SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Michael Leibrecht über Kommunikation, Kooperation und Kreativität
Gestalten mit Worten
quatschen.de
Herzliche Einladung
Entdecke  und  entfalte  dein  kreatives Potenzial durch  nachhaltige  
Veränderung  deiner kommunikativen  Grundhaltung.
quatschen.de will Impulsgeber sein, um beruflich und privat die Sprache
weniger als Werkzeug denn als Spielzeug zu nutzen.
#läuft
(Captain Zufall)
“Quatschen ist nichts Geringeres als
„die allmähliche Verfertigung der
Gedanken beim Reden“
–   Heinrich von Kleist   –
#quatschen #machen
Warum*
*Du/Alles andere
Hier/Anderswo
Jetzt/Wann anders
Unser Lebensraum, mit etwas Abstand betrachtet
Aarde, Earth, Terre, Umhlaba, Erde, Dhulka, Yeryüzü, Zemlja...
(weitere 7.000 Sprachen auf der Welt)
Was von dir übrig bleibt:
--
Warum quatschen?
Die Zukunft wird aus Worten gemacht.
Aus Taten sowieso.
Freude!
“
Wo quatschen?
Überall. Weniger in Besprechungsräumen.
Bewegung!
“
Wie quatschen?
Erst reden, dann denken. Frei heraus.
Locker!
“
Was quatschen?
Gezielt über etwas anderes,
um weiterzukommen –
Neues zu schaffen.
Disruptiv!
“
Wer quatscht?
Der Zuhörer über das
neu Interpretierte.
Wir!
“
Wann quatschen?
Jetzt. Von Mensch zu Mensch.
Zeitlos!
“
Mit wem quatschen?
Verlass dich auf dein Gefühl.
Intuitiv!
“
Im Nicht-Wissen liegt
die Quelle des Neuen.  
Quatschen lässt
Ideen sprudeln.
“Intuition
Große Entdeckungen/
Erfindungen waren oft
nur Denkfehler. Oder
besser gesagt das Ergeb-
nis einer differenzierten
Interpretation.
#zufällig
Haftnotiz
Röntgenstrahlung
Acrylglas
Penicillin
Indianer
Expansion des Kosmos
“Serendipitätsprinzip
#entdeckt
Exponentielles Wachstum.
Und: Alles ist eins.
Urknall. Universum. Sonnensystem. Erde. Leben.
Natur. Mensch. Computer. Vernetzung.
Abb.: Bevölkerungsentwicklung/Rechenleistung von Computern.
Gedankensprünge
#transzendez
Maslow, der Erfinder der „Bedürfnispyramide“, erweitert kurz vor
seinem Tod 1970 seine Pyramide um „Transzendenz“.
Also die Suche nach Gott.
Eine das individuelle Selbst überschreitende Dimension.
Außerhalb des beobachtbaren Systems.
#singularität
Der Zeitpunkt, zu dem sich Maschinen mittels
künstlicher Intelligenz (KI) rasant selbst verbessern und damit den
technischen Fortschritt derart beschleunigen, dass die Zukunft der
Menschheit hinter diesem Ereignis nicht mehr vorhersehbar ist. 2071?
#matrix
Ein großartiger Science-Fiction-Film. Das Wort: Aus
dem lateinischen „Gebärmutter“, eigentlich „Muttertier“.
#schwarmintelligenz
Kollektive Intelligenz (Schwarmintelligenz) bedeutet:
Handlungen von Individuen können intelligente
Verhaltensweisen des betreffenden „Superorganismus“,
d. h. der sozialen Gemeinschaft, hervorrufen.
#gefühl
Das Gefühl als Basis des Lebens. Immer mehr spricht dafür,
dass alle Organismen von einer mächtigen Kraft zusammengehalten
werden: dem Empfinden, was ihnen guttut und was ihnen schadet.
(„Alles fühlt: Mensch, Natur und die Revolution der
Lebenswissenschaften“, Andreas Weber)
“„Digital wird in Zukunft wie Strom und Wasser
jedem Menschen zur Verfügung stehen.
Die digital vernetzte Welt weiß, wie, wann
und wo der User in Zukunft Produkte und
Dienst­­leistungen benötigt.“
(Andreas Gruss, Digital Marketing Architekt
www.dma.rocks)
“Von der Kooperation zum Konsens
„Ich gewinne – du verlierst“ –
überholtes Verhaltenskonzept
kopflastiger Strategen
–   Dr. Marcello Scarnato    –
Grafik: Der Quantensprung nach Dr. Scarnato ermöglicht
den ganzheitlichen Konsens anstelle „fauler“ Kompromisse.
Quantensprung
Leib
Geist, Spirit
4. Intuition
Ordnung/Unordnung
Energie, Seele
3. Gefühl
Anziehung/Abhängigkeit
Bewegung
2. Intellekt
Erträge/Kosten
Materie
1.
Wissen
Aktiva/Passiva
Organisiert Organisch
Gespräch
Absicht
Statisch
Klar
Geplant
Wasserhahn
Zack, zack
Zuordnen
Gedacht
Plantage
Vorgabe
Schritte
Kohle
Gepresst
Kopf raucht
Quatschen
Zufall
Beweglich
Wild
Spontan
Quelle
Blubb, blubb
Verschmelzen
Gefühlt
Urwald
Freestyle
Fluss
Karma
Locker
Herz tanzt
vgl. Organigramm
Denken Fühlen
&
vs.
Balance?!
vgl. Lava-Lampe
Der Autor.
Michael Leibrecht.
Jahrgang 1971. Geboren in Nürnberg.
Seit über 20 Jahren als Kommunikationsberater und -dienstleister
in Bayern, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein tätig
für Gründer, Freiberufler und Unternehmer.
Gründer der Werbeagentur „machen.de“ im fränkischen Fürth.
Dozent an Akademien und Hochschulen in den Themenfeldern
Social Networking, Kreatives Marketing und Kommunikationskultur.
Tätig für den kleinsten Laden Nürnbergs bis zum chinesischen
Mineralölkonzern PetroChina. Nachhaltiges, soziales, ökologisches und
sinnstiftendes Unternehmertum und Mensch-Sein sind heute mein Antrieb.
www.leibrecht.com

