SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
NEWS l UZ
                                                                                                                                            l Nr. 4 l 2011 l 5

KOF GLOBALISIERUNGSINDEX


Wirtschaftskrise bremst Globalisierung
Die KOF-Studie zur             den Zeitraum von 1970-
Globalisierung zeigt: Die      2008. Die aktuellen Aus-
Wirtschaftskrise 2008          wertungen 2008 zeigen,
bremste die Globalisie-        dass die Finanz- und Wirt-
rung. Stagnierende             schaftskrise auch die
Entwicklungen zeigen           Entwicklung der Globali-
vor allem die Entwick-         sierung nicht unberührt
lungs- und Schwellen-          gelassen hat. Sowohl die
länder auf. Auch in            wirtschaftliche als auch
Europa steht der Prozess       die soziale Globalisierung
weitgehend still, aller-       wurde im Krisenjahr deut-
dings auf relativ hohem        lich verlangsamt, nur auf
Niveau.                        politischer Ebene hat sie
                               sich unvermindert fort-
                               gesetzt.                                          E N T W I C K L U N G D E R W E LT W E I T E N G L O B A L I S I E R U N G
Der KOF Globalisierungs-          Globalisierungsanfüh-                          70
index misst das Tempo und      rer sind unverändert die
die Intensität des Globali-    Länder Belgien, Öster-
sierungsprozesses auf drei     reich, die Niederlande und                        60
verschiedenen Ebenen: der      Schweden. Aufsteiger
wirtschaftlichen, sozialen     2008 war das Königreich
und politischen Ebene. Die     Brunei Darussalam (+38                            50
wirtschaftliche Dimension      Plätze). Den tiefsten Fall
analysiert Fakten zu den       im Ranking erfuhren die
Handels- und Investitions-     Antillen (-25) und China (-                       40
volumina , die soziale         26). Am wenigsten globali-
Dimension misst sich an        siert ist das vom Militär
der Verbreitung von Infor-     regierte Burma.                                   30
                                                                                   1980        1985       1990        1995        2000         2005
mationen und Ideen und            Die Schweiz belegt bei
die politische Dimension       der sozialen Globalisie-                                      KOF Globalisierungsindex insgesamt
an der Stärke der politi-      rung den ersten Platz, im                                     Wirtschaftliche Globalisierung
schen Kooperation.             volkswirtschaftlichen
                                                                                             Soziale Globalisierung
   Die Skalenwerte rei-        Bereich den 5. Platz und
                                                                                             Politische Globalisierung
chen von 1–100, umfasst        im politischen Bereich
werden 186 Länder über         den 13. Platz.                                                                                              Foto: Bilderbox / Grafik: KOF




