SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
SZ-Wissensforum 2020
Online, 23. November 2020
@NielsPflaeging
BetaCodex.org NielsPflaeging.com
Organisation& Arbeit
im Zeitalter der
Komplexität
Kultur
Wissenszeitalter
Systemisch, lebendig
Integriert, team-basiert
Arbeit an der Arbeit
Außen-innen, geführt
Controlling als Werkzeug der Teams
Miteinander-füreinander
Dezentralisierte Entscheidung
Industriezeitalter
Mechanistisch, tot
Geteilt, individualisierend
Arbeit an den Menschen
Top-down, gemanagt
Controlling als Steuerung
Parallel-nebeneinander
Zentralisierte Entscheidung
Wissenszeitalter
Systemisch, lebendig
Integriert, team-basiert
Arbeit an der Arbeit
Außen-innen, geführt
Controlling als Werkzeug der Teams
Miteinander-füreinander
Dezentralisierte Entscheidung
Industriezeitalter
Mechanistisch, tot
Geteilt, individualisierend
Arbeit an den Menschen
Top-down, gemanagt
Controlling als Steuerung
Parallel-nebeneinander
Zentralisierte Entscheidung
? ?
Industriezeitalter
Mechanistisch, tot
Geteilt, individualisierend
Arbeit an den Menschen
Top-down, gemanagt
Parallel-nebeneinander
Zentralisierte Entscheidung
Wissenszeitalter
Systemisch, lebendig
Integriert, team-basiert
Arbeit an der Arbeit
Außen-innen, geführt
Miteinander-füreinander
Dezentralisierte Entscheidung
Einstellung
Theorie X Theorie Y
Einstellung
Führung
Verantwortung
Kreativität
Motivation
Menschen müssen angereizt werden, damit
sie sich einsetzen und engagieren
Menschen werden am liebsten angeleitet und
vermeiden die Übernahme von Verantwortung
Menschen sind hauptsächlich durch Geld
und die Angst vor dem Jobverlust getrieben
Nur wenige Menschen sind zu
Kreativität fähig - außer wenn es darum geht,
Management-Regeln zu umgehen
Menschen mögen Arbeit nicht,
finden sie langweilig –
und werden sie nach Möglichkeit vermeiden
Theorie X
Theorie X
Einstellung
Führung
Verantwortung
Kreativität
Motivation
Menschen müssen zwar arbeiten, wollen sich aber
auch für die Arbeit interessieren.
Unter den richtigen Bedingungen macht Arbeit Spaß
Menschen sind in der Lage sich selbst zu führen
in Richtung auf ein Ziel, das sie akzeptieren
Unter den richtigen Umständen suchen
und übernehmen Menschen Verantwortung
Kreativität und Einfallsreichtum sind
weit verbreitet, werden aber nur
selten genutzt und ausgeschöpft
Menschen mögen Arbeit nicht,
finden sie langweilig –
und werden sie nach Möglichkeit vermeiden
Menschen müssen angereizt werden, damit
sie sich einsetzen und engagieren
Menschen werden am liebsten angeleitet und
vermeiden die Übernahme von Verantwortung
Menschen sind hauptsächlich durch Geld
und die Angst vor dem Jobverlust getrieben
Nur wenige Menschen sind zu
Kreativität fähig - außer wenn es darum geht,
Management-Regeln zu umgehen
Unter den richtigen Bedingungen sind Menschen durch
den Wunsch motiviert, eigenes Potential zu entfalten
Theorie Y
Wissenszeitalter
Systemisch, lebendig
Integriert, team-basiert
Arbeit an der Arbeit
Außen-innen, geführt
Controlling als Werkzeug der Teams
Miteinander-füreinander
Dezentralisierte Entscheidung
Industriezeitalter
Mechanistisch, tot
Geteilt, individualisierend
Arbeit an den Menschen
Top-down, gemanagt
Controlling als Steuerung
Parallel-nebeneinander
Zentralisierte Entscheidung
Gesetz Beta Alpha
§1 Handlungsfreiheit Sinnkopplung statt Abhängigkeit
§2 Verantwortung Zellen statt Ab-teilungen
§3 Leadership Führung statt Management
§4 Leistungsklima Ergebniskultur statt Pflichterfüllung
§5 Erfolg Passgenauigkeit statt Maximierungswahn
§6 Transparenz Intelligenzfluss statt Machtstau
§7 Orientierung Relative Ziele statt Vorgabe
§8 Anerkennung Teilhabe statt Anreizung
§9 Geistesgegenwart Vorbereitung statt Planung
§10 Entscheidung Konsequenz statt Bürokratie
§11 Ressourceneinsatz Zweckdienlichkeit statt Statusgehabe
§12 Koordination Marktdynamik statt Anweisung
Industrie
Handel
Dienstleistung
Regierung/
NGOs
Es ist möglich
Now
New
Now
New
Now
New
Was wäre, wenn das nur 90 Tage
dauern würde?
Now
New
Now
New
Now
New
Now
New
Now
New
Now
New
Now
New
Now
New
Now
New
Führung: Menschen sind nicht das Problem.
Unsere Organisationssysteme sind es!
Wandel gestalten: Systeme treiben Verhalten. Nicht andersherum!
Ganze Systeme transformieren sich leichter
als Scheibchen oder Schnipsel von Systemen
Agilität: Selbstorganisation kann sich in der Pyramide
nicht entfalten! Wir sollten aufhören, an den Menschen zu arbeiten –
und anfangen, systematisch am Organisationsmodell
(„am System“) zu arbeiten.
Dezentralisierung: Das radikal dezentralisierte
Pfirsich-Organisationsmodell ist keine „Option“.
Es ist eine Notwendigkeit.
Lernen: Die Unterschiede zwischen Blau & Rot,
Pyramide & Pfirsich, Peripherie & Zentrum,
Theorie X und Theorie Y sollte in ihrer Organisation
jeder kennen. Sonst wird´s schwierig mit
Agilität und „Transformation“!
SZ-Wissensforum 2020
Online, 23. November 2020
@NielsPflaeging
BetaCodex.org NielsPflaeging.com
Organisation& Arbeit
im Zeitalter der
Komplexität

