SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
QR-Code Marketing & Augmented Reality
Was ist ein QR-Code?                                    Personen (50% weiblich / 50% männlich) im Alter von
QR bedeutet „Quick Response“, zu deutsch „schnel-       14-65 Jahren. Sie gab Aufschluss darüber, welche
le Antwort“. Der QR-Code ist ein zweidimensionaler      Informationen sich Nutzer hinter QR-Codes erhoffen.
Strichcode, der mit einem Barcode zu vergleichen
ist. Dieser ist quadratisch angeordnet und besteht      Zu welchem Anlass nutzen Sie QR-Codes oder wür-
aus kontrastreichen Pixeln. Der QR-Code führt den       den diese nutzen?
Nutzer zu Texten, Hyperlinks und anderen multimedi-                                                   in %
alen Inhalten in einem für Smartphones optimierten
                                                        Um direkt auf das Profil in einem sozialen Netzwerk
Format. Mit Hilfe des QR-Codes können Sie die Kom-                         zu gelangen

munikationsmittel Print und Online spielend leicht                          Zum Visitenkarten abscannen
miteinander kombinieren.
                                                                     Zu Informationen über Unternehmen

Verbreitung der Smartphones in Deutschland
                                                                  Um an einem Gewinnspiel teilzunehmen
(Potentielle) Zielgruppe für QR und AR
                                                            Um direkt auf die Homepage des Anbieters zu
                                                                              gelangen


                                                                     Zur Information über Veranstaltungen



                                                                  Um an einer Rabattaktion teilzunehmen



                                                        Informationen über Produkte und Dienstleistungen


                                                                                                              0   20   40


                                                        Mögliche Inhalte von QR-Codes
                                                        Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von QR-Codes
                                                        haben wir im Überblick hinter diesem QR-Code für
                                                        Sie zusammengefasst. Zum Scannen empfehlen wir
                                                        den QR-Reader i-nigma. Diesen und weitere Rea-
Nutzung von QR-Codes                                    der können Sie in unserem LiveQR Reader App Store
Viele kennen sie schon, die 2D Barcodes, die man        downloaden:
mit dem Smartphone abscannen kann. Doch wer             ■ http://reader.liveqr.de/
nutzt die QR-Codes? Und was sind Anreize den
Code überhaupt abzuscannen? Was ist dem Nutzer
wichtig, was erwartet er? All das hat PosterSelect in
einer Nutzer-Studie über QR-Codes untersucht. Zu-
sammen mit mafo.de hat das Unternehmen im Juni
eine Umfrage durchgeführt, ob es wirklich so ein-
fach ist, QR-Codes zu nutzen. Befragt wurden 1.000
Was ist Augmented Reality?                               Verbreitung und Potentiale von Augmented Reality
Augmented Reality bedeutet so viel wie „erwei-
terte Realität“. Smartphones, die mit einer Kamera
und der kostenlosen App „junaio“ ausgestattet sind,
können AR nutzen. Augmented Reality lässt eine In-
teraktion zwischen Mensch und Technik entstehen,
welche dem Anwender in seinem Sichtbereich und
durch sein Smartphone weiterführende Informatio-
nen einblendet. Das Kamerabild wird mit virtuellen
Objekten überlagert. Die Objekte sind kontextab-
hängig und mit GPS- oder Bilddaten verknüpft.

