SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
SERKEM Lösung
Post Processing Framework:
Aktionen in SAP EWM
Ihre Anforderungen Unsere Lösung Ihre Vorteile
•	Automatisches Starten von
Aktionen in SAP EWM
•	Festgelegte Bedingungen
•	Implementierung des Post
Processing Frameworks
•	Integration in bestehende
Lösungen
•	Integration auf Basis der SAP
Standard Funktionen
•	Einfache Anbindung an die
SAP-Anwendungen
•	Hohe Flexibilität
•	Automatisierte Prozesse
Ein Teil des SAP Applikation
Servers
Bietet eine Schnittstelle zum
bedingungsabhängigen
Erzeugen von Aktionen
Nachfolger der Ausgabesteuerung
Bietet einen größeren Funktions-
umfang, einfachere Anbindung an
die Anwendungen und eine höhere
Flexibilität
Post Processing Framework
SAP-Anwendung
Aktionen zu bestimmten Zeitpunkten starten
Aktionen einplanen,
wenn bestimmte
Bedingungen erfüllt
sind
Drucken Workflow BAdl Fax E-Mail
Business-Objekt
Post Processing Framework (PPF)
Werkzeuge für das Einplanen, Starten
und Überwachen der Aktionen
Findung, Erzeugung und Verarbeitung
der Aktionen automatisch oder durch
Benutzerinteraktionen möglich
Für die Findung von Aktionen stellt
PPF eine Auswertung von veränder-
baren Bedingungen bereit
Die Findungstechnik kann an die
Anforderungen der Anwendung
angepasst werden
Es kann ebenso eine eigene
Findungstechnik verwendet werden
Kernfunktionen
Von der Anwendung übernommen
werden
Mit dem PPF werden Verarbeitungstypen zur
Verfügung gestellt, durch die verschiedene
Aktionen ausgeführt werden können:
•	Drucken, Faxen und Senden von E-Mails
mit SmartForms oder Adobe PDF
•	Starten eines Workflows
•	Starten eines Business Add-Ins
•	Kommunikation mit anderen Systemen
(z.B. SAP ERP, GTS)
Diese Verarbeitungstypen können:
An die Anforderungen der
Anwendung angepasst werden
Durch eigene Verarbeitungstypen
ersetzt werden
Kernfunktionen
Aktionsprofil
•	Klammert mehrere Aktionen, die
häufig gemeinsam verwendet werden.
Aktionsdefinition
•	Beschreibt die Inhalte einer Aktion,
deren Verarbeitungszeitpunkt, nicht
erlaubte Verarbeitungszeitpunkte,
Findungstechnik, etc.
Aktionsfindung
•	Anhand der Aktionsfindung wird ge-
prüft, ob die PPF-Aktion eingeplant
wird oder nicht.
Aktionszusammenführung
•	Anhand der Aktionszusammenfüh-
rung wird gesteuert, wie mit mehreren
PPF-Aktionen umgegangen wird.
Bestandteile
Post Processing Framework
SAP-Anwendung
Aktionsprofil
Drucken Workflow BAdl Fax E-Mail
Business-Objekt
Aktions- und
Arbeitsliste
Aktionsverwaltung
Aktionsdefinition Bedingungen
Zusammensetzung
Findung
Aktionsliste
•	Aktionen, die von der Aktionsfindung
zu einem Anwendungsbeleg eingeplant
werden, werden zu einer Aktionsliste
hinzugefügt.
Arbeitsliste
•	Die Arbeitsliste enthält PPF-Aktionen,
die manuell eingeplant werden können.
Verarbeitungsliste
•	Art der Verarbeitung, die während der
Laufzeit ausgeführt wird, wie z.B. Me-
thodenaufruf oder Externe Kommuni-
kation etc.
Bestandteile
Post Processing Framework
SAP-Anwendung
Aktionsprofil
Drucken Workflow BAdl Fax E-Mail
Business-Objekt
Aktions- und
Arbeitsliste
Aktionsverwaltung
Aktionsdefinition Bedingungen
Zusammensetzung
Findung
Unsere Referenzen
AlzChem AG
•	Branche: Chemie
•	Umsatz: 300 Mio €
•	Mitarbeiter: 1.400
Continental AG
•	Branche: Automobilzulieferer
•	Umsatz: 44 Mrd. € (2017)
•	Mitarbeiter: 235.000 (2017)
Büroring eG
•	Branche: Einkaufs-, Marketing-, Vertriebs- und
Servicegenossenschaft des Bürofachhandels
•	Umsatz: 206 Mio. € (2012)
•	Mitarbeiter: 81 (2013)
Fossil Group
•	Branche: Konsumgüter
•	Umsatz: 3,4 Mrd. € (2015)
•	Mitarbeiter: 13.000 weltweit (2015)
Copyright  SERKEM GmbH. All Rights Reserved
 www.serkem.de SERKEM GmbH
Kollmering 14
94535 Eging am See
	 +49 8544 97260-0
 	 info@serkem.de
Das Fazit
Seit 1997 sind wir ein kompetenter und verlässlicher Partner für mittelständische
Unternehmen sowie Großkonzerne. Wir unterstützen unsere Kunden als internationaler
Lösungsanbieter und Implementierungspartner für Logistik, Produktion, FI/CO und HCM.
Weitere Informationen zur Lösung finden Sie unter:
SERKEM. Ihr Partner rund um SAP-Lösungen
SAP Extended Warehouse Management 9.5 – Was hat sich geändert?
Embedded EWM im Vergleich – Was kann das „HANA EWM“?
SAP EWM Warenausgang: Vergleich der Funktionen zwischen
SAP EWM – SAP WM