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie quatschen.de - Gestalten mit Worten

Digital Sensemaking
Digital SensemakingDigital Sensemaking
Digital Sensemaking
Torsten Henning Hensel
 
Mediation und Visuelle Formen der Konfliktlösung
Mediation und Visuelle Formen der KonfliktlösungMediation und Visuelle Formen der Konfliktlösung
Mediation und Visuelle Formen der Konfliktlösung
Jan Nicolai Hennemann
 
Langsames Denken für neuartige Projekte
Langsames Denken für neuartige ProjekteLangsames Denken für neuartige Projekte
Langsames Denken für neuartige Projekte
Karen Schmidt
 
Interdisziplinäres und heterogenes Denken der Ideengeber unabdingbare Vorauss...
Interdisziplinäres und heterogenes Denken der Ideengeber unabdingbare Vorauss...Interdisziplinäres und heterogenes Denken der Ideengeber unabdingbare Vorauss...
Interdisziplinäres und heterogenes Denken der Ideengeber unabdingbare Vorauss...
NETBAES
 
Meine Reise des Verstehens: Meine Impulsgeber sind Primärliteraten
Meine Reise des Verstehens: Meine Impulsgeber sind PrimärliteratenMeine Reise des Verstehens: Meine Impulsgeber sind Primärliteraten
Meine Reise des Verstehens: Meine Impulsgeber sind Primärliteraten
Conny Dethloff
 
DETECON Mindfulness Deep Work
DETECON Mindfulness Deep WorkDETECON Mindfulness Deep Work
DETECON Mindfulness Deep Work
Mike Kaiser
 
