SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wege der SAP S/4HANA
Einführung und Auswirkungen
auf die Berechtigungskonzepte
Ihre heutiger Moderator
© IBsolution GmbH 2
Marc Röder
Solution Architect / Cyber Security
Marc.Roeder@ibsolution.com
Zielgruppe
▪ CIO, CFO, CEO, CISO
▪ Mitarbeiter im Bereich Security & SAP
Berechtigungen
▪ S/4HANA Projektleiter
© IBsolution GmbH 3
Agenda
1. S/4HANA Überblick & Deployment
Optionen
2. Wege zur S/4HANA Einführung
3. Berechtigungskonzepte in ERP &
S/4HANA
4. Auswirkungen auf die
Berechtigungskonzepte
5. SAP Tools zur Unterstützung
6. Arten der Berechtigungsanpassung
© IBsolution GmbH 5
▪ Plattform für die weitere Digitalisierung
▪ Transformation zum „Intelligent Enterprise“
unterstützen
▪ Basis für Prozess-Innovationen schaffen
▪ Wartungsende ERP in 2027
▪ Integration Cloud Anwendungen
(CX, Ariba, SAC, BTP …)
▪ …
S/4HANA Überblick & Deployment Optionen
Public Cloud Private Cloud On-Premise
Agenda
1. S/4HANA Überblick & Deployment
Optionen
2. Wege zur S/4HANA Einführung
3. Berechtigungskonzepte in ERP &
S/4HANA
4. Auswirkungen auf die
Berechtigungskonzepte
5. SAP Tools zur Unterstützung
6. Arten der Berechtigungsanpassung
© IBsolution GmbH 7
Wege zur S/4HANA Einführung
SAP ERP
S/4HANA
(OnPrem /
Private Cloud)
„Muss-Themen“
System Conversion Continuous Improvement
Innovationen
Innovationen
System
C
o
nversion
SAP ERP S/4HANA
(OnPrem /
Private Cloud)
Übernahme Customizing
Anpassung Prozesse
Continuous Improvement
Innovationen
Innovationen
„Muss-Themen“
(selektive) Datenmigration
S
e
l
ektive
M
i
gration
SAP ERP
S/4HANA
(alle Deployment
Optionen)
Continuous Improvement
Innovationen
S/4 Neu-Installation inkl. Best Practises
Implementierung der Prozesse
Innovationen
„Muss-Themen“
Datenmigration
N
e
ui
mple
-
m
e
ntierung
© IBsolution GmbH 8
Wege zur S/4HANA Einführung
System-
kopie
Sizing
Daten-
Bereinigung
Readiness, SI
& Codechecks
House-
keeping
Berechti-
gungscheck
Archivierung
HANA DB
Business
Partner S/4
Conversion
FI-AA,
Credit Mgmt
Daten-
bereinigung
…
Finance
Conversion
Transporte
System-
kopie
S/4
Conversion
Test
S/4
Conversion
Transporte
Vorbereitung Test Conversion DEV
inkl. Nacharbeiten & Tests
Test Conversion QAS
inkl. Nacharbeiten & Tests
Conversion
PROD
Code Checks,
Anpassungen
Fiori,
Berechtigungen
Test
Simpl. Item
Anpassungen
Schnittstellen
Legende: P-System DEV QAS
Agenda
1. S/4HANA Überblick & Deployment
Optionen
2. Wege zur S/4HANA Einführung
3. Berechtigungskonzepte in ERP &
S/4HANA
4. Auswirkungen auf die
Berechtigungskonzepte
5. SAP Tools zur Unterstützung
6. Arten der Berechtigungsanpassung
© IBsolution GmbH 10
Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA
SAP ERP
SAP GUI
SAP Einzel-
/Sammelrollen
User
SAP S/4
Frontend
SAP Fiori
Backend
SAP
Einzel-
/Sammel-
rollen
User
Fiori Rollen
User
Trusted
connection
© IBsolution GmbH 11
Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA
R/3 ERP
• Transaktionen, etc.
• Berechtigungen in Rollen
• Rollen an User zuweisen
S/4HANA
• Backend- und Frontend
• Transaktionen & Apps
• Transaktionen werden zum Teil
durch Apps ersetzt
• Rollen müssen im Backend und
Frontend gepflegt werden
Agenda
1. S/4HANA Überblick & Deployment
Optionen
2. Wege zur S/4HANA Einführung