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Org Physics in Follett's words (BetaCodex18)
Org Physics in Follett's words (BetaCodex18)Org Physics in Follett's words (BetaCodex18)
Org Physics in Follett's words (BetaCodex18)Niels Pflaeging
 
Work the System - Keynote von Niels Pfläging bei Lean Around the Clock 2022 (...
Work the System - Keynote von Niels Pfläging bei Lean Around the Clock 2022 (...Work the System - Keynote von Niels Pfläging bei Lean Around the Clock 2022 (...
Work the System - Keynote von Niels Pfläging bei Lean Around the Clock 2022 (...Niels Pflaeging
 
OD Implementierungs-Stresstest
OD Implementierungs-Stresstest OD Implementierungs-Stresstest
OD Implementierungs-Stresstest Reinhart Nagel
 
Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex16)
Von Hier nach Neu im Jetzt:Change als Flippen (BetaCodex16)Von Hier nach Neu im Jetzt:Change als Flippen (BetaCodex16)
Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex16)Niels Pflaeging
 
Agile Organisationsstruktur - Ein Überblick
Agile Organisationsstruktur - Ein ÜberblickAgile Organisationsstruktur - Ein Überblick
Agile Organisationsstruktur - Ein ÜberblickMarc Wagner
 
Komplexithoden: Wie Unternehmen mit Komplexität umgehen und in der VUCA Welt ...
Komplexithoden: Wie Unternehmen mit Komplexität umgehen und in der VUCA Welt ...Komplexithoden: Wie Unternehmen mit Komplexität umgehen und in der VUCA Welt ...
Komplexithoden: Wie Unternehmen mit Komplexität umgehen und in der VUCA Welt ...Niels Pflaeging
 
Org Physics - Explained (BetaCodex11)
Org Physics - Explained (BetaCodex11)Org Physics - Explained (BetaCodex11)
Org Physics - Explained (BetaCodex11)Niels Pflaeging
 
Tuckman Was Wrong
Tuckman Was WrongTuckman Was Wrong
Tuckman Was WrongDoc Norton
 
Modell der agilen Organisation
Modell der agilen OrganisationModell der agilen Organisation
Modell der agilen OrganisationThorben Egberts
 
From Now to New Right Here: Change-as-Flipping (BetaCodex16)
From Now to New Right Here: Change-as-Flipping (BetaCodex16) From Now to New Right Here: Change-as-Flipping (BetaCodex16)
From Now to New Right Here: Change-as-Flipping (BetaCodex16) Niels Pflaeging
 
Dev up 2016 Demystifying the scaled agile framework
Dev up 2016 Demystifying the scaled agile frameworkDev up 2016 Demystifying the scaled agile framework
Dev up 2016 Demystifying the scaled agile frameworkAngela Dugan
 
Modern Agile Management and Leadership
Modern Agile Management and LeadershipModern Agile Management and Leadership
Modern Agile Management and LeadershipAntti Kirjavainen
 
Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships (BetaCodex 11)
Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships (BetaCodex 11)Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships (BetaCodex 11)
Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships (BetaCodex 11)Niels Pflaeging
 
Agile Leadership: A Different Mindset
Agile Leadership: A Different MindsetAgile Leadership: A Different Mindset
Agile Leadership: A Different MindsetAaron Kopel
 
Management 3.0 in 50 minutes
Management 3.0 in 50 minutesManagement 3.0 in 50 minutes
Management 3.0 in 50 minutesJurgen Appelo
 
Das Perfekte Team - und die Praxis
Das Perfekte Team - und die PraxisDas Perfekte Team - und die Praxis
Das Perfekte Team - und die PraxisFabian Schiller
 
Agile Leadership - Beyond the Basics
Agile Leadership - Beyond the BasicsAgile Leadership - Beyond the Basics
Agile Leadership - Beyond the BasicsMark Levison, CST
 

Was ist angesagt? (20)

Org Physics in Follett's words (BetaCodex18)
Org Physics in Follett's words (BetaCodex18)Org Physics in Follett's words (BetaCodex18)
Org Physics in Follett's words (BetaCodex18)
 
Work the System - Keynote von Niels Pfläging bei Lean Around the Clock 2022 (...
Work the System - Keynote von Niels Pfläging bei Lean Around the Clock 2022 (...Work the System - Keynote von Niels Pfläging bei Lean Around the Clock 2022 (...
Work the System - Keynote von Niels Pfläging bei Lean Around the Clock 2022 (...
 
