SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Stefan Hagen
21. September 2016
Innovationskultur
VOL.AT Forum
der Höchstleister
21.09.16 2
Culture eats...
...strategy for breakfast.
21.09.16 3
Unternehmensentwickler
Blogger
Integrator
Dozent
Familienvater
21.09.16 4
#01
Sind wir ausreichend innovativ?
521.09.16
DAS PROBLEM.
GLOBAL INNOVATION
INDEX 2016
21.09.16 6
21.09.16 7
Platz 20
INNOVATION.
WORUM GEHT ES IM KERN?
21.09.16 8
INNOVATION = ANPASSUNG,
LERNEN, ENTWICKLUNG...
21.09.16 9
21.09.16 10
Innovationskultur
Ökosystem
Umfeld
Nutzen?
Anpassung? Wert?
Innovation?
Komplexität
Dynamik
21.09.16 11Quelle: http://robertjgardner.co.uk/
ÜBERGANG IN EIN
NEUES ZEITALTER.
12
Industrialisierte Welt.
kompliziert, relativ stabil und planbar
Vernetzte Welt.
komplex, dynamisch, unsicher
Digitale Transformation
21.09.16
21.09.16 13
„Es ist nicht die stärkste
Spezie die überlebt, auch nicht
die intelligenteste, es ist
diejenige, die sich am ehesten
dem Wandel anpassen kann.“
(Charles Darwin)
Quelle: Wikipedia
INNOVATION 1995 =
ANPASSUNGSFÄHIG BLEIBEN.
21.09.16 14
INNOVATION 2016 =
MARKTDRUCK ERZEUGEN.
21.09.16 15
HÖCHSTLEISTER
ERZEUGEN MARKTDRUCK.
21.09.16 16
21.09.16 17
Innovationskultur
Ökosystem
Umfeld
Nutzen?
Anpassung? Wert?
Innovation?
Komplexität
Dynamik
#02
Wie steht es um unsere Kultur?
Was ist Kultur überhaupt?
1821.09.16
KULTUR.
KULTUR.
WEICHER FAKTOR MIT
HARTEN FOLGEN.
21.09.16 19
21.09.16 20
„Kultur ist die Summe der
Gewohnheiten, in denen sich
ein Unternehmen von seiner
Umgebung unterscheidet.“
(Winfried Berner)
Quelle: Umetzungsberatung.de
21.09.16 21
KULTUR = Schatten.
KULTUR ERKENNT
MAN AM HANDELN.
21.09.16 22
21.09.16 23
Corporate Identity
Corporate Values
Corporate Culture
Corporate Potentials
Corporate Behaviour
Corporate Mission
Environment & Context
Learning&Development
Behaviour
in Anlehnung an Dilts/Epstein
HÖCHSTLEISTER HABEN EINE
INNOVATIONSKULTUR, DIE
MARKTDRUCK ERZEUGT.
21.09.16 24
DIE GELEBTE (INNOVATIONS)KULTUR
MACHT DEN UNTERSCHIED.
21.09.16 25
#03
Innovation verstehen.
Innovation kultivieren.
2621.09.16
INNOVATION = LEBENDIGKEIT.
21.09.16 27
„Solange man Helden oder
Schuldigebraucht, um eine
Situation plausibelzu
erklären, hat man sie noch
nicht verstanden.“
(Gerhard Wohland)
Quelle: Twitter
VON BLAU ZU ROT.
21.09.16 28Quelle: dynamikrobust.com
WISSEN VS. KÖNNEN.
21.09.16 29Quelle: dynamikrobust.com
BEISPIELE: EHER BLAU
ODER ROT?
• Innovationsprojekt
• Auftragsabwicklungsprozess
• Controllingsystem
• Personaleinstellungsprozess
• QM System
• komplexes Kundenproblem
• Digitalisierung
21.09.16 30
DIE BLAUE FALLE
21.09.16 31Quelle: dynamikrobust.com
INNOVATIONSPROZESSE
21.09.16 32Quelle: dynamikrobust.com
#04
Was nun?
3321.09.16
PRAKTISCHE ANREGUNGEN.
21.09.16 34
Culture eats...
...strategy for breakfast.
WIE ERREICHEN WIR EINE
LEBENDIGE (INNOVATIONS)KULTUR?
21.09.16 35
21.09.16 36
Vision &
Identität
Führung &
Strategie
Management &
Organisation
Zusammen-
arbeit
Marketing
VISION UND IDENTITÄT
21.09.16 37
Profit
Passion Purpose
FÜHRUNG UND STRATEGIE
21.09.16 38Quelle: www.gsg-do.de
MANAGEMENT &
ORGANISATION
21.09.16 39
Pyramide Kreis
21.09.16 40
Agilität
Beteiligung
Vernetzung
Offenheit
ZUSAMMENARBEIT
21.09.16 41
MARKETING
Digitalisierung
Co-Creation
Neugierde
Beziehung
21.09.16 42
Vision &
Identität
Führung &
Strategie
Management &
Organisation
Zusammen-
arbeit
Marketing
FAZIT: MEHR ROT,
WENIGER BLAU.
21.09.16 43
21.09.16 44
Weniger Mehr
Angst Mut
planen TUN
Regeln Prinzipien
Kontrolle Vertrauen
Pyramide Kreis
Stabilität Agilität
Zahlen Leidenschaft
blau rot
Herkunft Zukunft
FAZIT
21.09.16 45
Blau Rot
Unternehmen als lebendigen
Organismus begreifen
weniger blau, mehr rot
Unternehmen ganzheitlich
„kultivieren“
21.09.16 46
Danke!
A wie Aufbruch.
PHOTO CREDITS
21.09.16 47
Thanks to

