SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Typ: Neuheiten
Kategorie: Unternehmen | Wirtschaft | Finanzen
Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes
Nutzererlebnis
Plunet Release 7.4
Plunet BusinessManager, das führende Business- und Übersetzungsmanagement-System, ist ab sofort in der Version
7.4 verfügbar.
Für die neueste Version von Plunet BusinessManager wurden zahlreiche Funktionen und Arbeitsabläufe automatisiert
und Integrationen (weiter)entwickelt. Plunet geht damit frühzeitig auf die sich wandelnden Bedürfnisse der
Sprachindustrie ein und verbessert damit kontinuierlich das Nutzererlebnis.
Weiterentwicklung der Workflow-Ansicht für mehr Transparenz und Übersicht
Plunet 7.4 besticht durch eine modernisierte Workflow-Ansicht, die das Arbeiten mit automatisierten Prozessen
erleichtert.
Workflow-Vorlagen können nun einfacher als zuvor erstellt und bearbeitet werden, Verknüpfungen zwischen Jobs in
verschiedenen Positionen inklusive der zugewiesenen Automatisierungsstufe werden transparenter dargestellt und neue
Jobs können per Drag & Drop jederzeit schnell hinzugefügt werden.
Neue SDL Trados GroupShare-Integration für mehr Flexibilität
Eine neue Anbindung zu SDL Trados GroupShare ermöglicht die nahtlose Verknüpfung des Systems mit Plunet
BusinessManager. Projektleiter können alle notwendigen Schritte direkt in Plunet ausführen und müssen nicht zwischen
den zwei Systemen hin- und herwechseln.
Im Detail beinhalten die Neuerungen folgende Aspekte:
-Mehrere Nutzer können gleichzeitig und ohne Zeitverzögerung an einem Projekt arbeiten.
-Beliebig viele Sprachkombinationen mit verschiedenen Ausgangssprachen und dazugehörigen Ausgangsdateien
können erstmalig in ein und demselben Übersetzungsprojekt abgebildet werden.
-Neue Sprachkombinationen und Projekt-Updates können flexibel und schnell hinzugefügt und übernommen werden.
-GroupShare-Vorlagen für die Erstellung von Projekten sind nach einmaliger Voreinstellung auch direkt in Plunet
verfügbar.
Vier Vertraulichkeitsstufen für mehr Datenschutz und Kontrolle
Mit dem neuen Zusatzmodul ConfidentialityManager kann aus vier Vertraulichkeitsstufen die jeweils passende für den
Umgang mit Projektdateien ausgewählt werden. Die Stufen definieren, auf welche Art und Weise ein Dateienaustausch
zwischen Kunde, Projektleiter und externem Mitarbeiter durchgeführt, beziehungsweise ob überhaupt ein Dateizugriff
gewährt werden soll. Die Vertraulichkeitsstufen können einzelnen Mitarbeiter- und Kundenprofilen zugeordnet und somit
die Suche nach passenden Projekt-Mitarbeitern standardisiert werden.
Automatisierungen bei Buchungskreisen, Rechtegruppen und der Plunet API für mehr Zeitersparnis
Firmen mit mehreren Standorten bzw. Teams nutzen bereits die Möglichkeit, ihre Projekte in Plunet unterschiedlichen
Buchungskreisen mit jeweils eigens definierten Zugriffsrechten zuzuordnen. Für die Anzeige der Firmendaten in
Projektdateien musste bisher pro Buchungskreis ein eigener Vorlagensatz angelegt und für jedes Projekt der passende
Vorlagensatz ausgewählt werden. Nun werden einmal festgelegte Firmendaten der jeweiligen Buchungskreise über
einen einzigen Vorlagensatz automatisch in Dokumenten- und E-Mail-Vorlagen übernommen.
Mit Rechtegruppen kann definiert werden, was eine bestimmte Gruppe aus Mitarbeitern beziehungsweise Kunden im
System sehen und bearbeiten kann. Anstatt wie bisher für ähnliche Nutzergruppen stets neue Rechtegruppen mit allen
verbundenen Einstellungen, Zugriffen und Textbausteinen anlegen zu müssen, können bestehende Rechtegruppen nun
einfach kopiert, alle damit verbundenen Einstellungen automatisch übernommen und zeitsparend angepasst werden.
Mit der Plunet API sind nahtlose Anbindungen externer Finanzbuchhaltungsdienste an Plunet möglich. Mithilfe der
neuen API-Services können nun auch Eingangs- und Ausgangsrechnungen direkt über die Plunet API verwaltet werden
- ein weiterer Schritt in Richtung Automatisierung des Projektmanagements.
Berücksichtigung von Länderstandards für internationale Flexibilität
Die neuen gesetzlichen Anforderungen für Rechnungsstellungen in Italien und der Schweiz werden in der
Plunet-Version 7.4 berücksichtigt. Für das italienische E-Invoicing wird in Plunet automatisch die dafür erforderliche
XML-Vorlage erstellt. Und auch die Rechnung per QR-Code, die den alten Schweizer Bezahlstandard per Einzahlschein
ersetzt, wird automatisch in Plunet generiert.
Für israelische Kunden gibt es ebenfalls eine Anpassung. Die Schriftart Alef, die in Israel sehr verbreitet ist, kann jetzt
im HTML-Editor in Plunet verwendet werden.
Plunet 7.4 steht für mehr Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Zeitersparnis
Zusammengefasst bietet Plunet 7.4 zahlreiche Optimierungen, die mit einer insgesamt stärkeren Automatisierung des
Systems einhergehen. Das Ergebnis: Plunet BusinessManager ist noch benutzerfreundlicher, flexibler und
zeitsparender als zuvor.
With offices in Würzburg, Berlin and New York, Plunet GmbH develops and markets the business and translation management software Plunet
BusinessManager, the leading management solution for the translation and localization industry. With Plunet BusinessManager you can manage your
entire workflow in a single solution, from client requests to quote, order, job and invoice management to reporting. Extensions for interpretation and
quality management as well as integrations with CAT and financial accounting tools will further improve efficiency and automation in your work. Within
a configurable system, various functions and extensions of Plunet BusinessManager can be adapted to individual needs.
Kontakt
Plunet GmbH
Awazeh Khoshnam
Dresdner Straße 15
10999 Berlin
Tel.: +49 (0)30 322971340
E-Mail: awazeh.khoshnam@plunet.com
Web: http://www.plunet.com
Verbreitet durch PR-Gateway