OD Implementierungs-Stresstest
OD Implementierungs-Stresstest OD Implementierungs-Stresstest
OD Implementierungs-Stresstest
 
Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex16)
Von Hier nach Neu im Jetzt:Change als Flippen (BetaCodex16)Von Hier nach Neu im Jetzt:Change als Flippen (BetaCodex16)
Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex16)
 
Agile Organisationsstruktur - Ein Überblick
Agile Organisationsstruktur - Ein ÜberblickAgile Organisationsstruktur - Ein Überblick
Agile Organisationsstruktur - Ein Überblick
 
Komplexithoden: Wie Unternehmen mit Komplexität umgehen und in der VUCA Welt ...
Komplexithoden: Wie Unternehmen mit Komplexität umgehen und in der VUCA Welt ...Komplexithoden: Wie Unternehmen mit Komplexität umgehen und in der VUCA Welt ...
Komplexithoden: Wie Unternehmen mit Komplexität umgehen und in der VUCA Welt ...
 
Org Physics - Explained (BetaCodex11)
Org Physics - Explained (BetaCodex11)Org Physics - Explained (BetaCodex11)
Org Physics - Explained (BetaCodex11)
 
Tuckman Was Wrong
Tuckman Was WrongTuckman Was Wrong
Tuckman Was Wrong
 
Modell der agilen Organisation
Modell der agilen OrganisationModell der agilen Organisation
Modell der agilen Organisation
 
Takım sunum son
Takım sunum sonTakım sunum son
Takım sunum son
 
From Now to New Right Here: Change-as-Flipping (BetaCodex16)
From Now to New Right Here: Change-as-Flipping (BetaCodex16) From Now to New Right Here: Change-as-Flipping (BetaCodex16)
From Now to New Right Here: Change-as-Flipping (BetaCodex16)
 
Dev up 2016 Demystifying the scaled agile framework
Dev up 2016 Demystifying the scaled agile frameworkDev up 2016 Demystifying the scaled agile framework
Dev up 2016 Demystifying the scaled agile framework
 
Modern Agile Management and Leadership
Modern Agile Management and LeadershipModern Agile Management and Leadership
Modern Agile Management and Leadership
 
Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships (BetaCodex 11)
Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships (BetaCodex 11)Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships (BetaCodex 11)
Organisationsphysik: Strukturen, Macht & Leaderships (BetaCodex 11)
 
Hawthorne deneyleri̇
Hawthorne deneyleri̇Hawthorne deneyleri̇
Hawthorne deneyleri̇
 
Agile Leadership: A Different Mindset
Agile Leadership: A Different MindsetAgile Leadership: A Different Mindset
Agile Leadership: A Different Mindset
 
Changing Change Management
Changing Change ManagementChanging Change Management
Changing Change Management
 
Management 3.0 in 50 minutes
Management 3.0 in 50 minutesManagement 3.0 in 50 minutes
Management 3.0 in 50 minutes
 
Das Perfekte Team - und die Praxis
Das Perfekte Team - und die PraxisDas Perfekte Team - und die Praxis
Das Perfekte Team - und die Praxis
 
Agile Leadership - Beyond the Basics
Agile Leadership - Beyond the BasicsAgile Leadership - Beyond the Basics
Agile Leadership - Beyond the Basics
 

Ähnlich wie Organisation und Arbeit im Zeitalter der Komplexität

Ihr Unternehmen hat genau die Kultur, die es verdient! - Keynote by Niels Pfl...
Ihr Unternehmen hat genau die Kultur, die es verdient! - Keynote by Niels Pfl...Ihr Unternehmen hat genau die Kultur, die es verdient! - Keynote by Niels Pfl...
Ihr Unternehmen hat genau die Kultur, die es verdient! - Keynote by Niels Pfl...Niels Pflaeging
 
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.Lean Knowledge Base UG
 
Führung & Organisationsphysik - Keynote by Niels Pflaeging at Alanus Hochschu...
Führung & Organisationsphysik - Keynote by Niels Pflaeging at Alanus Hochschu...Führung & Organisationsphysik - Keynote by Niels Pflaeging at Alanus Hochschu...
Führung & Organisationsphysik - Keynote by Niels Pflaeging at Alanus Hochschu...Niels Pflaeging
 
Das Ende des Managements - Keynote von Niels Pflaeging im Rahmen der Tage der...
Das Ende des Managements - Keynote von Niels Pflaeging im Rahmen der Tage der...Das Ende des Managements - Keynote von Niels Pflaeging im Rahmen der Tage der...
Das Ende des Managements - Keynote von Niels Pflaeging im Rahmen der Tage der...Niels Pflaeging
 
Sinn und Unsinn von Management - Keynote by Niels Pflaeging at xpand Think Ta...
Sinn und Unsinn von Management - Keynote by Niels Pflaeging at xpand Think Ta...Sinn und Unsinn von Management - Keynote by Niels Pflaeging at xpand Think Ta...
Sinn und Unsinn von Management - Keynote by Niels Pflaeging at xpand Think Ta...Niels Pflaeging
 
Organisation für Komplexität. Vortrag von Niels Pfläging bei den Wirtschaftsj...
Organisation für Komplexität. Vortrag von Niels Pfläging bei den Wirtschaftsj...Organisation für Komplexität. Vortrag von Niels Pfläging bei den Wirtschaftsj...
Organisation für Komplexität. Vortrag von Niels Pfläging bei den Wirtschaftsj...Niels Pflaeging
 
