SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 2
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 3
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 4
Inhaltsverzeichnis / Agenda
• About Swiss Re
• Unsere eigene CO2-Bilanz
• Weniger Strom, mehr Effizienz in
Rechenzentren
• Massnahmen im Bereich Datacenter
• Herausforderungen / Stolpersteine
• Fazit
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd
• Standorte in 25 Länder / 80 Offices
• Anzahl Mitarbeiter 15’500
• Umsatz 2018 37’047 Mio. $
• Konzerngewinn im ersten Halbjahr 2019 953 Mio. $
• CO2 Emissionen pro Mitarbeiter 5’786 kg/FTE
• Hauptsitz in Zürich
• Zwei Datacenters bei Provider / Privat Cloud / Public Cloud
About Swiss Re
5
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 6
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd
Unsere eigene CO2-Bilanz I/II
7
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd
Unsere eigene CO2-Bilanz II/II
8
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd
• Nützliches Tool
• Gesamtheitliche Betrachtung
• Übersichtlich für Management
• Handlungsfelder können erkannt und
aufgezeigt werden
Energie-Check für Datacenters Swiss Re
10
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd
• Detaillierte Auswertung
• Gesamtheitliche Betrachtung
• Zusammenarbeit ICT / FM
Energie-Analyse für Datacenters Swiss Re
11
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd
• Massnahmen Kühlung:
- Optimierung Umluftkühlgeräte
- Kaltganginstallation, warmseitig höhere Umgebungstemperaturen
- Reduzierung Kältebedarf infolge ICT- Massnahmen
• Massnahmen Lüftung:
- Lüftungsregelung verbessert, optimiert auf minimalen Bedarf
Massnahmen im Bereich Datacenter I/II
12
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd
• ICT Massnahmen:
- Nutzung von Cold Aisles (Workstation Environment, MidRange Systems)
- Replacement diverser Komponenten von Single-Servern zu Blades
(geringerer Energiekonsum, bessere Auslastung, weniger Server und
Systeme), Reduktion der physischen Server
- Einsatz von energie- und klimaeffizienteren Netzwerk- und
Kühlungskomponenten bei den IT- Systemen
- Austausch von Komponenten, bedingt durch deren End of Lifecycle
Massnahmen im Bereich Datacenter II/II
13
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd
• Anzahl Mitarbeiter steigend
• Globale Konsolidierung
=> Energieverbrauch gesunken
Energieverbrauch Datacenters Swiss Re
14
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 15
Herausforderungen / Stolpersteine
Kosten
SLA’s
Förderbeiträge
Benchmarking ICTZuordnung von
Massnahmen
Messkonzept
PUE - Wert
Zielsetzung
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd
• Zusammenarbeit ICT - FM
• Unterstützung suchen/anbieten
• Expertenwissen nutzen
• Label für «Green Datacenter»
Fazit
16
Was wir
Ergebnisse
nennen, ist nur
der Anfang
Ralph Waldo Emerson
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 17
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd
Swiss Re Management Ltd
Stefan Bossard
stefan_bossard@swissre.com
+4 79 207 31 48
LinkedIn / Xing
Kontakt
18
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 19
Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd
Rechtlicher Hinweis
20
©2019 Swiss Re. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis von
Swiss Re ist es nicht gestattet, diese Präsentation zu verändern, abgeleitete Werke zu erstellen,
oder sie auf andere Art für kommerzielle oder öffentliche Zwecke zu nutzen.
Die hierin enthaltenen Informationen und Aussagen sind zum Zeitpunkt der Präsentation aktuell,
können sich jedoch verändern, ohne dass Swiss Re verpflichtet wäre, dies öffentlich bekannt zu
geben. Obwohl die verwendeten Informationen aus zuverlässigen Quellen stammen, kann Swiss Re
für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Jegliche Haftung
für deren Richtigkeit und Vollständigkeit sowie für Schäden, die sich aus der Verwendung der in
dieser Präsentation enthaltenen Informationen ergeben könnten, wird hiermit ausdrücklich
ausgeschlossen. Unter keinen Umständen haftet Swiss Re oder eine ihrer Gruppengesellschaften
für Vermögens- oder Folgeschäden, die in Zusammenhang mit dieser Präsentation stehen.