3. Berechtigungskonzepte in ERP &
S/4HANA
4. Auswirkungen auf die
Berechtigungskonzepte
5. SAP Tools zur Unterstützung
6. Arten der Berechtigungsanpassung
© IBsolution GmbH 13
Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte
User existiert in S/4
Frontend und Backend
(gleiche ID)
Berechtigungen werden in
Frontend und Backend
Rollen vergeben
Transaktionen müssen
entfernt werden
Vorschlagswerte (SU24)
müssen angepasst werden
Organisatorische Werte
müssen angepasst werden
(Buchungskreise, etc.)
Neue Technologie
erfordert Anpassung der
Berechtigungen
Agenda
1. S/4HANA Überblick & Deployment
Optionen
2. Wege zur S/4HANA Einführung
3. Berechtigungskonzepte in ERP &
S/4HANA
4. Auswirkungen auf die
Berechtigungskonzepte
5. SAP Tools zur Unterstützung
6. Arten der Berechtigungsanpassung
© IBsolution GmbH 15
Die Simplification List
© IBsolution GmbH 16
▪ Bestehende Rollen werden S/4HANA Ready gemacht
Die Simplification List
SU25 und Simplification List
• Entfernen, neue
hinzufügen
• Berechtigungen
anpassen
Obsolete Transaktionen
• Werden ergänzt
• Kataloge und
Gruppen anlegen
• Berechtigungen
anpassen
Fiori Apps
© IBsolution GmbH 17
Der Profilgenerator
Berechtigungsvor
schlagswerte
(SU24)
Fügt den Rollen
automatisch die
passenden
Berechtigungen
hinzu
Erstellt den
Verwendungs-
nachweis von
Berechtigungen in
Rollen
© IBsolution GmbH 18
Der Profilgenerator
? Welche Berechtigungsprüfung
gehört zu welcher
Transaktion?
Welche Berechtigungsobjekte
müssen eingefügt werden?
© IBsolution GmbH 19
Der Profilgenerator
Aufwandsreduktion Erhöht die
Sicherheit
Automatische
Updates
Kein Mehraufwand
beim Abmischen
Agenda
1. S/4HANA Überblick & Deployment
Optionen
2. Wege zur S/4HANA Einführung
3. Berechtigungskonzepte in ERP &
S/4HANA
4. Auswirkungen auf die
Berechtigungskonzepte
5. SAP Tools zur Unterstützung
6. Arten der Berechtigungsanpassung
© IBsolution GmbH 21
Lösungswege
Teil-Redesign
S/4HANA ready
Redesign
© IBsolution GmbH 22
Arten der Berechtigungsanpassung
Aufwand
Redesign Teil-Redesign S/4 HANA ready
• Stellen definieren
• Genutzte Transaktionen
identifizieren
• Definition neuer Rollen auf
Stellenbasis (Jobprofile)
• Analyse der genutzten
Anwendungen
• Hinzufügen der genutzten
Transaktionen und Apps
• Berücksichtigung der SU24
Vorschlagswerte
• Neue Rolle nur im Status
Standard oder gepflegt
• Aufräumen
• Optimieren
• Stellen/Gruppen
definieren/optimieren
• Genutzte Transaktionen
identifizieren
• Bestehende Rollen in den
Standard überführen
• Berücksichtigung der SU24
Vorschlagswerte
• Beachtung der Simplification
List (SU25)
• Erweiterung mit Fiori Apps
• Ggf. Anpassungen durch
Prozessänderungen
• Aufräumen
• Optimieren
• Bestehende Rollen anpassen
• Beachtung der Simplification
List (SU25)
• Erweiterung mit Fiori Apps
• Ggf. Anpassungen durch
Prozessänderungen
Weitere Informationen
finden Sie auf www.ibsolution.com/academy
© IBsolution GmbH 23
Unser Service für Sie:
Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter:
ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen
Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen?
Weitere Webinare:
Registrieren Sie sich schon jetzt zu
weiteren spannenden Webinaren.
Anmeldung unter
ibsolution.com/academy/webinare
Subscribe to our Channel

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte

S/4HANA – So gehen Sie‘s an
S/4HANA – So gehen Sie‘s anS/4HANA – So gehen Sie‘s an
S/4HANA – So gehen Sie‘s an
panayaofficial
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
IBsolution GmbH
 
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein ÜberblickDer Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
IBsolution GmbH
 
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Wiiisdom
 
SAP Learning Hub – SAP Weiterbildung für Experten virtuell und digital
SAP Learning Hub – SAP Weiterbildung für Experten virtuell und digitalSAP Learning Hub – SAP Weiterbildung für Experten virtuell und digital
SAP Learning Hub – SAP Weiterbildung für Experten virtuell und digital
Thomas Jenewein
 
Übersicht über die SAP HANA Cloud Platform
Übersicht über die SAP HANA Cloud PlatformÜbersicht über die SAP HANA Cloud Platform
Übersicht über die SAP HANA Cloud Platform
Rui Nogueira
 
Data Security und Data Privacy: Read Access Logging
Data Security und Data Privacy: Read Access LoggingData Security und Data Privacy: Read Access Logging
Data Security und Data Privacy: Read Access Logging
Patric Dahse
 
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service SuiteProdukteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
Natasha Senn
 
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor IntegrationWebcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
QUIBIQ Hamburg
 
Webinar - SAP Gateway
Webinar  - SAP GatewayWebinar  - SAP Gateway
Webinar - SAP Gateway
Cadaxo GmbH
 
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
IBsolution GmbH
 
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Salesforce Deutschland
 
Espresso nk fertiger_2016
Espresso nk fertiger_2016Espresso nk fertiger_2016
Espresso nk fertiger_2016
Steffen König
 
Webinar SAP/ABAP und Microsoft
Webinar  SAP/ABAP und MicrosoftWebinar  SAP/ABAP und Microsoft
Webinar SAP/ABAP und Microsoft
Cadaxo GmbH
 
SAP Cloud for Analytics Überblick
SAP Cloud for Analytics ÜberblickSAP Cloud for Analytics Überblick
SAP Cloud for Analytics Überblick
Mohamed Abdel Hadi
 
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und BestandskundenSAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
Uwe Hafner
 
Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösen
 Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösen Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösen
Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösen
IBsolution GmbH
 
Webinar - SAP BOPF
Webinar - SAP BOPFWebinar - SAP BOPF
Webinar - SAP BOPF
Cadaxo GmbH
 
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
IBsolution GmbH
 
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Thomas Jenewein
 

Ähnlich wie Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte (20)

S/4HANA – So gehen Sie‘s an
S/4HANA – So gehen Sie‘s anS/4HANA – So gehen Sie‘s an
S/4HANA – So gehen Sie‘s an
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
 
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein ÜberblickDer Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
 
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
 
SAP Learning Hub – SAP Weiterbildung für Experten virtuell und digital
SAP Learning Hub – SAP Weiterbildung für Experten virtuell und digitalSAP Learning Hub – SAP Weiterbildung für Experten virtuell und digital
SAP Learning Hub – SAP Weiterbildung für Experten virtuell und digital
 
Übersicht über die SAP HANA Cloud Platform
Übersicht über die SAP HANA Cloud PlatformÜbersicht über die SAP HANA Cloud Platform
Übersicht über die SAP HANA Cloud Platform
 
Data Security und Data Privacy: Read Access Logging
Data Security und Data Privacy: Read Access LoggingData Security und Data Privacy: Read Access Logging
Data Security und Data Privacy: Read Access Logging
 
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service SuiteProdukteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
 
