SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Die Datenbank unter Kontrolle
  Stephan Hochdörfer, bitExpert AG
Über mich
 Stephan Hochdörfer, bitExpert AG

 Abteilungsleitung Research Labs

 S.Hochdoerfer@bitExpert.de

 @shochdoerfer
Die Datenbank unter Kontrolle



Warum Versionskontrolle?
Die Datenbank unter Kontrolle



Warum Versionskontrolle?




  Quellcode ja, Datenbank nein?
Die Datenbank unter Kontrolle



Warum Versionskontrolle?




Deltas gehören zum Changeset!
Die Datenbank unter Kontrolle



Warum Versionskontrolle?




                     Automatisierung
Die Datenbank unter Kontrolle



Wie Versionskontrolle?
Die Datenbank unter Kontrolle



Wie Versionskontrolle?




                                DB Dumps
Die Datenbank unter Kontrolle



Wie Versionskontrolle?




                           SQL Patches
Die Datenbank unter Kontrolle



Wie Versionskontrolle?




                  Tools / Automation
Die Datenbank unter Kontrolle




          A fool with a tool is still a
                     fool!
Die Datenbank unter Kontrolle




               Backups sind wichtig!
Die Datenbank unter Kontrolle



Warum Liquibase?
Die Datenbank unter Kontrolle



Warum Liquibase?




            Support für div. RDBMs
Die Datenbank unter Kontrolle



Warum Liquibase?




             Sehr gute Online-Doku
Die Datenbank unter Kontrolle



Warum Liquibase?




                 XML als Datenbasis
Die Datenbank unter Kontrolle



Warum Liquibase?




                        Plugin System
Die Datenbank unter Kontrolle



Warum Liquibase?




  Konsole, Maven, Grails, Spring
Die Datenbank unter Kontrolle



Warum Liquibase?




                       Open source :)
Die Datenbank unter Kontrolle



Liquibase Funktionsumfang
Die Datenbank unter Kontrolle



Liquibase Funktionsumfang




          Strukturelle Änderungen
Die Datenbank unter Kontrolle



Liquibase Funktionsumfang




                    Transformationen
Die Datenbank unter Kontrolle



Liquibase Funktionsumfang




                         Versionierung
Die Datenbank unter Kontrolle



Liquibase Funktionsumfang




                  DB Dokumentation
Die Datenbank unter Kontrolle



Liquibase Funktionsumfang




                          Diff erzeugen
Die Datenbank unter Kontrolle




                                  Demo
                                Liquibase 2.0-rc6
Die Datenbank unter Kontrolle - Gearconf

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Den Stier bei den Hörnern packen_
Den Stier bei den Hörnern packen_Den Stier bei den Hörnern packen_
Den Stier bei den Hörnern packen_mapulver
 
SLAC 2008 Mit SUSE Linux glücklich werden
SLAC 2008 Mit SUSE Linux glücklich werdenSLAC 2008 Mit SUSE Linux glücklich werden
SLAC 2008 Mit SUSE Linux glücklich werden
Schlomo Schapiro
 
Fields Bercedes Benz- Lakeland, FL
Fields Bercedes Benz- Lakeland, FLFields Bercedes Benz- Lakeland, FL
Fields Bercedes Benz- Lakeland, FL
Brady Quick
 
Frohe Weihnachten 2009
Frohe Weihnachten 2009Frohe Weihnachten 2009
Frohe Weihnachten 2009lorchensppts
 
Mobile pimpt Facebook
Mobile pimpt FacebookMobile pimpt Facebook
Mobile pimpt Facebook
AllFacebook.de
 
SGO Themenabend Social Media Praxis - Brack und DayDeal
SGO Themenabend Social Media Praxis - Brack und DayDealSGO Themenabend Social Media Praxis - Brack und DayDeal
SGO Themenabend Social Media Praxis - Brack und DayDeal
Malte Polzin
 