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

OGSD 7.0 Release Overview
OGSD 7.0 Release OverviewOGSD 7.0 Release Overview
OGSD 7.0 Release Overview
Thorsten Klingspor
 
Sap mm quick_guide
Sap mm quick_guideSap mm quick_guide
Sap mm quick_guide
GangaDher Mishra
 
Customer master Data
Customer master DataCustomer master Data
Customer master Data
Gopal Volluri
 
SAP FICO General Ledger EndUser Training | www.sapdocs.info
SAP FICO General Ledger EndUser Training | www.sapdocs.infoSAP FICO General Ledger EndUser Training | www.sapdocs.info
SAP FICO General Ledger EndUser Training | www.sapdocs.info
sapdocs. info
 
Catalogue Entry Format
Catalogue Entry FormatCatalogue Entry Format
Catalogue Entry Format
Sarika Sawant
 
SAP Tablesand relations
SAP Tablesand relationsSAP Tablesand relations
SAP Tablesand relations
Santosh Peddi
 
SAP HANA Use Cases in 27 Industries
SAP HANA Use Cases in 27 IndustriesSAP HANA Use Cases in 27 Industries
SAP HANA Use Cases in 27 Industries
SAP Asia Pacific
 
SAP PM Plant Maintenance Overview
SAP PM Plant Maintenance OverviewSAP PM Plant Maintenance Overview
SAP PM Plant Maintenance Overview
Ronaldo Abdon
 
Lam config-131007234330-phpapp01
Lam config-131007234330-phpapp01Lam config-131007234330-phpapp01
Lam config-131007234330-phpapp01
MaheshMamidi3
 
240935187-Handling-Unit-Management-in-SAP-Packing-During-Outbound-Process.pptx
240935187-Handling-Unit-Management-in-SAP-Packing-During-Outbound-Process.pptx240935187-Handling-Unit-Management-in-SAP-Packing-During-Outbound-Process.pptx
240935187-Handling-Unit-Management-in-SAP-Packing-During-Outbound-Process.pptx
ManibudhSankasem
 
Sap s4 hana logistics ppt
Sap s4 hana logistics pptSap s4 hana logistics ppt
Sap s4 hana logistics ppt
RamaCharitha1
 
How to split cost of goods sold
How to split cost of goods soldHow to split cost of goods sold
How to split cost of goods sold
Carlos Augusto Rubio Ramirez
 
Logistics Execution.pdf
Logistics Execution.pdfLogistics Execution.pdf
Logistics Execution.pdf
Sarfraz Ahmed Mohammed
 