Location-Based Augmented Reality
Die ortsbasierende Augmented Reality (Location-          Das amerikanische Marktforschungsunternehmen
Based) zeigt Sehenswürdigkeiten oder interessante        für den IT-Bereich Gartner schätzt Augmented Rea-
Punkte in der Umgebung des Benutzers. Die Person         lity neben Cloud Computing als eine der einschnei-
hält das Smartphone in die Luft und virtuelle Objekte    denden Technologien ein, welche die IT-Landschaft
erscheinen in der Himmelsrichtung, in welcher der        maßgeblich verändern und gestalten werden.
Ort zu sehen ist. Jeder Ort kann mit multimedialen
Inhalten wie Video, Bild, Sound oder Website ver-        Die Verbreitung und Nutzung der AR-Apps wird sich
knüpft werden. Auch eine Navigation vom aktuel-          stark verbreiten: Laut einer Studie von Juniper Re-
len Standort zum jeweiligen Ort ist möglich, hierfür     search werden im Jahr 2017 mehr als 2,5 Milliarden
müssen lediglich die GPS-Daten hinterlegt sein.          AR Apps auf Smartphones und Tablet-PCs geladen
                                                         werden - das sind dreieinhalb mal so viele Down-
Image-Based Augmented Reality                            loads wie das Spiel Angry Birds im Jahr 2011 erreicht
Die auf einer Bilddatenbank basierende Augmen-           hat.
ted Reality (Image-Based), hingegen ruft Informati-
onen über das Abscannen eines Bildes oder eines          Prof. Dr. Heike Simmet von der Hochschule Bremer-
Objektes auf. Sie statten ein Bild, ein 3D Objekt, mit   haven untersucht die neuen (Web-)Technologien
virtuellen Inhalten aus, die im jeweiligen Channel       und spricht Augmented Reality eine große Bedeu-
auf dem Smartphone sichtbar werden. Die Bilder           tung im Bereich des Kundenservice zu. „Die reale
werden in einer Bilddatenbank hinterlegt und die         Welt vermischt sich zunehmend mit der virtuellen
entsprechenden Inhalte, die aufgerufen werden            Welt, in die sich der Kundenservice immer mehr hi-
sollen, zugeordnet.                                      nein verlagert.“ So hat AR das Potential, noch wei-
                                                         ter als zum Beispiel Social Media Kanäle, gehen
                                                         zu können.
Kontakt
LiveQR
Katharinenstraße 10
D - 71634 Ludwigsburg

T +49(0) 71 41 - 50 50 551
F +49(0) 71 41 - 23 93 827

info@LiveQR.de
www.LiveQR.de

     www.facebook.com/LiveQR
     www.twitter.com/LiveQR
     www.xing.com/companies/liveqr
     plus.google.com/111752526373796284619




Quellen:
  •    Studie von posterselect.de und mafo.de „Meinungen und Nut-
       zung von QR-Codes“. Während der KW21 im Jahr 2012 online von
       Posterselect.de und mafo.de durchgeführt.
  •    Gartner Press Release vom 28.5.2008, URL http://www.gartner.
       com/it/page.jsp?id=681107
  •    Juniper Research Press Release vom 29.8.2012, URL http://www.
       juniperresearch.com/viewpressrelease.php?pr=334
  •    Blog von Prof. Dr. Heike Simmet: „Kundenservice auf dem Weg ins
       Outernet: Willkommen in der Augmented Reality“ vom 9.7.2012,
       URL     http://hsimmet.com/2012/07/09/kundenservice-auf-dem-
       weg-in-das-outernet-willkommen-in-der-augmented-reality/

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Couchpotato 3.0 - wie wir in Zukunft fernsehen!
Couchpotato 3.0 - wie wir in Zukunft fernsehen!Couchpotato 3.0 - wie wir in Zukunft fernsehen!
Couchpotato 3.0 - wie wir in Zukunft fernsehen!
phaydon | research+consulting
 
Mobile App Analytics: Möglichkeiten und Tools zum Tracking des Nutzerverhalte...
Mobile App Analytics: Möglichkeiten und Tools zum Tracking des Nutzerverhalte...Mobile App Analytics: Möglichkeiten und Tools zum Tracking des Nutzerverhalte...
Mobile App Analytics: Möglichkeiten und Tools zum Tracking des Nutzerverhalte...Bernd Lindemann
 
Bramanoli keynote QR-Code
Bramanoli keynote QR-CodeBramanoli keynote QR-Code
Bramanoli keynote QR-Code
Carsten Braun
 
