SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
K Ü N S T L I C H E
I N T E L L I G E N Z
D O M I N I C P I E R N O T
Chancen und Herausforderungen 

für die Rechtsberatung
– T H O M A S J E F F E R S O N
„Jede Generation braucht eine neue Revolution“
E N T S T E H U N G
In·tel·li·gẹnz
Substantiv [die]

die Fähigkeit, insbesondere durch abstraktes logisches
Denken Probleme zu lösen und zweckmäßig zu
handeln."praktische/theoretische Intelligenz"
Künstliche Intelligenz
Redewendung zum Thema Intelligenz

ein Forschungsgebiet, in dem versucht wird,
Mechanismen zu entwerfen, mit denen Maschinen oder
Computer intelligentes Verhalten entwickeln können.
T E C H N O L O G I E N W E R D E N S C H N E L L E R
Was bedeutet
dies heute?
T E C H N O L O G I S C H E R WA N D E L
A I - L O G I S C H E K O N S E Q U E N Z ?
• Massive Beschleunigung der Rechenleistung
• Mobilität - Größe der Rechenleistung
• Enorme Rechenleistung für „kleinstes Geld“
• „unendliches“ Datenwachstum & Datenbanken
• „Pattern based recognition“
WA S I S T K I ? I , R O B O T ?
WA S I S T K I ? K Y C ?
WA S I S T K I ? A U T O P I L O T ?
N U R E I N H Y P E ?
„AI is just a better search engine?“
F R A G E ?
H E U T E ?
• Document & contract review
• Knowledge management
• Predictive Coding / predictive analytics
• Contract drafting
• Commodity support
U N D WA S I S T M I T B I G D ATA ?
B I G D ATA U N D D I E Z U K U N F T
D AT E N S A M M E L N U N D N U T Z E N
• Was kostet ein „Anwaltsprodukt“?
• Welche Risiken finden sich vor und wie entstehen
diese?
• Wie schnell kann ein Mandat bearbeitet werden?
• Wer kann das Mandat bearbeiten?
• Welchen Bedarf hat mein Mandant heute und
morgen?
M O R G E N ?
• Risk analyst - KYC
• Compliance monitoring
• AFA calculation / scoping
• HR setup
• „outcome prediction“
I N E I G E N E N W O R T E N - D R E I K L A N G
• Analysieren
• Verstehen
• Wiederholen
3 S C H R I T T E - A N A LY S I E R E N
3 S C H R I T T E - A N A LY S I E R E N
3 S C H R I T T E - A N A LY S I E R E N
3 S C H R I T T E - V E R S T E H E N
Analysieren
3 S C H R I T T E - V E R S T E H E N
3 S C H R I T T E - V E R S T E H E N
3 S C H R I T T E - V E R S T E H E N
3 S C H R I T T E - V E R S T E H E N
3 S C H R I T T E - W I E D E R H O L E N
Wiederholen
3 S C H R I T T E - W I E D E R H O L E N
B R A I N S PA C E
I N Z A H L E N
B O S T O N U N I V E R S I T Y S T U D I E
Von 2003 bis 2015 - Zunahme der Mitarbeiter 

in Kanzleien um 0.9 % im Durchschnitt
HOW COMPUTER AUTOMATION AFFECTS OCCUPATIONS: TECHNOLOGY, JOBS, AND SKILLS

Boston University School of Law, Law & Economics Working Paper No. 15-49, November 13, 2015
http://www.bu.edu/law/files/2015/11/NewTech-2.pdf
2015 - Law Firms in Transition An Altman Weil Flash Survey
Z U WAT S O N
http://www.theprojectcounselgroup.com/2016/09/14/slaughters-pilots-ai-software-with-autonomy-founder-lynch-plus-the-struggles-of-ibm-watson/
H E U T E Z U K U N F T
N U R E I N H Y P E ?
D E U T S C H L A N D
G L O B A L
M I N D T H E G A P
• Ownership of trained AI and data feeding
• Audit and technology
• Data protection and informed consent
• Cyber security
• Liability & responsibility
„Is AI the key to unlocking innovation
in your law firm?“
C H A N C E N
• Scales & speed
• Technology enabling new business
• RFP and economics
• Generation Y / Millennials
• War for talents
• PR & branding
E P I Q U N D T E C H N O L O G I E N
IT - Forensik
Datenaufbereitung
Review & Hosting
Beratung & Consulting
Z U G U T E R L E T Z T
F R A G E N ?
D O M I N I C P I E R N O T
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Künstliche Intelligenz - Chancen und Herausforderungen für die Rechtsberatung