Simplifying Logistics with SAP S/4HANA
Simplifying Logistics with SAP S/4HANASimplifying Logistics with SAP S/4HANA
Simplifying Logistics with SAP S/4HANA
Akilesh Kumaran
 
SAP EWM v2
SAP EWM v2SAP EWM v2
SAP EWM v2
Gustavo Reyes
 
Fleet(2)
Fleet(2)Fleet(2)
Cataloging basics
Cataloging basicsCataloging basics
Cataloging basics
robin fay
 
201124772 sap-pp-pi-process-flow-docs
201124772 sap-pp-pi-process-flow-docs201124772 sap-pp-pi-process-flow-docs
201124772 sap-pp-pi-process-flow-docs
Abhishek Sarkar
 
Billing plan sap help
Billing plan sap helpBilling plan sap help
Billing plan sap help
Rao RV
 
Calibration process
Calibration processCalibration process
Calibration process
darshanaudaya
 

Was ist angesagt? (20)

OGSD 7.0 Release Overview
OGSD 7.0 Release OverviewOGSD 7.0 Release Overview
OGSD 7.0 Release Overview
 
Sap mm quick_guide
Sap mm quick_guideSap mm quick_guide
Sap mm quick_guide
 
Customer master Data
Customer master DataCustomer master Data
Customer master Data
 
SAP FICO General Ledger EndUser Training | www.sapdocs.info
SAP FICO General Ledger EndUser Training | www.sapdocs.infoSAP FICO General Ledger EndUser Training | www.sapdocs.info
SAP FICO General Ledger EndUser Training | www.sapdocs.info
 
Catalogue Entry Format
Catalogue Entry FormatCatalogue Entry Format
Catalogue Entry Format
 
SAP Tablesand relations
SAP Tablesand relationsSAP Tablesand relations
SAP Tablesand relations
 
SAP HANA Use Cases in 27 Industries
SAP HANA Use Cases in 27 IndustriesSAP HANA Use Cases in 27 Industries
SAP HANA Use Cases in 27 Industries
 
SAP PM Plant Maintenance Overview
SAP PM Plant Maintenance OverviewSAP PM Plant Maintenance Overview
SAP PM Plant Maintenance Overview
 
Lam config-131007234330-phpapp01
Lam config-131007234330-phpapp01Lam config-131007234330-phpapp01
Lam config-131007234330-phpapp01
 
240935187-Handling-Unit-Management-in-SAP-Packing-During-Outbound-Process.pptx
240935187-Handling-Unit-Management-in-SAP-Packing-During-Outbound-Process.pptx240935187-Handling-Unit-Management-in-SAP-Packing-During-Outbound-Process.pptx
240935187-Handling-Unit-Management-in-SAP-Packing-During-Outbound-Process.pptx
 
Sap s4 hana logistics ppt
Sap s4 hana logistics pptSap s4 hana logistics ppt
Sap s4 hana logistics ppt
 
How to split cost of goods sold
How to split cost of goods soldHow to split cost of goods sold
How to split cost of goods sold
 
Logistics Execution.pdf
Logistics Execution.pdfLogistics Execution.pdf
Logistics Execution.pdf
 
Simplifying Logistics with SAP S/4HANA
Simplifying Logistics with SAP S/4HANASimplifying Logistics with SAP S/4HANA
Simplifying Logistics with SAP S/4HANA
 
SAP EWM v2
SAP EWM v2SAP EWM v2
SAP EWM v2
 
Fleet(2)
Fleet(2)Fleet(2)
Fleet(2)
 
Cataloging basics
Cataloging basicsCataloging basics
Cataloging basics
 
201124772 sap-pp-pi-process-flow-docs
201124772 sap-pp-pi-process-flow-docs201124772 sap-pp-pi-process-flow-docs
201124772 sap-pp-pi-process-flow-docs
 
Billing plan sap help
Billing plan sap helpBilling plan sap help
Billing plan sap help
 
