SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Hörbares Tuscheln im Publikum? ...
Der Angstschweiß tropft Ihnen von der Nase? ...
Die Lippen lösen sich nicht mehr voneinander? ...
Sie werden torpediert mit Zwischenrufen und verlieren Ihr Konzept aus den Augen? ...
Totaler Black-out und das Publikum verliert komplett die Aufmerksamkeit? ...
Kennen Sie diese Situation? ...
Ab 20. September 2010 gehören diese Probleme der Vergangenheit an! Cornelia Topf beschreibt in Ihrem Buch  „Präsentations-Torpedos entschärfen“,  wie Sie persönliche Angriffe, Pannen, dumme Zwischenfragen und andere Störfaktoren souverän überstehen.
Als kleiner Vorgeschmack:10 praktische Tipps, die sie für jede Präsentation nutzen können
Tipp 1Üben Sie (Teile Ihrer Präsentation) so oft es nur geht vor Ihrem Vortrag. Repetition isthemotherofskills. Übung macht den Meister.
Tipp 2Betrachten Sie die aussichtslose Sache nicht als aussichtslose Sache, sondern als Aufgabe, welcher Sie sich stellen.
Tipp 3Hören Sie auf, die Schuld der Umstände auf andere Menschen zu schieben. Wie Sie auf einen Angriff, eine Situation oder einen Menschen reagieren, ist alleine Ihre Sache.
Tipp 4Souveränität kommt mit der Erfahrung. Ergreifen Sie deshalb so oft es geht die Gelegenheit, vor Menschen etwas zu sagen. Irgendwas.
Tipp 5Geben Sie dem Störer Recht, um seine Trotzreaktion und die Eskalation des Gesprächs zu vermeiden. Im selben Atemzug lenken Sie das Gespräch in Ihre Richtung.
Tipp 6 Sagen Sie sich unablässig: Egal, was kommt, ich habe immer Einflussmöglichkeiten. Ich suche sie, ich finde sie, ich nutze sie“.
Tipp 7Steigern Sie Ihre Selbstsicherheit noch weiter, indem Sie jedem Negativgedanken drei Positivgedanken gegenüber stellen.
Tipp 8Fragen Sie sich nicht hilflos: Was mache ich jetzt bloß? Sondern konstruktiv: Was kann ich jetzt tun?
Tipp 9Sagen Sie sich immer wieder: Ich übernehme keine Wertungen anderer Menschen!
Tipp 10Je größer Ihr Selbstwertgefühl, desto unschädlicher prallen Chef- Torpedos an Ihnen ab.
In diesem Buch lernen Sie, wie Sie sich auf alle Eventualitäten bestens Vorbereiten und beruhigt in jede Präsentation gehen können.
Cornelia Topf Präsentationstorpedos entschärfen So überleben Sie persönliche Angriffe, Pannen, dumme Zwischenfragen und adere Störfaktoren 17,95€ [D] | 18,50€ [A] | sFr. 30,90 ISBN 978-3-86881-276-3 Erscheinungstermin: September 2010
Neugierig geworden? Bei Interesse lassen wir Ihnen gerne ein Rezensionsexemplar zukommen oder übersenden Ihnen vorab das PDF oder die Fahnen.   Herzliche Grüße IhrRedline Verlag

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

IMAGES PRESENTATION
IMAGES PRESENTATIONIMAGES PRESENTATION
IMAGES PRESENTATION
Shanalee Manwaring
 
Vorsicht vor den zufriedenen Kunden!
Vorsicht vor den zufriedenen Kunden! Vorsicht vor den zufriedenen Kunden!
Vorsicht vor den zufriedenen Kunden!
Connected-Blog
 
Ceci n'est pas un tweet - Vom Lustigsein in 140 Zeichen
Ceci n'est pas un tweet - Vom Lustigsein in 140 ZeichenCeci n'est pas un tweet - Vom Lustigsein in 140 Zeichen
Ceci n'est pas un tweet - Vom Lustigsein in 140 Zeichen
Anne Schüßler
 
Wozu Banken? Geld und Vertrauen im 21. Jahrhundert (next banking -conference-...
Wozu Banken? Geld und Vertrauen im 21. Jahrhundert (next banking -conference-...Wozu Banken? Geld und Vertrauen im 21. Jahrhundert (next banking -conference-...
Wozu Banken? Geld und Vertrauen im 21. Jahrhundert (next banking -conference-...
Willi Schroll
 
