SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Firmendarstellung
Bergmedien GmbH & Co. KG

Geschäftsführender Gesellschafter:
Gregor Berg
Werbeagentur – Spezialisierung Neue Medien



Seit 2005 am Markt – Firma Crea4
Spezialisierung Neue Medien
Ausrüstung - Leistungsbereich:
     Online-Marketing
     Social-Media
     Webdesign
     Konzeption




                                                     2 / 20
Service – Neue Medien



Spezialisierung, warum?
  Höhere Unsicherheit im Web
  durch die Schnelllebigkeit des Internets
  durch veränderte Internetangebote (Beispiel Facebook, Twitter & Co.)

  Gestiegener, höherer Beratungsbedarf




                                                                         3 / 20
Service – Neue Medien




Warum so kompliziert, …
 Das Web macht Kommunikation
    einfacher
         – besser: Sie wissen
             auch

          WIE.
          Teil 1
   Online-Marketing &
     Social-Media
                                4 / 20
Also, wie? Teil 1 auf dem Weg zur Zwischenstation



Erzielen Sie Kundengewinne durch das Web?

Nicht präsentieren, sondern kommunizieren …

Richten Sie Ihr Unternehmen auf die Bedürfnisse
Ihres Kunden ein!




                                                        5 / 20
Online-Marketing




Gesucht werden
Sie alle –

besser: Sie werden
auch gefunden!




                              6 / 20
Online-Marketing



Wir erstellen Werbekampagnen und analysieren die Ergebnisse.

Wir optimieren Ihre Webseiten, damit sie von den
Suchmaschinen gut gelesen werden können.

Wir erhöhen den Traffic auf den Medienkanälen.

Online-Marketing als Basis zur Dialoggestaltung mit Ihrem Kunden.




                                                               7 / 20
Social-Media




Geredet wird immer –
besser: Sie wissen, was.




                           8 / 20
Social-Media: Bedürfnissermittlung des Kunden



Monitoring: Wir kümmern uns um Ihre Reputation

Kommunikationsprozess in dem Geschäft einrichten


Social-Media effizient nutzen
Was muss ich bei Facebook, Twitter, usw. nutzen und was nicht?




                                                                 9 / 20
Also, wie? Teil 2 auf dem Weg zum Gipfel



Warum so kompliziert, …
 Das Web macht Kommunikation
    einfacher
         – besser: Sie wissen
             auch

           WIE.

         Teil 2
 Usability-Engineering

                                            10 / 20
Usability-Engineering: Alles für den Kunden




Was macht der Kunde bei mir?

Schön, wenn er sich wohlfühlt und findet, was er braucht.

Gewährleistung durch Usability-Engineering.




                                                           11 / 20
Webdesign - Usability-Engineering




Benutzerorientierter Entwicklungsprozess
Entwicklung nicht für, sondern mit dem Nutzer



Entwicklung nach DIN EN ISO 9241:
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion




                                                     12 / 20
Konzeption - Usability-Engineering: Alles für den Kunden




Befragungsstudien, Eyetrackingstudien, Workshops, Tests

Ziel: Effektives, effizientes, zufriedenstellendes Produkt

Fehlerminimierung, Kostenreduktion

Kooperationen




                                                                13 / 20
Ergebnisse - Usability-Engineering: Beispiel Microsoft




                                                   14 / 20
Ergebnisse - Usability-Engineering




Beispiel – 7 häufigste Usabilityfehler bei Webseiten

1. Klickbare Bereiche sind zu klein
2. Keine eindeutige Navigationsstrukturen
3. Überladung der Seiten, keine klaren “Fokuspunkte“
4. Keine einfache Kontaktmöglichkeit




                                                       15 / 20
Ergebnisse - Usability-Engineering




Beispiel – 7 häufigste Usabilityfehler bei Webseiten

5. Keine Hilfestellungen (Texterklärungen)
6. Keine klaren Ausstiege auf den Unterseiten
7. Abbruchseiten (404 Error) – Fehlerhafte Links




                                                       16 / 20
Bergmedien Philosophie




Gipfelbesteigung nur zusammen
Wir wollen mit dem Kunden wachsen und neue Wege gehen


Wir sehen uns als Ihren persönlichen Bergführer
Nachhaltige Entwicklung schafft beidseitiges Vertrauen


Wir verstehen uns auch als AddOn-Partner
für eher klassisch ausgerichtete Werbeagenturen




                                                         17 / 20
Weitere Arbeitsfelder




Design-Thinking
Innovationsprozess, Partner Ingosu

E-Commerce
Entwicklung mit Magento, Oxid esales
Ebayanbindung

CMS- & Blog-Integration
Entwicklung mit Typo3, Drupal, Joomla, Wordpress

Mobile-Entwicklung
MCommerce, Mobile-Apps




                                                   18 / 20
Bergtour




Einen Berg zu erklimmen, dazu gehört Mut.
   Um erfolgreich zu sein … ebenfalls!




                                      19 / 20
Standort Dortmund




Darf ich Sie auf eine Bergtour einladen?
 Standort Dortmund - Märkische Straße 117
 Ecke Kronenburgallee - Gegenüber der IHK Dortmund / Finanzamt


 Kontakt - Echo
 Tel: 0231 – 8622661
 echo@bergmedien.de
 www.bergmedien.de




                                                                 20 / 20

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Social Media für KMU Pia Lauck
Social Media für KMU Pia LauckSocial Media für KMU Pia Lauck
Social Media für KMU Pia Lauck
Pia Lauck
 
Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar...
Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar...Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar...
Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar...
die firma . experience design GmbH
 
Online Marketing für den Mittelstand
Online Marketing für den MittelstandOnline Marketing für den Mittelstand
Online Marketing für den Mittelstand
Prof. Dr. Manfred Leisenberg
 
Presentation som updload
Presentation som updloadPresentation som updload
Presentation som updloadAlain Veuve
 
Crowd Product Management
Crowd Product ManagementCrowd Product Management
Crowd Product Management
ChrisWoelffer
 
Crowd Product Management
Crowd Product ManagementCrowd Product Management
Crowd Product Management
ChrisWoelffer
 
UX of little steps – wud hh
UX of little steps – wud hh UX of little steps – wud hh
UX of little steps – wud hh
diana frank
 
Relaunch Corporate Website: Arbeitsweise und Vorgehen JP│KOM
Relaunch Corporate Website: Arbeitsweise und Vorgehen JP│KOMRelaunch Corporate Website: Arbeitsweise und Vorgehen JP│KOM
Relaunch Corporate Website: Arbeitsweise und Vorgehen JP│KOM
JP KOM GmbH
 
20161006 dianafrank digitale transformation
20161006 dianafrank digitale transformation20161006 dianafrank digitale transformation
20161006 dianafrank digitale transformation
diana frank
 
Online Marketing und Social Media 2017 - Warum und wie im Unternehmen?
Online Marketing und Social Media 2017 - Warum und wie im Unternehmen?Online Marketing und Social Media 2017 - Warum und wie im Unternehmen?
Online Marketing und Social Media 2017 - Warum und wie im Unternehmen?
Stefan Godulla
 
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Klaus Breyer
 
Online-PR & Social Media für Existenzgründer
Online-PR & Social Media für ExistenzgründerOnline-PR & Social Media für Existenzgründer
Online-PR & Social Media für Existenzgründer
wandelpunkt
 
B2B Online Monitor 2012
B2B Online Monitor 2012B2B Online Monitor 2012
B2B Online Monitor 2012
die firma . experience design GmbH
 
Checkliste Content Marketing
Checkliste Content MarketingCheckliste Content Marketing
Checkliste Content Marketing
WOHOFSKY | Digitale Kommunikation
 
Zehn Tipps: Landing Pages
Zehn Tipps: Landing PagesZehn Tipps: Landing Pages
Zehn Tipps: Landing Pages
kernpunkt
 
Landingpage-Designs die wirklich funktionieren
Landingpage-Designs die wirklich funktionierenLandingpage-Designs die wirklich funktionieren
Landingpage-Designs die wirklich funktionieren
ConversionBoosting
 
Online Media Planung
Online Media PlanungOnline Media Planung
Online Media Planung
Webmontag MRN
 

Was ist angesagt? (20)

Leitfaden Gastronomie
Leitfaden GastronomieLeitfaden Gastronomie
Leitfaden Gastronomie
 
Social Media für KMU Pia Lauck
Social Media für KMU Pia LauckSocial Media für KMU Pia Lauck
Social Media für KMU Pia Lauck
 
Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar...
Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar...Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar...
Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar...
 
e-commerce und Re-Selling
e-commerce und Re-Sellinge-commerce und Re-Selling
e-commerce und Re-Selling
 