Calibration process
Calibration processCalibration process
Calibration process
 

Ähnlich wie Post Processing Framework (PPF) – Aktionen in SAP EWM

Erweiterte Werkzeugverwaltung mit SAP Pool Asset Management (PAM)
Erweiterte Werkzeugverwaltung mit SAP Pool Asset Management (PAM)Erweiterte Werkzeugverwaltung mit SAP Pool Asset Management (PAM)
Erweiterte Werkzeugverwaltung mit SAP Pool Asset Management (PAM)
Joerg Lange
 
It Economics Gmbh - Salesforce1 Webflyer
It Economics Gmbh - Salesforce1 WebflyerIt Economics Gmbh - Salesforce1 Webflyer
It Economics Gmbh - Salesforce1 WebflyerSalesforce Deutschland
 
SAP-Monitore von SERKEM
SAP-Monitore von SERKEMSAP-Monitore von SERKEM
SAP-Monitore von SERKEM
SERKEM GmbH
 
BRFplus in der Prozessautomatisierung
BRFplus in der ProzessautomatisierungBRFplus in der Prozessautomatisierung
BRFplus in der Prozessautomatisierung
Tobias Trapp
 
Process Monitoring mit Camunda
Process Monitoring mit Camunda Process Monitoring mit Camunda
Process Monitoring mit Camunda
camunda services GmbH
 
Workflow Management Software mit IBM Lotus Notes
Workflow Management Software mit IBM Lotus NotesWorkflow Management Software mit IBM Lotus Notes
Workflow Management Software mit IBM Lotus Notes
GBS PAVONE Groupware GmbH
 
[DE] Workflow vom mainframe ins internet | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Safe Tagu...
[DE] Workflow vom mainframe ins internet | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Safe Tagu...[DE] Workflow vom mainframe ins internet | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Safe Tagu...
[DE] Workflow vom mainframe ins internet | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Safe Tagu...
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
 
Artikel Professional Computing: Mit SOA zu effizientem Business Process Manag...
Artikel Professional Computing: Mit SOA zu effizientem Business Process Manag...Artikel Professional Computing: Mit SOA zu effizientem Business Process Manag...
Artikel Professional Computing: Mit SOA zu effizientem Business Process Manag...
Peter Affolter
 
SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Work Management mit SharePoint 2013
SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Work Management mit SharePoint 2013SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Work Management mit SharePoint 2013
SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Work Management mit SharePoint 2013Patrick Maeschli
 
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforceIn 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
Kathrin Schmidt
 
ICV Fachkreis RPA
ICV Fachkreis RPAICV Fachkreis RPA
ICV Fachkreis RPA
aloahe2
 
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private CloudMobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
CANCOM
 
AdminStudio Mobile Pack Datasheet
AdminStudio Mobile Pack DatasheetAdminStudio Mobile Pack Datasheet
AdminStudio Mobile Pack Datasheet
Flexera
 
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service SuiteProdukteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
Natasha Senn
 
Enterprise APEX
Enterprise APEXEnterprise APEX
Enterprise APEX
Oliver Lemm
 
Label- und Etikettendruck in SAP
Label- und Etikettendruck in SAPLabel- und Etikettendruck in SAP
Label- und Etikettendruck in SAP
SERKEM GmbH
 
20110505 doag bpm_workshop_2
20110505 doag bpm_workshop_220110505 doag bpm_workshop_2
20110505 doag bpm_workshop_2
Jens Hündling
 
Enhancement packagefür sap erp wie funktionierts
Enhancement packagefür sap erp   wie funktioniertsEnhancement packagefür sap erp   wie funktionierts
Enhancement packagefür sap erp wie funktionierts
Benno Hirt
 
SAP Workflow: Formulare und Prozesse effizient digitalisieren
SAP Workflow: Formulare und Prozesse effizient digitalisierenSAP Workflow: Formulare und Prozesse effizient digitalisieren
SAP Workflow: Formulare und Prozesse effizient digitalisieren
Stefan Bohlmann
 

Ähnlich wie Post Processing Framework (PPF) – Aktionen in SAP EWM (20)

