SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
August19,2019
AGILES ARBEITEN
DIE NEUE
SUPERKRAFT!?
Ein differenzierter Blick auf neue Arbeitsformen
Gründer und Geschäftsführer
der Unternehmensberatung futurebirds
Gründer des deutschen New Work Netzwerks #letsinnovateHR
Keynote Speaker auf Veranstaltungen und in Unternehmen
WIE 2006 ALLES BEGANN
WERTSCHÖPFUNG
ARBEIT
v e r ä n d e r t s i c h . . .
MITARBEITER
DIGITALISIERUN
G
INNOVATIONSBEDAR
F
GESCHWINDIGKEI
T
SOZIALE
VERANTWORTUNG
ETHI
K
NACHHALTIGKEI
T
SELBSTBESTIMMUN
G
SELBSTVERANTWORTUN
G
VEREINBARKEIT ARBEIT &
FAMILIE
SINNSUCH
E
ARBEITSZEIT & ARBEITSOR
T
SOZIALE & ÖKOLOGISCHE
VERANTWORTUNG
K O M P L E X
Arbeit ist wenig planbar und
deshalb fokussiert auf
Ausprobieren und das Wissen von
Vielen
K O M P L I Z I E R T
Arbeit ist durch Spezialisten
planbar und fokussiert auf
Effizienz, Präzision, Perfektion
C H A O T I S C H
Das Umfeld ist nicht
überschaubar. Pures Handeln ist
das Mittel der Wahl
E I N F A C H
Arbeit ist simpel und deshalb gut
reproduzierbar, übertragbar,
massentauglich
1
23
4
WieistArbeit?
WERTSCHÖPFUNG
ARBEIT
v e r ä n d e r t s i c h u n d   U N T E R N E H M E N
MITARBEITER
FÜHRUN
G
MITEINANDE
R
KOOPERATIO
N
KOMMUNIKATIO
N
STRUKTU
R
PROZESS
E
> 300A G I L E M E T H O D E N U N D T O O L S , D I E I N
U N T E R S C H I E D L I C H S T E N B E R E I C H E N U N D
M O M E N T E N H E L F E N  
WUSSTENSIE?
Nicht alles im Unternehmen muss agil umgesetzt werden.
Das richtige Werkzeug zum Problem.
WAS BRAUCHE ICH?
Nicht jedem Mitarbeiter liegen agile Arbeitsformen.
Das zu berücksichtigen schafft Vertrauen und Akzeptanz..
WEN BRAUCHE ICH?
D I E S C H A L T E R - T A K T I K
WELCHE DOSIS
DARF ES SEIN?
W I S S E N
Wir kennen und verstehen intellektuell die
Hintergründe und die Zusammenhänge.
A N W E N D E N
Wir wenden für uns ausgewählte und passende
Methoden an und lernen dadurch
E N T W I C K E L N
Durch die Anwendung erkennen wir
selbstständig, welche Form der Arbeit und
Kommunikation hilfreich ist (klassisch/agil). Wir
modifizieren Methoden und suchen Neue, für uns
passende.
S K A L I E R E N
Die Vernetzen die einzelnen agilen Arbeitsteile
(Methoden, Kommunkation, Führung, Prozesse, ...)
miteinander und bringen diese in Co-Existenz mit
hilfreichen klassischen Arbeitsformen.
Management | Wissen | Anwenden
Mitarbeiter | Anwenden | Entwickeln
Mitarbeiter | Wissen | Anwenden
A R E Y O U R E A D Y ?
SO TOLL ?
ECHT JETZT ?!!!!
MAN KANN DIE WELT
ODER SICH SELBST
ÄNDERN. ZWEITES IST
SCHWIERIGER. MARC TWAIN
W I S S E N
Wir kennen und verstehen intellektuell die
Hintergründe und die Zusammenhänge.
A N W E N D E N
Wir wenden für uns ausgewählte und passende
Methoden an und lernen dadurch
E N T W I C K E L N
Durch die Anwendung erkennen wir
selbstständig, welche Form der Arbeit und
Kommunikation hilfreich ist (klassisch/agil). Wir
modifizieren Methoden und suchen Neue, für uns
passende.
S K A L I E R E N
Die Vernetzen die einzelnen agilen Arbeitsteile
(Methoden, Kommunkation, Führung, Prozesse, ...)
miteinander und bringen diese in Co-Existenz mit
hilfreichen klassischen Arbeitsformen.
Organisation
Management
Mitarbeiter
Top Down
Button Up

