SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
KARRIEREFORUM
L E H R E
2.0 Fit für Job und Karriere
Die Marke ICH im Internet!
Mag. Andrea Starzer MBA
JOBSHUI®
Karriere- & Personalberatung
www.jobshui.com
Die optimale Bewerbung
… gibt`s die überhaupt?
Jede Bewerbung ist so individuell wie die
Person selbst, aber Tipps sind möglich &
erlaubt. Sorgfalt ist gefragt!
Bewerbung = Werbung in eigener Sache
Zeige ruhig Profil
ANSCHREIBEN
- Wie kannst du Interesse wecken?
- Zeige, dass du dich informiert hast!
BLOSS WIE?
Suche nach Bezugspunkten & verweise auf Referenzen
Persönliche Ansprache, Produktbezug …
Mit dem Karrierepfad punkten
LEBENSLAUF
tabellarisch + gut lesbar ;-)
A) Persönliche Daten
B) Ausbildung
C) Berufserfahrung
D) Weiterbildung
E) Sonstiges – Hobbies ?
Setze dich ruhig in Szene
EXTRABLATT
„Was Sie über mich wissen sollten!“
„Zu meiner Person“
„Worauf ich besonders stolz bin“
… und das, was dir selbst einfällt ;-)
Fehlerquellen im Bewerbungsprozess
Lebenslauf als Kick-Off für die Darstellung im Web 2.0 !!!
• mangelhafte Kategorisierung
• chronologische Reihenfolge
• Rechtschreib- & Formatierungsfehler
• Foto & „fragliche“ E-Mail-Accounts
MIT DER ERSTEN SEITE PUNKTEN !!!
Allgemein beachten:
• hohes Datenvolumen & exotische Dateiformate
• Dokumente schief eingescannt
• Eindruck der Massensendung
• u.a.
Persönliche Darstellung in Facebook, Xing & Co hinterfragen
JobSearch – wo gibt’s Lehrstellen & Jobs?
• Offline
• Persönliches Netzwerk
• Printmedien
• Karrieremessen
• Online
• Jobportale
• Lehrlingsbörse www.lehrberuf.info
• www.beste-stellen.at
• Karrierebereich von Unternehmen
• Social Networks
JobSearch! Unternehmensinfos einholen
• Homepage
• Whatchado
• Slideshare
• YouTube
• XING
• Wikipedia
• Arbeitgeber-Bewertungsportale
• Instagram
• Pinterest
• GOOGLE
Ein paar coole Beispiele im Netz
BMW auf Facebook – Mechanik ist gefragt
https://www.facebook.com/bmwkarriere?fref=ts
SKIDATA auf Rebelmouse – Technik ist gefragt
https://www.rebelmouse.com/skidatacareers/
Land-Leben auf youtube – Bäcker sind gefragt
https://www.youtube.com/watch?v=q-fImzQvvAg
Wie viele verschiedene Lehrberufe
gibt’s in Österreich ?
http://www.bmwfw.gv.at/Berufsausbi
KARRIEREFORUM
L E H R E
2.0 Fit für Job und Karriere
Die Marke ICH im Internet!
Mag. Andrea Starzer MBA
JOBSHUI®
Karriere- & Personalberatung
www.jobshui.com

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Fragen an die Experten des Hearings in der Studiengruppe zu SOC/472 (1,4-11)
Fragen an die Experten des Hearings in der Studiengruppe zu SOC/472 (1,4-11)Fragen an die Experten des Hearings in der Studiengruppe zu SOC/472 (1,4-11)
Fragen an die Experten des Hearings in der Studiengruppe zu SOC/472 (1,4-11)
European Economic and Social Committee - SOC Section
 
Historieta
HistorietaHistorieta
Historieta
jlva36
 
Dag Klimas: Rückblick auf fünf Jahre Seminare mit Online-Anteil
Dag Klimas: Rückblick auf fünf Jahre Seminare mit Online-AnteilDag Klimas: Rückblick auf fünf Jahre Seminare mit Online-Anteil
Dag Klimas: Rückblick auf fünf Jahre Seminare mit Online-Anteil
lernet
 
Universidad regional-autonoma-de-los-andes
Universidad regional-autonoma-de-los-andesUniversidad regional-autonoma-de-los-andes
Universidad regional-autonoma-de-los-andes
uniandes
 
Convenio de la ENSV con Vanguardia
Convenio de la ENSV con Vanguardia Convenio de la ENSV con Vanguardia
Convenio de la ENSV con Vanguardia
Ivan Gutierrez
 
Gute Webinhalte – wie aus Besuchern Kunden werden
Gute Webinhalte – wie aus Besuchern Kunden werdenGute Webinhalte – wie aus Besuchern Kunden werden
Gute Webinhalte – wie aus Besuchern Kunden werden
Matthias Walti
 
BOOK KARLA VICTORIA SOLIS
BOOK KARLA VICTORIA SOLIS BOOK KARLA VICTORIA SOLIS
BOOK KARLA VICTORIA SOLIS
Jason Brian
 
wollen - sollen - werden
wollen - sollen - werdenwollen - sollen - werden
wollen - sollen - werdenLeah Solomon
 
CONSULT 2010 | Blomberg: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendung | ...
CONSULT 2010 | Blomberg: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendung |  ...CONSULT 2010 | Blomberg: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendung |  ...
CONSULT 2010 | Blomberg: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendung | ...
Markus Tonn
 
Las redes sociales como entorno docente
Las redes sociales como entorno docenteLas redes sociales como entorno docente
Las redes sociales como entorno docente
felipe castro
 
Nuevas tecnologías educativas
Nuevas tecnologías educativasNuevas tecnologías educativas
Nuevas tecnologías educativas
Giddalthi DEL Toral
 
Ley sopa y ley pipa
Ley sopa y ley pipaLey sopa y ley pipa
Ley sopa y ley pipa
VictorQuispeOchoa
 
Marius Breucker - Vereinsrecht Eintragung im Vereinsregister
Marius Breucker - Vereinsrecht Eintragung im VereinsregisterMarius Breucker - Vereinsrecht Eintragung im Vereinsregister
Marius Breucker - Vereinsrecht Eintragung im Vereinsregister
Marius Breucker
 
procedimiento abreviado y flagrancia
procedimiento abreviado y flagranciaprocedimiento abreviado y flagrancia
procedimiento abreviado y flagrancia
MariaABravo
 
Características de roles de los estudiantes y tutores en la educación a dista...
Características de roles de los estudiantes y tutores en la educación a dista...Características de roles de los estudiantes y tutores en la educación a dista...
Características de roles de los estudiantes y tutores en la educación a dista...
Isabelita Velez
 
Los proyectos de trabajo
Los proyectos de trabajoLos proyectos de trabajo
Los proyectos de trabajo
AlexGH77
 
Organizaciones por procesos
Organizaciones por procesos Organizaciones por procesos
Organizaciones por procesos
Juanviramos
 
Rol del fiscal en la investigaciòn preparatoria
Rol del fiscal en la investigaciòn preparatoria   Rol del fiscal en la investigaciòn preparatoria
Rol del fiscal en la investigaciòn preparatoria
Wilfredo Hermoza Orosco
 
Rss
RssRss
Modulo3 actividades2
Modulo3 actividades2Modulo3 actividades2
Modulo3 actividades2valyr
 

Andere mochten auch (20)

Fragen an die Experten des Hearings in der Studiengruppe zu SOC/472 (1,4-11)
Fragen an die Experten des Hearings in der Studiengruppe zu SOC/472 (1,4-11)Fragen an die Experten des Hearings in der Studiengruppe zu SOC/472 (1,4-11)
Fragen an die Experten des Hearings in der Studiengruppe zu SOC/472 (1,4-11)
 
Historieta
HistorietaHistorieta
Historieta
 
Dag Klimas: Rückblick auf fünf Jahre Seminare mit Online-Anteil
Dag Klimas: Rückblick auf fünf Jahre Seminare mit Online-AnteilDag Klimas: Rückblick auf fünf Jahre Seminare mit Online-Anteil
Dag Klimas: Rückblick auf fünf Jahre Seminare mit Online-Anteil
 
Universidad regional-autonoma-de-los-andes
Universidad regional-autonoma-de-los-andesUniversidad regional-autonoma-de-los-andes
Universidad regional-autonoma-de-los-andes
 
Convenio de la ENSV con Vanguardia
Convenio de la ENSV con Vanguardia Convenio de la ENSV con Vanguardia
Convenio de la ENSV con Vanguardia
 
Gute Webinhalte – wie aus Besuchern Kunden werden
Gute Webinhalte – wie aus Besuchern Kunden werdenGute Webinhalte – wie aus Besuchern Kunden werden
Gute Webinhalte – wie aus Besuchern Kunden werden
 
BOOK KARLA VICTORIA SOLIS
BOOK KARLA VICTORIA SOLIS BOOK KARLA VICTORIA SOLIS
BOOK KARLA VICTORIA SOLIS
 
wollen - sollen - werden
wollen - sollen - werdenwollen - sollen - werden
wollen - sollen - werden
 
CONSULT 2010 | Blomberg: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendung | ...
CONSULT 2010 | Blomberg: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendung |  ...CONSULT 2010 | Blomberg: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendung |  ...
CONSULT 2010 | Blomberg: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendung | ...
 
Las redes sociales como entorno docente
Las redes sociales como entorno docenteLas redes sociales como entorno docente
Las redes sociales como entorno docente
 
Nuevas tecnologías educativas
Nuevas tecnologías educativasNuevas tecnologías educativas
Nuevas tecnologías educativas
 
Ley sopa y ley pipa
Ley sopa y ley pipaLey sopa y ley pipa
Ley sopa y ley pipa
 
Marius Breucker - Vereinsrecht Eintragung im Vereinsregister
Marius Breucker - Vereinsrecht Eintragung im VereinsregisterMarius Breucker - Vereinsrecht Eintragung im Vereinsregister
Marius Breucker - Vereinsrecht Eintragung im Vereinsregister
 
procedimiento abreviado y flagrancia
procedimiento abreviado y flagranciaprocedimiento abreviado y flagrancia
procedimiento abreviado y flagrancia
 
Características de roles de los estudiantes y tutores en la educación a dista...
Características de roles de los estudiantes y tutores en la educación a dista...Características de roles de los estudiantes y tutores en la educación a dista...
Características de roles de los estudiantes y tutores en la educación a dista...
 
Los proyectos de trabajo
Los proyectos de trabajoLos proyectos de trabajo
Los proyectos de trabajo
 
Organizaciones por procesos
Organizaciones por procesos Organizaciones por procesos
Organizaciones por procesos
 
Rol del fiscal en la investigaciòn preparatoria
Rol del fiscal en la investigaciòn preparatoria   Rol del fiscal en la investigaciòn preparatoria
Rol del fiscal en la investigaciòn preparatoria
 
Rss
RssRss
Rss
 
Modulo3 actividades2
Modulo3 actividades2Modulo3 actividades2
Modulo3 actividades2
 

Ähnlich wie Jobs - Karriere - Arbeitgebermarke

Facebook für B2B: LinkedIn für Unternehmen in der Praxis #AFBMC
Facebook für B2B: LinkedIn für Unternehmen in der Praxis #AFBMCFacebook für B2B: LinkedIn für Unternehmen in der Praxis #AFBMC
Facebook für B2B: LinkedIn für Unternehmen in der Praxis #AFBMC
AllFacebook.de
 
Karriereforum Linz 2016 - JOBshui Consulting
Karriereforum Linz 2016 - JOBshui ConsultingKarriereforum Linz 2016 - JOBshui Consulting
Karriereforum Linz 2016 - JOBshui Consulting
JOBshui Personalmarketing & Employer Branding
 
Top Bewerbungstips - Wie Sie Ihren Traumjob bekommen.
Top Bewerbungstips - Wie Sie Ihren Traumjob bekommen.Top Bewerbungstips - Wie Sie Ihren Traumjob bekommen.
Top Bewerbungstips - Wie Sie Ihren Traumjob bekommen.
Christina Feser
 
Personal Branding im Web
Personal Branding im WebPersonal Branding im Web
Personal Branding im Web
Caroline Grewar-Brinkhoff
 
Personal Branding - Aufbau deiner persönlichen Marke
Personal Branding - Aufbau deiner persönlichen MarkePersonal Branding - Aufbau deiner persönlichen Marke
Personal Branding - Aufbau deiner persönlichen Marke
Stefanie Seeck
 
Sich erfolgreich bewerben
Sich erfolgreich bewerbenSich erfolgreich bewerben
Sich erfolgreich bewerben
Cornel Müller
 
T-Shaped Professional - German
T-Shaped Professional - GermanT-Shaped Professional - German
T-Shaped Professional - German
Stefanie Seeck
 
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für StudentenErfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
TAM Akademie GmbH
 
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
DIS AG
 

Ähnlich wie Jobs - Karriere - Arbeitgebermarke (9)

Facebook für B2B: LinkedIn für Unternehmen in der Praxis #AFBMC
Facebook für B2B: LinkedIn für Unternehmen in der Praxis #AFBMCFacebook für B2B: LinkedIn für Unternehmen in der Praxis #AFBMC
Facebook für B2B: LinkedIn für Unternehmen in der Praxis #AFBMC
 
Karriereforum Linz 2016 - JOBshui Consulting
Karriereforum Linz 2016 - JOBshui ConsultingKarriereforum Linz 2016 - JOBshui Consulting
Karriereforum Linz 2016 - JOBshui Consulting
 
Top Bewerbungstips - Wie Sie Ihren Traumjob bekommen.
Top Bewerbungstips - Wie Sie Ihren Traumjob bekommen.Top Bewerbungstips - Wie Sie Ihren Traumjob bekommen.
Top Bewerbungstips - Wie Sie Ihren Traumjob bekommen.
 
Personal Branding im Web
Personal Branding im WebPersonal Branding im Web
Personal Branding im Web
 
Personal Branding - Aufbau deiner persönlichen Marke
Personal Branding - Aufbau deiner persönlichen MarkePersonal Branding - Aufbau deiner persönlichen Marke
Personal Branding - Aufbau deiner persönlichen Marke
 
Sich erfolgreich bewerben
Sich erfolgreich bewerbenSich erfolgreich bewerben
Sich erfolgreich bewerben
 
T-Shaped Professional - German
T-Shaped Professional - GermanT-Shaped Professional - German
T-Shaped Professional - German
 
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für StudentenErfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
 
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
 

Mehr von JOBshui Personalmarketing & Employer Branding

Einladung Fortbildung Lehrlingsausbilder 2017
Einladung Fortbildung Lehrlingsausbilder 2017Einladung Fortbildung Lehrlingsausbilder 2017
Einladung Fortbildung Lehrlingsausbilder 2017
JOBshui Personalmarketing & Employer Branding
 
Arbeitgebermarke online positionieren
Arbeitgebermarke online positionierenArbeitgebermarke online positionieren
Arbeitgebermarke online positionieren
JOBshui Personalmarketing & Employer Branding
 
social-reputation-dmx-austria
social-reputation-dmx-austriasocial-reputation-dmx-austria
social-reputation-dmx-austria
JOBshui Personalmarketing & Employer Branding
 
Arbeitgebermarke-online
Arbeitgebermarke-onlineArbeitgebermarke-online
PromoMasters beim IT-Karrieretag 2016 in Salzburg
PromoMasters beim IT-Karrieretag 2016 in SalzburgPromoMasters beim IT-Karrieretag 2016 in Salzburg
PromoMasters beim IT-Karrieretag 2016 in Salzburg
JOBshui Personalmarketing & Employer Branding
 
Digital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im Internet
Digital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im InternetDigital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im Internet
Digital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im Internet
JOBshui Personalmarketing & Employer Branding
 
Workshop Active Sourcing - Employer Branding im Internet
Workshop Active Sourcing - Employer Branding im InternetWorkshop Active Sourcing - Employer Branding im Internet
Workshop Active Sourcing - Employer Branding im Internet
JOBshui Personalmarketing & Employer Branding
 
eDay Salzburg 2013
eDay Salzburg 2013eDay Salzburg 2013
Social Recruiting: stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Internet
Social Recruiting: stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im InternetSocial Recruiting: stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Internet
Social Recruiting: stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Internet
JOBshui Personalmarketing & Employer Branding
 
Social Recruiting
Social RecruitingSocial Recruiting

Mehr von JOBshui Personalmarketing & Employer Branding (10)

Einladung Fortbildung Lehrlingsausbilder 2017
Einladung Fortbildung Lehrlingsausbilder 2017Einladung Fortbildung Lehrlingsausbilder 2017
Einladung Fortbildung Lehrlingsausbilder 2017
 
Arbeitgebermarke online positionieren
Arbeitgebermarke online positionierenArbeitgebermarke online positionieren
Arbeitgebermarke online positionieren
 
social-reputation-dmx-austria
social-reputation-dmx-austriasocial-reputation-dmx-austria
social-reputation-dmx-austria
 
Arbeitgebermarke-online
Arbeitgebermarke-onlineArbeitgebermarke-online
Arbeitgebermarke-online
 
PromoMasters beim IT-Karrieretag 2016 in Salzburg
PromoMasters beim IT-Karrieretag 2016 in SalzburgPromoMasters beim IT-Karrieretag 2016 in Salzburg
PromoMasters beim IT-Karrieretag 2016 in Salzburg
 
Digital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im Internet
Digital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im InternetDigital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im Internet
Digital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im Internet
 
Workshop Active Sourcing - Employer Branding im Internet
Workshop Active Sourcing - Employer Branding im InternetWorkshop Active Sourcing - Employer Branding im Internet
Workshop Active Sourcing - Employer Branding im Internet
 
eDay Salzburg 2013
eDay Salzburg 2013eDay Salzburg 2013
eDay Salzburg 2013
 
Social Recruiting: stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Internet
Social Recruiting: stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im InternetSocial Recruiting: stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Internet
Social Recruiting: stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Internet
 
Social Recruiting
Social RecruitingSocial Recruiting
Social Recruiting
 

Jobs - Karriere - Arbeitgebermarke

  • 1. KARRIEREFORUM L E H R E 2.0 Fit für Job und Karriere Die Marke ICH im Internet! Mag. Andrea Starzer MBA JOBSHUI® Karriere- & Personalberatung www.jobshui.com
  • 2. Die optimale Bewerbung … gibt`s die überhaupt? Jede Bewerbung ist so individuell wie die Person selbst, aber Tipps sind möglich & erlaubt. Sorgfalt ist gefragt! Bewerbung = Werbung in eigener Sache
  • 3. Zeige ruhig Profil ANSCHREIBEN - Wie kannst du Interesse wecken? - Zeige, dass du dich informiert hast! BLOSS WIE? Suche nach Bezugspunkten & verweise auf Referenzen Persönliche Ansprache, Produktbezug …
  • 4. Mit dem Karrierepfad punkten LEBENSLAUF tabellarisch + gut lesbar ;-) A) Persönliche Daten B) Ausbildung C) Berufserfahrung D) Weiterbildung E) Sonstiges – Hobbies ?
  • 5. Setze dich ruhig in Szene EXTRABLATT „Was Sie über mich wissen sollten!“ „Zu meiner Person“ „Worauf ich besonders stolz bin“ … und das, was dir selbst einfällt ;-)
  • 6. Fehlerquellen im Bewerbungsprozess Lebenslauf als Kick-Off für die Darstellung im Web 2.0 !!! • mangelhafte Kategorisierung • chronologische Reihenfolge • Rechtschreib- & Formatierungsfehler • Foto & „fragliche“ E-Mail-Accounts MIT DER ERSTEN SEITE PUNKTEN !!! Allgemein beachten: • hohes Datenvolumen & exotische Dateiformate • Dokumente schief eingescannt • Eindruck der Massensendung • u.a. Persönliche Darstellung in Facebook, Xing & Co hinterfragen
  • 7. JobSearch – wo gibt’s Lehrstellen & Jobs? • Offline • Persönliches Netzwerk • Printmedien • Karrieremessen • Online • Jobportale • Lehrlingsbörse www.lehrberuf.info • www.beste-stellen.at • Karrierebereich von Unternehmen • Social Networks
  • 8. JobSearch! Unternehmensinfos einholen • Homepage • Whatchado • Slideshare • YouTube • XING • Wikipedia • Arbeitgeber-Bewertungsportale • Instagram • Pinterest • GOOGLE
  • 9. Ein paar coole Beispiele im Netz BMW auf Facebook – Mechanik ist gefragt https://www.facebook.com/bmwkarriere?fref=ts SKIDATA auf Rebelmouse – Technik ist gefragt https://www.rebelmouse.com/skidatacareers/ Land-Leben auf youtube – Bäcker sind gefragt https://www.youtube.com/watch?v=q-fImzQvvAg
  • 10. Wie viele verschiedene Lehrberufe gibt’s in Österreich ? http://www.bmwfw.gv.at/Berufsausbi
  • 11. KARRIEREFORUM L E H R E 2.0 Fit für Job und Karriere Die Marke ICH im Internet! Mag. Andrea Starzer MBA JOBSHUI® Karriere- & Personalberatung www.jobshui.com