SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Vortragsreihe „Mittwochabend im Stadtarchiv“ 
Stadtsiegel und Dom. Die 
mittelalterlichen Rechtszeichen der 
Speyerer Bürgerschaft und ihre 
künstlerischen Kontexte 
Dr. Markus Späth, Justus-Liebig-Universität Gießen 
Speyer, 19. November 2014
Neuassyrisches Rollsiegel mit Anbetungsszene. 10.-7. Jht. V. Chr. Chaldeconquarz, 
H. 37mm. Berlin, SMB Vorderasiatisches Museum
Stiftungsurkunde König Heinrichs IV. Zugunsten des Speyerer Doms (1057 Apr. 5 = 
D H IV. Nr. 8), Pergament und Bienenwachs. 
Karlsruhe, GLA: Selekt d. ält. Urk., Nr. A 92
Königssiegel Heinrichs IV. an der Stiftungsurkunde (1057 Apr. 5 = D H IV. Nr. 8), 
Bienenwachs, Ø 65mm. Karlsruhe, GLA: Selekt d. ält. Urk., Nr. A 92
Urkunde zur Bestätigung eines Gütertauschs durch Bischof Konrads III. (1212), 
Pergament und Bienenwachs. München, BHStA: Rheinpf. Urk. 412
1. Konventssiegel des Speyerer Domkapitels als der Bestätigungsurkunde (1212), 
Bienenwachs, Ø 70mm. München, BHStA: Rheinpf. Urk. 412
1. Konventssiegel des Speyerer Domkapitels als der Bestätigungsurkunde (1212), 
Bienenwachs, Ø 79mm. München, BHStA: Rheinpf. Urk. 412
Städtebündnis zwischen Mainz, Worms und Speyer mit dem 2. Stadtsiegel Speyer 
(1293 Aug 12 = Hilgard Nr. 180), Pergament, Wolle, Bienenwachs. 
Speyer, StadtA: 1 U 548
2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers, Bienenwachs, Ø 97 mm. 
Speyer, StadtA: 1 U 548
2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers und revers, Bienenwachs, Ø 97 mm. 
Speyer, StadtA: 1 U 548
Siegel unter dem Schutzbündnis zwischen König Adolf und den Kommunen von 
Worms und Speyer (1297 Sept. 14 = Hilgard Nr. 198), Pergament, Wolle, 
Bienenwachs. Speyer, StadtA: 1 U 19
Stadtsiegel Worms (1505 März 4), Bienenwachs, Ø 90mm. 
Worms, StadtA: Abt 1 A II Nr. 84a
li.: Stadtsiegel Worms (1505 März 4). Worms, StadtA: Abt 1 A II 
Nr. 84a | re.: Worms, Dom St. Peter, Westchor, um 1130
li.: 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers | re. Ansicht des Speyerer Doms von 
Südosten (Aufnahme 1992)
li.: 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers | re.: Ansicht des mittleren Westportals 
des Speyerer Doms, 1748, Kupferstich. Heidelberg, UB: Hs. Abt. Battsche Mappe, 
VII 15
li.: 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers | re.: Altpörtel, Ansicht von der 
Maximilianstraße Ri. Westen (Aufnahme 2011)
li.: Stadtsiegel Worms (1505 März 4). Worms, StadtA: Abt 1 A II Nr. 84 | re.: Worms, 
Dom St. Peter, Nordportal, moderne Rekonstruktion der Urkundeninschrift 
(Aufnahme 2014)
li.: 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers | re.: Speyerer Dünnpfennig, Silber, 
Prägung um 1150. Berlin, SMB, Münzkabinett: Inv.nr. 1936/64
li.: Zweites Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12) | re.: 
Codex aureus Spirensis,fol. 2r: Dediaktionsbild. El 
Escorial, Stiftsbibliothek, Cod. Vit. 17
2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers, Bienenwachs, Ø 97 mm. 
Speyer, StadtA: 1 U 548

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Stadtsiegel und Dom

Das antiquarium, diemer
Das antiquarium, diemerDas antiquarium, diemer
Das antiquarium, diemer3153657
 
Schaufenster zur Stadtgeschichte 1/2011
Schaufenster zur Stadtgeschichte 1/2011Schaufenster zur Stadtgeschichte 1/2011
Koller Bücher Koller Zürich A178 Auktion 24.09.2016, 10.00 Uhr
Koller Bücher Koller Zürich A178 Auktion 24.09.2016, 10.00 Uhr Koller Bücher Koller Zürich A178 Auktion 24.09.2016, 10.00 Uhr
Koller Bücher Koller Zürich A178 Auktion 24.09.2016, 10.00 Uhr
Koller Auctions
 
