SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Web 2.0 und WebGIS Ein Anwenderworkshop von Oliver Wunder Quelle: euskerasky via Flickr // CC BY-NC-SA 2.0
Überblick des Workshops ,[object Object]
Blogs ,[object Object]
Rechtliches ,[object Object],[object Object]
Blog gestalten
Artikel schreiben
WebGIS einbinden
I. Was ist Web 2.0? ,[object Object]
Erlaubt Interaktion mit Benutzern und fördert diese
Neuartige Ebene der Kommunikation zwischen Inhalteanbietern und Konsumenten: nicht nur lesen, sondern mitmachen
Typische Anwendungen: Wikis, Blogs, Podcasts, soziale Netzwerke, Social-Bookmarking
I. Was ist Web 2.0? ,[object Object]
Unterstützung durch interaktive Anwendungen
Inhalte nicht von wenigen Massenmedien erstellt, sondern vielen einzelnen Nutzern

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Diplomverteidigung: Potenzial des Radverkehrs für die alltägliche Mobilität i...
Diplomverteidigung: Potenzial des Radverkehrs für die alltägliche Mobilität i...Diplomverteidigung: Potenzial des Radverkehrs für die alltägliche Mobilität i...
Diplomverteidigung: Potenzial des Radverkehrs für die alltägliche Mobilität i...
daburna
 
Pädagogische Online-Diagnostik funktionaler Analphabeten – technisch machbar...
Pädagogische Online-Diagnostik funktionaler Analphabeten –  technisch machbar...Pädagogische Online-Diagnostik funktionaler Analphabeten –  technisch machbar...
Pädagogische Online-Diagnostik funktionaler Analphabeten – technisch machbar...
Karsten D. Wolf
 
Tome 9 - Services au public
Tome 9 - Services au publicTome 9 - Services au public
Tome 9 - Services au public
paroles d'élus
 
Chancen Fallstricke E Assessment
Chancen Fallstricke E AssessmentChancen Fallstricke E Assessment
Chancen Fallstricke E Assessment
Karsten D. Wolf
 
Pre iphone hansdorsch
Pre iphone hansdorschPre iphone hansdorsch
Pre iphone hansdorsch
Hans Dorsch
 
Journalistisches Schreiben
Journalistisches SchreibenJournalistisches Schreiben
Journalistisches Schreiben
ACAD WRITE ghostwriter
 
Presentation compilatio.net: Adminstrateur-Orléans
Presentation compilatio.net: Adminstrateur-OrléansPresentation compilatio.net: Adminstrateur-Orléans
Presentation compilatio.net: Adminstrateur-OrléansAnne Hamel
 
Films mosaïques
Films mosaïquesFilms mosaïques
Films mosaïques
Intuimotion
 
Saisonrückblick Social Media Recht re-publica 2012
Saisonrückblick Social Media Recht re-publica 2012Saisonrückblick Social Media Recht re-publica 2012
Saisonrückblick Social Media Recht re-publica 2012
Henning Krieg
 
C2E Poitiers - Tablettes tactiles : terminaux, usages et marchés
C2E Poitiers - Tablettes tactiles : terminaux, usages et marchésC2E Poitiers - Tablettes tactiles : terminaux, usages et marchés
C2E Poitiers - Tablettes tactiles : terminaux, usages et marchés
tablettetactile
 
Taller 2
Taller 2Taller 2
Taller 2
Alex Resendiz
 
Atelier 4 et 6 Boutique : comment concilier développement des recettes et r...
Atelier 4 et 6   Boutique : comment concilier développement des recettes et r...Atelier 4 et 6   Boutique : comment concilier développement des recettes et r...
Atelier 4 et 6 Boutique : comment concilier développement des recettes et r...
R-Evolutions Touristiques de Brive
 
120206 Rapport Diagnostic de Territoire Lot
120206 Rapport Diagnostic de Territoire Lot120206 Rapport Diagnostic de Territoire Lot
120206 Rapport Diagnostic de Territoire Lot
Cathy Seguy
 
