SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1 von 32
Lehrstoffstrukturierung und
Lehrzieltypen
in: Niegemann et al. (2008):
Kompendium multimediales Lernen. Springer Verlag
Modul 06: Kognitions- und Motivationspsychologie
Flora Stadler, Christina Nußbaumer, Lukas Hofmann
23. August 2013
Oser et al., 2001 Basismodelle
Muster („strategies“)Smith & Ragan, 2005
Grundlage empirischer Befunde aus der Instruktionspsychologie
Überblick Lehrzieltypen
Prozedurales Wissen
Didaktische Basismodelle
Choreographie des Unterrichts (Oser et al.)
„Choreographie-Metapher“
Feste Abfolge notwendiger Lernschritte mit freier
Methodenwahl
Annahme von Oser et al.:
„Sofern die Schrittfolge des jeweiligen ‚Basismodelles‘
strickt eingehalten wird, spielt es für die Vorhersage des
Lernerfolgs keine Rolle, ob Präsenzunterricht gehalten
oder eine multimediale Lernumgebung angeboten wird
(…)“
Generelle Methodenfreiheit bei Beachtung der
notwendigen Basisstruktur
Annahme von Oser et al.:
„Sofern die Schrittfolge des jeweiligen ‚Basismodelles‘
strickt eingehalten wird, spielt es für die Vorhersage des
Lernerfolgs keine Rolle, ob Präsenzunterricht gehalten
oder eine multimediale Lernumgebung angeboten wird
(…)“
Generelle Methodenfreiheit bei Beachtung der
notwendigen Basisstruktur
Lehrzieltyp (Lernzieltyp Oser et.al)
Qualität des Lernens
Spezifische Lernprozesse
Basismodell – Begriffsbildung (Oser et al.)
Basismodell: Begriffsbildung
1. Aktualisierung des Bekannten
2. Musterbeispiel des Begriffes (inkl. aller wesentlichen Merkmale des Begriffes)
3. Darstellen bzw. Erarbeiten neuer Merkmale des Begriffes
4. Aktiver Umgang/Anwendung: zu anderen, bereits bekannten Begriffen in
Beziehung bringen
5. Vernetzung: Anwendung in andere Bereiche sowie Analyse/Synthese
verwandter Begriffe
Überblick über Basismodelle
und Zielgruppen (ausgewählte Beispiele)
(verändert nach Elsässer, 2000)
Basismodell Zieltyp des Lernens Notwendige Merkmale
Lernen durch
Eigenerfahrung
Aneignung von
Erfahrungswissen
Unmittelbarer
Lebensbezug
Problemlösen Lernen durch Versuch
und Irrtum
Hypothesenbildung
Hypothesentestung
Begriffsbildung Aufbau von abrufbaren
Fakten
Einzelaspekte
Begriffshierarchien
Konzeptbildung Vernetztes Wissen Zusammenhänge
Lernen von Strategien Lernen lernen
(Metalernen)
Innere Strukturierung,
Reflexion
Routinebildung Automatisierung Entlastung des
Bewusstseins
Verhandeln lernen div. Lebenssituationen Techniken der
Übereinstimmung
Sicht- und Oberflächenstrukturen der
Instruktion
Spiegelt die methodische Vorgehensweise der
Lehrperson.
Handlungsmuster, Sozialformen, Unterrichtsschritte,
Medien- und Methodeneinsatz etc.
Die Kreativität wird durch das vorliegende Modell
NICHT eingeschränkt!
Kann ein auf Basismodelle aufgebauter Unterricht den
Lernenden helfen, die Lernprozesse nachzuvollziehen
und zu reflektieren?
Empirischuneinheitlich
Nochnichtvollständig
Faktenwissen
Elemente zur Vermittlung von Faktenwissen
(Smith & Ragan 2005)
* Aufmerksamkeit wecken: Neues/Widersprüchliches als „Aufmacher“
* Lehrziele & Relevanz: Verknüpfung mit Anforderungen in Berufen
* Überblick geben: kurzer Abriss (evtl. Mindmap)
* Aktivieren von Vorwissen: Advance Organizers
* Information darbieten: bildhaft, in Clustern, Fakten/Listen etc.
* Aufmerksamkeit fokussieren: Fragen stellen
* Lernstrategien anbieten/fördern: z.B. Wiederholungen
* Üben: z.B. Wiedererkennungsaufgaben
* Informativ-bewertendes Feedback: an Lernziel angepasst
* Zusammenfassung: in eigenen Worten evtl. abschnittweise
* Transfer fördern: Hinweise auf Anwendungsfälle
* Abschließende Motivierung: Nutzen aufzeigen
* Überprüfung der Ausführung: Tests an Lehrzielen orientieren
* Feedback: Lernstand mitteilen, auf evtl. Lücken hinweisen
Prozedurales Wissen,
Routinebildung, Training
von Fertigkeiten
WISSEN WIE!
Basismodell – Routinebildung,
Prozedurales Wissen (Oser et al.)
Basismodell: Routinebildung/Prozedurales Wissen
(fünf mentale Operationen)
