SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Mooin schreibt man
Jetzt mit Doppel-O
Open und Online
http://youtu.be/jyg0eD_edm8
mooin
mit Pulitzerpreis
Fat Media!
NYT: Snow-Fall
mooin Design-Strategie “Fat Media”
Karte der Teilnehmenden
Videos mit eingebetteten Quiz
Warum
Fat Media?
Neue
Zielgruppe
Life Long
Learning
Blended Learning
für Studenten
Blended Learning
für Studenten
Weiterbildung
für ALLE
Hochschulen haben im Internet keine Grenzen
Mobil First
Lernen wo und wann man will und kann
Freie Bildung
OER
Bildung macht die Welt zu einem besseren Ort
http://about.me/andreaswittke
Vielen Dank
Bildquellen
Feldweg Pixabay URL http://pixabay.com/de/feld-weg-natur-wiese-feldweg-406183/
Autobahn Flickr https://flic.kr/p/5hFJZr
Berliner Mauer Flickr https://flic.kr/p/6iN8cm
John Branch: Snow Fall – The Avalanche at Tunnel Creek. New York Times 2012. URL: http://www.nytimes.com/projects/2012/snow-
fall/#/?part=tunnel-creek
Smartphone Pixabay http://pixabay.com/de/iphone-smartphone-anwendungen-410311/

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Meier cyp mobile-learning-2014-10-22
Meier cyp mobile-learning-2014-10-22Meier cyp mobile-learning-2014-10-22
Meier cyp mobile-learning-2014-10-22
scil CH
 
Mobile Learning
Mobile LearningMobile Learning
Mobile Learning
Martin Ebner
 
Bots in der Lehre
Bots in der LehreBots in der Lehre
Bots in der Lehre
Andreas Wittke
 
Flexible Learning for Flexible Workers
Flexible Learning for Flexible WorkersFlexible Learning for Flexible Workers
Flexible Learning for Flexible Workers
Laura Overton
 
mLearning and MOOCs as an optimal training environment
mLearning and MOOCs as an optimal training environmentmLearning and MOOCs as an optimal training environment
mLearning and MOOCs as an optimal training environment
Inge de Waard
 
Unlocking Potential: Releasing the potential of the business and its people t...
Unlocking Potential: Releasing the potential of the business and its people t...Unlocking Potential: Releasing the potential of the business and its people t...
Unlocking Potential: Releasing the potential of the business and its people t...
Laura Overton
 
Mobile Learning - The Future Of Workplace Learning
Mobile Learning - The Future Of Workplace LearningMobile Learning - The Future Of Workplace Learning
Mobile Learning - The Future Of Workplace LearningUpside Learning Solutions
 
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des KonzeptsCorporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Jochen Robes
 
Open Bades Action Lab
Open Bades Action Lab Open Bades Action Lab
Open Bades Action Lab
Ilona Buchem
 
Propuesta tecnológica mi kasita
Propuesta tecnológica mi kasitaPropuesta tecnológica mi kasita
Propuesta tecnológica mi kasita
reymon2m
 
Propuesta tecnológica mi kasita
Propuesta tecnológica mi kasitaPropuesta tecnológica mi kasita
Propuesta tecnológica mi kasita
reymon2m
 
Klöckner & Co - Interim report 2013
Klöckner & Co - Interim report 2013Klöckner & Co - Interim report 2013
Klöckner & Co - Interim report 2013Klöckner & Co SE
 
DSS. Nov 20 2013. Adrián Alasino
DSS. Nov 20 2013. Adrián AlasinoDSS. Nov 20 2013. Adrián Alasino
Servicios a la Juventud (SERAJ) (CCAE)
Servicios a la Juventud (SERAJ) (CCAE)Servicios a la Juventud (SERAJ) (CCAE)
Servicios a la Juventud (SERAJ) (CCAE)RedesCemefi
 
Feedbackstr Einsatz bei Kino-Veranstaltungen
Feedbackstr Einsatz bei Kino-VeranstaltungenFeedbackstr Einsatz bei Kino-Veranstaltungen
Feedbackstr Einsatz bei Kino-Veranstaltungen
Feedbackstr
 
Klöckner & Co - Q3 2010 Ergebnisse
Klöckner & Co - Q3 2010 ErgebnisseKlöckner & Co - Q3 2010 Ergebnisse
Klöckner & Co - Q3 2010 Ergebnisse
Klöckner & Co SE
 
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san miaISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
ISARNETZ
 
Evaluacion final uml_grupo_200609_5
Evaluacion final uml_grupo_200609_5Evaluacion final uml_grupo_200609_5
Evaluacion final uml_grupo_200609_5Leidibrand
 
Tabimed - Dossier comercial
Tabimed - Dossier comercialTabimed - Dossier comercial
Tabimed - Dossier comercial
Tabimed
 

Andere mochten auch (20)

Meier cyp mobile-learning-2014-10-22
Meier cyp mobile-learning-2014-10-22Meier cyp mobile-learning-2014-10-22
Meier cyp mobile-learning-2014-10-22
 
Mobile Learning
Mobile LearningMobile Learning
Mobile Learning
 
Bots in der Lehre
Bots in der LehreBots in der Lehre
Bots in der Lehre
 
Flexible Learning for Flexible Workers
Flexible Learning for Flexible WorkersFlexible Learning for Flexible Workers
Flexible Learning for Flexible Workers
 
mLearning and MOOCs as an optimal training environment
mLearning and MOOCs as an optimal training environmentmLearning and MOOCs as an optimal training environment
mLearning and MOOCs as an optimal training environment
 
Unlocking Potential: Releasing the potential of the business and its people t...
Unlocking Potential: Releasing the potential of the business and its people t...Unlocking Potential: Releasing the potential of the business and its people t...
Unlocking Potential: Releasing the potential of the business and its people t...
 
Mobile Learning - The Future Of Workplace Learning
Mobile Learning - The Future Of Workplace LearningMobile Learning - The Future Of Workplace Learning
Mobile Learning - The Future Of Workplace Learning
 
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des KonzeptsCorporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
 
Open Bades Action Lab
Open Bades Action Lab Open Bades Action Lab
Open Bades Action Lab
 
Propuesta tecnológica mi kasita
Propuesta tecnológica mi kasitaPropuesta tecnológica mi kasita
Propuesta tecnológica mi kasita
 
Propuesta tecnológica mi kasita
Propuesta tecnológica mi kasitaPropuesta tecnológica mi kasita
Propuesta tecnológica mi kasita
 
Klöckner & Co - Interim report 2013
Klöckner & Co - Interim report 2013Klöckner & Co - Interim report 2013
Klöckner & Co - Interim report 2013
 
DSS. Nov 20 2013. Adrián Alasino
DSS. Nov 20 2013. Adrián AlasinoDSS. Nov 20 2013. Adrián Alasino
DSS. Nov 20 2013. Adrián Alasino
 
Servicios a la Juventud (SERAJ) (CCAE)
Servicios a la Juventud (SERAJ) (CCAE)Servicios a la Juventud (SERAJ) (CCAE)
Servicios a la Juventud (SERAJ) (CCAE)
 
Feedbackstr Einsatz bei Kino-Veranstaltungen
Feedbackstr Einsatz bei Kino-VeranstaltungenFeedbackstr Einsatz bei Kino-Veranstaltungen
Feedbackstr Einsatz bei Kino-Veranstaltungen
 
Klöckner & Co - Q3 2010 Ergebnisse
Klöckner & Co - Q3 2010 ErgebnisseKlöckner & Co - Q3 2010 Ergebnisse
Klöckner & Co - Q3 2010 Ergebnisse
 
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san miaISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
 
Attachment
AttachmentAttachment
Attachment
 
Evaluacion final uml_grupo_200609_5
Evaluacion final uml_grupo_200609_5Evaluacion final uml_grupo_200609_5
Evaluacion final uml_grupo_200609_5
 
Tabimed - Dossier comercial
Tabimed - Dossier comercialTabimed - Dossier comercial
Tabimed - Dossier comercial
 

Ähnlich wie Keynote MoodleMaharaMoot Lübeck 2015 - mooin Eine neue MOOC Plattform

Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social WebMedienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Benjamin Jörissen
 
Ist der Touchscreen der Füller von morgen?
Ist der Touchscreen der Füller von morgen?Ist der Touchscreen der Füller von morgen?
Ist der Touchscreen der Füller von morgen?
Martin Ebner
 
From Blogs To Real Time Web
From Blogs To Real Time WebFrom Blogs To Real Time Web
From Blogs To Real Time Web
Meral Akin-Hecke
 
Digital Natives auf dem Weg zum Livestream
Digital  Natives auf dem Weg zum LivestreamDigital  Natives auf dem Weg zum Livestream
Digital Natives auf dem Weg zum Livestream
Martin Ebner
 
Mediengeschichte Vorlesung
Mediengeschichte VorlesungMediengeschichte Vorlesung
Mediengeschichte Vorlesung
Markus Wintersberger
 
Seminar Social Media Marketing
Seminar Social Media MarketingSeminar Social Media Marketing
Seminar Social Media Marketing
Marco Jakob
 
Wozu noch Uni? Es gibt doch das Web!
Wozu noch Uni? Es gibt doch das Web!Wozu noch Uni? Es gibt doch das Web!
Wozu noch Uni? Es gibt doch das Web!
Volkmar Langer
 
Technologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgen
Technologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgenTechnologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgen
Technologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgen
Martin Ebner
 
Grell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversion
Grell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversionGrell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversion
Grell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversion
Petra Grell
 
Social Media Trends im Tourismus
Social Media Trends im TourismusSocial Media Trends im Tourismus
Social Media Trends im Tourismus
Olaf Nitz
 
Für die Kinder von heute ist der Füller der Touchscreen
Für die Kinder von heute ist der Füller der TouchscreenFür die Kinder von heute ist der Füller der Touchscreen
Für die Kinder von heute ist der Füller der Touchscreen
Martin Ebner
 
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur KreidezeitInteraktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
Friedrich - A. Ittner
 
Lernen und Lehren im digitalen Wandel (VHS-Kursleitertag 2014)
Lernen und Lehren im digitalen Wandel (VHS-Kursleitertag 2014)Lernen und Lehren im digitalen Wandel (VHS-Kursleitertag 2014)
Lernen und Lehren im digitalen Wandel (VHS-Kursleitertag 2014)
Jöran Muuß-Merholz
 
Social Media - Herausforderungen und Chancen für das Gewerbe
Social Media - Herausforderungen und Chancen für das GewerbeSocial Media - Herausforderungen und Chancen für das Gewerbe
Social Media - Herausforderungen und Chancen für das Gewerbe
Hans-Dieter Zimmermann
 

Ähnlich wie Keynote MoodleMaharaMoot Lübeck 2015 - mooin Eine neue MOOC Plattform (14)

Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social WebMedienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
 
Ist der Touchscreen der Füller von morgen?
Ist der Touchscreen der Füller von morgen?Ist der Touchscreen der Füller von morgen?
Ist der Touchscreen der Füller von morgen?
 
From Blogs To Real Time Web
From Blogs To Real Time WebFrom Blogs To Real Time Web
From Blogs To Real Time Web
 
Digital Natives auf dem Weg zum Livestream
Digital  Natives auf dem Weg zum LivestreamDigital  Natives auf dem Weg zum Livestream
Digital Natives auf dem Weg zum Livestream
 
Mediengeschichte Vorlesung
Mediengeschichte VorlesungMediengeschichte Vorlesung
Mediengeschichte Vorlesung
 
Seminar Social Media Marketing
Seminar Social Media MarketingSeminar Social Media Marketing
Seminar Social Media Marketing
 
Wozu noch Uni? Es gibt doch das Web!
Wozu noch Uni? Es gibt doch das Web!Wozu noch Uni? Es gibt doch das Web!
Wozu noch Uni? Es gibt doch das Web!
 
Technologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgen
Technologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgenTechnologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgen
Technologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgen
 
Grell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversion
Grell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversionGrell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversion
Grell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversion
 
Social Media Trends im Tourismus
Social Media Trends im TourismusSocial Media Trends im Tourismus
Social Media Trends im Tourismus
 
Für die Kinder von heute ist der Füller der Touchscreen
Für die Kinder von heute ist der Füller der TouchscreenFür die Kinder von heute ist der Füller der Touchscreen
Für die Kinder von heute ist der Füller der Touchscreen
 
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur KreidezeitInteraktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
 
Lernen und Lehren im digitalen Wandel (VHS-Kursleitertag 2014)
Lernen und Lehren im digitalen Wandel (VHS-Kursleitertag 2014)Lernen und Lehren im digitalen Wandel (VHS-Kursleitertag 2014)
Lernen und Lehren im digitalen Wandel (VHS-Kursleitertag 2014)
 
Social Media - Herausforderungen und Chancen für das Gewerbe
Social Media - Herausforderungen und Chancen für das GewerbeSocial Media - Herausforderungen und Chancen für das Gewerbe
Social Media - Herausforderungen und Chancen für das Gewerbe
 

Mehr von Andreas Wittke

Metadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringt
Metadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringtMetadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringt
Metadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringt
Andreas Wittke
 
Der KI Competence-Analyser - Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...
Der KI Competence-Analyser -  Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...Der KI Competence-Analyser -  Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...
Der KI Competence-Analyser - Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...
Andreas Wittke
 
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändertEin Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Andreas Wittke
 
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse
2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse
Andreas Wittke
 
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdfDer lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Andreas Wittke
 
Digital Certificates on a Blockchain
Digital Certificates on  a Blockchain Digital Certificates on  a Blockchain
Digital Certificates on a Blockchain
Andreas Wittke
 
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der BlockchainDigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
Andreas Wittke
 
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
Andreas Wittke
 
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Blockchain in der Praxis  2023 - Das Jahr der digitalen ZertifikateBlockchain in der Praxis  2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Andreas Wittke
 
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Trilogie der Digitalisierung an HochschulenTrilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Andreas Wittke
 
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Andreas Wittke
 
Why certificates must be digital?
Why certificates must be digital?Why certificates must be digital?
Why certificates must be digital?
Andreas Wittke
 
Warum müssen Zertifikate digital sein?
Warum müssen Zertifikate digital sein? Warum müssen Zertifikate digital sein?
Warum müssen Zertifikate digital sein?
Andreas Wittke
 
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Andreas Wittke
 
Digitale Zertifikate in der Blockchain
Digitale Zertifikate in der Blockchain Digitale Zertifikate in der Blockchain
Digitale Zertifikate in der Blockchain
Andreas Wittke
 
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der HochschulverwaltungStandards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
Andreas Wittke
 
Blockchain @ University
Blockchain @ UniversityBlockchain @ University
Blockchain @ University
Andreas Wittke
 
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Andreas Wittke
 
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
Andreas Wittke
 
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum BlockchainDigitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
Andreas Wittke
 

Mehr von Andreas Wittke (20)

Metadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringt
Metadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringtMetadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringt
Metadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringt
 
Der KI Competence-Analyser - Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...
Der KI Competence-Analyser -  Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...Der KI Competence-Analyser -  Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...
Der KI Competence-Analyser - Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...
 
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändertEin Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
 
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse
2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse
 
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdfDer lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
 
Digital Certificates on a Blockchain
Digital Certificates on  a Blockchain Digital Certificates on  a Blockchain
Digital Certificates on a Blockchain
 
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der BlockchainDigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
 
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
 
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Blockchain in der Praxis  2023 - Das Jahr der digitalen ZertifikateBlockchain in der Praxis  2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
 
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Trilogie der Digitalisierung an HochschulenTrilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
 
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
 
Why certificates must be digital?
Why certificates must be digital?Why certificates must be digital?
Why certificates must be digital?
 
Warum müssen Zertifikate digital sein?
Warum müssen Zertifikate digital sein? Warum müssen Zertifikate digital sein?
Warum müssen Zertifikate digital sein?
 
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
 
Digitale Zertifikate in der Blockchain
Digitale Zertifikate in der Blockchain Digitale Zertifikate in der Blockchain
Digitale Zertifikate in der Blockchain
 
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der HochschulverwaltungStandards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
 
Blockchain @ University
Blockchain @ UniversityBlockchain @ University
Blockchain @ University
 
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
 
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
 
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum BlockchainDigitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
 

Kürzlich hochgeladen

Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 

Keynote MoodleMaharaMoot Lübeck 2015 - mooin Eine neue MOOC Plattform