SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Selbstorganisierte agile Teams
Zwischen Autonomie,
Selbstbeschränkung und Chaos
Frank Düsterbeck
@fduesterbeck
ERRICHTE PROJEKTE RUND UM
MOTIVIERTE INDIVIDUEN.
GIB IHNEN DAS UMFELD UND DIE
UNTERSTÜTZUNG, DIE SIE
BENÖTIGEN
UND VERTRAUE DARAUF, DASS
SIE DIE AUFGABE ERLEDIGEN.
DIE BESTEN ARCHITEKTUREN,
ANFORDERUNGEN UND
ENTWÜRFE
ENTSTEHEN DURCH
SELBSTORGANISIERTE TEAMS.
AUTONOMIE & SELBSTORGANISATION
MANIFEST FÜR AGILE SOFTWAREENTWICKLUNG
Äh … schön … äh …
… warum eigentlich?
DAS AGILE QUIZ
Was konnte schon immer gut mit komplexen
Problemstellungen umgehen?
DAS
AGILE
QUIZ
???Die Natur!
PROBLEMSTELLUNG
HOCHNIEDRIG
ARTEN DER ZUSAMMENARBEIT IM TEAM
KOMPLEXITÄT
ERP-SOFTWARE
ENTWICKELN
STARTUP
STARTEN
LEASINGVERTRAG
ANPASSEN
URLAUBSANTRAG
? ? ?
??
Wie sollen wir denn
zusammenarbeiten?
Anpassung an geschehene
Veränderungen der Umwelt
Umwelt bewusst wahrnehmen
Schnelle Lösungsfindung
Schnelle Umsetzung
Schnelle Rückkopplung
ADAPTIVITÄT
Anpassung an (und Beeinflussung von)
zukünftigen Veränderungen der Umwelt
Zukünftige Umwelt antizipieren
Neue Ideen generieren
Schnelles Ausprobieren
Schnelle Rückkopplung
INNOVATIVITÄT
Schnelle Lernfähigkeit
KOMPLEXITÄT BEGEGNEN
In komplexen Problemstellungen gibt‘s keine Planbarkeit
KOMPLEXITÄT
In komplexen Problemstellungen
gibt‘s immer Überraschungen
In komplexen Problemstellungen
gibt‘s Unsicherheit, Dynamik und
Mehrdeutigkeit
Projektteam-gruppe
Lenkungskreis
Kunde
SO GEHT’S NICHT
Projekt
BEREICH A B C D
Entscheidungen zu langsam
Zu viel Kommunikation
Auftrennung der Wertschöpfung
Prozessoverhead
Command & Control
Zu viele Verknüpfungen
Komplexe Probleme nur durch
zusätzliche Strukturen lösbar
Reaktion auf Überraschungen
dauert zu lange Unmündige Mitarbeiter
Wenig Verantwortungsübernahme
SO GEHT’S NICHT
PROBLEMSTELLUNG
HOCHNIEDRIG
ARTEN DER ZUSAMMENARBEIT IM TEAM
KOMPLEXITÄT
OPERATIV
FREMDORGANISIERT
OPERATIV
SELBSTORGANISIERT
Selbstkoordination
Selbstgestaltung
STRATEGISCH UND OPERATIV
SELBSTORGANISIERT
Selbstausrichtung
Ah OK …
… nur darum also!
DAS AGILE QUIZ
Warum noch?
DAS
AGILE
QUIZ
???Weil Command & Control
Menschen zu Schafen degradiert
OK, OK …
… und was heißt das
jetzt?
SELBSTORGANISATION
SharePoint Team
Koordinieren sich, ihre
Beziehungen untereinander
und ihr Verhalten selbst.
Es gibt keine übergeordnete
Einheit oder zentrale
Steuerungsinstanz.
Organisation
Umwelt / Markt
!
T-Force Team
N-A-K Team
AUTONOMIE
AUTONOMIE
für MICH
und MEINE ZIELE
SELBSTBESCHRÄNKUNG
fürs SYSTEM (Team)
und KOLLEKTIVE ZIELE
Geht nur wenn Organisationselemente (Teams, Personen)
hinreichend sozialisiert sind!
Organisation
AUTONOMIE
OPERATIVE
FÜHRUNG
Organisation
Optimierung
Eskalation
Transparenz
SharePoint Team
ADAPTIVITÄT / INNOVATIVITÄT
OPERATIVE
FÜHRUNG