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Rapid Application Development mit Openobject
Rapid Application Development mit OpenobjectRapid Application Development mit Openobject
Rapid Application Development mit Openobject
openbig
 
DOAG BPM SIG 2009
DOAG BPM SIG 2009DOAG BPM SIG 2009
DOAG BPM SIG 2009
kriweber
 
Erhöhen der Kundenzufriedenheit durch bessere Qualität der Lizenzimplementierung
Erhöhen der Kundenzufriedenheit durch bessere Qualität der LizenzimplementierungErhöhen der Kundenzufriedenheit durch bessere Qualität der Lizenzimplementierung
Erhöhen der Kundenzufriedenheit durch bessere Qualität der Lizenzimplementierung
Flexera
 
USPs (Alleinstellungsmerkmale) zum Company-Messenger
USPs (Alleinstellungsmerkmale) zum Company-MessengerUSPs (Alleinstellungsmerkmale) zum Company-Messenger
USPs (Alleinstellungsmerkmale) zum Company-Messenger
Thomas Teufel
 
Project Management with Microsoft SharePoint and VCSs (Git & SVN)
Project Management with Microsoft SharePoint and VCSs (Git & SVN)Project Management with Microsoft SharePoint and VCSs (Git & SVN)
Project Management with Microsoft SharePoint and VCSs (Git & SVN)
F789GH
 
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAVIntegrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
Christian Krause
 
ShareConf 2013 - Implementierung von Hybridumgebungen mit SharePoint 2013 und...
ShareConf 2013 - Implementierung von Hybridumgebungen mit SharePoint 2013 und...ShareConf 2013 - Implementierung von Hybridumgebungen mit SharePoint 2013 und...
ShareConf 2013 - Implementierung von Hybridumgebungen mit SharePoint 2013 und...
1stQuad Solutions
 
Artikel Netzguide eGovernment: Flexible Infrastruktur dank serviceorientierte...
Artikel Netzguide eGovernment: Flexible Infrastruktur dank serviceorientierte...Artikel Netzguide eGovernment: Flexible Infrastruktur dank serviceorientierte...
Artikel Netzguide eGovernment: Flexible Infrastruktur dank serviceorientierte...
Peter Affolter
 
[ecspw2013] Session Executive 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den S...
[ecspw2013] Session Executive 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den S...[ecspw2013] Session Executive 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den S...
[ecspw2013] Session Executive 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den S...
d.velop international
 
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service SuiteProdukteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
Natasha Senn
 
20150611 track3 2_bp23_social pm mit externen activitities in ibm connections...
20150611 track3 2_bp23_social pm mit externen activitities in ibm connections...20150611 track3 2_bp23_social pm mit externen activitities in ibm connections...
20150611 track3 2_bp23_social pm mit externen activitities in ibm connections...
DNUG e.V.
 