Online Marketing für den Mittelstand
Online Marketing für den MittelstandOnline Marketing für den Mittelstand
Online Marketing für den Mittelstand
 
Workshop online strategie
Workshop online strategieWorkshop online strategie
Workshop online strategie
 
Presentation som updload
Presentation som updloadPresentation som updload
Presentation som updload
 
Crowd Product Management
Crowd Product ManagementCrowd Product Management
Crowd Product Management
 
Crowd Product Management
Crowd Product ManagementCrowd Product Management
Crowd Product Management
 
UX of little steps – wud hh
UX of little steps – wud hh UX of little steps – wud hh
UX of little steps – wud hh
 
Relaunch Corporate Website: Arbeitsweise und Vorgehen JP│KOM
Relaunch Corporate Website: Arbeitsweise und Vorgehen JP│KOMRelaunch Corporate Website: Arbeitsweise und Vorgehen JP│KOM
Relaunch Corporate Website: Arbeitsweise und Vorgehen JP│KOM
 
20161006 dianafrank digitale transformation
20161006 dianafrank digitale transformation20161006 dianafrank digitale transformation
20161006 dianafrank digitale transformation
 
Online Marketing und Social Media 2017 - Warum und wie im Unternehmen?
Online Marketing und Social Media 2017 - Warum und wie im Unternehmen?Online Marketing und Social Media 2017 - Warum und wie im Unternehmen?
Online Marketing und Social Media 2017 - Warum und wie im Unternehmen?
 
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
 
Online-PR & Social Media für Existenzgründer
Online-PR & Social Media für ExistenzgründerOnline-PR & Social Media für Existenzgründer
Online-PR & Social Media für Existenzgründer
 
B2B Online Monitor 2012
B2B Online Monitor 2012B2B Online Monitor 2012
B2B Online Monitor 2012
 
Checkliste Content Marketing
Checkliste Content MarketingCheckliste Content Marketing
Checkliste Content Marketing
 
Zehn Tipps: Landing Pages
Zehn Tipps: Landing PagesZehn Tipps: Landing Pages
Zehn Tipps: Landing Pages
 
Landingpage-Designs die wirklich funktionieren
Landingpage-Designs die wirklich funktionierenLandingpage-Designs die wirklich funktionieren
Landingpage-Designs die wirklich funktionieren
 
Online Media Planung
Online Media PlanungOnline Media Planung
Online Media Planung
 

Andere mochten auch

Fiestas típicas
Fiestas típicasFiestas típicas
Fiestas típicasMacayolanda
 
Fotodoku- Erfolgreiche Einsaaten mit Knaulras Rotlee 6 Betriebe.2006-0228
Fotodoku- Erfolgreiche Einsaaten mit Knaulras Rotlee 6 Betriebe.2006-0228Fotodoku- Erfolgreiche Einsaaten mit Knaulras Rotlee 6 Betriebe.2006-0228
Fotodoku- Erfolgreiche Einsaaten mit Knaulras Rotlee 6 Betriebe.2006-0228Johann HUMER
 
Qualität der Innenraumluft
Qualität der InnenraumluftQualität der Innenraumluft
Qualität der Innenraumluft
GreenFacts
 
Hortaliza
HortalizaHortaliza
HortalizaDYANJI
 
Guía habilidades 4°°
Guía habilidades 4°°Guía habilidades 4°°
Guía habilidades 4°°JuliaMac-Lean
 
Bases conceptuales seminario_multiculti
Bases conceptuales seminario_multicultiBases conceptuales seminario_multiculti
Bases conceptuales seminario_multicultiSOTECNI
 
Miguel soler ponencia ed y ddhh para difusión
Miguel soler ponencia ed y ddhh para difusiónMiguel soler ponencia ed y ddhh para difusión
Miguel soler ponencia ed y ddhh para difusiónIsabel Rodríguez Gomori
 
Actividad 1 Comercio Electrónico
Actividad 1 Comercio Electrónico Actividad 1 Comercio Electrónico
Actividad 1 Comercio Electrónico
Elizama T
 
Die Bodenkultur, Literaturverzeichnis 1983 bis1995, Publikationsschrift der U...
Die Bodenkultur, Literaturverzeichnis 1983 bis1995, Publikationsschrift der U...Die Bodenkultur, Literaturverzeichnis 1983 bis1995, Publikationsschrift der U...
Die Bodenkultur, Literaturverzeichnis 1983 bis1995, Publikationsschrift der U...
Johann HUMER
 