Mobile tagging solutions
Mobile tagging solutionsMobile tagging solutions
Mobile tagging solutions
Tagnition
 
etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!
etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!
etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!
Werbeplanung.at Summit
 
Qr codes beim mobile ticketing
Qr codes beim mobile ticketingQr codes beim mobile ticketing
Qr codes beim mobile ticketingDaliasMarco
 
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
Thomas Hendele
 
Navigation in Filialen und Gebäuden per QR Code & Web App by TWT
Navigation in Filialen und Gebäuden per QR Code & Web App by TWTNavigation in Filialen und Gebäuden per QR Code & Web App by TWT
Navigation in Filialen und Gebäuden per QR Code & Web App by TWT
TWT
 
Qr code
Qr codeQr code
Qr code
cholnatee
 
Web 3.0: Semantic Web - Chancen für E-Commerce Anbieter im Web of Data
Web 3.0: Semantic Web - Chancen für E-Commerce Anbieter im Web of DataWeb 3.0: Semantic Web - Chancen für E-Commerce Anbieter im Web of Data
Web 3.0: Semantic Web - Chancen für E-Commerce Anbieter im Web of Data
Markus Linder
 
Location Intelligence ermöglicht strategische Planungen zu Standort-Performan...
Location Intelligence ermöglicht strategische Planungen zu Standort-Performan...Location Intelligence ermöglicht strategische Planungen zu Standort-Performan...
Location Intelligence ermöglicht strategische Planungen zu Standort-Performan...
Precisely
 
eTourism Solutions 2013 by Cando
eTourism Solutions 2013 by CandoeTourism Solutions 2013 by Cando
eTourism Solutions 2013 by Cando
Cando Image
 

Was ist angesagt? (15)

Couchpotato 3.0 - wie wir in Zukunft fernsehen!
Couchpotato 3.0 - wie wir in Zukunft fernsehen!Couchpotato 3.0 - wie wir in Zukunft fernsehen!
Couchpotato 3.0 - wie wir in Zukunft fernsehen!
 
Mobile App Analytics: Möglichkeiten und Tools zum Tracking des Nutzerverhalte...
Mobile App Analytics: Möglichkeiten und Tools zum Tracking des Nutzerverhalte...Mobile App Analytics: Möglichkeiten und Tools zum Tracking des Nutzerverhalte...
Mobile App Analytics: Möglichkeiten und Tools zum Tracking des Nutzerverhalte...
 
Bramanoli keynote QR-Code
Bramanoli keynote QR-CodeBramanoli keynote QR-Code
Bramanoli keynote QR-Code
 
Mobile tagging solutions
Mobile tagging solutionsMobile tagging solutions
Mobile tagging solutions
 
etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!
etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!
etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!
 
Qr codes beim mobile ticketing
Qr codes beim mobile ticketingQr codes beim mobile ticketing
Qr codes beim mobile ticketing
 
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
 
Navigation in Filialen und Gebäuden per QR Code & Web App by TWT
Navigation in Filialen und Gebäuden per QR Code & Web App by TWTNavigation in Filialen und Gebäuden per QR Code & Web App by TWT
Navigation in Filialen und Gebäuden per QR Code & Web App by TWT
 
Qr code
Qr codeQr code
Qr code
 
Klausur
KlausurKlausur
Klausur
 
Klausur
KlausurKlausur
Klausur
 
Web 3.0: Semantic Web - Chancen für E-Commerce Anbieter im Web of Data
Web 3.0: Semantic Web - Chancen für E-Commerce Anbieter im Web of DataWeb 3.0: Semantic Web - Chancen für E-Commerce Anbieter im Web of Data
Web 3.0: Semantic Web - Chancen für E-Commerce Anbieter im Web of Data
 
m_perf_mark_wko
m_perf_mark_wkom_perf_mark_wko
m_perf_mark_wko
 
Location Intelligence ermöglicht strategische Planungen zu Standort-Performan...
Location Intelligence ermöglicht strategische Planungen zu Standort-Performan...Location Intelligence ermöglicht strategische Planungen zu Standort-Performan...
Location Intelligence ermöglicht strategische Planungen zu Standort-Performan...
 