Personalentwicklung: Eine gar nicht mehr so gute Idee - Keynote von Niels Pfl...
Personalentwicklung: Eine gar nicht mehr so gute Idee - Keynote von Niels Pfl...Personalentwicklung: Eine gar nicht mehr so gute Idee - Keynote von Niels Pfl...
Personalentwicklung: Eine gar nicht mehr so gute Idee - Keynote von Niels Pfl...Niels Pflaeging
 
Chance Digitale Transformation - Keynote by Niels Pflaeging at Systemhauskon...
 Chance Digitale Transformation - Keynote by Niels Pflaeging at Systemhauskon... Chance Digitale Transformation - Keynote by Niels Pflaeging at Systemhauskon...
Chance Digitale Transformation - Keynote by Niels Pflaeging at Systemhauskon...Niels Pflaeging
 
Management ist tot! - Keynote by Niels Pflaeging at DB Akademie (Potsdam/D)
Management ist tot! - Keynote by Niels Pflaeging at DB Akademie (Potsdam/D)Management ist tot! - Keynote by Niels Pflaeging at DB Akademie (Potsdam/D)
Management ist tot! - Keynote by Niels Pflaeging at DB Akademie (Potsdam/D)Niels Pflaeging
 
Bye-bye Management! Warum Management verzichtbar ist. Keynote by Niels Pflaeg...
Bye-bye Management! Warum Management verzichtbar ist. Keynote by Niels Pflaeg...Bye-bye Management! Warum Management verzichtbar ist. Keynote by Niels Pflaeg...
Bye-bye Management! Warum Management verzichtbar ist. Keynote by Niels Pflaeg...Niels Pflaeging
 
Warum wir für die digitale Transformation mehr Führungsautorität brauchen
Warum wir für die digitale Transformation mehr Führungsautorität brauchenWarum wir für die digitale Transformation mehr Führungsautorität brauchen
Warum wir für die digitale Transformation mehr Führungsautorität brauchenFrank H. Baumann-Habersack
 
Die Macht der Ist-Zahlen - Keynote von Niels Pflaeging beim Candis Next Level...
Die Macht der Ist-Zahlen - Keynote von Niels Pflaeging beim Candis Next Level...Die Macht der Ist-Zahlen - Keynote von Niels Pflaeging beim Candis Next Level...
Die Macht der Ist-Zahlen - Keynote von Niels Pflaeging beim Candis Next Level...Niels Pflaeging
 
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging beim PM Forum 2014 ...
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging beim PM Forum 2014 ...Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging beim PM Forum 2014 ...
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging beim PM Forum 2014 ...Niels Pflaeging
 
Soziokratie – Die kreativen Kräfte der Selbstorganisation
Soziokratie – Die kreativen Kräfte der SelbstorganisationSoziokratie – Die kreativen Kräfte der Selbstorganisation
Soziokratie – Die kreativen Kräfte der SelbstorganisationLean Knowledge Base UG
 
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging bei der CIB Control...
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging bei der CIB Control...Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging bei der CIB Control...
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging bei der CIB Control...Niels Pflaeging
 
Keynote (DE): Bye-bye Management, at University Westküste, Heide/Germany
Keynote (DE): Bye-bye Management, at University Westküste, Heide/GermanyKeynote (DE): Bye-bye Management, at University Westküste, Heide/Germany
Keynote (DE): Bye-bye Management, at University Westküste, Heide/GermanyGebhard Borck
 
Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ...
Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ...Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ...
Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ...Gebhard Borck
 
71 unternehmen fit machen
71 unternehmen fit machen71 unternehmen fit machen
71 unternehmen fit machenICV_eV
 
71 unternehmen fit machen
71 unternehmen fit machen71 unternehmen fit machen
71 unternehmen fit machenICV_eV
 
Organisation für Komplexität. Keynote von Niels Pfläging beim Heilbronner Str...
Organisation für Komplexität. Keynote von Niels Pfläging beim Heilbronner Str...Organisation für Komplexität. Keynote von Niels Pfläging beim Heilbronner Str...
Organisation für Komplexität. Keynote von Niels Pfläging beim Heilbronner Str...Niels Pflaeging
 

Ähnlich wie Organisation und Arbeit im Zeitalter der Komplexität (20)

Ihr Unternehmen hat genau die Kultur, die es verdient! - Keynote by Niels Pfl...
Ihr Unternehmen hat genau die Kultur, die es verdient! - Keynote by Niels Pfl...Ihr Unternehmen hat genau die Kultur, die es verdient! - Keynote by Niels Pfl...
Ihr Unternehmen hat genau die Kultur, die es verdient! - Keynote by Niels Pfl...
 
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
 
Führung & Organisationsphysik - Keynote by Niels Pflaeging at Alanus Hochschu...
Führung & Organisationsphysik - Keynote by Niels Pflaeging at Alanus Hochschu...Führung & Organisationsphysik - Keynote by Niels Pflaeging at Alanus Hochschu...
Führung & Organisationsphysik - Keynote by Niels Pflaeging at Alanus Hochschu...
 
Das Ende des Managements - Keynote von Niels Pflaeging im Rahmen der Tage der...
Das Ende des Managements - Keynote von Niels Pflaeging im Rahmen der Tage der...Das Ende des Managements - Keynote von Niels Pflaeging im Rahmen der Tage der...
Das Ende des Managements - Keynote von Niels Pflaeging im Rahmen der Tage der...
 