F 06-christ
F 06-christF 06-christ
F 06-christ
God Is Love
 
Nichtmenschliche Primaten
Nichtmenschliche PrimatenNichtmenschliche Primaten
Nichtmenschliche Primaten
GreenFacts
 
Biodiversität & menschliches Wohlbefinden
Biodiversität & menschliches WohlbefindenBiodiversität & menschliches Wohlbefinden
Biodiversität & menschliches Wohlbefinden
GreenFacts
 
Crear web gratis
Crear web gratisCrear web gratis
Crear web gratis
TeFormas
 
Derechos y obligaciones que tienen los prestatarios de Internet
Derechos y obligaciones que tienen los prestatarios de InternetDerechos y obligaciones que tienen los prestatarios de Internet
Derechos y obligaciones que tienen los prestatarios de Internet
Elizama T
 
Aplicaciones de google
Aplicaciones de googleAplicaciones de google
Aplicaciones de google
Ricardo Crespo
 
Writer
WriterWriter
Tasas de interes
Tasas de interesTasas de interes
Tasas de interes
Marii Cecii
 

Andere mochten auch (20)

Fiestas típicas
Fiestas típicasFiestas típicas
Fiestas típicas
 
Carta encíclica lumen fidei
Carta encíclica lumen fideiCarta encíclica lumen fidei
Carta encíclica lumen fidei
 
Fotodoku- Erfolgreiche Einsaaten mit Knaulras Rotlee 6 Betriebe.2006-0228
Fotodoku- Erfolgreiche Einsaaten mit Knaulras Rotlee 6 Betriebe.2006-0228Fotodoku- Erfolgreiche Einsaaten mit Knaulras Rotlee 6 Betriebe.2006-0228
Fotodoku- Erfolgreiche Einsaaten mit Knaulras Rotlee 6 Betriebe.2006-0228
 
Qualität der Innenraumluft
Qualität der InnenraumluftQualität der Innenraumluft
Qualität der Innenraumluft
 
Desensable del mause
Desensable del mauseDesensable del mause
Desensable del mause
 
Brochure
BrochureBrochure
Brochure
 
Hortaliza
HortalizaHortaliza
Hortaliza
 
Guía habilidades 4°°
Guía habilidades 4°°Guía habilidades 4°°
Guía habilidades 4°°
 
Bases conceptuales seminario_multiculti
Bases conceptuales seminario_multicultiBases conceptuales seminario_multiculti
Bases conceptuales seminario_multiculti
 
Miguel soler ponencia ed y ddhh para difusión
Miguel soler ponencia ed y ddhh para difusiónMiguel soler ponencia ed y ddhh para difusión
Miguel soler ponencia ed y ddhh para difusión
 
Actividad 1 Comercio Electrónico
Actividad 1 Comercio Electrónico Actividad 1 Comercio Electrónico
Actividad 1 Comercio Electrónico
 
Die Bodenkultur, Literaturverzeichnis 1983 bis1995, Publikationsschrift der U...
Die Bodenkultur, Literaturverzeichnis 1983 bis1995, Publikationsschrift der U...Die Bodenkultur, Literaturverzeichnis 1983 bis1995, Publikationsschrift der U...
Die Bodenkultur, Literaturverzeichnis 1983 bis1995, Publikationsschrift der U...
 
F 06-christ
F 06-christF 06-christ
F 06-christ
 
Nichtmenschliche Primaten
Nichtmenschliche PrimatenNichtmenschliche Primaten
Nichtmenschliche Primaten
 
Biodiversität & menschliches Wohlbefinden
Biodiversität & menschliches WohlbefindenBiodiversität & menschliches Wohlbefinden
Biodiversität & menschliches Wohlbefinden
 
Crear web gratis
Crear web gratisCrear web gratis
Crear web gratis
 
Derechos y obligaciones que tienen los prestatarios de Internet
Derechos y obligaciones que tienen los prestatarios de InternetDerechos y obligaciones que tienen los prestatarios de Internet
Derechos y obligaciones que tienen los prestatarios de Internet
 
Aplicaciones de google
Aplicaciones de googleAplicaciones de google
Aplicaciones de google
 
