SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Roland 9. Oktober 2019
Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim
Abschluss
proklartexxt.de/blog/2019/10/09/versicherungen-juengere-kunden-mit-mehr-bedenken-beim-abschluss/
Knapp ein Drittel der Kunden hat beim Versicherungsabschluss Bedenken. Ältere
Versicherungsnehmer zeigen sich hier deutlich gelassener als Jüngere. Hinsichtlich der
Abschlussmotivation schließen über 30 Prozent der Kunden ein Versicherungsprodukt
aufgrund einer Empfehlung ab. Dabei wiegt die Empfehlung über ein Online-
Vergleichsportal fast ebenso stark wie die mündliche.
Die ‚Studie Kundenpfade Versicherungen 2019‘ untersucht Produktnutzung und
Wechselverhalten von insgesamt 1.862 Versicherungskunden. Unter den analysierten
Produktabschlüssen zählen Haftpflicht-, Hausrat- und Kfz-Versicherungen zu den am häufigsten
genutzten Produktgruppen.
Neben dem konkreten Bedarf und dem vorhandenen Abschlusswunsch kristallisiert sich als
weiterer Anlass, ein Versicherungsprodukt abzuschließen, die Empfehlung heraus. Nur
geringfügig sind die Unterschiede zwischen mündlich ausgesprochener Empfehlung oder dem
Ratschlag durch ein Online-Vergleichsportal – beide Empfehlungsgeber sind ähnlich bedeutsam
und sind in der Summe für über ein Drittel der Abschlüsse verantwortlich. Der
Geschlechtervergleich zeigt, dass Männer stärker auf Vergleichsportale oder wahrgenommene
Werbung reagieren als Frauen. Zudem besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen Alter
Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss https://www.printfriendly.com/p/g/rJ5kuV
1 von 3 12.10.2019, 12:10
und Werbung: je jünger die Altersgruppe, desto stärker fällt die Reaktion auf wahrgenommene
Werbung aus.
Knapp ein Drittel der Kunden hat beim Versicherungsabschluss Bedenken. Neben dem Preis-
Leistungs-Verhältnis gehören Fallen im Kleingedruckten beziehungsweise keine Zahlung im
Schadensfall zu den primären Sorgen beim Abschluss einer Versicherung. Mit dem Alter steigt
offenbar die Gelassenheit. In der Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigen äußern nur 22 Prozent
Bedenken. Unter den 18- bis 24-Jährigen ist der Prozentsatz mit 40 Prozent fast doppelt so
hoch.
Über die Studie:
Die „Studie Kundenpfade Versicherungen 2019“ von research tools gibt auf 173 Seiten Einblick in
Produktnutzung und Wechselverhalten von 1.862 Versicherungskunden auf Basis von 2.000
online-repräsentativen Interviews. Grundlage der Längsschnittanalyse entlang des Kundenpfads
sind mehr als 6.000 analysierte Versicherungsproduktabschlüsse.
Weitere Informationen zur Studie:
Studie Kundenpfade Versicherungen 2019
Der Studienherausgeber:
Die Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei
Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss https://www.printfriendly.com/p/g/rJ5kuV
2 von 3 12.10.2019, 12:10
Stuttgart bietet umsetzungsstarke, marketingorientierte Marktforschung. Ein Fokus liegt auf der
Analyse unternehmerischer Marketingmaßnahmen.
Weitere Informationen: www.research-tools.net
Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss https://www.printfriendly.com/p/g/rJ5kuV
3 von 3 12.10.2019, 12:10

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss

Videoberatung ist die Zukunft des Versicherungsvertriebs
Videoberatung ist die Zukunft des VersicherungsvertriebsVideoberatung ist die Zukunft des Versicherungsvertriebs
Videoberatung ist die Zukunft des Versicherungsvertriebs
flexperto GmbH
 
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdfPM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für VersicherungsvermittlerKundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Roland Richert
 
SOLCOM Marktstudie - Selbstständige: Finanzen und Absicherung
SOLCOM Marktstudie - Selbstständige: Finanzen und AbsicherungSOLCOM Marktstudie - Selbstständige: Finanzen und Absicherung
SOLCOM Marktstudie - Selbstständige: Finanzen und Absicherung
SOLCOM GmbH
 
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
Roland Richert
 
Social Media: Geburtsort neuer Kommunikationsformen, zahlreicher Geschichten ...
Social Media: Geburtsort neuer Kommunikationsformen, zahlreicher Geschichten ...Social Media: Geburtsort neuer Kommunikationsformen, zahlreicher Geschichten ...
Social Media: Geburtsort neuer Kommunikationsformen, zahlreicher Geschichten ...
Versicherungsforen Leipzig GmbH
 
KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag
KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen AufschlagKFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag
KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag
Roland Richert
 
Leistungsversprechen Schadenbearbeitung Kfz-Versicherung
Leistungsversprechen Schadenbearbeitung Kfz-VersicherungLeistungsversprechen Schadenbearbeitung Kfz-Versicherung
Leistungsversprechen Schadenbearbeitung Kfz-Versicherung
Michael Danisch
 
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im ÜberblickDie Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
Umfrage Kfz-Versicherungswechsel 2015
Umfrage Kfz-Versicherungswechsel 2015Umfrage Kfz-Versicherungswechsel 2015
Umfrage Kfz-Versicherungswechsel 2015
HUK-COBURG
 
Digitalisierung im Bankgeschäft aktuelle studienergebnisse
Digitalisierung im Bankgeschäft   aktuelle studienergebnisseDigitalisierung im Bankgeschäft   aktuelle studienergebnisse
Digitalisierung im Bankgeschäft aktuelle studienergebnisse
Norbert Beck
 
Nachhaltige Geldanlage Wissen und Engagement der Deutschen
Nachhaltige GeldanlageWissen und Engagement der DeutschenNachhaltige GeldanlageWissen und Engagement der Deutschen
Nachhaltige Geldanlage Wissen und Engagement der Deutschen
Bankenverband
 
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
Beko Käuferportal GmbH
 
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind | Netzwoche
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind | NetzwocheWie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind | Netzwoche
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind | Netzwoche
xeit AG
 
Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen!
Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen!Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen!
Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen!
Bankenverband
 
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-ClaimsM&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
Ingo Schleis
 
Sicherheit und Nutzung von Online Banking
Sicherheit und Nutzung von Online BankingSicherheit und Nutzung von Online Banking
Sicherheit und Nutzung von Online Banking
Bankenverband
 
pi985.pdf
pi985.pdfpi985.pdf

Ähnlich wie Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss (20)

Videoberatung ist die Zukunft des Versicherungsvertriebs
Videoberatung ist die Zukunft des VersicherungsvertriebsVideoberatung ist die Zukunft des Versicherungsvertriebs
Videoberatung ist die Zukunft des Versicherungsvertriebs
 
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdfPM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
 
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für VersicherungsvermittlerKundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
 
SOLCOM Marktstudie - Selbstständige: Finanzen und Absicherung
SOLCOM Marktstudie - Selbstständige: Finanzen und AbsicherungSOLCOM Marktstudie - Selbstständige: Finanzen und Absicherung
SOLCOM Marktstudie - Selbstständige: Finanzen und Absicherung
 
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
 
Social Media: Geburtsort neuer Kommunikationsformen, zahlreicher Geschichten ...
Social Media: Geburtsort neuer Kommunikationsformen, zahlreicher Geschichten ...Social Media: Geburtsort neuer Kommunikationsformen, zahlreicher Geschichten ...
Social Media: Geburtsort neuer Kommunikationsformen, zahlreicher Geschichten ...
 
KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag
KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen AufschlagKFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag
KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag
 
Management im Umbruch
Management im UmbruchManagement im Umbruch
Management im Umbruch
 
Leistungsversprechen Schadenbearbeitung Kfz-Versicherung
Leistungsversprechen Schadenbearbeitung Kfz-VersicherungLeistungsversprechen Schadenbearbeitung Kfz-Versicherung
Leistungsversprechen Schadenbearbeitung Kfz-Versicherung
 
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im ÜberblickDie Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
 
Umfrage Kfz-Versicherungswechsel 2015
Umfrage Kfz-Versicherungswechsel 2015Umfrage Kfz-Versicherungswechsel 2015
Umfrage Kfz-Versicherungswechsel 2015
 
Digitalisierung im Bankgeschäft aktuelle studienergebnisse
Digitalisierung im Bankgeschäft   aktuelle studienergebnisseDigitalisierung im Bankgeschäft   aktuelle studienergebnisse
Digitalisierung im Bankgeschäft aktuelle studienergebnisse
 
Nachhaltige Geldanlage Wissen und Engagement der Deutschen
Nachhaltige GeldanlageWissen und Engagement der DeutschenNachhaltige GeldanlageWissen und Engagement der Deutschen
Nachhaltige Geldanlage Wissen und Engagement der Deutschen
 
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
 
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind | Netzwoche
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind | NetzwocheWie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind | Netzwoche
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind | Netzwoche
 
Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen!
Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen!Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen!
Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen!
 