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Agiles Arbeiten als neue Superkraft

Feelgood Management - Basis für besseres Arbeitsklima, mehr Agilität und Lern...
Feelgood Management - Basis für besseres Arbeitsklima, mehr Agilität und Lern...Feelgood Management - Basis für besseres Arbeitsklima, mehr Agilität und Lern...
Feelgood Management - Basis für besseres Arbeitsklima, mehr Agilität und Lern...
Monika Kraus-Wildegger
 
New Work Flows 2015. Weiterbildung für den Arbeitsplatz der Zukunft
New Work Flows 2015. Weiterbildung für den Arbeitsplatz der ZukunftNew Work Flows 2015. Weiterbildung für den Arbeitsplatz der Zukunft
New Work Flows 2015. Weiterbildung für den Arbeitsplatz der Zukunft
FlowCampus / ununi.TV
 
Leaderfy Impuls 4 10.pdf
Leaderfy Impuls 4 10.pdfLeaderfy Impuls 4 10.pdf
Leaderfy Impuls 4 10.pdf
SabineKluge1
 
Ingosu BroschüRe
Ingosu BroschüReIngosu BroschüRe
Ingosu BroschüReguest59eff8
 
MeCracy 2019 - New Work bei Me & Company
MeCracy 2019 - New Work bei Me & CompanyMeCracy 2019 - New Work bei Me & Company
MeCracy 2019 - New Work bei Me & Company
Me & Company GmbH
 
Wissensarbeit im Wandel - Neue Spannungs- und Handlungsfelder
Wissensarbeit im Wandel - Neue Spannungs- und HandlungsfelderWissensarbeit im Wandel - Neue Spannungs- und Handlungsfelder
Wissensarbeit im Wandel - Neue Spannungs- und Handlungsfelder
Hays
 
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Bernhard K.F. Pelzer
 
ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Programm 2017-2018ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Organisationsentwicklung GmbH
 
Bundesworkshop-Ergebnisse - Führung als individueller Entwicklungspfad
Bundesworkshop-Ergebnisse - Führung als individueller EntwicklungspfadBundesworkshop-Ergebnisse - Führung als individueller Entwicklungspfad
Bundesworkshop-Ergebnisse - Führung als individueller Entwicklungspfad
FGF-Plattform
 
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018
addWings Services
 
Ingosu Broschüre
Ingosu BroschüreIngosu Broschüre
Ingosu Broschüre
Ahmet Emre Acar
 
Infobroschuere slideshare
Infobroschuere slideshareInfobroschuere slideshare
Infobroschuere slideshare
RKW_Experten
 
Newsletter IK im Fokus 2/2014
Newsletter IK im Fokus 2/2014Newsletter IK im Fokus 2/2014
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt rettenEthische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
Effective Altruism Foundation
 
Sustainability Report 2020 | borisgloger consulting
Sustainability Report 2020 | borisgloger consultingSustainability Report 2020 | borisgloger consulting
Sustainability Report 2020 | borisgloger consulting
borisgloger consulting GmbH
 
40° Zukunftsseminare
40° Zukunftsseminare40° Zukunftsseminare
40° Zukunftsseminare
40° Labor für Innovation
 
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
Competence Books
 
SMBS - Leadership Competence Lehrgang
SMBS - Leadership Competence LehrgangSMBS - Leadership Competence Lehrgang
SMBS - Leadership Competence Lehrgang
SMBS University of Salzburg Business School
 
