzen!
Google Search Console für SEO einsetzen!takevalue Consulting GmbH
9.7K views91 Folien
Mobile SEO: IWWB Herbstworkshop 2015 von
Mobile SEO: IWWB Herbstworkshop 2015Mobile SEO: IWWB Herbstworkshop 2015
Mobile SEO: IWWB Herbstworkshop 2015takevalue Consulting GmbH
3.3K views34 Folien
SEO A/B Testing by John Munoz (Digital Loop) von
SEO A/B Testing by John Munoz (Digital Loop)SEO A/B Testing by John Munoz (Digital Loop)
SEO A/B Testing by John Munoz (Digital Loop)John Muñoz
69 views40 Folien

Was ist angesagt?(19)

Smartphone Sichtbarkeitsindex von SISTRIX
Smartphone SichtbarkeitsindexSmartphone Sichtbarkeitsindex
Smartphone Sichtbarkeitsindex
SISTRIX58.5K views
SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche... von takevalue Consulting GmbH
SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche...SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche...
SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche...
Mobile SEO - Quo vadis? von René Dhemant
Mobile SEO - Quo vadis?Mobile SEO - Quo vadis?
Mobile SEO - Quo vadis?
René Dhemant30.1K views
SEO A/B Testing by John Munoz (Digital Loop) von John Muñoz
SEO A/B Testing by John Munoz (Digital Loop)SEO A/B Testing by John Munoz (Digital Loop)
SEO A/B Testing by John Munoz (Digital Loop)
John Muñoz69 views
Seo Basics - Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung von Aye Stephen
Seo Basics - Grundlagen der SuchmaschinenoptimierungSeo Basics - Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
Seo Basics - Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
Aye Stephen3.5K views
Seoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitieren von Marcel Kollmar
Seoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitierenSeoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitieren
Seoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitieren
Marcel Kollmar8.2K views
SEO und Projektmanagement, Vortrag SEOKomm 2014 von gudulafeichtinger
SEO und Projektmanagement, Vortrag SEOKomm 2014SEO und Projektmanagement, Vortrag SEOKomm 2014
SEO und Projektmanagement, Vortrag SEOKomm 2014
gudulafeichtinger8.2K views
Campixx 2015: Shop SEO Battle - modified vs. PrestaShop vs. shopware von sinngold
Campixx 2015: Shop SEO Battle - modified vs. PrestaShop vs. shopwareCampixx 2015: Shop SEO Battle - modified vs. PrestaShop vs. shopware
Campixx 2015: Shop SEO Battle - modified vs. PrestaShop vs. shopware
sinngold29.2K views
Mehr Sichtbarkeit durch Google News und AMP von 1&1
Mehr Sichtbarkeit durch Google News und AMPMehr Sichtbarkeit durch Google News und AMP
Mehr Sichtbarkeit durch Google News und AMP
1&1417 views
SEO & Content Marketing entlang der Customer Journey von 1&1
SEO & Content Marketing entlang der Customer JourneySEO & Content Marketing entlang der Customer Journey
SEO & Content Marketing entlang der Customer Journey
1&13.2K views
SEO Training (Suchmaschinenoptimierung) von Michael Romer
SEO Training (Suchmaschinenoptimierung)SEO Training (Suchmaschinenoptimierung)
SEO Training (Suchmaschinenoptimierung)
Michael Romer2.2K views
SEO Day 2015 - International SEO von Siwen Zhang
SEO Day 2015 - International SEOSEO Day 2015 - International SEO
SEO Day 2015 - International SEO
Siwen Zhang5K views
Welcome to a New Reality - SEO goes Mobile First in 2017 von Bastian Grimm
Welcome to a New Reality - SEO goes Mobile First in 2017Welcome to a New Reality - SEO goes Mobile First in 2017
Welcome to a New Reality - SEO goes Mobile First in 2017
Bastian Grimm5K views
SEO Campixx 2015 | ETL & BI für SEO Analysen und Reportings von Johannes Kunze von takevalue Consulting GmbH
SEO Campixx 2015 | ETL & BI für SEO Analysen und Reportings von Johannes KunzeSEO Campixx 2015 | ETL & BI für SEO Analysen und Reportings von Johannes Kunze
SEO Campixx 2015 | ETL & BI für SEO Analysen und Reportings von Johannes Kunze
Website-Relaunch: Eine unendliche SEO-Geschichte – SEO DAY von René Dhemant
Website-Relaunch: Eine unendliche SEO-Geschichte – SEO DAYWebsite-Relaunch: Eine unendliche SEO-Geschichte – SEO DAY
Website-Relaunch: Eine unendliche SEO-Geschichte – SEO DAY
René Dhemant87.9K views