Gestaltung von powerpointpräsentationen
Gestaltung von powerpointpräsentationenGestaltung von powerpointpräsentationen
Gestaltung von powerpointpräsentationenbeatrixbartl
 
fragen zu zielen und prozessen
fragen zu zielen und prozessenfragen zu zielen und prozessen
fragen zu zielen und prozessendieSOCIAListen
 
Betrieblicher Lernauftrag Wolf - Apr 2013 HR/HU
Betrieblicher Lernauftrag Wolf - Apr 2013 HR/HUBetrieblicher Lernauftrag Wolf - Apr 2013 HR/HU
Betrieblicher Lernauftrag Wolf - Apr 2013 HR/HUherbert1977
 
Accountplan einführen
Accountplan einführenAccountplan einführen
Accountplan einführen
Manfred Kauffmann
 
An allem sind die Banken schuld. Und sieben weitere Mythen über die Eurokrise.
An allem sind die Banken schuld. Und sieben weitere Mythen über die Eurokrise.An allem sind die Banken schuld. Und sieben weitere Mythen über die Eurokrise.
An allem sind die Banken schuld. Und sieben weitere Mythen über die Eurokrise.
Patrick Bernau
 
Humor, das Zauber-Tool bei Stress
Humor, das Zauber-Tool bei StressHumor, das Zauber-Tool bei Stress
Humor, das Zauber-Tool bei Stress
Froehlich_Heidemarie
 

Andere mochten auch (10)

IMAGES PRESENTATION
IMAGES PRESENTATIONIMAGES PRESENTATION
IMAGES PRESENTATION
 
Vorsicht vor den zufriedenen Kunden!
Vorsicht vor den zufriedenen Kunden! Vorsicht vor den zufriedenen Kunden!
Vorsicht vor den zufriedenen Kunden!
 
Ceci n'est pas un tweet - Vom Lustigsein in 140 Zeichen
Ceci n'est pas un tweet - Vom Lustigsein in 140 ZeichenCeci n'est pas un tweet - Vom Lustigsein in 140 Zeichen
Ceci n'est pas un tweet - Vom Lustigsein in 140 Zeichen
 
Wozu Banken? Geld und Vertrauen im 21. Jahrhundert (next banking -conference-...
Wozu Banken? Geld und Vertrauen im 21. Jahrhundert (next banking -conference-...Wozu Banken? Geld und Vertrauen im 21. Jahrhundert (next banking -conference-...
Wozu Banken? Geld und Vertrauen im 21. Jahrhundert (next banking -conference-...
 
Gestaltung von powerpointpräsentationen
Gestaltung von powerpointpräsentationenGestaltung von powerpointpräsentationen
Gestaltung von powerpointpräsentationen
 
fragen zu zielen und prozessen
fragen zu zielen und prozessenfragen zu zielen und prozessen
fragen zu zielen und prozessen
 
Betrieblicher Lernauftrag Wolf - Apr 2013 HR/HU
Betrieblicher Lernauftrag Wolf - Apr 2013 HR/HUBetrieblicher Lernauftrag Wolf - Apr 2013 HR/HU
Betrieblicher Lernauftrag Wolf - Apr 2013 HR/HU
 
Accountplan einführen
Accountplan einführenAccountplan einführen
Accountplan einführen
 
An allem sind die Banken schuld. Und sieben weitere Mythen über die Eurokrise.
An allem sind die Banken schuld. Und sieben weitere Mythen über die Eurokrise.An allem sind die Banken schuld. Und sieben weitere Mythen über die Eurokrise.
An allem sind die Banken schuld. Und sieben weitere Mythen über die Eurokrise.
 
Humor, das Zauber-Tool bei Stress
Humor, das Zauber-Tool bei StressHumor, das Zauber-Tool bei Stress
Humor, das Zauber-Tool bei Stress
 

Ähnlich wie Präsentations-Torpedos

Sei kein Redner! 10 Tipps für's Präsentieren
Sei kein Redner! 10 Tipps für's PräsentierenSei kein Redner! 10 Tipps für's Präsentieren
Sei kein Redner! 10 Tipps für's Präsentieren
Berlin Office
 
Zehn Tipps für Präsentationen
Zehn Tipps für PräsentationenZehn Tipps für Präsentationen
Zehn Tipps für Präsentationen
Berlin Office
 