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Matinale consacrée à la menace malveillante dans l'industrie
Matinale consacrée à la menace malveillante dans l'industrieMatinale consacrée à la menace malveillante dans l'industrie
Matinale consacrée à la menace malveillante dans l'industriefaceaurisque
 
Didattica collaborativa
Didattica collaborativaDidattica collaborativa
Didattica collaborativaimartini
 
Agile du point de vue d'un PMP
Agile du point de vue d'un PMPAgile du point de vue d'un PMP
Agile du point de vue d'un PMPPyxis Technologies
 
Les clefs d'une démarche Lean réussie
Les clefs d'une démarche Lean réussieLes clefs d'une démarche Lean réussie
Les clefs d'une démarche Lean réussieXL Groupe
 
Catalogue Maviflex: portes souples industrielles automatiques et manuelles
Catalogue Maviflex: portes souples industrielles automatiques et manuellesCatalogue Maviflex: portes souples industrielles automatiques et manuelles
Catalogue Maviflex: portes souples industrielles automatiques et manuellesMaviflex
 
Jeu lean construction management
Jeu lean construction managementJeu lean construction management
Jeu lean construction managementCIPE
 
Formare con Metodo
Formare con MetodoFormare con Metodo
Formare con Metodoinformistica
 
Homogeneización y diversificación en durkheim
Homogeneización y diversificación en durkheimHomogeneización y diversificación en durkheim
Homogeneización y diversificación en durkheimSandra Roberts
 
Déploiement du Lean Management au sein de l’entreprise SITEX
Déploiement du Lean Management au sein de l’entreprise SITEX Déploiement du Lean Management au sein de l’entreprise SITEX
Déploiement du Lean Management au sein de l’entreprise SITEX Rahma Karmani
 
5S-et-Management-Visuel (1).pptx
5S-et-Management-Visuel (1).pptx5S-et-Management-Visuel (1).pptx
5S-et-Management-Visuel (1).pptxMedChet
 
Neutralidad y beligerancia valores a lograr
Neutralidad y beligerancia valores a lograrNeutralidad y beligerancia valores a lograr
Neutralidad y beligerancia valores a lograrUniversidad de Oviedo
 
Teorias criticas
Teorias criticasTeorias criticas
Teorias criticasRosa441
 
SMED.pptx
SMED.pptxSMED.pptx
SMED.pptxRAEZER
 

Was ist angesagt? (20)

Progettare per competenza.pptx uf 1
Progettare per competenza.pptx uf 1Progettare per competenza.pptx uf 1
Progettare per competenza.pptx uf 1
 
Matinale consacrée à la menace malveillante dans l'industrie
Matinale consacrée à la menace malveillante dans l'industrieMatinale consacrée à la menace malveillante dans l'industrie
Matinale consacrée à la menace malveillante dans l'industrie
 
Lean manufacturing
Lean manufacturingLean manufacturing
Lean manufacturing
 
Didattica collaborativa
Didattica collaborativaDidattica collaborativa
Didattica collaborativa
 
Agile du point de vue d'un PMP
Agile du point de vue d'un PMPAgile du point de vue d'un PMP
Agile du point de vue d'un PMP
 
Les clefs d'une démarche Lean réussie
Les clefs d'une démarche Lean réussieLes clefs d'une démarche Lean réussie
Les clefs d'une démarche Lean réussie
 
Catalogue Maviflex: portes souples industrielles automatiques et manuelles
Catalogue Maviflex: portes souples industrielles automatiques et manuellesCatalogue Maviflex: portes souples industrielles automatiques et manuelles
Catalogue Maviflex: portes souples industrielles automatiques et manuelles
 
¿PARA QUÉ SIRVE LA ESCUELA?
¿PARA QUÉ SIRVE LA ESCUELA? ¿PARA QUÉ SIRVE LA ESCUELA?
¿PARA QUÉ SIRVE LA ESCUELA?
 
Jeu lean construction management
Jeu lean construction managementJeu lean construction management
Jeu lean construction management
 
Formare con Metodo
Formare con MetodoFormare con Metodo
Formare con Metodo
 
Homogeneización y diversificación en durkheim
Homogeneización y diversificación en durkheimHomogeneización y diversificación en durkheim
Homogeneización y diversificación en durkheim
 
Déploiement du Lean Management au sein de l’entreprise SITEX
Déploiement du Lean Management au sein de l’entreprise SITEX Déploiement du Lean Management au sein de l’entreprise SITEX
Déploiement du Lean Management au sein de l’entreprise SITEX
 
5S-et-Management-Visuel (1).pptx
5S-et-Management-Visuel (1).pptx5S-et-Management-Visuel (1).pptx
5S-et-Management-Visuel (1).pptx
 
Compiti di realtà
Compiti di realtàCompiti di realtà
Compiti di realtà
 
Neutralidad y beligerancia valores a lograr
Neutralidad y beligerancia valores a lograrNeutralidad y beligerancia valores a lograr
Neutralidad y beligerancia valores a lograr
 
Teorias criticas
Teorias criticasTeorias criticas
Teorias criticas
 
Atelier Lean Lego
Atelier Lean LegoAtelier Lean Lego
Atelier Lean Lego
 
Un temple pour décrire le lean
Un temple pour décrire le leanUn temple pour décrire le lean
Un temple pour décrire le lean
 
Pensare UDL... ragione e passione
Pensare UDL... ragione e passionePensare UDL... ragione e passione
Pensare UDL... ragione e passione
 
SMED.pptx
SMED.pptxSMED.pptx
SMED.pptx
 

Andere mochten auch

Neue Arbeitswelten: Was bleibt und was wird sich ändern?
Neue Arbeitswelten: Was bleibt und was wird sich ändern?Neue Arbeitswelten: Was bleibt und was wird sich ändern?
Neue Arbeitswelten: Was bleibt und was wird sich ändern?Hagen Management
 
Business Process Reengineering
Business Process ReengineeringBusiness Process Reengineering
Business Process ReengineeringPatrick Fritz
 