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-ClaimsM&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
 
November2014
November2014November2014
November2014
 
Sicherheit und Nutzung von Online Banking
Sicherheit und Nutzung von Online BankingSicherheit und Nutzung von Online Banking
Sicherheit und Nutzung von Online Banking
 
pi985.pdf
pi985.pdfpi985.pdf
pi985.pdf
 

Mehr von Roland Richert

wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdfwichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
Roland Richert
 
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdfWelche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdfkündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
Roland Richert
 
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdffristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
Roland Richert
 
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdfWie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Roland Richert
 
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und VermittlerNeukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Roland Richert
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
Roland Richert
 
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür VersicherungsmaklerDas Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Roland Richert
 
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdfKundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Roland Richert
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
Roland Richert
 
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdfbauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
Roland Richert
 
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private HaftpflichtversicherungenKundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Roland Richert
 
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser DownloadInformationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Roland Richert
 
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Roland Richert
 
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
Roland Richert
 

Mehr von Roland Richert (20)

wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdfwichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
 
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdfWelche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
 
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
 
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
 
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
 
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
 
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
 
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdfkündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
 
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdffristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
 
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdfWie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
 
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und VermittlerNeukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
 
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür VersicherungsmaklerDas Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
 
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdfKundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
 
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdfbauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
 
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private HaftpflichtversicherungenKundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
 
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser DownloadInformationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
 
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
 
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
 

Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss

  • 1. Roland 9. Oktober 2019 Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss proklartexxt.de/blog/2019/10/09/versicherungen-juengere-kunden-mit-mehr-bedenken-beim-abschluss/ Knapp ein Drittel der Kunden hat beim Versicherungsabschluss Bedenken. Ältere Versicherungsnehmer zeigen sich hier deutlich gelassener als Jüngere. Hinsichtlich der Abschlussmotivation schließen über 30 Prozent der Kunden ein Versicherungsprodukt aufgrund einer Empfehlung ab. Dabei wiegt die Empfehlung über ein Online- Vergleichsportal fast ebenso stark wie die mündliche. Die ‚Studie Kundenpfade Versicherungen 2019‘ untersucht Produktnutzung und Wechselverhalten von insgesamt 1.862 Versicherungskunden. Unter den analysierten Produktabschlüssen zählen Haftpflicht-, Hausrat- und Kfz-Versicherungen zu den am häufigsten genutzten Produktgruppen. Neben dem konkreten Bedarf und dem vorhandenen Abschlusswunsch kristallisiert sich als weiterer Anlass, ein Versicherungsprodukt abzuschließen, die Empfehlung heraus. Nur geringfügig sind die Unterschiede zwischen mündlich ausgesprochener Empfehlung oder dem Ratschlag durch ein Online-Vergleichsportal – beide Empfehlungsgeber sind ähnlich bedeutsam und sind in der Summe für über ein Drittel der Abschlüsse verantwortlich. Der Geschlechtervergleich zeigt, dass Männer stärker auf Vergleichsportale oder wahrgenommene Werbung reagieren als Frauen. Zudem besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen Alter Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss https://www.printfriendly.com/p/g/rJ5kuV 1 von 3 12.10.2019, 12:10
  • 2. und Werbung: je jünger die Altersgruppe, desto stärker fällt die Reaktion auf wahrgenommene Werbung aus. Knapp ein Drittel der Kunden hat beim Versicherungsabschluss Bedenken. Neben dem Preis- Leistungs-Verhältnis gehören Fallen im Kleingedruckten beziehungsweise keine Zahlung im Schadensfall zu den primären Sorgen beim Abschluss einer Versicherung. Mit dem Alter steigt offenbar die Gelassenheit. In der Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigen äußern nur 22 Prozent Bedenken. Unter den 18- bis 24-Jährigen ist der Prozentsatz mit 40 Prozent fast doppelt so hoch. Über die Studie: Die „Studie Kundenpfade Versicherungen 2019“ von research tools gibt auf 173 Seiten Einblick in Produktnutzung und Wechselverhalten von 1.862 Versicherungskunden auf Basis von 2.000 online-repräsentativen Interviews. Grundlage der Längsschnittanalyse entlang des Kundenpfads sind mehr als 6.000 analysierte Versicherungsproduktabschlüsse. Weitere Informationen zur Studie: Studie Kundenpfade Versicherungen 2019 Der Studienherausgeber: Die Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss https://www.printfriendly.com/p/g/rJ5kuV 2 von 3 12.10.2019, 12:10
  • 3. Stuttgart bietet umsetzungsstarke, marketingorientierte Marktforschung. Ein Fokus liegt auf der Analyse unternehmerischer Marketingmaßnahmen. Weitere Informationen: www.research-tools.net Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss https://www.printfriendly.com/p/g/rJ5kuV 3 von 3 12.10.2019, 12:10