Smalltalk
SmalltalkSmalltalk
Smalltalk
Heiko Luedemann
 
Schlagfertigkeitstrainer
SchlagfertigkeitstrainerSchlagfertigkeitstrainer
Schlagfertigkeitstrainer
BesserFlirten
 
Der Innere Kritiker
Der Innere KritikerDer Innere Kritiker
Der Innere Kritiker
diepotenzialisten
 
Konflikt Notfallplan für FRAU FRUHTS KONFLIKTHOTLINE
Konflikt Notfallplan für FRAU FRUHTS KONFLIKTHOTLINEKonflikt Notfallplan für FRAU FRUHTS KONFLIKTHOTLINE
Konflikt Notfallplan für FRAU FRUHTS KONFLIKTHOTLINE
Christiane Fruht
 
So findest du deinen Fixstern
So findest du deinen FixsternSo findest du deinen Fixstern
So findest du deinen FixsternLudwig Lingg
 
Faq der persönlichkeit
Faq der persönlichkeitFaq der persönlichkeit
Faq der persönlichkeit
Thilo Schneider
 
Umarmen Sie Ihre Verrücktheit.pdf
Umarmen Sie Ihre Verrücktheit.pdfUmarmen Sie Ihre Verrücktheit.pdf
Umarmen Sie Ihre Verrücktheit.pdf
Hasenchat Books
 
Wie man(n) jede Frau rumkriegen kann und weitere Märchen
Wie man(n) jede Frau rumkriegen kann und weitere MärchenWie man(n) jede Frau rumkriegen kann und weitere Märchen
Wie man(n) jede Frau rumkriegen kann und weitere Märchen
Sven Bergmann
 
Werbekurs BR GPADJP
Werbekurs BR GPADJPWerbekurs BR GPADJP
Werbekurs BR GPADJPoegb
 
gutgelaunt
gutgelauntgutgelaunt
gutgelaunt
Guido Göbel
 
Medientraining
MedientrainingMedientraining
Medientraining
ALOCO GmbH
 
Sprechen Sie mit Zuversicht.pdf
Sprechen Sie mit Zuversicht.pdfSprechen Sie mit Zuversicht.pdf
Sprechen Sie mit Zuversicht.pdf
Hasenchat Books
 
Dinge Geregelt Kriegen Ohne Einen Funken Selbstdisziplin
Dinge Geregelt Kriegen Ohne Einen Funken SelbstdisziplinDinge Geregelt Kriegen Ohne Einen Funken Selbstdisziplin
Dinge Geregelt Kriegen Ohne Einen Funken Selbstdisziplin
Jens Korte
 
Schlucken oder Spucken - Frauen in der SEO-Welt
Schlucken oder Spucken - Frauen in der SEO-WeltSchlucken oder Spucken - Frauen in der SEO-Welt
Schlucken oder Spucken - Frauen in der SEO-Weltshe-seo
 
Nie hört mir jemand zu! Die Krux mit Kommunikation und Wahrnehmung
Nie hört mir jemand zu! Die Krux mit Kommunikation und WahrnehmungNie hört mir jemand zu! Die Krux mit Kommunikation und Wahrnehmung
Nie hört mir jemand zu! Die Krux mit Kommunikation und Wahrnehmung
ANXO MANAGEMENT CONSULTING
 
Führungskompetenz Empathie
Führungskompetenz EmpathieFührungskompetenz Empathie
Führungskompetenz Empathie
Christel Sohnemann
 
Die 10 Todsünde der Krisen-PR
Die 10 Todsünde der Krisen-PRDie 10 Todsünde der Krisen-PR
Die 10 Todsünde der Krisen-PR
Faktenkontor
 
TED and more. Top 50 Präsentationen online
TED and more. Top 50 Präsentationen onlineTED and more. Top 50 Präsentationen online
TED and more. Top 50 Präsentationen online
Berlin Office
 

Ähnlich wie Präsentations-Torpedos (20)

Sei kein Redner! 10 Tipps für's Präsentieren
Sei kein Redner! 10 Tipps für's PräsentierenSei kein Redner! 10 Tipps für's Präsentieren
Sei kein Redner! 10 Tipps für's Präsentieren
 
Zehn Tipps für Präsentationen
Zehn Tipps für PräsentationenZehn Tipps für Präsentationen
Zehn Tipps für Präsentationen
 