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor IntegrationWebcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
 
Webinar - SAP Gateway
Webinar  - SAP GatewayWebinar  - SAP Gateway
Webinar - SAP Gateway
 
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
 
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
 
Espresso nk fertiger_2016
Espresso nk fertiger_2016Espresso nk fertiger_2016
Espresso nk fertiger_2016
 
Webinar SAP/ABAP und Microsoft
Webinar  SAP/ABAP und MicrosoftWebinar  SAP/ABAP und Microsoft
Webinar SAP/ABAP und Microsoft
 
SAP Cloud for Analytics Überblick
SAP Cloud for Analytics ÜberblickSAP Cloud for Analytics Überblick
SAP Cloud for Analytics Überblick
 
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und BestandskundenSAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
 
Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösen
 Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösen Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösen
Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösen
 
Webinar - SAP BOPF
Webinar - SAP BOPFWebinar - SAP BOPF
Webinar - SAP BOPF
 
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
 
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
 

Mehr von IBsolution GmbH

Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP FioriProduktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
IBsolution GmbH
 
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
IBsolution GmbH
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
IBsolution GmbH
 
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren ProjektenSAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
IBsolution GmbH
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
IBsolution GmbH
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
IBsolution GmbH
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
IBsolution GmbH
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
IBsolution GmbH
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
IBsolution GmbH
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
IBsolution GmbH
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
IBsolution GmbH
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
IBsolution GmbH
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
IBsolution GmbH
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
IBsolution GmbH
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
IBsolution GmbH
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
IBsolution GmbH
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
IBsolution GmbH
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
IBsolution GmbH
 

Mehr von IBsolution GmbH (20)

Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP FioriProduktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
 
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
 
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren ProjektenSAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
 

Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte

  • 1. Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte
  • 2. Ihre heutiger Moderator © IBsolution GmbH 2 Marc Röder Solution Architect / Cyber Security Marc.Roeder@ibsolution.com
  • 3. Zielgruppe ▪ CIO, CFO, CEO, CISO ▪ Mitarbeiter im Bereich Security & SAP Berechtigungen ▪ S/4HANA Projektleiter © IBsolution GmbH 3
  • 4. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. SAP Tools zur Unterstützung 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  • 5. © IBsolution GmbH 5 ▪ Plattform für die weitere Digitalisierung ▪ Transformation zum „Intelligent Enterprise“ unterstützen ▪ Basis für Prozess-Innovationen schaffen ▪ Wartungsende ERP in 2027 ▪ Integration Cloud Anwendungen (CX, Ariba, SAC, BTP …) ▪ … S/4HANA Überblick & Deployment Optionen Public Cloud Private Cloud On-Premise
  • 6. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. SAP Tools zur Unterstützung 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  • 7. © IBsolution GmbH 7 Wege zur S/4HANA Einführung SAP ERP S/4HANA (OnPrem / Private Cloud) „Muss-Themen“ System Conversion Continuous Improvement Innovationen Innovationen System C o nversion SAP ERP S/4HANA (OnPrem / Private Cloud) Übernahme Customizing Anpassung Prozesse Continuous Improvement Innovationen Innovationen „Muss-Themen“ (selektive) Datenmigration S e l ektive M i gration SAP ERP S/4HANA (alle Deployment Optionen) Continuous Improvement Innovationen S/4 Neu-Installation inkl. Best Practises Implementierung der Prozesse Innovationen „Muss-Themen“ Datenmigration N e ui mple - m e ntierung
  • 8. © IBsolution GmbH 8 Wege zur S/4HANA Einführung System- kopie Sizing Daten- Bereinigung Readiness, SI & Codechecks House- keeping Berechti- gungscheck Archivierung HANA DB Business Partner S/4 Conversion FI-AA, Credit Mgmt Daten- bereinigung … Finance Conversion Transporte System- kopie S/4 Conversion Test S/4 Conversion Transporte Vorbereitung Test Conversion DEV inkl. Nacharbeiten & Tests Test Conversion QAS inkl. Nacharbeiten & Tests Conversion PROD Code Checks, Anpassungen Fiori, Berechtigungen Test Simpl. Item Anpassungen Schnittstellen Legende: P-System DEV QAS
  • 9. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. SAP Tools zur Unterstützung 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  • 10. © IBsolution GmbH 10 Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA SAP ERP SAP GUI SAP Einzel- /Sammelrollen User SAP S/4 Frontend SAP Fiori Backend SAP Einzel- /Sammel- rollen User Fiori Rollen User Trusted connection
  • 11. © IBsolution GmbH 11 Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA R/3 ERP • Transaktionen, etc. • Berechtigungen in Rollen • Rollen an User zuweisen S/4HANA • Backend- und Frontend • Transaktionen & Apps • Transaktionen werden zum Teil durch Apps ersetzt • Rollen müssen im Backend und Frontend gepflegt werden
  • 12. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. SAP Tools zur Unterstützung 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  • 13. © IBsolution GmbH 13 Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte User existiert in S/4 Frontend und Backend (gleiche ID) Berechtigungen werden in Frontend und Backend Rollen vergeben Transaktionen müssen entfernt werden Vorschlagswerte (SU24) müssen angepasst werden Organisatorische Werte müssen angepasst werden (Buchungskreise, etc.) Neue Technologie erfordert Anpassung der Berechtigungen
  • 14. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. SAP Tools zur Unterstützung 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  • 15. © IBsolution GmbH 15 Die Simplification List
  • 16. © IBsolution GmbH 16 ▪ Bestehende Rollen werden S/4HANA Ready gemacht Die Simplification List SU25 und Simplification List • Entfernen, neue hinzufügen • Berechtigungen anpassen Obsolete Transaktionen • Werden ergänzt • Kataloge und Gruppen anlegen • Berechtigungen anpassen Fiori Apps
  • 17. © IBsolution GmbH 17 Der Profilgenerator Berechtigungsvor schlagswerte (SU24) Fügt den Rollen automatisch die passenden Berechtigungen hinzu Erstellt den Verwendungs- nachweis von Berechtigungen in Rollen
  • 18. © IBsolution GmbH 18 Der Profilgenerator ? Welche Berechtigungsprüfung gehört zu welcher Transaktion? Welche Berechtigungsobjekte müssen eingefügt werden?
  • 19. © IBsolution GmbH 19 Der Profilgenerator Aufwandsreduktion Erhöht die Sicherheit Automatische Updates Kein Mehraufwand beim Abmischen
  • 20. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. SAP Tools zur Unterstützung 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  • 21. © IBsolution GmbH 21 Lösungswege Teil-Redesign S/4HANA ready Redesign
  • 22. © IBsolution GmbH 22 Arten der Berechtigungsanpassung Aufwand Redesign Teil-Redesign S/4 HANA ready • Stellen definieren • Genutzte Transaktionen identifizieren • Definition neuer Rollen auf Stellenbasis (Jobprofile) • Analyse der genutzten Anwendungen • Hinzufügen der genutzten Transaktionen und Apps • Berücksichtigung der SU24 Vorschlagswerte • Neue Rolle nur im Status Standard oder gepflegt • Aufräumen • Optimieren • Stellen/Gruppen definieren/optimieren • Genutzte Transaktionen identifizieren • Bestehende Rollen in den Standard überführen • Berücksichtigung der SU24 Vorschlagswerte • Beachtung der Simplification List (SU25) • Erweiterung mit Fiori Apps • Ggf. Anpassungen durch Prozessänderungen • Aufräumen • Optimieren • Bestehende Rollen anpassen • Beachtung der Simplification List (SU25) • Erweiterung mit Fiori Apps • Ggf. Anpassungen durch Prozessänderungen
  • 23. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy © IBsolution GmbH 23 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Weitere Webinare: Registrieren Sie sich schon jetzt zu weiteren spannenden Webinaren. Anmeldung unter ibsolution.com/academy/webinare Subscribe to our Channel