Michael Guntli - Android in an industrial device
Michael Guntli - Android in an industrial deviceMichael Guntli - Android in an industrial device
Michael Guntli - Android in an industrial devicePatrick Fritz
 
Digitale Perspektiven Stammtisch: Unternehmen 2.0 / Enterprise 2.0
Digitale Perspektiven Stammtisch: Unternehmen 2.0 / Enterprise 2.0Digitale Perspektiven Stammtisch: Unternehmen 2.0 / Enterprise 2.0
Digitale Perspektiven Stammtisch: Unternehmen 2.0 / Enterprise 2.0Hagen Management
 
Hochleistungsorganisation
HochleistungsorganisationHochleistungsorganisation
HochleistungsorganisationPatrick Fritz
 
Comercio electronico actividad 1.1
Comercio electronico actividad 1.1Comercio electronico actividad 1.1
Comercio electronico actividad 1.1fabyanmix
 
2011 estudio de preparación para crisis
2011 estudio de preparación para crisis2011 estudio de preparación para crisis
2011 estudio de preparación para crisisRegidores Acción
 
Extremidad superior i lim
Extremidad superior i limExtremidad superior i lim
Extremidad superior i limTECNOPLANTA
 
VIDEO DEL INSTITUTO REPUBLICA DEL ECUADOR
VIDEO DEL INSTITUTO REPUBLICA DEL ECUADORVIDEO DEL INSTITUTO REPUBLICA DEL ECUADOR
VIDEO DEL INSTITUTO REPUBLICA DEL ECUADORRepublica del Ecuador
 
Presentacion 1 guerra mundial
Presentacion 1 guerra mundialPresentacion 1 guerra mundial
Presentacion 1 guerra mundialbichoreto
 
Preguntas tema dos
Preguntas tema dosPreguntas tema dos
Preguntas tema dosrafavergut
 
Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH
Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbHRhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH
Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbHRhenotherm
 
Konzept an elli
Konzept an elliKonzept an elli
Konzept an ellineuwerk
 
KathrinWeersTätigkeit und Werdegang
KathrinWeersTätigkeit und WerdegangKathrinWeersTätigkeit und Werdegang
KathrinWeersTätigkeit und WerdegangKathrin Weers
 

Andere mochten auch (20)

Neue Arbeitswelten: Was bleibt und was wird sich ändern?
Neue Arbeitswelten: Was bleibt und was wird sich ändern?Neue Arbeitswelten: Was bleibt und was wird sich ändern?
Neue Arbeitswelten: Was bleibt und was wird sich ändern?
 
Business Process Reengineering
Business Process ReengineeringBusiness Process Reengineering
Business Process Reengineering
 
Michael Guntli - Android in an industrial device
Michael Guntli - Android in an industrial deviceMichael Guntli - Android in an industrial device
Michael Guntli - Android in an industrial device
 
Digitale Perspektiven Stammtisch: Unternehmen 2.0 / Enterprise 2.0
Digitale Perspektiven Stammtisch: Unternehmen 2.0 / Enterprise 2.0Digitale Perspektiven Stammtisch: Unternehmen 2.0 / Enterprise 2.0
Digitale Perspektiven Stammtisch: Unternehmen 2.0 / Enterprise 2.0
 
Hochleistungsorganisation
HochleistungsorganisationHochleistungsorganisation
Hochleistungsorganisation
 
FMEA
FMEAFMEA
FMEA
 
Comercio electronico actividad 1.1
Comercio electronico actividad 1.1Comercio electronico actividad 1.1
Comercio electronico actividad 1.1
 
Deber
DeberDeber
Deber
 
SAROLCATIIBLB
SAROLCATIIBLBSAROLCATIIBLB
SAROLCATIIBLB
 
2011 estudio de preparación para crisis
2011 estudio de preparación para crisis2011 estudio de preparación para crisis
2011 estudio de preparación para crisis
 
Extremidad superior i lim
Extremidad superior i limExtremidad superior i lim
Extremidad superior i lim
 
