Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Similar a Design Thinking - die wichtigsten Grundlagen für Einsteiger(20)

Anzeige

Último(20)

Design Thinking - die wichtigsten Grundlagen für Einsteiger

  1. Design Thinking Einführung präsentiert von DesignThinkingCoach.de
  2. Inhalt 1. Die Entwicklung von Design Thinking 2. Design Thinking Grundlagen 3. Arbeitskultur und Regeln Präsentiert von www.DesignThinkingCoach.de
  3. Die Entwicklung von Design Thinking 1969 2004 David Kelly von IDEO gründet die erste D-School in Stanford. 1991 Bill Moggridge entdeckt Design Thinking und bringt es zu IDEO nach Kalifornien. Herbert A. Simon (u.a. Ökonom) beschreibt Design als „Way of Thinking“. 2007 Hasso Plattner bringt das Konzept nach Deutschland und gründet die D-School Potsdam. Präsentiert von www.DesignThinkingCoach.de
  4. Drei Tore zur Innovation Präsentiert von www.DesignThinkingCoach.de
  5. Der Prozess ermöglicht frühes Scheitern Präsentiert von www.DesignThinkingCoach.de
  6. Der Prozess wird in zwei Räume unterteilt Präsentiert von www.DesignThinkingCoach.de
  7. Arbeiten in multidisziplinären Teams Präsentiert von www.DesignThinkingCoach.de
  8. Bewusstsein für Räume schaffen Präsentiert von www.DesignThinkingCoach.de
  9. Design Thinking Kultur leben Spielerisch erforschen „learning by doing“ Benutzer-zentriert denken Radikale Kollaboration in Teams Präsentiert von www.DesignThinkingCoach.de
  10. Arbeitsregeln einhalten Visualisiere deine Ideen Bestärke wilde Ideen Nur einer spricht Denke Nutzer-zentriert Baue auf den Ideen anderer auf Bleib beim Thema Generiere viele Ideen Stelle Kritik zurück Habe Spaß Präsentiert von www.DesignThinkingCoach.de
  11. Erfahre mehr unter www.DesignThinkingCoach.de Sieben Fragen von Einsteigern über Design Thinking: 1. Woher kommt Design Thinking? 2. Wozu brauchen wir gerade jetzt Design Thinking? 3. Was ist Design Thinking überhaupt? 4. Wie funktioniert der Design Thinking Prozess eigentlich? 5. Und was bedeuten die einzelnen Schritte? 6. Warum sollten es multidisziplinäre Teams sein? 7. Können wir das in unserem Konferenzraum machen? Lese die Antworten auf www.DesignThinkingCoach.de Präsentiert von www.DesignThinkingCoach.de
Anzeige