Destacado

Meta Description optimieren - Die SEO Wirkung von Sonderzeichen in der Meta D... von
Meta Description optimieren - Die SEO Wirkung von Sonderzeichen in der Meta D...Meta Description optimieren - Die SEO Wirkung von Sonderzeichen in der Meta D...
Meta Description optimieren - Die SEO Wirkung von Sonderzeichen in der Meta D...netspirits Online Marketing
2.4K views33 Folien
Corporate websites von
Corporate websitesCorporate websites
Corporate websiteseuro adhoc
827 views27 Folien
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs... von
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...Salzburg NewMediaLab
22.8K views145 Folien
Die Top 50 Online Marketing Statistiken, Diagramme und Charts (Social Media M... von
Die Top 50 Online Marketing Statistiken, Diagramme und Charts (Social Media M...Die Top 50 Online Marketing Statistiken, Diagramme und Charts (Social Media M...
Die Top 50 Online Marketing Statistiken, Diagramme und Charts (Social Media M...Social Media Marketing Agentur tobesocial
22.2K views61 Folien
Zehn Tipps: Landing Pages von
Zehn Tipps: Landing PagesZehn Tipps: Landing Pages
Zehn Tipps: Landing Pageskernpunkt
2.6K views15 Folien
Zukunft der Kraft-Wärm-Kopplung nach 2030 von
Zukunft der Kraft-Wärm-Kopplung nach 2030Zukunft der Kraft-Wärm-Kopplung nach 2030
Zukunft der Kraft-Wärm-Kopplung nach 2030Oeko-Institut
354 views7 Folien

Destacado(9)

Meta Description optimieren - Die SEO Wirkung von Sonderzeichen in der Meta D... von netspirits Online Marketing
Meta Description optimieren - Die SEO Wirkung von Sonderzeichen in der Meta D...Meta Description optimieren - Die SEO Wirkung von Sonderzeichen in der Meta D...
Meta Description optimieren - Die SEO Wirkung von Sonderzeichen in der Meta D...
Corporate websites von euro adhoc
Corporate websitesCorporate websites
Corporate websites
euro adhoc827 views
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs... von Salzburg NewMediaLab
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...
Salzburg NewMediaLab22.8K views
Zehn Tipps: Landing Pages von kernpunkt
Zehn Tipps: Landing PagesZehn Tipps: Landing Pages
Zehn Tipps: Landing Pages
kernpunkt2.6K views
Zukunft der Kraft-Wärm-Kopplung nach 2030 von Oeko-Institut
Zukunft der Kraft-Wärm-Kopplung nach 2030Zukunft der Kraft-Wärm-Kopplung nach 2030
Zukunft der Kraft-Wärm-Kopplung nach 2030
Oeko-Institut354 views
#NurDerHSV in Crossmedia von C H
#NurDerHSV in Crossmedia #NurDerHSV in Crossmedia
#NurDerHSV in Crossmedia
C H912 views
Measuring Success on Facebook, Twitter & LinkedIn von Brian Honigman
Measuring Success on Facebook, Twitter & LinkedInMeasuring Success on Facebook, Twitter & LinkedIn
Measuring Success on Facebook, Twitter & LinkedIn
Brian Honigman84.3K views
The Complete Starter Guide To Tumblr Marketing von Viraltag Inc.
The Complete Starter Guide To Tumblr MarketingThe Complete Starter Guide To Tumblr Marketing
The Complete Starter Guide To Tumblr Marketing
Viraltag Inc.81K views

Similar a Morning Session: Qualitätskriterien für erfolgreiche Websites - für "Nicht-Techniker"

Cologne Web Performance Meetup 29.04.2020 von
Cologne Web Performance Meetup 29.04.2020Cologne Web Performance Meetup 29.04.2020
Cologne Web Performance Meetup 29.04.2020Ingo Steinke
262 views31 Folien
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“ von
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“SiteBoosters
227 views59 Folien
Texte, die konvertieren von
Texte, die konvertierenTexte, die konvertieren
Texte, die konvertierenEric Kubitz
2.9K views45 Folien
Seo Hilfe von
Seo HilfeSeo Hilfe
Seo HilfeSEO Hilfe
518 views16 Folien
Eine praktische Anleitung zur Auswahl eines CMS von
Eine praktische Anleitung zur Auswahl eines CMSEine praktische Anleitung zur Auswahl eines CMS
Eine praktische Anleitung zur Auswahl eines CMSAcquia
1.3K views39 Folien
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web... von
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...Carpathia AG
757 views48 Folien

Similar a Morning Session: Qualitätskriterien für erfolgreiche Websites - für "Nicht-Techniker"(20)

