SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
TRANSCONNECT®
Business Integration Platform
TRANSCONNECT®
 Business Activity Monitoring
 Neue Aktivitäten für Verarbeitungsprozesse
 Neuigkeiten bei Adaptern
 Sonstige Neuerungen
Neuerungen in der Version 2.3.1
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Business Activity
Monitoring
Protokollierung und Auswertung von
fachlichen Kennzahlen
Business Activity Monitoring
 Technisches Monitoring seit Version 2.2.2
 Messwerte für Adapter, Queues, …
 Berichte
 Grenzwerte für Benachrichtigungen
 Dashboard
 Neu: fachliche Sicht auf die übertragene Daten
 Kennzahlen von Geschäftsobjekten
z.B.: Status, ID, Datum, …
 Protokollierung der Datenflüsse
 Web-basiertes Reporting für Fachanwender
Inhalte
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Business Activity Monitoring
 Bestimmung der relevanten Geschäftsobjekte
z.B.: Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Zahlungseingänge
 Festlegen von relevanten Kennzahlen
z.B.: Auftragsnummer, Kundenreferenz, Datum, Status, …
 Festlegen von identifizierenden Merkmalen und Fremdschlüsselbeziehungen
Das Datenmodell
Patient
Patienten-IDPS
Geburtsdatum
Aufenthalt
Patienten-IDPS
Aufnahme
Entlassung
FallnummerPS
Dauer
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Business Activity Monitoring
 Externe Datenbankserver
 Apache Derby
 Microsoft SQL-Server
 MySQL
 Oracle
 SAP SQL Anywhere
Auswertungsdatenbanken
Business Activity Monitoring
 TransConnect-intern
 Apache Derby
 Automatisches Anlegen und
Löschen der DB
Auswertungsdatenbanken
Business Activity Monitoring
Erstellung Datenmodell
Business Activity Monitoring
Modellierung der Datenerfassung
Business Activity Monitoring
Modellierung der Datenerfassung im Verarbeitungsprozess
Business Activity Monitoring
Modellierung der Datenerfassung im Verarbeitungsprozess
Business Activity Monitoring
Modellierung der Datenerfassung im Verarbeitungsprozess
Business Activity Monitoring
Modellierung der Datenerfassung im Verarbeitungsprozess
Business Activity Monitoring
Modellierung der Datenerfassung in Mappings
<?xml version='1.0'?>
<xsl:stylesheet version="2.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"
xmlns:tc="http://www.sql-ag.de/transconnect/reportAPI">
<xsl:param name="ReportingAPI"/> <!-- passed by the transformation activity -->
<xsl:template match="/">
<xsl:value-of select="tc:setData( $ReportingAPI, 'ID' , //id )" />
<xsl:value-of select="tc:setData( $ReportingAPI, 'state', 'open' )" />
<xsl:value-of select="tc:setData( $ReportingAPI, 'date' , tc:parseDate(
$ReportingAPI, '31.01.2016', 'dd.MM.yyyy' ) )" />
<xsl:value-of select="tc:storeData( $ReportingAPI, 'DB1', 'Invoices', 'Head' )" />
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>
Business Activity Monitoring
Erstellung von Berichten für Fachanwender (BIRT)
Berichtssystem
Datenbankserver
Designer
⊷• Diagramme
• Datenquellen
• Abfragen
Reporting Landing Page
• Listen
• Berichte
• Dashboards
• Lifeticker
• Datenexport (Excel & Co.)
Berichtsdatenbank
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Business Activity Monitoring
 Berichtsdatenbank durch jedes Reporting-/BI-Tool auswertbar
 TransConnect enthält Eclipse BIRT
 Interaktive ToDo-Listen (Spickzettel)
 Berichtsdesigner (Developer Studio)
 Berichtsdeployment
 Berechtigungsverwaltung für Berichtsanzeige
 Reporting Landing Page
Erstellung von Berichten für Fachanwender
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
 Developer Studio
 Perspektive „Berichtsdesign“
 Neues Projekt
Business Activity Monitoring
Erstellung von Berichten für Fachanwender (BIRT)
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
 Generierung Berichtsbibliothek
 Enthält:
 Zugangsdaten zur
Berichtsdatenbank
 Abfragen für alle Datenobjekte