Erweiterte Werkzeugverwaltung mit SAP Pool Asset Management (PAM)
Erweiterte Werkzeugverwaltung mit SAP Pool Asset Management (PAM)Erweiterte Werkzeugverwaltung mit SAP Pool Asset Management (PAM)
Erweiterte Werkzeugverwaltung mit SAP Pool Asset Management (PAM)
 
It Economics Gmbh - Salesforce1 Webflyer
It Economics Gmbh - Salesforce1 WebflyerIt Economics Gmbh - Salesforce1 Webflyer
It Economics Gmbh - Salesforce1 Webflyer
 
SAP-Monitore von SERKEM
SAP-Monitore von SERKEMSAP-Monitore von SERKEM
SAP-Monitore von SERKEM
 
BRFplus in der Prozessautomatisierung
BRFplus in der ProzessautomatisierungBRFplus in der Prozessautomatisierung
BRFplus in der Prozessautomatisierung
 
2010 09 29 12-30 michael haser
2010 09 29 12-30 michael haser2010 09 29 12-30 michael haser
2010 09 29 12-30 michael haser
 
Process Monitoring mit Camunda
Process Monitoring mit Camunda Process Monitoring mit Camunda
Process Monitoring mit Camunda
 
Workflow Management Software mit IBM Lotus Notes
Workflow Management Software mit IBM Lotus NotesWorkflow Management Software mit IBM Lotus Notes
Workflow Management Software mit IBM Lotus Notes
 
[DE] Workflow vom mainframe ins internet | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Safe Tagu...
[DE] Workflow vom mainframe ins internet | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Safe Tagu...[DE] Workflow vom mainframe ins internet | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Safe Tagu...
[DE] Workflow vom mainframe ins internet | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Safe Tagu...
 
Artikel Professional Computing: Mit SOA zu effizientem Business Process Manag...
Artikel Professional Computing: Mit SOA zu effizientem Business Process Manag...Artikel Professional Computing: Mit SOA zu effizientem Business Process Manag...
Artikel Professional Computing: Mit SOA zu effizientem Business Process Manag...
 
SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Work Management mit SharePoint 2013
SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Work Management mit SharePoint 2013SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Work Management mit SharePoint 2013
SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Work Management mit SharePoint 2013
 
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforceIn 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
 
ICV Fachkreis RPA
ICV Fachkreis RPAICV Fachkreis RPA
ICV Fachkreis RPA
 
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private CloudMobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
Mobiles und flexibles Arbeiten mit der CANCOM AHP Private Cloud
 
AdminStudio Mobile Pack Datasheet
AdminStudio Mobile Pack DatasheetAdminStudio Mobile Pack Datasheet
AdminStudio Mobile Pack Datasheet
 
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service SuiteProdukteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
 
Enterprise APEX
Enterprise APEXEnterprise APEX
Enterprise APEX
 
Label- und Etikettendruck in SAP
Label- und Etikettendruck in SAPLabel- und Etikettendruck in SAP
Label- und Etikettendruck in SAP
 
20110505 doag bpm_workshop_2
20110505 doag bpm_workshop_220110505 doag bpm_workshop_2
20110505 doag bpm_workshop_2
 
Enhancement packagefür sap erp wie funktionierts
Enhancement packagefür sap erp   wie funktioniertsEnhancement packagefür sap erp   wie funktionierts
Enhancement packagefür sap erp wie funktionierts
 
SAP Workflow: Formulare und Prozesse effizient digitalisieren
SAP Workflow: Formulare und Prozesse effizient digitalisierenSAP Workflow: Formulare und Prozesse effizient digitalisieren
SAP Workflow: Formulare und Prozesse effizient digitalisieren
 

Mehr von SERKEM GmbH

Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
SERKEM GmbH
 
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei AlzchemAnbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
SERKEM GmbH
 
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
SERKEM GmbH
 
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
SERKEM GmbH
 
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
SERKEM GmbH
 
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-SystemIntegration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
SERKEM GmbH
 
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem RolloutKEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
SERKEM GmbH
 
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbHMobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
SERKEM GmbH
 
Investitionsmanagement in SAP
Investitionsmanagement in SAPInvestitionsmanagement in SAP
Investitionsmanagement in SAP
SERKEM GmbH
 