eTourism Solutions 2013 by Cando
eTourism Solutions 2013 by CandoeTourism Solutions 2013 by Cando
eTourism Solutions 2013 by Cando
 

Andere mochten auch

paula
paulapaula
Enwurf u techn. Zeichnung W 2009/10
Enwurf u techn. Zeichnung W 2009/10Enwurf u techn. Zeichnung W 2009/10
Enwurf u techn. Zeichnung W 2009/10Tetyana Repetya
 
Elinternetysucrecimiento
ElinternetysucrecimientoElinternetysucrecimiento
Elinternetysucrecimiento
Karla Apolo
 
La Quintafuente- Talleres de Amor
La Quintafuente- Talleres de AmorLa Quintafuente- Talleres de Amor
La Quintafuente- Talleres de Amor
laquintafuente
 
Trabajo de investigacion j c
Trabajo de investigacion j cTrabajo de investigacion j c
Trabajo de investigacion j c
jorgecaste27
 
La computadora ravema
La computadora ravemaLa computadora ravema
La computadora ravema
Raul331
 
Pequebasquet Alcora
Pequebasquet  AlcoraPequebasquet  Alcora
Baosdel
BaosdelBaosdel
Baosdel
giancarlo89
 
IED-Richtlinie und Ausgangszustandsbericht | weyer spezial
IED-Richtlinie und Ausgangszustandsbericht | weyer spezialIED-Richtlinie und Ausgangszustandsbericht | weyer spezial
IED-Richtlinie und Ausgangszustandsbericht | weyer spezial
weyer gruppe
 
Luis manuel mora, sr
Luis manuel mora, srLuis manuel mora, sr
Luis manuel mora, sr
Gershon Clark
 
Das bierbrauen
Das bierbrauenDas bierbrauen
Das bierbrauensonjamarie
 
Comunicación 3.0
Comunicación 3.0Comunicación 3.0
Comunicación 3.0
Diana Manzanares Muñoz
 
Máquina expendedora2
Máquina expendedora2Máquina expendedora2
Máquina expendedora2
Joel Blasco
 
Neue produkte
Neue produkteNeue produkte
Neue produkte
kneipp1
 
El sistema oseo
El sistema oseoEl sistema oseo
El sistema oseo
Mayer Frv
 
colombiaelpaisdelasmaravillas
colombiaelpaisdelasmaravillascolombiaelpaisdelasmaravillas
colombiaelpaisdelasmaravillas
colombiaelpaisdemaravillas
 
Contribución del tren al medio ambiente
Contribución del tren al medio ambienteContribución del tren al medio ambiente
Contribución del tren al medio ambiente
jhonjairo116
 
Caida del imperio romano
Caida del imperio romanoCaida del imperio romano
Caida del imperio romano
al3xg
 
Orientaciones para las familias
Orientaciones para las familiasOrientaciones para las familias
Orientaciones para las familias
Bolilla Beltrán
 
Die vibrio Start Up Pakete Zur Kommunikation 20
Die vibrio Start Up Pakete Zur Kommunikation 20Die vibrio Start Up Pakete Zur Kommunikation 20
Die vibrio Start Up Pakete Zur Kommunikation 20
guest554d9a
 

Andere mochten auch (20)

paula
paulapaula
paula
 
Enwurf u techn. Zeichnung W 2009/10
Enwurf u techn. Zeichnung W 2009/10Enwurf u techn. Zeichnung W 2009/10
Enwurf u techn. Zeichnung W 2009/10
 
Elinternetysucrecimiento
ElinternetysucrecimientoElinternetysucrecimiento
Elinternetysucrecimiento
 
La Quintafuente- Talleres de Amor
La Quintafuente- Talleres de AmorLa Quintafuente- Talleres de Amor
La Quintafuente- Talleres de Amor
 
Trabajo de investigacion j c
Trabajo de investigacion j cTrabajo de investigacion j c
Trabajo de investigacion j c
 
La computadora ravema
La computadora ravemaLa computadora ravema
La computadora ravema
 
Pequebasquet Alcora
Pequebasquet  AlcoraPequebasquet  Alcora
Pequebasquet Alcora
 
Baosdel
BaosdelBaosdel
Baosdel
 
IED-Richtlinie und Ausgangszustandsbericht | weyer spezial
IED-Richtlinie und Ausgangszustandsbericht | weyer spezialIED-Richtlinie und Ausgangszustandsbericht | weyer spezial
IED-Richtlinie und Ausgangszustandsbericht | weyer spezial
 
Luis manuel mora, sr
Luis manuel mora, srLuis manuel mora, sr
Luis manuel mora, sr
 
Das bierbrauen
Das bierbrauenDas bierbrauen
Das bierbrauen
 
Comunicación 3.0
Comunicación 3.0Comunicación 3.0
Comunicación 3.0
 
Máquina expendedora2
Máquina expendedora2Máquina expendedora2
Máquina expendedora2
 
Neue produkte
Neue produkteNeue produkte
Neue produkte
 
El sistema oseo
El sistema oseoEl sistema oseo
El sistema oseo
 
colombiaelpaisdelasmaravillas
colombiaelpaisdelasmaravillascolombiaelpaisdelasmaravillas
colombiaelpaisdelasmaravillas
 
Contribución del tren al medio ambiente
Contribución del tren al medio ambienteContribución del tren al medio ambiente
Contribución del tren al medio ambiente
 
Caida del imperio romano
Caida del imperio romanoCaida del imperio romano
Caida del imperio romano
 
Orientaciones para las familias
Orientaciones para las familiasOrientaciones para las familias
Orientaciones para las familias
 
Die vibrio Start Up Pakete Zur Kommunikation 20
Die vibrio Start Up Pakete Zur Kommunikation 20Die vibrio Start Up Pakete Zur Kommunikation 20
Die vibrio Start Up Pakete Zur Kommunikation 20
 

Ähnlich wie LiveQR | Theatercamp Handout

Mobile Marketing im Kunst- und Kulturbereich
Mobile Marketing im Kunst- und KulturbereichMobile Marketing im Kunst- und Kulturbereich
Mobile Marketing im Kunst- und Kulturbereich
LiveQR
 
QR-Code Marketing
QR-Code MarketingQR-Code Marketing
QR-Code Marketing
MIPLETS
 
VDC Newsletter Februar 2018
VDC Newsletter Februar 2018VDC Newsletter Februar 2018
VDC Newsletter Februar 2018
Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
 
VDC Newsletter November 2022.pdf
VDC Newsletter November 2022.pdfVDC Newsletter November 2022.pdf
VDC Newsletter November 2022.pdf
Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
 
QR-Codes. Eine Entscheidungshilfe für den Einsatz
QR-Codes. Eine Entscheidungshilfe für den EinsatzQR-Codes. Eine Entscheidungshilfe für den Einsatz
QR-Codes. Eine Entscheidungshilfe für den Einsatz
DesireeHilscher
 
Mobile Tagging
Mobile TaggingMobile Tagging
Mobile Tagging
Clemens Bartlome
 
Mobile Tagging
Mobile TaggingMobile Tagging
Mobile Tagging
guesta08f2651
 
Mobile, Social, Local, Realtime
Mobile, Social, Local, RealtimeMobile, Social, Local, Realtime
Mobile, Social, Local, Realtime
Tim Bruysten
 