Gewinnen mit Facebook und Co.                                                                  Ist Ihre Webseite . . .
Ist ihr Unternehmen auf                                                                        . . . Zeitgemäss, medien-        den Kunden auch so wahr-
Facebook? Das Zeitalter                                                                        gerecht und konsistent?          genommen wird?
der sozialen Vernetzung                                                                        Prägnant? Stabil, schnell           Die «Checkliste Online-
macht auch vor der Unter-                                                                      und sicher? Die «KMU-            Auftritt KMU» gibt KMUs
nehmenskommunikation                                                                           Checkliste» gibt Tipps           Tipps zur Optimierung
nicht halt.                                                                                    zum Webauftritt.                 ihres Webauftritts. Sie ist
    Viele Firmen nutzen                                                                                                         eine gemeinsame Publika-
Facebook und Co. um ein                                                                        Das Einkaufen im Internet        tion des Bundesamtes für
breites Publikum zu errei-                                                                     gehört für viele Menschen        Kommunikation (BAKOM),
chen. Um dieser Entwick-                                                                       in der Schweiz mittler-          des Staatssekretariats für
lung Rechnung zu tragen,                                                                       weile zum täglichen              Wirtschaft (SECO) und des
lancieren die Organisato-                                                                      Leben. Sind die Anbieter         Vereins InfoSurance und
ren des «Award CC», des                                                                        jedoch kaum bekannte             weist auf Faktoren hin, die
nationalen Preises für inte-   Veranstalter Roland Bieri freut sich darauf, den Social         KMU stellt sich den Kon-         für den attraktiven und
grierte Kommunikation,         Media Award vergeben zu dürfen.                   Foto: zVg     sumenten vor einem Kauf-         vertrauenswürdigen Inter-
erstmals einen Publikums-                                                                      entscheid zuerst die Ver-        netauftritt entscheidend
preis in der Kategorie         sein, das heisst mindes-           Anmeldung für den            trauensfrage.                    sind. Solche Faktoren sind
«Social Media».                tens drei unterschiedliche     Award-SM können ab                  Doch worauf genau             beispielsweise die Opti-
    Die Veranstaltung fin-     Medien beinhalten. Davon       sofort eingereicht werden,       achten Kundinnen und             mierung von Bestellpro-
det Mitte September statt.     sollten mindestens zwei        Eingabeschluss ist der 31.       Kunden? Welche Faktoren          zessen, die Webadresse,
Sie zeichnet innovative        aus dem Bereich Social         Juli 2011. Die Anmeldung         beeinflussen ihren Kauf-         die Struktur der Website
Kommunikationsstrate-          Media (Facebook, You-          ist kostenlos. Es dürfen pro     entscheid, bewusst oder          oder auch der Umgang mit
gien im Bereich der Social     Tube, Mobile Apps, Social      Person mehrere Kampa-            unbewusst? Wie müssen            Kundendaten.
Media aus.                     Media Aktivität auf eige-      gnen eingegeben werden.          KMU ihren Online-Auftritt
    Bewerbungen müssen         ner Website, etc.) stam-                                        gestalten, damit er ver-         Download unter:
crossmedial aufgebaut          men.                           www.award-cc.com                 trauenswürdig ist und von        www.kmu.admin.ch

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Gewinnen mit Facebook und Co., UnternehmerZeitung April 2010

JP│KOM News-Service 3/11
JP│KOM News-Service 3/11JP│KOM News-Service 3/11
JP│KOM News-Service 3/11
JP KOM GmbH
 
Social Media im Einkauf - Teil 1
Social Media im Einkauf - Teil 1Social Media im Einkauf - Teil 1
Social Media im Einkauf - Teil 1
Telekom MMS
 
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
As im Ärmel
 
Social Media @ #SOMshare - Trends, Ressourcen und Erfolgsmessung
Social Media @ #SOMshare - Trends, Ressourcen und ErfolgsmessungSocial Media @ #SOMshare - Trends, Ressourcen und Erfolgsmessung
Social Media @ #SOMshare - Trends, Ressourcen und Erfolgsmessung
xeit AG
 
Wie soziale Medien den E-Commerce verändern
Wie soziale Medien den E-Commerce verändernWie soziale Medien den E-Commerce verändern
Wie soziale Medien den E-Commerce verändernBloom Partners GmbH
 
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AGSocial Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
xeit AG
 
Digital 2020 Q1 - Social Media Nutzung, Performance und Corona-Auswirkungen
Digital 2020 Q1 - Social Media Nutzung, Performance und Corona-AuswirkungenDigital 2020 Q1 - Social Media Nutzung, Performance und Corona-Auswirkungen
Digital 2020 Q1 - Social Media Nutzung, Performance und Corona-Auswirkungen
Jan Honsel
 
10 Statements zu Social Media in Bilanzen und Jahresabschlüssen deutscher Unt...
10 Statements zu Social Media in Bilanzen und Jahresabschlüssen deutscher Unt...10 Statements zu Social Media in Bilanzen und Jahresabschlüssen deutscher Unt...
10 Statements zu Social Media in Bilanzen und Jahresabschlüssen deutscher Unt...
infobroker .de - Datenbank Informationsdienst Michael Klems
 
Newsletter IK im Fokus 03/11
Newsletter IK im Fokus 03/11Newsletter IK im Fokus 03/11
Community Strategy - Short Version
Community Strategy - Short VersionCommunity Strategy - Short Version
Community Strategy - Short Version
Florian Wieser
 
Mediennutzung der Post-Millennials: Social Media über alles! - kleinreport.ch
Mediennutzung der Post-Millennials: Social Media über alles! - kleinreport.chMediennutzung der Post-Millennials: Social Media über alles! - kleinreport.ch
Mediennutzung der Post-Millennials: Social Media über alles! - kleinreport.ch
xeit AG
 
Gefällt mir nicht!
Gefällt mir nicht!Gefällt mir nicht!
Gefällt mir nicht!
menze+koch gbr
 
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
R.V. Fendler
 
aktuelle-sma
aktuelle-smaaktuelle-sma
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bed...
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und  gesellschaftliche Bed...Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und  gesellschaftliche Bed...
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bed...
René C.G. Arnold
 
Social CRM für B2B Unternehmen
Social CRM für B2B Unternehmen Social CRM für B2B Unternehmen
Ermittlung des digitalen Reifegrades
Ermittlung des digitalen ReifegradesErmittlung des digitalen Reifegrades
Ermittlung des digitalen Reifegrades
Mittelstand 4.0-Agentur Kommunikation
 
CallCenter for Finance 1/2015
CallCenter for Finance 1/2015CallCenter for Finance 1/2015
CallCenter for Finance 1/2015
Anja Bonelli
 
VentureApéroIFJ180110
VentureApéroIFJ180110VentureApéroIFJ180110
VentureApéroIFJ180110Marcel Meier
 

Ähnlich wie Gewinnen mit Facebook und Co., UnternehmerZeitung April 2010 (20)

JP│KOM News-Service 3/11
JP│KOM News-Service 3/11JP│KOM News-Service 3/11
JP│KOM News-Service 3/11
 
Social Media im Einkauf - Teil 1
Social Media im Einkauf - Teil 1Social Media im Einkauf - Teil 1
Social Media im Einkauf - Teil 1
 
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
 
Social Media @ #SOMshare - Trends, Ressourcen und Erfolgsmessung
Social Media @ #SOMshare - Trends, Ressourcen und ErfolgsmessungSocial Media @ #SOMshare - Trends, Ressourcen und Erfolgsmessung
Social Media @ #SOMshare - Trends, Ressourcen und Erfolgsmessung
 
Wie soziale Medien den E-Commerce verändern
Wie soziale Medien den E-Commerce verändernWie soziale Medien den E-Commerce verändern
Wie soziale Medien den E-Commerce verändern
 
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AGSocial Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
 
Digital 2020 Q1 - Social Media Nutzung, Performance und Corona-Auswirkungen
Digital 2020 Q1 - Social Media Nutzung, Performance und Corona-AuswirkungenDigital 2020 Q1 - Social Media Nutzung, Performance und Corona-Auswirkungen
Digital 2020 Q1 - Social Media Nutzung, Performance und Corona-Auswirkungen
 
10 Statements zu Social Media in Bilanzen und Jahresabschlüssen deutscher Unt...
10 Statements zu Social Media in Bilanzen und Jahresabschlüssen deutscher Unt...10 Statements zu Social Media in Bilanzen und Jahresabschlüssen deutscher Unt...
10 Statements zu Social Media in Bilanzen und Jahresabschlüssen deutscher Unt...
 
Newsletter IK im Fokus 03/11
Newsletter IK im Fokus 03/11Newsletter IK im Fokus 03/11
Newsletter IK im Fokus 03/11
 
Community Strategy - Short Version
Community Strategy - Short VersionCommunity Strategy - Short Version
Community Strategy - Short Version
 
Mediennutzung der Post-Millennials: Social Media über alles! - kleinreport.ch
Mediennutzung der Post-Millennials: Social Media über alles! - kleinreport.chMediennutzung der Post-Millennials: Social Media über alles! - kleinreport.ch
Mediennutzung der Post-Millennials: Social Media über alles! - kleinreport.ch
 
Gefällt mir nicht!
Gefällt mir nicht!Gefällt mir nicht!
Gefällt mir nicht!
 
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
 
aktuelle-sma
aktuelle-smaaktuelle-sma
aktuelle-sma
 
Social media monitoring
Social media monitoringSocial media monitoring
Social media monitoring
 
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bed...
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und  gesellschaftliche Bed...Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und  gesellschaftliche Bed...
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bed...
 
Social CRM für B2B Unternehmen
Social CRM für B2B Unternehmen Social CRM für B2B Unternehmen
Social CRM für B2B Unternehmen
 
Ermittlung des digitalen Reifegrades
Ermittlung des digitalen ReifegradesErmittlung des digitalen Reifegrades
Ermittlung des digitalen Reifegrades
 
CallCenter for Finance 1/2015
CallCenter for Finance 1/2015CallCenter for Finance 1/2015
CallCenter for Finance 1/2015
 
VentureApéroIFJ180110
VentureApéroIFJ180110VentureApéroIFJ180110
VentureApéroIFJ180110
 

Mehr von Award Corporate Communications

Ausschreibung 12. Swiss Award Corporate Communications
Ausschreibung 12. Swiss Award Corporate CommunicationsAusschreibung 12. Swiss Award Corporate Communications
Ausschreibung 12. Swiss Award Corporate Communications
Award Corporate Communications
 
Award-CC: Dokumentation 2016 für Partner und Sponsoren
Award-CC: Dokumentation 2016 für Partner und SponsorenAward-CC: Dokumentation 2016 für Partner und Sponsoren
Award-CC: Dokumentation 2016 für Partner und Sponsoren
Award Corporate Communications
 
Einladung zur 11. Preisverleihung des Award Corporate Communications
Einladung zur 11. Preisverleihung des Award Corporate CommunicationsEinladung zur 11. Preisverleihung des Award Corporate Communications
Einladung zur 11. Preisverleihung des Award Corporate Communications
Award Corporate Communications
 
Swiss Award Corporate Communications: 11. Ausschreibung 2015
Swiss Award Corporate Communications: 11. Ausschreibung 2015Swiss Award Corporate Communications: 11. Ausschreibung 2015
Swiss Award Corporate Communications: 11. Ausschreibung 2015
Award Corporate Communications
 
Gewinner Award-CC 2014 SBB im M&K
Gewinner Award-CC 2014 SBB im M&KGewinner Award-CC 2014 SBB im M&K
Gewinner Award-CC 2014 SBB im M&K
Award Corporate Communications
 
Case Studie Mediation by Dr. Bettina Bickel
Case Studie Mediation by Dr. Bettina BickelCase Studie Mediation by Dr. Bettina Bickel
Case Studie Mediation by Dr. Bettina Bickel
Award Corporate Communications
 
Award-CC 2014: Reportage UnternehmerZeitung
Award-CC 2014: Reportage UnternehmerZeitungAward-CC 2014: Reportage UnternehmerZeitung
Award-CC 2014: Reportage UnternehmerZeitung
Award Corporate Communications
 
Award Corporate Communications: Einladung 10. Preisverleihung
Award Corporate Communications: Einladung 10. PreisverleihungAward Corporate Communications: Einladung 10. Preisverleihung
Award Corporate Communications: Einladung 10. Preisverleihung
Award Corporate Communications
 
10. Ausschreibung Award Corporate Communications
10. Ausschreibung Award Corporate Communications10. Ausschreibung Award Corporate Communications
10. Ausschreibung Award Corporate Communications
Award Corporate Communications
 
KMU Manager: Rückblick 2007
KMU Manager: Rückblick 2007KMU Manager: Rückblick 2007
KMU Manager: Rückblick 2007
Award Corporate Communications
 
Papyrus Kundenmagazin 2006: Award-CC
Papyrus Kundenmagazin 2006: Award-CCPapyrus Kundenmagazin 2006: Award-CC
Papyrus Kundenmagazin 2006: Award-CC
Award Corporate Communications
 