Templates, Code & Tools
Templates, Code & ToolsTemplates, Code & Tools
Templates, Code & Tools
Ulrich Krause
 
"Plunet erfüllt alle unsere Anforderungen" - Translation Street wechselt das ...
"Plunet erfüllt alle unsere Anforderungen" - Translation Street wechselt das ..."Plunet erfüllt alle unsere Anforderungen" - Translation Street wechselt das ...
"Plunet erfüllt alle unsere Anforderungen" - Translation Street wechselt das ...Plunet BusinessManager
 

Was ist angesagt? (13)

Rapid Application Development mit Openobject
Rapid Application Development mit OpenobjectRapid Application Development mit Openobject
Rapid Application Development mit Openobject
 
DOAG BPM SIG 2009
DOAG BPM SIG 2009DOAG BPM SIG 2009
DOAG BPM SIG 2009
 
Erhöhen der Kundenzufriedenheit durch bessere Qualität der Lizenzimplementierung
Erhöhen der Kundenzufriedenheit durch bessere Qualität der LizenzimplementierungErhöhen der Kundenzufriedenheit durch bessere Qualität der Lizenzimplementierung
Erhöhen der Kundenzufriedenheit durch bessere Qualität der Lizenzimplementierung
 
USPs (Alleinstellungsmerkmale) zum Company-Messenger
USPs (Alleinstellungsmerkmale) zum Company-MessengerUSPs (Alleinstellungsmerkmale) zum Company-Messenger
USPs (Alleinstellungsmerkmale) zum Company-Messenger
 
Project Management with Microsoft SharePoint and VCSs (Git & SVN)
Project Management with Microsoft SharePoint and VCSs (Git & SVN)Project Management with Microsoft SharePoint and VCSs (Git & SVN)
Project Management with Microsoft SharePoint and VCSs (Git & SVN)
 
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAVIntegrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
 
ShareConf 2013 - Implementierung von Hybridumgebungen mit SharePoint 2013 und...
ShareConf 2013 - Implementierung von Hybridumgebungen mit SharePoint 2013 und...ShareConf 2013 - Implementierung von Hybridumgebungen mit SharePoint 2013 und...
ShareConf 2013 - Implementierung von Hybridumgebungen mit SharePoint 2013 und...
 
Artikel Netzguide eGovernment: Flexible Infrastruktur dank serviceorientierte...
Artikel Netzguide eGovernment: Flexible Infrastruktur dank serviceorientierte...Artikel Netzguide eGovernment: Flexible Infrastruktur dank serviceorientierte...
Artikel Netzguide eGovernment: Flexible Infrastruktur dank serviceorientierte...
 
[ecspw2013] Session Executive 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den S...
[ecspw2013] Session Executive 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den S...[ecspw2013] Session Executive 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den S...
[ecspw2013] Session Executive 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den S...
 
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service SuiteProdukteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
 
20150611 track3 2_bp23_social pm mit externen activitities in ibm connections...
20150611 track3 2_bp23_social pm mit externen activitities in ibm connections...20150611 track3 2_bp23_social pm mit externen activitities in ibm connections...
20150611 track3 2_bp23_social pm mit externen activitities in ibm connections...
 
Templates, Code & Tools
Templates, Code & ToolsTemplates, Code & Tools
Templates, Code & Tools
 
"Plunet erfüllt alle unsere Anforderungen" - Translation Street wechselt das ...
"Plunet erfüllt alle unsere Anforderungen" - Translation Street wechselt das ..."Plunet erfüllt alle unsere Anforderungen" - Translation Street wechselt das ...
"Plunet erfüllt alle unsere Anforderungen" - Translation Street wechselt das ...
 

Ähnlich wie Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes Nutzererlebnis

C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
Andreas Schulte
 
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
Bitrix, Inc.
 
Feinkonzept Beziehungsmanagement
Feinkonzept BeziehungsmanagementFeinkonzept Beziehungsmanagement
Feinkonzept Beziehungsmanagement
Ilona Buchem
 
Csb Kundenforum 2007
Csb Kundenforum 2007Csb Kundenforum 2007
Csb Kundenforum 2007
Andreas Schulte
 
Problemloses crm
Problemloses crmProblemloses crm
Problemloses crm
Efficy CRM
 
BTEXX INTRANET-PORTAL – READY TO RUN
BTEXX INTRANET-PORTAL – READY TO RUNBTEXX INTRANET-PORTAL – READY TO RUN
BTEXX INTRANET-PORTAL – READY TO RUN
Björn Adam
 
Adruni Ishan Unified Workplace V2
Adruni Ishan   Unified Workplace V2Adruni Ishan   Unified Workplace V2
Adruni Ishan Unified Workplace V2Adruni Ishan
 
SITEFORUM Release 6.4
SITEFORUM Release 6.4SITEFORUM Release 6.4
SITEFORUM Release 6.4SITEFORUM
 
Apps4.pro Planner für Office 365 Planner
Apps4.pro Planner für Office 365 PlannerApps4.pro Planner für Office 365 Planner
Apps4.pro Planner für Office 365 Planner
EggerzKG
 
Automatisierte Übergabe von COTI-Übersetzungspaketen in den Plunet BusinessMa...
Automatisierte Übergabe von COTI-Übersetzungspaketen in den Plunet BusinessMa...Automatisierte Übergabe von COTI-Übersetzungspaketen in den Plunet BusinessMa...
Automatisierte Übergabe von COTI-Übersetzungspaketen in den Plunet BusinessMa...
Hans Pich
 