Blog mami 2012
Blog mami 2012Blog mami 2012
Blog mami 2012
gloriapardo
 
Ubucon 2011 Offene Arbeitsumgebung – Der agile Desktop für IT-Profis
Ubucon 2011 Offene Arbeitsumgebung – Der agile Desktop für IT-ProfisUbucon 2011 Offene Arbeitsumgebung – Der agile Desktop für IT-Profis
Ubucon 2011 Offene Arbeitsumgebung – Der agile Desktop für IT-Profis
Schlomo Schapiro
 
Quo Vadis Argumentum Mobile? Morgen ist heute schon gestern.
Quo Vadis Argumentum Mobile? Morgen ist heute schon gestern.Quo Vadis Argumentum Mobile? Morgen ist heute schon gestern.
Quo Vadis Argumentum Mobile? Morgen ist heute schon gestern.
Benny Reimold
 
Exel word verknüpfungen
Exel   word verknüpfungenExel   word verknüpfungen
Exel word verknüpfungenBleicher6
 
Mobile Marketing Breakfast Juli 2012
Mobile Marketing Breakfast Juli 2012Mobile Marketing Breakfast Juli 2012
Mobile Marketing Breakfast Juli 2012
Woodapples
 
Definiciones
DefinicionesDefiniciones
Definiciones
Caracool Cool Cool
 
SLAC 2009 - Business Continuity mal ganz pragmatisch - Das Business Continuit...
SLAC 2009 - Business Continuity mal ganz pragmatisch - Das Business Continuit...SLAC 2009 - Business Continuity mal ganz pragmatisch - Das Business Continuit...
SLAC 2009 - Business Continuity mal ganz pragmatisch - Das Business Continuit...
Schlomo Schapiro
 
Der elektrische Regio-Verlag. SocialMedia und das Projekt »Stuttgart-Album« i...
Der elektrische Regio-Verlag. SocialMedia und das Projekt »Stuttgart-Album« i...Der elektrische Regio-Verlag. SocialMedia und das Projekt »Stuttgart-Album« i...
Der elektrische Regio-Verlag. SocialMedia und das Projekt »Stuttgart-Album« i...
steffen meier
 
Folksonomies und Unternehmenskommunikation peters final
Folksonomies und Unternehmenskommunikation peters finalFolksonomies und Unternehmenskommunikation peters final
Folksonomies und Unternehmenskommunikation peters final
Isabella Peters
 
Einzelaussagen - Kinderbefragung zum 20. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
Einzelaussagen - Kinderbefragung zum 20. Jahrestag der UN-KinderrechtskonventionEinzelaussagen - Kinderbefragung zum 20. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
Einzelaussagen - Kinderbefragung zum 20. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
 
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschule
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschuleDesign-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschule
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschule
Heidrun Allert
 
Social Media im Mittelstand
Social Media im MittelstandSocial Media im Mittelstand
Social Media im Mittelstand
MediaWireless
 
West Terrace-Kindergarten
West Terrace-KindergartenWest Terrace-Kindergarten
West Terrace-KindergartenElise Andrews
 
DXN Austria Germany
DXN Austria Germany DXN Austria Germany
DXN Austria Germany
DXN ganoderma kávé
 

Andere mochten auch (20)

Den Stier bei den Hörnern packen_
Den Stier bei den Hörnern packen_Den Stier bei den Hörnern packen_
Den Stier bei den Hörnern packen_
 
SLAC 2008 Mit SUSE Linux glücklich werden
SLAC 2008 Mit SUSE Linux glücklich werdenSLAC 2008 Mit SUSE Linux glücklich werden
SLAC 2008 Mit SUSE Linux glücklich werden
 
Fields Bercedes Benz- Lakeland, FL
Fields Bercedes Benz- Lakeland, FLFields Bercedes Benz- Lakeland, FL
Fields Bercedes Benz- Lakeland, FL
 
Frohe Weihnachten 2009
Frohe Weihnachten 2009Frohe Weihnachten 2009
Frohe Weihnachten 2009
 
Mobile pimpt Facebook
Mobile pimpt FacebookMobile pimpt Facebook
Mobile pimpt Facebook
 
SGO Themenabend Social Media Praxis - Brack und DayDeal
SGO Themenabend Social Media Praxis - Brack und DayDealSGO Themenabend Social Media Praxis - Brack und DayDeal
SGO Themenabend Social Media Praxis - Brack und DayDeal
 
Blog mami 2012
Blog mami 2012Blog mami 2012
Blog mami 2012
 
Ubucon 2011 Offene Arbeitsumgebung – Der agile Desktop für IT-Profis
Ubucon 2011 Offene Arbeitsumgebung – Der agile Desktop für IT-ProfisUbucon 2011 Offene Arbeitsumgebung – Der agile Desktop für IT-Profis
Ubucon 2011 Offene Arbeitsumgebung – Der agile Desktop für IT-Profis
 
Quo Vadis Argumentum Mobile? Morgen ist heute schon gestern.
Quo Vadis Argumentum Mobile? Morgen ist heute schon gestern.Quo Vadis Argumentum Mobile? Morgen ist heute schon gestern.
Quo Vadis Argumentum Mobile? Morgen ist heute schon gestern.
 
Exel word verknüpfungen
Exel   word verknüpfungenExel   word verknüpfungen
Exel word verknüpfungen
 
Mobile Marketing Breakfast Juli 2012
Mobile Marketing Breakfast Juli 2012Mobile Marketing Breakfast Juli 2012
Mobile Marketing Breakfast Juli 2012
 
Definiciones
DefinicionesDefiniciones
Definiciones
 
SLAC 2009 - Business Continuity mal ganz pragmatisch - Das Business Continuit...
SLAC 2009 - Business Continuity mal ganz pragmatisch - Das Business Continuit...SLAC 2009 - Business Continuity mal ganz pragmatisch - Das Business Continuit...
SLAC 2009 - Business Continuity mal ganz pragmatisch - Das Business Continuit...
 
Der elektrische Regio-Verlag. SocialMedia und das Projekt »Stuttgart-Album« i...
Der elektrische Regio-Verlag. SocialMedia und das Projekt »Stuttgart-Album« i...Der elektrische Regio-Verlag. SocialMedia und das Projekt »Stuttgart-Album« i...
Der elektrische Regio-Verlag. SocialMedia und das Projekt »Stuttgart-Album« i...
 
Folksonomies und Unternehmenskommunikation peters final
Folksonomies und Unternehmenskommunikation peters finalFolksonomies und Unternehmenskommunikation peters final
Folksonomies und Unternehmenskommunikation peters final
 
Einzelaussagen - Kinderbefragung zum 20. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
Einzelaussagen - Kinderbefragung zum 20. Jahrestag der UN-KinderrechtskonventionEinzelaussagen - Kinderbefragung zum 20. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
Einzelaussagen - Kinderbefragung zum 20. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
 
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschule
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschuleDesign-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschule
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschule
 
Social Media im Mittelstand
Social Media im MittelstandSocial Media im Mittelstand
Social Media im Mittelstand
 
West Terrace-Kindergarten
West Terrace-KindergartenWest Terrace-Kindergarten
West Terrace-Kindergarten
 
DXN Austria Germany
DXN Austria Germany DXN Austria Germany
DXN Austria Germany
 

Ähnlich wie Die Datenbank unter Kontrolle - Gearconf

Bibliographieren 2.0 - Workshop für BibliothekarInnen an der FU Berlin
Bibliographieren 2.0 - Workshop für BibliothekarInnen an der FU BerlinBibliographieren 2.0 - Workshop für BibliothekarInnen an der FU Berlin
Bibliographieren 2.0 - Workshop für BibliothekarInnen an der FU BerlinTIB Hannover
 
Bibliothekartag2009
Bibliothekartag2009Bibliothekartag2009
Bibliothekartag2009
intelligentinfo
 
Stephan Kaps – IT-Tage 2015 – Flyway vs. LiquiBase – Battle der Datenbankmigr...
Stephan Kaps – IT-Tage 2015 – Flyway vs. LiquiBase – Battle der Datenbankmigr...Stephan Kaps – IT-Tage 2015 – Flyway vs. LiquiBase – Battle der Datenbankmigr...
Stephan Kaps – IT-Tage 2015 – Flyway vs. LiquiBase – Battle der Datenbankmigr...
Informatik Aktuell
 