Sinn und Unsinn von Management - Keynote by Niels Pflaeging at xpand Think Ta...
Sinn und Unsinn von Management - Keynote by Niels Pflaeging at xpand Think Ta...Sinn und Unsinn von Management - Keynote by Niels Pflaeging at xpand Think Ta...
Sinn und Unsinn von Management - Keynote by Niels Pflaeging at xpand Think Ta...
 
Organisation für Komplexität. Vortrag von Niels Pfläging bei den Wirtschaftsj...
Organisation für Komplexität. Vortrag von Niels Pfläging bei den Wirtschaftsj...Organisation für Komplexität. Vortrag von Niels Pfläging bei den Wirtschaftsj...
Organisation für Komplexität. Vortrag von Niels Pfläging bei den Wirtschaftsj...
 
Personalentwicklung: Eine gar nicht mehr so gute Idee - Keynote von Niels Pfl...
Personalentwicklung: Eine gar nicht mehr so gute Idee - Keynote von Niels Pfl...Personalentwicklung: Eine gar nicht mehr so gute Idee - Keynote von Niels Pfl...
Personalentwicklung: Eine gar nicht mehr so gute Idee - Keynote von Niels Pfl...
 
Chance Digitale Transformation - Keynote by Niels Pflaeging at Systemhauskon...
 Chance Digitale Transformation - Keynote by Niels Pflaeging at Systemhauskon... Chance Digitale Transformation - Keynote by Niels Pflaeging at Systemhauskon...
Chance Digitale Transformation - Keynote by Niels Pflaeging at Systemhauskon...
 
Management ist tot! - Keynote by Niels Pflaeging at DB Akademie (Potsdam/D)
Management ist tot! - Keynote by Niels Pflaeging at DB Akademie (Potsdam/D)Management ist tot! - Keynote by Niels Pflaeging at DB Akademie (Potsdam/D)
Management ist tot! - Keynote by Niels Pflaeging at DB Akademie (Potsdam/D)
 
Bye-bye Management! Warum Management verzichtbar ist. Keynote by Niels Pflaeg...
Bye-bye Management! Warum Management verzichtbar ist. Keynote by Niels Pflaeg...Bye-bye Management! Warum Management verzichtbar ist. Keynote by Niels Pflaeg...
Bye-bye Management! Warum Management verzichtbar ist. Keynote by Niels Pflaeg...
 
Warum wir für die digitale Transformation mehr Führungsautorität brauchen
Warum wir für die digitale Transformation mehr Führungsautorität brauchenWarum wir für die digitale Transformation mehr Führungsautorität brauchen
Warum wir für die digitale Transformation mehr Führungsautorität brauchen
 
Die Macht der Ist-Zahlen - Keynote von Niels Pflaeging beim Candis Next Level...
Die Macht der Ist-Zahlen - Keynote von Niels Pflaeging beim Candis Next Level...Die Macht der Ist-Zahlen - Keynote von Niels Pflaeging beim Candis Next Level...
Die Macht der Ist-Zahlen - Keynote von Niels Pflaeging beim Candis Next Level...
 
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging beim PM Forum 2014 ...
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging beim PM Forum 2014 ...Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging beim PM Forum 2014 ...
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging beim PM Forum 2014 ...
 
Soziokratie – Die kreativen Kräfte der Selbstorganisation
Soziokratie – Die kreativen Kräfte der SelbstorganisationSoziokratie – Die kreativen Kräfte der Selbstorganisation
Soziokratie – Die kreativen Kräfte der Selbstorganisation
 
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging bei der CIB Control...
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging bei der CIB Control...Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging bei der CIB Control...
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging bei der CIB Control...
 
Keynote (DE): Bye-bye Management, at University Westküste, Heide/Germany
Keynote (DE): Bye-bye Management, at University Westküste, Heide/GermanyKeynote (DE): Bye-bye Management, at University Westküste, Heide/Germany
Keynote (DE): Bye-bye Management, at University Westküste, Heide/Germany
 
Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ...
Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ...Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ...
Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ...
 
71 unternehmen fit machen
71 unternehmen fit machen71 unternehmen fit machen
71 unternehmen fit machen
 
71 unternehmen fit machen
71 unternehmen fit machen71 unternehmen fit machen
71 unternehmen fit machen
 
Organisation für Komplexität. Keynote von Niels Pfläging beim Heilbronner Str...
Organisation für Komplexität. Keynote von Niels Pfläging beim Heilbronner Str...Organisation für Komplexität. Keynote von Niels Pfläging beim Heilbronner Str...
Organisation für Komplexität. Keynote von Niels Pfläging beim Heilbronner Str...
 