Smalltalk
SmalltalkSmalltalk
Smalltalk
 
Schlagfertigkeitstrainer
SchlagfertigkeitstrainerSchlagfertigkeitstrainer
Schlagfertigkeitstrainer
 
Der Innere Kritiker
Der Innere KritikerDer Innere Kritiker
Der Innere Kritiker
 
Konflikt Notfallplan für FRAU FRUHTS KONFLIKTHOTLINE
Konflikt Notfallplan für FRAU FRUHTS KONFLIKTHOTLINEKonflikt Notfallplan für FRAU FRUHTS KONFLIKTHOTLINE
Konflikt Notfallplan für FRAU FRUHTS KONFLIKTHOTLINE
 
So findest du deinen Fixstern
So findest du deinen FixsternSo findest du deinen Fixstern
So findest du deinen Fixstern
 
Faq der persönlichkeit
Faq der persönlichkeitFaq der persönlichkeit
Faq der persönlichkeit
 
Umarmen Sie Ihre Verrücktheit.pdf
Umarmen Sie Ihre Verrücktheit.pdfUmarmen Sie Ihre Verrücktheit.pdf
Umarmen Sie Ihre Verrücktheit.pdf
 
Wie man(n) jede Frau rumkriegen kann und weitere Märchen
Wie man(n) jede Frau rumkriegen kann und weitere MärchenWie man(n) jede Frau rumkriegen kann und weitere Märchen
Wie man(n) jede Frau rumkriegen kann und weitere Märchen
 
Werbekurs BR GPADJP
Werbekurs BR GPADJPWerbekurs BR GPADJP
Werbekurs BR GPADJP
 
gutgelaunt
gutgelauntgutgelaunt
gutgelaunt
 
Medientraining
MedientrainingMedientraining
Medientraining
 
Sprechen Sie mit Zuversicht.pdf
Sprechen Sie mit Zuversicht.pdfSprechen Sie mit Zuversicht.pdf
Sprechen Sie mit Zuversicht.pdf
 
Dinge Geregelt Kriegen Ohne Einen Funken Selbstdisziplin
Dinge Geregelt Kriegen Ohne Einen Funken SelbstdisziplinDinge Geregelt Kriegen Ohne Einen Funken Selbstdisziplin
Dinge Geregelt Kriegen Ohne Einen Funken Selbstdisziplin
 
Schlucken oder Spucken - Frauen in der SEO-Welt
Schlucken oder Spucken - Frauen in der SEO-WeltSchlucken oder Spucken - Frauen in der SEO-Welt
Schlucken oder Spucken - Frauen in der SEO-Welt
 
Nie hört mir jemand zu! Die Krux mit Kommunikation und Wahrnehmung
Nie hört mir jemand zu! Die Krux mit Kommunikation und WahrnehmungNie hört mir jemand zu! Die Krux mit Kommunikation und Wahrnehmung
Nie hört mir jemand zu! Die Krux mit Kommunikation und Wahrnehmung
 
Führungskompetenz Empathie
Führungskompetenz EmpathieFührungskompetenz Empathie
Führungskompetenz Empathie
 
Die 10 Todsünde der Krisen-PR
Die 10 Todsünde der Krisen-PRDie 10 Todsünde der Krisen-PR
Die 10 Todsünde der Krisen-PR
 
TED and more. Top 50 Präsentationen online
TED and more. Top 50 Präsentationen onlineTED and more. Top 50 Präsentationen online
TED and more. Top 50 Präsentationen online
 

Mehr von FinanzBuch Verlag

Best of Dilbert
Best of DilbertBest of Dilbert
Best of Dilbert
FinanzBuch Verlag
 
Fremdschämen - jetzt!
Fremdschämen - jetzt!Fremdschämen - jetzt!
Fremdschämen - jetzt!
FinanzBuch Verlag
 
Deutschland Deppenland
Deutschland DeppenlandDeutschland Deppenland
Deutschland Deppenland
FinanzBuch Verlag
 
Aberwitzige Sexunfälle
Aberwitzige SexunfälleAberwitzige Sexunfälle
Aberwitzige Sexunfälle
FinanzBuch Verlag
 
Bin ich denn der einzige Normale hier
Bin ich denn der einzige Normale hierBin ich denn der einzige Normale hier
Bin ich denn der einzige Normale hier
FinanzBuch Verlag
 
Frecher Vogel
Frecher VogelFrecher Vogel
Frecher Vogel
FinanzBuch Verlag
 

Mehr von FinanzBuch Verlag (6)

Best of Dilbert
Best of DilbertBest of Dilbert
Best of Dilbert
 
Fremdschämen - jetzt!
Fremdschämen - jetzt!Fremdschämen - jetzt!
Fremdschämen - jetzt!
 