Kundenmagazin Papyrus 2007: Kreative Kommunikation gewinnt
Kundenmagazin Papyrus 2007: Kreative Kommunikation gewinntKundenmagazin Papyrus 2007: Kreative Kommunikation gewinnt
Kundenmagazin Papyrus 2007: Kreative Kommunikation gewinnt
Award Corporate Communications
 
MittellandZeitung: Kommunikation gut
MittellandZeitung: Kommunikation gutMittellandZeitung: Kommunikation gut
MittellandZeitung: Kommunikation gut
Award Corporate Communications
 
Award Corporate Communications® 2008
Award Corporate Communications® 2008Award Corporate Communications® 2008
Award Corporate Communications® 2008
Award Corporate Communications
 
MittellandZeitung: Kommuniziere und gewinne
MittellandZeitung: Kommuniziere und gewinneMittellandZeitung: Kommuniziere und gewinne
MittellandZeitung: Kommuniziere und gewinne
Award Corporate Communications
 
Rückblick 2. Award-CC HR Today
Rückblick 2. Award-CC HR TodayRückblick 2. Award-CC HR Today
Rückblick 2. Award-CC HR Today
Award Corporate Communications
 
Award-CC 2013: Reportage Gewinner BSSM und BLKB
Award-CC 2013: Reportage Gewinner BSSM und BLKBAward-CC 2013: Reportage Gewinner BSSM und BLKB
Award-CC 2013: Reportage Gewinner BSSM und BLKB
Award Corporate Communications
 
Einladung 9. Preisverleihung Award Corporate Communications
Einladung 9. Preisverleihung Award Corporate CommunicationsEinladung 9. Preisverleihung Award Corporate Communications
Einladung 9. Preisverleihung Award Corporate Communications
Award Corporate Communications
 
9. Ausschreibung Award-CC 2013
9. Ausschreibung Award-CC 20139. Ausschreibung Award-CC 2013
9. Ausschreibung Award-CC 2013
Award Corporate Communications
 

Mehr von Award Corporate Communications (20)

03132016001_160x160_Einlad2016_DF_web
03132016001_160x160_Einlad2016_DF_web03132016001_160x160_Einlad2016_DF_web
03132016001_160x160_Einlad2016_DF_web
 
Ausschreibung 12. Swiss Award Corporate Communications
Ausschreibung 12. Swiss Award Corporate CommunicationsAusschreibung 12. Swiss Award Corporate Communications
Ausschreibung 12. Swiss Award Corporate Communications
 
Award-CC: Dokumentation 2016 für Partner und Sponsoren
Award-CC: Dokumentation 2016 für Partner und SponsorenAward-CC: Dokumentation 2016 für Partner und Sponsoren
Award-CC: Dokumentation 2016 für Partner und Sponsoren
 
Einladung zur 11. Preisverleihung des Award Corporate Communications
Einladung zur 11. Preisverleihung des Award Corporate CommunicationsEinladung zur 11. Preisverleihung des Award Corporate Communications
Einladung zur 11. Preisverleihung des Award Corporate Communications
 
Swiss Award Corporate Communications: 11. Ausschreibung 2015
Swiss Award Corporate Communications: 11. Ausschreibung 2015Swiss Award Corporate Communications: 11. Ausschreibung 2015
Swiss Award Corporate Communications: 11. Ausschreibung 2015
 
Gewinner Award-CC 2014 SBB im M&K
Gewinner Award-CC 2014 SBB im M&KGewinner Award-CC 2014 SBB im M&K
Gewinner Award-CC 2014 SBB im M&K
 
Case Studie Mediation by Dr. Bettina Bickel
Case Studie Mediation by Dr. Bettina BickelCase Studie Mediation by Dr. Bettina Bickel
Case Studie Mediation by Dr. Bettina Bickel
 
Award-CC 2014: Reportage UnternehmerZeitung
Award-CC 2014: Reportage UnternehmerZeitungAward-CC 2014: Reportage UnternehmerZeitung
Award-CC 2014: Reportage UnternehmerZeitung
 
Award Corporate Communications: Einladung 10. Preisverleihung
Award Corporate Communications: Einladung 10. PreisverleihungAward Corporate Communications: Einladung 10. Preisverleihung
Award Corporate Communications: Einladung 10. Preisverleihung
 
10. Ausschreibung Award Corporate Communications
10. Ausschreibung Award Corporate Communications10. Ausschreibung Award Corporate Communications
10. Ausschreibung Award Corporate Communications
 
KMU Manager: Rückblick 2007
KMU Manager: Rückblick 2007KMU Manager: Rückblick 2007
KMU Manager: Rückblick 2007
 
Papyrus Kundenmagazin 2006: Award-CC
Papyrus Kundenmagazin 2006: Award-CCPapyrus Kundenmagazin 2006: Award-CC
Papyrus Kundenmagazin 2006: Award-CC
 
Kundenmagazin Papyrus 2007: Kreative Kommunikation gewinnt
Kundenmagazin Papyrus 2007: Kreative Kommunikation gewinntKundenmagazin Papyrus 2007: Kreative Kommunikation gewinnt
Kundenmagazin Papyrus 2007: Kreative Kommunikation gewinnt
 
MittellandZeitung: Kommunikation gut
MittellandZeitung: Kommunikation gutMittellandZeitung: Kommunikation gut
MittellandZeitung: Kommunikation gut
 
Award Corporate Communications® 2008
Award Corporate Communications® 2008Award Corporate Communications® 2008
Award Corporate Communications® 2008
 
MittellandZeitung: Kommuniziere und gewinne
MittellandZeitung: Kommuniziere und gewinneMittellandZeitung: Kommuniziere und gewinne
MittellandZeitung: Kommuniziere und gewinne
 
Rückblick 2. Award-CC HR Today
Rückblick 2. Award-CC HR TodayRückblick 2. Award-CC HR Today
Rückblick 2. Award-CC HR Today
 
Award-CC 2013: Reportage Gewinner BSSM und BLKB
Award-CC 2013: Reportage Gewinner BSSM und BLKBAward-CC 2013: Reportage Gewinner BSSM und BLKB
Award-CC 2013: Reportage Gewinner BSSM und BLKB
 
Einladung 9. Preisverleihung Award Corporate Communications
Einladung 9. Preisverleihung Award Corporate CommunicationsEinladung 9. Preisverleihung Award Corporate Communications
Einladung 9. Preisverleihung Award Corporate Communications
 
9. Ausschreibung Award-CC 2013
9. Ausschreibung Award-CC 20139. Ausschreibung Award-CC 2013
9. Ausschreibung Award-CC 2013
 