Projektmanagement-Software Leitfaden
Projektmanagement-Software LeitfadenProjektmanagement-Software Leitfaden
Projektmanagement-Software Leitfaden
Projekt Magazin
 
A5 Portal Now Überblick
A5 Portal Now ÜberblickA5 Portal Now Überblick
A5 Portal Now Überblick
Andreas Schulte
 
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private CloudMobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
CANCOM
 
PLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit Implementierungsanteil
PLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit ImplementierungsanteilPLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit Implementierungsanteil
PLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit Implementierungsanteil
Intelliact AG
 
ZüRich Ii Mobile App Final V3
ZüRich Ii Mobile App Final V3ZüRich Ii Mobile App Final V3
ZüRich Ii Mobile App Final V3guest08d4be
 
Microsoft Project meets PMBOK - den internationalen Projektmanagement-Standard
Microsoft Project meets PMBOK - den internationalen Projektmanagement-StandardMicrosoft Project meets PMBOK - den internationalen Projektmanagement-Standard
Microsoft Project meets PMBOK - den internationalen Projektmanagement-Standard
Digicomp Academy AG
 
Wie man eine futuristische Website mit Drupal 8 entwirft?
Wie man eine futuristische Website mit Drupal 8 entwirft?Wie man eine futuristische Website mit Drupal 8 entwirft?
Wie man eine futuristische Website mit Drupal 8 entwirft?
Dieter Ziegler
 
AdminStudio Mobile Pack Datasheet
AdminStudio Mobile Pack DatasheetAdminStudio Mobile Pack Datasheet
AdminStudio Mobile Pack Datasheet
Flexera
 
Sap business one 9.3
Sap business one 9.3Sap business one 9.3
Sap business one 9.3
Corina Castañeda
 
Upgrade ohne Downtime?
Upgrade ohne Downtime?Upgrade ohne Downtime?
Upgrade ohne Downtime?
xpmigration
 

Ähnlich wie Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes Nutzererlebnis (20)

C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
 
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
 
Feinkonzept Beziehungsmanagement
Feinkonzept BeziehungsmanagementFeinkonzept Beziehungsmanagement
Feinkonzept Beziehungsmanagement
 
Csb Kundenforum 2007
Csb Kundenforum 2007Csb Kundenforum 2007
Csb Kundenforum 2007
 
Problemloses crm
Problemloses crmProblemloses crm
Problemloses crm
 
BTEXX INTRANET-PORTAL – READY TO RUN
BTEXX INTRANET-PORTAL – READY TO RUNBTEXX INTRANET-PORTAL – READY TO RUN
BTEXX INTRANET-PORTAL – READY TO RUN
 
Adruni Ishan Unified Workplace V2
Adruni Ishan   Unified Workplace V2Adruni Ishan   Unified Workplace V2
Adruni Ishan Unified Workplace V2
 
SITEFORUM Release 6.4
SITEFORUM Release 6.4SITEFORUM Release 6.4
SITEFORUM Release 6.4
 
Apps4.pro Planner für Office 365 Planner
Apps4.pro Planner für Office 365 PlannerApps4.pro Planner für Office 365 Planner
Apps4.pro Planner für Office 365 Planner
 
Automatisierte Übergabe von COTI-Übersetzungspaketen in den Plunet BusinessMa...
Automatisierte Übergabe von COTI-Übersetzungspaketen in den Plunet BusinessMa...Automatisierte Übergabe von COTI-Übersetzungspaketen in den Plunet BusinessMa...
Automatisierte Übergabe von COTI-Übersetzungspaketen in den Plunet BusinessMa...
 
Projektmanagement-Software Leitfaden
Projektmanagement-Software LeitfadenProjektmanagement-Software Leitfaden
Projektmanagement-Software Leitfaden
 
A5 Portal Now Überblick
A5 Portal Now ÜberblickA5 Portal Now Überblick
A5 Portal Now Überblick
 
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private CloudMobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
 
PLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit Implementierungsanteil
PLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit ImplementierungsanteilPLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit Implementierungsanteil
PLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit Implementierungsanteil
 
ZüRich Ii Mobile App Final V3
ZüRich Ii Mobile App Final V3ZüRich Ii Mobile App Final V3
ZüRich Ii Mobile App Final V3
 
Microsoft Project meets PMBOK - den internationalen Projektmanagement-Standard
Microsoft Project meets PMBOK - den internationalen Projektmanagement-StandardMicrosoft Project meets PMBOK - den internationalen Projektmanagement-Standard
Microsoft Project meets PMBOK - den internationalen Projektmanagement-Standard
 
Wie man eine futuristische Website mit Drupal 8 entwirft?
Wie man eine futuristische Website mit Drupal 8 entwirft?Wie man eine futuristische Website mit Drupal 8 entwirft?
Wie man eine futuristische Website mit Drupal 8 entwirft?
 