Deutschland Deppenland
Deutschland DeppenlandDeutschland Deppenland
Deutschland Deppenland
 
Aberwitzige Sexunfälle
Aberwitzige SexunfälleAberwitzige Sexunfälle
Aberwitzige Sexunfälle
 
Bin ich denn der einzige Normale hier
Bin ich denn der einzige Normale hierBin ich denn der einzige Normale hier
Bin ich denn der einzige Normale hier
 
Frecher Vogel
Frecher VogelFrecher Vogel
Frecher Vogel
 

Kürzlich hochgeladen

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 

Präsentations-Torpedos

  • 1. Hörbares Tuscheln im Publikum? ...
  • 2. Der Angstschweiß tropft Ihnen von der Nase? ...
  • 3. Die Lippen lösen sich nicht mehr voneinander? ...
  • 4. Sie werden torpediert mit Zwischenrufen und verlieren Ihr Konzept aus den Augen? ...
  • 5. Totaler Black-out und das Publikum verliert komplett die Aufmerksamkeit? ...
  • 6. Kennen Sie diese Situation? ...
  • 7. Ab 20. September 2010 gehören diese Probleme der Vergangenheit an! Cornelia Topf beschreibt in Ihrem Buch „Präsentations-Torpedos entschärfen“, wie Sie persönliche Angriffe, Pannen, dumme Zwischenfragen und andere Störfaktoren souverän überstehen.
  • 8. Als kleiner Vorgeschmack:10 praktische Tipps, die sie für jede Präsentation nutzen können
  • 9. Tipp 1Üben Sie (Teile Ihrer Präsentation) so oft es nur geht vor Ihrem Vortrag. Repetition isthemotherofskills. Übung macht den Meister.
  • 10. Tipp 2Betrachten Sie die aussichtslose Sache nicht als aussichtslose Sache, sondern als Aufgabe, welcher Sie sich stellen.
  • 11. Tipp 3Hören Sie auf, die Schuld der Umstände auf andere Menschen zu schieben. Wie Sie auf einen Angriff, eine Situation oder einen Menschen reagieren, ist alleine Ihre Sache.
  • 12. Tipp 4Souveränität kommt mit der Erfahrung. Ergreifen Sie deshalb so oft es geht die Gelegenheit, vor Menschen etwas zu sagen. Irgendwas.
  • 13. Tipp 5Geben Sie dem Störer Recht, um seine Trotzreaktion und die Eskalation des Gesprächs zu vermeiden. Im selben Atemzug lenken Sie das Gespräch in Ihre Richtung.
  • 14. Tipp 6 Sagen Sie sich unablässig: Egal, was kommt, ich habe immer Einflussmöglichkeiten. Ich suche sie, ich finde sie, ich nutze sie“.
  • 15. Tipp 7Steigern Sie Ihre Selbstsicherheit noch weiter, indem Sie jedem Negativgedanken drei Positivgedanken gegenüber stellen.
  • 16. Tipp 8Fragen Sie sich nicht hilflos: Was mache ich jetzt bloß? Sondern konstruktiv: Was kann ich jetzt tun?
  • 17. Tipp 9Sagen Sie sich immer wieder: Ich übernehme keine Wertungen anderer Menschen!
  • 18. Tipp 10Je größer Ihr Selbstwertgefühl, desto unschädlicher prallen Chef- Torpedos an Ihnen ab.
  • 19. In diesem Buch lernen Sie, wie Sie sich auf alle Eventualitäten bestens Vorbereiten und beruhigt in jede Präsentation gehen können.
  • 20. Cornelia Topf Präsentationstorpedos entschärfen So überleben Sie persönliche Angriffe, Pannen, dumme Zwischenfragen und adere Störfaktoren 17,95€ [D] | 18,50€ [A] | sFr. 30,90 ISBN 978-3-86881-276-3 Erscheinungstermin: September 2010
  • 21. Neugierig geworden? Bei Interesse lassen wir Ihnen gerne ein Rezensionsexemplar zukommen oder übersenden Ihnen vorab das PDF oder die Fahnen. Herzliche Grüße IhrRedline Verlag