Mehr von Niels Pflaeging

The EdTech Triad: How tech, didactics & content interact. What this means for...
The EdTech Triad: How tech, didactics & content interact. What this means for...The EdTech Triad: How tech, didactics & content interact. What this means for...
The EdTech Triad: How tech, didactics & content interact. What this means for...Niels Pflaeging
 
The future of organizational learning is discursive & self-organized
The future of organizational learning is discursive & self-organizedThe future of organizational learning is discursive & self-organized
The future of organizational learning is discursive & self-organizedNiels Pflaeging
 
The small group miracle: Where learning & performance meet
The small group miracle: Where learning & performance meetThe small group miracle: Where learning & performance meet
The small group miracle: Where learning & performance meetNiels Pflaeging
 
Technology, didactics, content: The triad of discourse learning
Technology, didactics, content:  The triad of discourse learningTechnology, didactics, content:  The triad of discourse learning
Technology, didactics, content: The triad of discourse learningNiels Pflaeging
 
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & Entwicklung
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & EntwicklungWunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & Entwicklung
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & EntwicklungNiels Pflaeging
 
Technologie, Didaktik, Content: Der Dreiklang des Diskurslernens
Technologie, Didaktik, Content: Der Dreiklang des DiskurslernensTechnologie, Didaktik, Content: Der Dreiklang des Diskurslernens
Technologie, Didaktik, Content: Der Dreiklang des DiskurslernensNiels Pflaeging
 
Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert
Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiertDie Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert
Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiertNiels Pflaeging
 
Work the System – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2021 (Zagreb/HR)
Work the System – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2021 (Zagreb/HR)Work the System – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2021 (Zagreb/HR)
Work the System – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2021 (Zagreb/HR)Niels Pflaeging
 
The Invention of Managements (BetaCodex17)
The Invention of Managements (BetaCodex17)The Invention of Managements (BetaCodex17)
The Invention of Managements (BetaCodex17)Niels Pflaeging
 
Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex 10)
Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex 10)Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex 10)
Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex 10)Niels Pflaeging
 
Niels Pflaeging speaker profile 02-2021
Niels Pflaeging speaker profile 02-2021Niels Pflaeging speaker profile 02-2021
Niels Pflaeging speaker profile 02-2021Niels Pflaeging
 
Change is more like adding milk to coffee! - Niels Pflaeging at Remote Work 2...
Change is more like adding milk to coffee! - Niels Pflaeging at Remote Work 2...Change is more like adding milk to coffee! - Niels Pflaeging at Remote Work 2...
Change is more like adding milk to coffee! - Niels Pflaeging at Remote Work 2...Niels Pflaeging
 
Organizar para la Complejidad - Keynote by Niels Pflaeging at Mondragon Foro ...
Organizar para la Complejidad - Keynote by Niels Pflaeging at Mondragon Foro ...Organizar para la Complejidad - Keynote by Niels Pflaeging at Mondragon Foro ...
Organizar para la Complejidad - Keynote by Niels Pflaeging at Mondragon Foro ...Niels Pflaeging
 
Agile is Beta – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2019 (Zagreb/HR)
Agile is Beta – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2019 (Zagreb/HR)Agile is Beta – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2019 (Zagreb/HR)
Agile is Beta – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2019 (Zagreb/HR)Niels Pflaeging
 
Solving the agile transformation riddle - Keynote by Niels Pflaeging at Agile...
Solving the agile transformation riddle - Keynote by Niels Pflaeging at Agile...Solving the agile transformation riddle - Keynote by Niels Pflaeging at Agile...
Solving the agile transformation riddle - Keynote by Niels Pflaeging at Agile...Niels Pflaeging
 
Complexitools - Keynote by Niels Pflaeging at Meetup de Agilismo de Madrid (M...
Complexitools - Keynote by Niels Pflaeging at Meetup de Agilismo de Madrid (M...Complexitools - Keynote by Niels Pflaeging at Meetup de Agilismo de Madrid (M...
Complexitools - Keynote by Niels Pflaeging at Meetup de Agilismo de Madrid (M...Niels Pflaeging
 
Invitation-based Leaderhsip & Transformation - The Way Ahead - Keynote by Nie...
Invitation-based Leaderhsip & Transformation - The Way Ahead - Keynote by Nie...Invitation-based Leaderhsip & Transformation - The Way Ahead - Keynote by Nie...
Invitation-based Leaderhsip & Transformation - The Way Ahead - Keynote by Nie...Niels Pflaeging
 
Secrets of Very Fast Organizational Transformation (BetaCodex15)
Secrets of Very Fast Organizational Transformation (BetaCodex15)Secrets of Very Fast Organizational Transformation (BetaCodex15)
Secrets of Very Fast Organizational Transformation (BetaCodex15)Niels Pflaeging
 
Organize for Complexity - Keynote at Smart Work Conference 2018 (Seoul/KR)
Organize for Complexity - Keynote at Smart Work Conference 2018 (Seoul/KR) Organize for Complexity - Keynote at Smart Work Conference 2018 (Seoul/KR)
Organize for Complexity - Keynote at Smart Work Conference 2018 (Seoul/KR) Niels Pflaeging
 
Complexitools - Keynote at Agile Maine Day 2018 (Portland/USA)
Complexitools - Keynote at Agile Maine Day 2018 (Portland/USA)Complexitools - Keynote at Agile Maine Day 2018 (Portland/USA)
Complexitools - Keynote at Agile Maine Day 2018 (Portland/USA)Niels Pflaeging
 

Mehr von Niels Pflaeging (20)

The EdTech Triad: How tech, didactics & content interact. What this means for...
The EdTech Triad: How tech, didactics & content interact. What this means for...The EdTech Triad: How tech, didactics & content interact. What this means for...
The EdTech Triad: How tech, didactics & content interact. What this means for...
 