Writer
WriterWriter
Writer
 
Tasas de interes
Tasas de interesTasas de interes
Tasas de interes
 

Ähnlich wie Firmendarstellung BergMedien

Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Kompass Gespräch von Pretzlaw CommunicationsKompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Kompass Gespräch von Pretzlaw CommunicationsMatthias Radscheit
 
Vortrag Bernecker Online Marketing Frankfurt 10 06 2009
Vortrag Bernecker Online Marketing Frankfurt 10 06 2009Vortrag Bernecker Online Marketing Frankfurt 10 06 2009
Vortrag Bernecker Online Marketing Frankfurt 10 06 2009
Deutsches Institut für Marketing
 
Syncron kurzportrait-fensterbau
Syncron kurzportrait-fensterbauSyncron kurzportrait-fensterbau
Syncron kurzportrait-fensterbau
smilingmike
 
Bernecker Dim Vortrag Die Zukunft Des Internet [SchreibgeschüTzt]
Bernecker   Dim   Vortrag Die Zukunft Des Internet [SchreibgeschüTzt]Bernecker   Dim   Vortrag Die Zukunft Des Internet [SchreibgeschüTzt]
Bernecker Dim Vortrag Die Zukunft Des Internet [SchreibgeschüTzt]DIM Marketing
 
Business seminar "Branding versus Performance" April 2012
Business seminar "Branding versus Performance" April 2012Business seminar "Branding versus Performance" April 2012
Business seminar "Branding versus Performance" April 2012Goldbach Group AG
 
Web Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
Web Innovation Lab - Leistungen und ReferenzenWeb Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
Web Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
olivernitz
 
Syncron kurzportrait-medtec
Syncron kurzportrait-medtecSyncron kurzportrait-medtec
Syncron kurzportrait-medtec
smilingmike
 
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
TechDivision GmbH
 
Vertriebsstrukturen erfolgreich digitalisieren
Vertriebsstrukturen erfolgreich digitalisierenVertriebsstrukturen erfolgreich digitalisieren
Vertriebsstrukturen erfolgreich digitalisieren
Industrystock.com
 
Usability-Trends 2014 - Worauf es ankommt bei der Online-Präsenz
Usability-Trends 2014 - Worauf es ankommt bei der Online-PräsenzUsability-Trends 2014 - Worauf es ankommt bei der Online-Präsenz
Usability-Trends 2014 - Worauf es ankommt bei der Online-Präsenz
userfeedback
 
E-Commerce in Zahlen: Messen, Interpretieren, Handeln
E-Commerce in Zahlen: Messen, Interpretieren, HandelnE-Commerce in Zahlen: Messen, Interpretieren, Handeln
E-Commerce in Zahlen: Messen, Interpretieren, Handeln
Unic
 
Social Media Starter Workshop vom 15. Juni 2017
Social Media Starter Workshop vom 15. Juni 2017Social Media Starter Workshop vom 15. Juni 2017
Social Media Starter Workshop vom 15. Juni 2017
Jürg Kobel
 
SBD14: Vom klassischen Marketing-Team zum E-Business-Team, Marc Isler, Hotelp...
SBD14: Vom klassischen Marketing-Team zum E-Business-Team, Marc Isler, Hotelp...SBD14: Vom klassischen Marketing-Team zum E-Business-Team, Marc Isler, Hotelp...
SBD14: Vom klassischen Marketing-Team zum E-Business-Team, Marc Isler, Hotelp...
Namics
 
Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...
Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...
Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...
Netmediagroup GmbH
 
Microsoft Kompendium FüR Finanzdienstleister 2009
Microsoft Kompendium FüR Finanzdienstleister 2009Microsoft Kompendium FüR Finanzdienstleister 2009
Microsoft Kompendium FüR Finanzdienstleister 2009
sdohmen
 
Internet und Social Media
Internet und Social MediaInternet und Social Media
Internet und Social Media
AREA-NET GmbH
 
MySign positioniert Unternehmen online und offline
MySign positioniert Unternehmen online und offlineMySign positioniert Unternehmen online und offline
MySign positioniert Unternehmen online und offline
MySign AG
 
Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing
Messbarer Erfolg Im Social Media MarketingMessbarer Erfolg Im Social Media Marketing
Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing
BIG Social Media
 

Ähnlich wie Firmendarstellung BergMedien (20)

Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Kompass Gespräch von Pretzlaw CommunicationsKompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications
 