Mobile Tagging
Mobile TaggingMobile Tagging
Mobile Tagging
Tugca Tükenmez
 
QR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
QR-Code Geschäfts- und AnwendungsfälleQR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
QR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
Frank H. Ritz
 
Mobile Tagging 1
Mobile Tagging 1Mobile Tagging 1
Mobile Tagging 1
Tugca Tükenmez
 
EVVC Management Fachtagung 2015: Veranstaltungen im digitalen Zeitalter
EVVC Management Fachtagung 2015: Veranstaltungen im digitalen ZeitalterEVVC Management Fachtagung 2015: Veranstaltungen im digitalen Zeitalter
EVVC Management Fachtagung 2015: Veranstaltungen im digitalen Zeitalter
Silke Hoersch
 
VDC-Newsletter 2016-08
VDC-Newsletter 2016-08VDC-Newsletter 2016-08
Die Zukunft ist jetzt: 3D und Virtuelle Welten im Mittelstand Themenspecial v...
Die Zukunft ist jetzt: 3D und Virtuelle Welten im Mittelstand Themenspecial v...Die Zukunft ist jetzt: 3D und Virtuelle Welten im Mittelstand Themenspecial v...
Die Zukunft ist jetzt: 3D und Virtuelle Welten im Mittelstand Themenspecial v...
BusinessVALUE24
 
Qr codes beim mobile ticketing
Qr codes beim mobile ticketingQr codes beim mobile ticketing
Qr codes beim mobile ticketingDaliasMarco
 
VDC-Newsletter 2016-05
VDC-Newsletter 2016-05VDC-Newsletter 2016-05
qr1°at - QR Code Kampagnen Manager
qr1°at - QR Code Kampagnen Managerqr1°at - QR Code Kampagnen Manager
qr1°at - QR Code Kampagnen Manager
Peter Hlavac
 

Ähnlich wie LiveQR | Theatercamp Handout (20)

Mobile Marketing im Kunst- und Kulturbereich
Mobile Marketing im Kunst- und KulturbereichMobile Marketing im Kunst- und Kulturbereich
Mobile Marketing im Kunst- und Kulturbereich
 
QR-Code Marketing
QR-Code MarketingQR-Code Marketing
QR-Code Marketing
 
VDC Newsletter Februar 2018
VDC Newsletter Februar 2018VDC Newsletter Februar 2018
VDC Newsletter Februar 2018
 
VDC Newsletter November 2022.pdf
VDC Newsletter November 2022.pdfVDC Newsletter November 2022.pdf
VDC Newsletter November 2022.pdf
 
QR-Codes. Eine Entscheidungshilfe für den Einsatz
QR-Codes. Eine Entscheidungshilfe für den EinsatzQR-Codes. Eine Entscheidungshilfe für den Einsatz
QR-Codes. Eine Entscheidungshilfe für den Einsatz
 
Mobile Tagging
Mobile TaggingMobile Tagging
Mobile Tagging
 
Mobile Tagging
Mobile TaggingMobile Tagging
Mobile Tagging
 
Mobile, Social, Local, Realtime
Mobile, Social, Local, RealtimeMobile, Social, Local, Realtime
Mobile, Social, Local, Realtime
 
Mobile Tagging
Mobile TaggingMobile Tagging
Mobile Tagging
 
QR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
QR-Code Geschäfts- und AnwendungsfälleQR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
QR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
 
Mobile Tagging 1
Mobile Tagging 1Mobile Tagging 1
Mobile Tagging 1
 
EVVC Management Fachtagung 2015: Veranstaltungen im digitalen Zeitalter
EVVC Management Fachtagung 2015: Veranstaltungen im digitalen ZeitalterEVVC Management Fachtagung 2015: Veranstaltungen im digitalen Zeitalter
EVVC Management Fachtagung 2015: Veranstaltungen im digitalen Zeitalter
 