Cologne Web Performance Meetup 29.04.2020 von Ingo Steinke
Cologne Web Performance Meetup 29.04.2020Cologne Web Performance Meetup 29.04.2020
Cologne Web Performance Meetup 29.04.2020
Ingo Steinke262 views
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“ von SiteBoosters
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“
SiteBoosters 227 views
Texte, die konvertieren von Eric Kubitz
Texte, die konvertierenTexte, die konvertieren
Texte, die konvertieren
Eric Kubitz2.9K views
Eine praktische Anleitung zur Auswahl eines CMS von Acquia
Eine praktische Anleitung zur Auswahl eines CMSEine praktische Anleitung zur Auswahl eines CMS
Eine praktische Anleitung zur Auswahl eines CMS
Acquia1.3K views
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web... von Carpathia AG
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...
Carpathia AG757 views
Google Tools für Fotografen von PARX
Google Tools für FotografenGoogle Tools für Fotografen
Google Tools für Fotografen
PARX1.3K views
OMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs von get traction GmbH
OMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOsOMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs
OMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs
get traction GmbH2.5K views
Der Weg zum Google-Erfolg: Wahnsinnig kompliziert oder am Ende doch ganz einf... von Aviseo GmbH
Der Weg zum Google-Erfolg: Wahnsinnig kompliziert oder am Ende doch ganz einf...Der Weg zum Google-Erfolg: Wahnsinnig kompliziert oder am Ende doch ganz einf...
Der Weg zum Google-Erfolg: Wahnsinnig kompliziert oder am Ende doch ganz einf...
Aviseo GmbH1.7K views
10 Dinge die ich an dir hasse - Stolpersteine in der Webentwicklung von Sebastian Springer
10 Dinge die ich an dir hasse - Stolpersteine in der Webentwicklung10 Dinge die ich an dir hasse - Stolpersteine in der Webentwicklung
10 Dinge die ich an dir hasse - Stolpersteine in der Webentwicklung
Sebastian Springer1.2K views
eparo – Inhalte und Funktionen von Websites (Vortrag IICO Kongress 2009 – Rol... von eparo GmbH
eparo – Inhalte und Funktionen von Websites (Vortrag IICO Kongress 2009 – Rol...eparo – Inhalte und Funktionen von Websites (Vortrag IICO Kongress 2009 – Rol...
eparo – Inhalte und Funktionen von Websites (Vortrag IICO Kongress 2009 – Rol...
eparo GmbH2.8K views
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt" von Stephan Hamberger
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
Stephan Hamberger381 views

Morning Session: Qualitätskriterien für erfolgreiche Websites - für "Nicht-Techniker"