Jeux video, culture et art- Intervention dans le cadre de la journée professi...
Jeux video, culture et art- Intervention dans le cadre de la journée professi...Jeux video, culture et art- Intervention dans le cadre de la journée professi...
Jeux video, culture et art- Intervention dans le cadre de la journée professi...
Benoît Vallauri
 
BACHELOR OF ELECTRICAL ENGINEERING WITH HONOUR
BACHELOR OF ELECTRICAL ENGINEERING WITH HONOURBACHELOR OF ELECTRICAL ENGINEERING WITH HONOUR
BACHELOR OF ELECTRICAL ENGINEERING WITH HONOURshraf eldin sati
 
Bericht Zukunftfrauen Projekt Oktober bis Dezember 2010 v1
Bericht Zukunftfrauen Projekt Oktober bis Dezember 2010 v1Bericht Zukunftfrauen Projekt Oktober bis Dezember 2010 v1
Bericht Zukunftfrauen Projekt Oktober bis Dezember 2010 v1Silvia Weidenauer
 
Hh au sommet
Hh au sommetHh au sommet
Hh au sommetgirardbi
 
Café Croissant Collaboratif sur Bilan et Strategie
Café Croissant Collaboratif sur Bilan et StrategieCafé Croissant Collaboratif sur Bilan et Strategie
Café Croissant Collaboratif sur Bilan et Strategie
Hélène Desliens
 

Andere mochten auch (20)

Diplomverteidigung: Potenzial des Radverkehrs für die alltägliche Mobilität i...
Diplomverteidigung: Potenzial des Radverkehrs für die alltägliche Mobilität i...Diplomverteidigung: Potenzial des Radverkehrs für die alltägliche Mobilität i...
Diplomverteidigung: Potenzial des Radverkehrs für die alltägliche Mobilität i...
 
Pädagogische Online-Diagnostik funktionaler Analphabeten – technisch machbar...
Pädagogische Online-Diagnostik funktionaler Analphabeten –  technisch machbar...Pädagogische Online-Diagnostik funktionaler Analphabeten –  technisch machbar...
Pädagogische Online-Diagnostik funktionaler Analphabeten – technisch machbar...
 
Tome 9 - Services au public
Tome 9 - Services au publicTome 9 - Services au public
Tome 9 - Services au public
 
GTR Setup Guide
GTR Setup GuideGTR Setup Guide
GTR Setup Guide
 
 
Chancen Fallstricke E Assessment
Chancen Fallstricke E AssessmentChancen Fallstricke E Assessment
Chancen Fallstricke E Assessment
 
Pre iphone hansdorsch
Pre iphone hansdorschPre iphone hansdorsch
Pre iphone hansdorsch
 
Journalistisches Schreiben
Journalistisches SchreibenJournalistisches Schreiben
Journalistisches Schreiben
 
Presentation compilatio.net: Adminstrateur-Orléans
Presentation compilatio.net: Adminstrateur-OrléansPresentation compilatio.net: Adminstrateur-Orléans
Presentation compilatio.net: Adminstrateur-Orléans
 
Films mosaïques
Films mosaïquesFilms mosaïques
Films mosaïques
 
Saisonrückblick Social Media Recht re-publica 2012
Saisonrückblick Social Media Recht re-publica 2012Saisonrückblick Social Media Recht re-publica 2012
Saisonrückblick Social Media Recht re-publica 2012
 
C2E Poitiers - Tablettes tactiles : terminaux, usages et marchés
C2E Poitiers - Tablettes tactiles : terminaux, usages et marchésC2E Poitiers - Tablettes tactiles : terminaux, usages et marchés
C2E Poitiers - Tablettes tactiles : terminaux, usages et marchés
 
Taller 2
Taller 2Taller 2
Taller 2
 
Atelier 4 et 6 Boutique : comment concilier développement des recettes et r...
Atelier 4 et 6   Boutique : comment concilier développement des recettes et r...Atelier 4 et 6   Boutique : comment concilier développement des recettes et r...
Atelier 4 et 6 Boutique : comment concilier développement des recettes et r...
 