Organisation
Adaption
Kunde / Markt Jetzt
STRATEGISCHE
FÜHRUNG
Innovation
Zukunft
 Selbstkoordination
 Selbstgestaltung
 Selbstausrichtung
OPERATIVE
FÜHRUNG
Max Caren
Katharina
Henning
Je nach Expertise,
Retro, Review
1 Kunde
Dailys, direkte
Ansprache, Planning
Vision• Selbstkoordination
• Selbstgestaltung
X Selbstausrichtung
Wertvolle
Lösung
Wertvolle
Lösung
Wertvolle
Lösung
Wertvolle
LösungWertvolle
Lösung
Wertvolle
Lösung Olga
Carsten
T-FORCE TEAM (anfangs)
Frank
Sascha
 Selbstkoordination
• Selbstgestaltung
X Selbstausrichtung
OPERATIVE
FÜHRUNG
Esra Konstanze
Dennis
N-A-K TEAM (full Scrum)
Hannes
Frank
Je nach Expertise,
Retro, Review
1 Kunde
Dailys, direkte
Ansprache, Planning
Vision Selbstkoordination
• Selbstgestaltung
• Selbstausrichtung
Wertvolle
Lösung Jan
½ Kunde
OPERATIVE
FÜHRUNG
Uwe Sven
Tomek
SHAREPOINT TEAM
Sebastian
Olli
Je nach Expertise,
Weeklys, Retros
STRATEGIE
Svenja
Internationaler
Autobauer
Dailys, direkte
Ansprache, Planning
Industrie
Aerospace
Vision
Spez. Meetings
 Selbstkoordination
 Selbstgestaltung
• Selbstausrichtung
Wertvolle
Lösung
Wertvolle
Lösung
Wertvolle
Lösung
AUTONOMIE & SELBSTORGANISATION
AUTONOMIE & SELBSTORGANISATION
Vision FührungRahmen
VISION
Gemeinsame
Ausrichtung
Identifikation
Wir-Gefühl
Da wollen
WIR hin!
OPERATIVE
FÜHRUNG
RAHMEN
SELBSTBESCHRÄNKUNG
fürs SYSTEM (Team)
und KOLLEKTIVE ZIELE
Übergeordnete
Ausrichtung
Selbst-
beschränkung
Grenzen
DELEGATION POKER
Verkünden
Verkaufen
Befragen
Einigen
Beraten
Erkundigen
Delegieren
AUTONOMIE
&
SELBSTORGANISATION
MANAGER ENTSCHEIDET
TEAM ENTSCHEIDET
DELEGATIONSSTUFEN
Jurgen Appelo
FÜHRUNG
Spezielle Form von Macht / Zielorientierte Einflussnahme
„To understand the nature of leadership requires
understanding of the essence of power,
for leadership is a special form of power“
James MacGregor Burns
Hinkommen Support Impulse
MACHT
MACHT IN DER ORGANISATION
STRUKTURELL INDIVIDUELL
AUTORITÄT
IDEOLOGIE
MIKROPOLITIK
EXPERTEN-
WISSEN
BEEINFLUSSEN
BEWIRKEN
VON
ERGEBNISSEN
Abgeleitet aus
hierarchischer Position
Abgeleitet aus
fachlicher Kompetenz
Abgeleitet aus dem
kollektiven Ethos
Abgeleitet von
persönlichen Zielen
Unabhängig von
tatsächlichen Fähigkeiten
IN-TEAM-FÜHRUNG
Führungsfunktion durch Experten
Macht ist kontrolliert
Führung durch Reputation und Befähigung
Temporäre, fluktuierende Hierarchien
Experte, der: Derjenige der für die Aufgabe tiefes, fundiertes Wissen mitbringt
EXPERTENDEMOKRATIE
AUTONOMIE  MANAGEMENT UND FÜHRUNG
ETHISCHE KOMPETENZ
Werte, Vision, Vorbild
Cay von Fournier
SOZIALE KOMPETENZ
Kommunikation, Konfliktlösung, Integrität
METHODISCHE KOMPETENZ
Planen, Projekt-, Anforderungs-, Qualitätsmanagement
FACHLICHE KOMPETENZ
Branchenwissen, Fähigkeiten, Organisation
FÜHRUNG
NORMATIVE
FÜHRUNG STRATEGISCHE
FÜHRUNG
OPERATIVE
FÜHRUNG
Ethik
Werte
Prinzipien
Vorbild
…
Vision
Mission
Strategie
Ausrichtung
…
Wert-
optimierung
Synergie-
bildung
Konfliktlösung
Unterstützung
…
 (Ex-) Manager haben Zeit für Führung
 (Ex-) Manager haben Zeit für Führung in die Selbstführung
!!!
NUR WENN DER RAUM DER VERANTWORTUNG
DEFINIERT IST
VERMAG DER MENSCH SIE ZU TRAGEN
Ludger Heidbrink
FÜHRUNG
1. VERTRAUE DEINEN LEUTEN
2. GEWINNE VERTRAUEN VON DEINEN LEUTEN
3. HILF DASS LEUTE SICH UNTEREINANDER
VERTRAUEN (MINGLE, DON‘T MEDDLE)
4. VERTRAUE DIR SELBST
(BLEIB DEINEN WERTEN TREU)
VERTRAUEN
… und was gibt’s da
sonst noch?
Die Entwicklung eines
Produkt(-inkrements) ist
IMMER*
Teamarbeit
*fast
Zusammen aus
administrativen Gründen
Arbeiten unabhängig
voneinander
TEAMGRUPPE
Jeder denkt für sich,
Entscheidungen
hierarchisch
Persönliche Ziele im
Vordergrund
Persönliche und Team
Ziele gemeinsam
erreichen
Das Ganze ist mehr als
die Summe der Einzelteile
Konflikte sind Motor
für Ideen
Entscheidungen werden
autonom partizipativ
getroffen
oder
SELBSTORGANISATION
Exzellenz
Diversität
Transparenz
Soziale Skills
Diversität
!
EXZELLENZ
Reicht nicht
!
DAS AGILE QUIZ
Wenn zwei Menschen immer
dasselbe denken,
DAS
AGILE
QUIZ
???ist einer von ihnen überflüssig
(Winston Churchill)
BREITE
TIEFE
TIEFE
! !I-Shape T-Shape
?
DIVERSITÄT
Crossfunktionale Teams
DIVERSITÄT
TEAMLEISTUNG IST
EINSCHÄTZBAR
TRANSPARENZ
GLEICHBERECHTIGUNG
REFLEKTION
P
VERANTWORTUNG
SOCIALE SKILLS
BREITE
TIEFE
TIEFE
! !I-Shape T-Shape
?
DIVERSITÄT
Crossfunktionale Teams
X-T-Shape
Crossfunktionale / Crosssoziale Teams
Ah OK …
… und das klappt
dann alles super?
DAS AGILE QUIZ
Wenn divers aufgestellte Menschen transparent und
gleichberechtigt, verantwortungsvoll und reflektiert
zusammenarbeiten, entsteht?
DAS
AGILE
QUIZ
???Streit
KONFLIKTE
Bedürfniskonflikt
Rollenkonflikt
Verteilungskonflikt
Zielkonflikt
Machtkonflikt
...-konflikt
Identitätsbasierter Konflikt
Informationskonflikt
OPERATIVE
FÜHRUNG
Frank
α-Nerd
Scrum
Master
Newbie
2
XYZ TEAM
Newbie
1Selbstorganisation
geht nur wenn Organisationselemente (Teams, Personen)
hinreichend sozialisiert sind!
Bedürfniskonflikt
Rollenkonflikt
Verteilungskonflikt
Zielkonflikt
Machtkonflikt
Identitätsbasierter Konflikt
Informationskonflikt
KONFLIKTVERMEIDUNG UND -LÖSUNG
Konfliktvorbeugung
Aktiv Austragen statt aussitzen
Frühest mögliches Ansprechen
Normen, Werte und Verhaltensregeln
DoPI
Retros
Mediator
Teamposter
Eskalationsregeln
Scrum (Werte)
Scrum Master
Führung
Delegation Poker
Delegation Poker
Produktvisionposter
…
DEFINITION OF PROJECT INITIATION (DoPI)
Aber! Konflikte sind
IMMER*
der Motor der Lösung
*fast
DAS FAZIT
KOMPLEXITÄT
ENSTEHT ORDNUNG
AUS CHAOS
SELBST-
ORGANISATION
DAS GENIALE…
DAS MEGAGENIALE…
Frank Düsterbeck
frank.duesterbeck@HEC.de
@fduesterbeck
de.slideshare.net/fduesterbeck

