SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Social Networking for Business




           SITEFORUM-Verlagslösung

           - > Virtuelle Messe, Fach-Community und Backendprozesse
           - > Abo-, Werbe- und Community-Modell

                             06.-10.10.2010, Frankfurt/Main
Page   1
Verlage unter Druck


           Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage


           SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing)


           Referenzen


           Umsetzungsphasen und Budget


           Über SITEFORUM

Page   2
Verlage unter Druck

Die etablierten Geschäftsmodelle verlieren ihre Ertragskraft
       Die Leser orientieren sich zunehmend über die Informationsquelle
       Internet




   Quelle: Wirkungs-Analyse Fachmedien 2006, Deutsche Fachpresse


Page   3
Verlage unter Druck

Die etablierten Geschäftsmodelle verlieren ihre Ertragskraft
       B2B-Entscheider nutzen in allen Kaufphasen vor allem das Internet




   Quelle: Wirkungs-Analyse Fachmedien 2006, Deutsche Fachpresse


Page   4
Verlage unter Druck

 2009: Wirtschaftskrise und Strukturwandel




   Quelle: Fachpresse-Statistik 2009 der Deutschen Fachpresse
Page   5
Verlage unter Druck

Verlage im Strukturwandel
       „Die Fachmedienbranche wurde durch
       Wirtschaftskrise, Internet und Digitalisierung
       vor neue Herausforderungen gestellt. Daher
       können wir Fachverleger mit einem nur
       leichten Umsatzrückgang sehr zufrieden sein.

       Am Ergebnis der aktuellen Fachpresse-
       Statistik zeigt sich, dass wir mit unseren
       Innovationen und Investitionen in neue
       Geschäftsfelder, wie elektronische Medien,
       auf dem richtigen Weg sind.“
                                                                Karl-Heinz Bonny
                                                                Sprecher Deutsche Fachpresse

   Quelle: Fachpresse-Statistik 2009 der Deutschen Fachpresse


Page   6
Verlage unter Druck

 2010: Wirtschaftskrise und Strukturwandel




   Quelle: Werbeträgerstatistik VU Meynen I/2010, http://bit.ly/cvTlWb
Page   7
Verlage unter Druck


           Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage


           SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing)


           Referenzen


           Umsetzungsphasen und Budget


           Über SITEFORUM

Page   8
Was kann SITEFORUM

  SITEFORUM ist Softwarehersteller, Technologiepartner und Anbieter von
  Full-Service Dienstleistungen

  Umsetzung von umfassenden nachhaltigen Online-Strategien
  Erweiterung der Website durch eine eigene Community & Ökosystem
  Website Relaunch & Rapid Prototyping
  Managed Community, Social Media Management, SEO / SEM, Datenmigration,
  Design und Schulung, Professional Services, Hosting

  Abbildung von internen Prozessen und Abläufen: Rechnungen, Verträge
  Shoplösung, Anbindung von Abrechnungs- oder ERP-Systemen, Callcenter
  Email-Kampagnen-Systeme, Mehrsprachigkeit

Fazit: Komplettlösung aus einer Hand



Page   9
Die Fach-Community als Basis

Verlage haben offline etablierte und funktionierende Geschäftsmodelle
       Bedienen eine grosse Anzahl von Abonnenten (oft Firmenkunden) zu
       einem bestimmten Thema
       Mit Publikationen, Magazinen, Loseblattwerken, Print-Newslettern
       Sind dadurch die „natürlichen“ Community Betreiber

Aber: Die Umsatz- und Abonnentenzahlen sinken.
       „Online“ wurde vernachlässigt bzw. der Konkurrenz überlassen
       Bisher wird „online“ kaum genutzt um Leads zu erzeugen
       „Online“ muss ausgebaut und alternative Geschäftsmodelle um die
       Publikation herum entwickelt werden.



Page   10
Die Fach-Community als Basis



Experten                                                                             Anbieter
                                                                  Bezahlen um neue Kunden zu
Bezahlen um ihr Wissen
                                                                         erreichen und Umsatz
und Expertise darzustellen
                                                                                    zu steigern

                                            Community
                                            Ökosystem




Nutzer
Bezahlen um Zugriff auf neueste                               Der Verlag als Betreiber
Informationen ihrer „Branche“ zu erhalten                           verbindet alle Marktteilnehmer
                                                        und stellt die technologische Basis bereit
 Page   11
Online Strategie für Verlage

                                      Online Expansion erfolgreich



Software-as-a-Service anbieten:
Online Produkte und Abos anbieten, Umsatz
für die Zielgruppe steigern



Content Provider werden: Branchen-Inhalte
schlüsselfertig liefern und verteilen




Ökosystem entfalten: Angebot und
Nachfrage bündeln und vermitteln


Community starten: Größere Zielgruppen
erreichen und Marktpotential erhöhen
Online Strategie für Verlage

                                       Online Expansion erfolgreich

Community starten
Nutzer bezahlen für Zugriff auf Premium-
Membership-Inhalte
Eigene Inhalte (UGC / Social Media)
erstellen und verteilen

Branchen-spezifische SaaS-Applikationen
nutzen
Rabattprogramme
Komprimierter und schneller Zugriff auf
Branchen-News

Experten generieren eigene Inhalte in
einer starken Dachmarke
Experten stellen Wissen und Erfahrung zu
bestimmten Themengebieten dar

Hohes Potential für mehr Print Abonnenten
durch hohe Kontaktfrequenz
Online Strategie für Verlage

                                     Online Expansion erfolgreich

Ökosystem entfalten
Angebot und Nachfrage bündeln - starke
Dachmarke darstellen

Anbieterverzeichnis
Virtuelle Messe

Job Board
Marktforschung / Crowdsourcing
Adressverkauf und Leadgenerierung
Produkte promoten und gesponserte
Emailkampagnen
Webcasts und Webinars

Netzwerke und Gruppen moderieren
Sub-Communities für Kunden und Partner
der Anbieter einrichten
Produkte in Shopping Mall verkaufen
Online Strategie für Verlage

                                           Online Expansion erfolgreich

Content Provider werden
Der „Reuters Nachrichten“ der Branche
werden
Inhalte schlüsselfertig liefern und verteilen
Überall präsent sein (Google Maps
Prinzip)

Website Plugins
Intranet Inhalte
RSS
iPad / iPod / iPhone / iGoogle Widgets

Content direkt vor die Haustür liefern
Mehr Zielgruppe: Kunden der Kunden
werden erreichbar
Online Strategie für Verlage

                                        Online Expansion erfolgreich

Software-as-a-Service anbieten
Online Produkte als Abos anbieten
Was benötigen Firmenkunden noch um
Umsatz zu steigern, Kosten zu senken,
besser zu kommunizieren?
Wo geben diese online ihr Geld aus?

Vertriebsinstrument Website: Erstellung &
Hosting
Aktualisierung, Branchen-News, Firmen-
News
Traffic-Generierung, Bekanntmachung
(SEO / SEM / Social Media / PR Services)
Vernetzung, Lead-Generierung

Hohes Upsell Potential für weitere Online
Services
Kunden seiner Kunden erreichen
Strategische Ziele
                                    1. Communities starten
 Zielgruppe langfristig an sich binden
 Themengebiete umfassend erschließen
 Themenführerschaft
 Mehr Zielgruppe erreichen (>10%)
 Bessere Penetration der Zielgruppe möglich – dadurch mehr Umsatz für Printabos

                                   2. Ökosysteme aufbauen
 Umsatz erzielen durch Vermittlung zwischen Angebot und Nachfrage
 Umsatzkanäle erschließen indem man Anbietern (bezahlten) Zugriff auf seine Zielgruppe gibt
 Mehr Zielgruppe erreichen durch Partner, Multiplikatoren und Allianzen


                                       3. Content Delivery
 Umsatz erzielen durch bessere Aufbereitung der eigenen Inhalte
 Zielgenaues Targeting der jeweiligen Inhalte

                        4. Software-as-a-Service Anbieter werden
 Firmenkunden in der jeweiligen Zielgruppe helfen online Umsatz zu steigern oder Kosten zu senken
 Eigene Inhalte mit Vertriebsinstrumenten veredeln
 Umsatz erzielen in Abo-Modellen
 Dadurch langfristige Bindung der Zielgruppe – viele Gelegenheiten Print-Publikationen zu verkaufen
Page   17
Erfolgreiches Beispiel
Glam Media: Werbe-Modell

 Content- und
 Werbenetzwerk
 (Frauen, glam.com)
 Das Modell wurde
 mittlerweile auch auf
 andere Themen wie
 Männer (Brash.com)
 übertragen




Page   18
Erfolgreiches Beispiel
Financial Times: Abonnenten-Modell

  umfangreiches Web Angebot mit Premiumfunktionen und Inhalten
  1,4 Mio. registrierte Nutzer, 117.000 Abonnenten
  Quelle: ft.com




Page   19
Erfolgreiches Beispiel
LeMonde.fr: Abonnenten-Modell

  umfangreiches Web
  Angebot mit
 Premiumfunktionen
 und Inhalten
  Hoher Anteil an
 (bezahltem) user-
 generated content
 Über 100,000 aktive
 online Abos