Rumpfgeschäftsjahr in SAP
Rumpfgeschäftsjahr in SAPRumpfgeschäftsjahr in SAP
Rumpfgeschäftsjahr in SAP
SERKEM GmbH
 
SAP Materialbewertung
SAP MaterialbewertungSAP Materialbewertung
SAP Materialbewertung
SERKEM GmbH
 
SAP Simple Finance
SAP Simple FinanceSAP Simple Finance
SAP Simple Finance
SERKEM GmbH
 
Kreditmanagement in SAP ERP
Kreditmanagement in SAP ERPKreditmanagement in SAP ERP
Kreditmanagement in SAP ERP
SERKEM GmbH
 
Werke im Ausland (WIA) in SAP
Werke im Ausland (WIA) in SAPWerke im Ausland (WIA) in SAP
Werke im Ausland (WIA) in SAP
SERKEM GmbH
 
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
SERKEM GmbH
 
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha PackagingWarehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
SERKEM GmbH
 
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbHBehälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
SERKEM GmbH
 
SHA3-512 Konverter in SAP ABAP
SHA3-512 Konverter in SAP ABAPSHA3-512 Konverter in SAP ABAP
SHA3-512 Konverter in SAP ABAP
SERKEM GmbH
 
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
SERKEM GmbH
 
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
SERKEM GmbH
 

Mehr von SERKEM GmbH (20)

Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
 
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei AlzchemAnbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
 
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
 
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
 
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
 
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-SystemIntegration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
 
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem RolloutKEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
 
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbHMobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
 
Investitionsmanagement in SAP
Investitionsmanagement in SAPInvestitionsmanagement in SAP
Investitionsmanagement in SAP
 
Rumpfgeschäftsjahr in SAP
Rumpfgeschäftsjahr in SAPRumpfgeschäftsjahr in SAP
Rumpfgeschäftsjahr in SAP
 
SAP Materialbewertung
SAP MaterialbewertungSAP Materialbewertung
SAP Materialbewertung
 
SAP Simple Finance
SAP Simple FinanceSAP Simple Finance
SAP Simple Finance
 
Kreditmanagement in SAP ERP
Kreditmanagement in SAP ERPKreditmanagement in SAP ERP
Kreditmanagement in SAP ERP
 
Werke im Ausland (WIA) in SAP
Werke im Ausland (WIA) in SAPWerke im Ausland (WIA) in SAP
Werke im Ausland (WIA) in SAP
 
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
 
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha PackagingWarehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
 
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbHBehälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
 
SHA3-512 Konverter in SAP ABAP
SHA3-512 Konverter in SAP ABAPSHA3-512 Konverter in SAP ABAP
SHA3-512 Konverter in SAP ABAP
 