Flexibles Arbeiten
Flexibles ArbeitenFlexibles Arbeiten
Flexibles Arbeiten
Thomas Treml
 

Ähnlich wie Agiles Arbeiten als neue Superkraft (20)

Feelgood Management - Basis für besseres Arbeitsklima, mehr Agilität und Lern...
Feelgood Management - Basis für besseres Arbeitsklima, mehr Agilität und Lern...Feelgood Management - Basis für besseres Arbeitsklima, mehr Agilität und Lern...
Feelgood Management - Basis für besseres Arbeitsklima, mehr Agilität und Lern...
 
New Work Flows 2015. Weiterbildung für den Arbeitsplatz der Zukunft
New Work Flows 2015. Weiterbildung für den Arbeitsplatz der ZukunftNew Work Flows 2015. Weiterbildung für den Arbeitsplatz der Zukunft
New Work Flows 2015. Weiterbildung für den Arbeitsplatz der Zukunft
 
Leaderfy Impuls 4 10.pdf
Leaderfy Impuls 4 10.pdfLeaderfy Impuls 4 10.pdf
Leaderfy Impuls 4 10.pdf
 
Ingosu BroschüRe
Ingosu BroschüReIngosu BroschüRe
Ingosu BroschüRe
 
MeCracy 2019 - New Work bei Me & Company
MeCracy 2019 - New Work bei Me & CompanyMeCracy 2019 - New Work bei Me & Company
MeCracy 2019 - New Work bei Me & Company
 
Wissensarbeit im Wandel - Neue Spannungs- und Handlungsfelder
Wissensarbeit im Wandel - Neue Spannungs- und HandlungsfelderWissensarbeit im Wandel - Neue Spannungs- und Handlungsfelder
Wissensarbeit im Wandel - Neue Spannungs- und Handlungsfelder
 
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
 
ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Programm 2017-2018ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Programm 2017-2018
 
Bundesworkshop-Ergebnisse - Führung als individueller Entwicklungspfad
Bundesworkshop-Ergebnisse - Führung als individueller EntwicklungspfadBundesworkshop-Ergebnisse - Führung als individueller Entwicklungspfad
Bundesworkshop-Ergebnisse - Führung als individueller Entwicklungspfad
 
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018
 
Ingosu Broschüre
Ingosu BroschüreIngosu Broschüre
Ingosu Broschüre
 
Infobroschuere slideshare
Infobroschuere slideshareInfobroschuere slideshare
Infobroschuere slideshare
 
BERNARDI - IfJ Apero Referat
BERNARDI - IfJ Apero ReferatBERNARDI - IfJ Apero Referat
BERNARDI - IfJ Apero Referat
 
Newsletter IK im Fokus 2/2014
Newsletter IK im Fokus 2/2014Newsletter IK im Fokus 2/2014
Newsletter IK im Fokus 2/2014
 
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt rettenEthische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
 
Sustainability Report 2020 | borisgloger consulting
Sustainability Report 2020 | borisgloger consultingSustainability Report 2020 | borisgloger consulting
Sustainability Report 2020 | borisgloger consulting
 
40° Zukunftsseminare
40° Zukunftsseminare40° Zukunftsseminare
40° Zukunftsseminare
 
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
 
SMBS - Leadership Competence Lehrgang
SMBS - Leadership Competence LehrgangSMBS - Leadership Competence Lehrgang
SMBS - Leadership Competence Lehrgang
 