Page   20
Verlage unter Druck


            Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage


            SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing)


            Referenzen


            Umsetzungsphasen und Budget


            Über SITEFORUM

Page   21
SITEFORUM:Cloud Computing
Plattform für Verlage



                      Beherrscht den Kernprozess durch einsatzbereite SaaS-Module und
       Flexibilität   Services
                      Unterstützt verschiedene Geschäftsmodelle und Einnahmequellen

                      Weltweite Referenzen in relevanten Branchen
       Erfahrung      Hilft neue Zielgruppen zu erreichen und zu binden



                      Basierend auf der Multi-Tenant Architecture können B2C- und B2B-
   Technologie-
                      Portale umgesetzt und Inhalte passgenau geliefert werden
   führerschaft
                      Marktführerschaft ausbauen: to stay on the leading edge


                      Ermöglicht den schnellen Start von Zielgruppen-Portal
        Betrieb       Hohe Reputation sichern durch garantierte Verfügbarkeit, schnelle
                      Ladezeiten auch in Peakzeiten, hohe Datensicherheit, Skalierbarkeit



Page   22
SITEFORUM:Cloud Computing
Plattform für Verlage



                     Daten (Nutzerprofile, Firmenprofile, Zahlungsinformationen) sind
       Sicherheit    jederzeit für berechtigte Personen erreichbar.
                     Volle Kontrollierbarkeit des Systems


                     Ist offen für Anbindung, Integration und Kommunikation mit weiteren
 Erweiterbarkeit     internen Systemen
                     Kann angepasst und mit Spezialerweiterungen versehen werden


                     Ideal für Verlage mit spezialisierten Inhalten und Abonnenten, die ihr
            Nutzen   Geschäft online verstärken und erweitern wollen.



                     SITEFORUM stellt die jeweils benötigte Infrastruktur und Technologie
                     zur Miete zur Verfügung.
  Software-as-a-
                     Ist schnell verfügbar und startklar. Erschwingliche Betriebskosten,
     Service
                     niedrige Investitionen, geringes Risiko und kalkulierbarer Total-Cost-of-
                     Ownership

Page   23
SITEFORUM:Cloud Computing
Plattform für Verlage

Welche Bedeutung hat eine Community für das Geschäftsmodell?

       Registrierte   Soll Nutzer schnell von Besuchern zu registrierten Nutzern
         Nutzer       konvertieren    hohe Chance neue Käufer oder Abonnenten zu
                      gewinnen


                      Soll Inhalte an Freunde und eigenes Netzwerk weiterleiten   generiert
Freunde einladen
                      neue Interessenten und Traffic und damit disruptives Wachstum


                      Soll Inhalte schreiben und diese an Freunde und eigenes Netzwerk
       Schreiben/     weiterleiten    generiert neue Interessenten und Traffic
       Bewerten       Soll Inhalte bewerten und kommentieren      erhöht die Qualität und
                      sorgt für Regulierung

                      Soll Netzwerke und Gruppen gründen - erzeugt sehr spezifische
        Gruppen       Gruppen zu bestimmten Themen     gut um Themen zu erschließen
                      und Nutzermagneten zu schaffen



Page    24
Prozesse im Online Business
 Kernkompetenzen und Funktionen im Verlagsbereich




Page   25
Virtuelle Messe
  Marktteilnehmer und deren Vorteile

            Aussteller                  Veranstalter                       Besucher
     Schneller, einfacher         Schaffen von neuen               Schneller und unkomplizierter
   Zugriff auf die Zielgruppen   Zielgruppen                      Zugriff mittels Web-Browser
   via Internet
                                  Schnelle und nachhaltige         viele Messen pro Jahr
    Höhere Reichweite,           Lead-Generierung,                besuchbar
   größere Anzahl von            Kundenpflege und Branding
   Kontakten, Leads und                                            Keine Reisekosten, schnell
   Kunden                         Transfer traditioneller         erreichbar, unabhängig vom
                                 Geschäftsmodelle in die          Aufenthaltsort
    Messbare Ergebnisse und      Online-Welt, Steigerung von
   Reporting bspw. durch         Online-Umsätzen                   Gut planbar und geringe
   Anzahl Klicks, virtuelle                                       Verweildauer (meist 1 bis 2
   Visitenkarten und Leads        Einfache Konvertierung von      Std.)
                                 Interessenten zu registrierten
    Einfache Erstellung und      Nutzern                           Andere, interessante
   Wiederverwendbarkeit des                                       Teilnehmer und Experten sind
   Messestands                    Unkomplizierte und              schnell auffindbar und
                                 kostengünstige Organisation;     kontaktierbar
    Stark reduzierte Kosten,     mehrmals im Jahr durchführbar
   somit mehr                                                      Interessante Themen und
   Vertriebspersonal und mehr     Mehrfache                       Inhalte können schnell
   Budget für Sponsoring,        Wiederverwertbarkeit der         weitergeleitet werden
   Werbung                       Inhalte
Page   26
Virtuelle Messe
 Ausstellerhalle


                           Inhalte können einfach und schnell
                           erstellt und jederzeit geändert
                           werden.

                           Aussteller können alle wichtigen
                           Informationen zum Unternehmen
                           wiederverwendbar im eigenen
                           Unternehmensprofil verwalten.

                           Die Messestand können ein Video
                           oder den Live-Stream einer Kamera
                           anzeigen

                           Live-Webinars und Präsentationen
                           sind möglich

Ausstellerhalle mit neun   Jeder Messestand zeigt live die
zugewiesenen               Besucher und Repräsentanten an,
Messeständen.              die sich aktuell auf dem Stand
                           befinden.

                           Besucher können in Echtzeit mit
                           Ausstellern und anderen Besuchern
                           per Chat in Kontakt treten.
Page   27
Virtuelle Messe
Referenzen

                  GreenExpo365.com
                  ist eine permanente Messe, um die
                  „Interactive Green Community“ aufzubauen.
                  Die Messe findet mehrere Tage im Monat
                  statt und fokussiert sich auf grünen bzw.
                  umweltfreundlichen Themen wie Green IT
                  oder erneuerbare Energien.




                  HR.com VIEW
                  (Virtual Interactive Educational World)
                  Virtuelle Events richten sich an Personal-
                  und HR Profis. Monatlich werden eine bis
                  zwei virtuelle Messen zu bestimmten
                  Schwerpunktthemen aus dem HR Umfeld
                  organisiert und durchgeführt.

                  Weitere Referenzen
                   http://virtual.tetraworldcongress.com
                    http://www.cloud4telco.com.
Page   28
Virtuelle Messe
Frankfurter Buchmesse Special 9.995,00 €



        Beratung        Absprachen zum Projekt
        (1-2 Wochen)    Weitere Beratung nach Aufwand



       Umsetzung        Setup der Messe: umfasst das Einrichten der Stände und das Layout
        (2-3 Wochen)    der Messe


                        Bis zu zwei Tage Dauer mit bis zu 20 Ständen inkl. Vorbereitung,
       Pilotprojekt     Durchführung und Nachbereitung der Messe und zwei Monaten
       (6 -12 Monate)
                        Laufzeit


                        weitere Anpassungen zur Virtuellen Messe sowie weitere
   Regelbetrieb         Ausbaustufen: Community, CMS, Shop, iPhone/iPad




Page    29
Gewinnspiel zur Buchmesse
Testaccount




Sie können gerne diese Virtuelle Messe testen:
• auf www.siteforum.com klicken und anmelden
• Nutzername/Passwort: meike/musterfrau oder
• Nutzername/Passwort: klaus/mustermann
• Virtuelle Events http://bit.ly/aaLQtm und danach Demo Version
• mit dem Login kann der Messestand der Musterfirma konfiguriert werden

Page   30
Verlage unter Druck


            Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage


            SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing)


            Referenzen


            Umsetzungsphasen und Budget


            Über SITEFORUM

Page   31
Referenzen: HR.com

                                                    "Wir sind von der bisherigen
                                                    Zusammenarbeit begeistert. Werkzeuge
                                                    wie Suchmaschinenoptimierung und
                                                    Besucheranalysen haben uns
                                                    ermöglicht, die Besucherzahlen auf
                                                    unserer Website in kurzer Zeit um 300%
                                                    zu steigern sowie den Inhalt
                                                    zielgruppenorientiert aufzubereiten […].

                                                    Mit der SITEFORUM-Plattform sind wir
                                                    in der Lage, unsere Vision einer
                                                    weltweiten HR-Community weiter
                                                    entwickeln und dabei sicher sein, stets
• Größte Personaler Community Nordamerikas
                                                    die passende Technologie zu einem
• zur Zeit ca. 220.000 Mitglieder                   attraktiven Preis verfügbar zu haben.“
• Kampagnen: zw. 5.000 und 130.000 E-Mails (2009)
                                                    Debbie McGrath, Gründerin und CEO
• Page Impressions: 7,4 Mio. (2009)                 von HR.com
• Besucher p.a. : 2,9 Mio. (2009)

• Besucher pro Tag: 8.000 (2009)
 Page   32
Referenzen: Vervegirl (Youth Culture)

                                                   "Vervegirl.com ermöglicht uns den
                                                   nötigen flüssigen Austausch zwischen
                                                   unserer Redaktion und den Mitgliedern.
                                                   Dies führt zu einer höheren Bindung der
                                                   Mädchen mit unserer Marke. Das Portal
                                                   hat sich außerdem als eine wichtige,
                                                   zusätzliche Einnahmequelle
                                                   herauskristallisiert: Unsere Kunden
                                                   suchen immer nach innovativen und
                                                   intelligenten Wegen, um online an diese
                                                   schwer erreichbare Zielgruppe heran zu
                                                   kommen.„
• Soziales Netzwerk für junge Frauen in Kanada
                                                   Kaaren Whitney-Vernon, Präsident
• zur Zeit ca. 40.000 Mitglieder                   und CEO von Youth Culture
• Kampagnen: zw. 2.000 und 25.000 E-Mails (2007)

• Page Impressions: 1,2 Mio. (2009)

• Besucher p.a. : 360.000 (2009)

• Besucher pro Tag: 1.000 (2009)
 Page   33
Referenzen: How2Marketing (VNR)

                                                         „SITEFORUM bietet umfassende
                                                         Standardfunktionalitäten und alle
                                                         wichtigen Dienstleistungen wie
                                                         Managed Hosting, Anpassung, Support
                                                         und Consulting aus einer Hand.
                                                         Dadurch können wir Themen zügig
                                                         starten und umsetzen.“

                                                         Frank Toscha, Bereichsleiter des
                                                         VNR-Fachverlages für Marketing und
                                                         Trendinformationen


• Special-Interest-Community für Marketing-Fachleute

• Experten können Mitglieder kontaktieren

• Firmenpräsentationen im Dienstleister-Verzeichnis

• Arbeitspapiere, Studien, Reports als Downloadangebot




 Page   34
Referenzen: McDonald‘s




  • Individuelle Internetauftritte für alle deutschen Franchisenehmer und deren Restaurants

  • inkl. Brand-Protection in einem sicheren Massen-Hosting

  • Tools für regionale Aktivitäten und die Präsentation hauseigener Informationen

  • Automatische Übernahme des Corporate Design
Page   35
Verlage unter Druck


            Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage


            SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing)


            Referenzen


            Umsetzungsphasen und Budget


            Über SITEFORUM

Page   36
Go-To-Market Plan


                      Geschäftsmodell, SWOT-Analyse, Social Media Planung
        Beratung
                      Lasten- und Pflichtenheft, IT-Sicherheit und IT-Architektur


                      Einsatzfähige SaaS-Module mit Basis Portal + Website & Online
                      Marketing + Social Networking + Application Store
       Umsetzung
                      Professional Services mit Anpassungen, Design, Schnittstellen,
                      Migration, Projektmanagement und Schulung
                      Schnelles Hochfahren des Projektes, Traffic und Inhalte steigern
                      ggf. Reaktion auf neue Erfordernisse und Trends
       Pilotprojekt
                      Launchbegleitendes Marketing
                      Community Management

                      Fortlaufende Optimierung des Portals sowie Hosting und Support
   Regelbetrieb
                      Nutzen aus ständig neuen Features durch Updates




Page    37
Budget


                        Beratung abhängig vom Aufwand
        Beratung        ca. 5 – 30 T€ einmalig
        (4-6 Wochen)



                        Fertige Module inkl. 5.000 registrierter Nutzer: ca. 1,5 – 5 T€ / mtl.
       Umsetzung        Professional Services mit Anpassungen, Design, Schnittstellen,
        (4-6 Wochen)    Migration, Projektmanagement und Schulung: ca. 20 - 30 T€ einmalig


                        Services in der Pilotphase und im Regelbetrieb, wie z.B. Managed
       Pilotprojekt     SEO und Social Media Marketing, Managed Sandbox
       (6 -12 Monate)   Pro Paket ca. 1,5 T€ / mtl. (Dauer 6 - 12 Monate)


                        Service: weitere Anpassungen im Portal, Managed Sandbox,
   Regelbetrieb         Managend Community Controlling und ROI
                        Module: Software, optimiertes Hosting inkl. Verfügbarkeit und Support



Page    38
Verlage unter Druck


            Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage


            SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing)


            Referenzen


            Umsetzungsphasen und Budget


            Über SITEFORUM

Page   39
Über SITEFORUM
Wichtige Fakten


            Gegründet 1998 in Deutschland

            Aktuell über 30 Mitarbeiter in Standorten Erfurt und London

            Entwicklung, Support, Vertrieb, Hosting von „SITEFORUM”

            „Vom Website Besucher zum Stammkunden ... zur Community“

            Über 1.000 Kunden weltweit mit über 2 Millionen aktiven Nutzern

            Kunden sind Fortune500 Unternehmen und Mittelständler

            McDonald‘s, Microsoft, STRATO, VBL, Ingenico, HR.com und VNR

            Vertriebpartner in Nordamerika, Kanada, Europa und Asien



Page   40
Über SITEFORUM
Unsere Referenzkunden




Page   41
Über SITEFORUM
Kurzinformation und Geschäftsfelder
                      SITEFORUM bietet “Social Community Software for Business”
                      SITEFORUM bietet “Social Community Software for Business”
      Unternehmen erstellen damit sofort Netzwerke, arbeiten zusammen und erzielen Umsätze
      Unternehmen erstellen damit sofort Netzwerke, arbeiten zusammen und erzielen Umsätze
   Eine komplette Suite aus bewährten Applikationen, branchenübergreifend geliefert als Service
   Eine komplette Suite aus bewährten Applikationen, branchenübergreifend geliefert als Service

 Enterprise 2.0
 Enterprise 2.0              Publishing
                             Publishing                Virtuelle Events
                                                       Virtuelle Events             Franchise & Retail
                                                                                    Franchise & Retail
 Nachhaltige Web-
 Nachhaltige Web-            Dynamische Community
                              Dynamische Community     Neue SITEFORUM
                                                        Neue SITEFORUM              Marken sind global aber
                                                                                    Marken sind global aber
 Strategien umsetzen --
 Strategien umsetzen         für eine Branche oder
                              für eine Branche oder    Social Community
                                                        Social Community            Kunden kaufen lokal
                                                                                    Kunden kaufen lokal
 Communities um
 Communities um              Zielgruppe schaffen
                              Zielgruppe schaffen      Applikationen nutzen, um
                                                        Applikationen nutzen, um
 Produkte und
 Produkte und                                          virtuelle Messen
                                                        virtuelle Messen            Social Community Portal
                                                                                    Social Community Portal
 Dienstleistungen bauen
 Dienstleistungen bauen      Online Ökosystem
                             Online Ökosystem          anzubieten
                                                        anzubieten                  kann sofort über ein
                                                                                    kann sofort über ein
                             entfalten, neue
                             entfalten, neue                                        Händlernetzwerk
                                                                                    Händlernetzwerk
 Umsatz erhöhen, Kosten
  Umsatz erhöhen, Kosten     Geschäftsmodelle und
                             Geschäftsmodelle und      Inklusive Community
                                                        Inklusive Community         ausgerollt werden --in
                                                                                    ausgerollt werden in
 senken, Kommunikation
  senken, Kommunikation      Umsatzstrategien
                             Umsatzstrategien          Funktionen damit
                                                        Funktionen damit            einheitlichem Branding
                                                                                    einheitlichem Branding
 verbessern
  verbessern                 entwickeln
                             entwickeln                Aussteller in Kontakt mit
                                                        Aussteller in Kontakt mit
                                                       Teilnehmern bleiben
                                                        Teilnehmern bleiben         Soziale Vertriebsnetze
                                                                                     Soziale Vertriebsnetze
 Kunden, Mitarbeiter und
  Kunden, Mitarbeiter und    Reichweite erhöhen und
                             Reichweite erhöhen und    können
                                                        können                      verkürzen den Weg zum
                                                                                     verkürzen den Weg zum
 Projektpartner verbinden
  Projektpartner verbinden   mit der SITEFORUM
                             mit der SITEFORUM                                      Kunden, verbessern die
                                                                                     Kunden, verbessern die
 durch Vereinheitlichung
  durch Vereinheitlichung    Cloud Computing
                             Cloud Computing           Ohne teure Entwicklung
                                                       Ohne teure Entwicklung       Kommunikation und
                                                                                     Kommunikation und
 von Website, Intranet
  von Website, Intranet      Plattform zum Software-
                             Plattform zum Software-   und Setup-Kosten
                                                       und Setup-Kosten             Zusammenarbeit mit
                                                                                     Zusammenarbeit mit
 und Extranet
  und Extranet               as-a-Service Anbieter
                             as-a-Service Anbieter                                  Partnern
                                                                                     Partnern
                             wachsen
                             wachsen

 Ingenico, Odgers,
  Ingenico, Odgers,          HR.com, Verlag für die
                              HR.com, Verlag für die   Informa, Precision IR,
                                                        Informa, Precision IR,      McDonald’s, VBL,
                                                                                    McDonald’s, VBL,
 Arriva
  Arriva                     deutsche Wirtschaft
                              deutsche Wirtschaft      Greenexpo365.com
                                                        Greenexpo365.com            Strato
                                                                                    Strato
                             (VNR), Youth Culture
                              (VNR), Youth Culture

          SITEFORUM Cloud Computing Platform für langfristige Online Business Strategien
          SITEFORUM Cloud Computing Platform für langfristige Online Business Strategien
Über SITEFORUM
Produkte und Dienstleistungen

Applications Store
Applications Store                                                                            Wichtige SITEFORUM
                                                                                              Wichtige SITEFORUM
Anbieterverzeichnis, Virtuelle Events, Mitgliedschaften, Helpdesk, iPhone App, Whiteboards,
Anbieterverzeichnis, Virtuelle Events, Mitgliedschaften, Helpdesk, iPhone App, Whiteboards,   Services
                                                                                              Services
Banner Manager, Entwicklungsumgebung, mehr
Banner Manager, Entwicklungsumgebung, mehr
                                                                                              Professional Services,
                                                                                              Professional Services,
                                                                                              Trainings & Workshops,
                                                                                              Trainings & Workshops,
1. Website CMS &               2. Social Networking            Website CMS &                  Beratung
                                                                                              Beratung
1. Website CMS &               2. Social Networking            Website CMS &
Online Marketing
Online Marketing               & Community
                               & Community                     Online Marketing
                                                               Online Marketing               Managed Community,
                                                                                              Managed Community,
Menus & Stories,
Menus & Stories,               Nutzerprofile, Blogs,
                               Nutzerprofile, Blogs,                                          Managed Web Security &
                                                                                              Managed Web Security &


                                                                         +
Personalisierung,
Personalisierung,              Netzwerk-Dateien,
                               Netzwerk-Dateien,                                              VPNs, Managed
                                                                                              VPNs, Managed
Mehrsprachigkeit, Formular
Mehrsprachigkeit, Formular     Netzwerk-Gruppen,
                               Netzwerk-Gruppen,                                              Suchmaschinen-
                                                                                              Suchmaschinen-
Generator, Workflows,
Generator, Workflows,          Veranstaltungen, Wikis,
                               Veranstaltungen, Wikis,                                        Optimierung und Social
                                                                                              Optimierung und Social
RSS Feeds, Umfragen,
RSS Feeds, Umfragen,           Mitgliedersuche, Foren,
                               Mitgliedersuche, Foren,         Social Networking &
                                                               Social Networking &            Media, mehr
                                                                                              Media, mehr
Statistiken, mehr …
Statistiken, mehr …            mehr …
                               mehr …                          Community
                                                               Community


Basis Applikationen (in allen Editionen enthalten)
Basis Applikationen (in allen Editionen enthalten)
Nutzer und Firmen (CRM), Web-Shop, Kampagnen, Zugriffsrechte, Volltextsuche, Design &
Nutzer und Firmen (CRM), Web-Shop, Kampagnen, Zugriffsrechte, Volltextsuche, Design &
Layout, mehr
Layout, mehr

SITEFORUM Cloud Computing Plattform – sicher, stabil, fehler-tolerant, skalierbar
SITEFORUM Cloud Computing Plattform – sicher, stabil, fehler-tolerant, skalierbar
Managed Hosting & Cloud Computing, Web Infrastruktur & Komponenten, Instant Update, SITEFORUM Application Server
Managed Hosting & Cloud Computing, Web Infrastruktur & Komponenten, Instant Update, SITEFORUM Application Server




Page   43
Kunden Lebenszyklus
im SITEFORUM Standardprodukt
Gartner sagt über SITEFORUM

            “SITEFORUM ist ein beliebter Anbieter mit einer
            funktionell reichhaltigen Plattform.“
            Eine skalierbare SaaS-Lösung, die sowohl intern für Zusammenarbeit
            und Social Networking genutzt wird, wie auch extern für Kunden-
            Communities und Netzwerke.

            Einmal aufgesetzt ist es leicht zu nutzen, kann falls notwendig mit
            einem flexiblen Entwicklungswerkzeug angepasst werden
            (SITEFORUM Studio). Der Anbieter ist auch bereit, spezielle
            Anpassungen zu realisieren (z.B. Schnittstellen zu SAP, Active
            Directory, salesfore.com).

            Positive Kundenbewertungen.

            SITEFORUM verfügt über einen innovativen ApplicationStore für add-
            on Module, auch von Drittanbietern, hat Partnerschaften mit Internet
            und Netzwerk Service Providern.



Page   45
Nächste Schritte und Fragen ?

                   Gern stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer
                   Online-Strategie beratend zur Seite. Rufen Sie
                   uns an und vereinbaren Sie eine Präsentation,
                   Beratung oder Workshop.

                   Web: www.siteforum.com
                   Email: sales@siteforum.com
                   Telefon: +49 (361) 666 15810
                   Ihre Ansprechpartner:
                   Karsten Schmidt, Channel Manager Publisher
                   karsten.schmidt@siteforum.com
                   Tanja Mörstedt, Sales Support Manager
                   tanja.moerstedt@siteforum.com




Page   46

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Presentation at Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2008
Presentation at Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2008Presentation at Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2008
Presentation at Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2008Karsten Schmidt
 
Neue Premium-Angebote bei PR-Gateway bringen Relevanz und Reichweite
Neue Premium-Angebote bei PR-Gateway bringen Relevanz und ReichweiteNeue Premium-Angebote bei PR-Gateway bringen Relevanz und Reichweite
Neue Premium-Angebote bei PR-Gateway bringen Relevanz und ReichweiteADENION GmbH
 
09 01 09 Siteforum Fachhochschule Des Mittelstandes Bielefeld
09 01 09 Siteforum Fachhochschule Des Mittelstandes Bielefeld09 01 09 Siteforum Fachhochschule Des Mittelstandes Bielefeld
09 01 09 Siteforum Fachhochschule Des Mittelstandes BielefeldKarsten Schmidt
 
Online Geschäftsmodelle
Online GeschäftsmodelleOnline Geschäftsmodelle
Online GeschäftsmodelleMarcus Kuhn
 
09 12 02 Siteforum Spectronet Jena
09 12 02 Siteforum Spectronet Jena09 12 02 Siteforum Spectronet Jena
09 12 02 Siteforum Spectronet JenaKarsten Schmidt
 
Geschäftsmodelle - Ein kurzer Überblick
Geschäftsmodelle -Ein kurzer ÜberblickGeschäftsmodelle -Ein kurzer Überblick
Geschäftsmodelle - Ein kurzer ÜberblickJörn Dinkla
 
Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016
Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016
Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016BirkelbachMediagroup
 
„Omnikanal Monitor 2015“: Der Kunde der Zukunft - flexibel, anspruchsvoll und...
„Omnikanal Monitor 2015“: Der Kunde der Zukunft - flexibel, anspruchsvoll und...„Omnikanal Monitor 2015“: Der Kunde der Zukunft - flexibel, anspruchsvoll und...
„Omnikanal Monitor 2015“: Der Kunde der Zukunft - flexibel, anspruchsvoll und...arvato AG
 
Buchmesse: Virtuelle Events Präsentation
Buchmesse: Virtuelle Events PräsentationBuchmesse: Virtuelle Events Präsentation
Buchmesse: Virtuelle Events PräsentationSITEFORUM
 

Was ist angesagt? (10)

Presentation at Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2008
Presentation at Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2008Presentation at Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2008
Presentation at Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2008
 
Neue Premium-Angebote bei PR-Gateway bringen Relevanz und Reichweite
Neue Premium-Angebote bei PR-Gateway bringen Relevanz und ReichweiteNeue Premium-Angebote bei PR-Gateway bringen Relevanz und Reichweite
Neue Premium-Angebote bei PR-Gateway bringen Relevanz und Reichweite
 
09 01 09 Siteforum Fachhochschule Des Mittelstandes Bielefeld
09 01 09 Siteforum Fachhochschule Des Mittelstandes Bielefeld09 01 09 Siteforum Fachhochschule Des Mittelstandes Bielefeld
09 01 09 Siteforum Fachhochschule Des Mittelstandes Bielefeld
 
Online Geschäftsmodelle
Online GeschäftsmodelleOnline Geschäftsmodelle
Online Geschäftsmodelle
 
09 12 02 Siteforum Spectronet Jena
09 12 02 Siteforum Spectronet Jena09 12 02 Siteforum Spectronet Jena
09 12 02 Siteforum Spectronet Jena
 
Teaser carbook plus
Teaser carbook plusTeaser carbook plus
Teaser carbook plus
 
Geschäftsmodelle - Ein kurzer Überblick
Geschäftsmodelle -Ein kurzer ÜberblickGeschäftsmodelle -Ein kurzer Überblick
Geschäftsmodelle - Ein kurzer Überblick
 
Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016
Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016
Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016
 
„Omnikanal Monitor 2015“: Der Kunde der Zukunft - flexibel, anspruchsvoll und...
„Omnikanal Monitor 2015“: Der Kunde der Zukunft - flexibel, anspruchsvoll und...„Omnikanal Monitor 2015“: Der Kunde der Zukunft - flexibel, anspruchsvoll und...
„Omnikanal Monitor 2015“: Der Kunde der Zukunft - flexibel, anspruchsvoll und...
 
Buchmesse: Virtuelle Events Präsentation
Buchmesse: Virtuelle Events PräsentationBuchmesse: Virtuelle Events Präsentation
Buchmesse: Virtuelle Events Präsentation
 

Ähnlich wie 10 10 04_siteforum_verlage_buchmesse

Geschäftsmodelle und Umsatzkanäle
Geschäftsmodelle und UmsatzkanäleGeschäftsmodelle und Umsatzkanäle
Geschäftsmodelle und UmsatzkanäleSITEFORUM
 
10 05 31_siteforum_verlage_webmonday_augsburg
10 05 31_siteforum_verlage_webmonday_augsburg10 05 31_siteforum_verlage_webmonday_augsburg
10 05 31_siteforum_verlage_webmonday_augsburgKarsten Schmidt
 
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meistern
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meisternErfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meistern
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meisternMichael G. Frohn
 
Frankfurt Partners SaaS Beratung
Frankfurt Partners SaaS BeratungFrankfurt Partners SaaS Beratung
Frankfurt Partners SaaS BeratungFrankfurt Partners
 
SaaS EcoSystem - Kundengewinnung in der Cloud
SaaS EcoSystem - Kundengewinnung in der CloudSaaS EcoSystem - Kundengewinnung in der Cloud
SaaS EcoSystem - Kundengewinnung in der CloudSaaS-EcoSystem
 
Content Marketing als Instrument zur Lead Generierung fuer B2B-Unternehmen
Content Marketing als Instrument zur Lead Generierung fuer B2B-UnternehmenContent Marketing als Instrument zur Lead Generierung fuer B2B-Unternehmen
Content Marketing als Instrument zur Lead Generierung fuer B2B-UnternehmenGrohmann Business Consulting
 
Westaflex 2.0
Westaflex 2.0Westaflex 2.0
Westaflex 2.0Westaflex
 
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum Nico Zorn
 
Powerpointpraesi seniorweb marketing_massnahmen kopie
Powerpointpraesi seniorweb marketing_massnahmen kopiePowerpointpraesi seniorweb marketing_massnahmen kopie
Powerpointpraesi seniorweb marketing_massnahmen kopieChristian Urech
 
Tech Data nutzt SITEFORUM für Vertriebskampagnen
Tech Data nutzt SITEFORUM für VertriebskampagnenTech Data nutzt SITEFORUM für Vertriebskampagnen
Tech Data nutzt SITEFORUM für VertriebskampagnenSITEFORUM
 
SaaS Beratung Neues Vertriebsmodell für SaaS Anbieter
SaaS Beratung Neues Vertriebsmodell für SaaS AnbieterSaaS Beratung Neues Vertriebsmodell für SaaS Anbieter
SaaS Beratung Neues Vertriebsmodell für SaaS AnbieterFrankfurt Partners
 
Social Networking für Verlage
Social Networking für VerlageSocial Networking für Verlage
Social Networking für VerlageSITEFORUM
 
Der Presseportal-Report 2015
Der Presseportal-Report 2015Der Presseportal-Report 2015
Der Presseportal-Report 2015ADENION GmbH
 
B2B Social Media Advertising Best Practice Leadgenerierung Industrial Goods
B2B Social Media Advertising Best Practice Leadgenerierung Industrial GoodsB2B Social Media Advertising Best Practice Leadgenerierung Industrial Goods
B2B Social Media Advertising Best Practice Leadgenerierung Industrial GoodsSocial DNA
 
Presseveröffentlichungen per Klick
Presseveröffentlichungen per KlickPresseveröffentlichungen per Klick
Presseveröffentlichungen per KlickADENION GmbH
 
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - Preview
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - PreviewVDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - Preview
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - PreviewBulletproof Media GmbH
 

Ähnlich wie 10 10 04_siteforum_verlage_buchmesse (20)

Geschäftsmodelle und Umsatzkanäle
Geschäftsmodelle und UmsatzkanäleGeschäftsmodelle und Umsatzkanäle
Geschäftsmodelle und Umsatzkanäle
 
10 05 31_siteforum_verlage_webmonday_augsburg
10 05 31_siteforum_verlage_webmonday_augsburg10 05 31_siteforum_verlage_webmonday_augsburg
10 05 31_siteforum_verlage_webmonday_augsburg
 
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meistern
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meisternErfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meistern
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meistern
 
Frankfurt Partners SaaS Beratung
Frankfurt Partners SaaS BeratungFrankfurt Partners SaaS Beratung
Frankfurt Partners SaaS Beratung
 
SaaS EcoSystem - Kundengewinnung in der Cloud
SaaS EcoSystem - Kundengewinnung in der CloudSaaS EcoSystem - Kundengewinnung in der Cloud
SaaS EcoSystem - Kundengewinnung in der Cloud
 
Content Marketing als Instrument zur Lead Generierung fuer B2B-Unternehmen
Content Marketing als Instrument zur Lead Generierung fuer B2B-UnternehmenContent Marketing als Instrument zur Lead Generierung fuer B2B-Unternehmen
Content Marketing als Instrument zur Lead Generierung fuer B2B-Unternehmen
 
Digital Marketing Spirale
Digital Marketing SpiraleDigital Marketing Spirale
Digital Marketing Spirale
 
Westaflex 2.0
Westaflex 2.0Westaflex 2.0
Westaflex 2.0
 
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
 
Powerpointpraesi seniorweb marketing_massnahmen kopie
Powerpointpraesi seniorweb marketing_massnahmen kopiePowerpointpraesi seniorweb marketing_massnahmen kopie
Powerpointpraesi seniorweb marketing_massnahmen kopie
 
Tech Data nutzt SITEFORUM für Vertriebskampagnen
Tech Data nutzt SITEFORUM für VertriebskampagnenTech Data nutzt SITEFORUM für Vertriebskampagnen
Tech Data nutzt SITEFORUM für Vertriebskampagnen
 
SaaS Beratung Neues Vertriebsmodell für SaaS Anbieter
SaaS Beratung Neues Vertriebsmodell für SaaS AnbieterSaaS Beratung Neues Vertriebsmodell für SaaS Anbieter
SaaS Beratung Neues Vertriebsmodell für SaaS Anbieter
 
Social Networking für Verlage
Social Networking für VerlageSocial Networking für Verlage
Social Networking für Verlage
 
Der Presseportal-Report 2015
Der Presseportal-Report 2015Der Presseportal-Report 2015
Der Presseportal-Report 2015
 
Produktpräsentation
ProduktpräsentationProduktpräsentation
Produktpräsentation
 
B2B Social Media Advertising Best Practice Leadgenerierung Industrial Goods
B2B Social Media Advertising Best Practice Leadgenerierung Industrial GoodsB2B Social Media Advertising Best Practice Leadgenerierung Industrial Goods
B2B Social Media Advertising Best Practice Leadgenerierung Industrial Goods
 
Interview Dante Cms 4 6
Interview Dante Cms 4 6Interview Dante Cms 4 6
Interview Dante Cms 4 6
 
Presseveröffentlichungen per Klick
Presseveröffentlichungen per KlickPresseveröffentlichungen per Klick
Presseveröffentlichungen per Klick
 
INFOMARKT_Siebzehnruebl_Messe
INFOMARKT_Siebzehnruebl_MesseINFOMARKT_Siebzehnruebl_Messe
INFOMARKT_Siebzehnruebl_Messe
 
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - Preview
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - PreviewVDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - Preview
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - Preview
 

10 10 04_siteforum_verlage_buchmesse

  • 1. Social Networking for Business SITEFORUM-Verlagslösung - > Virtuelle Messe, Fach-Community und Backendprozesse - > Abo-, Werbe- und Community-Modell 06.-10.10.2010, Frankfurt/Main Page 1
  • 2. Verlage unter Druck Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing) Referenzen Umsetzungsphasen und Budget Über SITEFORUM Page 2
  • 3. Verlage unter Druck Die etablierten Geschäftsmodelle verlieren ihre Ertragskraft Die Leser orientieren sich zunehmend über die Informationsquelle Internet Quelle: Wirkungs-Analyse Fachmedien 2006, Deutsche Fachpresse Page 3
  • 4. Verlage unter Druck Die etablierten Geschäftsmodelle verlieren ihre Ertragskraft B2B-Entscheider nutzen in allen Kaufphasen vor allem das Internet Quelle: Wirkungs-Analyse Fachmedien 2006, Deutsche Fachpresse Page 4
  • 5. Verlage unter Druck 2009: Wirtschaftskrise und Strukturwandel Quelle: Fachpresse-Statistik 2009 der Deutschen Fachpresse Page 5
  • 6. Verlage unter Druck Verlage im Strukturwandel „Die Fachmedienbranche wurde durch Wirtschaftskrise, Internet und Digitalisierung vor neue Herausforderungen gestellt. Daher können wir Fachverleger mit einem nur leichten Umsatzrückgang sehr zufrieden sein. Am Ergebnis der aktuellen Fachpresse- Statistik zeigt sich, dass wir mit unseren Innovationen und Investitionen in neue Geschäftsfelder, wie elektronische Medien, auf dem richtigen Weg sind.“ Karl-Heinz Bonny Sprecher Deutsche Fachpresse Quelle: Fachpresse-Statistik 2009 der Deutschen Fachpresse Page 6
  • 7. Verlage unter Druck 2010: Wirtschaftskrise und Strukturwandel Quelle: Werbeträgerstatistik VU Meynen I/2010, http://bit.ly/cvTlWb Page 7
  • 8. Verlage unter Druck Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing) Referenzen Umsetzungsphasen und Budget Über SITEFORUM Page 8
  • 9. Was kann SITEFORUM SITEFORUM ist Softwarehersteller, Technologiepartner und Anbieter von Full-Service Dienstleistungen Umsetzung von umfassenden nachhaltigen Online-Strategien Erweiterung der Website durch eine eigene Community & Ökosystem Website Relaunch & Rapid Prototyping Managed Community, Social Media Management, SEO / SEM, Datenmigration, Design und Schulung, Professional Services, Hosting Abbildung von internen Prozessen und Abläufen: Rechnungen, Verträge Shoplösung, Anbindung von Abrechnungs- oder ERP-Systemen, Callcenter Email-Kampagnen-Systeme, Mehrsprachigkeit Fazit: Komplettlösung aus einer Hand Page 9
  • 10. Die Fach-Community als Basis Verlage haben offline etablierte und funktionierende Geschäftsmodelle Bedienen eine grosse Anzahl von Abonnenten (oft Firmenkunden) zu einem bestimmten Thema Mit Publikationen, Magazinen, Loseblattwerken, Print-Newslettern Sind dadurch die „natürlichen“ Community Betreiber Aber: Die Umsatz- und Abonnentenzahlen sinken. „Online“ wurde vernachlässigt bzw. der Konkurrenz überlassen Bisher wird „online“ kaum genutzt um Leads zu erzeugen „Online“ muss ausgebaut und alternative Geschäftsmodelle um die Publikation herum entwickelt werden. Page 10
  • 11. Die Fach-Community als Basis Experten Anbieter Bezahlen um neue Kunden zu Bezahlen um ihr Wissen erreichen und Umsatz und Expertise darzustellen zu steigern Community Ökosystem Nutzer Bezahlen um Zugriff auf neueste Der Verlag als Betreiber Informationen ihrer „Branche“ zu erhalten verbindet alle Marktteilnehmer und stellt die technologische Basis bereit Page 11
  • 12. Online Strategie für Verlage Online Expansion erfolgreich Software-as-a-Service anbieten: Online Produkte und Abos anbieten, Umsatz für die Zielgruppe steigern Content Provider werden: Branchen-Inhalte schlüsselfertig liefern und verteilen Ökosystem entfalten: Angebot und Nachfrage bündeln und vermitteln Community starten: Größere Zielgruppen erreichen und Marktpotential erhöhen
  • 13. Online Strategie für Verlage Online Expansion erfolgreich Community starten Nutzer bezahlen für Zugriff auf Premium- Membership-Inhalte Eigene Inhalte (UGC / Social Media) erstellen und verteilen Branchen-spezifische SaaS-Applikationen nutzen Rabattprogramme Komprimierter und schneller Zugriff auf Branchen-News Experten generieren eigene Inhalte in einer starken Dachmarke Experten stellen Wissen und Erfahrung zu bestimmten Themengebieten dar Hohes Potential für mehr Print Abonnenten durch hohe Kontaktfrequenz
  • 14. Online Strategie für Verlage Online Expansion erfolgreich Ökosystem entfalten Angebot und Nachfrage bündeln - starke Dachmarke darstellen Anbieterverzeichnis Virtuelle Messe Job Board Marktforschung / Crowdsourcing Adressverkauf und Leadgenerierung Produkte promoten und gesponserte Emailkampagnen Webcasts und Webinars Netzwerke und Gruppen moderieren Sub-Communities für Kunden und Partner der Anbieter einrichten Produkte in Shopping Mall verkaufen
  • 15. Online Strategie für Verlage Online Expansion erfolgreich Content Provider werden Der „Reuters Nachrichten“ der Branche werden Inhalte schlüsselfertig liefern und verteilen Überall präsent sein (Google Maps Prinzip) Website Plugins Intranet Inhalte RSS iPad / iPod / iPhone / iGoogle Widgets Content direkt vor die Haustür liefern Mehr Zielgruppe: Kunden der Kunden werden erreichbar
  • 16. Online Strategie für Verlage Online Expansion erfolgreich Software-as-a-Service anbieten Online Produkte als Abos anbieten Was benötigen Firmenkunden noch um Umsatz zu steigern, Kosten zu senken, besser zu kommunizieren? Wo geben diese online ihr Geld aus? Vertriebsinstrument Website: Erstellung & Hosting Aktualisierung, Branchen-News, Firmen- News Traffic-Generierung, Bekanntmachung (SEO / SEM / Social Media / PR Services) Vernetzung, Lead-Generierung Hohes Upsell Potential für weitere Online Services Kunden seiner Kunden erreichen
  • 17. Strategische Ziele 1. Communities starten Zielgruppe langfristig an sich binden Themengebiete umfassend erschließen Themenführerschaft Mehr Zielgruppe erreichen (>10%) Bessere Penetration der Zielgruppe möglich – dadurch mehr Umsatz für Printabos 2. Ökosysteme aufbauen Umsatz erzielen durch Vermittlung zwischen Angebot und Nachfrage Umsatzkanäle erschließen indem man Anbietern (bezahlten) Zugriff auf seine Zielgruppe gibt Mehr Zielgruppe erreichen durch Partner, Multiplikatoren und Allianzen 3. Content Delivery Umsatz erzielen durch bessere Aufbereitung der eigenen Inhalte Zielgenaues Targeting der jeweiligen Inhalte 4. Software-as-a-Service Anbieter werden Firmenkunden in der jeweiligen Zielgruppe helfen online Umsatz zu steigern oder Kosten zu senken Eigene Inhalte mit Vertriebsinstrumenten veredeln Umsatz erzielen in Abo-Modellen Dadurch langfristige Bindung der Zielgruppe – viele Gelegenheiten Print-Publikationen zu verkaufen Page 17
  • 18. Erfolgreiches Beispiel Glam Media: Werbe-Modell Content- und Werbenetzwerk (Frauen, glam.com) Das Modell wurde mittlerweile auch auf andere Themen wie Männer (Brash.com) übertragen Page 18
  • 19. Erfolgreiches Beispiel Financial Times: Abonnenten-Modell umfangreiches Web Angebot mit Premiumfunktionen und Inhalten 1,4 Mio. registrierte Nutzer, 117.000 Abonnenten Quelle: ft.com Page 19
  • 20. Erfolgreiches Beispiel LeMonde.fr: Abonnenten-Modell umfangreiches Web Angebot mit Premiumfunktionen und Inhalten Hoher Anteil an (bezahltem) user- generated content Über 100,000 aktive online Abos Page 20
  • 21. Verlage unter Druck Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing) Referenzen Umsetzungsphasen und Budget Über SITEFORUM Page 21
  • 22. SITEFORUM:Cloud Computing Plattform für Verlage Beherrscht den Kernprozess durch einsatzbereite SaaS-Module und Flexibilität Services Unterstützt verschiedene Geschäftsmodelle und Einnahmequellen Weltweite Referenzen in relevanten Branchen Erfahrung Hilft neue Zielgruppen zu erreichen und zu binden Basierend auf der Multi-Tenant Architecture können B2C- und B2B- Technologie- Portale umgesetzt und Inhalte passgenau geliefert werden führerschaft Marktführerschaft ausbauen: to stay on the leading edge Ermöglicht den schnellen Start von Zielgruppen-Portal Betrieb Hohe Reputation sichern durch garantierte Verfügbarkeit, schnelle Ladezeiten auch in Peakzeiten, hohe Datensicherheit, Skalierbarkeit Page 22
  • 23. SITEFORUM:Cloud Computing Plattform für Verlage Daten (Nutzerprofile, Firmenprofile, Zahlungsinformationen) sind Sicherheit jederzeit für berechtigte Personen erreichbar. Volle Kontrollierbarkeit des Systems Ist offen für Anbindung, Integration und Kommunikation mit weiteren Erweiterbarkeit internen Systemen Kann angepasst und mit Spezialerweiterungen versehen werden Ideal für Verlage mit spezialisierten Inhalten und Abonnenten, die ihr Nutzen Geschäft online verstärken und erweitern wollen. SITEFORUM stellt die jeweils benötigte Infrastruktur und Technologie zur Miete zur Verfügung. Software-as-a- Ist schnell verfügbar und startklar. Erschwingliche Betriebskosten, Service niedrige Investitionen, geringes Risiko und kalkulierbarer Total-Cost-of- Ownership Page 23
  • 24. SITEFORUM:Cloud Computing Plattform für Verlage Welche Bedeutung hat eine Community für das Geschäftsmodell? Registrierte Soll Nutzer schnell von Besuchern zu registrierten Nutzern Nutzer konvertieren hohe Chance neue Käufer oder Abonnenten zu gewinnen Soll Inhalte an Freunde und eigenes Netzwerk weiterleiten generiert Freunde einladen neue Interessenten und Traffic und damit disruptives Wachstum Soll Inhalte schreiben und diese an Freunde und eigenes Netzwerk Schreiben/ weiterleiten generiert neue Interessenten und Traffic Bewerten Soll Inhalte bewerten und kommentieren erhöht die Qualität und sorgt für Regulierung Soll Netzwerke und Gruppen gründen - erzeugt sehr spezifische Gruppen Gruppen zu bestimmten Themen gut um Themen zu erschließen und Nutzermagneten zu schaffen Page 24
  • 25. Prozesse im Online Business Kernkompetenzen und Funktionen im Verlagsbereich Page 25
  • 26. Virtuelle Messe Marktteilnehmer und deren Vorteile Aussteller Veranstalter Besucher Schneller, einfacher Schaffen von neuen Schneller und unkomplizierter Zugriff auf die Zielgruppen Zielgruppen Zugriff mittels Web-Browser via Internet Schnelle und nachhaltige viele Messen pro Jahr Höhere Reichweite, Lead-Generierung, besuchbar größere Anzahl von Kundenpflege und Branding Kontakten, Leads und Keine Reisekosten, schnell Kunden Transfer traditioneller erreichbar, unabhängig vom Geschäftsmodelle in die Aufenthaltsort Messbare Ergebnisse und Online-Welt, Steigerung von Reporting bspw. durch Online-Umsätzen Gut planbar und geringe Anzahl Klicks, virtuelle Verweildauer (meist 1 bis 2 Visitenkarten und Leads Einfache Konvertierung von Std.) Interessenten zu registrierten Einfache Erstellung und Nutzern Andere, interessante Wiederverwendbarkeit des Teilnehmer und Experten sind Messestands Unkomplizierte und schnell auffindbar und kostengünstige Organisation; kontaktierbar Stark reduzierte Kosten, mehrmals im Jahr durchführbar somit mehr Interessante Themen und Vertriebspersonal und mehr Mehrfache Inhalte können schnell Budget für Sponsoring, Wiederverwertbarkeit der weitergeleitet werden Werbung Inhalte Page 26
  • 27. Virtuelle Messe Ausstellerhalle Inhalte können einfach und schnell erstellt und jederzeit geändert werden. Aussteller können alle wichtigen Informationen zum Unternehmen wiederverwendbar im eigenen Unternehmensprofil verwalten. Die Messestand können ein Video oder den Live-Stream einer Kamera anzeigen Live-Webinars und Präsentationen sind möglich Ausstellerhalle mit neun Jeder Messestand zeigt live die zugewiesenen Besucher und Repräsentanten an, Messeständen. die sich aktuell auf dem Stand befinden. Besucher können in Echtzeit mit Ausstellern und anderen Besuchern per Chat in Kontakt treten. Page 27
  • 28. Virtuelle Messe Referenzen GreenExpo365.com ist eine permanente Messe, um die „Interactive Green Community“ aufzubauen. Die Messe findet mehrere Tage im Monat statt und fokussiert sich auf grünen bzw. umweltfreundlichen Themen wie Green IT oder erneuerbare Energien. HR.com VIEW (Virtual Interactive Educational World) Virtuelle Events richten sich an Personal- und HR Profis. Monatlich werden eine bis zwei virtuelle Messen zu bestimmten Schwerpunktthemen aus dem HR Umfeld organisiert und durchgeführt. Weitere Referenzen http://virtual.tetraworldcongress.com http://www.cloud4telco.com. Page 28
  • 29. Virtuelle Messe Frankfurter Buchmesse Special 9.995,00 € Beratung Absprachen zum Projekt (1-2 Wochen) Weitere Beratung nach Aufwand Umsetzung Setup der Messe: umfasst das Einrichten der Stände und das Layout (2-3 Wochen) der Messe Bis zu zwei Tage Dauer mit bis zu 20 Ständen inkl. Vorbereitung, Pilotprojekt Durchführung und Nachbereitung der Messe und zwei Monaten (6 -12 Monate) Laufzeit weitere Anpassungen zur Virtuellen Messe sowie weitere Regelbetrieb Ausbaustufen: Community, CMS, Shop, iPhone/iPad Page 29
  • 30. Gewinnspiel zur Buchmesse Testaccount Sie können gerne diese Virtuelle Messe testen: • auf www.siteforum.com klicken und anmelden • Nutzername/Passwort: meike/musterfrau oder • Nutzername/Passwort: klaus/mustermann • Virtuelle Events http://bit.ly/aaLQtm und danach Demo Version • mit dem Login kann der Messestand der Musterfirma konfiguriert werden Page 30
  • 31. Verlage unter Druck Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing) Referenzen Umsetzungsphasen und Budget Über SITEFORUM Page 31
  • 32. Referenzen: HR.com "Wir sind von der bisherigen Zusammenarbeit begeistert. Werkzeuge wie Suchmaschinenoptimierung und Besucheranalysen haben uns ermöglicht, die Besucherzahlen auf unserer Website in kurzer Zeit um 300% zu steigern sowie den Inhalt zielgruppenorientiert aufzubereiten […]. Mit der SITEFORUM-Plattform sind wir in der Lage, unsere Vision einer weltweiten HR-Community weiter entwickeln und dabei sicher sein, stets • Größte Personaler Community Nordamerikas die passende Technologie zu einem • zur Zeit ca. 220.000 Mitglieder attraktiven Preis verfügbar zu haben.“ • Kampagnen: zw. 5.000 und 130.000 E-Mails (2009) Debbie McGrath, Gründerin und CEO • Page Impressions: 7,4 Mio. (2009) von HR.com • Besucher p.a. : 2,9 Mio. (2009) • Besucher pro Tag: 8.000 (2009) Page 32
  • 33. Referenzen: Vervegirl (Youth Culture) "Vervegirl.com ermöglicht uns den nötigen flüssigen Austausch zwischen unserer Redaktion und den Mitgliedern. Dies führt zu einer höheren Bindung der Mädchen mit unserer Marke. Das Portal hat sich außerdem als eine wichtige, zusätzliche Einnahmequelle herauskristallisiert: Unsere Kunden suchen immer nach innovativen und intelligenten Wegen, um online an diese schwer erreichbare Zielgruppe heran zu kommen.„ • Soziales Netzwerk für junge Frauen in Kanada Kaaren Whitney-Vernon, Präsident • zur Zeit ca. 40.000 Mitglieder und CEO von Youth Culture • Kampagnen: zw. 2.000 und 25.000 E-Mails (2007) • Page Impressions: 1,2 Mio. (2009) • Besucher p.a. : 360.000 (2009) • Besucher pro Tag: 1.000 (2009) Page 33
  • 34. Referenzen: How2Marketing (VNR) „SITEFORUM bietet umfassende Standardfunktionalitäten und alle wichtigen Dienstleistungen wie Managed Hosting, Anpassung, Support und Consulting aus einer Hand. Dadurch können wir Themen zügig starten und umsetzen.“ Frank Toscha, Bereichsleiter des VNR-Fachverlages für Marketing und Trendinformationen • Special-Interest-Community für Marketing-Fachleute • Experten können Mitglieder kontaktieren • Firmenpräsentationen im Dienstleister-Verzeichnis • Arbeitspapiere, Studien, Reports als Downloadangebot Page 34
  • 35. Referenzen: McDonald‘s • Individuelle Internetauftritte für alle deutschen Franchisenehmer und deren Restaurants • inkl. Brand-Protection in einem sicheren Massen-Hosting • Tools für regionale Aktivitäten und die Präsentation hauseigener Informationen • Automatische Übernahme des Corporate Design Page 35
  • 36. Verlage unter Druck Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing) Referenzen Umsetzungsphasen und Budget Über SITEFORUM Page 36
  • 37. Go-To-Market Plan Geschäftsmodell, SWOT-Analyse, Social Media Planung Beratung Lasten- und Pflichtenheft, IT-Sicherheit und IT-Architektur Einsatzfähige SaaS-Module mit Basis Portal + Website & Online Marketing + Social Networking + Application Store Umsetzung Professional Services mit Anpassungen, Design, Schnittstellen, Migration, Projektmanagement und Schulung Schnelles Hochfahren des Projektes, Traffic und Inhalte steigern ggf. Reaktion auf neue Erfordernisse und Trends Pilotprojekt Launchbegleitendes Marketing Community Management Fortlaufende Optimierung des Portals sowie Hosting und Support Regelbetrieb Nutzen aus ständig neuen Features durch Updates Page 37
  • 38. Budget Beratung abhängig vom Aufwand Beratung ca. 5 – 30 T€ einmalig (4-6 Wochen) Fertige Module inkl. 5.000 registrierter Nutzer: ca. 1,5 – 5 T€ / mtl. Umsetzung Professional Services mit Anpassungen, Design, Schnittstellen, (4-6 Wochen) Migration, Projektmanagement und Schulung: ca. 20 - 30 T€ einmalig Services in der Pilotphase und im Regelbetrieb, wie z.B. Managed Pilotprojekt SEO und Social Media Marketing, Managed Sandbox (6 -12 Monate) Pro Paket ca. 1,5 T€ / mtl. (Dauer 6 - 12 Monate) Service: weitere Anpassungen im Portal, Managed Sandbox, Regelbetrieb Managend Community Controlling und ROI Module: Software, optimiertes Hosting inkl. Verfügbarkeit und Support Page 38
  • 39. Verlage unter Druck Online Geschäftsmodelle & Strategien für Verlage SITEFORUM Verlagslösung (Social Publishing) Referenzen Umsetzungsphasen und Budget Über SITEFORUM Page 39
  • 40. Über SITEFORUM Wichtige Fakten Gegründet 1998 in Deutschland Aktuell über 30 Mitarbeiter in Standorten Erfurt und London Entwicklung, Support, Vertrieb, Hosting von „SITEFORUM” „Vom Website Besucher zum Stammkunden ... zur Community“ Über 1.000 Kunden weltweit mit über 2 Millionen aktiven Nutzern Kunden sind Fortune500 Unternehmen und Mittelständler McDonald‘s, Microsoft, STRATO, VBL, Ingenico, HR.com und VNR Vertriebpartner in Nordamerika, Kanada, Europa und Asien Page 40
  • 42. Über SITEFORUM Kurzinformation und Geschäftsfelder SITEFORUM bietet “Social Community Software for Business” SITEFORUM bietet “Social Community Software for Business” Unternehmen erstellen damit sofort Netzwerke, arbeiten zusammen und erzielen Umsätze Unternehmen erstellen damit sofort Netzwerke, arbeiten zusammen und erzielen Umsätze Eine komplette Suite aus bewährten Applikationen, branchenübergreifend geliefert als Service Eine komplette Suite aus bewährten Applikationen, branchenübergreifend geliefert als Service Enterprise 2.0 Enterprise 2.0 Publishing Publishing Virtuelle Events Virtuelle Events Franchise & Retail Franchise & Retail Nachhaltige Web- Nachhaltige Web- Dynamische Community Dynamische Community Neue SITEFORUM Neue SITEFORUM Marken sind global aber Marken sind global aber Strategien umsetzen -- Strategien umsetzen für eine Branche oder für eine Branche oder Social Community Social Community Kunden kaufen lokal Kunden kaufen lokal Communities um Communities um Zielgruppe schaffen Zielgruppe schaffen Applikationen nutzen, um Applikationen nutzen, um Produkte und Produkte und virtuelle Messen virtuelle Messen Social Community Portal Social Community Portal Dienstleistungen bauen Dienstleistungen bauen Online Ökosystem Online Ökosystem anzubieten anzubieten kann sofort über ein kann sofort über ein entfalten, neue entfalten, neue Händlernetzwerk Händlernetzwerk Umsatz erhöhen, Kosten Umsatz erhöhen, Kosten Geschäftsmodelle und Geschäftsmodelle und Inklusive Community Inklusive Community ausgerollt werden --in ausgerollt werden in senken, Kommunikation senken, Kommunikation Umsatzstrategien Umsatzstrategien Funktionen damit Funktionen damit einheitlichem Branding einheitlichem Branding verbessern verbessern entwickeln entwickeln Aussteller in Kontakt mit Aussteller in Kontakt mit Teilnehmern bleiben Teilnehmern bleiben Soziale Vertriebsnetze Soziale Vertriebsnetze Kunden, Mitarbeiter und Kunden, Mitarbeiter und Reichweite erhöhen und Reichweite erhöhen und können können verkürzen den Weg zum verkürzen den Weg zum Projektpartner verbinden Projektpartner verbinden mit der SITEFORUM mit der SITEFORUM Kunden, verbessern die Kunden, verbessern die durch Vereinheitlichung durch Vereinheitlichung Cloud Computing Cloud Computing Ohne teure Entwicklung Ohne teure Entwicklung Kommunikation und Kommunikation und von Website, Intranet von Website, Intranet Plattform zum Software- Plattform zum Software- und Setup-Kosten und Setup-Kosten Zusammenarbeit mit Zusammenarbeit mit und Extranet und Extranet as-a-Service Anbieter as-a-Service Anbieter Partnern Partnern wachsen wachsen Ingenico, Odgers, Ingenico, Odgers, HR.com, Verlag für die HR.com, Verlag für die Informa, Precision IR, Informa, Precision IR, McDonald’s, VBL, McDonald’s, VBL, Arriva Arriva deutsche Wirtschaft deutsche Wirtschaft Greenexpo365.com Greenexpo365.com Strato Strato (VNR), Youth Culture (VNR), Youth Culture SITEFORUM Cloud Computing Platform für langfristige Online Business Strategien SITEFORUM Cloud Computing Platform für langfristige Online Business Strategien
  • 43. Über SITEFORUM Produkte und Dienstleistungen Applications Store Applications Store Wichtige SITEFORUM Wichtige SITEFORUM Anbieterverzeichnis, Virtuelle Events, Mitgliedschaften, Helpdesk, iPhone App, Whiteboards, Anbieterverzeichnis, Virtuelle Events, Mitgliedschaften, Helpdesk, iPhone App, Whiteboards, Services Services Banner Manager, Entwicklungsumgebung, mehr Banner Manager, Entwicklungsumgebung, mehr Professional Services, Professional Services, Trainings & Workshops, Trainings & Workshops, 1. Website CMS & 2. Social Networking Website CMS & Beratung Beratung 1. Website CMS & 2. Social Networking Website CMS & Online Marketing Online Marketing & Community & Community Online Marketing Online Marketing Managed Community, Managed Community, Menus & Stories, Menus & Stories, Nutzerprofile, Blogs, Nutzerprofile, Blogs, Managed Web Security & Managed Web Security & + Personalisierung, Personalisierung, Netzwerk-Dateien, Netzwerk-Dateien, VPNs, Managed VPNs, Managed Mehrsprachigkeit, Formular Mehrsprachigkeit, Formular Netzwerk-Gruppen, Netzwerk-Gruppen, Suchmaschinen- Suchmaschinen- Generator, Workflows, Generator, Workflows, Veranstaltungen, Wikis, Veranstaltungen, Wikis, Optimierung und Social Optimierung und Social RSS Feeds, Umfragen, RSS Feeds, Umfragen, Mitgliedersuche, Foren, Mitgliedersuche, Foren, Social Networking & Social Networking & Media, mehr Media, mehr Statistiken, mehr … Statistiken, mehr … mehr … mehr … Community Community Basis Applikationen (in allen Editionen enthalten) Basis Applikationen (in allen Editionen enthalten) Nutzer und Firmen (CRM), Web-Shop, Kampagnen, Zugriffsrechte, Volltextsuche, Design & Nutzer und Firmen (CRM), Web-Shop, Kampagnen, Zugriffsrechte, Volltextsuche, Design & Layout, mehr Layout, mehr SITEFORUM Cloud Computing Plattform – sicher, stabil, fehler-tolerant, skalierbar SITEFORUM Cloud Computing Plattform – sicher, stabil, fehler-tolerant, skalierbar Managed Hosting & Cloud Computing, Web Infrastruktur & Komponenten, Instant Update, SITEFORUM Application Server Managed Hosting & Cloud Computing, Web Infrastruktur & Komponenten, Instant Update, SITEFORUM Application Server Page 43
  • 45. Gartner sagt über SITEFORUM “SITEFORUM ist ein beliebter Anbieter mit einer funktionell reichhaltigen Plattform.“ Eine skalierbare SaaS-Lösung, die sowohl intern für Zusammenarbeit und Social Networking genutzt wird, wie auch extern für Kunden- Communities und Netzwerke. Einmal aufgesetzt ist es leicht zu nutzen, kann falls notwendig mit einem flexiblen Entwicklungswerkzeug angepasst werden (SITEFORUM Studio). Der Anbieter ist auch bereit, spezielle Anpassungen zu realisieren (z.B. Schnittstellen zu SAP, Active Directory, salesfore.com). Positive Kundenbewertungen. SITEFORUM verfügt über einen innovativen ApplicationStore für add- on Module, auch von Drittanbietern, hat Partnerschaften mit Internet und Netzwerk Service Providern. Page 45
  • 46. Nächste Schritte und Fragen ? Gern stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Online-Strategie beratend zur Seite. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie eine Präsentation, Beratung oder Workshop. Web: www.siteforum.com Email: sales@siteforum.com Telefon: +49 (361) 666 15810 Ihre Ansprechpartner: Karsten Schmidt, Channel Manager Publisher karsten.schmidt@siteforum.com Tanja Mörstedt, Sales Support Manager tanja.moerstedt@siteforum.com Page 46