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 1
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 1Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 1
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 1
Koller Auctions
 
Hall-Wattens Kulturführer - kulturelle Reise durch die Region
Hall-Wattens Kulturführer - kulturelle Reise durch die RegionHall-Wattens Kulturführer - kulturelle Reise durch die Region
Hall-Wattens Kulturführer - kulturelle Reise durch die Region
Tourismusverband Region Hall Wattens in Tirol
 
"der stat briefe mit laden zu ordenen". Beispiele reichsstädtischer Archivbau...
"der stat briefe mit laden zu ordenen". Beispiele reichsstädtischer Archivbau..."der stat briefe mit laden zu ordenen". Beispiele reichsstädtischer Archivbau...
"der stat briefe mit laden zu ordenen". Beispiele reichsstädtischer Archivbau...
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 
Gerwin Solf, Die Grafen von Wildberg und ihre Wappengenossen, sowie die Dynas...
Gerwin Solf, Die Grafen von Wildberg und ihre Wappengenossen, sowie die Dynas...Gerwin Solf, Die Grafen von Wildberg und ihre Wappengenossen, sowie die Dynas...
Gerwin Solf, Die Grafen von Wildberg und ihre Wappengenossen, sowie die Dynas...
Gerwin Solf
 
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book Auction
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book AuctionKoller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book Auction
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book Auction
Koller Auctions
 
Koller Bucher Auktion - Book Auction
Koller Bucher Auktion - Book AuctionKoller Bucher Auktion - Book Auction
Koller Bucher Auktion - Book Auction
Koller Auctions
 
Stadtplan deutsch
Stadtplan deutschStadtplan deutsch
Stadtplan deutsch
Landeshauptstadt Wiesbaden
 
Koller Autographen & Manuskripte samstag 01 April 2017
Koller Autographen  & Manuskripte samstag 01 April 2017Koller Autographen  & Manuskripte samstag 01 April 2017
Koller Autographen & Manuskripte samstag 01 April 2017
Koller Auctions
 
Hardehauser Hof
Hardehauser HofHardehauser Hof
Hardehauser Hof
markt 8 GmbH
 
Heimatheft nr 7_neu
Heimatheft nr 7_neuHeimatheft nr 7_neu
Heimatheft nr 7_neu
Rudolf Germann
 
Koller Alte Bucher - Book Auction 1 April 2017
Koller Alte Bucher - Book Auction 1 April 2017Koller Alte Bucher - Book Auction 1 April 2017
Koller Alte Bucher - Book Auction 1 April 2017
Koller Auctions
 
Minisoggiorno linguistico Vienna 2018
Minisoggiorno linguistico Vienna 2018Minisoggiorno linguistico Vienna 2018
Minisoggiorno linguistico Vienna 2018
ISTITUTOGRITTI
 
Biohof Resch
Biohof ReschBiohof Resch
Biohof Resch
Famillie Resch
 
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
Koller Auctions
 

Ähnlich wie Stadtsiegel und Dom (20)

Das antiquarium, diemer
Das antiquarium, diemerDas antiquarium, diemer
Das antiquarium, diemer
 
Schaufenster zur Stadtgeschichte 1/2011
Schaufenster zur Stadtgeschichte 1/2011Schaufenster zur Stadtgeschichte 1/2011
Schaufenster zur Stadtgeschichte 1/2011
 
Koller Bücher Koller Zürich A178 Auktion 24.09.2016, 10.00 Uhr
Koller Bücher Koller Zürich A178 Auktion 24.09.2016, 10.00 Uhr Koller Bücher Koller Zürich A178 Auktion 24.09.2016, 10.00 Uhr
Koller Bücher Koller Zürich A178 Auktion 24.09.2016, 10.00 Uhr
 
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 1
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 1Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 1
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 1
 
Hall-Wattens Kulturführer - kulturelle Reise durch die Region
Hall-Wattens Kulturführer - kulturelle Reise durch die RegionHall-Wattens Kulturführer - kulturelle Reise durch die Region
Hall-Wattens Kulturführer - kulturelle Reise durch die Region
 
"der stat briefe mit laden zu ordenen". Beispiele reichsstädtischer Archivbau...
"der stat briefe mit laden zu ordenen". Beispiele reichsstädtischer Archivbau..."der stat briefe mit laden zu ordenen". Beispiele reichsstädtischer Archivbau...
"der stat briefe mit laden zu ordenen". Beispiele reichsstädtischer Archivbau...
 