Git vs SVN DevCon 2011
Git vs SVN DevCon 2011Git vs SVN DevCon 2011
Git vs SVN DevCon 2011
Mario Müller
 
Welches Versionskontrollsystem sollte ich nutzen? (SVN, Git, Hg)
Welches Versionskontrollsystem sollte ich nutzen? (SVN, Git, Hg)Welches Versionskontrollsystem sollte ich nutzen? (SVN, Git, Hg)
Welches Versionskontrollsystem sollte ich nutzen? (SVN, Git, Hg)
Michael Whittaker
 
mongoDB im Einsatz - Grundlagen
mongoDB im Einsatz - GrundlagenmongoDB im Einsatz - Grundlagen
mongoDB im Einsatz - Grundlagen
inovex GmbH
 
XAML UI DEVELOPMENT BEST PRACTICES 2.0
XAML UI DEVELOPMENT BEST PRACTICES 2.0XAML UI DEVELOPMENT BEST PRACTICES 2.0
XAML UI DEVELOPMENT BEST PRACTICES 2.0
thoemmes
 
Web 2.0 in und für Bibliotheken
Web 2.0 in und für BibliothekenWeb 2.0 in und für Bibliotheken
Web 2.0 in und für Bibliotheken
Christian Hauschke
 
Flexibilitaet mit CDI und Apache DeltaSpike
Flexibilitaet mit CDI und Apache DeltaSpikeFlexibilitaet mit CDI und Apache DeltaSpike
Flexibilitaet mit CDI und Apache DeltaSpikeos890
 
Windows Azure SQL Databases
Windows Azure SQL DatabasesWindows Azure SQL Databases
Windows Azure SQL DatabasesJan Hentschel
 
SCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare LangzeitarchivierungSCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
Sven Schlarb
 
Git class german / english
Git class german / englishGit class german / english
Git class german / english
Kevin Read
 
Bernhard Wick - appserver.io - code.talks 2015
 Bernhard Wick - appserver.io - code.talks 2015 Bernhard Wick - appserver.io - code.talks 2015
Bernhard Wick - appserver.io - code.talks 2015
AboutYouGmbH
 
The new power of search
The new power of searchThe new power of search
The new power of search
Samuel Zürcher
 
Samuel Zürcher new power of search
Samuel Zürcher new power of searchSamuel Zürcher new power of search
Samuel Zürcher new power of searchDigicomp Academy AG
 
MySQL Reparieren
MySQL Reparieren MySQL Reparieren
MySQL Reparieren
Home
 
Alle Änderungen zu TYPO3 6.0
Alle Änderungen zu TYPO3 6.0Alle Änderungen zu TYPO3 6.0
Alle Änderungen zu TYPO3 6.0Alex Kellner
 
20160310_ModernApplicationDevelopment_NoSQL_KPatenge
20160310_ModernApplicationDevelopment_NoSQL_KPatenge20160310_ModernApplicationDevelopment_NoSQL_KPatenge
20160310_ModernApplicationDevelopment_NoSQL_KPatenge
Karin Patenge
 
Sun Summit Scan2Web
Sun Summit Scan2WebSun Summit Scan2Web
Sun Summit Scan2Web
intelligentinfo
 
Marek Adar – IT-Tage 2015 – Oracle 12c Multitenant
Marek Adar – IT-Tage 2015 – Oracle 12c MultitenantMarek Adar – IT-Tage 2015 – Oracle 12c Multitenant
Marek Adar – IT-Tage 2015 – Oracle 12c Multitenant
Informatik Aktuell
 

Ähnlich wie Die Datenbank unter Kontrolle - Gearconf (20)

Bibliographieren 2.0 - Workshop für BibliothekarInnen an der FU Berlin
Bibliographieren 2.0 - Workshop für BibliothekarInnen an der FU BerlinBibliographieren 2.0 - Workshop für BibliothekarInnen an der FU Berlin
Bibliographieren 2.0 - Workshop für BibliothekarInnen an der FU Berlin
 
Bibliothekartag2009
Bibliothekartag2009Bibliothekartag2009
Bibliothekartag2009
 
Stephan Kaps – IT-Tage 2015 – Flyway vs. LiquiBase – Battle der Datenbankmigr...
Stephan Kaps – IT-Tage 2015 – Flyway vs. LiquiBase – Battle der Datenbankmigr...Stephan Kaps – IT-Tage 2015 – Flyway vs. LiquiBase – Battle der Datenbankmigr...
Stephan Kaps – IT-Tage 2015 – Flyway vs. LiquiBase – Battle der Datenbankmigr...
 