120206 Rapport Diagnostic de Territoire Lot
120206 Rapport Diagnostic de Territoire Lot120206 Rapport Diagnostic de Territoire Lot
120206 Rapport Diagnostic de Territoire Lot
 
Jeux video, culture et art- Intervention dans le cadre de la journée professi...
Jeux video, culture et art- Intervention dans le cadre de la journée professi...Jeux video, culture et art- Intervention dans le cadre de la journée professi...
Jeux video, culture et art- Intervention dans le cadre de la journée professi...
 
BACHELOR OF ELECTRICAL ENGINEERING WITH HONOUR
BACHELOR OF ELECTRICAL ENGINEERING WITH HONOURBACHELOR OF ELECTRICAL ENGINEERING WITH HONOUR
BACHELOR OF ELECTRICAL ENGINEERING WITH HONOUR
 
Bericht Zukunftfrauen Projekt Oktober bis Dezember 2010 v1
Bericht Zukunftfrauen Projekt Oktober bis Dezember 2010 v1Bericht Zukunftfrauen Projekt Oktober bis Dezember 2010 v1
Bericht Zukunftfrauen Projekt Oktober bis Dezember 2010 v1
 
Hh au sommet
Hh au sommetHh au sommet
Hh au sommet
 
Café Croissant Collaboratif sur Bilan et Strategie
Café Croissant Collaboratif sur Bilan et StrategieCafé Croissant Collaboratif sur Bilan et Strategie
Café Croissant Collaboratif sur Bilan et Strategie
 

Ähnlich wie Anwenderworkshop Web 2.0 und WebGIS

Partizipativer Journalismus Okt2008
Partizipativer Journalismus Okt2008Partizipativer Journalismus Okt2008
Partizipativer Journalismus Okt2008davidroethler
 
Präsentation 2.0
Präsentation 2.0Präsentation 2.0
Präsentation 2.0Umatt
 
Blogs fuer kommunalpolitiker
Blogs fuer kommunalpolitikerBlogs fuer kommunalpolitiker
Blogs fuer kommunalpolitikerandreasblau
 
Blogs für Kommunalpolitiker
Blogs für KommunalpolitikerBlogs für Kommunalpolitiker
Blogs für Kommunalpolitiker
webfischerei
 
Web 2.0
Web 2.0Web 2.0
Web 2.0
davidroethler
 
Weblogs
WeblogsWeblogs
Weblogs
davidroethler
 
Abschlussreflexion web 2.0 und die gesellschaft
Abschlussreflexion web 2.0 und die gesellschaftAbschlussreflexion web 2.0 und die gesellschaft
Abschlussreflexion web 2.0 und die gesellschaftsif1234
 
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichten
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichtenSocial Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichten
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichtenDigicomp Academy AG
 
Web2 0 Bedeutung
Web2 0 BedeutungWeb2 0 Bedeutung
Web2 0 Bedeutung
Yvonne Vignoli
 
Web 2.0 in und für Bibliotheken
Web 2.0 in und für BibliothekenWeb 2.0 in und für Bibliotheken
Web 2.0 in und für Bibliotheken
Christian Hauschke
 
Web 2.0 und Social Media Marketing
Web 2.0 und Social Media MarketingWeb 2.0 und Social Media Marketing
Web 2.0 und Social Media Marketing
Karin Oesten
 
Bloggen mit Wordpress
Bloggen mit WordpressBloggen mit Wordpress
Bloggen mit Wordpress
Patricia Köll
 
DigiMediaL_musik Wordpress als Musiker-Webseite
DigiMediaL_musik Wordpress als Musiker-WebseiteDigiMediaL_musik Wordpress als Musiker-Webseite
DigiMediaL_musik Wordpress als Musiker-WebseiteDigiMediaL_musik
 
