SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
WS1: Die Integration von
Flüchtlingskindern in den Unterricht
durch die Nutzung digitaler Medien
info@klisch.net
Die Klassiker gehen immer!
https://futurezone.at/digital-life/inspiriert-von-pokemon-go-belgier-jagen-buecher/217.828.740
http://nord24.de/landkreis-cuxhaven/fluechtlinge-und-ihre-smartphones-ueberlebenswerkzeuge-in-der-fremde
More than 1.200 useful icons and photos
Questions, answers and statements
in German, English, French, Arabic, Farsi and Urdu
12 categories
52 pages
Simple index
World-, Europe- and Germany-maps
http://icoonforrefugees.com
http://emojipedia.org
https://editionf.com/Programmieren-lernen-Tolle-Produkte-fuer-Kinder-und-Jugendliche
https://open.hpi.de
http://einwort.org
http://www.fluechtlingsfragen.de
http://kiezgarten.de
Skillsharing als Weg zur Integration
http://shareonbazaar.eu
Ws refugees-medien
Ws refugees-medien

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Ws refugees-medien

ipad 2 im produktiven Einsatz in Lern- und Wissensprozessen
ipad 2 im produktiven Einsatz in Lern- und Wissensprozessenipad 2 im produktiven Einsatz in Lern- und Wissensprozessen
ipad 2 im produktiven Einsatz in Lern- und Wissensprozessen
Torsten Fell
 
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-ZukunftDie Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
Pädagogische Hochschule St.Gallen
 
communicode referenz casestudy elefanten
communicode referenz casestudy elefantencommunicode referenz casestudy elefanten
communicode referenz casestudy elefanten
communicode AG
 
Digitales Lernen mit Ö1 macht Schule: eEducation Fachtagung Linz 2016
Digitales Lernen mit Ö1 macht Schule: eEducation Fachtagung Linz 2016Digitales Lernen mit Ö1 macht Schule: eEducation Fachtagung Linz 2016
Digitales Lernen mit Ö1 macht Schule: eEducation Fachtagung Linz 2016
Alicia Bankhofer
 
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMSWer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbach
 
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ...
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ... Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ...
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ...
Martin Ebner
 
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der LehreEmerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Martin Ebner
 
HUK Coburg Wissenshorizonte
HUK Coburg WissenshorizonteHUK Coburg Wissenshorizonte
HUK Coburg Wissenshorizonte
Bernd Schmitz
 
eLearning: Past, Present, Future
eLearning: Past, Present, FutureeLearning: Past, Present, Future
eLearning: Past, Present, Future
Frank Weber
 
Moderne Kundenansprache mit Mobile Experience!
Moderne Kundenansprache mit Mobile Experience!Moderne Kundenansprache mit Mobile Experience!
Moderne Kundenansprache mit Mobile Experience!
solution10 GmbH
 
Onleihe2.0
Onleihe2.0Onleihe2.0
Onleihe2.0
Karl Piaty
 
Ich bin drin im Web 2.0 - Meine Arbeitspraxis 2.0
Ich bin drin im Web 2.0 - Meine Arbeitspraxis 2.0Ich bin drin im Web 2.0 - Meine Arbeitspraxis 2.0
Ich bin drin im Web 2.0 - Meine Arbeitspraxis 2.0
University St. Gallen
 
Vortrag digitale bildung_01_2014
Vortrag digitale bildung_01_2014Vortrag digitale bildung_01_2014
Vortrag digitale bildung_01_2014
FernUniversität in Hagen
 
Oe1 macht schule da f_lehrernetzwerk
Oe1 macht schule da f_lehrernetzwerkOe1 macht schule da f_lehrernetzwerk
Oe1 macht schule da f_lehrernetzwerk
deutschonline
 
Digitale Schnitzeljagd
Digitale SchnitzeljagdDigitale Schnitzeljagd
Digitale Schnitzeljagd
Pädagogische Hochschule St.Gallen
 
Moodletreff, 04.10.2016
Moodletreff, 04.10.2016Moodletreff, 04.10.2016
Moodletreff, 04.10.2016
Richard Heinen
 
Solution 10 mobile experience_110411
Solution 10 mobile experience_110411Solution 10 mobile experience_110411
Solution 10 mobile experience_110411
solution10 GmbH
 
Keynote Rueddigkeit
Keynote RueddigkeitKeynote Rueddigkeit
Keynote Rueddigkeitelsa20
 
2015-10 PM Schüleruni am VDC
2015-10 PM Schüleruni am VDC2015-10 PM Schüleruni am VDC
2015-10 PM Schüleruni am VDC
Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
 

Ähnlich wie Ws refugees-medien (20)

ipad 2 im produktiven Einsatz in Lern- und Wissensprozessen
ipad 2 im produktiven Einsatz in Lern- und Wissensprozessenipad 2 im produktiven Einsatz in Lern- und Wissensprozessen
ipad 2 im produktiven Einsatz in Lern- und Wissensprozessen
 
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-ZukunftDie Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
 
communicode referenz casestudy elefanten
communicode referenz casestudy elefantencommunicode referenz casestudy elefanten
communicode referenz casestudy elefanten
 
Digitales Lernen mit Ö1 macht Schule: eEducation Fachtagung Linz 2016
Digitales Lernen mit Ö1 macht Schule: eEducation Fachtagung Linz 2016Digitales Lernen mit Ö1 macht Schule: eEducation Fachtagung Linz 2016
Digitales Lernen mit Ö1 macht Schule: eEducation Fachtagung Linz 2016
 
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMSWer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
 
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ...
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ... Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ...
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ...
 