1. Ausführen (Kette von Handlungen, Textfolge z.B. Gedicht etc.)
2. Entwicklung einer inneren Vorstellung der Handlungskette
* Zerlegung des Ganzen
* Festlegung der Grenzen jedes Teils
* Verstehen der Regeln für die Verbindung der Schritte jedes Teils
* Definition jeder Komponente
3. Ausführung der Teile mit kontrollierter Rückmeldung
4. Bewertung der wiederholten Ausführungen
5. Wiederholung der Ausführung bis zur Automatisierung
Entwurfsmuster zu Prozeduralem
Wissen (Smith & Ragan 2005)
Entwurfsmuster zum Prozeduralem Wissen
(Smith & Ragan 2005)
* Aufmerksamkeit wecken: Prozedur demonstrieren
* Lehrziele & Relevanz: Prozedur beschreiben, Kontext der Anwendung
* Interesse & Motivation: Effizienz der Prozedur ansprechen
* Überblick geben: Prozedur abschnittsweise erklären
* Aktivieren von Vorwissen: bekannte Teilprozeduren
* Information darbieten: komplexe Prozeduren vereinfachen
* Aufmerksamkeit fokussieren: Fragen stellen… woran erkennt man, dass…
* Lernstrategien anbieten/fördern: z.B. Merkhilfen für Reihenfolge geben
* Üben: z.B. innere Vorstellung beim Lernenden iniziieren
* Informativ-bewertendes Feedback: z.B. mit Checkliste, Einschätzskala
* Erneutes Üben: bis zur Automatisierung
* Rückblick & Zusammenfassung: wichtigste Schritte wiederholen
* Transfer fördern: komplexere Prozeduren aufzeigen (Problemlösung)
* Abschließende Motivierung: Nutzen aufzeigen
* Überprüfung der Leistung: korrekte Ausführung der Prozedur testen
* Feedback: auf häufige Fehler und Missverständnisse hinweisen
Begriffslernen & Aufbau von
Zusammenhangwissen
Begriffe = Bausteine der Wissensstrukturen
Basismodell – Begriffsbildung
(Oser et al in Anlehnung an Aebli, 1981)
Begriffsbildung
1. Aktualisierung des Bekannten
2. Erarbeitung eines Musterbeispiels (alle Merkmale des Begriffs sind enthalten)
3. Erarbeitung neuer Merkmale des Begriffs
4. Anwendung des neuen Begriffs (Querverweis auf bereits bekannte Begriffe)
5. Anwendung des neuen Begriffs in anderen Bereichen & Analyse/Synthese
verwandter Begriffe (Vernetzung)
Entwurfsmuster zur Vermittlung von Begriffen
(Smith & Ragan 2005)
* Aufmerksamkeit/Interesse wecken: bildhafte, humorvolle Darstellung des
Begriffes
* Lehrziele & Relevanz: konkret nennen
* Überblick geben: Prozedur abschnittsweise erklären
* Aktivieren von Vorwissen: evtl. Advance Organizer
* Information darbieten: prototypisches Beispiel präsentieren
* Aufmerksamkeit fokussieren: evtl. graphische Hervorhebung
* Lernstrategien anbieten/fördern: z.B. Merkhilfen, bildhafte Darstellung
* Üben: in Beziehung zu anderen Begriffen setzen
* Informativ-bewertendes Feedback: Hinweise auf Merkmale geben
* Rückblick & Zusammenfassung: wichtigste Information wiederholen
* Transfer fördern: Anwendung auf neue Fälle
* Abschließende Motivierung: Nutzen aufzeigen
* Überprüfung der Leistung: Fähigkeit kritische Merkmale zu erkennen
* Feedback: auf Übergeneralisierung hinweisen
Problemlösen lernen
Im Mittelpunkt steht „(…) die Fähigkeit zu wissen, unter welchen
Bedingungen bestimmte Regeln zweckmäßig angewandt
werden können und sollen.“
Basismodell – Problemlösen (Oser et al.)
Problemlösen
1. Lernenden entdecken ein „Hier und Jetzt“-Problem
2. Möglichst exakte Formulierung des Problems inkl. anzustrebendem Ziel
3. Lernende machen Lösungsvorschlag (evtl. Variationen)
4. Lösungswege testen
5. Anwendung des Lösungsweges, Analyse der Übertragbarkeit
Entwurfsmuster zur Problemlöse-Instruktion
(Smith & Ragan 2005)
* Aufmerksamkeit/Interesse wecken: Problem von Lernenden entdecken
lassen
* Lehrziele & Relevanz: Probleme beschreiben
* Überblick geben: erläutern, dass die Probleme komplexer werden
* Aktivieren von Vorwissen: Fakten, Begriffe, Regeln bewusst machen
* Information darbieten: mit einfacher Version des Problems beginnen
* Aufmerksamkeit fokussieren: unterschiedliche Lösungsvorschläge einholen
* Üben: Zerlegen des Problems (Teil- und Unterprobleme)
