SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Roland
KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft
keinen Aufschlag
proklartexxt.de/blog/2019/09/30/kfz-versicherungswechsel-bei-vorschaeden-gibt-es-oft-keinen-aufschlag/
Beim Tarifwechsel: Für Vorschäden verlangen die meisten keinen
zusätzlichen Aufschlag
Wer seine Kfz-Versicherung wechseln möchte, muss angeben, ob der bisherige
Versicherer Vorschäden reguliert hat. Eine aktuelle Untersuchung von Finanztip zeigt: Ein
regulierter Schaden sorgt zwar für schlechtere Schadenfreiheitsklassen, bei den meisten
Versicherern wird es beim Wechsel durch den Vorschaden nicht teurer. Nur einzelne
Anbieter verlangen höhere Beiträge, teilweise bis zu 20 Prozent.
 
Etwa vier Millionen Haftpflichtschäden und rund fünf Millionen Kaskoschäden haben
Versicherer im vergangenen Jahr reguliert. Das zeigen Zahlen des Gesamtverbands der
Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Bei einem Wechsel der Autoversicherung gelten
diese Fälle als Vorschäden.
Haben Versicherte einen Schaden gemeldet, müssen sie den bei ihrer neuen Versicherung
angeben. Bei einem Versicherungswechsel fließt das in die Tarifberechnung mit ein. Wie eine
aktuelle Finanztip-Untersuchung zeigt, wirkt sich das allerdings in den meisten Fällen nicht auf
den zu zahlenden Beitrag aus.
 
Nur einzelne Anbieter verlangen einen Aufschlag
Der durchschnittliche Aufschlag für einen Haftpflichtaschaden bei der Vorversicherung betrug in
der Untersuchung knapp zwei Prozent, der bei einem regulierten Kaskoschaden lag bei unter
einem Prozent. „In unserer Untersuchung verlangten die meisten Anbieter von den potenziellen
Neukunden überhaupt keinen Preisaufschlag wegen eines Vorschadens“, sagt Kathrin Gotthold,
KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag https://www.printfriendly.com/p/g/GMVhki
1 von 2 30.09.2019, 15:34
Versicherungsexpertin bei Finanztip.
„Nur einzelne Anbieter verlangten mehr, teilweise bis zu 20 Prozent“. Das Fazit der Expertin: „Ein
Vorschaden sollte niemanden abhalten, die Kfz-Versicherung zu wechseln. Im Gegenteil:
Nehmen Sie die Schadenregulierung zum Anlass, den Preis für Ihre Autoversicherung zu
überprüfen.“
 
Nach einem Schaden sinkt die Schadenfreiheitsklasse
Wer längere Zeit unfallfrei Auto fährt, steigt bei seiner Versicherung in der
Schadenfreiheitsklasse. Je höher die Einstufung, desto günstiger ist der Tarif. Wenn ein
Haftpflicht- oder Vollkaskoschaden gemeldet wird, senkt der Versicherer die entsprechende
Schadenfreiheitsklasse gemäß seiner Rückstufungstabelle. „Bei einem Wechsel nach einem
Unfall hat der alte Versicherer die Rückstufung bereits vorgenommen. Die Kunden fangen also
auch beim neuen Versicherer in der teureren Schadenfreiheitsklasse an“, erklärt Gotthold.
weiter lesen  KFZ-Versicherung: 60 Prozent TOP-Zuschlag für 75-jährige
 
So hat Finanztip untersucht
Ziel der Untersuchung war herauszufinden, welchen Einfluss ein regulierter Vorschaden auf den
Kfz-Versicherungstarif hat. Dafür hat Finanztip im Juli 2019 zehn unterschiedliche Fahrer-Profile
mit gängigen PKW erstellt und für diese auf dem Vergleichsportal Nafi-Auto Preise abgefragt.
Dabei wurde das Merkmal Vorschaden variiert, während alle anderen Merkmale der Fahrer
unverändert blieben. In die Berechnungen gingen jeweils die ersten 30 Ergebnisse für jedes
Profil ein.
KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag https://www.printfriendly.com/p/g/GMVhki
2 von 2 30.09.2019, 15:34

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag

GDV - Die private Unfallversicherung
GDV - Die private UnfallversicherungGDV - Die private Unfallversicherung
GDV - Die private Unfallversicherung
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Maklerzentrum schweiz ag kranken und unfalltaggeld
Maklerzentrum schweiz ag kranken und unfalltaggeldMaklerzentrum schweiz ag kranken und unfalltaggeld
Maklerzentrum schweiz ag kranken und unfalltaggeld
Maklrerzentrum Schweiz AG
 
ADAC Autoversicherung will mit neuem Produkt Nummer Eins für Mitglieder werden
ADAC Autoversicherung will mit neuem Produkt Nummer Eins für Mitglieder werdenADAC Autoversicherung will mit neuem Produkt Nummer Eins für Mitglieder werden
ADAC Autoversicherung will mit neuem Produkt Nummer Eins für Mitglieder werden
Roland Richert
 
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im ÜberblickDie Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
die fahrzeugklinik rundum sorglos im schadenfall flyer 2011
die fahrzeugklinik rundum sorglos im schadenfall flyer 2011die fahrzeugklinik rundum sorglos im schadenfall flyer 2011
die fahrzeugklinik rundum sorglos im schadenfall flyer 2011
fahrzeugklinik GmbH
 
Bausparkassen drängen Kunden zu überhöhten Vorfinanzierungsdarlehen
Bausparkassen drängen Kunden zu überhöhten VorfinanzierungsdarlehenBausparkassen drängen Kunden zu überhöhten Vorfinanzierungsdarlehen
Bausparkassen drängen Kunden zu überhöhten Vorfinanzierungsdarlehen
Roland Richert
 
Gefälligkeitsschaden in der Haftpflichtversicherung: Wer haftet?
Gefälligkeitsschaden in der Haftpflichtversicherung: Wer haftet?Gefälligkeitsschaden in der Haftpflichtversicherung: Wer haftet?
Gefälligkeitsschaden in der Haftpflichtversicherung: Wer haftet?
Roland Richert
 
Günstig mit Krankenzusatzversicherungen zum Privatpatient werden?
Günstig mit Krankenzusatzversicherungen zum Privatpatient werden?Günstig mit Krankenzusatzversicherungen zum Privatpatient werden?
Günstig mit Krankenzusatzversicherungen zum Privatpatient werden?
Roland Richert
 
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdfWelche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
Roland Richert
 
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für VersicherungsvermittlerKundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Roland Richert
 
Privat oder gesetzlich
Privat oder gesetzlichPrivat oder gesetzlich
Privat oder gesetzlich
Barmenia Versicherungen Düsseldorf
 
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist unverzichtbar für alle Hauseigentümer
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist unverzichtbar für alle HauseigentümerHaus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist unverzichtbar für alle Hauseigentümer
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist unverzichtbar für alle Hauseigentümer
Roland Richert
 
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-ClaimsM&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
Ingo Schleis
 
Verliebt, verlobt, verheiratet: Welche Versicherungsverträge müssen angepasst...
Verliebt, verlobt, verheiratet: Welche Versicherungsverträge müssen angepasst...Verliebt, verlobt, verheiratet: Welche Versicherungsverträge müssen angepasst...
Verliebt, verlobt, verheiratet: Welche Versicherungsverträge müssen angepasst...
Roland Richert
 
Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss
Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim AbschlussVersicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss
Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss
Roland Richert
 
Entschaedigung Flugverspaetung Vergleich Fluggastrechteportale
Entschaedigung Flugverspaetung Vergleich FluggastrechteportaleEntschaedigung Flugverspaetung Vergleich Fluggastrechteportale
Entschaedigung Flugverspaetung Vergleich Fluggastrechteportale
anapaul242
 
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private HaftpflichtversicherungenKundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Roland Richert
 
KFZ – Inspektion ist genauso wichtig wie eine Vorsorgeuntersuchung
KFZ – Inspektion ist genauso wichtig wie eine VorsorgeuntersuchungKFZ – Inspektion ist genauso wichtig wie eine Vorsorgeuntersuchung
KFZ – Inspektion ist genauso wichtig wie eine Vorsorgeuntersuchung
Roland Richert
 
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
Roland Richert
 

Ähnlich wie KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag (20)

GDV - Die private Unfallversicherung
GDV - Die private UnfallversicherungGDV - Die private Unfallversicherung
GDV - Die private Unfallversicherung
 
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
 
Maklerzentrum schweiz ag kranken und unfalltaggeld
Maklerzentrum schweiz ag kranken und unfalltaggeldMaklerzentrum schweiz ag kranken und unfalltaggeld
Maklerzentrum schweiz ag kranken und unfalltaggeld
 
ADAC Autoversicherung will mit neuem Produkt Nummer Eins für Mitglieder werden
ADAC Autoversicherung will mit neuem Produkt Nummer Eins für Mitglieder werdenADAC Autoversicherung will mit neuem Produkt Nummer Eins für Mitglieder werden
ADAC Autoversicherung will mit neuem Produkt Nummer Eins für Mitglieder werden
 
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im ÜberblickDie Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
Die Versicherungswirtschaft - Fakten im Überblick
 
die fahrzeugklinik rundum sorglos im schadenfall flyer 2011
die fahrzeugklinik rundum sorglos im schadenfall flyer 2011die fahrzeugklinik rundum sorglos im schadenfall flyer 2011
die fahrzeugklinik rundum sorglos im schadenfall flyer 2011
 
Bausparkassen drängen Kunden zu überhöhten Vorfinanzierungsdarlehen
Bausparkassen drängen Kunden zu überhöhten VorfinanzierungsdarlehenBausparkassen drängen Kunden zu überhöhten Vorfinanzierungsdarlehen
Bausparkassen drängen Kunden zu überhöhten Vorfinanzierungsdarlehen
 
Gefälligkeitsschaden in der Haftpflichtversicherung: Wer haftet?
Gefälligkeitsschaden in der Haftpflichtversicherung: Wer haftet?Gefälligkeitsschaden in der Haftpflichtversicherung: Wer haftet?
Gefälligkeitsschaden in der Haftpflichtversicherung: Wer haftet?
 
Günstig mit Krankenzusatzversicherungen zum Privatpatient werden?
Günstig mit Krankenzusatzversicherungen zum Privatpatient werden?Günstig mit Krankenzusatzversicherungen zum Privatpatient werden?
Günstig mit Krankenzusatzversicherungen zum Privatpatient werden?
 
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdfWelche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
 
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für VersicherungsvermittlerKundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
 
Privat oder gesetzlich
Privat oder gesetzlichPrivat oder gesetzlich
Privat oder gesetzlich
 
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist unverzichtbar für alle Hauseigentümer
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist unverzichtbar für alle HauseigentümerHaus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist unverzichtbar für alle Hauseigentümer
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist unverzichtbar für alle Hauseigentümer
 
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-ClaimsM&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
M&A-Insurance: Der erfolgreiche Umgang mit W&I-Claims
 
Verliebt, verlobt, verheiratet: Welche Versicherungsverträge müssen angepasst...
Verliebt, verlobt, verheiratet: Welche Versicherungsverträge müssen angepasst...Verliebt, verlobt, verheiratet: Welche Versicherungsverträge müssen angepasst...
Verliebt, verlobt, verheiratet: Welche Versicherungsverträge müssen angepasst...
 
Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss
Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim AbschlussVersicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss
Versicherungen: jüngere Kunden mit mehr Bedenken beim Abschluss
 
Entschaedigung Flugverspaetung Vergleich Fluggastrechteportale
Entschaedigung Flugverspaetung Vergleich FluggastrechteportaleEntschaedigung Flugverspaetung Vergleich Fluggastrechteportale
Entschaedigung Flugverspaetung Vergleich Fluggastrechteportale
 
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private HaftpflichtversicherungenKundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
 
KFZ – Inspektion ist genauso wichtig wie eine Vorsorgeuntersuchung
KFZ – Inspektion ist genauso wichtig wie eine VorsorgeuntersuchungKFZ – Inspektion ist genauso wichtig wie eine Vorsorgeuntersuchung
KFZ – Inspektion ist genauso wichtig wie eine Vorsorgeuntersuchung
 
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
Proexpert24 - Expertenmagzin / Ausgabe September 2020
 

Mehr von Roland Richert

wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdfwichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdfkündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
Roland Richert
 
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdffristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
Roland Richert
 
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdfWie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Roland Richert
 
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und VermittlerNeukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Roland Richert
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
Roland Richert
 
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür VersicherungsmaklerDas Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Roland Richert
 
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdfKundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Roland Richert
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
Roland Richert
 
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdfbauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
Roland Richert
 
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser DownloadInformationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Roland Richert
 
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Roland Richert
 
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
Roland Richert
 
Braucht Mann-/Frau oder Kind wirklich eine Unfallversicherung?
Braucht Mann-/Frau oder Kind  wirklich eine Unfallversicherung?Braucht Mann-/Frau oder Kind  wirklich eine Unfallversicherung?
Braucht Mann-/Frau oder Kind wirklich eine Unfallversicherung?
Roland Richert
 
Kundenmagzin Pro€xpert24
Kundenmagzin Pro€xpert24Kundenmagzin Pro€xpert24
Kundenmagzin Pro€xpert24
Roland Richert
 
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für VersicherungenOktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
Roland Richert
 

Mehr von Roland Richert (20)

wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdfwichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
 
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
 
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
 
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
 
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
 
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdfkündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
 
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdffristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
 
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdfWie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
 
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und VermittlerNeukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
 
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür VersicherungsmaklerDas Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
 
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdfKundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
 
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdfbauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
 
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser DownloadInformationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
 
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
 
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
Proexpert24 finanz-news-oktober-2021 (1)
 
Braucht Mann-/Frau oder Kind wirklich eine Unfallversicherung?
Braucht Mann-/Frau oder Kind  wirklich eine Unfallversicherung?Braucht Mann-/Frau oder Kind  wirklich eine Unfallversicherung?
Braucht Mann-/Frau oder Kind wirklich eine Unfallversicherung?
 
Kundenmagzin Pro€xpert24
Kundenmagzin Pro€xpert24Kundenmagzin Pro€xpert24
Kundenmagzin Pro€xpert24
 
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für VersicherungenOktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
 

KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag

  • 1. Roland KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag proklartexxt.de/blog/2019/09/30/kfz-versicherungswechsel-bei-vorschaeden-gibt-es-oft-keinen-aufschlag/ Beim Tarifwechsel: Für Vorschäden verlangen die meisten keinen zusätzlichen Aufschlag Wer seine Kfz-Versicherung wechseln möchte, muss angeben, ob der bisherige Versicherer Vorschäden reguliert hat. Eine aktuelle Untersuchung von Finanztip zeigt: Ein regulierter Schaden sorgt zwar für schlechtere Schadenfreiheitsklassen, bei den meisten Versicherern wird es beim Wechsel durch den Vorschaden nicht teurer. Nur einzelne Anbieter verlangen höhere Beiträge, teilweise bis zu 20 Prozent.   Etwa vier Millionen Haftpflichtschäden und rund fünf Millionen Kaskoschäden haben Versicherer im vergangenen Jahr reguliert. Das zeigen Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Bei einem Wechsel der Autoversicherung gelten diese Fälle als Vorschäden. Haben Versicherte einen Schaden gemeldet, müssen sie den bei ihrer neuen Versicherung angeben. Bei einem Versicherungswechsel fließt das in die Tarifberechnung mit ein. Wie eine aktuelle Finanztip-Untersuchung zeigt, wirkt sich das allerdings in den meisten Fällen nicht auf den zu zahlenden Beitrag aus.   Nur einzelne Anbieter verlangen einen Aufschlag Der durchschnittliche Aufschlag für einen Haftpflichtaschaden bei der Vorversicherung betrug in der Untersuchung knapp zwei Prozent, der bei einem regulierten Kaskoschaden lag bei unter einem Prozent. „In unserer Untersuchung verlangten die meisten Anbieter von den potenziellen Neukunden überhaupt keinen Preisaufschlag wegen eines Vorschadens“, sagt Kathrin Gotthold, KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag https://www.printfriendly.com/p/g/GMVhki 1 von 2 30.09.2019, 15:34
  • 2. Versicherungsexpertin bei Finanztip. „Nur einzelne Anbieter verlangten mehr, teilweise bis zu 20 Prozent“. Das Fazit der Expertin: „Ein Vorschaden sollte niemanden abhalten, die Kfz-Versicherung zu wechseln. Im Gegenteil: Nehmen Sie die Schadenregulierung zum Anlass, den Preis für Ihre Autoversicherung zu überprüfen.“   Nach einem Schaden sinkt die Schadenfreiheitsklasse Wer längere Zeit unfallfrei Auto fährt, steigt bei seiner Versicherung in der Schadenfreiheitsklasse. Je höher die Einstufung, desto günstiger ist der Tarif. Wenn ein Haftpflicht- oder Vollkaskoschaden gemeldet wird, senkt der Versicherer die entsprechende Schadenfreiheitsklasse gemäß seiner Rückstufungstabelle. „Bei einem Wechsel nach einem Unfall hat der alte Versicherer die Rückstufung bereits vorgenommen. Die Kunden fangen also auch beim neuen Versicherer in der teureren Schadenfreiheitsklasse an“, erklärt Gotthold. weiter lesen  KFZ-Versicherung: 60 Prozent TOP-Zuschlag für 75-jährige   So hat Finanztip untersucht Ziel der Untersuchung war herauszufinden, welchen Einfluss ein regulierter Vorschaden auf den Kfz-Versicherungstarif hat. Dafür hat Finanztip im Juli 2019 zehn unterschiedliche Fahrer-Profile mit gängigen PKW erstellt und für diese auf dem Vergleichsportal Nafi-Auto Preise abgefragt. Dabei wurde das Merkmal Vorschaden variiert, während alle anderen Merkmale der Fahrer unverändert blieben. In die Berechnungen gingen jeweils die ersten 30 Ergebnisse für jedes Profil ein. KFZ-Versicherungswechsel: Bei Vorschäden gibt es oft keinen Aufschlag https://www.printfriendly.com/p/g/GMVhki 2 von 2 30.09.2019, 15:34