AdminStudio Mobile Pack Datasheet
AdminStudio Mobile Pack DatasheetAdminStudio Mobile Pack Datasheet
AdminStudio Mobile Pack Datasheet
 
Sap business one 9.3
Sap business one 9.3Sap business one 9.3
Sap business one 9.3
 
Upgrade ohne Downtime?
Upgrade ohne Downtime?Upgrade ohne Downtime?
Upgrade ohne Downtime?
 

Mehr von Plunet BusinessManager

PluSum22: Plunet Standard Features that could Change your Life
PluSum22: Plunet Standard Features that could Change your LifePluSum22: Plunet Standard Features that could Change your Life
PluSum22: Plunet Standard Features that could Change your Life
Plunet BusinessManager
 
PluSum22: Leveraging Plunet to turbo charge your ISO certification
PluSum22: Leveraging Plunet to turbo charge your ISO certificationPluSum22: Leveraging Plunet to turbo charge your ISO certification
PluSum22: Leveraging Plunet to turbo charge your ISO certification
Plunet BusinessManager
 
PluSum22: 2022 in the Language Service Industry
PluSum22: 2022 in the Language Service IndustryPluSum22: 2022 in the Language Service Industry
PluSum22: 2022 in the Language Service Industry
Plunet BusinessManager
 
PluSum22: First step to unleash your potential - Get Plunet to take care of l...
PluSum22: First step to unleash your potential - Get Plunet to take care of l...PluSum22: First step to unleash your potential - Get Plunet to take care of l...
PluSum22: First step to unleash your potential - Get Plunet to take care of l...
Plunet BusinessManager
 
PluSum22: I Wish My Staff Knew: Training Staff on Processes and Tools
PluSum22: I Wish My Staff Knew: Training Staff on Processes and ToolsPluSum22: I Wish My Staff Knew: Training Staff on Processes and Tools
PluSum22: I Wish My Staff Knew: Training Staff on Processes and Tools
Plunet BusinessManager
 
PluSum22: Plunet Gym: The workout you need to train ideas
PluSum22: Plunet Gym: The workout you need to train ideasPluSum22: Plunet Gym: The workout you need to train ideas
PluSum22: Plunet Gym: The workout you need to train ideas
Plunet BusinessManager
 
PluSum22: Running on Auto Pilot
PluSum22: Running on Auto PilotPluSum22: Running on Auto Pilot
PluSum22: Running on Auto Pilot
Plunet BusinessManager
 
PluSum22: How to become a Plunet Guru – The secret to closing the gap between...
PluSum22: How to become a Plunet Guru – The secret to closing the gap between...PluSum22: How to become a Plunet Guru – The secret to closing the gap between...
PluSum22: How to become a Plunet Guru – The secret to closing the gap between...
Plunet BusinessManager
 
Translation Management - New Version Plunet 8.0 released
Translation Management  - New Version Plunet 8.0 releasedTranslation Management  - New Version Plunet 8.0 released
Translation Management - New Version Plunet 8.0 released
Plunet BusinessManager
 
SuccessGlo navigating safely through the Corona crisis with Plunet
SuccessGlo navigating safely through the Corona crisis with PlunetSuccessGlo navigating safely through the Corona crisis with Plunet
SuccessGlo navigating safely through the Corona crisis with Plunet
Plunet BusinessManager
 
SuccessGlo manövriert sich mit Plunet sicher durch die Corona-Krise
SuccessGlo manövriert sich mit Plunet sicher durch die Corona-KriseSuccessGlo manövriert sich mit Plunet sicher durch die Corona-Krise
SuccessGlo manövriert sich mit Plunet sicher durch die Corona-Krise
Plunet BusinessManager
 
Plunet Summit 2020: Early Bird ticket sales have started
Plunet Summit 2020: Early Bird ticket sales have startedPlunet Summit 2020: Early Bird ticket sales have started
Plunet Summit 2020: Early Bird ticket sales have started
Plunet BusinessManager
 
Plunet Summit 2020: Der Early-Bird-Ticketverkauf hat begonnen
Plunet Summit 2020: Der Early-Bird-Ticketverkauf hat begonnenPlunet Summit 2020: Der Early-Bird-Ticketverkauf hat begonnen
Plunet Summit 2020: Der Early-Bird-Ticketverkauf hat begonnenPlunet BusinessManager
 
Increased automation: language service provider oneword opts for Plunet Busin...
Increased automation: language service provider oneword opts for Plunet Busin...Increased automation: language service provider oneword opts for Plunet Busin...
Increased automation: language service provider oneword opts for Plunet Busin...
Plunet BusinessManager
 