Presentacion uniminuto
Presentacion uniminutoPresentacion uniminuto
Presentacion uniminuto
 
Wed 2
Wed 2Wed 2
Wed 2
 
VIDEO DEL INSTITUTO REPUBLICA DEL ECUADOR
VIDEO DEL INSTITUTO REPUBLICA DEL ECUADORVIDEO DEL INSTITUTO REPUBLICA DEL ECUADOR
VIDEO DEL INSTITUTO REPUBLICA DEL ECUADOR
 
Presentacion 1 guerra mundial
Presentacion 1 guerra mundialPresentacion 1 guerra mundial
Presentacion 1 guerra mundial
 
Kue hal
Kue halKue hal
Kue hal
 
Preguntas tema dos
Preguntas tema dosPreguntas tema dos
Preguntas tema dos
 
Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH
Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbHRhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH
Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH
 
Konzept an elli
Konzept an elliKonzept an elli
Konzept an elli
 
KathrinWeersTätigkeit und Werdegang
KathrinWeersTätigkeit und WerdegangKathrinWeersTätigkeit und Werdegang
KathrinWeersTätigkeit und Werdegang
 

Mehr von Hagen Management

Digitalprojekte erfolgreich managen
Digitalprojekte erfolgreich managenDigitalprojekte erfolgreich managen
Digitalprojekte erfolgreich managenHagen Management
 
Projektmanagement mit Jira und Confluence
Projektmanagement mit Jira und ConfluenceProjektmanagement mit Jira und Confluence
Projektmanagement mit Jira und ConfluenceHagen Management
 
TRACTION - Digitale Innovation im Tourismus
TRACTION - Digitale Innovation im TourismusTRACTION - Digitale Innovation im Tourismus
TRACTION - Digitale Innovation im TourismusHagen Management
 
Dis.Kurs Zukunft (Kick-Off 13. und 14. September 2018)
Dis.Kurs Zukunft (Kick-Off 13. und 14. September 2018)Dis.Kurs Zukunft (Kick-Off 13. und 14. September 2018)
Dis.Kurs Zukunft (Kick-Off 13. und 14. September 2018)Hagen Management
 
Digital zusammen arbeiten - FH Vorarlberg
Digital zusammen arbeiten - FH VorarlbergDigital zusammen arbeiten - FH Vorarlberg
Digital zusammen arbeiten - FH VorarlbergHagen Management
 
Agile Transformation mit Atlassian Software
Agile Transformation mit Atlassian SoftwareAgile Transformation mit Atlassian Software
Agile Transformation mit Atlassian SoftwareHagen Management
 
5 keys to become a VIABLE ORGANIZATION
5 keys to become a VIABLE ORGANIZATION5 keys to become a VIABLE ORGANIZATION
5 keys to become a VIABLE ORGANIZATIONHagen Management
 
ValueDay 2016: Führung im digitalen Zeitalter.
ValueDay 2016: Führung im digitalen Zeitalter.ValueDay 2016: Führung im digitalen Zeitalter.
ValueDay 2016: Führung im digitalen Zeitalter.Hagen Management
 
Vom Wissen zum Können. Dynamikrobuste Projekte.
Vom Wissen zum Können. Dynamikrobuste Projekte.Vom Wissen zum Können. Dynamikrobuste Projekte.
Vom Wissen zum Können. Dynamikrobuste Projekte.Hagen Management
 
Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016
Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016
Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016Hagen Management
 
Lebendige Unternehmensentwicklung.
Lebendige Unternehmensentwicklung.Lebendige Unternehmensentwicklung.
Lebendige Unternehmensentwicklung.Hagen Management
 
5 Strategies for Successful Project Management. MAKE IT REAL.
5 Strategies for Successful Project Management. MAKE IT REAL.5 Strategies for Successful Project Management. MAKE IT REAL.
5 Strategies for Successful Project Management. MAKE IT REAL.Hagen Management
 
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0Hagen Management
 
Integrierte Managementsysteme 2.0
Integrierte Managementsysteme 2.0Integrierte Managementsysteme 2.0
Integrierte Managementsysteme 2.0Hagen Management
 
Schlankes Projektmanagement
Schlankes ProjektmanagementSchlankes Projektmanagement
Schlankes ProjektmanagementHagen Management
 

Mehr von Hagen Management (20)

Zukunft der Beratung
Zukunft der BeratungZukunft der Beratung
Zukunft der Beratung
 
Digitalprojekte erfolgreich managen
Digitalprojekte erfolgreich managenDigitalprojekte erfolgreich managen
Digitalprojekte erfolgreich managen
 
Projektmanagement mit Jira und Confluence
Projektmanagement mit Jira und ConfluenceProjektmanagement mit Jira und Confluence
Projektmanagement mit Jira und Confluence
 
TRACTION - Digitale Innovation im Tourismus
TRACTION - Digitale Innovation im TourismusTRACTION - Digitale Innovation im Tourismus
TRACTION - Digitale Innovation im Tourismus
 
Dis.Kurs Zukunft (Kick-Off 13. und 14. September 2018)
Dis.Kurs Zukunft (Kick-Off 13. und 14. September 2018)Dis.Kurs Zukunft (Kick-Off 13. und 14. September 2018)
Dis.Kurs Zukunft (Kick-Off 13. und 14. September 2018)
 
Digital zusammen arbeiten - FH Vorarlberg
Digital zusammen arbeiten - FH VorarlbergDigital zusammen arbeiten - FH Vorarlberg
Digital zusammen arbeiten - FH Vorarlberg
 
Agile Transformation mit Atlassian Software
Agile Transformation mit Atlassian SoftwareAgile Transformation mit Atlassian Software
Agile Transformation mit Atlassian Software
 
Wissensmanagement 4.0
Wissensmanagement 4.0Wissensmanagement 4.0
Wissensmanagement 4.0
 
5 keys to become a VIABLE ORGANIZATION
5 keys to become a VIABLE ORGANIZATION5 keys to become a VIABLE ORGANIZATION
5 keys to become a VIABLE ORGANIZATION
 
PM Camp DOR 16 - Programm
PM Camp DOR 16 - ProgrammPM Camp DOR 16 - Programm
PM Camp DOR 16 - Programm
 
ValueDay 2016: Führung im digitalen Zeitalter.
ValueDay 2016: Führung im digitalen Zeitalter.ValueDay 2016: Führung im digitalen Zeitalter.
ValueDay 2016: Führung im digitalen Zeitalter.
 
Vom Wissen zum Können. Dynamikrobuste Projekte.
Vom Wissen zum Können. Dynamikrobuste Projekte.Vom Wissen zum Können. Dynamikrobuste Projekte.
Vom Wissen zum Können. Dynamikrobuste Projekte.
 
PM Camp Leitbild
PM Camp LeitbildPM Camp Leitbild
PM Camp Leitbild
 
Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016
Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016
Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016
 
Lebendige Unternehmensentwicklung.
Lebendige Unternehmensentwicklung.Lebendige Unternehmensentwicklung.
Lebendige Unternehmensentwicklung.
 
5 Strategies for Successful Project Management. MAKE IT REAL.
5 Strategies for Successful Project Management. MAKE IT REAL.5 Strategies for Successful Project Management. MAKE IT REAL.
5 Strategies for Successful Project Management. MAKE IT REAL.
 
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0
 
Integrierte Managementsysteme 2.0
Integrierte Managementsysteme 2.0Integrierte Managementsysteme 2.0
Integrierte Managementsysteme 2.0
 
Schlankes Projektmanagement
Schlankes ProjektmanagementSchlankes Projektmanagement
Schlankes Projektmanagement
 
PM Camp 2014 - Intro
PM Camp 2014 - IntroPM Camp 2014 - Intro
PM Camp 2014 - Intro
 

Innovationskultur der Höchstleister - Innovation Culture