Git vs SVN DevCon 2011
Git vs SVN DevCon 2011Git vs SVN DevCon 2011
Git vs SVN DevCon 2011
 
Welches Versionskontrollsystem sollte ich nutzen? (SVN, Git, Hg)
Welches Versionskontrollsystem sollte ich nutzen? (SVN, Git, Hg)Welches Versionskontrollsystem sollte ich nutzen? (SVN, Git, Hg)
Welches Versionskontrollsystem sollte ich nutzen? (SVN, Git, Hg)
 
mongoDB im Einsatz - Grundlagen
mongoDB im Einsatz - GrundlagenmongoDB im Einsatz - Grundlagen
mongoDB im Einsatz - Grundlagen
 
XAML UI DEVELOPMENT BEST PRACTICES 2.0
XAML UI DEVELOPMENT BEST PRACTICES 2.0XAML UI DEVELOPMENT BEST PRACTICES 2.0
XAML UI DEVELOPMENT BEST PRACTICES 2.0
 
Web 2.0 in und für Bibliotheken
Web 2.0 in und für BibliothekenWeb 2.0 in und für Bibliotheken
Web 2.0 in und für Bibliotheken
 
Flexibilitaet mit CDI und Apache DeltaSpike
Flexibilitaet mit CDI und Apache DeltaSpikeFlexibilitaet mit CDI und Apache DeltaSpike
Flexibilitaet mit CDI und Apache DeltaSpike
 
Windows Azure SQL Databases
Windows Azure SQL DatabasesWindows Azure SQL Databases
Windows Azure SQL Databases
 
SCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare LangzeitarchivierungSCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
 
Git class german / english
Git class german / englishGit class german / english
Git class german / english
 
Bernhard Wick - appserver.io - code.talks 2015
 Bernhard Wick - appserver.io - code.talks 2015 Bernhard Wick - appserver.io - code.talks 2015
Bernhard Wick - appserver.io - code.talks 2015
 
The new power of search
The new power of searchThe new power of search
The new power of search
 
Samuel Zürcher new power of search
Samuel Zürcher new power of searchSamuel Zürcher new power of search
Samuel Zürcher new power of search
 
MySQL Reparieren
MySQL Reparieren MySQL Reparieren
MySQL Reparieren
 
Alle Änderungen zu TYPO3 6.0
Alle Änderungen zu TYPO3 6.0Alle Änderungen zu TYPO3 6.0
Alle Änderungen zu TYPO3 6.0
 
20160310_ModernApplicationDevelopment_NoSQL_KPatenge
20160310_ModernApplicationDevelopment_NoSQL_KPatenge20160310_ModernApplicationDevelopment_NoSQL_KPatenge
20160310_ModernApplicationDevelopment_NoSQL_KPatenge
 
Sun Summit Scan2Web
Sun Summit Scan2WebSun Summit Scan2Web
Sun Summit Scan2Web
 
Marek Adar – IT-Tage 2015 – Oracle 12c Multitenant
Marek Adar – IT-Tage 2015 – Oracle 12c MultitenantMarek Adar – IT-Tage 2015 – Oracle 12c Multitenant
Marek Adar – IT-Tage 2015 – Oracle 12c Multitenant
 

Mehr von Stephan Hochdörfer

Offline. Na und? Strategien für offlinefähige Applikationen in HTML5 - Herbst...
Offline. Na und? Strategien für offlinefähige Applikationen in HTML5 - Herbst...Offline. Na und? Strategien für offlinefähige Applikationen in HTML5 - Herbst...
Offline. Na und? Strategien für offlinefähige Applikationen in HTML5 - Herbst...Stephan Hochdörfer
 