Business Activity Monitoring
Erstellung von Berichten für Fachanwender (BIRT)
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
 Neuer Bericht
Business Activity Monitoring
Erstellung von Berichten für Fachanwender (BIRT)
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Business Activity Monitoring
Erstellung von Berichten für Fachanwender (BIRT)
Business Activity Monitoring
Deployment der Berichte
Business Activity Monitoring
Reporting Landing Page (BIRT)
 Erstellen von Rollen
 Reduzierung der
Sichtbarkeit
von Berichten
Business Activity Monitoring
Berechtigungsverwaltung (BIRT)
Neue
Aktivitätstypen
für Verarbeitungsprozesse
Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse
 stoppt die Prozessabarbeitung für eine bestimmte Zeitspanne
Timer
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse
 rollt alle offenen Adaptertransaktionen und gespeicherten Nachrichten zurück
Rollback
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse
 Aufteilung XML-Dokument in Fragmente
 Wiederholte Ausführung mehrere Aktivitäten
XML-Iteration
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse
 Wiederholte Ausführung mehrere Aktivitäten
Numerische Iteration
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
 Gruppierung von Aktivitäten
 Spezielle Fehlerbehandlung
 Zusammenführen von Ende-Ereignissen
Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse
Sub-Prozesse
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse
 an Sub-Prozessen
 an jeder Aktivität
Lokale Fehlerbehandlung
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse
Hilfe-Tab in Eigenschaften
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse
Namensräume bei Alternative und Variablenzuweisung
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse
Neue Optionen im Nachrichtenereignis
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Neuigkeiten bei
Adaptern
Neuigkeiten bei Adaptern
 Analyse von PDF-Dokumenten (Textbausteine, kein OCR)
 Extraktion von Metadaten
 Extraktion von eingebetteten Daten (PDF/A)
z.B.: ZUGFeRD
Neu bereits seit 2.3.0: PDF-Adapter
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Neuigkeiten bei Adaptern
 Leere Bereiche einer Selektion werden abgeschnitten
nützlich bei unbekannter Spalten oder Zeilenanzahl
 Neu: Interaktion WRITE zum Schreiben von Exceldateien
Änderung: Office-Adapter
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Neuigkeiten bei Adaptern
 HTTP-Ausgangsadapter, Webservice-Adapter und
Dateisystem-Adapter (Verbindungsart HTTP)
 Angabe eines Proxies möglich
Sonstiges
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Sonstige
Neuerungen
Sonstige Neuerungen
Assistenten für leere XML- und XSL-Ressourcen
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Sonstige Neuerungen
Assistenten für leere XML- und XSL-Ressourcen
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Sonstige Neuerungen
Vergleich von Objekten beim Überschreiben (Import, Drag&Drop)
Sonstige Neuerungen
Vergleich von Objekten im TRANSCONNECT® Manager
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Sonstige Neuerungen
TRANSCONNECT® Manager
 Kopieren von Routen zwischen verschiedenen Servern möglich
 Funktion „Mit Editor verknüpfen“ funktioniert jetzt konsequent
 Codebasis von Aufgabentypen kann im Tasktypen-Editor geändert werden (Merge von JARs)
 Im Kontextmenü 'Neu' des Server Browsers sind oben jetzt die zum aktuell ausgewählten
Item passenden Assistenten zu finden
Sonstige Neuerungen
TRANSCONNECT® Manager
 Tooltip im Nachrichten-Browser enthält alle Details zum Status
26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
Kontakt
SQL Projekt AG Fon +49 351 876 19 0
Franklinstraße 25a Fax +49 351 876 19 99
01069 Dresden Mail: transconnect@sql-ag.de
Vielen Dank
für Ihre Aufmerksamkeit