Re think.one: Unternehmen NEU denken
Re think.one: Unternehmen NEU denken Re think.one: Unternehmen NEU denken
Re think.one: Unternehmen NEU denken
Conny Dethloff
 
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt aufBig Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf
Jan Schoenmakers
 
6 Erfolgsfaktoren der Digitalisierung
6 Erfolgsfaktoren der Digitalisierung6 Erfolgsfaktoren der Digitalisierung
6 Erfolgsfaktoren der Digitalisierung
Christoph Schmiedinger
 
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
Christoph Schmiedinger
 
Willkommen in der Zukunft - 20 Technologien, die gerade unsere Welt verändern
Willkommen in der Zukunft - 20 Technologien, die gerade unsere Welt verändernWillkommen in der Zukunft - 20 Technologien, die gerade unsere Welt verändern
Willkommen in der Zukunft - 20 Technologien, die gerade unsere Welt verändern
Hanns Kronenberg
 
Information is beautiful - 10 Trends aus der YAAY Perspektive
Information is beautiful - 10 Trends aus der YAAY PerspektiveInformation is beautiful - 10 Trends aus der YAAY Perspektive
Information is beautiful - 10 Trends aus der YAAY Perspektive
YAAY - visual works
 
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des RedesignsONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
INM AG
 
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - KonsultationsfassungHR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
Andreas Dittes
 
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...
I W
 
Digitalisierung ja - aber wie managen?
Digitalisierung ja - aber wie managen?Digitalisierung ja - aber wie managen?
Digitalisierung ja - aber wie managen?
Christoph Schmiedinger
 
Wie Usability Testing & Conversion Optimierung zusammenpassen
Wie Usability Testing & Conversion Optimierung zusammenpassenWie Usability Testing & Conversion Optimierung zusammenpassen
Wie Usability Testing & Conversion Optimierung zusammenpassen
Optimizely
 
Erfolgreich trotz Daten - Wie datengetriebene Unternehmen funktionieren
Erfolgreich trotz Daten - Wie datengetriebene Unternehmen funktionierenErfolgreich trotz Daten - Wie datengetriebene Unternehmen funktionieren
Erfolgreich trotz Daten - Wie datengetriebene Unternehmen funktionieren
Stephan Hochhaus
 
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Uwe Weng
 
digitizer // insights #1: Einfluss der Digitalisierung auf Österreichs Untern...
digitizer // insights #1: Einfluss der Digitalisierung auf Österreichs Untern...digitizer // insights #1: Einfluss der Digitalisierung auf Österreichs Untern...
digitizer // insights #1: Einfluss der Digitalisierung auf Österreichs Untern...
Digital Transformation Network Nachname
 
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
Christoph Schmiedinger
 
What´s N3xt - das Kundenmagazin 01-2021
What´s N3xt - das Kundenmagazin 01-2021What´s N3xt - das Kundenmagazin 01-2021
What´s N3xt - das Kundenmagazin 01-2021
FERCHAU GmbH
 
Erfolgsfaktoren der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren der Digitalisierung - ein ErfahrungsberichtErfolgsfaktoren der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Christoph Schmiedinger
 
Webinar Digitale Unternehmensführung mit ELIZA und Tresio.pdf
Webinar Digitale Unternehmensführung mit ELIZA und Tresio.pdfWebinar Digitale Unternehmensführung mit ELIZA und Tresio.pdf
Webinar Digitale Unternehmensführung mit ELIZA und Tresio.pdf
Bernhard Bühlmann
 
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der ZukunftArbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
Hays
 
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
Katja Andes
 

Ähnlich wie Künstliche Intelligenz - Chancen und Herausforderungen für die Rechtsberatung (20)