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der LehreEmerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
 
HUK Coburg Wissenshorizonte
HUK Coburg WissenshorizonteHUK Coburg Wissenshorizonte
HUK Coburg Wissenshorizonte
 
eLearning: Past, Present, Future
eLearning: Past, Present, FutureeLearning: Past, Present, Future
eLearning: Past, Present, Future
 
Moderne Kundenansprache mit Mobile Experience!
Moderne Kundenansprache mit Mobile Experience!Moderne Kundenansprache mit Mobile Experience!
Moderne Kundenansprache mit Mobile Experience!
 
BORDERCHECK-MAI TAGUNG 2015
BORDERCHECK-MAI TAGUNG 2015BORDERCHECK-MAI TAGUNG 2015
BORDERCHECK-MAI TAGUNG 2015
 
Onleihe2.0
Onleihe2.0Onleihe2.0
Onleihe2.0
 
Ich bin drin im Web 2.0 - Meine Arbeitspraxis 2.0
Ich bin drin im Web 2.0 - Meine Arbeitspraxis 2.0Ich bin drin im Web 2.0 - Meine Arbeitspraxis 2.0
Ich bin drin im Web 2.0 - Meine Arbeitspraxis 2.0
 
Vortrag digitale bildung_01_2014
Vortrag digitale bildung_01_2014Vortrag digitale bildung_01_2014
Vortrag digitale bildung_01_2014
 
Oe1 macht schule da f_lehrernetzwerk
Oe1 macht schule da f_lehrernetzwerkOe1 macht schule da f_lehrernetzwerk
Oe1 macht schule da f_lehrernetzwerk
 
Digitale Schnitzeljagd
Digitale SchnitzeljagdDigitale Schnitzeljagd
Digitale Schnitzeljagd
 
Moodletreff, 04.10.2016
Moodletreff, 04.10.2016Moodletreff, 04.10.2016
Moodletreff, 04.10.2016
 
Solution 10 mobile experience_110411
Solution 10 mobile experience_110411Solution 10 mobile experience_110411
Solution 10 mobile experience_110411
 
Keynote Rueddigkeit
Keynote RueddigkeitKeynote Rueddigkeit
Keynote Rueddigkeit
 
2015-10 PM Schüleruni am VDC
2015-10 PM Schüleruni am VDC2015-10 PM Schüleruni am VDC
2015-10 PM Schüleruni am VDC
 

Mehr von Andreas Klisch

Wave akademie press kit 2015
Wave akademie press kit 2015Wave akademie press kit 2015
Wave akademie press kit 2015
Andreas Klisch
 
Apps- Ein Überblick
Apps- Ein ÜberblickApps- Ein Überblick
Apps- Ein Überblick
Andreas Klisch
 
Hereandnow
HereandnowHereandnow
Hereandnow
Andreas Klisch
 
Realität vs. Realität- kids on the run
Realität vs. Realität- kids on the runRealität vs. Realität- kids on the run
Realität vs. Realität- kids on the run
Andreas Klisch
 
Inputvortrag: "Medienbildung und Medienkompetenz"
 Inputvortrag: "Medienbildung und Medienkompetenz" Inputvortrag: "Medienbildung und Medienkompetenz"
Inputvortrag: "Medienbildung und Medienkompetenz"
Andreas Klisch
 
Googleplus12 12
Googleplus12 12Googleplus12 12
Googleplus12 12
Andreas Klisch
 
Sociale arbeit-mit-social-media
Sociale arbeit-mit-social-mediaSociale arbeit-mit-social-media
Sociale arbeit-mit-social-mediaAndreas Klisch
 
Google plus
Google plusGoogle plus
Google plus
Andreas Klisch
 

Mehr von Andreas Klisch (10)

Wave akademie press kit 2015
Wave akademie press kit 2015Wave akademie press kit 2015
Wave akademie press kit 2015
 
Apps- Ein Überblick
Apps- Ein ÜberblickApps- Ein Überblick
Apps- Ein Überblick
 
Hereandnow
HereandnowHereandnow
Hereandnow
 
Barcamp definition
Barcamp definitionBarcamp definition
Barcamp definition
 
Realität vs. Realität- kids on the run
Realität vs. Realität- kids on the runRealität vs. Realität- kids on the run
Realität vs. Realität- kids on the run
 
Inputvortrag: "Medienbildung und Medienkompetenz"
 Inputvortrag: "Medienbildung und Medienkompetenz" Inputvortrag: "Medienbildung und Medienkompetenz"
Inputvortrag: "Medienbildung und Medienkompetenz"
 
Googleplus12 12
Googleplus12 12Googleplus12 12
Googleplus12 12
 
Sociale arbeit-mit-social-media
Sociale arbeit-mit-social-mediaSociale arbeit-mit-social-media
Sociale arbeit-mit-social-media
 
Internet zahlen-2012
Internet zahlen-2012Internet zahlen-2012
Internet zahlen-2012
 
Google plus
Google plusGoogle plus
Google plus
 

Ws refugees-medien