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie 5) Das neue TRANSCONNECT®-Release 2.3.1 - TRANSCONNECT®-Tag 2017

Best practise 5 anwendungsfälle der google analytics api
Best practise 5 anwendungsfälle der google analytics apiBest practise 5 anwendungsfälle der google analytics api
Best practise 5 anwendungsfälle der google analytics api
e-dialog GmbH
 
Dr. Martin Bartonitz @ BPMN 2010
Dr. Martin Bartonitz @ BPMN 2010Dr. Martin Bartonitz @ BPMN 2010
Dr. Martin Bartonitz @ BPMN 2010
bpmn2010
 
Make it simple! Mit automatisierten workflows aus der Cloud
Make it simple! Mit automatisierten workflows aus der CloudMake it simple! Mit automatisierten workflows aus der Cloud
Make it simple! Mit automatisierten workflows aus der Cloud
proficom
 

Ähnlich wie 5) Das neue TRANSCONNECT®-Release 2.3.1 - TRANSCONNECT®-Tag 2017 (20)

Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
 
SQL 2012: Reporting Services – Reporting und die Infrastruktur
SQL 2012: Reporting Services – Reporting und die InfrastrukturSQL 2012: Reporting Services – Reporting und die Infrastruktur
SQL 2012: Reporting Services – Reporting und die Infrastruktur
 
Modern Web Development 2019
Modern Web Development 2019Modern Web Development 2019
Modern Web Development 2019
 
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen ExtraktionWebinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion
 
Best practise 5 anwendungsfälle der google analytics api
Best practise 5 anwendungsfälle der google analytics apiBest practise 5 anwendungsfälle der google analytics api
Best practise 5 anwendungsfälle der google analytics api
 
Mercoline Unternehmenspräsentation
Mercoline UnternehmenspräsentationMercoline Unternehmenspräsentation
Mercoline Unternehmenspräsentation
 
Dr. Martin Bartonitz @ BPMN 2010
Dr. Martin Bartonitz @ BPMN 2010Dr. Martin Bartonitz @ BPMN 2010
Dr. Martin Bartonitz @ BPMN 2010
 
BPMN 2.0 erfolgreich einsetzen mit Signavio
BPMN 2.0 erfolgreich einsetzen mit SignavioBPMN 2.0 erfolgreich einsetzen mit Signavio
BPMN 2.0 erfolgreich einsetzen mit Signavio
 
Was ist neu in PAVONE Project Management 9?
Was ist neu in PAVONE Project Management 9?Was ist neu in PAVONE Project Management 9?
Was ist neu in PAVONE Project Management 9?
 
Erfolgreiche ITIL-Tool-Implementierung in der Praxis, am Beispiel o2
Erfolgreiche ITIL-Tool-Implementierung in der Praxis, am Beispiel o2Erfolgreiche ITIL-Tool-Implementierung in der Praxis, am Beispiel o2
Erfolgreiche ITIL-Tool-Implementierung in der Praxis, am Beispiel o2
 
Daniel Schmid: Mehr Transparenz über Ihr internationales ERP-System: Microsof...
Daniel Schmid: Mehr Transparenz über Ihr internationales ERP-System: Microsof...Daniel Schmid: Mehr Transparenz über Ihr internationales ERP-System: Microsof...
Daniel Schmid: Mehr Transparenz über Ihr internationales ERP-System: Microsof...
 
Firmenprofil Intelligent Solutions GmbH
Firmenprofil Intelligent Solutions GmbHFirmenprofil Intelligent Solutions GmbH
Firmenprofil Intelligent Solutions GmbH
 
Projektmanagement mit SharePoint/Office365 - LPM
Projektmanagement mit SharePoint/Office365 - LPMProjektmanagement mit SharePoint/Office365 - LPM
Projektmanagement mit SharePoint/Office365 - LPM
 
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei ThiemeUnic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
 
SAP Business ByDesign - IBIS AG
SAP Business ByDesign - IBIS AGSAP Business ByDesign - IBIS AG
SAP Business ByDesign - IBIS AG
 
Erfolgreicher Einsatz des WeWebU OpenWorkdesk bei UniCredit Leasing (Austria)
Erfolgreicher Einsatz des WeWebU OpenWorkdesk bei UniCredit Leasing (Austria)Erfolgreicher Einsatz des WeWebU OpenWorkdesk bei UniCredit Leasing (Austria)
Erfolgreicher Einsatz des WeWebU OpenWorkdesk bei UniCredit Leasing (Austria)
 
Make it simple! Mit automatisierten workflows aus der Cloud
Make it simple! Mit automatisierten workflows aus der CloudMake it simple! Mit automatisierten workflows aus der Cloud
Make it simple! Mit automatisierten workflows aus der Cloud
 
C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
 
TRANSCONNECT® als Rückgrat für die Industrie 4.0 (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2...
TRANSCONNECT® als Rückgrat für die Industrie 4.0 (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2...TRANSCONNECT® als Rückgrat für die Industrie 4.0 (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2...
TRANSCONNECT® als Rückgrat für die Industrie 4.0 (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2...
 
Mit TransConnect® erfolgreich Qualitätsdaten integrieren und in Echtzeit ausw...
Mit TransConnect® erfolgreich Qualitätsdaten integrieren und in Echtzeit ausw...Mit TransConnect® erfolgreich Qualitätsdaten integrieren und in Echtzeit ausw...
Mit TransConnect® erfolgreich Qualitätsdaten integrieren und in Echtzeit ausw...
 