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Innovationen bei der Stromversorgung in Rechenzentren
Innovationen bei der Stromversorgung in RechenzentrenInnovationen bei der Stromversorgung in Rechenzentren
Innovationen bei der Stromversorgung in Rechenzentren
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
(GER) Success Story openpack - Carl Eichhorn: Automatisiertes Energie- und Re...
(GER) Success Story openpack - Carl Eichhorn: Automatisiertes Energie- und Re...(GER) Success Story openpack - Carl Eichhorn: Automatisiertes Energie- und Re...
(GER) Success Story openpack - Carl Eichhorn: Automatisiertes Energie- und Re...
CIPA GmbH
 
SAP Business One - einfach, kompakt und kostengünstig
SAP Business One - einfach, kompakt und kostengünstigSAP Business One - einfach, kompakt und kostengünstig
SAP Business One - einfach, kompakt und kostengünstig
Swen Arnold
 
Evalo ist das Berechnungstool, das für den Hausbesitzer Mehrwerte schafft
Evalo ist das Berechnungstool, das für den Hausbesitzer Mehrwerte schafft Evalo ist das Berechnungstool, das für den Hausbesitzer Mehrwerte schafft
Evalo ist das Berechnungstool, das für den Hausbesitzer Mehrwerte schafft
Vorname Nachname
 
Q2Web - Sonderpreisträger
Q2Web - SonderpreisträgerQ2Web - Sonderpreisträger
Q2Web - Sonderpreisträger
Netzwerk GreenIT-BB
 
KI und Predictive Maintenance am Beispiel von DB Cargo
KI und Predictive Maintenance am Beispiel von DB CargoKI und Predictive Maintenance am Beispiel von DB Cargo
KI und Predictive Maintenance am Beispiel von DB Cargo
Inspirient
 
So unterstützt der Kanton St. Gallen die Gebäudemodernisierung
So unterstützt der Kanton St. Gallen die GebäudemodernisierungSo unterstützt der Kanton St. Gallen die Gebäudemodernisierung
So unterstützt der Kanton St. Gallen die Gebäudemodernisierung
Vorname Nachname
 
Vortrag Abwärmenutzung und Kommunal 4.0 Infratech2016
Vortrag Abwärmenutzung und Kommunal 4.0 Infratech2016Vortrag Abwärmenutzung und Kommunal 4.0 Infratech2016
Vortrag Abwärmenutzung und Kommunal 4.0 Infratech2016
Guenter Mueller-Czygan
 

Was ist angesagt? (8)

Innovationen bei der Stromversorgung in Rechenzentren
Innovationen bei der Stromversorgung in RechenzentrenInnovationen bei der Stromversorgung in Rechenzentren
Innovationen bei der Stromversorgung in Rechenzentren
 
(GER) Success Story openpack - Carl Eichhorn: Automatisiertes Energie- und Re...
(GER) Success Story openpack - Carl Eichhorn: Automatisiertes Energie- und Re...(GER) Success Story openpack - Carl Eichhorn: Automatisiertes Energie- und Re...
(GER) Success Story openpack - Carl Eichhorn: Automatisiertes Energie- und Re...
 
SAP Business One - einfach, kompakt und kostengünstig
SAP Business One - einfach, kompakt und kostengünstigSAP Business One - einfach, kompakt und kostengünstig
SAP Business One - einfach, kompakt und kostengünstig
 
Evalo ist das Berechnungstool, das für den Hausbesitzer Mehrwerte schafft
Evalo ist das Berechnungstool, das für den Hausbesitzer Mehrwerte schafft Evalo ist das Berechnungstool, das für den Hausbesitzer Mehrwerte schafft
Evalo ist das Berechnungstool, das für den Hausbesitzer Mehrwerte schafft
 
Q2Web - Sonderpreisträger
Q2Web - SonderpreisträgerQ2Web - Sonderpreisträger
Q2Web - Sonderpreisträger
 
KI und Predictive Maintenance am Beispiel von DB Cargo
KI und Predictive Maintenance am Beispiel von DB CargoKI und Predictive Maintenance am Beispiel von DB Cargo
KI und Predictive Maintenance am Beispiel von DB Cargo
 
So unterstützt der Kanton St. Gallen die Gebäudemodernisierung
So unterstützt der Kanton St. Gallen die GebäudemodernisierungSo unterstützt der Kanton St. Gallen die Gebäudemodernisierung
So unterstützt der Kanton St. Gallen die Gebäudemodernisierung
 
Vortrag Abwärmenutzung und Kommunal 4.0 Infratech2016
Vortrag Abwärmenutzung und Kommunal 4.0 Infratech2016Vortrag Abwärmenutzung und Kommunal 4.0 Infratech2016
Vortrag Abwärmenutzung und Kommunal 4.0 Infratech2016
 

Ähnlich wie Erfahrungen in der Praxis

Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehenWebinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG
 
IT-Ringvorlesung - Präsentation GISA
IT-Ringvorlesung - Präsentation GISAIT-Ringvorlesung - Präsentation GISA
IT-Ringvorlesung - Präsentation GISA
Empfehlungsbund
 
[DE] Cloud-Strategien für Komponenten des Information Management | Dr. Joachi...
[DE] Cloud-Strategien für Komponenten des Information Management | Dr. Joachi...[DE] Cloud-Strategien für Komponenten des Information Management | Dr. Joachi...
[DE] Cloud-Strategien für Komponenten des Information Management | Dr. Joachi...
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
 
Erfolg Ausgabe 6-8 2018
Erfolg Ausgabe 6-8 2018Erfolg Ausgabe 6-8 2018
Erfolg Ausgabe 6-8 2018
Roland Rupp
 
[WSO2 Integration Summit Bern 2019] Welcome Address
[WSO2 Integration Summit Bern 2019] Welcome Address[WSO2 Integration Summit Bern 2019] Welcome Address
[WSO2 Integration Summit Bern 2019] Welcome Address
WSO2
 
Schweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital Bern
Schweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital BernSchweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital Bern
Schweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital Bern
Bauen digital Schweiz
 
Unternehmensentwicklung - die nächste Phase
Unternehmensentwicklung - die nächste PhaseUnternehmensentwicklung - die nächste Phase
Unternehmensentwicklung - die nächste Phase
Yanet Quintana
 
Energiemonitoring System bit.B von innogy
Energiemonitoring System bit.B von innogyEnergiemonitoring System bit.B von innogy
Energiemonitoring System bit.B von innogy
SnkeMeschkat
 
BERGBAHNEN DESTINATION GSTAAD AG IST AUFSTEIGER DES JAHRES
BERGBAHNEN DESTINATION GSTAAD AG IST AUFSTEIGER DES JAHRESBERGBAHNEN DESTINATION GSTAAD AG IST AUFSTEIGER DES JAHRES
BERGBAHNEN DESTINATION GSTAAD AG IST AUFSTEIGER DES JAHRES
MatthiasInAlbon
 
Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehenWebinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
IBsolution GmbH
 
OC|Webcast: Schnell und clever in die AWS Cloud – Migrationsszenarien und Han...
OC|Webcast: Schnell und clever in die AWS Cloud – Migrationsszenarien und Han...OC|Webcast: Schnell und clever in die AWS Cloud – Migrationsszenarien und Han...
OC|Webcast: Schnell und clever in die AWS Cloud – Migrationsszenarien und Han...
OPITZ CONSULTING Deutschland
 
Bilfinger Efficiency - Unternehmensdarstellung
Bilfinger Efficiency - UnternehmensdarstellungBilfinger Efficiency - Unternehmensdarstellung
Bilfinger Efficiency - Unternehmensdarstellung
Bilfinger
 
Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...
Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...
Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...
Leadec
 
TechEvent Sep 2018 TVDdynamic und Power Bi
TechEvent Sep 2018 TVDdynamic und Power BiTechEvent Sep 2018 TVDdynamic und Power Bi
TechEvent Sep 2018 TVDdynamic und Power Bi
Trivadis
 
ISDC 2013_Referat_Peter Kummer_SBB
ISDC 2013_Referat_Peter Kummer_SBBISDC 2013_Referat_Peter Kummer_SBB
ISDC 2013_Referat_Peter Kummer_SBBIBM Switzerland
 
Durch Lean Methoden den CO2 Abdruck nachhaltig senken
Durch Lean Methoden den CO2 Abdruck nachhaltig senkenDurch Lean Methoden den CO2 Abdruck nachhaltig senken
Durch Lean Methoden den CO2 Abdruck nachhaltig senken
Lean Knowledge Base UG
 
Wertschöpfungskette: Über Grenzen integriert denken
Wertschöpfungskette: Über Grenzen integriert denkenWertschöpfungskette: Über Grenzen integriert denken
Wertschöpfungskette: Über Grenzen integriert denken
PwC Switzerland
 
Webinar - wie eliminiert man überschüssige Bestände und verringert die Kapita...
Webinar - wie eliminiert man überschüssige Bestände und verringert die Kapita...Webinar - wie eliminiert man überschüssige Bestände und verringert die Kapita...
Webinar - wie eliminiert man überschüssige Bestände und verringert die Kapita...
EazyStock
 
Monitoring Workshop Kiel 2016 - Performancedaten Visualisierung mit Grafana /...
Monitoring Workshop Kiel 2016 - Performancedaten Visualisierung mit Grafana /...Monitoring Workshop Kiel 2016 - Performancedaten Visualisierung mit Grafana /...
Monitoring Workshop Kiel 2016 - Performancedaten Visualisierung mit Grafana /...
Philip Griesbacher
 

Ähnlich wie Erfahrungen in der Praxis (20)

Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehenWebinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
 
IT-Ringvorlesung - Präsentation GISA
IT-Ringvorlesung - Präsentation GISAIT-Ringvorlesung - Präsentation GISA
IT-Ringvorlesung - Präsentation GISA
 
[DE] Cloud-Strategien für Komponenten des Information Management | Dr. Joachi...
[DE] Cloud-Strategien für Komponenten des Information Management | Dr. Joachi...[DE] Cloud-Strategien für Komponenten des Information Management | Dr. Joachi...
[DE] Cloud-Strategien für Komponenten des Information Management | Dr. Joachi...
 
Erfolg Ausgabe 6-8 2018
Erfolg Ausgabe 6-8 2018Erfolg Ausgabe 6-8 2018
Erfolg Ausgabe 6-8 2018
 
[WSO2 Integration Summit Bern 2019] Welcome Address
[WSO2 Integration Summit Bern 2019] Welcome Address[WSO2 Integration Summit Bern 2019] Welcome Address
[WSO2 Integration Summit Bern 2019] Welcome Address
 
Schweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital Bern
Schweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital BernSchweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital Bern
Schweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital Bern
 
Unternehmensentwicklung - die nächste Phase
Unternehmensentwicklung - die nächste PhaseUnternehmensentwicklung - die nächste Phase
Unternehmensentwicklung - die nächste Phase
 
Energiemonitoring System bit.B von innogy
Energiemonitoring System bit.B von innogyEnergiemonitoring System bit.B von innogy
Energiemonitoring System bit.B von innogy
 
BERGBAHNEN DESTINATION GSTAAD AG IST AUFSTEIGER DES JAHRES
BERGBAHNEN DESTINATION GSTAAD AG IST AUFSTEIGER DES JAHRESBERGBAHNEN DESTINATION GSTAAD AG IST AUFSTEIGER DES JAHRES
BERGBAHNEN DESTINATION GSTAAD AG IST AUFSTEIGER DES JAHRES
 
Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehenWebinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
Webinar - Mit dem Digitalen Zwilling in der Instandhaltung neue Wege gehen
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
 
OC|Webcast: Schnell und clever in die AWS Cloud – Migrationsszenarien und Han...
OC|Webcast: Schnell und clever in die AWS Cloud – Migrationsszenarien und Han...OC|Webcast: Schnell und clever in die AWS Cloud – Migrationsszenarien und Han...
OC|Webcast: Schnell und clever in die AWS Cloud – Migrationsszenarien und Han...
 
Bilfinger Efficiency - Unternehmensdarstellung
Bilfinger Efficiency - UnternehmensdarstellungBilfinger Efficiency - Unternehmensdarstellung
Bilfinger Efficiency - Unternehmensdarstellung
 
Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...
Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...
Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...
 
TechEvent Sep 2018 TVDdynamic und Power Bi
TechEvent Sep 2018 TVDdynamic und Power BiTechEvent Sep 2018 TVDdynamic und Power Bi
TechEvent Sep 2018 TVDdynamic und Power Bi
 
ISDC 2013_Referat_Peter Kummer_SBB
ISDC 2013_Referat_Peter Kummer_SBBISDC 2013_Referat_Peter Kummer_SBB
ISDC 2013_Referat_Peter Kummer_SBB
 
Durch Lean Methoden den CO2 Abdruck nachhaltig senken
Durch Lean Methoden den CO2 Abdruck nachhaltig senkenDurch Lean Methoden den CO2 Abdruck nachhaltig senken
Durch Lean Methoden den CO2 Abdruck nachhaltig senken
 
Wertschöpfungskette: Über Grenzen integriert denken
Wertschöpfungskette: Über Grenzen integriert denkenWertschöpfungskette: Über Grenzen integriert denken
Wertschöpfungskette: Über Grenzen integriert denken
 
Webinar - wie eliminiert man überschüssige Bestände und verringert die Kapita...
Webinar - wie eliminiert man überschüssige Bestände und verringert die Kapita...Webinar - wie eliminiert man überschüssige Bestände und verringert die Kapita...
Webinar - wie eliminiert man überschüssige Bestände und verringert die Kapita...
 
Monitoring Workshop Kiel 2016 - Performancedaten Visualisierung mit Grafana /...
Monitoring Workshop Kiel 2016 - Performancedaten Visualisierung mit Grafana /...Monitoring Workshop Kiel 2016 - Performancedaten Visualisierung mit Grafana /...
Monitoring Workshop Kiel 2016 - Performancedaten Visualisierung mit Grafana /...
 

