SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Hallo! Ich bin  Erdinc Gökgül
Ich studiere  Wirtschaftsinformatik (Diplom)
und bewerbe mich als studentische Hilfskraft für das Projekt „Sag‘s uns“.
Im Laufe des Seminars im Sommersemester habe ich als Projektmanager meiner Seminargruppe mit großem Interesse  an diesem Projekt gearbeitet.
Zu meinen Stärkenzählen Team-und Kommunkationsfähigkeit. Ich nehme auch gerne Verantwortung an.
Ich bringe ein  hohes Maß an Motivation und Zuverlässigkeit mit.
Während meines Studiums waren die meisten Stellenangebote als  Hiwi uninteressant für mich. Doch dieses Angebot an diesem Projekt  mitwirken zu können, möchte ich gerne mit Begeisterung annehmen.
Ich möchte  nicht nur,  sondern ich will!
Ich will auch gerne die Motivation aus dem Seminar mitnehmen und mit vollem Engagement an dem Erfolg des Projekts mitwirken.
Gerne würde ich in den Bereichen Werbung und Analyse tätig sein.  Da ich nicht nur Kreativität mitbringe, sondern auch Programmierkenntnisse, bin ich bei der Aufgabenvergabe  offen und flexibel.
Genug von mir. Ich möchte gerne bald aktiv an dem  Projekt „Sag‘s uns“ mitarbeiten.
Zum Schluss noch  meine Kontaktdaten: ErdincGökgül Volmestr. 10 38120 Braunschweig  Email: e.goekguel@tu-bs.de Tel.: 0151 129 35 90

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Recursos audivisuales uned
Recursos audivisuales unedRecursos audivisuales uned
Recursos audivisuales uned
shirleyjohanna12
 
Präsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
Präsentation_Dr_ Benedikt_KoehlerPräsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
Präsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
ethority
 
eIdentity & eSignature
eIdentity & eSignatureeIdentity & eSignature
eIdentity & eSignature
Peter Parycek
 
Windermere brochure
Windermere brochureWindermere brochure
Windermere brochure
VasconEngineers
 
Mapa mental johnylesb (calidad)
Mapa mental johnylesb (calidad)Mapa mental johnylesb (calidad)
Mapa mental johnylesb (calidad)
johnylesb71
 
Examen introduccion a la informatica leonardo soledispa
Examen introduccion a la informatica leonardo soledispaExamen introduccion a la informatica leonardo soledispa
Examen introduccion a la informatica leonardo soledispa
leonisso
 
Diccionario[1]
Diccionario[1]Diccionario[1]
Diccionario[1]
zulei777
 
Informe final proyecto
Informe final proyectoInforme final proyecto
Informe final proyecto
eloso03
 
Insertar una imagen prediseñada en power point
Insertar una imagen prediseñada en power pointInsertar una imagen prediseñada en power point
Insertar una imagen prediseñada en power point
Manuel De la Cruz
 
INFORME SOBRE EL DESARROLLO HUMANO 2013
INFORME SOBRE EL DESARROLLO HUMANO 2013INFORME SOBRE EL DESARROLLO HUMANO 2013
INFORME SOBRE EL DESARROLLO HUMANO 2013
reynaldo19400000
 
050417simulationproduktion
050417simulationproduktion050417simulationproduktion
050417simulationproduktion
Peter Wolff
 
Síndrome del biberón
Síndrome del biberónSíndrome del biberón
Síndrome del biberón
Natali Mirella Chacon Medina
 
Water Disaster
Water DisasterWater Disaster
Water Disaster
safinazbhai
 
Scratch
ScratchScratch
Scratch
checho98
 
Steuerungssysteme für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen Deutsch 2013-2014
Steuerungssysteme für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen Deutsch 2013-2014Steuerungssysteme für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen Deutsch 2013-2014
Steuerungssysteme für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen Deutsch 2013-2014
ifm electronic gmbh
 
Studienberatung für IT Systems Engineering JGW Papenburg 2008
Studienberatung für IT Systems Engineering JGW Papenburg 2008Studienberatung für IT Systems Engineering JGW Papenburg 2008
Studienberatung für IT Systems Engineering JGW Papenburg 2008
Manuel Blechschmidt
 
Unidad2 procesoproductivodelalana (3)
Unidad2 procesoproductivodelalana (3)Unidad2 procesoproductivodelalana (3)
Unidad2 procesoproductivodelalana (3)
YFERRADA27
 
Tiempo joven2
Tiempo joven2Tiempo joven2
Tiempo joven2
iasdcentenario
 

Andere mochten auch (20)

Recursos audivisuales uned
Recursos audivisuales unedRecursos audivisuales uned
Recursos audivisuales uned
 
Schonbrunn
SchonbrunnSchonbrunn
Schonbrunn
 
Präsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
Präsentation_Dr_ Benedikt_KoehlerPräsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
Präsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
 
eIdentity & eSignature
eIdentity & eSignatureeIdentity & eSignature
eIdentity & eSignature
 
Windermere brochure
Windermere brochureWindermere brochure
Windermere brochure
 
Mapa mental johnylesb (calidad)
Mapa mental johnylesb (calidad)Mapa mental johnylesb (calidad)
Mapa mental johnylesb (calidad)
 
Examen introduccion a la informatica leonardo soledispa
Examen introduccion a la informatica leonardo soledispaExamen introduccion a la informatica leonardo soledispa
Examen introduccion a la informatica leonardo soledispa
 
Politisiti
PolitisitiPolitisiti
Politisiti
 
Diccionario[1]
Diccionario[1]Diccionario[1]
Diccionario[1]
 
Informe final proyecto
Informe final proyectoInforme final proyecto
Informe final proyecto
 
Insertar una imagen prediseñada en power point
Insertar una imagen prediseñada en power pointInsertar una imagen prediseñada en power point
Insertar una imagen prediseñada en power point
 
INFORME SOBRE EL DESARROLLO HUMANO 2013
INFORME SOBRE EL DESARROLLO HUMANO 2013INFORME SOBRE EL DESARROLLO HUMANO 2013
INFORME SOBRE EL DESARROLLO HUMANO 2013
 
050417simulationproduktion
050417simulationproduktion050417simulationproduktion
050417simulationproduktion
 
Síndrome del biberón
Síndrome del biberónSíndrome del biberón
Síndrome del biberón
 
Water Disaster
Water DisasterWater Disaster
Water Disaster
 
Scratch
ScratchScratch
Scratch
 
Steuerungssysteme für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen Deutsch 2013-2014
Steuerungssysteme für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen Deutsch 2013-2014Steuerungssysteme für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen Deutsch 2013-2014
Steuerungssysteme für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen Deutsch 2013-2014
 
Studienberatung für IT Systems Engineering JGW Papenburg 2008
Studienberatung für IT Systems Engineering JGW Papenburg 2008Studienberatung für IT Systems Engineering JGW Papenburg 2008
Studienberatung für IT Systems Engineering JGW Papenburg 2008
 
Unidad2 procesoproductivodelalana (3)
Unidad2 procesoproductivodelalana (3)Unidad2 procesoproductivodelalana (3)
Unidad2 procesoproductivodelalana (3)
 
Tiempo joven2
Tiempo joven2Tiempo joven2
Tiempo joven2
 

Ähnlich wie Präsentation

Thomas KISSELMANN (DE)
Thomas KISSELMANN (DE)Thomas KISSELMANN (DE)
Thomas KISSELMANN (DE)
SoSPIE
 
Konzepterläuterung.
Konzepterläuterung.Konzepterläuterung.
Konzepterläuterung.urmle
 
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler KommunikationBerufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
DAPR Deutsche Akademie für Public Relations
 
dapr.magazin No. 4
dapr.magazin No. 4dapr.magazin No. 4
Studenten FÖRDERN Grundschulkinder
Studenten FÖRDERN GrundschulkinderStudenten FÖRDERN Grundschulkinder
Studenten FÖRDERN Grundschulkinderw4zema
 
Innere Motivation - das Kraftwerk erfolgreicher Projekte
Innere Motivation - das Kraftwerk erfolgreicher ProjekteInnere Motivation - das Kraftwerk erfolgreicher Projekte
Innere Motivation - das Kraftwerk erfolgreicher Projekte
MLuter
 