Re think.one: Unternehmen NEU denken
Re think.one: Unternehmen NEU denken Re think.one: Unternehmen NEU denken
Re think.one: Unternehmen NEU denken
 
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt aufBig Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf
 
6 Erfolgsfaktoren der Digitalisierung
6 Erfolgsfaktoren der Digitalisierung6 Erfolgsfaktoren der Digitalisierung
6 Erfolgsfaktoren der Digitalisierung
 
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
 
Willkommen in der Zukunft - 20 Technologien, die gerade unsere Welt verändern
Willkommen in der Zukunft - 20 Technologien, die gerade unsere Welt verändernWillkommen in der Zukunft - 20 Technologien, die gerade unsere Welt verändern
Willkommen in der Zukunft - 20 Technologien, die gerade unsere Welt verändern
 
Information is beautiful - 10 Trends aus der YAAY Perspektive
Information is beautiful - 10 Trends aus der YAAY PerspektiveInformation is beautiful - 10 Trends aus der YAAY Perspektive
Information is beautiful - 10 Trends aus der YAAY Perspektive
 
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des RedesignsONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
 
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - KonsultationsfassungHR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
 
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...
 
Digitalisierung ja - aber wie managen?
Digitalisierung ja - aber wie managen?Digitalisierung ja - aber wie managen?
Digitalisierung ja - aber wie managen?
 
Wie Usability Testing & Conversion Optimierung zusammenpassen
Wie Usability Testing & Conversion Optimierung zusammenpassenWie Usability Testing & Conversion Optimierung zusammenpassen
Wie Usability Testing & Conversion Optimierung zusammenpassen
 
Erfolgreich trotz Daten - Wie datengetriebene Unternehmen funktionieren
Erfolgreich trotz Daten - Wie datengetriebene Unternehmen funktionierenErfolgreich trotz Daten - Wie datengetriebene Unternehmen funktionieren
Erfolgreich trotz Daten - Wie datengetriebene Unternehmen funktionieren
 
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
 
digitizer // insights #1: Einfluss der Digitalisierung auf Österreichs Untern...
digitizer // insights #1: Einfluss der Digitalisierung auf Österreichs Untern...digitizer // insights #1: Einfluss der Digitalisierung auf Österreichs Untern...
digitizer // insights #1: Einfluss der Digitalisierung auf Österreichs Untern...
 
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
Digital Labs & Hubs - ein Erfolgsrezept?
 
What´s N3xt - das Kundenmagazin 01-2021
What´s N3xt - das Kundenmagazin 01-2021What´s N3xt - das Kundenmagazin 01-2021
What´s N3xt - das Kundenmagazin 01-2021
 
Erfolgsfaktoren der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren der Digitalisierung - ein ErfahrungsberichtErfolgsfaktoren der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
 
Webinar Digitale Unternehmensführung mit ELIZA und Tresio.pdf
Webinar Digitale Unternehmensführung mit ELIZA und Tresio.pdfWebinar Digitale Unternehmensführung mit ELIZA und Tresio.pdf
Webinar Digitale Unternehmensführung mit ELIZA und Tresio.pdf
 
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der ZukunftArbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
 