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Gestão de Equipes de Alta Performance
Gestão de Equipes de Alta PerformanceGestão de Equipes de Alta Performance
Gestão de Equipes de Alta Performance
Thiago Villaça
 
Disc l'essentiel
Disc l'essentielDisc l'essentiel
Disc l'essentiel
Thierry Leriche-Dessirier
 
Branding 2014
Branding 2014Branding 2014
Branding 2014
Daniel Branco
 
Ce que tout le monde devrait savoir sur l'estime de soi et la confiance en soi
Ce que tout le monde devrait savoir sur l'estime de soi et la confiance en soiCe que tout le monde devrait savoir sur l'estime de soi et la confiance en soi
Ce que tout le monde devrait savoir sur l'estime de soi et la confiance en soi
Cap_sur_Soi
 
Outils de la confiance en soi des professionnels
Outils de la confiance en soi des professionnelsOutils de la confiance en soi des professionnels
Outils de la confiance en soi des professionnels
HR SCOPE
 
Inovação
Inovação Inovação
Inovação
Carlos Pires
 
L"influence du Stress sur la Santé - Fondation April
L"influence du Stress sur la Santé - Fondation AprilL"influence du Stress sur la Santé - Fondation April
L"influence du Stress sur la Santé - Fondation April
fondationapril
 
Palestra criatividade
Palestra criatividadePalestra criatividade
Palestra criatividadeKaduLima
 
Gestion du temps.pptx
Gestion du temps.pptxGestion du temps.pptx
Gestion du temps.pptx
AHMEDAHMED331251
 
Jogos de criatividade
Jogos de criatividadeJogos de criatividade
Jogos de criatividade
Thiago Reis
 
Gérer le stress
Gérer le stressGérer le stress
Gérer le stress
Pascal Thery Formations
 
Definição da Meta S.M.A.R.T
Definição da Meta S.M.A.R.TDefinição da Meta S.M.A.R.T
Definição da Meta S.M.A.R.T
Shinobu Takeuchi
 
Como soft skills e hard skills podem te tornar um profissional desejado pelo ...
Como soft skills e hard skills podem te tornar um profissional desejado pelo ...Como soft skills e hard skills podem te tornar um profissional desejado pelo ...
Como soft skills e hard skills podem te tornar um profissional desejado pelo ...
Janaina Lima
 
Avaliação de potencial
Avaliação de potencialAvaliação de potencial
Avaliação de potencialCaliper Brasil
 
A busca da felicidade 1
A busca da felicidade 1A busca da felicidade 1
A busca da felicidade 1ctollin
 
Gestão ágil de projetos com Scrum
Gestão ágil de projetos com ScrumGestão ágil de projetos com Scrum
Gestão ágil de projetos com Scrum
Blog Eu na TI
 
Palestra coaching de carreira
Palestra coaching de carreiraPalestra coaching de carreira
Palestra coaching de carreira
Monica Barg Coaching
 
Desenvolvendo a Criatividade
Desenvolvendo a CriatividadeDesenvolvendo a Criatividade
Desenvolvendo a Criatividade
tati_spazziano
 
Formation M2i - Manager Coach : une posture managériale centrée sur l’Humain
Formation M2i - Manager Coach : une posture managériale centrée sur l’HumainFormation M2i - Manager Coach : une posture managériale centrée sur l’Humain
Formation M2i - Manager Coach : une posture managériale centrée sur l’Humain
M2i Formation
 

Was ist angesagt? (20)