Phing for power users - frOSCon8
Phing for power users - frOSCon8Phing for power users - frOSCon8
Phing for power users - frOSCon8
Stephan Hochdörfer
 
Offline strategies for HTML5 web applications - frOSCon8
Offline strategies for HTML5 web applications - frOSCon8Offline strategies for HTML5 web applications - frOSCon8
Offline strategies for HTML5 web applications - frOSCon8
Stephan Hochdörfer
 
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - oscon13
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - oscon13Offline Strategies for HTML5 Web Applications - oscon13
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - oscon13
Stephan Hochdörfer
 
Real World Dependency Injection - oscon13
Real World Dependency Injection - oscon13Real World Dependency Injection - oscon13
Real World Dependency Injection - oscon13
Stephan Hochdörfer
 
Dependency Injection in PHP - dwx13
Dependency Injection in PHP - dwx13Dependency Injection in PHP - dwx13
Dependency Injection in PHP - dwx13
Stephan Hochdörfer
 
Offline Strategien für HTML5 Web Applikationen - dwx13
Offline Strategien für HTML5 Web Applikationen - dwx13 Offline Strategien für HTML5 Web Applikationen - dwx13
Offline Strategien für HTML5 Web Applikationen - dwx13 Stephan Hochdörfer
 
Your Business. Your Language. Your Code - dpc13
Your Business. Your Language. Your Code - dpc13Your Business. Your Language. Your Code - dpc13
Your Business. Your Language. Your Code - dpc13
Stephan Hochdörfer
 
Phing for power users - dpc_uncon13
Phing for power users - dpc_uncon13Phing for power users - dpc_uncon13
Phing for power users - dpc_uncon13
Stephan Hochdörfer
 
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - ipc13
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - ipc13Offline Strategies for HTML5 Web Applications - ipc13
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - ipc13
Stephan Hochdörfer
 
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - wmka
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - wmkaOffline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - wmka
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - wmkaStephan Hochdörfer
 
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - bedcon13
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - bedcon13Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - bedcon13
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - bedcon13Stephan Hochdörfer
 
Real World Dependency Injection - phpugffm13
Real World Dependency Injection - phpugffm13Real World Dependency Injection - phpugffm13
Real World Dependency Injection - phpugffm13
Stephan Hochdörfer
 
Testing untestable code - ConFoo13
Testing untestable code - ConFoo13Testing untestable code - ConFoo13
Testing untestable code - ConFoo13
Stephan Hochdörfer
 
A Phing fairy tale - ConFoo13
A Phing fairy tale - ConFoo13A Phing fairy tale - ConFoo13
A Phing fairy tale - ConFoo13
Stephan Hochdörfer
 
Offline strategies for HTML5 web applications - ConFoo13
Offline strategies for HTML5 web applications - ConFoo13Offline strategies for HTML5 web applications - ConFoo13
Offline strategies for HTML5 web applications - ConFoo13
Stephan Hochdörfer
 
Offline-Strategien für HTML5Web Applikationen - WMMRN12
Offline-Strategien für HTML5Web Applikationen - WMMRN12Offline-Strategien für HTML5Web Applikationen - WMMRN12
Offline-Strategien für HTML5Web Applikationen - WMMRN12Stephan Hochdörfer
 
Testing untestable code - IPC12
Testing untestable code - IPC12Testing untestable code - IPC12
Testing untestable code - IPC12
Stephan Hochdörfer
 
Offline strategies for HTML5 web applications - IPC12
Offline strategies for HTML5 web applications - IPC12Offline strategies for HTML5 web applications - IPC12
Offline strategies for HTML5 web applications - IPC12
Stephan Hochdörfer
 
Große Systeme, lose Kopplung, Spaß bei der Arbeit! - WDC12
Große Systeme, lose Kopplung, Spaß bei der Arbeit! - WDC12Große Systeme, lose Kopplung, Spaß bei der Arbeit! - WDC12
Große Systeme, lose Kopplung, Spaß bei der Arbeit! - WDC12Stephan Hochdörfer
 

Mehr von Stephan Hochdörfer (20)

Offline. Na und? Strategien für offlinefähige Applikationen in HTML5 - Herbst...
Offline. Na und? Strategien für offlinefähige Applikationen in HTML5 - Herbst...Offline. Na und? Strategien für offlinefähige Applikationen in HTML5 - Herbst...
Offline. Na und? Strategien für offlinefähige Applikationen in HTML5 - Herbst...
 