VDC-Newsletter 2016-08
VDC-Newsletter 2016-08VDC-Newsletter 2016-08
VDC-Newsletter 2016-08
 
Qr codes
Qr codesQr codes
Qr codes
 
Mobile Coding1
Mobile Coding1Mobile Coding1
Mobile Coding1
 
Die Zukunft ist jetzt: 3D und Virtuelle Welten im Mittelstand Themenspecial v...
Die Zukunft ist jetzt: 3D und Virtuelle Welten im Mittelstand Themenspecial v...Die Zukunft ist jetzt: 3D und Virtuelle Welten im Mittelstand Themenspecial v...
Die Zukunft ist jetzt: 3D und Virtuelle Welten im Mittelstand Themenspecial v...
 
Qr codes beim mobile ticketing
Qr codes beim mobile ticketingQr codes beim mobile ticketing
Qr codes beim mobile ticketing
 
VDC-Newsletter 2016-05
VDC-Newsletter 2016-05VDC-Newsletter 2016-05
VDC-Newsletter 2016-05
 
VDC Newsletter 2014-04
VDC Newsletter 2014-04VDC Newsletter 2014-04
VDC Newsletter 2014-04
 
qr1°at - QR Code Kampagnen Manager
qr1°at - QR Code Kampagnen Managerqr1°at - QR Code Kampagnen Manager
qr1°at - QR Code Kampagnen Manager
 