Gestão de Equipes de Alta Performance
Gestão de Equipes de Alta PerformanceGestão de Equipes de Alta Performance
Gestão de Equipes de Alta Performance
 
CENÁRIOS
CENÁRIOSCENÁRIOS
CENÁRIOS
 
Disc l'essentiel
Disc l'essentielDisc l'essentiel
Disc l'essentiel
 
Branding 2014
Branding 2014Branding 2014
Branding 2014
 
Ce que tout le monde devrait savoir sur l'estime de soi et la confiance en soi
Ce que tout le monde devrait savoir sur l'estime de soi et la confiance en soiCe que tout le monde devrait savoir sur l'estime de soi et la confiance en soi
Ce que tout le monde devrait savoir sur l'estime de soi et la confiance en soi
 
Outils de la confiance en soi des professionnels
Outils de la confiance en soi des professionnelsOutils de la confiance en soi des professionnels
Outils de la confiance en soi des professionnels
 
Inovação
Inovação Inovação
Inovação
 
L"influence du Stress sur la Santé - Fondation April
L"influence du Stress sur la Santé - Fondation AprilL"influence du Stress sur la Santé - Fondation April
L"influence du Stress sur la Santé - Fondation April
 
Palestra criatividade
Palestra criatividadePalestra criatividade
Palestra criatividade
 
Gestion du temps.pptx
Gestion du temps.pptxGestion du temps.pptx
Gestion du temps.pptx
 
Jogos de criatividade
Jogos de criatividadeJogos de criatividade
Jogos de criatividade
 
Gérer le stress
Gérer le stressGérer le stress
Gérer le stress
 
Definição da Meta S.M.A.R.T
Definição da Meta S.M.A.R.TDefinição da Meta S.M.A.R.T
Definição da Meta S.M.A.R.T
 
Como soft skills e hard skills podem te tornar um profissional desejado pelo ...
Como soft skills e hard skills podem te tornar um profissional desejado pelo ...Como soft skills e hard skills podem te tornar um profissional desejado pelo ...
Como soft skills e hard skills podem te tornar um profissional desejado pelo ...
 
Avaliação de potencial
Avaliação de potencialAvaliação de potencial
Avaliação de potencial
 
A busca da felicidade 1
A busca da felicidade 1A busca da felicidade 1
A busca da felicidade 1
 
Gestão ágil de projetos com Scrum
Gestão ágil de projetos com ScrumGestão ágil de projetos com Scrum
Gestão ágil de projetos com Scrum
 
Palestra coaching de carreira
Palestra coaching de carreiraPalestra coaching de carreira
Palestra coaching de carreira
 
Desenvolvendo a Criatividade
Desenvolvendo a CriatividadeDesenvolvendo a Criatividade
Desenvolvendo a Criatividade
 
Formation M2i - Manager Coach : une posture managériale centrée sur l’Humain
Formation M2i - Manager Coach : une posture managériale centrée sur l’HumainFormation M2i - Manager Coach : une posture managériale centrée sur l’Humain
Formation M2i - Manager Coach : une posture managériale centrée sur l’Humain
 

Ähnlich wie Selbstorganisierte agile Teams

Adaptionsfähige Organisationen - SEACON
Adaptionsfähige Organisationen - SEACONAdaptionsfähige Organisationen - SEACON
Adaptionsfähige Organisationen - SEACON
Frank Düsterbeck
 
Willkommen in der Postmoderne - Organisation und Führung im Innovationswettbe...
Willkommen in der Postmoderne - Organisation und Führung im Innovationswettbe...Willkommen in der Postmoderne - Organisation und Führung im Innovationswettbe...
Willkommen in der Postmoderne - Organisation und Führung im Innovationswettbe...
Frank Düsterbeck
 
TRANSFORMATION DESIGN deutsch
TRANSFORMATION DESIGN deutschTRANSFORMATION DESIGN deutsch
TRANSFORMATION DESIGN deutsch
Clemens Frowein
 
Scrum breakfast zürich 0411v3
Scrum breakfast zürich 0411v3Scrum breakfast zürich 0411v3
Scrum breakfast zürich 0411v3
LOOP Organizational Consultancy
 