Einführung Web 2.0 Workshop
Einführung Web 2.0 WorkshopEinführung Web 2.0 Workshop
Einführung Web 2.0 Workshop
shau04
 
Affiliate Markerting 2.0
Affiliate Markerting 2.0Affiliate Markerting 2.0
Affiliate Markerting 2.0
Hit Meister
 
Blogger als Markenbotschafter
Blogger als MarkenbotschafterBlogger als Markenbotschafter
Blogger als Markenbotschafter
Justyna Grund
 
Workshop Kiel
Workshop KielWorkshop Kiel
Workshop Kiel
Edlef Stabenau
 
Social Software – Status Quo Im Web 2.0
Social Software – Status Quo Im Web 2.0Social Software – Status Quo Im Web 2.0
Social Software – Status Quo Im Web 2.0SebStS1
 
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0
Alexander Stocker
 

Ähnlich wie Anwenderworkshop Web 2.0 und WebGIS (20)

Partizipativer Journalismus Okt2008
Partizipativer Journalismus Okt2008Partizipativer Journalismus Okt2008
Partizipativer Journalismus Okt2008
 
Präsentation 2.0
Präsentation 2.0Präsentation 2.0
Präsentation 2.0
 
Blogs fuer kommunalpolitiker
Blogs fuer kommunalpolitikerBlogs fuer kommunalpolitiker
Blogs fuer kommunalpolitiker
 
Blogs für Kommunalpolitiker
Blogs für KommunalpolitikerBlogs für Kommunalpolitiker
Blogs für Kommunalpolitiker
 
Web 2.0
Web 2.0Web 2.0
Web 2.0
 
Weblogs
WeblogsWeblogs
Weblogs
 
Abschlussreflexion web 2.0 und die gesellschaft
Abschlussreflexion web 2.0 und die gesellschaftAbschlussreflexion web 2.0 und die gesellschaft
Abschlussreflexion web 2.0 und die gesellschaft
 
Web20 Kig
Web20 KigWeb20 Kig
Web20 Kig
 
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichten
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichtenSocial Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichten
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichten
 
Web2 0 Bedeutung
Web2 0 BedeutungWeb2 0 Bedeutung
Web2 0 Bedeutung
 
Web 2.0 in und für Bibliotheken
Web 2.0 in und für BibliothekenWeb 2.0 in und für Bibliotheken
Web 2.0 in und für Bibliotheken
 
Web 2.0 und Social Media Marketing
Web 2.0 und Social Media MarketingWeb 2.0 und Social Media Marketing
Web 2.0 und Social Media Marketing
 
Bloggen mit Wordpress
Bloggen mit WordpressBloggen mit Wordpress
Bloggen mit Wordpress
 
DigiMediaL_musik Wordpress als Musiker-Webseite
DigiMediaL_musik Wordpress als Musiker-WebseiteDigiMediaL_musik Wordpress als Musiker-Webseite
DigiMediaL_musik Wordpress als Musiker-Webseite
 
Einführung Web 2.0 Workshop
Einführung Web 2.0 WorkshopEinführung Web 2.0 Workshop
Einführung Web 2.0 Workshop
 
Affiliate Markerting 2.0
Affiliate Markerting 2.0Affiliate Markerting 2.0
Affiliate Markerting 2.0
 
Blogger als Markenbotschafter
Blogger als MarkenbotschafterBlogger als Markenbotschafter
Blogger als Markenbotschafter
 
Workshop Kiel
Workshop KielWorkshop Kiel
Workshop Kiel
 
Social Software – Status Quo Im Web 2.0
Social Software – Status Quo Im Web 2.0Social Software – Status Quo Im Web 2.0
Social Software – Status Quo Im Web 2.0
 
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0
 

Anwenderworkshop Web 2.0 und WebGIS