* Informativ-bewertendes Feedback: Lösungsmuster anbieten
* Rückblick & Zusammenfassung: relevante Merkmale wiederholen
* Transfer fördern: Ähnliche Probleme aufzeigen
* Abschließende Motivierung: Wichtigkeit der Anwendbarkeit darstellen
* Überprüfung der Leistung: Fähigkeit ähnliche Probleme zu lösen
* Feedback: Problemanalyse, Erklärung von Lösungen
Erwerb kognitiver Strategien
ZIEL =
eigenständiges und eigenverantwortliches Lernen
lernen durch Anwendung geeigneter Strategien.
Basismodell – Lernen von Strategien
(nach Sarasin, 1995)
Lernen von Strategien (nach Sarasin, 1995)
1. Bewusstmachung vorhandener Strukturen
2. Erfassung der Strategie (Elemente, Verkettung, Effekt)
3. Anwendung durch Aufbau diverser Inhalte
4. Evaluation der Strategie, kritische Betrachtung, spontane
Vorgehensweisen beachten (für neue Strategien)
Entwurfsmuster für die „Vermittlung
kognitiver Strategien“
(Smith & Ragan 2005)
* Aufmerksamkeit/Interesse wecken: Praxisaufgaben, die die zu vermittelnde
Strategie beinhalten vorstellen
* Interesse & Motivation: Bedeutung von strategischem Denken erörtern
* Einstieg ins Thema: gesamte Strategie im Überblick darstellen
* Vorwissen aktivieren: an ähnliche Aufgaben erinnern, Spannung erzeugen
* Information darbieten: Praxissituation anbieten, „laut denken“
* Aufmerksamkeit auf das Problem: ist Strategie angemessen?
* Lernstrategie anwenden: „laut denken“, auf untersch. Inhalte anwenden
* Üben: Strategie sukzessive auf untersch. Aufgaben anwenden
* Informativ-bewertendes Feedback: kritisch bewerten, spontanes Vorgehen
möglich?
* Rückblick & Zusammenfassung: Bewertung der Strategie
* Abschließende Motivierung: Zusammenhang zw. Anstrengung u. Strategie
* Überprüfung der Leistung: Strategieanwendung prüfen/bewerten
* Feedback: Wahl, Anwendung, Erfolg, evtl. Anpassung der Strategie?
Förderung von
Einstellungen
Positive (wie auch negative)
Einstellungen haben Einfluss
auf die
Kompetenzentwicklung.
Entwurfsmuster „Vermittlung von Einstellungen“
(Smith & Ragan 2005) Kein Basismodell dazu von Oser et al.
* Aufmerksamkeit wecken: an interessante Situation anknüpfen (Bild, Zeitung…)
* Interesse & Motivation: Identifikation mit einer Figur od. Situation
* Lehrziele nennen: direkt oder indirekt
* Vorwissen aktivieren: Darstellung bisheriger Einstellungen
* Information darbieten: z.B. durch Rollenspiele, Diskussion, Simulation
* Aufmerksamkeit fokussieren: mögliche „Vorbilder“ einsetzen
* Lernstrategie anwenden: z.B. Slogans einsetzen
* Üben: Verhaltenstechniken üben – „wie fühlt sich das an?“
* Informativ-bewertendes Feedback: Wert legen auf „natürliche Konsequenzen“
* Rückblick & Zusammenfassung: Ziel und Zweck des Lehrstoffes darlegen
* Transfer fördern: Anwendungssituationen besprechen
* Abschließende Motivierung: wie kann das Gelernte umgesetzt werden?
* Überprüfung des Lernergebnisses: unter „natürlichen Bedingungen“
* Feedback: „natürliche Konsequenzen“ betonen
Anwendung von Entwurfsmustern
• Meist werden mehrere Lehrzieltypen in einer Lehreinheit
angesprochen
• Kombination der Muster ist sinnvoll
Gruppenarbeit
Arbeitsauftrag
• Gruppeneinteilung & Themen:
1. Faktenwissen (2er-Gruppe)
2. Prozedurales Wissen (2er-Gruppe)
3. Begriffsbildung (2er-Gruppe)
4. Problemlösung (3er-Gruppe)
5. Strategien erlernen (3er-Gruppe)
• Auftrag: Reflexion
o Finden diese Modelle/Elemente Anwendung in der
beruflichen Tätigkeit – wenn ja wie? Wenn nein, weshalb
nicht?
o Welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus? Mögliche
Pro & Contra Punkte zu den Modellen/Elementen analysieren
Kritische Stellungnahme von Oser´s
Choreographie-Metapher :
„Sofern die Schrittfolge des jeweiligen ‚Basismodelles‘
strickt eingehalten wird, spielt es für die Vorhersage des
Lernerfolgs keine Rolle, ob Präsenzunterricht gehalten
oder eine multimediale Lernumgebung angeboten wird
(…)“
• http://www.youtube.com/watch?v=sxrMk2HQgHg
• http://www.youtube.com/watch?v=HPPkwfLbzkM

Más contenido relacionado

Andere mochten auch

Andere mochten auch (19)

2. intranda viewer Tag: Integration von Fremddigitalisaten, Quellenkommentier...
2. intranda viewer Tag: Integration von Fremddigitalisaten, Quellenkommentier...2. intranda viewer Tag: Integration von Fremddigitalisaten, Quellenkommentier...
2. intranda viewer Tag: Integration von Fremddigitalisaten, Quellenkommentier...
 
Présentation1
Présentation1Présentation1
Présentation1
 
Actividad Financiera del estado venezolano
Actividad Financiera del estado venezolanoActividad Financiera del estado venezolano
Actividad Financiera del estado venezolano
 
Systemes vulnerables
Systemes vulnerablesSystemes vulnerables
Systemes vulnerables
 
Tarea 3.5 r
Tarea 3.5 rTarea 3.5 r
Tarea 3.5 r
 
Gezwitscher-Überfluss
Gezwitscher-ÜberflussGezwitscher-Überfluss
Gezwitscher-Überfluss
 
Présentation1
Présentation1Présentation1
Présentation1
 
PROCESADORES XI A
PROCESADORES XI APROCESADORES XI A
PROCESADORES XI A
 
Paris
ParisParis
Paris
 
Kundenbindung durch Corporate Social Responsibility
Kundenbindung durch Corporate Social ResponsibilityKundenbindung durch Corporate Social Responsibility
Kundenbindung durch Corporate Social Responsibility
 
OUR SHOP
OUR SHOPOUR SHOP
OUR SHOP
 
Le multimedia domestique
Le multimedia domestiqueLe multimedia domestique
Le multimedia domestique
 
Kmu einladung
Kmu einladungKmu einladung
Kmu einladung
 
Lectura 6 tic tac
Lectura 6 tic tacLectura 6 tic tac
Lectura 6 tic tac
 
ciencias y vida
ciencias y vidaciencias y vida
ciencias y vida
 
La Sostenibilidad y la Revolución Energetica
La Sostenibilidad y la Revolución EnergeticaLa Sostenibilidad y la Revolución Energetica
La Sostenibilidad y la Revolución Energetica
 
9ème Forum des parties prenantes sur les Chaînes d’approvisionnement responsa...
9ème Forum des parties prenantes sur les Chaînes d’approvisionnement responsa...9ème Forum des parties prenantes sur les Chaînes d’approvisionnement responsa...
9ème Forum des parties prenantes sur les Chaînes d’approvisionnement responsa...
 
ياقوت المستعصمي 668 شهر محرم
ياقوت المستعصمي 668 شهر محرمياقوت المستعصمي 668 شهر محرم
ياقوت المستعصمي 668 شهر محرم
 
Las contribuciones..
Las contribuciones..Las contribuciones..
Las contribuciones..
 

Ähnlich wie Lehrstoffstrukturierung - Lehrzieltypen

Train the Trainer - Aus der Praxis für die Praxis
Train the Trainer - Aus der Praxis für die PraxisTrain the Trainer - Aus der Praxis für die Praxis
Train the Trainer - Aus der Praxis für die PraxisBerlin Office
 
Workplace Learning Support (WLS) – Design erste Ergebnisse und Diskussion der...
Workplace Learning Support (WLS) – Design erste Ergebnisse und Diskussion der...Workplace Learning Support (WLS) – Design erste Ergebnisse und Diskussion der...
Workplace Learning Support (WLS) – Design erste Ergebnisse und Diskussion der...Thomas Jenewein
 
[lehre] Projektentwicklung - Didaktisches Design
[lehre] Projektentwicklung - Didaktisches Design[lehre] Projektentwicklung - Didaktisches Design
[lehre] Projektentwicklung - Didaktisches DesignSandra Schön (aka Schoen)
 
[lehre] Projektentwicklung: Inp1 projektentwicklung-didaktisches_design
[lehre] Projektentwicklung: Inp1 projektentwicklung-didaktisches_design[lehre] Projektentwicklung: Inp1 projektentwicklung-didaktisches_design
[lehre] Projektentwicklung: Inp1 projektentwicklung-didaktisches_designSandra Schön (aka Schoen)
 
Planung von Lehrveranstaltungen
Planung von LehrveranstaltungenPlanung von Lehrveranstaltungen
Planung von LehrveranstaltungenJan Fendler
 
Pädagogisches Konzept
Pädagogisches KonzeptPädagogisches Konzept
Pädagogisches KonzeptElsevier.de
 
STE-PS - Science Teacher Education - Principles and Standards - v03
STE-PS - Science Teacher Education - Principles and Standards - v03STE-PS - Science Teacher Education - Principles and Standards - v03
STE-PS - Science Teacher Education - Principles and Standards - v03Michael Wünsch
 
Schaffert (2009). Grundlagen des E-Assessment - Teil 1
Schaffert (2009). Grundlagen des E-Assessment - Teil 1Schaffert (2009). Grundlagen des E-Assessment - Teil 1
Schaffert (2009). Grundlagen des E-Assessment - Teil 1Sandra Schön (aka Schoen)
 
Einführung in die Praxisforschung/ Aktionsforschung
Einführung in die Praxisforschung/ AktionsforschungEinführung in die Praxisforschung/ Aktionsforschung
Einführung in die Praxisforschung/ Aktionsforschungjoness6
 
Präsentation E-Teaching - Was steckt dahinter?
Präsentation E-Teaching - Was steckt dahinter?Präsentation E-Teaching - Was steckt dahinter?
Präsentation E-Teaching - Was steckt dahinter?Jörg Hafer
 
Einführung Wissenschaftliches Arbeiten in der angewandten Informatik
Einführung Wissenschaftliches Arbeiten in der angewandten InformatikEinführung Wissenschaftliches Arbeiten in der angewandten Informatik
Einführung Wissenschaftliches Arbeiten in der angewandten InformatikHans-Joerg Happel
 
Disputationsvortrag Handlungsorientierter Unterricht
Disputationsvortrag Handlungsorientierter UnterrichtDisputationsvortrag Handlungsorientierter Unterricht
Disputationsvortrag Handlungsorientierter UnterrichtRainer Gerke
 
eGender: Heike Wiesner
eGender: Heike WiesnereGender: Heike Wiesner
eGender: Heike Wiesnerjakob
 
Michael Eichhorn, Robert Secon: Audience Response Systeme
Michael Eichhorn, Robert Secon: Audience Response SystemeMichael Eichhorn, Robert Secon: Audience Response Systeme
Michael Eichhorn, Robert Secon: Audience Response Systemestudiumdigitale
 
Beobachtung und Analyse einer didaktischen Situation Arbeitsauftrag 1
Beobachtung und Analyse einer didaktischen Situation Arbeitsauftrag 1Beobachtung und Analyse einer didaktischen Situation Arbeitsauftrag 1
Beobachtung und Analyse einer didaktischen Situation Arbeitsauftrag 1heiko.vogl
 
Goal-Based-Scenario (eEducation 7)
Goal-Based-Scenario (eEducation 7)Goal-Based-Scenario (eEducation 7)
Goal-Based-Scenario (eEducation 7)Lukas Hofmann
 

Ähnlich wie Lehrstoffstrukturierung - Lehrzieltypen (20)

Didaktische Ansätze und Anwendungen im TEL
Didaktische Ansätze und Anwendungen im TELDidaktische Ansätze und Anwendungen im TEL
Didaktische Ansätze und Anwendungen im TEL
 
Train the Trainer - Aus der Praxis für die Praxis
Train the Trainer - Aus der Praxis für die PraxisTrain the Trainer - Aus der Praxis für die Praxis
Train the Trainer - Aus der Praxis für die Praxis
 
eLearning & Moodle
eLearning & MoodleeLearning & Moodle
eLearning & Moodle
 
Schnupperkapitel zum Lehrbuch
Schnupperkapitel zum LehrbuchSchnupperkapitel zum Lehrbuch
Schnupperkapitel zum Lehrbuch
 
Workplace Learning Support (WLS) – Design erste Ergebnisse und Diskussion der...
Workplace Learning Support (WLS) – Design erste Ergebnisse und Diskussion der...Workplace Learning Support (WLS) – Design erste Ergebnisse und Diskussion der...
Workplace Learning Support (WLS) – Design erste Ergebnisse und Diskussion der...
 
[lehre] Projektentwicklung - Didaktisches Design
[lehre] Projektentwicklung - Didaktisches Design[lehre] Projektentwicklung - Didaktisches Design
[lehre] Projektentwicklung - Didaktisches Design
 
[lehre] Projektentwicklung: Inp1 projektentwicklung-didaktisches_design
[lehre] Projektentwicklung: Inp1 projektentwicklung-didaktisches_design[lehre] Projektentwicklung: Inp1 projektentwicklung-didaktisches_design
[lehre] Projektentwicklung: Inp1 projektentwicklung-didaktisches_design
 
Planung von Lehrveranstaltungen
Planung von LehrveranstaltungenPlanung von Lehrveranstaltungen
Planung von Lehrveranstaltungen
 
Pädagogisches Konzept
Pädagogisches KonzeptPädagogisches Konzept
Pädagogisches Konzept
 
Forschungszugänge und -methoden im interdisziplinären Feld des technologieges...
Forschungszugänge und -methoden im interdisziplinären Feld des technologieges...Forschungszugänge und -methoden im interdisziplinären Feld des technologieges...
Forschungszugänge und -methoden im interdisziplinären Feld des technologieges...
 
STE-PS - Science Teacher Education - Principles and Standards - v03
STE-PS - Science Teacher Education - Principles and Standards - v03STE-PS - Science Teacher Education - Principles and Standards - v03
STE-PS - Science Teacher Education - Principles and Standards - v03
 
Schaffert (2009). Grundlagen des E-Assessment - Teil 1
Schaffert (2009). Grundlagen des E-Assessment - Teil 1Schaffert (2009). Grundlagen des E-Assessment - Teil 1
Schaffert (2009). Grundlagen des E-Assessment - Teil 1
 
Einführung in die Praxisforschung/ Aktionsforschung
Einführung in die Praxisforschung/ AktionsforschungEinführung in die Praxisforschung/ Aktionsforschung
Einführung in die Praxisforschung/ Aktionsforschung
 
Präsentation E-Teaching - Was steckt dahinter?
Präsentation E-Teaching - Was steckt dahinter?Präsentation E-Teaching - Was steckt dahinter?
Präsentation E-Teaching - Was steckt dahinter?
 
Einführung Wissenschaftliches Arbeiten in der angewandten Informatik
Einführung Wissenschaftliches Arbeiten in der angewandten InformatikEinführung Wissenschaftliches Arbeiten in der angewandten Informatik
Einführung Wissenschaftliches Arbeiten in der angewandten Informatik
 
Disputationsvortrag Handlungsorientierter Unterricht
Disputationsvortrag Handlungsorientierter UnterrichtDisputationsvortrag Handlungsorientierter Unterricht
Disputationsvortrag Handlungsorientierter Unterricht
 
eGender: Heike Wiesner
eGender: Heike WiesnereGender: Heike Wiesner
eGender: Heike Wiesner
 
Michael Eichhorn, Robert Secon: Audience Response Systeme
Michael Eichhorn, Robert Secon: Audience Response SystemeMichael Eichhorn, Robert Secon: Audience Response Systeme
Michael Eichhorn, Robert Secon: Audience Response Systeme
 
Beobachtung und Analyse einer didaktischen Situation Arbeitsauftrag 1
Beobachtung und Analyse einer didaktischen Situation Arbeitsauftrag 1Beobachtung und Analyse einer didaktischen Situation Arbeitsauftrag 1
Beobachtung und Analyse einer didaktischen Situation Arbeitsauftrag 1
 
Goal-Based-Scenario (eEducation 7)
Goal-Based-Scenario (eEducation 7)Goal-Based-Scenario (eEducation 7)
Goal-Based-Scenario (eEducation 7)
 

Lehrstoffstrukturierung - Lehrzieltypen

  • 1. Lehrstoffstrukturierung und Lehrzieltypen in: Niegemann et al. (2008): Kompendium multimediales Lernen. Springer Verlag Modul 06: Kognitions- und Motivationspsychologie Flora Stadler, Christina Nußbaumer, Lukas Hofmann 23. August 2013
  • 2. Oser et al., 2001 Basismodelle Muster („strategies“)Smith & Ragan, 2005 Grundlage empirischer Befunde aus der Instruktionspsychologie
  • 4. Didaktische Basismodelle Choreographie des Unterrichts (Oser et al.) „Choreographie-Metapher“ Feste Abfolge notwendiger Lernschritte mit freier Methodenwahl
  • 5. Annahme von Oser et al.: „Sofern die Schrittfolge des jeweiligen ‚Basismodelles‘ strickt eingehalten wird, spielt es für die Vorhersage des Lernerfolgs keine Rolle, ob Präsenzunterricht gehalten oder eine multimediale Lernumgebung angeboten wird (…)“ Generelle Methodenfreiheit bei Beachtung der notwendigen Basisstruktur
  • 6. Annahme von Oser et al.: „Sofern die Schrittfolge des jeweiligen ‚Basismodelles‘ strickt eingehalten wird, spielt es für die Vorhersage des Lernerfolgs keine Rolle, ob Präsenzunterricht gehalten oder eine multimediale Lernumgebung angeboten wird (…)“ Generelle Methodenfreiheit bei Beachtung der notwendigen Basisstruktur
  • 7. Lehrzieltyp (Lernzieltyp Oser et.al) Qualität des Lernens Spezifische Lernprozesse
  • 8. Basismodell – Begriffsbildung (Oser et al.) Basismodell: Begriffsbildung 1. Aktualisierung des Bekannten 2. Musterbeispiel des Begriffes (inkl. aller wesentlichen Merkmale des Begriffes) 3. Darstellen bzw. Erarbeiten neuer Merkmale des Begriffes 4. Aktiver Umgang/Anwendung: zu anderen, bereits bekannten Begriffen in Beziehung bringen 5. Vernetzung: Anwendung in andere Bereiche sowie Analyse/Synthese verwandter Begriffe
  • 9. Überblick über Basismodelle und Zielgruppen (ausgewählte Beispiele) (verändert nach Elsässer, 2000) Basismodell Zieltyp des Lernens Notwendige Merkmale Lernen durch Eigenerfahrung Aneignung von Erfahrungswissen Unmittelbarer Lebensbezug Problemlösen Lernen durch Versuch und Irrtum Hypothesenbildung Hypothesentestung Begriffsbildung Aufbau von abrufbaren Fakten Einzelaspekte Begriffshierarchien Konzeptbildung Vernetztes Wissen Zusammenhänge Lernen von Strategien Lernen lernen (Metalernen) Innere Strukturierung, Reflexion Routinebildung Automatisierung Entlastung des Bewusstseins Verhandeln lernen div. Lebenssituationen Techniken der Übereinstimmung
  • 10. Sicht- und Oberflächenstrukturen der Instruktion Spiegelt die methodische Vorgehensweise der Lehrperson. Handlungsmuster, Sozialformen, Unterrichtsschritte, Medien- und Methodeneinsatz etc. Die Kreativität wird durch das vorliegende Modell NICHT eingeschränkt!
  • 11. Kann ein auf Basismodelle aufgebauter Unterricht den Lernenden helfen, die Lernprozesse nachzuvollziehen und zu reflektieren? Empirischuneinheitlich Nochnichtvollständig
  • 13. Elemente zur Vermittlung von Faktenwissen (Smith & Ragan 2005) * Aufmerksamkeit wecken: Neues/Widersprüchliches als „Aufmacher“ * Lehrziele & Relevanz: Verknüpfung mit Anforderungen in Berufen * Überblick geben: kurzer Abriss (evtl. Mindmap) * Aktivieren von Vorwissen: Advance Organizers * Information darbieten: bildhaft, in Clustern, Fakten/Listen etc. * Aufmerksamkeit fokussieren: Fragen stellen * Lernstrategien anbieten/fördern: z.B. Wiederholungen * Üben: z.B. Wiedererkennungsaufgaben * Informativ-bewertendes Feedback: an Lernziel angepasst * Zusammenfassung: in eigenen Worten evtl. abschnittweise * Transfer fördern: Hinweise auf Anwendungsfälle * Abschließende Motivierung: Nutzen aufzeigen * Überprüfung der Ausführung: Tests an Lehrzielen orientieren * Feedback: Lernstand mitteilen, auf evtl. Lücken hinweisen
  • 15. Basismodell – Routinebildung, Prozedurales Wissen (Oser et al.) Basismodell: Routinebildung/Prozedurales Wissen (fünf mentale Operationen) 1. Ausführen (Kette von Handlungen, Textfolge z.B. Gedicht etc.) 2. Entwicklung einer inneren Vorstellung der Handlungskette * Zerlegung des Ganzen * Festlegung der Grenzen jedes Teils * Verstehen der Regeln für die Verbindung der Schritte jedes Teils * Definition jeder Komponente 3. Ausführung der Teile mit kontrollierter Rückmeldung 4. Bewertung der wiederholten Ausführungen 5. Wiederholung der Ausführung bis zur Automatisierung
  • 16. Entwurfsmuster zu Prozeduralem Wissen (Smith & Ragan 2005) Entwurfsmuster zum Prozeduralem Wissen (Smith & Ragan 2005) * Aufmerksamkeit wecken: Prozedur demonstrieren * Lehrziele & Relevanz: Prozedur beschreiben, Kontext der Anwendung * Interesse & Motivation: Effizienz der Prozedur ansprechen * Überblick geben: Prozedur abschnittsweise erklären * Aktivieren von Vorwissen: bekannte Teilprozeduren * Information darbieten: komplexe Prozeduren vereinfachen * Aufmerksamkeit fokussieren: Fragen stellen… woran erkennt man, dass… * Lernstrategien anbieten/fördern: z.B. Merkhilfen für Reihenfolge geben * Üben: z.B. innere Vorstellung beim Lernenden iniziieren * Informativ-bewertendes Feedback: z.B. mit Checkliste, Einschätzskala * Erneutes Üben: bis zur Automatisierung * Rückblick & Zusammenfassung: wichtigste Schritte wiederholen * Transfer fördern: komplexere Prozeduren aufzeigen (Problemlösung) * Abschließende Motivierung: Nutzen aufzeigen * Überprüfung der Leistung: korrekte Ausführung der Prozedur testen * Feedback: auf häufige Fehler und Missverständnisse hinweisen
  • 17. Begriffslernen & Aufbau von Zusammenhangwissen Begriffe = Bausteine der Wissensstrukturen
  • 18. Basismodell – Begriffsbildung (Oser et al in Anlehnung an Aebli, 1981) Begriffsbildung 1. Aktualisierung des Bekannten 2. Erarbeitung eines Musterbeispiels (alle Merkmale des Begriffs sind enthalten) 3. Erarbeitung neuer Merkmale des Begriffs 4. Anwendung des neuen Begriffs (Querverweis auf bereits bekannte Begriffe) 5. Anwendung des neuen Begriffs in anderen Bereichen & Analyse/Synthese verwandter Begriffe (Vernetzung)