Mehr von Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren

Energy Efficiency in Huawei solutions
Energy Efficiency in Huawei solutionsEnergy Efficiency in Huawei solutions
Energy Efficiency in Huawei solutions
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Effektive Tools für effiziente Rechenzentren
Effektive Tools für effiziente RechenzentrenEffektive Tools für effiziente Rechenzentren
Effektive Tools für effiziente Rechenzentren
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Data center design Vertiv
Data center design VertivData center design Vertiv
Bénéfices liés à héberger ses données chez Safe Host SA
Bénéfices liés à héberger ses données chez Safe Host SABénéfices liés à héberger ses données chez Safe Host SA
Bénéfices liés à héberger ses données chez Safe Host SA
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
suisse énergie - Moins d'électricité, davantage d'efficacité dans les salles ...
suisse énergie - Moins d'électricité, davantage d'efficacité dans les salles ...suisse énergie - Moins d'électricité, davantage d'efficacité dans les salles ...
suisse énergie - Moins d'électricité, davantage d'efficacité dans les salles ...
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Konsolidierung Datacenter der Migros Gemeinschaft
Konsolidierung Datacenter der Migros GemeinschaftKonsolidierung Datacenter der Migros Gemeinschaft
Konsolidierung Datacenter der Migros Gemeinschaft
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
CoolData: Energieeffizienz verbessern und von Fördergeldern profitieren
CoolData: Energieeffizienz verbessern und von Fördergeldern profitierenCoolData: Energieeffizienz verbessern und von Fördergeldern profitieren
CoolData: Energieeffizienz verbessern und von Fördergeldern profitieren
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Energieanalyse leicht gemacht – Werkzeuge für die Praxis
Energieanalyse leicht gemacht – Werkzeuge für die PraxisEnergieanalyse leicht gemacht – Werkzeuge für die Praxis
Energieanalyse leicht gemacht – Werkzeuge für die Praxis
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Digitalisierung und Klimaschutz – Eine Herausforderung für die IKT
Digitalisierung und Klimaschutz – Eine Herausforderung für die IKTDigitalisierung und Klimaschutz – Eine Herausforderung für die IKT
Digitalisierung und Klimaschutz – Eine Herausforderung für die IKT
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter
Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter
Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Der nächste Quantensprung bei Datacenter Technologien steht vor der Tür
Der nächste Quantensprung bei Datacenter Technologien steht vor der Tür Der nächste Quantensprung bei Datacenter Technologien steht vor der Tür
Der nächste Quantensprung bei Datacenter Technologien steht vor der Tür
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Energieeffizienz im Rechenzentrum: Beispiele aus der Praxis
Energieeffizienz im Rechenzentrum: Beispiele aus der PraxisEnergieeffizienz im Rechenzentrum: Beispiele aus der Praxis
Energieeffizienz im Rechenzentrum: Beispiele aus der Praxis
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Geschäftsprozesse digitalisieren und outsourcen
Geschäftsprozesse digitalisieren und outsourcenGeschäftsprozesse digitalisieren und outsourcen
Geschäftsprozesse digitalisieren und outsourcen
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Mit Energieeffizienz Energie und Geld sparen
Mit Energieeffizienz Energie und Geld sparenMit Energieeffizienz Energie und Geld sparen
Mit Energieeffizienz Energie und Geld sparen
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Hocheffiziente IT-Kühlung ohne Kälteanlage
Hocheffiziente IT-Kühlung ohne KälteanlageHocheffiziente IT-Kühlung ohne Kälteanlage
Hocheffiziente IT-Kühlung ohne Kälteanlage
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Christian Grasser, asut, Präsentation Ineltec 13.09.2017
Christian Grasser, asut, Präsentation Ineltec 13.09.2017Christian Grasser, asut, Präsentation Ineltec 13.09.2017
Christian Grasser, asut, Präsentation Ineltec 13.09.2017
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
IT Outsourcing Best Practise
IT Outsourcing Best PractiseIT Outsourcing Best Practise
IT Outsourcing Best Practise
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 
Energieeffizienz in Rechenzentren - Chancen und Potentiale
Energieeffizienz in Rechenzentren - Chancen und PotentialeEnergieeffizienz in Rechenzentren - Chancen und Potentiale
Energieeffizienz in Rechenzentren - Chancen und Potentiale
Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
 

Mehr von Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren (18)

Energy Efficiency in Huawei solutions
Energy Efficiency in Huawei solutionsEnergy Efficiency in Huawei solutions
Energy Efficiency in Huawei solutions
 
Effektive Tools für effiziente Rechenzentren
Effektive Tools für effiziente RechenzentrenEffektive Tools für effiziente Rechenzentren
Effektive Tools für effiziente Rechenzentren
 
Data center design Vertiv
Data center design VertivData center design Vertiv
Data center design Vertiv
 
Bénéfices liés à héberger ses données chez Safe Host SA
Bénéfices liés à héberger ses données chez Safe Host SABénéfices liés à héberger ses données chez Safe Host SA
Bénéfices liés à héberger ses données chez Safe Host SA
 
suisse énergie - Moins d'électricité, davantage d'efficacité dans les salles ...
suisse énergie - Moins d'électricité, davantage d'efficacité dans les salles ...suisse énergie - Moins d'électricité, davantage d'efficacité dans les salles ...
suisse énergie - Moins d'électricité, davantage d'efficacité dans les salles ...
 
Konsolidierung Datacenter der Migros Gemeinschaft
Konsolidierung Datacenter der Migros GemeinschaftKonsolidierung Datacenter der Migros Gemeinschaft
Konsolidierung Datacenter der Migros Gemeinschaft
 
CoolData: Energieeffizienz verbessern und von Fördergeldern profitieren
CoolData: Energieeffizienz verbessern und von Fördergeldern profitierenCoolData: Energieeffizienz verbessern und von Fördergeldern profitieren
CoolData: Energieeffizienz verbessern und von Fördergeldern profitieren
 
Energieanalyse leicht gemacht – Werkzeuge für die Praxis
Energieanalyse leicht gemacht – Werkzeuge für die PraxisEnergieanalyse leicht gemacht – Werkzeuge für die Praxis
Energieanalyse leicht gemacht – Werkzeuge für die Praxis
 
Digitalisierung und Klimaschutz – Eine Herausforderung für die IKT
Digitalisierung und Klimaschutz – Eine Herausforderung für die IKTDigitalisierung und Klimaschutz – Eine Herausforderung für die IKT
Digitalisierung und Klimaschutz – Eine Herausforderung für die IKT
 
Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter
Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter
Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter
 
Der nächste Quantensprung bei Datacenter Technologien steht vor der Tür
Der nächste Quantensprung bei Datacenter Technologien steht vor der Tür Der nächste Quantensprung bei Datacenter Technologien steht vor der Tür
Der nächste Quantensprung bei Datacenter Technologien steht vor der Tür
 
Energieeffizienz im Rechenzentrum: Beispiele aus der Praxis
Energieeffizienz im Rechenzentrum: Beispiele aus der PraxisEnergieeffizienz im Rechenzentrum: Beispiele aus der Praxis
Energieeffizienz im Rechenzentrum: Beispiele aus der Praxis
 
Geschäftsprozesse digitalisieren und outsourcen
Geschäftsprozesse digitalisieren und outsourcenGeschäftsprozesse digitalisieren und outsourcen
Geschäftsprozesse digitalisieren und outsourcen
 
Mit Energieeffizienz Energie und Geld sparen
Mit Energieeffizienz Energie und Geld sparenMit Energieeffizienz Energie und Geld sparen
Mit Energieeffizienz Energie und Geld sparen
 
Hocheffiziente IT-Kühlung ohne Kälteanlage
Hocheffiziente IT-Kühlung ohne KälteanlageHocheffiziente IT-Kühlung ohne Kälteanlage
Hocheffiziente IT-Kühlung ohne Kälteanlage
 
Christian Grasser, asut, Präsentation Ineltec 13.09.2017
Christian Grasser, asut, Präsentation Ineltec 13.09.2017Christian Grasser, asut, Präsentation Ineltec 13.09.2017
Christian Grasser, asut, Präsentation Ineltec 13.09.2017
 
IT Outsourcing Best Practise
IT Outsourcing Best PractiseIT Outsourcing Best Practise
IT Outsourcing Best Practise
 
Energieeffizienz in Rechenzentren - Chancen und Potentiale
Energieeffizienz in Rechenzentren - Chancen und PotentialeEnergieeffizienz in Rechenzentren - Chancen und Potentiale
Energieeffizienz in Rechenzentren - Chancen und Potentiale
 

Erfahrungen in der Praxis

  • 1.
  • 2. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 2
  • 3. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 3
  • 4. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 4 Inhaltsverzeichnis / Agenda • About Swiss Re • Unsere eigene CO2-Bilanz • Weniger Strom, mehr Effizienz in Rechenzentren • Massnahmen im Bereich Datacenter • Herausforderungen / Stolpersteine • Fazit
  • 5. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd • Standorte in 25 Länder / 80 Offices • Anzahl Mitarbeiter 15’500 • Umsatz 2018 37’047 Mio. $ • Konzerngewinn im ersten Halbjahr 2019 953 Mio. $ • CO2 Emissionen pro Mitarbeiter 5’786 kg/FTE • Hauptsitz in Zürich • Zwei Datacenters bei Provider / Privat Cloud / Public Cloud About Swiss Re 5
  • 6. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 6
  • 7. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd Unsere eigene CO2-Bilanz I/II 7
  • 8. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd Unsere eigene CO2-Bilanz II/II 8
  • 9.
  • 10. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd • Nützliches Tool • Gesamtheitliche Betrachtung • Übersichtlich für Management • Handlungsfelder können erkannt und aufgezeigt werden Energie-Check für Datacenters Swiss Re 10
  • 11. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd • Detaillierte Auswertung • Gesamtheitliche Betrachtung • Zusammenarbeit ICT / FM Energie-Analyse für Datacenters Swiss Re 11
  • 12. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd • Massnahmen Kühlung: - Optimierung Umluftkühlgeräte - Kaltganginstallation, warmseitig höhere Umgebungstemperaturen - Reduzierung Kältebedarf infolge ICT- Massnahmen • Massnahmen Lüftung: - Lüftungsregelung verbessert, optimiert auf minimalen Bedarf Massnahmen im Bereich Datacenter I/II 12
  • 13. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd • ICT Massnahmen: - Nutzung von Cold Aisles (Workstation Environment, MidRange Systems) - Replacement diverser Komponenten von Single-Servern zu Blades (geringerer Energiekonsum, bessere Auslastung, weniger Server und Systeme), Reduktion der physischen Server - Einsatz von energie- und klimaeffizienteren Netzwerk- und Kühlungskomponenten bei den IT- Systemen - Austausch von Komponenten, bedingt durch deren End of Lifecycle Massnahmen im Bereich Datacenter II/II 13
  • 14. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd • Anzahl Mitarbeiter steigend • Globale Konsolidierung => Energieverbrauch gesunken Energieverbrauch Datacenters Swiss Re 14
  • 15. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 15 Herausforderungen / Stolpersteine Kosten SLA’s Förderbeiträge Benchmarking ICTZuordnung von Massnahmen Messkonzept PUE - Wert Zielsetzung
  • 16. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd • Zusammenarbeit ICT - FM • Unterstützung suchen/anbieten • Expertenwissen nutzen • Label für «Green Datacenter» Fazit 16 Was wir Ergebnisse nennen, ist nur der Anfang Ralph Waldo Emerson
  • 17. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 17
  • 18. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd Swiss Re Management Ltd Stefan Bossard stefan_bossard@swissre.com +4 79 207 31 48 LinkedIn / Xing Kontakt 18
  • 19. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd 19
  • 20. Stefan Bossard l 17.09.2019 | Forum «Effizienz in Rechenzentren» | Swiss Re Management Ltd Rechtlicher Hinweis 20 ©2019 Swiss Re. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis von Swiss Re ist es nicht gestattet, diese Präsentation zu verändern, abgeleitete Werke zu erstellen, oder sie auf andere Art für kommerzielle oder öffentliche Zwecke zu nutzen. Die hierin enthaltenen Informationen und Aussagen sind zum Zeitpunkt der Präsentation aktuell, können sich jedoch verändern, ohne dass Swiss Re verpflichtet wäre, dies öffentlich bekannt zu geben. Obwohl die verwendeten Informationen aus zuverlässigen Quellen stammen, kann Swiss Re für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Jegliche Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit sowie für Schäden, die sich aus der Verwendung der in dieser Präsentation enthaltenen Informationen ergeben könnten, wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. Unter keinen Umständen haftet Swiss Re oder eine ihrer Gruppengesellschaften für Vermögens- oder Folgeschäden, die in Zusammenhang mit dieser Präsentation stehen.