Vortrag Bernecker Online Marketing Frankfurt 10 06 2009
Vortrag Bernecker Online Marketing Frankfurt 10 06 2009Vortrag Bernecker Online Marketing Frankfurt 10 06 2009
Vortrag Bernecker Online Marketing Frankfurt 10 06 2009
 
Syncron kurzportrait-fensterbau
Syncron kurzportrait-fensterbauSyncron kurzportrait-fensterbau
Syncron kurzportrait-fensterbau
 
Bernecker Dim Vortrag Die Zukunft Des Internet [SchreibgeschüTzt]
Bernecker   Dim   Vortrag Die Zukunft Des Internet [SchreibgeschüTzt]Bernecker   Dim   Vortrag Die Zukunft Des Internet [SchreibgeschüTzt]
Bernecker Dim Vortrag Die Zukunft Des Internet [SchreibgeschüTzt]
 
Business seminar "Branding versus Performance" April 2012
Business seminar "Branding versus Performance" April 2012Business seminar "Branding versus Performance" April 2012
Business seminar "Branding versus Performance" April 2012
 
Web Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
Web Innovation Lab - Leistungen und ReferenzenWeb Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
Web Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
 
Syncron kurzportrait-medtec
Syncron kurzportrait-medtecSyncron kurzportrait-medtec
Syncron kurzportrait-medtec
 
Rabe
RabeRabe
Rabe
 
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
 
Vertriebsstrukturen erfolgreich digitalisieren
Vertriebsstrukturen erfolgreich digitalisierenVertriebsstrukturen erfolgreich digitalisieren
Vertriebsstrukturen erfolgreich digitalisieren
 
Usability-Trends 2014 - Worauf es ankommt bei der Online-Präsenz
Usability-Trends 2014 - Worauf es ankommt bei der Online-PräsenzUsability-Trends 2014 - Worauf es ankommt bei der Online-Präsenz
Usability-Trends 2014 - Worauf es ankommt bei der Online-Präsenz
 
E-Commerce in Zahlen: Messen, Interpretieren, Handeln
E-Commerce in Zahlen: Messen, Interpretieren, HandelnE-Commerce in Zahlen: Messen, Interpretieren, Handeln
E-Commerce in Zahlen: Messen, Interpretieren, Handeln
 
Social Media Starter Workshop vom 15. Juni 2017
Social Media Starter Workshop vom 15. Juni 2017Social Media Starter Workshop vom 15. Juni 2017
Social Media Starter Workshop vom 15. Juni 2017
 
SBD14: Vom klassischen Marketing-Team zum E-Business-Team, Marc Isler, Hotelp...
SBD14: Vom klassischen Marketing-Team zum E-Business-Team, Marc Isler, Hotelp...SBD14: Vom klassischen Marketing-Team zum E-Business-Team, Marc Isler, Hotelp...
SBD14: Vom klassischen Marketing-Team zum E-Business-Team, Marc Isler, Hotelp...
 
Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...
Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...
Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...
 
Microsoft Kompendium FüR Finanzdienstleister 2009
Microsoft Kompendium FüR Finanzdienstleister 2009Microsoft Kompendium FüR Finanzdienstleister 2009
Microsoft Kompendium FüR Finanzdienstleister 2009
 
Internet und Social Media
Internet und Social MediaInternet und Social Media
Internet und Social Media
 
MySign positioniert Unternehmen online und offline
MySign positioniert Unternehmen online und offlineMySign positioniert Unternehmen online und offline
MySign positioniert Unternehmen online und offline
 
Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing
Messbarer Erfolg Im Social Media MarketingMessbarer Erfolg Im Social Media Marketing
Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing
 
internetworld
internetworldinternetworld
internetworld
 

Firmendarstellung BergMedien

  • 1. Firmendarstellung Bergmedien GmbH & Co. KG Geschäftsführender Gesellschafter: Gregor Berg
  • 2. Werbeagentur – Spezialisierung Neue Medien Seit 2005 am Markt – Firma Crea4 Spezialisierung Neue Medien Ausrüstung - Leistungsbereich: Online-Marketing Social-Media Webdesign Konzeption 2 / 20
  • 3. Service – Neue Medien Spezialisierung, warum? Höhere Unsicherheit im Web durch die Schnelllebigkeit des Internets durch veränderte Internetangebote (Beispiel Facebook, Twitter & Co.) Gestiegener, höherer Beratungsbedarf 3 / 20
  • 4. Service – Neue Medien Warum so kompliziert, … Das Web macht Kommunikation einfacher – besser: Sie wissen auch WIE. Teil 1 Online-Marketing & Social-Media 4 / 20
  • 5. Also, wie? Teil 1 auf dem Weg zur Zwischenstation Erzielen Sie Kundengewinne durch das Web? Nicht präsentieren, sondern kommunizieren … Richten Sie Ihr Unternehmen auf die Bedürfnisse Ihres Kunden ein! 5 / 20
  • 6. Online-Marketing Gesucht werden Sie alle – besser: Sie werden auch gefunden! 6 / 20
  • 7. Online-Marketing Wir erstellen Werbekampagnen und analysieren die Ergebnisse. Wir optimieren Ihre Webseiten, damit sie von den Suchmaschinen gut gelesen werden können. Wir erhöhen den Traffic auf den Medienkanälen. Online-Marketing als Basis zur Dialoggestaltung mit Ihrem Kunden. 7 / 20
  • 8. Social-Media Geredet wird immer – besser: Sie wissen, was. 8 / 20
  • 9. Social-Media: Bedürfnissermittlung des Kunden Monitoring: Wir kümmern uns um Ihre Reputation Kommunikationsprozess in dem Geschäft einrichten Social-Media effizient nutzen Was muss ich bei Facebook, Twitter, usw. nutzen und was nicht? 9 / 20
  • 10. Also, wie? Teil 2 auf dem Weg zum Gipfel Warum so kompliziert, … Das Web macht Kommunikation einfacher – besser: Sie wissen auch WIE. Teil 2 Usability-Engineering 10 / 20
  • 11. Usability-Engineering: Alles für den Kunden Was macht der Kunde bei mir? Schön, wenn er sich wohlfühlt und findet, was er braucht. Gewährleistung durch Usability-Engineering. 11 / 20
  • 12. Webdesign - Usability-Engineering Benutzerorientierter Entwicklungsprozess Entwicklung nicht für, sondern mit dem Nutzer Entwicklung nach DIN EN ISO 9241: Ergonomie der Mensch-System-Interaktion 12 / 20
  • 13. Konzeption - Usability-Engineering: Alles für den Kunden Befragungsstudien, Eyetrackingstudien, Workshops, Tests Ziel: Effektives, effizientes, zufriedenstellendes Produkt Fehlerminimierung, Kostenreduktion Kooperationen 13 / 20
  • 14. Ergebnisse - Usability-Engineering: Beispiel Microsoft 14 / 20
  • 15. Ergebnisse - Usability-Engineering Beispiel – 7 häufigste Usabilityfehler bei Webseiten 1. Klickbare Bereiche sind zu klein 2. Keine eindeutige Navigationsstrukturen 3. Überladung der Seiten, keine klaren “Fokuspunkte“ 4. Keine einfache Kontaktmöglichkeit 15 / 20
  • 16. Ergebnisse - Usability-Engineering Beispiel – 7 häufigste Usabilityfehler bei Webseiten 5. Keine Hilfestellungen (Texterklärungen) 6. Keine klaren Ausstiege auf den Unterseiten 7. Abbruchseiten (404 Error) – Fehlerhafte Links 16 / 20
  • 17. Bergmedien Philosophie Gipfelbesteigung nur zusammen Wir wollen mit dem Kunden wachsen und neue Wege gehen Wir sehen uns als Ihren persönlichen Bergführer Nachhaltige Entwicklung schafft beidseitiges Vertrauen Wir verstehen uns auch als AddOn-Partner für eher klassisch ausgerichtete Werbeagenturen 17 / 20
  • 18. Weitere Arbeitsfelder Design-Thinking Innovationsprozess, Partner Ingosu E-Commerce Entwicklung mit Magento, Oxid esales Ebayanbindung CMS- & Blog-Integration Entwicklung mit Typo3, Drupal, Joomla, Wordpress Mobile-Entwicklung MCommerce, Mobile-Apps 18 / 20
  • 19. Bergtour Einen Berg zu erklimmen, dazu gehört Mut. Um erfolgreich zu sein … ebenfalls! 19 / 20
  • 20. Standort Dortmund Darf ich Sie auf eine Bergtour einladen? Standort Dortmund - Märkische Straße 117 Ecke Kronenburgallee - Gegenüber der IHK Dortmund / Finanzamt Kontakt - Echo Tel: 0231 – 8622661 echo@bergmedien.de www.bergmedien.de 20 / 20