The future of organizational learning is discursive & self-organized
The future of organizational learning is discursive & self-organizedThe future of organizational learning is discursive & self-organized
The future of organizational learning is discursive & self-organized
 
The small group miracle: Where learning & performance meet
The small group miracle: Where learning & performance meetThe small group miracle: Where learning & performance meet
The small group miracle: Where learning & performance meet
 
Technology, didactics, content: The triad of discourse learning
Technology, didactics, content:  The triad of discourse learningTechnology, didactics, content:  The triad of discourse learning
Technology, didactics, content: The triad of discourse learning
 
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & Entwicklung
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & EntwicklungWunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & Entwicklung
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & Entwicklung
 
Technologie, Didaktik, Content: Der Dreiklang des Diskurslernens
Technologie, Didaktik, Content: Der Dreiklang des DiskurslernensTechnologie, Didaktik, Content: Der Dreiklang des Diskurslernens
Technologie, Didaktik, Content: Der Dreiklang des Diskurslernens
 
Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert
Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiertDie Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert
Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert
 
Work the System – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2021 (Zagreb/HR)
Work the System – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2021 (Zagreb/HR)Work the System – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2021 (Zagreb/HR)
Work the System – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2021 (Zagreb/HR)
 
The Invention of Managements (BetaCodex17)
The Invention of Managements (BetaCodex17)The Invention of Managements (BetaCodex17)
The Invention of Managements (BetaCodex17)
 
Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex 10)
Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex 10)Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex 10)
Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex 10)
 
Niels Pflaeging speaker profile 02-2021
Niels Pflaeging speaker profile 02-2021Niels Pflaeging speaker profile 02-2021
Niels Pflaeging speaker profile 02-2021
 
Change is more like adding milk to coffee! - Niels Pflaeging at Remote Work 2...
Change is more like adding milk to coffee! - Niels Pflaeging at Remote Work 2...Change is more like adding milk to coffee! - Niels Pflaeging at Remote Work 2...
Change is more like adding milk to coffee! - Niels Pflaeging at Remote Work 2...
 
Organizar para la Complejidad - Keynote by Niels Pflaeging at Mondragon Foro ...
Organizar para la Complejidad - Keynote by Niels Pflaeging at Mondragon Foro ...Organizar para la Complejidad - Keynote by Niels Pflaeging at Mondragon Foro ...
Organizar para la Complejidad - Keynote by Niels Pflaeging at Mondragon Foro ...
 
Agile is Beta – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2019 (Zagreb/HR)
Agile is Beta – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2019 (Zagreb/HR)Agile is Beta – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2019 (Zagreb/HR)
Agile is Beta – keynote by Niels Pflaeging at Comeleon 2019 (Zagreb/HR)
 
Solving the agile transformation riddle - Keynote by Niels Pflaeging at Agile...
Solving the agile transformation riddle - Keynote by Niels Pflaeging at Agile...Solving the agile transformation riddle - Keynote by Niels Pflaeging at Agile...
Solving the agile transformation riddle - Keynote by Niels Pflaeging at Agile...
 
Complexitools - Keynote by Niels Pflaeging at Meetup de Agilismo de Madrid (M...
Complexitools - Keynote by Niels Pflaeging at Meetup de Agilismo de Madrid (M...Complexitools - Keynote by Niels Pflaeging at Meetup de Agilismo de Madrid (M...
Complexitools - Keynote by Niels Pflaeging at Meetup de Agilismo de Madrid (M...
 
Invitation-based Leaderhsip & Transformation - The Way Ahead - Keynote by Nie...
Invitation-based Leaderhsip & Transformation - The Way Ahead - Keynote by Nie...Invitation-based Leaderhsip & Transformation - The Way Ahead - Keynote by Nie...
Invitation-based Leaderhsip & Transformation - The Way Ahead - Keynote by Nie...
 
Secrets of Very Fast Organizational Transformation (BetaCodex15)
Secrets of Very Fast Organizational Transformation (BetaCodex15)Secrets of Very Fast Organizational Transformation (BetaCodex15)
Secrets of Very Fast Organizational Transformation (BetaCodex15)
 
Organize for Complexity - Keynote at Smart Work Conference 2018 (Seoul/KR)
Organize for Complexity - Keynote at Smart Work Conference 2018 (Seoul/KR) Organize for Complexity - Keynote at Smart Work Conference 2018 (Seoul/KR)
Organize for Complexity - Keynote at Smart Work Conference 2018 (Seoul/KR)
 
Complexitools - Keynote at Agile Maine Day 2018 (Portland/USA)
Complexitools - Keynote at Agile Maine Day 2018 (Portland/USA)Complexitools - Keynote at Agile Maine Day 2018 (Portland/USA)
Complexitools - Keynote at Agile Maine Day 2018 (Portland/USA)
 