Gerwin Solf, Die Grafen von Wildberg und ihre Wappengenossen, sowie die Dynas...
Gerwin Solf, Die Grafen von Wildberg und ihre Wappengenossen, sowie die Dynas...Gerwin Solf, Die Grafen von Wildberg und ihre Wappengenossen, sowie die Dynas...
Gerwin Solf, Die Grafen von Wildberg und ihre Wappengenossen, sowie die Dynas...
 
Hospenthal book
Hospenthal bookHospenthal book
Hospenthal book
 
Ciha72
Ciha72Ciha72
Ciha72
 
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book Auction
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book AuctionKoller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book Auction
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book Auction
 
Koller Bucher Auktion - Book Auction
Koller Bucher Auktion - Book AuctionKoller Bucher Auktion - Book Auction
Koller Bucher Auktion - Book Auction
 
Stadtplan deutsch
Stadtplan deutschStadtplan deutsch
Stadtplan deutsch
 
Koller Autographen & Manuskripte samstag 01 April 2017
Koller Autographen  & Manuskripte samstag 01 April 2017Koller Autographen  & Manuskripte samstag 01 April 2017
Koller Autographen & Manuskripte samstag 01 April 2017
 
Hardehauser Hof
Hardehauser HofHardehauser Hof
Hardehauser Hof
 
Heimatheft nr 7_neu
Heimatheft nr 7_neuHeimatheft nr 7_neu
Heimatheft nr 7_neu
 
Koller Alte Bucher - Book Auction 1 April 2017
Koller Alte Bucher - Book Auction 1 April 2017Koller Alte Bucher - Book Auction 1 April 2017
Koller Alte Bucher - Book Auction 1 April 2017
 
Der Standard_250_Dec 2016
Der Standard_250_Dec 2016Der Standard_250_Dec 2016
Der Standard_250_Dec 2016
 
Minisoggiorno linguistico Vienna 2018
Minisoggiorno linguistico Vienna 2018Minisoggiorno linguistico Vienna 2018
Minisoggiorno linguistico Vienna 2018
 
Biohof Resch
Biohof ReschBiohof Resch
Biohof Resch
 
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
 

Mehr von Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer

Das ferne Reichsoberhaupt? (Vortrag 20. Mai 2015, Heidelberg)
Das ferne Reichsoberhaupt? (Vortrag 20. Mai 2015, Heidelberg)Das ferne Reichsoberhaupt? (Vortrag 20. Mai 2015, Heidelberg)
Das ferne Reichsoberhaupt? (Vortrag 20. Mai 2015, Heidelberg)
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 
Das Speyerer Ratsprotokoll 1667
Das Speyerer Ratsprotokoll 1667Das Speyerer Ratsprotokoll 1667
Beitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON ÖSTERREICH
Beitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON ÖSTERREICHBeitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON ÖSTERREICH
Beitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON ÖSTERREICH
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 
Mit der Feder des Soldaten Wilhelm Weber. Die Westfront in Zeichnungen
Mit der Feder des Soldaten Wilhelm Weber. Die Westfront in ZeichnungenMit der Feder des Soldaten Wilhelm Weber. Die Westfront in Zeichnungen
Mit der Feder des Soldaten Wilhelm Weber. Die Westfront in Zeichnungen
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 
Mit der Kamera im 2. Welltkrieg
Mit der Kamera im 2. WelltkriegMit der Kamera im 2. Welltkrieg
Social Media in der Historischen Bildungsarbeit
Social Media in der Historischen BildungsarbeitSocial Media in der Historischen Bildungsarbeit
Social Media in der Historischen Bildungsarbeit
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 
Gedächtnis und Erinnerung im „Web 2.0“
Gedächtnis und Erinnerung im „Web 2.0“Gedächtnis und Erinnerung im „Web 2.0“
Elisabeth Steiger, M.A.: With the pen of a soldier: The western front in draw...
Elisabeth Steiger, M.A.: With the pen of a soldier: The western front in draw...Elisabeth Steiger, M.A.: With the pen of a soldier: The western front in draw...
Elisabeth Steiger, M.A.: With the pen of a soldier: The western front in draw...
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 
Biographie Wilhelm Weber
Biographie Wilhelm WeberBiographie Wilhelm Weber
Kommunikationsstrategien für Archive (Impulsreferat, Archivtag Rheinland-Pfal...
Kommunikationsstrategien für Archive (Impulsreferat, Archivtag Rheinland-Pfal...Kommunikationsstrategien für Archive (Impulsreferat, Archivtag Rheinland-Pfal...
Kommunikationsstrategien für Archive (Impulsreferat, Archivtag Rheinland-Pfal...
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 
Vogteirechte als Hebel der Reformation
Vogteirechte als Hebel der Reformation Vogteirechte als Hebel der Reformation
"Rudolf von Habsburg an Kaiser Franz Joseph von Österreich" - Zur Nachwirkung...
"Rudolf von Habsburg an Kaiser Franz Joseph von Österreich" - Zur Nachwirkung..."Rudolf von Habsburg an Kaiser Franz Joseph von Österreich" - Zur Nachwirkung...
"Rudolf von Habsburg an Kaiser Franz Joseph von Österreich" - Zur Nachwirkung...
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 
Speyer im 16. und 17. Jahrhundert
Speyer im 16. und 17. JahrhundertSpeyer im 16. und 17. Jahrhundert
St. Guido-Stifts-Platz
St. Guido-Stifts-PlatzSt. Guido-Stifts-Platz
Grundlagen der Archivierung: Geschichte im Verein bewahren und veröffentlichen
Grundlagen der Archivierung: Geschichte im Verein bewahren und veröffentlichenGrundlagen der Archivierung: Geschichte im Verein bewahren und veröffentlichen
Grundlagen der Archivierung: Geschichte im Verein bewahren und veröffentlichen
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 
Ministerien aus dem Nichts. Die Einrichtung der Provisorischen Zentralgewalt ...
Ministerien aus dem Nichts. Die Einrichtung der Provisorischen Zentralgewalt ...Ministerien aus dem Nichts. Die Einrichtung der Provisorischen Zentralgewalt ...
Ministerien aus dem Nichts. Die Einrichtung der Provisorischen Zentralgewalt ...
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 
100 Jahre Pfalz-Flugzeugwerke Speyer: Frühe Luftfahrt in Speyer: 1908-1945
100 Jahre Pfalz-Flugzeugwerke Speyer: Frühe Luftfahrt in Speyer: 1908-1945100 Jahre Pfalz-Flugzeugwerke Speyer: Frühe Luftfahrt in Speyer: 1908-1945
100 Jahre Pfalz-Flugzeugwerke Speyer: Frühe Luftfahrt in Speyer: 1908-1945
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 
Archivum Rhenanum (slowenische Fassung)
Archivum Rhenanum (slowenische Fassung)Archivum Rhenanum (slowenische Fassung)
Flyer zur Ausstellung "Herwig Zens - Feuerbach-Paraphrasen" im Stadtarchiv Sp...
Flyer zur Ausstellung "Herwig Zens - Feuerbach-Paraphrasen" im Stadtarchiv Sp...Flyer zur Ausstellung "Herwig Zens - Feuerbach-Paraphrasen" im Stadtarchiv Sp...
Flyer zur Ausstellung "Herwig Zens - Feuerbach-Paraphrasen" im Stadtarchiv Sp...
Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer
 

Mehr von Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer (20)

Das ferne Reichsoberhaupt? (Vortrag 20. Mai 2015, Heidelberg)
Das ferne Reichsoberhaupt? (Vortrag 20. Mai 2015, Heidelberg)Das ferne Reichsoberhaupt? (Vortrag 20. Mai 2015, Heidelberg)
Das ferne Reichsoberhaupt? (Vortrag 20. Mai 2015, Heidelberg)
 
Das Speyerer Ratsprotokoll 1667
Das Speyerer Ratsprotokoll 1667Das Speyerer Ratsprotokoll 1667
Das Speyerer Ratsprotokoll 1667
 
Beitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON ÖSTERREICH
Beitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON ÖSTERREICHBeitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON ÖSTERREICH
Beitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON ÖSTERREICH
 
Mit der Feder des Soldaten Wilhelm Weber. Die Westfront in Zeichnungen
Mit der Feder des Soldaten Wilhelm Weber. Die Westfront in ZeichnungenMit der Feder des Soldaten Wilhelm Weber. Die Westfront in Zeichnungen
Mit der Feder des Soldaten Wilhelm Weber. Die Westfront in Zeichnungen
 
Mit der Kamera im 2. Welltkrieg
Mit der Kamera im 2. WelltkriegMit der Kamera im 2. Welltkrieg
Mit der Kamera im 2. Welltkrieg
 
Social Media in der Historischen Bildungsarbeit
Social Media in der Historischen BildungsarbeitSocial Media in der Historischen Bildungsarbeit
Social Media in der Historischen Bildungsarbeit
 
Gedächtnis und Erinnerung im „Web 2.0“
Gedächtnis und Erinnerung im „Web 2.0“Gedächtnis und Erinnerung im „Web 2.0“
Gedächtnis und Erinnerung im „Web 2.0“
 
Elisabeth Steiger, M.A.: With the pen of a soldier: The western front in draw...
Elisabeth Steiger, M.A.: With the pen of a soldier: The western front in draw...Elisabeth Steiger, M.A.: With the pen of a soldier: The western front in draw...
Elisabeth Steiger, M.A.: With the pen of a soldier: The western front in draw...
 
Biographie Wilhelm Weber
Biographie Wilhelm WeberBiographie Wilhelm Weber
Biographie Wilhelm Weber
 
Kommunikationsstrategien für Archive (Impulsreferat, Archivtag Rheinland-Pfal...
Kommunikationsstrategien für Archive (Impulsreferat, Archivtag Rheinland-Pfal...Kommunikationsstrategien für Archive (Impulsreferat, Archivtag Rheinland-Pfal...
Kommunikationsstrategien für Archive (Impulsreferat, Archivtag Rheinland-Pfal...
 
Vogteirechte als Hebel der Reformation
Vogteirechte als Hebel der Reformation Vogteirechte als Hebel der Reformation
Vogteirechte als Hebel der Reformation
 
"Rudolf von Habsburg an Kaiser Franz Joseph von Österreich" - Zur Nachwirkung...
"Rudolf von Habsburg an Kaiser Franz Joseph von Österreich" - Zur Nachwirkung..."Rudolf von Habsburg an Kaiser Franz Joseph von Österreich" - Zur Nachwirkung...
"Rudolf von Habsburg an Kaiser Franz Joseph von Österreich" - Zur Nachwirkung...
 
Speyer im 16. und 17. Jahrhundert
Speyer im 16. und 17. JahrhundertSpeyer im 16. und 17. Jahrhundert
Speyer im 16. und 17. Jahrhundert
 
St. Guido-Stifts-Platz
St. Guido-Stifts-PlatzSt. Guido-Stifts-Platz
St. Guido-Stifts-Platz
 
Grundlagen der Archivierung: Geschichte im Verein bewahren und veröffentlichen
Grundlagen der Archivierung: Geschichte im Verein bewahren und veröffentlichenGrundlagen der Archivierung: Geschichte im Verein bewahren und veröffentlichen
Grundlagen der Archivierung: Geschichte im Verein bewahren und veröffentlichen
 
Archivum rhenanum (Präsentation, ICARUS-Meeting Dublin, 26.6.2013; Elisabeth ...
Archivum rhenanum (Präsentation, ICARUS-Meeting Dublin, 26.6.2013; Elisabeth ...Archivum rhenanum (Präsentation, ICARUS-Meeting Dublin, 26.6.2013; Elisabeth ...
Archivum rhenanum (Präsentation, ICARUS-Meeting Dublin, 26.6.2013; Elisabeth ...
 
Ministerien aus dem Nichts. Die Einrichtung der Provisorischen Zentralgewalt ...
Ministerien aus dem Nichts. Die Einrichtung der Provisorischen Zentralgewalt ...Ministerien aus dem Nichts. Die Einrichtung der Provisorischen Zentralgewalt ...
Ministerien aus dem Nichts. Die Einrichtung der Provisorischen Zentralgewalt ...
 
100 Jahre Pfalz-Flugzeugwerke Speyer: Frühe Luftfahrt in Speyer: 1908-1945
100 Jahre Pfalz-Flugzeugwerke Speyer: Frühe Luftfahrt in Speyer: 1908-1945100 Jahre Pfalz-Flugzeugwerke Speyer: Frühe Luftfahrt in Speyer: 1908-1945
100 Jahre Pfalz-Flugzeugwerke Speyer: Frühe Luftfahrt in Speyer: 1908-1945
 
Archivum Rhenanum (slowenische Fassung)
Archivum Rhenanum (slowenische Fassung)Archivum Rhenanum (slowenische Fassung)
Archivum Rhenanum (slowenische Fassung)
 
Flyer zur Ausstellung "Herwig Zens - Feuerbach-Paraphrasen" im Stadtarchiv Sp...
Flyer zur Ausstellung "Herwig Zens - Feuerbach-Paraphrasen" im Stadtarchiv Sp...Flyer zur Ausstellung "Herwig Zens - Feuerbach-Paraphrasen" im Stadtarchiv Sp...
Flyer zur Ausstellung "Herwig Zens - Feuerbach-Paraphrasen" im Stadtarchiv Sp...
 

Kürzlich hochgeladen

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 

Stadtsiegel und Dom

  • 1. Vortragsreihe „Mittwochabend im Stadtarchiv“ Stadtsiegel und Dom. Die mittelalterlichen Rechtszeichen der Speyerer Bürgerschaft und ihre künstlerischen Kontexte Dr. Markus Späth, Justus-Liebig-Universität Gießen Speyer, 19. November 2014
  • 2. Neuassyrisches Rollsiegel mit Anbetungsszene. 10.-7. Jht. V. Chr. Chaldeconquarz, H. 37mm. Berlin, SMB Vorderasiatisches Museum
  • 3. Stiftungsurkunde König Heinrichs IV. Zugunsten des Speyerer Doms (1057 Apr. 5 = D H IV. Nr. 8), Pergament und Bienenwachs. Karlsruhe, GLA: Selekt d. ält. Urk., Nr. A 92
  • 4. Königssiegel Heinrichs IV. an der Stiftungsurkunde (1057 Apr. 5 = D H IV. Nr. 8), Bienenwachs, Ø 65mm. Karlsruhe, GLA: Selekt d. ält. Urk., Nr. A 92
  • 5. Urkunde zur Bestätigung eines Gütertauschs durch Bischof Konrads III. (1212), Pergament und Bienenwachs. München, BHStA: Rheinpf. Urk. 412
  • 6. 1. Konventssiegel des Speyerer Domkapitels als der Bestätigungsurkunde (1212), Bienenwachs, Ø 70mm. München, BHStA: Rheinpf. Urk. 412
  • 7. 1. Konventssiegel des Speyerer Domkapitels als der Bestätigungsurkunde (1212), Bienenwachs, Ø 79mm. München, BHStA: Rheinpf. Urk. 412
  • 8. Städtebündnis zwischen Mainz, Worms und Speyer mit dem 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12 = Hilgard Nr. 180), Pergament, Wolle, Bienenwachs. Speyer, StadtA: 1 U 548
  • 9. 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers, Bienenwachs, Ø 97 mm. Speyer, StadtA: 1 U 548
  • 10. 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers und revers, Bienenwachs, Ø 97 mm. Speyer, StadtA: 1 U 548
  • 11. Siegel unter dem Schutzbündnis zwischen König Adolf und den Kommunen von Worms und Speyer (1297 Sept. 14 = Hilgard Nr. 198), Pergament, Wolle, Bienenwachs. Speyer, StadtA: 1 U 19
  • 12. Stadtsiegel Worms (1505 März 4), Bienenwachs, Ø 90mm. Worms, StadtA: Abt 1 A II Nr. 84a
  • 13. li.: Stadtsiegel Worms (1505 März 4). Worms, StadtA: Abt 1 A II Nr. 84a | re.: Worms, Dom St. Peter, Westchor, um 1130
  • 14. li.: 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers | re. Ansicht des Speyerer Doms von Südosten (Aufnahme 1992)
  • 15. li.: 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers | re.: Ansicht des mittleren Westportals des Speyerer Doms, 1748, Kupferstich. Heidelberg, UB: Hs. Abt. Battsche Mappe, VII 15
  • 16. li.: 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers | re.: Altpörtel, Ansicht von der Maximilianstraße Ri. Westen (Aufnahme 2011)
  • 17. li.: Stadtsiegel Worms (1505 März 4). Worms, StadtA: Abt 1 A II Nr. 84 | re.: Worms, Dom St. Peter, Nordportal, moderne Rekonstruktion der Urkundeninschrift (Aufnahme 2014)
  • 18. li.: 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers | re.: Speyerer Dünnpfennig, Silber, Prägung um 1150. Berlin, SMB, Münzkabinett: Inv.nr. 1936/64
  • 19. li.: Zweites Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12) | re.: Codex aureus Spirensis,fol. 2r: Dediaktionsbild. El Escorial, Stiftsbibliothek, Cod. Vit. 17
  • 20. 2. Stadtsiegel Speyer (1293 Aug 12), avers, Bienenwachs, Ø 97 mm. Speyer, StadtA: 1 U 548