  • 1. Qualitätskriterien für erfolgreiche Websites – für „Nicht-Techniker“ Oder, warum nicht nur ein gutes Design für den Erfolg entscheidend ist
  • 2. Erfolgskriterien im Überblick 1.! Gutes Konzept (= gute Usability) 2.! Gutes Design 3.! Aktueller und eigenständiger Inhalt 4.! Geschwindigkeit 5.! Suchmaschinenoptimierung 6.! Fortlaufende Web-Analyse 7.! Kommunikation mit den Benutzern Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 2
  • 3. Konzept Was gehört zu einem guten Konzept? •! Ausformulierte, messbare Ziele und Alleinstellungsmerkmale der Seite, Konkurrenzanalyse •! Sorgfältige Anforderungsanalyse (Requirements Engineering) •! Wireframes •! Klickdummies (MockUp), um die Bedienbarkeit der zukünftigen Seite zu testen (Usability). Beugt unliebsamen Überraschungen beim Launch vor. Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 3
  • 4. Erfolgskriterien im Überblick 1.! Gutes Konzept (= gute Usability) 2.! Gutes Design 3.! Aktueller und eigenständiger Inhalt 4.! Geschwindigkeit 5.! Suchmaschinenoptimierung (SEO) 6.! Fortlaufende Web-Analyse 7.! Kommunikation mit den Benutzern Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 4
  • 5. Geschwindigkeit Amazon.com verliert pro 100ms längerer Ladezeit 1% an Verkaufsabschlüssen Quelle: Greg Linden, Amazon.com 2006 (http://bit.ly/faj13o) Firefox Landingpage für Internet Explorer Nutzer: 2,2 Sekunden weniger Ladezeit bedeuten 15,4% höhere Conversions (60 Mio. Downloads pro Jahr!) Quelle: Mozilla Weblog 2010 (http://bit.ly/fvMtda) Shopzilla: 5 Sekunden weniger Ladezeit bedeuten 12% mehr Umsatz und 50% weniger Hardwarekosten Bing: 2 Sekunden mehr Ladezeit bedeuten 4,3 % weniger Umsatz Quelle: Steve Souders, Fronteers conference 2009 (http://slidesha.re/gIwLWQ) 500ms längere Ladezeit bedeuten 20% weniger Traffic Quelle: Marissa Mayer, Analyse der Google Suchseite 2006 (http://bit.ly/9dEnFt) Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 5
  • 6. Geschwindigkeit & SEO Ist meine Seite schnell genug und Suchmaschinenoptimiert? Wie finde ich das heraus? Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 6
  • 7. Geschwindigkeit & SEO Es gibt unterschiedliche Tools und Helfer die Websites analysieren und Optimierungspotenziale aufzeigen. Einige kostenlose Tools werden nachfolgend beschrieben: •! webpagetest.org •! Firefox Plugin: Page Speed •! Firefox Plugin: YSLOW •! Firefox Plugin: Good Website Inspector Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 7
  • 8. Geschwindigkeit messen webpagetest.org Beispiel www.bunte.de Zeit bis die ersten Daten zum Benutzer gesandt werden: 0,264s Zeit bis der Browser beginnt, etwas darzustellen: 2,232s Ladezeit bis die Seite vollständig angezeigt wird: 12,553s Ladezeit bis die Seite komplett geladen wurde: 15,332s Übertragene Daten: 1,661 MB Ergebnisdetailansicht: http://bit.ly/e9aWIU Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 8
  • 9. Wodurch Geschwindigkeit optimieren? Firefox Plugin: Page Speed •! Basiert auf Plugin: Firebug •! Sprache: Englisch •! Arbeitsweise: Analysiert die in der Website enthaltenen Elemente wie Bilder, Javascripte und Stylesheets und gibt Hinweise auf Optimierungspotenziale in Hinblick auf Geschwindig- keit •! Hersteller: Google Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 9
  • 10. Wodurch Geschwindigkeit optimieren? Firefox Plugin: YSLOW •! Basiert auf Plugin: Firebug •! Sprache: Englisch •! Arbeitsweise: Analysiert die in der Website enthaltenen Elemente wie Bilder, Javascripte und Stylesheets und gibt Hinweise auf Optimierungspotenziale in Hinblick auf Geschwindig- keit •! Hersteller: Yahoo •! Inhaltlich Deckungsgleich mit Plugin Page Speed Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 10
  • 11. Optimierungspotenziale Insgesamt Firefox Plugin: Good Website Inspector •! Basiert auf Plugin: Firebug, YSLOW •! Sprache: Deutsch / Englisch •! Arbeitsweise: Analysiert die in der Website enthaltenen Elemente wie Bilder, Javascripte und Stylesheets und gibt Hinweise auf Optimierungs- potenziale in Hinblick auf Geschwindigkeit, Qualität, Suchmaschinenoptimierung •! Hersteller: Media Innovation Lab, Hubert Burda Media Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 11
  • 12. Good Website Inspector Warum der Good Website Inspector? Verringerung der Kosten/ Steigerung der Erlöse –! Erkennung der Schwachstellen im Code schon vor der Implementierung im CMS -> Änderungskosten gering! –! Schnellere Websites bedeuten mehr Umsatz! –! Qualitativ hochwertige Websites haben oftmals geringere laufende Kosten durch konsequente Caching-Technologien oder weniger übertragene Bytes. –! Schnellere Websites bedeuten mehr User -> höhere Werbeerlöse Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 12
  • 13. Good Website Inspector Warum der Good Website Inspector? •! Qualitätskontrolle der Agenturen –! Agenturen und ProduktmanagerInnen können selbständig kontrollieren, ob die erforderliche Qualität eingehalten wurde •! Mehr Sicherheit für ProduktmanagerInnen –! Ein Report mit aufgezeigten Schwachstellen bietet Sicherheit •! Erhöhte Nutzerbindung –! Durch schneller geladene Websites bleiben mehr Nutzer auf der Website •! Konkurrenzanalyse –! Was macht eine Konkurrenz-Seite besser als meine Seite? Die Antwort auf technische HTML/CSS/JS-Fragen bietet der Good Website Inspector Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 13
  • 14. Good Website Inspector Woher bekomme ich den Good Website Inspector? •! Installationsanleitung, Tipps & Tricks, Erklärung aller Regeln: www.goodwebsiteinspector.com •! Oder auf der Firefox Addon-Website: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/269534/ Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 14
  • 15. Kontakt Weitere Fragen? Stefan Seifarth, Head of Production Services, +49 89 9250-1415, stefan.seifarth@burda.com Media Innovation Lab GmbH Hubert Burda Media Stefan Seifarth, Media Innovation Lab GmbH 24.03.2011 15