SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Paul hey, wie war dein we? ^^ Martin lol :D wth war voll super XD Paul omg *gg* kann ich mir vorstellen ;P
Social Networks V Jg. BHAK Kirchdorf/Kr. 2009/10
Einführung
Einführung Popularität der Sozialen Netzwerke steigt soziales und ökonomisches Phänomen Herausforderungen Nutzerzahlen in Einnahmen verwandeln Datenschutz
Einführung Kommunikation mit: Freundeskreis alten Bekannten neuen Bekanntschaften Selbstdarstellung im Internet
Einführung
Einführung
Einführung Welchen Einfluss haben Social Networks auf das Wertebewusstsein von Jugendlichen? Wie wirkt Werbung auf Social-Network Plattformen?	 Welche Relevanz haben Social-Networks bei der Personeninformationsbeschaffung?
Einfluss auf das Werte-bewusstsein von Jugendlichen
Einfluss auf das Wertebewusstsein Durchführung einer quantitativen Befragung  Erstellung eines Fragebogens Zielgruppe: 15 – 20 Jahre LimeSurvey
Einfluss auf das Wertebewusstsein 4 % 13 % 0 % 10 % 1 % 22 % 84 % 82 %
Einfluss auf das Wertebewusstsein
Einfluss auf das Wertebewusstsein
Einfluss auf das Wertebewusstsein
Einfluss auf das Wertebewusstsein
Einfluss auf das Wertebewusstsein
Einfluss auf das Wertebewusstsein Veröffentlichung von privaten Inhalten bleibende Folgen
Werbe-wirksamkeit auf  Social Networks
Präsentation Facebook Szene 1 Bekanntheit persönliche Relevanz Platzierung Form Werbewirksamkeit
Werbewirksamkeit Einstiegsfragebogen Interessen Onlineaktivität Präsentation unbeeinflusst persönliches Gespräch wo, welche Werbung
Werbewirksamkeit    60 %	viel Werbung    10 % 	störend    80 %	Werbevideo > 50 %	Pop-up
Werbewirksamkeit
Werbewirksamkeit Werbung wird wahrgenommen wenig Beachtung eingeschränkte Wirksamkeit animierte Werbung wird besser gemerkt Störung
Social Networks Der „gläserne“  Mensch als Informationsquelle für die Personalbeschaffung
Der gläserne Mensch Silicon ändern zuvor ihre Profilseiten
Der gläserne Mensch
Der gläserne Mensch konzeptionell nicht gewollter Schutz John Naisbitt
Der gläserne Mensch 45% gaben an, in Social Networks Kandidaten zu überprüfen 29% nutzen dafür Facebook
Der gläserne Mensch 53% wegen peinlichen Informationen 44% im Bezug auf Alkohol und Drogenkonsum
Der gläserne Mensch Sicherheitslücken Arbeitgeber nutzen Angebot Webauftritt ist zu beachten
Danke an Prof. (FH) Dr. Auinger Prof. (FH) Ing. Mag. Dr. Kindermann Mag. (FH) Greiner MMag. Möslinger

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

La cigüeña2
La cigüeña2La cigüeña2
La cigüeña2mcmv80
 
Storyboad #5
Storyboad #5Storyboad #5
Storyboad #5sbford1
 
Ireland vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-34-15-march-2011
Ireland vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-34-15-march-2011Ireland vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-34-15-march-2011
Ireland vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-34-15-march-2011Harry Cricinfy
 
Specialties
SpecialtiesSpecialties
ZIELFINANZ Corporate Presentation_ 2016
ZIELFINANZ Corporate Presentation_ 2016ZIELFINANZ Corporate Presentation_ 2016
ZIELFINANZ Corporate Presentation_ 2016
GIAMPAOLO PARIGI
 
Rebus kn 01 15
Rebus kn 01 15Rebus kn 01 15
Rebus kn 01 15uwichowska
 
Anuncio
AnuncioAnuncio
Anuncio
Israel Rojas
 
Asignacion 1
Asignacion 1Asignacion 1
Asignacion 1
leomaida
 
Bangladesh vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-39-19-march-2011
Bangladesh vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-39-19-march-2011Bangladesh vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-39-19-march-2011
Bangladesh vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-39-19-march-2011Harry Cricinfy
 
מי יכול להביא שלום
מי יכול להביא שלוםמי יכול להביא שלום
מי יכול להביא שלוםmeirpail
 
Examen unidad iii
Examen unidad iiiExamen unidad iii
Examen unidad iii
Fredy Manzanarez
 

Andere mochten auch (13)

La cigüeña2
La cigüeña2La cigüeña2
La cigüeña2
 
Storyboad #5
Storyboad #5Storyboad #5
Storyboad #5
 
Ireland vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-34-15-march-2011
Ireland vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-34-15-march-2011Ireland vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-34-15-march-2011
Ireland vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-34-15-march-2011
 
Specialties
SpecialtiesSpecialties
Specialties
 
ZIELFINANZ Corporate Presentation_ 2016
ZIELFINANZ Corporate Presentation_ 2016ZIELFINANZ Corporate Presentation_ 2016
ZIELFINANZ Corporate Presentation_ 2016
 
Bloomspres
BloomspresBloomspres
Bloomspres
 
Rebus kn 01 15
Rebus kn 01 15Rebus kn 01 15
Rebus kn 01 15
 
Anuncio
AnuncioAnuncio
Anuncio
 
Asignacion 1
Asignacion 1Asignacion 1
Asignacion 1
 
Bangladesh vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-39-19-march-2011
Bangladesh vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-39-19-march-2011Bangladesh vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-39-19-march-2011
Bangladesh vs-southafrica-worldcup-2011-odi-match-39-19-march-2011
 
מי יכול להביא שלום
מי יכול להביא שלוםמי יכול להביא שלום
מי יכול להביא שלום
 
2008 2009 projecte curs
2008 2009 projecte curs2008 2009 projecte curs
2008 2009 projecte curs
 
Examen unidad iii
Examen unidad iiiExamen unidad iii
Examen unidad iii
 

Ähnlich wie Social Networks

Web 2.0: Einstieg und Überblick
Web 2.0: Einstieg und ÜberblickWeb 2.0: Einstieg und Überblick
Web 2.0: Einstieg und Überblick
Monika Steinberg
 
Social Media Studie Schweiz 2020
Social Media Studie Schweiz 2020Social Media Studie Schweiz 2020
Social Media Studie Schweiz 2020
xeit AG
 
Social Media bei BTI
Social Media bei BTISocial Media bei BTI
Social Media - Ein Überblick
Social Media - Ein ÜberblickSocial Media - Ein Überblick
Social Media - Ein Überblick
Partnercash GmbH
 
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
buw digital Gmbh
 
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an...Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an...
Werbeplanung.at Summit
 
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 6, "Vernetzte Identitäten"
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 6, "Vernetzte Identitäten"Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 6, "Vernetzte Identitäten"
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 6, "Vernetzte Identitäten"
Jan Schmidt
 
Was kostet das? Was bringt das ein?
Was kostet das? Was bringt das ein?Was kostet das? Was bringt das ein?
Was kostet das? Was bringt das ein?
Dr. Kerstin Hoffmann
 
Wie Corona das Internet verändert
Wie Corona das Internet verändert Wie Corona das Internet verändert
Wie Corona das Internet verändert
sisterMAG
 
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadableDer MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Heidi Schall
 
Erforschung von Social Media - wissenschaftliche Erkenntnisse
Erforschung von Social Media - wissenschaftliche ErkenntnisseErforschung von Social Media - wissenschaftliche Erkenntnisse
Erforschung von Social Media - wissenschaftliche Erkenntnisse
Prof. Dr. Marco Hardiman
 
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media MarketingUnternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Oliver T. Hellriegel
 
ruisinger evangelischepublizistik vortrag_prsocialmedia_201405
ruisinger evangelischepublizistik vortrag_prsocialmedia_201405ruisinger evangelischepublizistik vortrag_prsocialmedia_201405
ruisinger evangelischepublizistik vortrag_prsocialmedia_201405
Dominik Ruisinger
 
Social Media Einführung und Überblick
Social Media Einführung und ÜberblickSocial Media Einführung und Überblick
Social Media Einführung und Überblick
Social DNA GmbH
 
Social Media Policies
Social Media PoliciesSocial Media Policies
Social Media Policies
Social DNA GmbH
 
Weil es so einfach aussieht, ist es kompliziert
Weil es so einfach aussieht, ist es kompliziertWeil es so einfach aussieht, ist es kompliziert
Weil es so einfach aussieht, ist es kompliziert
ITB Berlin
 
Social Media Einführung
Social Media EinführungSocial Media Einführung
Social Media Einführung
denkBar - PR & Marketing GmbH
 
DIGITAL CROSSROADS - Module 3 de.pptx
DIGITAL CROSSROADS - Module 3 de.pptxDIGITAL CROSSROADS - Module 3 de.pptx
DIGITAL CROSSROADS - Module 3 de.pptx
Aine42
 

Ähnlich wie Social Networks (20)

Web 2.0: Einstieg und Überblick
Web 2.0: Einstieg und ÜberblickWeb 2.0: Einstieg und Überblick
Web 2.0: Einstieg und Überblick
 
Web 20
Web 20Web 20
Web 20
 
Social Media Studie Schweiz 2020
Social Media Studie Schweiz 2020Social Media Studie Schweiz 2020
Social Media Studie Schweiz 2020
 
Social Media bei BTI
Social Media bei BTISocial Media bei BTI
Social Media bei BTI
 
Social Media - Ein Überblick
Social Media - Ein ÜberblickSocial Media - Ein Überblick
Social Media - Ein Überblick
 
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
 
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an...Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Von Social Media zu Social Business - Strategy an...
 
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 6, "Vernetzte Identitäten"
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 6, "Vernetzte Identitäten"Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 6, "Vernetzte Identitäten"
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 6, "Vernetzte Identitäten"
 
Was kostet das? Was bringt das ein?
Was kostet das? Was bringt das ein?Was kostet das? Was bringt das ein?
Was kostet das? Was bringt das ein?
 
Wie Corona das Internet verändert
Wie Corona das Internet verändert Wie Corona das Internet verändert
Wie Corona das Internet verändert
 
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadableDer MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
 
Erforschung von Social Media - wissenschaftliche Erkenntnisse
Erforschung von Social Media - wissenschaftliche ErkenntnisseErforschung von Social Media - wissenschaftliche Erkenntnisse
Erforschung von Social Media - wissenschaftliche Erkenntnisse
 
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media MarketingUnternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
 
Axpo Dez09
Axpo Dez09Axpo Dez09
Axpo Dez09
 
ruisinger evangelischepublizistik vortrag_prsocialmedia_201405
ruisinger evangelischepublizistik vortrag_prsocialmedia_201405ruisinger evangelischepublizistik vortrag_prsocialmedia_201405
ruisinger evangelischepublizistik vortrag_prsocialmedia_201405
 
Social Media Einführung und Überblick
Social Media Einführung und ÜberblickSocial Media Einführung und Überblick
Social Media Einführung und Überblick
 
Social Media Policies
Social Media PoliciesSocial Media Policies
Social Media Policies
 
Weil es so einfach aussieht, ist es kompliziert
Weil es so einfach aussieht, ist es kompliziertWeil es so einfach aussieht, ist es kompliziert
Weil es so einfach aussieht, ist es kompliziert
 
Social Media Einführung
Social Media EinführungSocial Media Einführung
Social Media Einführung
 
DIGITAL CROSSROADS - Module 3 de.pptx
DIGITAL CROSSROADS - Module 3 de.pptxDIGITAL CROSSROADS - Module 3 de.pptx
DIGITAL CROSSROADS - Module 3 de.pptx
 

Kürzlich hochgeladen

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 

Social Networks