Phing for power users - frOSCon8
Phing for power users - frOSCon8Phing for power users - frOSCon8
Phing for power users - frOSCon8
 
Offline strategies for HTML5 web applications - frOSCon8
Offline strategies for HTML5 web applications - frOSCon8Offline strategies for HTML5 web applications - frOSCon8
Offline strategies for HTML5 web applications - frOSCon8
 
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - oscon13
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - oscon13Offline Strategies for HTML5 Web Applications - oscon13
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - oscon13
 
Real World Dependency Injection - oscon13
Real World Dependency Injection - oscon13Real World Dependency Injection - oscon13
Real World Dependency Injection - oscon13
 
Dependency Injection in PHP - dwx13
Dependency Injection in PHP - dwx13Dependency Injection in PHP - dwx13
Dependency Injection in PHP - dwx13
 
Offline Strategien für HTML5 Web Applikationen - dwx13
Offline Strategien für HTML5 Web Applikationen - dwx13 Offline Strategien für HTML5 Web Applikationen - dwx13
Offline Strategien für HTML5 Web Applikationen - dwx13
 
Your Business. Your Language. Your Code - dpc13
Your Business. Your Language. Your Code - dpc13Your Business. Your Language. Your Code - dpc13
Your Business. Your Language. Your Code - dpc13
 
Phing for power users - dpc_uncon13
Phing for power users - dpc_uncon13Phing for power users - dpc_uncon13
Phing for power users - dpc_uncon13
 
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - ipc13
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - ipc13Offline Strategies for HTML5 Web Applications - ipc13
Offline Strategies for HTML5 Web Applications - ipc13
 
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - wmka
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - wmkaOffline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - wmka
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - wmka
 
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - bedcon13
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - bedcon13Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - bedcon13
Offline-Strategien für HTML5 Web Applikationen - bedcon13
 
Real World Dependency Injection - phpugffm13
Real World Dependency Injection - phpugffm13Real World Dependency Injection - phpugffm13
Real World Dependency Injection - phpugffm13
 
Testing untestable code - ConFoo13
Testing untestable code - ConFoo13Testing untestable code - ConFoo13
Testing untestable code - ConFoo13
 
A Phing fairy tale - ConFoo13
A Phing fairy tale - ConFoo13A Phing fairy tale - ConFoo13
A Phing fairy tale - ConFoo13
 
Offline strategies for HTML5 web applications - ConFoo13
Offline strategies for HTML5 web applications - ConFoo13Offline strategies for HTML5 web applications - ConFoo13
Offline strategies for HTML5 web applications - ConFoo13
 
Offline-Strategien für HTML5Web Applikationen - WMMRN12
Offline-Strategien für HTML5Web Applikationen - WMMRN12Offline-Strategien für HTML5Web Applikationen - WMMRN12
Offline-Strategien für HTML5Web Applikationen - WMMRN12
 
Testing untestable code - IPC12
Testing untestable code - IPC12Testing untestable code - IPC12
Testing untestable code - IPC12
 
Offline strategies for HTML5 web applications - IPC12
Offline strategies for HTML5 web applications - IPC12Offline strategies for HTML5 web applications - IPC12
Offline strategies for HTML5 web applications - IPC12
 
Große Systeme, lose Kopplung, Spaß bei der Arbeit! - WDC12
Große Systeme, lose Kopplung, Spaß bei der Arbeit! - WDC12Große Systeme, lose Kopplung, Spaß bei der Arbeit! - WDC12
Große Systeme, lose Kopplung, Spaß bei der Arbeit! - WDC12
 

Die Datenbank unter Kontrolle - Gearconf