Mehr von SQL Projekt AG

Mehr von SQL Projekt AG (20)

TRANSCONNECT 2.3.2 product presentation
TRANSCONNECT  2.3.2 product presentationTRANSCONNECT  2.3.2 product presentation
TRANSCONNECT 2.3.2 product presentation
 
So geht digital - agil zur digitalen Fertigung - mafrino
So geht digital - agil zur digitalen Fertigung - mafrinoSo geht digital - agil zur digitalen Fertigung - mafrino
So geht digital - agil zur digitalen Fertigung - mafrino
 
Business Platform 3DEXPERIENCE 2019
Business Platform 3DEXPERIENCE 2019Business Platform 3DEXPERIENCE 2019
Business Platform 3DEXPERIENCE 2019
 
Smart City Dresden – Datenintegration für Parkplätze, Museen und Schulen (TRA...
Smart City Dresden – Datenintegration für Parkplätze, Museen und Schulen (TRA...Smart City Dresden – Datenintegration für Parkplätze, Museen und Schulen (TRA...
Smart City Dresden – Datenintegration für Parkplätze, Museen und Schulen (TRA...
 
Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...
Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...
Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...
 
TRANSCONNECT® als Integrationslayer in einem Master-Data-Management-Projekt (...
TRANSCONNECT® als Integrationslayer in einem Master-Data-Management-Projekt (...TRANSCONNECT® als Integrationslayer in einem Master-Data-Management-Projekt (...
TRANSCONNECT® als Integrationslayer in einem Master-Data-Management-Projekt (...
 
Produkt-RoadMap 2019ff. (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
Produkt-RoadMap 2019ff. (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)Produkt-RoadMap 2019ff. (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
Produkt-RoadMap 2019ff. (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
 
DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...
DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...
DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...
 
DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...
DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...
DSGVO-konform arbeiten mit TRANSCONNECT® und intergator (TRANSCONNECT®-ANWEND...
 
Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...
Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...
Automatisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Landratsamtes Meißen (...
 
Begrüßung & Eröffnungsvortrag (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
Begrüßung & Eröffnungsvortrag (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)Begrüßung & Eröffnungsvortrag (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
Begrüßung & Eröffnungsvortrag (TRANSCONNECT®-ANWENDERTAG 2018)
 
TRANSCONNECT® Whitepaper DE
TRANSCONNECT® Whitepaper DETRANSCONNECT® Whitepaper DE
TRANSCONNECT® Whitepaper DE
 
Whitepaper TRANSCONNECT - EN | SQL Projekt AG
Whitepaper TRANSCONNECT - EN | SQL Projekt AG Whitepaper TRANSCONNECT - EN | SQL Projekt AG
Whitepaper TRANSCONNECT - EN | SQL Projekt AG
 
Produktblatt TRANSCONNECT - DE | SQL Projekt AG
Produktblatt TRANSCONNECT - DE | SQL Projekt AGProduktblatt TRANSCONNECT - DE | SQL Projekt AG
Produktblatt TRANSCONNECT - DE | SQL Projekt AG
 
Product Presentation IIoT-SAP TRANSCONNECT 2.3.0 - EN
Product Presentation IIoT-SAP TRANSCONNECT 2.3.0 - ENProduct Presentation IIoT-SAP TRANSCONNECT 2.3.0 - EN
Product Presentation IIoT-SAP TRANSCONNECT 2.3.0 - EN
 
Product Presentation TRANSCONNECT 2.3.0 - EN
Product Presentation TRANSCONNECT 2.3.0 - ENProduct Presentation TRANSCONNECT 2.3.0 - EN
Product Presentation TRANSCONNECT 2.3.0 - EN
 
7) Produkt-RoadMap TRANSCONNECT® - TRANSCONNECT®-Tag 2017
7) Produkt-RoadMap TRANSCONNECT® - TRANSCONNECT®-Tag 20177) Produkt-RoadMap TRANSCONNECT® - TRANSCONNECT®-Tag 2017
7) Produkt-RoadMap TRANSCONNECT® - TRANSCONNECT®-Tag 2017
 