LiveQR | Theatercamp Handout

  • 1. QR-Code Marketing & Augmented Reality
  • 2. Was ist ein QR-Code? Personen (50% weiblich / 50% männlich) im Alter von QR bedeutet „Quick Response“, zu deutsch „schnel- 14-65 Jahren. Sie gab Aufschluss darüber, welche le Antwort“. Der QR-Code ist ein zweidimensionaler Informationen sich Nutzer hinter QR-Codes erhoffen. Strichcode, der mit einem Barcode zu vergleichen ist. Dieser ist quadratisch angeordnet und besteht Zu welchem Anlass nutzen Sie QR-Codes oder wür- aus kontrastreichen Pixeln. Der QR-Code führt den den diese nutzen? Nutzer zu Texten, Hyperlinks und anderen multimedi- in % alen Inhalten in einem für Smartphones optimierten Um direkt auf das Profil in einem sozialen Netzwerk Format. Mit Hilfe des QR-Codes können Sie die Kom- zu gelangen munikationsmittel Print und Online spielend leicht Zum Visitenkarten abscannen miteinander kombinieren. Zu Informationen über Unternehmen Verbreitung der Smartphones in Deutschland Um an einem Gewinnspiel teilzunehmen (Potentielle) Zielgruppe für QR und AR Um direkt auf die Homepage des Anbieters zu gelangen Zur Information über Veranstaltungen Um an einer Rabattaktion teilzunehmen Informationen über Produkte und Dienstleistungen 0 20 40 Mögliche Inhalte von QR-Codes Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von QR-Codes haben wir im Überblick hinter diesem QR-Code für Sie zusammengefasst. Zum Scannen empfehlen wir den QR-Reader i-nigma. Diesen und weitere Rea- Nutzung von QR-Codes der können Sie in unserem LiveQR Reader App Store Viele kennen sie schon, die 2D Barcodes, die man downloaden: mit dem Smartphone abscannen kann. Doch wer ■ http://reader.liveqr.de/ nutzt die QR-Codes? Und was sind Anreize den Code überhaupt abzuscannen? Was ist dem Nutzer wichtig, was erwartet er? All das hat PosterSelect in einer Nutzer-Studie über QR-Codes untersucht. Zu- sammen mit mafo.de hat das Unternehmen im Juni eine Umfrage durchgeführt, ob es wirklich so ein- fach ist, QR-Codes zu nutzen. Befragt wurden 1.000
  • 3. Was ist Augmented Reality? Verbreitung und Potentiale von Augmented Reality Augmented Reality bedeutet so viel wie „erwei- terte Realität“. Smartphones, die mit einer Kamera und der kostenlosen App „junaio“ ausgestattet sind, können AR nutzen. Augmented Reality lässt eine In- teraktion zwischen Mensch und Technik entstehen, welche dem Anwender in seinem Sichtbereich und durch sein Smartphone weiterführende Informatio- nen einblendet. Das Kamerabild wird mit virtuellen Objekten überlagert. Die Objekte sind kontextab- hängig und mit GPS- oder Bilddaten verknüpft. Location-Based Augmented Reality Die ortsbasierende Augmented Reality (Location- Das amerikanische Marktforschungsunternehmen Based) zeigt Sehenswürdigkeiten oder interessante für den IT-Bereich Gartner schätzt Augmented Rea- Punkte in der Umgebung des Benutzers. Die Person lity neben Cloud Computing als eine der einschnei- hält das Smartphone in die Luft und virtuelle Objekte denden Technologien ein, welche die IT-Landschaft erscheinen in der Himmelsrichtung, in welcher der maßgeblich verändern und gestalten werden. Ort zu sehen ist. Jeder Ort kann mit multimedialen Inhalten wie Video, Bild, Sound oder Website ver- Die Verbreitung und Nutzung der AR-Apps wird sich knüpft werden. Auch eine Navigation vom aktuel- stark verbreiten: Laut einer Studie von Juniper Re- len Standort zum jeweiligen Ort ist möglich, hierfür search werden im Jahr 2017 mehr als 2,5 Milliarden müssen lediglich die GPS-Daten hinterlegt sein. AR Apps auf Smartphones und Tablet-PCs geladen werden - das sind dreieinhalb mal so viele Down- Image-Based Augmented Reality loads wie das Spiel Angry Birds im Jahr 2011 erreicht Die auf einer Bilddatenbank basierende Augmen- hat. ted Reality (Image-Based), hingegen ruft Informati- onen über das Abscannen eines Bildes oder eines Prof. Dr. Heike Simmet von der Hochschule Bremer- Objektes auf. Sie statten ein Bild, ein 3D Objekt, mit haven untersucht die neuen (Web-)Technologien virtuellen Inhalten aus, die im jeweiligen Channel und spricht Augmented Reality eine große Bedeu- auf dem Smartphone sichtbar werden. Die Bilder tung im Bereich des Kundenservice zu. „Die reale werden in einer Bilddatenbank hinterlegt und die Welt vermischt sich zunehmend mit der virtuellen entsprechenden Inhalte, die aufgerufen werden Welt, in die sich der Kundenservice immer mehr hi- sollen, zugeordnet. nein verlagert.“ So hat AR das Potential, noch wei- ter als zum Beispiel Social Media Kanäle, gehen zu können.
  • 4. Kontakt LiveQR Katharinenstraße 10 D - 71634 Ludwigsburg T +49(0) 71 41 - 50 50 551 F +49(0) 71 41 - 23 93 827 info@LiveQR.de www.LiveQR.de www.facebook.com/LiveQR www.twitter.com/LiveQR www.xing.com/companies/liveqr plus.google.com/111752526373796284619 Quellen: • Studie von posterselect.de und mafo.de „Meinungen und Nut- zung von QR-Codes“. Während der KW21 im Jahr 2012 online von Posterselect.de und mafo.de durchgeführt. • Gartner Press Release vom 28.5.2008, URL http://www.gartner. com/it/page.jsp?id=681107 • Juniper Research Press Release vom 29.8.2012, URL http://www. juniperresearch.com/viewpressrelease.php?pr=334 • Blog von Prof. Dr. Heike Simmet: „Kundenservice auf dem Weg ins Outernet: Willkommen in der Augmented Reality“ vom 9.7.2012, URL http://hsimmet.com/2012/07/09/kundenservice-auf-dem- weg-in-das-outernet-willkommen-in-der-augmented-reality/