Flexibles Arbeiten
Flexibles ArbeitenFlexibles Arbeiten
Flexibles Arbeiten
 

Agiles Arbeiten als neue Superkraft

  • 1. August19,2019 AGILES ARBEITEN DIE NEUE SUPERKRAFT!? Ein differenzierter Blick auf neue Arbeitsformen
  • 2. Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung futurebirds Gründer des deutschen New Work Netzwerks #letsinnovateHR Keynote Speaker auf Veranstaltungen und in Unternehmen WIE 2006 ALLES BEGANN
  • 3. WERTSCHÖPFUNG ARBEIT v e r ä n d e r t s i c h . . . MITARBEITER DIGITALISIERUN G INNOVATIONSBEDAR F GESCHWINDIGKEI T SOZIALE VERANTWORTUNG ETHI K NACHHALTIGKEI T SELBSTBESTIMMUN G SELBSTVERANTWORTUN G VEREINBARKEIT ARBEIT & FAMILIE SINNSUCH E ARBEITSZEIT & ARBEITSOR T SOZIALE & ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG
  • 4. K O M P L E X Arbeit ist wenig planbar und deshalb fokussiert auf Ausprobieren und das Wissen von Vielen K O M P L I Z I E R T Arbeit ist durch Spezialisten planbar und fokussiert auf Effizienz, Präzision, Perfektion C H A O T I S C H Das Umfeld ist nicht überschaubar. Pures Handeln ist das Mittel der Wahl E I N F A C H Arbeit ist simpel und deshalb gut reproduzierbar, übertragbar, massentauglich 1 23 4 WieistArbeit?
  • 5. WERTSCHÖPFUNG ARBEIT v e r ä n d e r t s i c h u n d   U N T E R N E H M E N MITARBEITER FÜHRUN G MITEINANDE R KOOPERATIO N KOMMUNIKATIO N STRUKTU R PROZESS E
  • 6. > 300A G I L E M E T H O D E N U N D T O O L S , D I E I N U N T E R S C H I E D L I C H S T E N B E R E I C H E N U N D M O M E N T E N H E L F E N   WUSSTENSIE?
  • 7. Nicht alles im Unternehmen muss agil umgesetzt werden. Das richtige Werkzeug zum Problem. WAS BRAUCHE ICH? Nicht jedem Mitarbeiter liegen agile Arbeitsformen. Das zu berücksichtigen schafft Vertrauen und Akzeptanz.. WEN BRAUCHE ICH?
  • 8. D I E S C H A L T E R - T A K T I K WELCHE DOSIS DARF ES SEIN?
  • 9. W I S S E N Wir kennen und verstehen intellektuell die Hintergründe und die Zusammenhänge. A N W E N D E N Wir wenden für uns ausgewählte und passende Methoden an und lernen dadurch E N T W I C K E L N Durch die Anwendung erkennen wir selbstständig, welche Form der Arbeit und Kommunikation hilfreich ist (klassisch/agil). Wir modifizieren Methoden und suchen Neue, für uns passende. S K A L I E R E N Die Vernetzen die einzelnen agilen Arbeitsteile (Methoden, Kommunkation, Führung, Prozesse, ...) miteinander und bringen diese in Co-Existenz mit hilfreichen klassischen Arbeitsformen.
  • 10. Management | Wissen | Anwenden
  • 11. Mitarbeiter | Anwenden | Entwickeln
  • 12. Mitarbeiter | Wissen | Anwenden
  • 13. A R E Y O U R E A D Y ? SO TOLL ? ECHT JETZT ?!!!!
  • 14.
  • 15. MAN KANN DIE WELT ODER SICH SELBST ÄNDERN. ZWEITES IST SCHWIERIGER. MARC TWAIN
  • 16. W I S S E N Wir kennen und verstehen intellektuell die Hintergründe und die Zusammenhänge. A N W E N D E N Wir wenden für uns ausgewählte und passende Methoden an und lernen dadurch E N T W I C K E L N Durch die Anwendung erkennen wir selbstständig, welche Form der Arbeit und Kommunikation hilfreich ist (klassisch/agil). Wir modifizieren Methoden und suchen Neue, für uns passende. S K A L I E R E N Die Vernetzen die einzelnen agilen Arbeitsteile (Methoden, Kommunkation, Führung, Prozesse, ...) miteinander und bringen diese in Co-Existenz mit hilfreichen klassischen Arbeitsformen. Organisation Management Mitarbeiter Top Down Button Up