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
 
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
 

Post Processing Framework (PPF) – Aktionen in SAP EWM

  • 1. SERKEM Lösung Post Processing Framework: Aktionen in SAP EWM
  • 2. Ihre Anforderungen Unsere Lösung Ihre Vorteile • Automatisches Starten von Aktionen in SAP EWM • Festgelegte Bedingungen • Implementierung des Post Processing Frameworks • Integration in bestehende Lösungen • Integration auf Basis der SAP Standard Funktionen • Einfache Anbindung an die SAP-Anwendungen • Hohe Flexibilität • Automatisierte Prozesse
  • 3. Ein Teil des SAP Applikation Servers Bietet eine Schnittstelle zum bedingungsabhängigen Erzeugen von Aktionen Nachfolger der Ausgabesteuerung Bietet einen größeren Funktions- umfang, einfachere Anbindung an die Anwendungen und eine höhere Flexibilität Post Processing Framework SAP-Anwendung Aktionen zu bestimmten Zeitpunkten starten Aktionen einplanen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind Drucken Workflow BAdl Fax E-Mail Business-Objekt Post Processing Framework (PPF)
  • 4. Werkzeuge für das Einplanen, Starten und Überwachen der Aktionen Findung, Erzeugung und Verarbeitung der Aktionen automatisch oder durch Benutzerinteraktionen möglich Für die Findung von Aktionen stellt PPF eine Auswertung von veränder- baren Bedingungen bereit Die Findungstechnik kann an die Anforderungen der Anwendung angepasst werden Es kann ebenso eine eigene Findungstechnik verwendet werden Kernfunktionen
  • 5. Von der Anwendung übernommen werden Mit dem PPF werden Verarbeitungstypen zur Verfügung gestellt, durch die verschiedene Aktionen ausgeführt werden können: • Drucken, Faxen und Senden von E-Mails mit SmartForms oder Adobe PDF • Starten eines Workflows • Starten eines Business Add-Ins • Kommunikation mit anderen Systemen (z.B. SAP ERP, GTS) Diese Verarbeitungstypen können: An die Anforderungen der Anwendung angepasst werden Durch eigene Verarbeitungstypen ersetzt werden Kernfunktionen
  • 6. Aktionsprofil • Klammert mehrere Aktionen, die häufig gemeinsam verwendet werden. Aktionsdefinition • Beschreibt die Inhalte einer Aktion, deren Verarbeitungszeitpunkt, nicht erlaubte Verarbeitungszeitpunkte, Findungstechnik, etc. Aktionsfindung • Anhand der Aktionsfindung wird ge- prüft, ob die PPF-Aktion eingeplant wird oder nicht. Aktionszusammenführung • Anhand der Aktionszusammenfüh- rung wird gesteuert, wie mit mehreren PPF-Aktionen umgegangen wird. Bestandteile Post Processing Framework SAP-Anwendung Aktionsprofil Drucken Workflow BAdl Fax E-Mail Business-Objekt Aktions- und Arbeitsliste Aktionsverwaltung Aktionsdefinition Bedingungen Zusammensetzung Findung
  • 7. Aktionsliste • Aktionen, die von der Aktionsfindung zu einem Anwendungsbeleg eingeplant werden, werden zu einer Aktionsliste hinzugefügt. Arbeitsliste • Die Arbeitsliste enthält PPF-Aktionen, die manuell eingeplant werden können. Verarbeitungsliste • Art der Verarbeitung, die während der Laufzeit ausgeführt wird, wie z.B. Me- thodenaufruf oder Externe Kommuni- kation etc. Bestandteile Post Processing Framework SAP-Anwendung Aktionsprofil Drucken Workflow BAdl Fax E-Mail Business-Objekt Aktions- und Arbeitsliste Aktionsverwaltung Aktionsdefinition Bedingungen Zusammensetzung Findung
  • 8. Unsere Referenzen AlzChem AG • Branche: Chemie • Umsatz: 300 Mio € • Mitarbeiter: 1.400 Continental AG • Branche: Automobilzulieferer • Umsatz: 44 Mrd. € (2017) • Mitarbeiter: 235.000 (2017) Büroring eG • Branche: Einkaufs-, Marketing-, Vertriebs- und Servicegenossenschaft des Bürofachhandels • Umsatz: 206 Mio. € (2012) • Mitarbeiter: 81 (2013) Fossil Group • Branche: Konsumgüter • Umsatz: 3,4 Mrd. € (2015) • Mitarbeiter: 13.000 weltweit (2015)
  • 9. Copyright  SERKEM GmbH. All Rights Reserved  www.serkem.de SERKEM GmbH Kollmering 14 94535 Eging am See  +49 8544 97260-0  info@serkem.de Das Fazit Seit 1997 sind wir ein kompetenter und verlässlicher Partner für mittelständische Unternehmen sowie Großkonzerne. Wir unterstützen unsere Kunden als internationaler Lösungsanbieter und Implementierungspartner für Logistik, Produktion, FI/CO und HCM. Weitere Informationen zur Lösung finden Sie unter: SERKEM. Ihr Partner rund um SAP-Lösungen SAP Extended Warehouse Management 9.5 – Was hat sich geändert? Embedded EWM im Vergleich – Was kann das „HANA EWM“? SAP EWM Warenausgang: Vergleich der Funktionen zwischen SAP EWM – SAP WM