  • 19. Entwurfsmuster zur Vermittlung von Begriffen (Smith & Ragan 2005) * Aufmerksamkeit/Interesse wecken: bildhafte, humorvolle Darstellung des Begriffes * Lehrziele & Relevanz: konkret nennen * Überblick geben: Prozedur abschnittsweise erklären * Aktivieren von Vorwissen: evtl. Advance Organizer * Information darbieten: prototypisches Beispiel präsentieren * Aufmerksamkeit fokussieren: evtl. graphische Hervorhebung * Lernstrategien anbieten/fördern: z.B. Merkhilfen, bildhafte Darstellung * Üben: in Beziehung zu anderen Begriffen setzen * Informativ-bewertendes Feedback: Hinweise auf Merkmale geben * Rückblick & Zusammenfassung: wichtigste Information wiederholen * Transfer fördern: Anwendung auf neue Fälle * Abschließende Motivierung: Nutzen aufzeigen * Überprüfung der Leistung: Fähigkeit kritische Merkmale zu erkennen * Feedback: auf Übergeneralisierung hinweisen
  • 20. Problemlösen lernen Im Mittelpunkt steht „(…) die Fähigkeit zu wissen, unter welchen Bedingungen bestimmte Regeln zweckmäßig angewandt werden können und sollen.“
  • 21. Basismodell – Problemlösen (Oser et al.) Problemlösen 1. Lernenden entdecken ein „Hier und Jetzt“-Problem 2. Möglichst exakte Formulierung des Problems inkl. anzustrebendem Ziel 3. Lernende machen Lösungsvorschlag (evtl. Variationen) 4. Lösungswege testen 5. Anwendung des Lösungsweges, Analyse der Übertragbarkeit
  • 22. Entwurfsmuster zur Problemlöse-Instruktion (Smith & Ragan 2005) * Aufmerksamkeit/Interesse wecken: Problem von Lernenden entdecken lassen * Lehrziele & Relevanz: Probleme beschreiben * Überblick geben: erläutern, dass die Probleme komplexer werden * Aktivieren von Vorwissen: Fakten, Begriffe, Regeln bewusst machen * Information darbieten: mit einfacher Version des Problems beginnen * Aufmerksamkeit fokussieren: unterschiedliche Lösungsvorschläge einholen * Üben: Zerlegen des Problems (Teil- und Unterprobleme) * Informativ-bewertendes Feedback: Lösungsmuster anbieten * Rückblick & Zusammenfassung: relevante Merkmale wiederholen * Transfer fördern: Ähnliche Probleme aufzeigen * Abschließende Motivierung: Wichtigkeit der Anwendbarkeit darstellen * Überprüfung der Leistung: Fähigkeit ähnliche Probleme zu lösen * Feedback: Problemanalyse, Erklärung von Lösungen
  • 23. Erwerb kognitiver Strategien ZIEL = eigenständiges und eigenverantwortliches Lernen lernen durch Anwendung geeigneter Strategien.
  • 24. Basismodell – Lernen von Strategien (nach Sarasin, 1995) Lernen von Strategien (nach Sarasin, 1995) 1. Bewusstmachung vorhandener Strukturen 2. Erfassung der Strategie (Elemente, Verkettung, Effekt) 3. Anwendung durch Aufbau diverser Inhalte 4. Evaluation der Strategie, kritische Betrachtung, spontane Vorgehensweisen beachten (für neue Strategien)
  • 25. Entwurfsmuster für die „Vermittlung kognitiver Strategien“ (Smith & Ragan 2005) * Aufmerksamkeit/Interesse wecken: Praxisaufgaben, die die zu vermittelnde Strategie beinhalten vorstellen * Interesse & Motivation: Bedeutung von strategischem Denken erörtern * Einstieg ins Thema: gesamte Strategie im Überblick darstellen * Vorwissen aktivieren: an ähnliche Aufgaben erinnern, Spannung erzeugen * Information darbieten: Praxissituation anbieten, „laut denken“ * Aufmerksamkeit auf das Problem: ist Strategie angemessen? * Lernstrategie anwenden: „laut denken“, auf untersch. Inhalte anwenden * Üben: Strategie sukzessive auf untersch. Aufgaben anwenden * Informativ-bewertendes Feedback: kritisch bewerten, spontanes Vorgehen möglich? * Rückblick & Zusammenfassung: Bewertung der Strategie * Abschließende Motivierung: Zusammenhang zw. Anstrengung u. Strategie * Überprüfung der Leistung: Strategieanwendung prüfen/bewerten * Feedback: Wahl, Anwendung, Erfolg, evtl. Anpassung der Strategie?
  • 26. Förderung von Einstellungen Positive (wie auch negative) Einstellungen haben Einfluss auf die Kompetenzentwicklung.
  • 27. Entwurfsmuster „Vermittlung von Einstellungen“ (Smith & Ragan 2005) Kein Basismodell dazu von Oser et al. * Aufmerksamkeit wecken: an interessante Situation anknüpfen (Bild, Zeitung…) * Interesse & Motivation: Identifikation mit einer Figur od. Situation * Lehrziele nennen: direkt oder indirekt * Vorwissen aktivieren: Darstellung bisheriger Einstellungen * Information darbieten: z.B. durch Rollenspiele, Diskussion, Simulation * Aufmerksamkeit fokussieren: mögliche „Vorbilder“ einsetzen * Lernstrategie anwenden: z.B. Slogans einsetzen * Üben: Verhaltenstechniken üben – „wie fühlt sich das an?“ * Informativ-bewertendes Feedback: Wert legen auf „natürliche Konsequenzen“ * Rückblick & Zusammenfassung: Ziel und Zweck des Lehrstoffes darlegen * Transfer fördern: Anwendungssituationen besprechen * Abschließende Motivierung: wie kann das Gelernte umgesetzt werden? * Überprüfung des Lernergebnisses: unter „natürlichen Bedingungen“ * Feedback: „natürliche Konsequenzen“ betonen
  • 28. Anwendung von Entwurfsmustern • Meist werden mehrere Lehrzieltypen in einer Lehreinheit angesprochen • Kombination der Muster ist sinnvoll
  • 30. Arbeitsauftrag • Gruppeneinteilung & Themen: 1. Faktenwissen (2er-Gruppe) 2. Prozedurales Wissen (2er-Gruppe) 3. Begriffsbildung (2er-Gruppe) 4. Problemlösung (3er-Gruppe) 5. Strategien erlernen (3er-Gruppe) • Auftrag: Reflexion o Finden diese Modelle/Elemente Anwendung in der beruflichen Tätigkeit – wenn ja wie? Wenn nein, weshalb nicht? o Welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus? Mögliche Pro & Contra Punkte zu den Modellen/Elementen analysieren
  • 31. Kritische Stellungnahme von Oser´s Choreographie-Metapher : „Sofern die Schrittfolge des jeweiligen ‚Basismodelles‘ strickt eingehalten wird, spielt es für die Vorhersage des Lernerfolgs keine Rolle, ob Präsenzunterricht gehalten oder eine multimediale Lernumgebung angeboten wird (…)“