Schülerzeitung in Grundschulen
Schülerzeitung in GrundschulenSchülerzeitung in Grundschulen
Schülerzeitung in Grundschulen
Jörg Friedrich
 
$ Bsc 2013 v4_2013-10-18
$ Bsc 2013 v4_2013-10-18$ Bsc 2013 v4_2013-10-18
$ Bsc 2013 v4_2013-10-18
ICV
 
PR PLUS Interessenten-Newsletter Oktober 2010
PR PLUS Interessenten-Newsletter Oktober 2010PR PLUS Interessenten-Newsletter Oktober 2010
PR PLUS Interessenten-Newsletter Oktober 2010
PR PLUS GmbH
 
Lebenslauf Mohamed Hashim
Lebenslauf Mohamed HashimLebenslauf Mohamed Hashim
Lebenslauf Mohamed HashimMohamed Hashim
 
Mooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK Berlin
Mooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK BerlinMooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK Berlin
Mooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK Berlin
Marja Annecke
 
Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule
Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G HochschuleBachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule
Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule
Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst
 
Creative Design als Fernstudium mit Präsenzphasen | HG Hochschule
Creative Design als Fernstudium mit Präsenzphasen | HG HochschuleCreative Design als Fernstudium mit Präsenzphasen | HG Hochschule
Creative Design als Fernstudium mit Präsenzphasen | HG Hochschule
Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst
 
Studieninformation Interactive Media Design
Studieninformation Interactive Media DesignStudieninformation Interactive Media Design
Studieninformation Interactive Media Design
mediencampus (h_da Darmstadt University of Applied Sciences)
 
pastel-torn-paper-portfoliiiiiiiiiiiio.pptx
pastel-torn-paper-portfoliiiiiiiiiiiio.pptxpastel-torn-paper-portfoliiiiiiiiiiiio.pptx
pastel-torn-paper-portfoliiiiiiiiiiiio.pptx
pacificbappy007
 
dapr.programm 2019/2020
dapr.programm 2019/2020dapr.programm 2019/2020
HTML5 statt PDF
HTML5 statt PDFHTML5 statt PDF
HTML5 statt PDF
SaltoDigitale
 
Content Marketing Canvas
Content Marketing CanvasContent Marketing Canvas
Content Marketing Canvas
digitaleheimat GmbH
 
Wirtschaftspsychologie Studieren - Das perfekte Studium für Ihren Karrierestart
Wirtschaftspsychologie Studieren - Das perfekte Studium für Ihren KarrierestartWirtschaftspsychologie Studieren - Das perfekte Studium für Ihren Karrierestart
Wirtschaftspsychologie Studieren - Das perfekte Studium für Ihren Karrierestart
Privatuniversität Schloss Seeburg
 
Lernen nur erfolgreich im richtigen lerntyp ...
Lernen nur erfolgreich im richtigen lerntyp ...Lernen nur erfolgreich im richtigen lerntyp ...
Lernen nur erfolgreich im richtigen lerntyp ...TomFreud
 

Ähnlich wie Präsentation (20)

Thomas KISSELMANN (DE)
Thomas KISSELMANN (DE)Thomas KISSELMANN (DE)
Thomas KISSELMANN (DE)
 
Konzepterläuterung.
Konzepterläuterung.Konzepterläuterung.
Konzepterläuterung.
 
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler KommunikationBerufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
 
dapr.magazin No. 4
dapr.magazin No. 4dapr.magazin No. 4
dapr.magazin No. 4
 
Studenten FÖRDERN Grundschulkinder
Studenten FÖRDERN GrundschulkinderStudenten FÖRDERN Grundschulkinder
Studenten FÖRDERN Grundschulkinder
 
Innere Motivation - das Kraftwerk erfolgreicher Projekte
Innere Motivation - das Kraftwerk erfolgreicher ProjekteInnere Motivation - das Kraftwerk erfolgreicher Projekte
Innere Motivation - das Kraftwerk erfolgreicher Projekte
 
Schülerzeitung in Grundschulen
Schülerzeitung in GrundschulenSchülerzeitung in Grundschulen
Schülerzeitung in Grundschulen
 
$ Bsc 2013 v4_2013-10-18
$ Bsc 2013 v4_2013-10-18$ Bsc 2013 v4_2013-10-18
$ Bsc 2013 v4_2013-10-18
 
PR PLUS Interessenten-Newsletter Oktober 2010
PR PLUS Interessenten-Newsletter Oktober 2010PR PLUS Interessenten-Newsletter Oktober 2010
PR PLUS Interessenten-Newsletter Oktober 2010
 
Lebenslauf Mohamed Hashim
Lebenslauf Mohamed HashimLebenslauf Mohamed Hashim
Lebenslauf Mohamed Hashim
 
Mooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK Berlin
Mooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK BerlinMooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK Berlin
Mooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK Berlin
 
Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule
Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G HochschuleBachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule
Bachelor Creative Media berufsbegleitend studieren an der H:G Hochschule
 
Creative Design als Fernstudium mit Präsenzphasen | HG Hochschule
Creative Design als Fernstudium mit Präsenzphasen | HG HochschuleCreative Design als Fernstudium mit Präsenzphasen | HG Hochschule
Creative Design als Fernstudium mit Präsenzphasen | HG Hochschule
 
Studieninformation Interactive Media Design
Studieninformation Interactive Media DesignStudieninformation Interactive Media Design
Studieninformation Interactive Media Design
 
pastel-torn-paper-portfoliiiiiiiiiiiio.pptx
pastel-torn-paper-portfoliiiiiiiiiiiio.pptxpastel-torn-paper-portfoliiiiiiiiiiiio.pptx
pastel-torn-paper-portfoliiiiiiiiiiiio.pptx
 
dapr.programm 2019/2020
dapr.programm 2019/2020dapr.programm 2019/2020
dapr.programm 2019/2020
 
HTML5 statt PDF
HTML5 statt PDFHTML5 statt PDF
HTML5 statt PDF
 
Content Marketing Canvas
Content Marketing CanvasContent Marketing Canvas
Content Marketing Canvas
 
Wirtschaftspsychologie Studieren - Das perfekte Studium für Ihren Karrierestart
Wirtschaftspsychologie Studieren - Das perfekte Studium für Ihren KarrierestartWirtschaftspsychologie Studieren - Das perfekte Studium für Ihren Karrierestart
Wirtschaftspsychologie Studieren - Das perfekte Studium für Ihren Karrierestart
 
Lernen nur erfolgreich im richtigen lerntyp ...
Lernen nur erfolgreich im richtigen lerntyp ...Lernen nur erfolgreich im richtigen lerntyp ...
Lernen nur erfolgreich im richtigen lerntyp ...
 

Präsentation

  • 1. Hallo! Ich bin Erdinc Gökgül
  • 2. Ich studiere Wirtschaftsinformatik (Diplom)
  • 3. und bewerbe mich als studentische Hilfskraft für das Projekt „Sag‘s uns“.
  • 4. Im Laufe des Seminars im Sommersemester habe ich als Projektmanager meiner Seminargruppe mit großem Interesse an diesem Projekt gearbeitet.
  • 5. Zu meinen Stärkenzählen Team-und Kommunkationsfähigkeit. Ich nehme auch gerne Verantwortung an.
  • 6. Ich bringe ein hohes Maß an Motivation und Zuverlässigkeit mit.
  • 7. Während meines Studiums waren die meisten Stellenangebote als Hiwi uninteressant für mich. Doch dieses Angebot an diesem Projekt mitwirken zu können, möchte ich gerne mit Begeisterung annehmen.
  • 8. Ich möchte nicht nur, sondern ich will!
  • 9. Ich will auch gerne die Motivation aus dem Seminar mitnehmen und mit vollem Engagement an dem Erfolg des Projekts mitwirken.
  • 10. Gerne würde ich in den Bereichen Werbung und Analyse tätig sein. Da ich nicht nur Kreativität mitbringe, sondern auch Programmierkenntnisse, bin ich bei der Aufgabenvergabe offen und flexibel.
  • 11. Genug von mir. Ich möchte gerne bald aktiv an dem Projekt „Sag‘s uns“ mitarbeiten.
  • 12. Zum Schluss noch meine Kontaktdaten: ErdincGökgül Volmestr. 10 38120 Braunschweig Email: e.goekguel@tu-bs.de Tel.: 0151 129 35 90