Kommunikationsmodelle
KommunikationsmodelleKommunikationsmodelle
Kommunikationsmodelle
Günther Gettinger
 
GPM GW Keynote 10 2023.pdf
GPM GW Keynote 10 2023.pdfGPM GW Keynote 10 2023.pdf
GPM GW Keynote 10 2023.pdf
SabineKluge1
 
Wie kommt das Neue in Unternehmen?
Wie kommt das Neue in Unternehmen?  Wie kommt das Neue in Unternehmen?
Wie kommt das Neue in Unternehmen?
Jochen Guertler
 
Interaktivität
InteraktivitätInteraktivität
Interaktivität
e-teaching.org
 
Entfaltung des Menschen
Entfaltung des MenschenEntfaltung des Menschen
Entfaltung des Menschen
Michael Wyrsch
 
Meta und das Metaversum - Warum nicht nur der größte Medienkonzern der Welt a...
Meta und das Metaversum - Warum nicht nur der größte Medienkonzern der Welt a...Meta und das Metaversum - Warum nicht nur der größte Medienkonzern der Welt a...
Meta und das Metaversum - Warum nicht nur der größte Medienkonzern der Welt a...
Andreas Hebbel-Seeger
 
Megatrend Gruppenwerte - 2009 Trendquest
Megatrend Gruppenwerte - 2009 Trendquest Megatrend Gruppenwerte - 2009 Trendquest
Megatrend Gruppenwerte - 2009 Trendquest
trendquest - HSP Principle Consultancy
 
Hackonomy
HackonomyHackonomy
Hackonomyihdl
 
Über Intelligenz
Über IntelligenzÜber Intelligenz
Über Intelligenz
Jousif El Dusouqui
 
Games und transmediale Welten als Herzstueck der Konvergenzkultur
Games und transmediale Welten als Herzstueck der KonvergenzkulturGames und transmediale Welten als Herzstueck der Konvergenzkultur
Games und transmediale Welten als Herzstueck der Konvergenzkultur
Sebastian Deterding
 
Heureka! Bibliotheken erobern den digitalen Raum
Heureka! Bibliotheken erobern den digitalen Raum Heureka! Bibliotheken erobern den digitalen Raum
Heureka! Bibliotheken erobern den digitalen Raum
Wibke Ladwig
 
Vulkanland, Avstrija - predstavitev (Josef Ober)
Vulkanland, Avstrija - predstavitev (Josef Ober)Vulkanland, Avstrija - predstavitev (Josef Ober)
Vulkanland, Avstrija - predstavitev (Josef Ober)
Metka Krznar
 
Neue Aufklärung. Wir sind dafür.
Neue Aufklärung. Wir sind dafür.Neue Aufklärung. Wir sind dafür.
Neue Aufklärung. Wir sind dafür.
Julius Raab Stiftung
 
140509 haasis effectuation in networks
140509 haasis effectuation in networks140509 haasis effectuation in networks
140509 haasis effectuation in networks
Klaus Haasis
 

Ähnlich wie quatschen.de - Gestalten mit Worten (20)

Digital Sensemaking
Digital SensemakingDigital Sensemaking
Digital Sensemaking
 
Mediation und Visuelle Formen der Konfliktlösung
Mediation und Visuelle Formen der KonfliktlösungMediation und Visuelle Formen der Konfliktlösung
Mediation und Visuelle Formen der Konfliktlösung
 
Langsames Denken für neuartige Projekte
Langsames Denken für neuartige ProjekteLangsames Denken für neuartige Projekte
Langsames Denken für neuartige Projekte
 
Interdisziplinäres und heterogenes Denken der Ideengeber unabdingbare Vorauss...
Interdisziplinäres und heterogenes Denken der Ideengeber unabdingbare Vorauss...Interdisziplinäres und heterogenes Denken der Ideengeber unabdingbare Vorauss...
Interdisziplinäres und heterogenes Denken der Ideengeber unabdingbare Vorauss...
 