4) Innovationen hinterm Tellerrand - TRANSCONNECT-Tag 2017
4) Innovationen hinterm Tellerrand - TRANSCONNECT-Tag 2017 4) Innovationen hinterm Tellerrand - TRANSCONNECT-Tag 2017
4) Innovationen hinterm Tellerrand - TRANSCONNECT-Tag 2017
 
3) TRANSCONNECT®-Webschnittstellen für die Cloud, IoT & Co. - TRANSCONNECT-Ta...
3) TRANSCONNECT®-Webschnittstellen für die Cloud, IoT & Co. - TRANSCONNECT-Ta...3) TRANSCONNECT®-Webschnittstellen für die Cloud, IoT & Co. - TRANSCONNECT-Ta...
3) TRANSCONNECT®-Webschnittstellen für die Cloud, IoT & Co. - TRANSCONNECT-Ta...
 
2) Die Schnittstelle zum virtuellen Kraftwerk - TRANSCONNECT-Tag 2017
2) Die Schnittstelle zum virtuellen Kraftwerk - TRANSCONNECT-Tag 20172) Die Schnittstelle zum virtuellen Kraftwerk - TRANSCONNECT-Tag 2017
2) Die Schnittstelle zum virtuellen Kraftwerk - TRANSCONNECT-Tag 2017
 