Organisation und Arbeit im Zeitalter der Komplexität

  • 1. SZ-Wissensforum 2020 Online, 23. November 2020 @NielsPflaeging BetaCodex.org NielsPflaeging.com Organisation& Arbeit im Zeitalter der Komplexität
  • 3. Wissenszeitalter Systemisch, lebendig Integriert, team-basiert Arbeit an der Arbeit Außen-innen, geführt Controlling als Werkzeug der Teams Miteinander-füreinander Dezentralisierte Entscheidung Industriezeitalter Mechanistisch, tot Geteilt, individualisierend Arbeit an den Menschen Top-down, gemanagt Controlling als Steuerung Parallel-nebeneinander Zentralisierte Entscheidung
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10.
  • 11.
  • 12.
  • 13. Wissenszeitalter Systemisch, lebendig Integriert, team-basiert Arbeit an der Arbeit Außen-innen, geführt Controlling als Werkzeug der Teams Miteinander-füreinander Dezentralisierte Entscheidung Industriezeitalter Mechanistisch, tot Geteilt, individualisierend Arbeit an den Menschen Top-down, gemanagt Controlling als Steuerung Parallel-nebeneinander Zentralisierte Entscheidung
  • 14.
  • 15.
  • 16.
  • 17. ? ?
  • 18.
  • 19.
  • 20.
  • 21.
  • 22.
  • 23.
  • 24.
  • 25. Industriezeitalter Mechanistisch, tot Geteilt, individualisierend Arbeit an den Menschen Top-down, gemanagt Parallel-nebeneinander Zentralisierte Entscheidung Wissenszeitalter Systemisch, lebendig Integriert, team-basiert Arbeit an der Arbeit Außen-innen, geführt Miteinander-füreinander Dezentralisierte Entscheidung
  • 27. Einstellung Führung Verantwortung Kreativität Motivation Menschen müssen angereizt werden, damit sie sich einsetzen und engagieren Menschen werden am liebsten angeleitet und vermeiden die Übernahme von Verantwortung Menschen sind hauptsächlich durch Geld und die Angst vor dem Jobverlust getrieben Nur wenige Menschen sind zu Kreativität fähig - außer wenn es darum geht, Management-Regeln zu umgehen Menschen mögen Arbeit nicht, finden sie langweilig – und werden sie nach Möglichkeit vermeiden Theorie X
  • 28. Theorie X Einstellung Führung Verantwortung Kreativität Motivation Menschen müssen zwar arbeiten, wollen sich aber auch für die Arbeit interessieren. Unter den richtigen Bedingungen macht Arbeit Spaß Menschen sind in der Lage sich selbst zu führen in Richtung auf ein Ziel, das sie akzeptieren Unter den richtigen Umständen suchen und übernehmen Menschen Verantwortung Kreativität und Einfallsreichtum sind weit verbreitet, werden aber nur selten genutzt und ausgeschöpft Menschen mögen Arbeit nicht, finden sie langweilig – und werden sie nach Möglichkeit vermeiden Menschen müssen angereizt werden, damit sie sich einsetzen und engagieren Menschen werden am liebsten angeleitet und vermeiden die Übernahme von Verantwortung Menschen sind hauptsächlich durch Geld und die Angst vor dem Jobverlust getrieben Nur wenige Menschen sind zu Kreativität fähig - außer wenn es darum geht, Management-Regeln zu umgehen Unter den richtigen Bedingungen sind Menschen durch den Wunsch motiviert, eigenes Potential zu entfalten Theorie Y
  • 29.
  • 30.
  • 31.
  • 32. Wissenszeitalter Systemisch, lebendig Integriert, team-basiert Arbeit an der Arbeit Außen-innen, geführt Controlling als Werkzeug der Teams Miteinander-füreinander Dezentralisierte Entscheidung Industriezeitalter Mechanistisch, tot Geteilt, individualisierend Arbeit an den Menschen Top-down, gemanagt Controlling als Steuerung Parallel-nebeneinander Zentralisierte Entscheidung
  • 33.
  • 34. Gesetz Beta Alpha §1 Handlungsfreiheit Sinnkopplung statt Abhängigkeit §2 Verantwortung Zellen statt Ab-teilungen §3 Leadership Führung statt Management §4 Leistungsklima Ergebniskultur statt Pflichterfüllung §5 Erfolg Passgenauigkeit statt Maximierungswahn §6 Transparenz Intelligenzfluss statt Machtstau §7 Orientierung Relative Ziele statt Vorgabe §8 Anerkennung Teilhabe statt Anreizung §9 Geistesgegenwart Vorbereitung statt Planung §10 Entscheidung Konsequenz statt Bürokratie §11 Ressourceneinsatz Zweckdienlichkeit statt Statusgehabe §12 Koordination Marktdynamik statt Anweisung
  • 36. Now New Now New Now New Was wäre, wenn das nur 90 Tage dauern würde?
  • 38. Führung: Menschen sind nicht das Problem. Unsere Organisationssysteme sind es! Wandel gestalten: Systeme treiben Verhalten. Nicht andersherum! Ganze Systeme transformieren sich leichter als Scheibchen oder Schnipsel von Systemen Agilität: Selbstorganisation kann sich in der Pyramide nicht entfalten! Wir sollten aufhören, an den Menschen zu arbeiten – und anfangen, systematisch am Organisationsmodell („am System“) zu arbeiten. Dezentralisierung: Das radikal dezentralisierte Pfirsich-Organisationsmodell ist keine „Option“. Es ist eine Notwendigkeit. Lernen: Die Unterschiede zwischen Blau & Rot, Pyramide & Pfirsich, Peripherie & Zentrum, Theorie X und Theorie Y sollte in ihrer Organisation jeder kennen. Sonst wird´s schwierig mit Agilität und „Transformation“!
  • 39. SZ-Wissensforum 2020 Online, 23. November 2020 @NielsPflaeging BetaCodex.org NielsPflaeging.com Organisation& Arbeit im Zeitalter der Komplexität