Automatisierungszuwachs - Sprachdienstleister oneword entscheidet sich für Pl...
Automatisierungszuwachs - Sprachdienstleister oneword entscheidet sich für Pl...Automatisierungszuwachs - Sprachdienstleister oneword entscheidet sich für Pl...
Automatisierungszuwachs - Sprachdienstleister oneword entscheidet sich für Pl...Plunet BusinessManager
 
Plunet Summit 2020: Die Anwenderkonferenz für Übersetzungsagenturen und Sprac...
Plunet Summit 2020: Die Anwenderkonferenz für Übersetzungsagenturen und Sprac...Plunet Summit 2020: Die Anwenderkonferenz für Übersetzungsagenturen und Sprac...
Plunet Summit 2020: Die Anwenderkonferenz für Übersetzungsagenturen und Sprac...Plunet BusinessManager
 
tekom-Jahrestagung 2019 - Plunet präsentiert Erfolgsfaktoren seiner Software
tekom-Jahrestagung 2019 - Plunet präsentiert Erfolgsfaktoren seiner Softwaretekom-Jahrestagung 2019 - Plunet präsentiert Erfolgsfaktoren seiner Software
tekom-Jahrestagung 2019 - Plunet präsentiert Erfolgsfaktoren seiner SoftwarePlunet BusinessManager
 
The new Plunet version 7.4 - Increased automation for an optimized user exper...
The new Plunet version 7.4 - Increased automation for an optimized user exper...The new Plunet version 7.4 - Increased automation for an optimized user exper...
The new Plunet version 7.4 - Increased automation for an optimized user exper...
Plunet BusinessManager
 
Neukunde Nuadda erzielt mit Plunet einen Zeitgewinn um 25 Prozent
Neukunde Nuadda erzielt mit Plunet einen Zeitgewinn um 25 ProzentNeukunde Nuadda erzielt mit Plunet einen Zeitgewinn um 25 Prozent
Neukunde Nuadda erzielt mit Plunet einen Zeitgewinn um 25 ProzentPlunet BusinessManager
 
Plunet Summit 2018: Plunet 7.3 Unboxed! From Refactoring to Automation
Plunet Summit 2018: Plunet 7.3 Unboxed! From Refactoring to AutomationPlunet Summit 2018: Plunet 7.3 Unboxed! From Refactoring to Automation
Plunet Summit 2018: Plunet 7.3 Unboxed! From Refactoring to Automation
Plunet BusinessManager
 

Mehr von Plunet BusinessManager (20)

PluSum22: Plunet Standard Features that could Change your Life
PluSum22: Plunet Standard Features that could Change your LifePluSum22: Plunet Standard Features that could Change your Life
PluSum22: Plunet Standard Features that could Change your Life
 
PluSum22: Leveraging Plunet to turbo charge your ISO certification
PluSum22: Leveraging Plunet to turbo charge your ISO certificationPluSum22: Leveraging Plunet to turbo charge your ISO certification
PluSum22: Leveraging Plunet to turbo charge your ISO certification
 
PluSum22: 2022 in the Language Service Industry
PluSum22: 2022 in the Language Service IndustryPluSum22: 2022 in the Language Service Industry
PluSum22: 2022 in the Language Service Industry
 
PluSum22: First step to unleash your potential - Get Plunet to take care of l...
PluSum22: First step to unleash your potential - Get Plunet to take care of l...PluSum22: First step to unleash your potential - Get Plunet to take care of l...
PluSum22: First step to unleash your potential - Get Plunet to take care of l...
 
PluSum22: I Wish My Staff Knew: Training Staff on Processes and Tools
PluSum22: I Wish My Staff Knew: Training Staff on Processes and ToolsPluSum22: I Wish My Staff Knew: Training Staff on Processes and Tools
PluSum22: I Wish My Staff Knew: Training Staff on Processes and Tools
 
PluSum22: Plunet Gym: The workout you need to train ideas
PluSum22: Plunet Gym: The workout you need to train ideasPluSum22: Plunet Gym: The workout you need to train ideas
PluSum22: Plunet Gym: The workout you need to train ideas
 
PluSum22: Running on Auto Pilot
PluSum22: Running on Auto PilotPluSum22: Running on Auto Pilot
PluSum22: Running on Auto Pilot
 
PluSum22: How to become a Plunet Guru – The secret to closing the gap between...
PluSum22: How to become a Plunet Guru – The secret to closing the gap between...PluSum22: How to become a Plunet Guru – The secret to closing the gap between...
PluSum22: How to become a Plunet Guru – The secret to closing the gap between...
 