5) Das neue TRANSCONNECT®-Release 2.3.1 - TRANSCONNECT®-Tag 2017

  • 2. TRANSCONNECT®  Business Activity Monitoring  Neue Aktivitäten für Verarbeitungsprozesse  Neuigkeiten bei Adaptern  Sonstige Neuerungen Neuerungen in der Version 2.3.1 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 3. Business Activity Monitoring Protokollierung und Auswertung von fachlichen Kennzahlen
  • 4. Business Activity Monitoring  Technisches Monitoring seit Version 2.2.2  Messwerte für Adapter, Queues, …  Berichte  Grenzwerte für Benachrichtigungen  Dashboard  Neu: fachliche Sicht auf die übertragene Daten  Kennzahlen von Geschäftsobjekten z.B.: Status, ID, Datum, …  Protokollierung der Datenflüsse  Web-basiertes Reporting für Fachanwender Inhalte 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 5. Business Activity Monitoring  Bestimmung der relevanten Geschäftsobjekte z.B.: Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Zahlungseingänge  Festlegen von relevanten Kennzahlen z.B.: Auftragsnummer, Kundenreferenz, Datum, Status, …  Festlegen von identifizierenden Merkmalen und Fremdschlüsselbeziehungen Das Datenmodell Patient Patienten-IDPS Geburtsdatum Aufenthalt Patienten-IDPS Aufnahme Entlassung FallnummerPS Dauer 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 6. Business Activity Monitoring  Externe Datenbankserver  Apache Derby  Microsoft SQL-Server  MySQL  Oracle  SAP SQL Anywhere Auswertungsdatenbanken
  • 7. Business Activity Monitoring  TransConnect-intern  Apache Derby  Automatisches Anlegen und Löschen der DB Auswertungsdatenbanken
  • 10. Business Activity Monitoring Modellierung der Datenerfassung im Verarbeitungsprozess
  • 11. Business Activity Monitoring Modellierung der Datenerfassung im Verarbeitungsprozess
  • 12. Business Activity Monitoring Modellierung der Datenerfassung im Verarbeitungsprozess
  • 13. Business Activity Monitoring Modellierung der Datenerfassung im Verarbeitungsprozess
  • 14. Business Activity Monitoring Modellierung der Datenerfassung in Mappings <?xml version='1.0'?> <xsl:stylesheet version="2.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform" xmlns:tc="http://www.sql-ag.de/transconnect/reportAPI"> <xsl:param name="ReportingAPI"/> <!-- passed by the transformation activity --> <xsl:template match="/"> <xsl:value-of select="tc:setData( $ReportingAPI, 'ID' , //id )" /> <xsl:value-of select="tc:setData( $ReportingAPI, 'state', 'open' )" /> <xsl:value-of select="tc:setData( $ReportingAPI, 'date' , tc:parseDate( $ReportingAPI, '31.01.2016', 'dd.MM.yyyy' ) )" /> <xsl:value-of select="tc:storeData( $ReportingAPI, 'DB1', 'Invoices', 'Head' )" /> </xsl:template> </xsl:stylesheet>
  • 15. Business Activity Monitoring Erstellung von Berichten für Fachanwender (BIRT) Berichtssystem Datenbankserver Designer ⊷• Diagramme • Datenquellen • Abfragen Reporting Landing Page • Listen • Berichte • Dashboards • Lifeticker • Datenexport (Excel & Co.) Berichtsdatenbank 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 16. Business Activity Monitoring  Berichtsdatenbank durch jedes Reporting-/BI-Tool auswertbar  TransConnect enthält Eclipse BIRT  Interaktive ToDo-Listen (Spickzettel)  Berichtsdesigner (Developer Studio)  Berichtsdeployment  Berechtigungsverwaltung für Berichtsanzeige  Reporting Landing Page Erstellung von Berichten für Fachanwender 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 17.  Developer Studio  Perspektive „Berichtsdesign“  Neues Projekt Business Activity Monitoring Erstellung von Berichten für Fachanwender (BIRT) 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 18.  Generierung Berichtsbibliothek  Enthält:  Zugangsdaten zur Berichtsdatenbank  Abfragen für alle Datenobjekte Business Activity Monitoring Erstellung von Berichten für Fachanwender (BIRT) 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 19.  Neuer Bericht Business Activity Monitoring Erstellung von Berichten für Fachanwender (BIRT) 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 20. Business Activity Monitoring Erstellung von Berichten für Fachanwender (BIRT)
  • 23.  Erstellen von Rollen  Reduzierung der Sichtbarkeit von Berichten Business Activity Monitoring Berechtigungsverwaltung (BIRT)
  • 25. Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse  stoppt die Prozessabarbeitung für eine bestimmte Zeitspanne Timer 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 26. Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse  rollt alle offenen Adaptertransaktionen und gespeicherten Nachrichten zurück Rollback 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 27. Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse  Aufteilung XML-Dokument in Fragmente  Wiederholte Ausführung mehrere Aktivitäten XML-Iteration 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 28. Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse  Wiederholte Ausführung mehrere Aktivitäten Numerische Iteration 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 29.  Gruppierung von Aktivitäten  Spezielle Fehlerbehandlung  Zusammenführen von Ende-Ereignissen Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse Sub-Prozesse 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 30. Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse  an Sub-Prozessen  an jeder Aktivität Lokale Fehlerbehandlung 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 31. Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse Hilfe-Tab in Eigenschaften 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 32. Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse Namensräume bei Alternative und Variablenzuweisung 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 33. Neue Aktivitätstypen für Verarbeitungsprozesse Neue Optionen im Nachrichtenereignis 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 35. Neuigkeiten bei Adaptern  Analyse von PDF-Dokumenten (Textbausteine, kein OCR)  Extraktion von Metadaten  Extraktion von eingebetteten Daten (PDF/A) z.B.: ZUGFeRD Neu bereits seit 2.3.0: PDF-Adapter 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 36. Neuigkeiten bei Adaptern  Leere Bereiche einer Selektion werden abgeschnitten nützlich bei unbekannter Spalten oder Zeilenanzahl  Neu: Interaktion WRITE zum Schreiben von Exceldateien Änderung: Office-Adapter 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 37. Neuigkeiten bei Adaptern  HTTP-Ausgangsadapter, Webservice-Adapter und Dateisystem-Adapter (Verbindungsart HTTP)  Angabe eines Proxies möglich Sonstiges 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 39. Sonstige Neuerungen Assistenten für leere XML- und XSL-Ressourcen 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 40. Sonstige Neuerungen Assistenten für leere XML- und XSL-Ressourcen 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 41. Sonstige Neuerungen Vergleich von Objekten beim Überschreiben (Import, Drag&Drop)
  • 42. Sonstige Neuerungen Vergleich von Objekten im TRANSCONNECT® Manager 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 43. Sonstige Neuerungen TRANSCONNECT® Manager  Kopieren von Routen zwischen verschiedenen Servern möglich  Funktion „Mit Editor verknüpfen“ funktioniert jetzt konsequent  Codebasis von Aufgabentypen kann im Tasktypen-Editor geändert werden (Merge von JARs)  Im Kontextmenü 'Neu' des Server Browsers sind oben jetzt die zum aktuell ausgewählten Item passenden Assistenten zu finden
  • 44. Sonstige Neuerungen TRANSCONNECT® Manager  Tooltip im Nachrichten-Browser enthält alle Details zum Status 26.10.2017 TRANSCONNECT® - Business Integration Platform
  • 45. Kontakt SQL Projekt AG Fon +49 351 876 19 0 Franklinstraße 25a Fax +49 351 876 19 99 01069 Dresden Mail: transconnect@sql-ag.de Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit