Strategische Wettbewerbsanalysen

HMC Market Consulting
HMC Market ConsultingSenior Executive Consultant um HMC Market Consulting
Wettbewerbsanalysen| HMC Market Consulting | September 2013
„Strategische
Wettbewerbsanalysen“
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 1
Hintergrund und Zielsetzung
Kennst du den Gegner und kennst du dich,
so magst du hundert Schlachten schlagen,
ohne dass eine Gefahr besteht.
Kennst du dich, aber nicht den Gegner,
so sind deine Aussichten auf Gewinn oder Verlust gleich.
Kennst du weder dich noch ihn,
so wirst du in jeder Schlacht geschlagen werden.
Sun Tse
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 2
Agenda
A. Vorstellung hmc
B. Hintergrund und Zielsetzung einer Wettbewerbsanalyse
C. Vorgehensweise
D. Fazit
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 3
Vorstellung
HMC Market Consulting berät Unternehmen zur Markt- und Kundenorientierung. Bei Bedarf
erfolgt Unterstützung durch 2hm & Associates GmbH, einer internationalen Strategie- und
Managementberatungsgesellschaft mit Sitz in Mainz. 2hm berät und begleitet seit mehr als 10
Jahren Unternehmen aller Branchen auf ihrem Weg zum Markterfolg . Von Vorteil ist der Zugriff
auf neuestes wissenschaftliches Know-how, welches durch den Bezug zum Lehrstuhl für
Marketing an der Uni Mainz hergestellt wird
HMC Market Consulting stellt seine langjährigen beruflichen Erfahrung, u. a. aus seiner Zeit als
Manager Marketing Strategy/Market Research eines internationalen Teileherstellers, zur
Verfügung. Zusätzlich werden Leistungen rund um PR und Social Media angeboten.
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 4
Agenda
A. Vorstellung hmc
B. Hintergrund und Zielsetzung einer Wettbewerbsanalyse
C. Vorgehensweise
D. Fazit
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 5
Hintergrund und Zielsetzung
• Markterfolg setzt strategisches Handeln voraus. Dazu gehört die Analyse
über die Marktteilnehmer und somit auch über die Konkurrenten.
• Stagnierende Märkte und erhöhter Druck auf die Margen erfordern eine
eigenständige Positionierung zur Ableitung strategischer Wettbewerbsvorteile.
Nur wer das Angebot (Produkt, Service, Preis, etc.) des Wettbewerbs kennt, hat
eine Chance auf einen erfolgreichen Geschäftsabschluss bei seinen Kunden.
• Eine vorausschauende Unternehmensplanung schließt die Identifizierung von
Chancen und Risiken unter Berücksichtigung der Konkurrenten mit ein. Gerade
die kontinuierliche Beobachtung des Wettbewerbs bringt die besten Erfolgs-
aussichten. Dieser fortlaufende Prozess wird mit dem Begriff des Competitive
Intelligence (CI) umschrieben. CI steht für die Fähigkeit, sich in neuen
Situationen rasch zurechtzufinden!
Systematische Wettbewerbsbeobachtung bringt den Vorteil
im Markt zu agieren statt zu reagieren!
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 6
Preis-
obergrenze
Preis-
untergrenze
Kommunizierte
Argumentation
Preis
Marke A - Ist
Marke B
Marke E
Marke C
Marke D
Marke A - Soll
Vertriebskanal 1
Hintergrund und Zielsetzung
„agieren“ ( mit Strategie) statt „reagieren“
Erfolgreiche Preisgestaltung durch Wettbewerbsbeobachtung
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 7
Agenda
A. Vorstellung 2hm - Group
B. Hintergrund und Zielsetzung einer Wettbewerbsanalyse
C. Vorgehensweise
D. Fazit
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 8
Vorgehensweise
Übersicht
Konzept-
Erstellung
Empfehlung,
Entscheidung,
Umsetzung
Analyse und
Bewertung
der Daten
Desk
Research
Experten-
Interviews
Absolute Transparenz, eine hohe Kosteneffizienz und ein gemeinsames Vorgehen
sind die wesentlichen Vorteile dieser Vorgehensweise.
1st Step:
• Workshop
• Planung
2nd Step:
• Sammlung von
Informationen über
interne und externe
Sekundär- Quellen
3rd Step:
• Befragung
relevanter
Abnehmer bzw.
Zielgruppen
4th Step:
• Analyse und Bewertung
der Recherchen und
Befragung
5th Step:
• Präsentation
• Umsetzung des
Wettbewerbs-
beobachtungs-prozesses
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 9
Vorgehensweise
Wettbewerb-Monitor durch periodische Updates
Research
Fact Findings
Analysen
Strategie
•Systematische Analyse von Sekundärinformationen
•Interviews mit Kunden der Wettbewerber, Expertengespräche
•Leistungsmessung
•Preisvergleiche, Preispositionierung
•Distributionsaktivitäten
•Auswertung und Analyse der Recherche
•Aktualisierung der Konkurrenzprofile
•Reporting
•Empfehlung für eine Neu-Strategie bzw. für eine konsequente
Fortführung der aktuellen Vertriebspolitik.
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 10
A. Vorstellung 2hm - Group
B. Hintergrund und Zielsetzung
C. Vorgehensweise
D. Fazit
Agenda
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 11
Fazit
• Nur wer weiß, wo sich das eigene Unternehmen im Vergleich zu den
Wettbewerbern befindet, weiß in welcher Position es sich im Markt bewegt.
• Nur wer weiß, welche Strategie bzw. welches Konzept hinter dem Vorgehen der
Wettbewerber liegt, kann sich im Markt ohne große Überraschung sicher
bewegen.
• Nur wer weiß, was der Wettbewerb in der Zukunft voraussichtlich tun wird, ist
selbst für den eigenen Unternehmenserfolg in Zukunft gerüstet.
Und nur wer weiß, dass er den Wettbewerb niemals aus den
Augen verlieren darf – nur der wird überleben.
September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 12
Kontakt
HMC Market/PR Consulting
Hans Herrmann
Dr.-Albach-Straße 28
D-64720 Michelstadt
Telefon: +49 (0) 6061-70.18.83
Fax: +49 (0) 6061-70.18.84
Mobil: +49 (0) 171 -450.74.93
E-Mail: info@market-consulting.eu
Internet: www.market-consulting.eu
Ansprechpartner für diese Präsentation:
Hans Herrmann
1 von 13

Recomendados

Erfolgreich im Handelsmarketing mit Zielgruppen spezifischer Vermarktung von
Erfolgreich im Handelsmarketing mit Zielgruppen spezifischer VermarktungErfolgreich im Handelsmarketing mit Zielgruppen spezifischer Vermarktung
Erfolgreich im Handelsmarketing mit Zielgruppen spezifischer VermarktungHMC Market Consulting
746 views24 Folien
Marketing-Controlling am Beispiel von Endverbraucher Promotion von
Marketing-Controlling am Beispiel von Endverbraucher PromotionMarketing-Controlling am Beispiel von Endverbraucher Promotion
Marketing-Controlling am Beispiel von Endverbraucher PromotionHMC Market Consulting
2K views17 Folien
Messe-Controlling von
Messe-ControllingMesse-Controlling
Messe-ControllingHMC Market Consulting
3.3K views30 Folien
Competitive Attack-Programme - Services für die Strategie- und Managementbera... von
Competitive Attack-Programme - Services für die Strategie- und Managementbera...Competitive Attack-Programme - Services für die Strategie- und Managementbera...
Competitive Attack-Programme - Services für die Strategie- und Managementbera...Winfried Kempfle Marketing Services
738 views8 Folien
„Erfolgreiches managen von Innovationen“ von
„Erfolgreiches managen von Innovationen“„Erfolgreiches managen von Innovationen“
„Erfolgreiches managen von Innovationen“HMC Market Consulting
290 views11 Folien
Was ist der "Market Based View"? von
Was ist der "Market Based View"?Was ist der "Market Based View"?
Was ist der "Market Based View"?Philipp Csernalabics
11K views27 Folien

Más contenido relacionado

Similar a Strategische Wettbewerbsanalysen

Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3 von
Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3
Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3Matthias_Meyer
374 views4 Folien
Markenbewertung mit Konzept und Markt von
Markenbewertung mit Konzept und MarktMarkenbewertung mit Konzept und Markt
Markenbewertung mit Konzept und MarktKonzept_und_Markt
124 views41 Folien
Tool Marktabschätzung von
Tool MarktabschätzungTool Marktabschätzung
Tool MarktabschätzungAndreas Hess
766 views3 Folien
Marktforschung - DIM von
Marktforschung - DIMMarktforschung - DIM
Marktforschung - DIMDeutsches Institut für Marketing
13.7K views19 Folien
Aktiver Vertrieb 08-18 von
Aktiver Vertrieb 08-18Aktiver Vertrieb 08-18
Aktiver Vertrieb 08-18Process Management Consulting GmbH
119 views8 Folien
7 Gebote für eine erfolgreiche Planung des Handelsmarketings von
7 Gebote für eine erfolgreiche Planung des Handelsmarketings7 Gebote für eine erfolgreiche Planung des Handelsmarketings
7 Gebote für eine erfolgreiche Planung des HandelsmarketingsHMC Market Consulting
46 views4 Folien

Similar a Strategische Wettbewerbsanalysen(20)

Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3 von Matthias_Meyer
Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3
Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3
Matthias_Meyer374 views
Tool Marktabschätzung von Andreas Hess
Tool MarktabschätzungTool Marktabschätzung
Tool Marktabschätzung
Andreas Hess766 views
7 Gebote für eine erfolgreiche Planung des Handelsmarketings von HMC Market Consulting
7 Gebote für eine erfolgreiche Planung des Handelsmarketings7 Gebote für eine erfolgreiche Planung des Handelsmarketings
7 Gebote für eine erfolgreiche Planung des Handelsmarketings
managerberater - Bewerbungsstrategie für Absolventen von managerberater
managerberater - Bewerbungsstrategie für Absolventenmanagerberater - Bewerbungsstrategie für Absolventen
managerberater - Bewerbungsstrategie für Absolventen
managerberater568 views
Vortrag Preisgestaltung fuer Gruender in Berlin von Sven Jänchen
Vortrag Preisgestaltung fuer Gruender in BerlinVortrag Preisgestaltung fuer Gruender in Berlin
Vortrag Preisgestaltung fuer Gruender in Berlin
Sven Jänchen836 views
Executive Summary B.A. thesis about Equity Valuation and Startup Marketing von Michael Riedler
Executive Summary B.A. thesis about Equity Valuation and Startup MarketingExecutive Summary B.A. thesis about Equity Valuation and Startup Marketing
Executive Summary B.A. thesis about Equity Valuation and Startup Marketing
Michael Riedler426 views
Auftragsmarktforschung IC von sicking_ic
Auftragsmarktforschung ICAuftragsmarktforschung IC
Auftragsmarktforschung IC
sicking_ic4.2K views
CRM mit Pepper von Pepper
CRM mit PepperCRM mit Pepper
CRM mit Pepper
Pepper749 views

Más de HMC Market Consulting

Kundennutzen als Erfolgsrezept von
Kundennutzen als ErfolgsrezeptKundennutzen als Erfolgsrezept
Kundennutzen als ErfolgsrezeptHMC Market Consulting
181 views7 Folien
Beschwerdemanagement1 von
Beschwerdemanagement1Beschwerdemanagement1
Beschwerdemanagement1HMC Market Consulting
102 views5 Folien
market intelligence tires von
market intelligence tiresmarket intelligence tires
market intelligence tiresHMC Market Consulting
293 views26 Folien
Brand Management: Archive opend w&v 1987 von
Brand Management: Archive opend w&v 1987Brand Management: Archive opend w&v 1987
Brand Management: Archive opend w&v 1987HMC Market Consulting
926 views8 Folien
Customer recovery strategy von
Customer recovery strategyCustomer recovery strategy
Customer recovery strategyHMC Market Consulting
712 views7 Folien
Kommunikation 2.0 für den Einzelhandel - jetzt von
Kommunikation 2.0 für den Einzelhandel - jetzt Kommunikation 2.0 für den Einzelhandel - jetzt
Kommunikation 2.0 für den Einzelhandel - jetzt HMC Market Consulting
1.4K views40 Folien