Meine Reise des Verstehens: Meine Impulsgeber sind Primärliteraten
Meine Reise des Verstehens: Meine Impulsgeber sind PrimärliteratenMeine Reise des Verstehens: Meine Impulsgeber sind Primärliteraten
Meine Reise des Verstehens: Meine Impulsgeber sind Primärliteraten
 
DETECON Mindfulness Deep Work
DETECON Mindfulness Deep WorkDETECON Mindfulness Deep Work
DETECON Mindfulness Deep Work
 
Kommunikationsmodelle
KommunikationsmodelleKommunikationsmodelle
Kommunikationsmodelle
 
GPM GW Keynote 10 2023.pdf
GPM GW Keynote 10 2023.pdfGPM GW Keynote 10 2023.pdf
GPM GW Keynote 10 2023.pdf
 
Wie kommt das Neue in Unternehmen?
Wie kommt das Neue in Unternehmen?  Wie kommt das Neue in Unternehmen?
Wie kommt das Neue in Unternehmen?
 
Interaktivität
InteraktivitätInteraktivität
Interaktivität
 
Entfaltung des Menschen
Entfaltung des MenschenEntfaltung des Menschen
Entfaltung des Menschen
 
Meta und das Metaversum - Warum nicht nur der größte Medienkonzern der Welt a...
Meta und das Metaversum - Warum nicht nur der größte Medienkonzern der Welt a...Meta und das Metaversum - Warum nicht nur der größte Medienkonzern der Welt a...
Meta und das Metaversum - Warum nicht nur der größte Medienkonzern der Welt a...
 
Megatrend Gruppenwerte - 2009 Trendquest
Megatrend Gruppenwerte - 2009 Trendquest Megatrend Gruppenwerte - 2009 Trendquest
Megatrend Gruppenwerte - 2009 Trendquest
 
Hackonomy
HackonomyHackonomy
Hackonomy
 
Über Intelligenz
Über IntelligenzÜber Intelligenz
Über Intelligenz
 
Games und transmediale Welten als Herzstueck der Konvergenzkultur
Games und transmediale Welten als Herzstueck der KonvergenzkulturGames und transmediale Welten als Herzstueck der Konvergenzkultur
Games und transmediale Welten als Herzstueck der Konvergenzkultur
 
Heureka! Bibliotheken erobern den digitalen Raum
Heureka! Bibliotheken erobern den digitalen Raum Heureka! Bibliotheken erobern den digitalen Raum
Heureka! Bibliotheken erobern den digitalen Raum
 
Vulkanland, Avstrija - predstavitev (Josef Ober)
Vulkanland, Avstrija - predstavitev (Josef Ober)Vulkanland, Avstrija - predstavitev (Josef Ober)
Vulkanland, Avstrija - predstavitev (Josef Ober)
 
Neue Aufklärung. Wir sind dafür.
Neue Aufklärung. Wir sind dafür.Neue Aufklärung. Wir sind dafür.
Neue Aufklärung. Wir sind dafür.
 
140509 haasis effectuation in networks
140509 haasis effectuation in networks140509 haasis effectuation in networks
140509 haasis effectuation in networks
 

Mehr von Michael Leibrecht

Alles über Onlinemarketing in 60 Minuten
Alles über Onlinemarketing in 60 MinutenAlles über Onlinemarketing in 60 Minuten
Alles über Onlinemarketing in 60 Minuten
Michael Leibrecht
 
Fitnessblog Media
Fitnessblog MediaFitnessblog Media
Fitnessblog Media
Michael Leibrecht
 
Business Fails. Startup Mindset. Creative Freedom
Business Fails. Startup Mindset. Creative Freedom Business Fails. Startup Mindset. Creative Freedom
Business Fails. Startup Mindset. Creative Freedom
Michael Leibrecht
 
machen.de Referenzen
machen.de Referenzenmachen.de Referenzen
machen.de Referenzen
Michael Leibrecht
 
Briefing Fragebogen - Zusammenarbeit Werbeagentur
Briefing Fragebogen - Zusammenarbeit WerbeagenturBriefing Fragebogen - Zusammenarbeit Werbeagentur
Briefing Fragebogen - Zusammenarbeit Werbeagentur
Michael Leibrecht
 
Personas Modell - Vorlage zum Download
Personas Modell - Vorlage zum Download Personas Modell - Vorlage zum Download
Personas Modell - Vorlage zum Download
Michael Leibrecht
 
Networking 2020
Networking 2020Networking 2020
Networking 2020
Michael Leibrecht
 
Technik der interaktiven Medien - Teaser-Slides 1-7
Technik der interaktiven Medien - Teaser-Slides 1-7Technik der interaktiven Medien - Teaser-Slides 1-7
Technik der interaktiven Medien - Teaser-Slides 1-7
Michael Leibrecht
 
Netzwerken leicht gemacht GriF - Gründerinitiative Fuerth
Netzwerken leicht gemacht   GriF - Gründerinitiative FuerthNetzwerken leicht gemacht   GriF - Gründerinitiative Fuerth
Netzwerken leicht gemacht GriF - Gründerinitiative Fuerth
Michael Leibrecht
 
Social media monitoring und analytics vortrag ihk rothenburg
Social media monitoring und analytics vortrag ihk rothenburgSocial media monitoring und analytics vortrag ihk rothenburg
Social media monitoring und analytics vortrag ihk rothenburgMichael Leibrecht
 
Pressemappe quadratmeter.de
Pressemappe quadratmeter.dePressemappe quadratmeter.de
Pressemappe quadratmeter.de
Michael Leibrecht
 
Social Media für den Mittelstand - 10 Tipps für Praktiker
Social Media für den Mittelstand - 10 Tipps für PraktikerSocial Media für den Mittelstand - 10 Tipps für Praktiker
Social Media für den Mittelstand - 10 Tipps für Praktiker
Michael Leibrecht
 
Zielführende Kommunikation im Online-Marketing
Zielführende Kommunikation im Online-MarketingZielführende Kommunikation im Online-Marketing
Zielführende Kommunikation im Online-Marketing
Michael Leibrecht
 
Immobilien-Referenzen von machen.de
Immobilien-Referenzen von machen.deImmobilien-Referenzen von machen.de
Immobilien-Referenzen von machen.de
Michael Leibrecht
 

Mehr von Michael Leibrecht (15)

Alles über Onlinemarketing in 60 Minuten
Alles über Onlinemarketing in 60 MinutenAlles über Onlinemarketing in 60 Minuten
Alles über Onlinemarketing in 60 Minuten
 
Fitnessblog Media
Fitnessblog MediaFitnessblog Media
Fitnessblog Media
 
Business Fails. Startup Mindset. Creative Freedom
Business Fails. Startup Mindset. Creative Freedom Business Fails. Startup Mindset. Creative Freedom
Business Fails. Startup Mindset. Creative Freedom
 
machen.de Referenzen
machen.de Referenzenmachen.de Referenzen
machen.de Referenzen
 
Briefing Fragebogen - Zusammenarbeit Werbeagentur
Briefing Fragebogen - Zusammenarbeit WerbeagenturBriefing Fragebogen - Zusammenarbeit Werbeagentur
Briefing Fragebogen - Zusammenarbeit Werbeagentur
 
Personas Modell - Vorlage zum Download
Personas Modell - Vorlage zum Download Personas Modell - Vorlage zum Download
Personas Modell - Vorlage zum Download
 
Networking 2020
Networking 2020Networking 2020
Networking 2020
 
Technik der interaktiven Medien - Teaser-Slides 1-7
Technik der interaktiven Medien - Teaser-Slides 1-7Technik der interaktiven Medien - Teaser-Slides 1-7
Technik der interaktiven Medien - Teaser-Slides 1-7
 
Netzwerken leicht gemacht GriF - Gründerinitiative Fuerth
Netzwerken leicht gemacht   GriF - Gründerinitiative FuerthNetzwerken leicht gemacht   GriF - Gründerinitiative Fuerth
Netzwerken leicht gemacht GriF - Gründerinitiative Fuerth
 
Social media monitoring und analytics vortrag ihk rothenburg
Social media monitoring und analytics vortrag ihk rothenburgSocial media monitoring und analytics vortrag ihk rothenburg
Social media monitoring und analytics vortrag ihk rothenburg
 
Pressemappe quadratmeter.de
Pressemappe quadratmeter.dePressemappe quadratmeter.de
Pressemappe quadratmeter.de
 
Social Media für den Mittelstand - 10 Tipps für Praktiker
Social Media für den Mittelstand - 10 Tipps für PraktikerSocial Media für den Mittelstand - 10 Tipps für Praktiker
Social Media für den Mittelstand - 10 Tipps für Praktiker
 
Zielführende Kommunikation im Online-Marketing
Zielführende Kommunikation im Online-MarketingZielführende Kommunikation im Online-Marketing
Zielführende Kommunikation im Online-Marketing
 
Immobilien-Referenzen von machen.de
Immobilien-Referenzen von machen.deImmobilien-Referenzen von machen.de
Immobilien-Referenzen von machen.de
 
Netzwerken im Web 2.0
Netzwerken im Web 2.0Netzwerken im Web 2.0
Netzwerken im Web 2.0
 

quatschen.de - Gestalten mit Worten

  • 1. Michael Leibrecht über Kommunikation, Kooperation und Kreativität Gestalten mit Worten quatschen.de
  • 2. Herzliche Einladung Entdecke  und  entfalte  dein  kreatives Potenzial durch  nachhaltige   Veränderung  deiner kommunikativen  Grundhaltung. quatschen.de will Impulsgeber sein, um beruflich und privat die Sprache weniger als Werkzeug denn als Spielzeug zu nutzen. #läuft (Captain Zufall) “Quatschen ist nichts Geringeres als „die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden“ –   Heinrich von Kleist   – #quatschen #machen
  • 3. Warum* *Du/Alles andere Hier/Anderswo Jetzt/Wann anders Unser Lebensraum, mit etwas Abstand betrachtet Aarde, Earth, Terre, Umhlaba, Erde, Dhulka, Yeryüzü, Zemlja... (weitere 7.000 Sprachen auf der Welt) Was von dir übrig bleibt: --
  • 4. Warum quatschen? Die Zukunft wird aus Worten gemacht. Aus Taten sowieso. Freude! “
  • 5. Wo quatschen? Überall. Weniger in Besprechungsräumen. Bewegung! “
  • 6. Wie quatschen? Erst reden, dann denken. Frei heraus. Locker! “
  • 7. Was quatschen? Gezielt über etwas anderes, um weiterzukommen – Neues zu schaffen. Disruptiv! “
  • 8. Wer quatscht? Der Zuhörer über das neu Interpretierte. Wir! “
  • 9. Wann quatschen? Jetzt. Von Mensch zu Mensch. Zeitlos! “
  • 10. Mit wem quatschen? Verlass dich auf dein Gefühl. Intuitiv! “
  • 11. Im Nicht-Wissen liegt die Quelle des Neuen.   Quatschen lässt Ideen sprudeln. “Intuition
  • 12. Große Entdeckungen/ Erfindungen waren oft nur Denkfehler. Oder besser gesagt das Ergeb- nis einer differenzierten Interpretation. #zufällig Haftnotiz Röntgenstrahlung Acrylglas Penicillin Indianer Expansion des Kosmos “Serendipitätsprinzip #entdeckt
  • 13. Exponentielles Wachstum. Und: Alles ist eins. Urknall. Universum. Sonnensystem. Erde. Leben. Natur. Mensch. Computer. Vernetzung. Abb.: Bevölkerungsentwicklung/Rechenleistung von Computern.
  • 14. Gedankensprünge #transzendez Maslow, der Erfinder der „Bedürfnispyramide“, erweitert kurz vor seinem Tod 1970 seine Pyramide um „Transzendenz“. Also die Suche nach Gott. Eine das individuelle Selbst überschreitende Dimension. Außerhalb des beobachtbaren Systems. #singularität Der Zeitpunkt, zu dem sich Maschinen mittels künstlicher Intelligenz (KI) rasant selbst verbessern und damit den technischen Fortschritt derart beschleunigen, dass die Zukunft der Menschheit hinter diesem Ereignis nicht mehr vorhersehbar ist. 2071? #matrix Ein großartiger Science-Fiction-Film. Das Wort: Aus dem lateinischen „Gebärmutter“, eigentlich „Muttertier“.
  • 15. #schwarmintelligenz Kollektive Intelligenz (Schwarmintelligenz) bedeutet: Handlungen von Individuen können intelligente Verhaltensweisen des betreffenden „Superorganismus“, d. h. der sozialen Gemeinschaft, hervorrufen. #gefühl Das Gefühl als Basis des Lebens. Immer mehr spricht dafür, dass alle Organismen von einer mächtigen Kraft zusammengehalten werden: dem Empfinden, was ihnen guttut und was ihnen schadet. („Alles fühlt: Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften“, Andreas Weber)
  • 16. “„Digital wird in Zukunft wie Strom und Wasser jedem Menschen zur Verfügung stehen. Die digital vernetzte Welt weiß, wie, wann und wo der User in Zukunft Produkte und Dienst­­leistungen benötigt.“ (Andreas Gruss, Digital Marketing Architekt www.dma.rocks)
  • 17. “Von der Kooperation zum Konsens „Ich gewinne – du verlierst“ – überholtes Verhaltenskonzept kopflastiger Strategen –   Dr. Marcello Scarnato    –
  • 18. Grafik: Der Quantensprung nach Dr. Scarnato ermöglicht den ganzheitlichen Konsens anstelle „fauler“ Kompromisse. Quantensprung Leib Geist, Spirit 4. Intuition Ordnung/Unordnung Energie, Seele 3. Gefühl Anziehung/Abhängigkeit Bewegung 2. Intellekt Erträge/Kosten Materie 1. Wissen Aktiva/Passiva
  • 19. Organisiert Organisch Gespräch Absicht Statisch Klar Geplant Wasserhahn Zack, zack Zuordnen Gedacht Plantage Vorgabe Schritte Kohle Gepresst Kopf raucht Quatschen Zufall Beweglich Wild Spontan Quelle Blubb, blubb Verschmelzen Gefühlt Urwald Freestyle Fluss Karma Locker Herz tanzt vgl. Organigramm Denken Fühlen & vs. Balance?! vgl. Lava-Lampe
  • 20. Der Autor. Michael Leibrecht. Jahrgang 1971. Geboren in Nürnberg. Seit über 20 Jahren als Kommunikationsberater und -dienstleister in Bayern, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein tätig für Gründer, Freiberufler und Unternehmer. Gründer der Werbeagentur „machen.de“ im fränkischen Fürth. Dozent an Akademien und Hochschulen in den Themenfeldern Social Networking, Kreatives Marketing und Kommunikationskultur. Tätig für den kleinsten Laden Nürnbergs bis zum chinesischen Mineralölkonzern PetroChina. Nachhaltiges, soziales, ökologisches und sinnstiftendes Unternehmertum und Mensch-Sein sind heute mein Antrieb. www.leibrecht.com