Gewinnen mit Facebook und Co., UnternehmerZeitung April 2010

  • 1. NEWS l UZ l Nr. 4 l 2011 l 5 KOF GLOBALISIERUNGSINDEX Wirtschaftskrise bremst Globalisierung Die KOF-Studie zur den Zeitraum von 1970- Globalisierung zeigt: Die 2008. Die aktuellen Aus- Wirtschaftskrise 2008 wertungen 2008 zeigen, bremste die Globalisie- dass die Finanz- und Wirt- rung. Stagnierende schaftskrise auch die Entwicklungen zeigen Entwicklung der Globali- vor allem die Entwick- sierung nicht unberührt lungs- und Schwellen- gelassen hat. Sowohl die länder auf. Auch in wirtschaftliche als auch Europa steht der Prozess die soziale Globalisierung weitgehend still, aller- wurde im Krisenjahr deut- dings auf relativ hohem lich verlangsamt, nur auf Niveau. politischer Ebene hat sie sich unvermindert fort- gesetzt. E N T W I C K L U N G D E R W E LT W E I T E N G L O B A L I S I E R U N G Der KOF Globalisierungs- Globalisierungsanfüh- 70 index misst das Tempo und rer sind unverändert die die Intensität des Globali- Länder Belgien, Öster- sierungsprozesses auf drei reich, die Niederlande und 60 verschiedenen Ebenen: der Schweden. Aufsteiger wirtschaftlichen, sozialen 2008 war das Königreich und politischen Ebene. Die Brunei Darussalam (+38 50 wirtschaftliche Dimension Plätze). Den tiefsten Fall analysiert Fakten zu den im Ranking erfuhren die Handels- und Investitions- Antillen (-25) und China (- 40 volumina , die soziale 26). Am wenigsten globali- Dimension misst sich an siert ist das vom Militär der Verbreitung von Infor- regierte Burma. 30 1980 1985 1990 1995 2000 2005 mationen und Ideen und Die Schweiz belegt bei die politische Dimension der sozialen Globalisie- KOF Globalisierungsindex insgesamt an der Stärke der politi- rung den ersten Platz, im Wirtschaftliche Globalisierung schen Kooperation. volkswirtschaftlichen Soziale Globalisierung Die Skalenwerte rei- Bereich den 5. Platz und Politische Globalisierung chen von 1–100, umfasst im politischen Bereich werden 186 Länder über den 13. Platz. Foto: Bilderbox / Grafik: KOF Gewinnen mit Facebook und Co. Ist Ihre Webseite . . . Ist ihr Unternehmen auf . . . Zeitgemäss, medien- den Kunden auch so wahr- Facebook? Das Zeitalter gerecht und konsistent? genommen wird? der sozialen Vernetzung Prägnant? Stabil, schnell Die «Checkliste Online- macht auch vor der Unter- und sicher? Die «KMU- Auftritt KMU» gibt KMUs nehmenskommunikation Checkliste» gibt Tipps Tipps zur Optimierung nicht halt. zum Webauftritt. ihres Webauftritts. Sie ist Viele Firmen nutzen eine gemeinsame Publika- Facebook und Co. um ein Das Einkaufen im Internet tion des Bundesamtes für breites Publikum zu errei- gehört für viele Menschen Kommunikation (BAKOM), chen. Um dieser Entwick- in der Schweiz mittler- des Staatssekretariats für lung Rechnung zu tragen, weile zum täglichen Wirtschaft (SECO) und des lancieren die Organisato- Leben. Sind die Anbieter Vereins InfoSurance und ren des «Award CC», des jedoch kaum bekannte weist auf Faktoren hin, die nationalen Preises für inte- Veranstalter Roland Bieri freut sich darauf, den Social KMU stellt sich den Kon- für den attraktiven und grierte Kommunikation, Media Award vergeben zu dürfen. Foto: zVg sumenten vor einem Kauf- vertrauenswürdigen Inter- erstmals einen Publikums- entscheid zuerst die Ver- netauftritt entscheidend preis in der Kategorie sein, das heisst mindes- Anmeldung für den trauensfrage. sind. Solche Faktoren sind «Social Media». tens drei unterschiedliche Award-SM können ab Doch worauf genau beispielsweise die Opti- Die Veranstaltung fin- Medien beinhalten. Davon sofort eingereicht werden, achten Kundinnen und mierung von Bestellpro- det Mitte September statt. sollten mindestens zwei Eingabeschluss ist der 31. Kunden? Welche Faktoren zessen, die Webadresse, Sie zeichnet innovative aus dem Bereich Social Juli 2011. Die Anmeldung beeinflussen ihren Kauf- die Struktur der Website Kommunikationsstrate- Media (Facebook, You- ist kostenlos. Es dürfen pro entscheid, bewusst oder oder auch der Umgang mit gien im Bereich der Social Tube, Mobile Apps, Social Person mehrere Kampa- unbewusst? Wie müssen Kundendaten. Media aus. Media Aktivität auf eige- gnen eingegeben werden. KMU ihren Online-Auftritt Bewerbungen müssen ner Website, etc.) stam- gestalten, damit er ver- Download unter: crossmedial aufgebaut men. www.award-cc.com trauenswürdig ist und von www.kmu.admin.ch