Strategische Wettbewerbsanalysen

  • 1. Wettbewerbsanalysen| HMC Market Consulting | September 2013 „Strategische Wettbewerbsanalysen“
  • 2. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 1 Hintergrund und Zielsetzung Kennst du den Gegner und kennst du dich, so magst du hundert Schlachten schlagen, ohne dass eine Gefahr besteht. Kennst du dich, aber nicht den Gegner, so sind deine Aussichten auf Gewinn oder Verlust gleich. Kennst du weder dich noch ihn, so wirst du in jeder Schlacht geschlagen werden. Sun Tse
  • 3. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 2 Agenda A. Vorstellung hmc B. Hintergrund und Zielsetzung einer Wettbewerbsanalyse C. Vorgehensweise D. Fazit
  • 4. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 3 Vorstellung HMC Market Consulting berät Unternehmen zur Markt- und Kundenorientierung. Bei Bedarf erfolgt Unterstützung durch 2hm & Associates GmbH, einer internationalen Strategie- und Managementberatungsgesellschaft mit Sitz in Mainz. 2hm berät und begleitet seit mehr als 10 Jahren Unternehmen aller Branchen auf ihrem Weg zum Markterfolg . Von Vorteil ist der Zugriff auf neuestes wissenschaftliches Know-how, welches durch den Bezug zum Lehrstuhl für Marketing an der Uni Mainz hergestellt wird HMC Market Consulting stellt seine langjährigen beruflichen Erfahrung, u. a. aus seiner Zeit als Manager Marketing Strategy/Market Research eines internationalen Teileherstellers, zur Verfügung. Zusätzlich werden Leistungen rund um PR und Social Media angeboten.
  • 5. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 4 Agenda A. Vorstellung hmc B. Hintergrund und Zielsetzung einer Wettbewerbsanalyse C. Vorgehensweise D. Fazit
  • 6. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 5 Hintergrund und Zielsetzung • Markterfolg setzt strategisches Handeln voraus. Dazu gehört die Analyse über die Marktteilnehmer und somit auch über die Konkurrenten. • Stagnierende Märkte und erhöhter Druck auf die Margen erfordern eine eigenständige Positionierung zur Ableitung strategischer Wettbewerbsvorteile. Nur wer das Angebot (Produkt, Service, Preis, etc.) des Wettbewerbs kennt, hat eine Chance auf einen erfolgreichen Geschäftsabschluss bei seinen Kunden. • Eine vorausschauende Unternehmensplanung schließt die Identifizierung von Chancen und Risiken unter Berücksichtigung der Konkurrenten mit ein. Gerade die kontinuierliche Beobachtung des Wettbewerbs bringt die besten Erfolgs- aussichten. Dieser fortlaufende Prozess wird mit dem Begriff des Competitive Intelligence (CI) umschrieben. CI steht für die Fähigkeit, sich in neuen Situationen rasch zurechtzufinden! Systematische Wettbewerbsbeobachtung bringt den Vorteil im Markt zu agieren statt zu reagieren!
  • 7. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 6 Preis- obergrenze Preis- untergrenze Kommunizierte Argumentation Preis Marke A - Ist Marke B Marke E Marke C Marke D Marke A - Soll Vertriebskanal 1 Hintergrund und Zielsetzung „agieren“ ( mit Strategie) statt „reagieren“ Erfolgreiche Preisgestaltung durch Wettbewerbsbeobachtung
  • 8. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 7 Agenda A. Vorstellung 2hm - Group B. Hintergrund und Zielsetzung einer Wettbewerbsanalyse C. Vorgehensweise D. Fazit
  • 9. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 8 Vorgehensweise Übersicht Konzept- Erstellung Empfehlung, Entscheidung, Umsetzung Analyse und Bewertung der Daten Desk Research Experten- Interviews Absolute Transparenz, eine hohe Kosteneffizienz und ein gemeinsames Vorgehen sind die wesentlichen Vorteile dieser Vorgehensweise. 1st Step: • Workshop • Planung 2nd Step: • Sammlung von Informationen über interne und externe Sekundär- Quellen 3rd Step: • Befragung relevanter Abnehmer bzw. Zielgruppen 4th Step: • Analyse und Bewertung der Recherchen und Befragung 5th Step: • Präsentation • Umsetzung des Wettbewerbs- beobachtungs-prozesses
  • 10. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 9 Vorgehensweise Wettbewerb-Monitor durch periodische Updates Research Fact Findings Analysen Strategie •Systematische Analyse von Sekundärinformationen •Interviews mit Kunden der Wettbewerber, Expertengespräche •Leistungsmessung •Preisvergleiche, Preispositionierung •Distributionsaktivitäten •Auswertung und Analyse der Recherche •Aktualisierung der Konkurrenzprofile •Reporting •Empfehlung für eine Neu-Strategie bzw. für eine konsequente Fortführung der aktuellen Vertriebspolitik.
  • 11. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 10 A. Vorstellung 2hm - Group B. Hintergrund und Zielsetzung C. Vorgehensweise D. Fazit Agenda
  • 12. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 11 Fazit • Nur wer weiß, wo sich das eigene Unternehmen im Vergleich zu den Wettbewerbern befindet, weiß in welcher Position es sich im Markt bewegt. • Nur wer weiß, welche Strategie bzw. welches Konzept hinter dem Vorgehen der Wettbewerber liegt, kann sich im Markt ohne große Überraschung sicher bewegen. • Nur wer weiß, was der Wettbewerb in der Zukunft voraussichtlich tun wird, ist selbst für den eigenen Unternehmenserfolg in Zukunft gerüstet. Und nur wer weiß, dass er den Wettbewerb niemals aus den Augen verlieren darf – nur der wird überleben.
  • 13. September 2013 | Wettbewerbsanalysen – HMC Hans Herrmann © HMC Market Consulting | 12 Kontakt HMC Market/PR Consulting Hans Herrmann Dr.-Albach-Straße 28 D-64720 Michelstadt Telefon: +49 (0) 6061-70.18.83 Fax: +49 (0) 6061-70.18.84 Mobil: +49 (0) 171 -450.74.93 E-Mail: info@market-consulting.eu Internet: www.market-consulting.eu Ansprechpartner für diese Präsentation: Hans Herrmann