Translation Management - New Version Plunet 8.0 released
Translation Management  - New Version Plunet 8.0 releasedTranslation Management  - New Version Plunet 8.0 released
Translation Management - New Version Plunet 8.0 released
 
SuccessGlo navigating safely through the Corona crisis with Plunet
SuccessGlo navigating safely through the Corona crisis with PlunetSuccessGlo navigating safely through the Corona crisis with Plunet
SuccessGlo navigating safely through the Corona crisis with Plunet
 
SuccessGlo manövriert sich mit Plunet sicher durch die Corona-Krise
SuccessGlo manövriert sich mit Plunet sicher durch die Corona-KriseSuccessGlo manövriert sich mit Plunet sicher durch die Corona-Krise
SuccessGlo manövriert sich mit Plunet sicher durch die Corona-Krise
 
Plunet Summit 2020: Early Bird ticket sales have started
Plunet Summit 2020: Early Bird ticket sales have startedPlunet Summit 2020: Early Bird ticket sales have started
Plunet Summit 2020: Early Bird ticket sales have started
 
Plunet Summit 2020: Der Early-Bird-Ticketverkauf hat begonnen
Plunet Summit 2020: Der Early-Bird-Ticketverkauf hat begonnenPlunet Summit 2020: Der Early-Bird-Ticketverkauf hat begonnen
Plunet Summit 2020: Der Early-Bird-Ticketverkauf hat begonnen
 
Increased automation: language service provider oneword opts for Plunet Busin...
Increased automation: language service provider oneword opts for Plunet Busin...Increased automation: language service provider oneword opts for Plunet Busin...
Increased automation: language service provider oneword opts for Plunet Busin...
 
Automatisierungszuwachs - Sprachdienstleister oneword entscheidet sich für Pl...
Automatisierungszuwachs - Sprachdienstleister oneword entscheidet sich für Pl...Automatisierungszuwachs - Sprachdienstleister oneword entscheidet sich für Pl...
Automatisierungszuwachs - Sprachdienstleister oneword entscheidet sich für Pl...
 
Plunet Summit 2020: Die Anwenderkonferenz für Übersetzungsagenturen und Sprac...
Plunet Summit 2020: Die Anwenderkonferenz für Übersetzungsagenturen und Sprac...Plunet Summit 2020: Die Anwenderkonferenz für Übersetzungsagenturen und Sprac...
Plunet Summit 2020: Die Anwenderkonferenz für Übersetzungsagenturen und Sprac...
 
tekom-Jahrestagung 2019 - Plunet präsentiert Erfolgsfaktoren seiner Software
tekom-Jahrestagung 2019 - Plunet präsentiert Erfolgsfaktoren seiner Softwaretekom-Jahrestagung 2019 - Plunet präsentiert Erfolgsfaktoren seiner Software
tekom-Jahrestagung 2019 - Plunet präsentiert Erfolgsfaktoren seiner Software
 
The new Plunet version 7.4 - Increased automation for an optimized user exper...
The new Plunet version 7.4 - Increased automation for an optimized user exper...The new Plunet version 7.4 - Increased automation for an optimized user exper...
The new Plunet version 7.4 - Increased automation for an optimized user exper...
 
Neukunde Nuadda erzielt mit Plunet einen Zeitgewinn um 25 Prozent
Neukunde Nuadda erzielt mit Plunet einen Zeitgewinn um 25 ProzentNeukunde Nuadda erzielt mit Plunet einen Zeitgewinn um 25 Prozent
Neukunde Nuadda erzielt mit Plunet einen Zeitgewinn um 25 Prozent
 
Plunet Summit 2018: Plunet 7.3 Unboxed! From Refactoring to Automation
Plunet Summit 2018: Plunet 7.3 Unboxed! From Refactoring to AutomationPlunet Summit 2018: Plunet 7.3 Unboxed! From Refactoring to Automation
Plunet Summit 2018: Plunet 7.3 Unboxed! From Refactoring to Automation
 

Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes Nutzererlebnis

  • 1. Typ: Neuheiten Kategorie: Unternehmen | Wirtschaft | Finanzen Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes Nutzererlebnis Plunet Release 7.4 Plunet BusinessManager, das führende Business- und Übersetzungsmanagement-System, ist ab sofort in der Version 7.4 verfügbar. Für die neueste Version von Plunet BusinessManager wurden zahlreiche Funktionen und Arbeitsabläufe automatisiert und Integrationen (weiter)entwickelt. Plunet geht damit frühzeitig auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Sprachindustrie ein und verbessert damit kontinuierlich das Nutzererlebnis. Weiterentwicklung der Workflow-Ansicht für mehr Transparenz und Übersicht Plunet 7.4 besticht durch eine modernisierte Workflow-Ansicht, die das Arbeiten mit automatisierten Prozessen erleichtert. Workflow-Vorlagen können nun einfacher als zuvor erstellt und bearbeitet werden, Verknüpfungen zwischen Jobs in verschiedenen Positionen inklusive der zugewiesenen Automatisierungsstufe werden transparenter dargestellt und neue Jobs können per Drag & Drop jederzeit schnell hinzugefügt werden. Neue SDL Trados GroupShare-Integration für mehr Flexibilität
  • 2. Eine neue Anbindung zu SDL Trados GroupShare ermöglicht die nahtlose Verknüpfung des Systems mit Plunet BusinessManager. Projektleiter können alle notwendigen Schritte direkt in Plunet ausführen und müssen nicht zwischen den zwei Systemen hin- und herwechseln. Im Detail beinhalten die Neuerungen folgende Aspekte: -Mehrere Nutzer können gleichzeitig und ohne Zeitverzögerung an einem Projekt arbeiten. -Beliebig viele Sprachkombinationen mit verschiedenen Ausgangssprachen und dazugehörigen Ausgangsdateien können erstmalig in ein und demselben Übersetzungsprojekt abgebildet werden. -Neue Sprachkombinationen und Projekt-Updates können flexibel und schnell hinzugefügt und übernommen werden. -GroupShare-Vorlagen für die Erstellung von Projekten sind nach einmaliger Voreinstellung auch direkt in Plunet verfügbar. Vier Vertraulichkeitsstufen für mehr Datenschutz und Kontrolle Mit dem neuen Zusatzmodul ConfidentialityManager kann aus vier Vertraulichkeitsstufen die jeweils passende für den Umgang mit Projektdateien ausgewählt werden. Die Stufen definieren, auf welche Art und Weise ein Dateienaustausch zwischen Kunde, Projektleiter und externem Mitarbeiter durchgeführt, beziehungsweise ob überhaupt ein Dateizugriff gewährt werden soll. Die Vertraulichkeitsstufen können einzelnen Mitarbeiter- und Kundenprofilen zugeordnet und somit die Suche nach passenden Projekt-Mitarbeitern standardisiert werden. Automatisierungen bei Buchungskreisen, Rechtegruppen und der Plunet API für mehr Zeitersparnis Firmen mit mehreren Standorten bzw. Teams nutzen bereits die Möglichkeit, ihre Projekte in Plunet unterschiedlichen Buchungskreisen mit jeweils eigens definierten Zugriffsrechten zuzuordnen. Für die Anzeige der Firmendaten in Projektdateien musste bisher pro Buchungskreis ein eigener Vorlagensatz angelegt und für jedes Projekt der passende Vorlagensatz ausgewählt werden. Nun werden einmal festgelegte Firmendaten der jeweiligen Buchungskreise über einen einzigen Vorlagensatz automatisch in Dokumenten- und E-Mail-Vorlagen übernommen. Mit Rechtegruppen kann definiert werden, was eine bestimmte Gruppe aus Mitarbeitern beziehungsweise Kunden im System sehen und bearbeiten kann. Anstatt wie bisher für ähnliche Nutzergruppen stets neue Rechtegruppen mit allen verbundenen Einstellungen, Zugriffen und Textbausteinen anlegen zu müssen, können bestehende Rechtegruppen nun einfach kopiert, alle damit verbundenen Einstellungen automatisch übernommen und zeitsparend angepasst werden.
  • 3. Mit der Plunet API sind nahtlose Anbindungen externer Finanzbuchhaltungsdienste an Plunet möglich. Mithilfe der neuen API-Services können nun auch Eingangs- und Ausgangsrechnungen direkt über die Plunet API verwaltet werden - ein weiterer Schritt in Richtung Automatisierung des Projektmanagements. Berücksichtigung von Länderstandards für internationale Flexibilität Die neuen gesetzlichen Anforderungen für Rechnungsstellungen in Italien und der Schweiz werden in der Plunet-Version 7.4 berücksichtigt. Für das italienische E-Invoicing wird in Plunet automatisch die dafür erforderliche XML-Vorlage erstellt. Und auch die Rechnung per QR-Code, die den alten Schweizer Bezahlstandard per Einzahlschein ersetzt, wird automatisch in Plunet generiert. Für israelische Kunden gibt es ebenfalls eine Anpassung. Die Schriftart Alef, die in Israel sehr verbreitet ist, kann jetzt im HTML-Editor in Plunet verwendet werden. Plunet 7.4 steht für mehr Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Zeitersparnis Zusammengefasst bietet Plunet 7.4 zahlreiche Optimierungen, die mit einer insgesamt stärkeren Automatisierung des Systems einhergehen. Das Ergebnis: Plunet BusinessManager ist noch benutzerfreundlicher, flexibler und zeitsparender als zuvor. With offices in Würzburg, Berlin and New York, Plunet GmbH develops and markets the business and translation management software Plunet BusinessManager, the leading management solution for the translation and localization industry. With Plunet BusinessManager you can manage your entire workflow in a single solution, from client requests to quote, order, job and invoice management to reporting. Extensions for interpretation and quality management as well as integrations with CAT and financial accounting tools will further improve efficiency and automation in your work. Within a configurable system, various functions and extensions of Plunet BusinessManager can be adapted to individual needs. Kontakt Plunet GmbH Awazeh Khoshnam Dresdner Straße 15 10999 Berlin Tel.: +49 (0)30 322971340 E-Mail: awazeh.khoshnam@plunet.com Web: http://www.plunet.com