Führen von Software-Entwicklungsteams
Führen von Software-EntwicklungsteamsFühren von Software-Entwicklungsteams
Führen von Software-EntwicklungsteamsArno Huetter
 
Praesentation seminareakademie prof
Praesentation seminareakademie profPraesentation seminareakademie prof
Verlagsvorschau Frühjahr 2016
Verlagsvorschau Frühjahr 2016Verlagsvorschau Frühjahr 2016
Verlagsvorschau Frühjahr 2016
BusinessVillage GmbH
 
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Birgit Mallow
 
Management by awareness - Führungskompetenz durch Selbst-Wahrnehmung (Andrea ...
Management by awareness - Führungskompetenz durch Selbst-Wahrnehmung (Andrea ...Management by awareness - Führungskompetenz durch Selbst-Wahrnehmung (Andrea ...
Management by awareness - Führungskompetenz durch Selbst-Wahrnehmung (Andrea ...
ankopp
 
Was machen, wenn die Führer weg sind?
Was machen, wenn die Führer weg sind?Was machen, wenn die Führer weg sind?
Was machen, wenn die Führer weg sind?
Learning Factory
 
Psychologische Sicherheit für Teams
Psychologische Sicherheit für TeamsPsychologische Sicherheit für Teams
Psychologische Sicherheit für Teams
Screamin Wrba
 
Drop Your Tools or You Will Die
Drop Your Tools or You Will DieDrop Your Tools or You Will Die
Drop Your Tools or You Will Die
Timo Volkmer
 
Führen in der Arbeitswelt 4.0
Führen in der Arbeitswelt 4.0Führen in der Arbeitswelt 4.0
Führen in der Arbeitswelt 4.0
Ingo Reidick
 
positive-agile-leadership
positive-agile-leadershippositive-agile-leadership
positive-agile-leadership
Ingo Reidick
 
Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010
Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010
Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010
Simon Dueckert
 
Unternehmerin des Monats 2017_Katrin Oppermann-Jopp
Unternehmerin des Monats 2017_Katrin Oppermann-JoppUnternehmerin des Monats 2017_Katrin Oppermann-Jopp
Unternehmerin des Monats 2017_Katrin Oppermann-Jopp
KatrinOppermann
 
Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnen
Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnenStatt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnen
Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnen
Olaf Hinz
 
Neue Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt. Wissensmanagement
Neue Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt. WissensmanagementNeue Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt. Wissensmanagement
Neue Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt. Wissensmanagement
FÖHR Agentur für Innovationskulturen
 
Psychologische Sicherheit Remix
Psychologische Sicherheit RemixPsychologische Sicherheit Remix
Psychologische Sicherheit Remix
Screamin Wrba
 

Ähnlich wie Selbstorganisierte agile Teams (20)

Adaptionsfähige Organisationen - SEACON
Adaptionsfähige Organisationen - SEACONAdaptionsfähige Organisationen - SEACON
Adaptionsfähige Organisationen - SEACON
 
Willkommen in der Postmoderne - Organisation und Führung im Innovationswettbe...
Willkommen in der Postmoderne - Organisation und Führung im Innovationswettbe...Willkommen in der Postmoderne - Organisation und Führung im Innovationswettbe...
Willkommen in der Postmoderne - Organisation und Führung im Innovationswettbe...
 
TRANSFORMATION DESIGN deutsch
TRANSFORMATION DESIGN deutschTRANSFORMATION DESIGN deutsch
TRANSFORMATION DESIGN deutsch
 
Scrum breakfast zürich 0411v3
Scrum breakfast zürich 0411v3Scrum breakfast zürich 0411v3
Scrum breakfast zürich 0411v3
 
Führen von Software-Entwicklungsteams
Führen von Software-EntwicklungsteamsFühren von Software-Entwicklungsteams
Führen von Software-Entwicklungsteams
 
Praesentation seminareakademie prof
Praesentation seminareakademie profPraesentation seminareakademie prof
Praesentation seminareakademie prof
 
Verlagsvorschau Frühjahr 2016
Verlagsvorschau Frühjahr 2016Verlagsvorschau Frühjahr 2016
Verlagsvorschau Frühjahr 2016
 
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
 
Management by awareness - Führungskompetenz durch Selbst-Wahrnehmung (Andrea ...
Management by awareness - Führungskompetenz durch Selbst-Wahrnehmung (Andrea ...Management by awareness - Führungskompetenz durch Selbst-Wahrnehmung (Andrea ...
Management by awareness - Führungskompetenz durch Selbst-Wahrnehmung (Andrea ...
 
Was machen, wenn die Führer weg sind?
Was machen, wenn die Führer weg sind?Was machen, wenn die Führer weg sind?
Was machen, wenn die Führer weg sind?
 
Psychologische Sicherheit für Teams
Psychologische Sicherheit für TeamsPsychologische Sicherheit für Teams
Psychologische Sicherheit für Teams
 
Drop Your Tools or You Will Die
Drop Your Tools or You Will DieDrop Your Tools or You Will Die
Drop Your Tools or You Will Die
 
Führen in der Arbeitswelt 4.0
Führen in der Arbeitswelt 4.0Führen in der Arbeitswelt 4.0
Führen in der Arbeitswelt 4.0
 
positive-agile-leadership
positive-agile-leadershippositive-agile-leadership
positive-agile-leadership
 
Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010
Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010
Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010
 
Unternehmerin des Monats 2017_Katrin Oppermann-Jopp
Unternehmerin des Monats 2017_Katrin Oppermann-JoppUnternehmerin des Monats 2017_Katrin Oppermann-Jopp
Unternehmerin des Monats 2017_Katrin Oppermann-Jopp
 
Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnen
Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnenStatt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnen
Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnen
 
Neue Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt. Wissensmanagement
Neue Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt. WissensmanagementNeue Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt. Wissensmanagement
Neue Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt. Wissensmanagement
 
Psychologische Sicherheit Remix
Psychologische Sicherheit RemixPsychologische Sicherheit Remix
Psychologische Sicherheit Remix
 
Stärkentraining
StärkentrainingStärkentraining
Stärkentraining
 

Mehr von Frank Düsterbeck

DoPI – endlich Projekte vernünftig starten mit der Definition of Project Init...
DoPI – endlich Projekte vernünftig starten mit der Definition of Project Init...DoPI – endlich Projekte vernünftig starten mit der Definition of Project Init...
DoPI – endlich Projekte vernünftig starten mit der Definition of Project Init...
Frank Düsterbeck
 
Agil ist nicht genug
Agil ist nicht genugAgil ist nicht genug
Agil ist nicht genug
Frank Düsterbeck
 
Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?
Frank Düsterbeck
 
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...
Frank Düsterbeck
 
GPM Vortrag: Modernes Management von Softwareprojekten
GPM Vortrag: Modernes Management von SoftwareprojektenGPM Vortrag: Modernes Management von Softwareprojekten
GPM Vortrag: Modernes Management von Softwareprojekten
Frank Düsterbeck
 
Planlos mit Plan
Planlos mit PlanPlanlos mit Plan
Planlos mit Plan
Frank Düsterbeck
 
Testen mit, durch und in Scrum
Testen mit, durch und in ScrumTesten mit, durch und in Scrum
Testen mit, durch und in Scrum
Frank Düsterbeck
 

Mehr von Frank Düsterbeck (7)

DoPI – endlich Projekte vernünftig starten mit der Definition of Project Init...
DoPI – endlich Projekte vernünftig starten mit der Definition of Project Init...DoPI – endlich Projekte vernünftig starten mit der Definition of Project Init...
DoPI – endlich Projekte vernünftig starten mit der Definition of Project Init...
 
Agil ist nicht genug
Agil ist nicht genugAgil ist nicht genug
Agil ist nicht genug
 
Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?
 
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...
 
GPM Vortrag: Modernes Management von Softwareprojekten
GPM Vortrag: Modernes Management von SoftwareprojektenGPM Vortrag: Modernes Management von Softwareprojekten
GPM Vortrag: Modernes Management von Softwareprojekten
 
Planlos mit Plan
Planlos mit PlanPlanlos mit Plan
Planlos mit Plan
 
Testen mit, durch und in Scrum
Testen mit, durch und in ScrumTesten mit, durch und in Scrum
Testen mit, durch und in Scrum
 

Selbstorganisierte agile Teams