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
 

Künstliche Intelligenz - Chancen und Herausforderungen für die Rechtsberatung

  • 1. K Ü N S T L I C H E I N T E L L I G E N Z D O M I N I C P I E R N O T Chancen und Herausforderungen 
 für die Rechtsberatung
  • 2. – T H O M A S J E F F E R S O N „Jede Generation braucht eine neue Revolution“
  • 3.
  • 4. E N T S T E H U N G
  • 5. In·tel·li·gẹnz Substantiv [die]
 die Fähigkeit, insbesondere durch abstraktes logisches Denken Probleme zu lösen und zweckmäßig zu handeln."praktische/theoretische Intelligenz"
  • 6. Künstliche Intelligenz Redewendung zum Thema Intelligenz
 ein Forschungsgebiet, in dem versucht wird, Mechanismen zu entwerfen, mit denen Maschinen oder Computer intelligentes Verhalten entwickeln können.
  • 7. T E C H N O L O G I E N W E R D E N S C H N E L L E R Was bedeutet dies heute?
  • 8. T E C H N O L O G I S C H E R WA N D E L
  • 9. A I - L O G I S C H E K O N S E Q U E N Z ? • Massive Beschleunigung der Rechenleistung • Mobilität - Größe der Rechenleistung • Enorme Rechenleistung für „kleinstes Geld“ • „unendliches“ Datenwachstum & Datenbanken • „Pattern based recognition“
  • 10. WA S I S T K I ? I , R O B O T ?
  • 11. WA S I S T K I ? K Y C ?
  • 12. WA S I S T K I ? A U T O P I L O T ?
  • 13. N U R E I N H Y P E ?
  • 14. „AI is just a better search engine?“
  • 15. F R A G E ?
  • 16. H E U T E ? • Document & contract review • Knowledge management • Predictive Coding / predictive analytics • Contract drafting • Commodity support
  • 17. U N D WA S I S T M I T B I G D ATA ?
  • 18. B I G D ATA U N D D I E Z U K U N F T
  • 19. D AT E N S A M M E L N U N D N U T Z E N • Was kostet ein „Anwaltsprodukt“? • Welche Risiken finden sich vor und wie entstehen diese? • Wie schnell kann ein Mandat bearbeitet werden? • Wer kann das Mandat bearbeiten? • Welchen Bedarf hat mein Mandant heute und morgen?
  • 20. M O R G E N ? • Risk analyst - KYC • Compliance monitoring • AFA calculation / scoping • HR setup • „outcome prediction“
  • 21.
  • 22. I N E I G E N E N W O R T E N - D R E I K L A N G • Analysieren • Verstehen • Wiederholen
  • 23. 3 S C H R I T T E - A N A LY S I E R E N
  • 24. 3 S C H R I T T E - A N A LY S I E R E N
  • 25. 3 S C H R I T T E - A N A LY S I E R E N
  • 26. 3 S C H R I T T E - V E R S T E H E N Analysieren
  • 27. 3 S C H R I T T E - V E R S T E H E N
  • 28. 3 S C H R I T T E - V E R S T E H E N
  • 29. 3 S C H R I T T E - V E R S T E H E N
  • 30. 3 S C H R I T T E - V E R S T E H E N
  • 31. 3 S C H R I T T E - W I E D E R H O L E N Wiederholen
  • 32. 3 S C H R I T T E - W I E D E R H O L E N
  • 33. B R A I N S PA C E
  • 34. I N Z A H L E N
  • 35. B O S T O N U N I V E R S I T Y S T U D I E Von 2003 bis 2015 - Zunahme der Mitarbeiter 
 in Kanzleien um 0.9 % im Durchschnitt HOW COMPUTER AUTOMATION AFFECTS OCCUPATIONS: TECHNOLOGY, JOBS, AND SKILLS
 Boston University School of Law, Law & Economics Working Paper No. 15-49, November 13, 2015 http://www.bu.edu/law/files/2015/11/NewTech-2.pdf
  • 36. 2015 - Law Firms in Transition An Altman Weil Flash Survey
  • 37. Z U WAT S O N http://www.theprojectcounselgroup.com/2016/09/14/slaughters-pilots-ai-software-with-autonomy-founder-lynch-plus-the-struggles-of-ibm-watson/
  • 38. H E U T E Z U K U N F T
  • 39. N U R E I N H Y P E ?
  • 40. D E U T S C H L A N D
  • 41. G L O B A L
  • 42.
  • 43.
  • 44.
  • 45.
  • 46.
  • 47.
  • 48. M I N D T H E G A P • Ownership of trained AI and data feeding • Audit and technology • Data protection and informed consent • Cyber security • Liability & responsibility
  • 49. „Is AI the key to unlocking innovation in your law firm?“
  • 50. C H A N C E N • Scales & speed • Technology enabling new business • RFP and economics • Generation Y / Millennials • War for talents • PR & branding
  • 51. E P I Q U N D T E C H N O L O G I E N IT - Forensik Datenaufbereitung Review & Hosting Beratung & Consulting
  • 52. Z U G U T E R L E T Z T
  • 53. F R A G E N ?
  • 54. D O M I N I C P I E R N O T Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit