SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
11. GPA-djp – Konzerneforum Das neue EBR-Bildungs-/Vernetzungsangebot der GPA-djp
Weshalb Bildungs- und Vernetzungsangebote? ,[object Object],[object Object],[object Object]
Von EBR-Basic zu EBR-Professional ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Angebote
Steuerungsgruppe Ist für die Entwicklung relevanter inhaltlicher  und organisatorischer Fragen verantwortlich Wolfgang Greif – EKI Werner Drizhal - Bildung Netzwerkverantwortlicher Rainer Plot Andrea Tippe Edith Jakob OrganisationsberaterInnen Wolfgang Kamedler Sappi Alois Schlager CNH Ingrid Stipanovsky Novartis Doris Vymazal TNT
Sprachangebote ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Rund um Europa ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Neu
Unsere Nachbarn ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Europa und die Welt ,[object Object],[object Object]
EBR-Top-Aktivitäten GPA-djp ,[object Object],[object Object]
Unser Bildungsbegriff ,[object Object],Martin Allespach, Lothar Wentzel, Hilbert Meyer
http://europabetriebsrat.wordpress.com
Es gibt vieles,  für das es sich lohnt, organisiert zu sein.

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Ebr Vernetzungsstruktur

Programm der 1. GPA-djp EBR Biennale
Programm der 1. GPA-djp EBR BiennaleProgramm der 1. GPA-djp EBR Biennale
Programm der 1. GPA-djp EBR BiennaleWerner Drizhal
 
Präsentation ringvorlesung oktober 2010
Präsentation ringvorlesung oktober 2010Präsentation ringvorlesung oktober 2010
Präsentation ringvorlesung oktober 2010Werner Drizhal
 
Ng environment io2 induction for pedagogy staff_-part 3_m1_deutsch
Ng environment io2 induction for pedagogy staff_-part 3_m1_deutschNg environment io2 induction for pedagogy staff_-part 3_m1_deutsch
Ng environment io2 induction for pedagogy staff_-part 3_m1_deutschLeonardoPrister1
 
Macht Und Ressourcen Im Ebr.1
Macht Und Ressourcen Im Ebr.1Macht Und Ressourcen Im Ebr.1
Macht Und Ressourcen Im Ebr.1Werner Drizhal
 
Der ebr anregungen erfahrungen_austausch
Der ebr anregungen erfahrungen_austauschDer ebr anregungen erfahrungen_austausch
Der ebr anregungen erfahrungen_austauschGertro
 

Ähnlich wie Ebr Vernetzungsstruktur (8)

Programm der 1. GPA-djp EBR Biennale
Programm der 1. GPA-djp EBR BiennaleProgramm der 1. GPA-djp EBR Biennale
Programm der 1. GPA-djp EBR Biennale
 
Nge de p3
Nge de p3Nge de p3
Nge de p3
 
Präsentation ringvorlesung oktober 2010
Präsentation ringvorlesung oktober 2010Präsentation ringvorlesung oktober 2010
Präsentation ringvorlesung oktober 2010
 
Lehrgang text
Lehrgang textLehrgang text
Lehrgang text
 
Ng environment io2 induction for pedagogy staff_-part 3_m1_deutsch
Ng environment io2 induction for pedagogy staff_-part 3_m1_deutschNg environment io2 induction for pedagogy staff_-part 3_m1_deutsch
Ng environment io2 induction for pedagogy staff_-part 3_m1_deutsch
 
Macht Und Ressourcen Im Ebr.1
Macht Und Ressourcen Im Ebr.1Macht Und Ressourcen Im Ebr.1
Macht Und Ressourcen Im Ebr.1
 
Ngenvironment de
Ngenvironment deNgenvironment de
Ngenvironment de
 
Der ebr anregungen erfahrungen_austausch
Der ebr anregungen erfahrungen_austauschDer ebr anregungen erfahrungen_austausch
Der ebr anregungen erfahrungen_austausch
 

Mehr von Werner Drizhal

Unfallvers. dt kurzpräs
Unfallvers. dt kurzpräsUnfallvers. dt kurzpräs
Unfallvers. dt kurzpräsWerner Drizhal
 
Ebr seminar april 2014 in weitra - protokoll
Ebr seminar april 2014 in weitra - protokollEbr seminar april 2014 in weitra - protokoll
Ebr seminar april 2014 in weitra - protokollWerner Drizhal
 
Mitwirkung in wirtschaftlichen angelegenheiten
Mitwirkung in wirtschaftlichen angelegenheitenMitwirkung in wirtschaftlichen angelegenheiten
Mitwirkung in wirtschaftlichen angelegenheitenWerner Drizhal
 
Zustimmungspflichtige maßnahmen
Zustimmungspflichtige maßnahmenZustimmungspflichtige maßnahmen
Zustimmungspflichtige maßnahmenWerner Drizhal
 
Gpa bgf überblick und leitfaden
Gpa bgf überblick und leitfadenGpa bgf überblick und leitfaden
Gpa bgf überblick und leitfadenWerner Drizhal
 
Vortrag unfallheilbehandlung & rehabilitation in der auva 2013 seiwald
Vortrag unfallheilbehandlung & rehabilitation in der auva 2013 seiwaldVortrag unfallheilbehandlung & rehabilitation in der auva 2013 seiwald
Vortrag unfallheilbehandlung & rehabilitation in der auva 2013 seiwaldWerner Drizhal
 
Erfahrungen der tn innen
Erfahrungen der tn innenErfahrungen der tn innen
Erfahrungen der tn innenWerner Drizhal
 
Präs ch kbm_gewerkschaft-(kst-)
Präs ch kbm_gewerkschaft-(kst-)Präs ch kbm_gewerkschaft-(kst-)
Präs ch kbm_gewerkschaft-(kst-)Werner Drizhal
 
Fotoprotokoll dezember 2012
Fotoprotokoll dezember 2012Fotoprotokoll dezember 2012
Fotoprotokoll dezember 2012Werner Drizhal
 
20019042 verteilungsgerechtigkeit präs 5-11-12
20019042 verteilungsgerechtigkeit  präs 5-11-1220019042 verteilungsgerechtigkeit  präs 5-11-12
20019042 verteilungsgerechtigkeit präs 5-11-12Werner Drizhal
 
Folien aktionswoche fsg
Folien aktionswoche fsgFolien aktionswoche fsg
Folien aktionswoche fsgWerner Drizhal
 
Info zum egb aktionstag 14-nov_2012_scd
Info zum egb aktionstag 14-nov_2012_scdInfo zum egb aktionstag 14-nov_2012_scd
Info zum egb aktionstag 14-nov_2012_scdWerner Drizhal
 

Mehr von Werner Drizhal (20)

Unfallvers. dt kurzpräs
Unfallvers. dt kurzpräsUnfallvers. dt kurzpräs
Unfallvers. dt kurzpräs
 
Ebr seminar april 2014 in weitra - protokoll
Ebr seminar april 2014 in weitra - protokollEbr seminar april 2014 in weitra - protokoll
Ebr seminar april 2014 in weitra - protokoll
 
Sozialplan foliensatz
Sozialplan foliensatzSozialplan foliensatz
Sozialplan foliensatz
 
Uebersicht bv
Uebersicht bvUebersicht bv
Uebersicht bv
 
Mitwirkung in wirtschaftlichen angelegenheiten
Mitwirkung in wirtschaftlichen angelegenheitenMitwirkung in wirtschaftlichen angelegenheiten
Mitwirkung in wirtschaftlichen angelegenheiten
 
Checkliste
ChecklisteCheckliste
Checkliste
 
Bv
BvBv
Bv
 
Betriebsübergang
BetriebsübergangBetriebsübergang
Betriebsübergang
 
Befugnisse
BefugnisseBefugnisse
Befugnisse
 
Zustimmungspflichtige maßnahmen
Zustimmungspflichtige maßnahmenZustimmungspflichtige maßnahmen
Zustimmungspflichtige maßnahmen
 
Gpa bgf überblick und leitfaden
Gpa bgf überblick und leitfadenGpa bgf überblick und leitfaden
Gpa bgf überblick und leitfaden
 
Vortrag unfallheilbehandlung & rehabilitation in der auva 2013 seiwald
Vortrag unfallheilbehandlung & rehabilitation in der auva 2013 seiwaldVortrag unfallheilbehandlung & rehabilitation in der auva 2013 seiwald
Vortrag unfallheilbehandlung & rehabilitation in der auva 2013 seiwald
 
Erfahrungen der tn innen
Erfahrungen der tn innenErfahrungen der tn innen
Erfahrungen der tn innen
 
Präs ch kbm_gewerkschaft-(kst-)
Präs ch kbm_gewerkschaft-(kst-)Präs ch kbm_gewerkschaft-(kst-)
Präs ch kbm_gewerkschaft-(kst-)
 
Bmask soz jahr
Bmask soz jahrBmask soz jahr
Bmask soz jahr
 
Fotoprotokoll dezember 2012
Fotoprotokoll dezember 2012Fotoprotokoll dezember 2012
Fotoprotokoll dezember 2012
 
20019042 verteilungsgerechtigkeit präs 5-11-12
20019042 verteilungsgerechtigkeit  präs 5-11-1220019042 verteilungsgerechtigkeit  präs 5-11-12
20019042 verteilungsgerechtigkeit präs 5-11-12
 
Folien aktionswoche fsg
Folien aktionswoche fsgFolien aktionswoche fsg
Folien aktionswoche fsg
 
Info zum egb aktionstag 14-nov_2012_scd
Info zum egb aktionstag 14-nov_2012_scdInfo zum egb aktionstag 14-nov_2012_scd
Info zum egb aktionstag 14-nov_2012_scd
 
Ifam übersicht
Ifam übersichtIfam übersicht
Ifam übersicht
 

Ebr Vernetzungsstruktur

  • 1. 11. GPA-djp – Konzerneforum Das neue EBR-Bildungs-/Vernetzungsangebot der GPA-djp
  • 2.
  • 3.
  • 4. Steuerungsgruppe Ist für die Entwicklung relevanter inhaltlicher und organisatorischer Fragen verantwortlich Wolfgang Greif – EKI Werner Drizhal - Bildung Netzwerkverantwortlicher Rainer Plot Andrea Tippe Edith Jakob OrganisationsberaterInnen Wolfgang Kamedler Sappi Alois Schlager CNH Ingrid Stipanovsky Novartis Doris Vymazal TNT
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10.
  • 12. Es gibt vieles, für das es sich lohnt, organisiert zu sein.