SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
© 2014 Cloud-Ecosystem
Aktivitäten im
Eco-Cluster Anbieter
Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem
Themen
• Ansatz: Vermarktung German Business Cloud
• Ansatz: Trusted-Advisor
Ansatz: Standards & Integration
Wir definieren
Standards für
das
Zusammenspiel
von
Anwendungen
Wir empfehlen
bevorzugt
vorhandene,
marktgängige
Standards für
den IT Stack
Start Small
kleine Zahl leicht
und zu geringen
Aufwänden
durch den ISV
zu realisierenden
Standards
Kein zentralen,
operationalen
Dienste durch
das Cloud
Ecosystem
(Integration,
Orchestrierung,
Clearing)
Thesen:
Ziele im Eco Cluster:
• Standardisierte Beschreibung der Anwendungen und deren
Prozessschnittstellen, sowie möglichen Benefits von Kollaborationen mit
anderen Cloud Ecosystem Anwendungen
• Produzieren von Empfehlungen. Praxisgerecht, d.h. marktgängige Standards
gerne auch Verweis auf konkrete Code Libraries etc.
• Empfehlung von z.B. Tools, Entwicklungsumgebungen etc – primär aus dem
Open Source Bereich
Beispiel:
Kontaktdaten VCard
Beispiel:
Interaktion CRM-ERP
Customer Relationship Management
Trust in Cloud Zertifikate
Enterprise Content Management
Enterprise Ressource Management Business Suite
Projekt-Management E-Commerce System
Zoll- & VersandsoftwareDatensicherung & Speicher Filesharing & Printing
18
Neu: Concur mit der Lösung Concur Expense
Machen Sie mit!
Autumn-Meeting 2014
Gemeinsame Erfolge durch
Integration und Schnittstellen
im EcoSystem
► Fach-Vorträge
► Workshops & Networking
► Abendevent
25. September 2014
Frankfurt oder Bonn

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Eco-Cluster Integration: Thesen und Ziele zu Standards & Integration

DevOps und ITIL: Waffenbrüder oder Feinde?
DevOps und ITIL: Waffenbrüder oder Feinde?DevOps und ITIL: Waffenbrüder oder Feinde?
DevOps und ITIL: Waffenbrüder oder Feinde?
OPITZ CONSULTING Deutschland
 
Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...
Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...
Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...
topsoft - inspiring digital business
 
Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...
Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...
Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...
Wolfgang Schmidt
 
Die Microsoft Cloud Deutschland: Beschaffungsoptionen
Die Microsoft Cloud Deutschland: Beschaffungsoptionen Die Microsoft Cloud Deutschland: Beschaffungsoptionen
Die Microsoft Cloud Deutschland: Beschaffungsoptionen
Axel Oppermann
 
2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität
2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität
2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität
FotiosKaramitsos
 
DevOps: Revolution im IT Betrieb?
DevOps: Revolution im IT Betrieb?DevOps: Revolution im IT Betrieb?
DevOps: Revolution im IT Betrieb?
Digicomp Academy AG
 
[DE] CDIA+ Certified Document Imaging Architech | Einführung zum Zertifizieru...
[DE] CDIA+ Certified Document Imaging Architech | Einführung zum Zertifizieru...[DE] CDIA+ Certified Document Imaging Architech | Einführung zum Zertifizieru...
[DE] CDIA+ Certified Document Imaging Architech | Einführung zum Zertifizieru...
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
 
Einführung in das Customer Success Management von Oracle Deutschland
Einführung in das Customer Success Management von Oracle DeutschlandEinführung in das Customer Success Management von Oracle Deutschland
Einführung in das Customer Success Management von Oracle Deutschland
Carsten Muetzlitz
 
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-UmfeldInfrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Daniel Steiger
 
V02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungen
V02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungenV02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungen
V02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungen
Andreas Weinbrecht
 
Arbeiten bei logicline
Arbeiten bei logiclineArbeiten bei logicline
AWS Roadshow Herbst 2013 Partnervortrag München: Censhare
AWS Roadshow Herbst 2013 Partnervortrag München: CenshareAWS Roadshow Herbst 2013 Partnervortrag München: Censhare
AWS Roadshow Herbst 2013 Partnervortrag München: Censhare
AWS Germany
 
Accenture - Cloud-Lösungen für Unternehmen auf dem Weg zu High Performance
Accenture - Cloud-Lösungen für Unternehmen auf dem Weg zu High PerformanceAccenture - Cloud-Lösungen für Unternehmen auf dem Weg zu High Performance
Accenture - Cloud-Lösungen für Unternehmen auf dem Weg zu High PerformanceSalesforce Deutschland
 
Agilität und Qualitätskriterien in der Softwareentwicklung
Agilität und Qualitätskriterien in der SoftwareentwicklungAgilität und Qualitätskriterien in der Softwareentwicklung
Agilität und Qualitätskriterien in der Softwareentwicklungrico.fritzsche
 
Shopfloor-Digitalisierung bei Lenze
Shopfloor-Digitalisierung bei LenzeShopfloor-Digitalisierung bei Lenze
Shopfloor-Digitalisierung bei Lenze
Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG
 
Alfresco Day Vienna 2016: Partner Lightning Talk - it-novum
Alfresco Day Vienna 2016: Partner Lightning Talk - it-novumAlfresco Day Vienna 2016: Partner Lightning Talk - it-novum
Alfresco Day Vienna 2016: Partner Lightning Talk - it-novum
Alfresco Software
 
Die Cloud – Veränderungen und Chancen für Softwarehersteller
Die Cloud – Veränderungen und Chancen  für SoftwareherstellerDie Cloud – Veränderungen und Chancen  für Softwarehersteller
Die Cloud – Veränderungen und Chancen für Softwarehersteller
SolvAxis
 
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-PartnerQUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
QUIBIQ Hamburg
 
Magento Commerce Cloud Edition
Magento Commerce Cloud EditionMagento Commerce Cloud Edition
Magento Commerce Cloud Edition
TechDivision GmbH
 
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-LoesungenBCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
BCC_Group
 

Ähnlich wie Eco-Cluster Integration: Thesen und Ziele zu Standards & Integration (20)

DevOps und ITIL: Waffenbrüder oder Feinde?
DevOps und ITIL: Waffenbrüder oder Feinde?DevOps und ITIL: Waffenbrüder oder Feinde?
DevOps und ITIL: Waffenbrüder oder Feinde?
 
Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...
Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...
Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...
 
Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...
Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...
Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...
 
Die Microsoft Cloud Deutschland: Beschaffungsoptionen
Die Microsoft Cloud Deutschland: Beschaffungsoptionen Die Microsoft Cloud Deutschland: Beschaffungsoptionen
Die Microsoft Cloud Deutschland: Beschaffungsoptionen
 
2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität
2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität
2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität
 
DevOps: Revolution im IT Betrieb?
DevOps: Revolution im IT Betrieb?DevOps: Revolution im IT Betrieb?
DevOps: Revolution im IT Betrieb?
 
[DE] CDIA+ Certified Document Imaging Architech | Einführung zum Zertifizieru...
[DE] CDIA+ Certified Document Imaging Architech | Einführung zum Zertifizieru...[DE] CDIA+ Certified Document Imaging Architech | Einführung zum Zertifizieru...
[DE] CDIA+ Certified Document Imaging Architech | Einführung zum Zertifizieru...
 
Einführung in das Customer Success Management von Oracle Deutschland
Einführung in das Customer Success Management von Oracle DeutschlandEinführung in das Customer Success Management von Oracle Deutschland
Einführung in das Customer Success Management von Oracle Deutschland
 
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-UmfeldInfrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
 
V02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungen
V02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungenV02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungen
V02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungen
 
Arbeiten bei logicline
Arbeiten bei logiclineArbeiten bei logicline
Arbeiten bei logicline
 
AWS Roadshow Herbst 2013 Partnervortrag München: Censhare
AWS Roadshow Herbst 2013 Partnervortrag München: CenshareAWS Roadshow Herbst 2013 Partnervortrag München: Censhare
AWS Roadshow Herbst 2013 Partnervortrag München: Censhare
 
Accenture - Cloud-Lösungen für Unternehmen auf dem Weg zu High Performance
Accenture - Cloud-Lösungen für Unternehmen auf dem Weg zu High PerformanceAccenture - Cloud-Lösungen für Unternehmen auf dem Weg zu High Performance
Accenture - Cloud-Lösungen für Unternehmen auf dem Weg zu High Performance
 
Agilität und Qualitätskriterien in der Softwareentwicklung
Agilität und Qualitätskriterien in der SoftwareentwicklungAgilität und Qualitätskriterien in der Softwareentwicklung
Agilität und Qualitätskriterien in der Softwareentwicklung
 
Shopfloor-Digitalisierung bei Lenze
Shopfloor-Digitalisierung bei LenzeShopfloor-Digitalisierung bei Lenze
Shopfloor-Digitalisierung bei Lenze
 
Alfresco Day Vienna 2016: Partner Lightning Talk - it-novum
Alfresco Day Vienna 2016: Partner Lightning Talk - it-novumAlfresco Day Vienna 2016: Partner Lightning Talk - it-novum
Alfresco Day Vienna 2016: Partner Lightning Talk - it-novum
 
Die Cloud – Veränderungen und Chancen für Softwarehersteller
Die Cloud – Veränderungen und Chancen  für SoftwareherstellerDie Cloud – Veränderungen und Chancen  für Softwarehersteller
Die Cloud – Veränderungen und Chancen für Softwarehersteller
 
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-PartnerQUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
 
Magento Commerce Cloud Edition
Magento Commerce Cloud EditionMagento Commerce Cloud Edition
Magento Commerce Cloud Edition
 
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-LoesungenBCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
 

Mehr von Wolfgang Schmidt

Wege zur Integration In und mit der Cloud
Wege zur Integration In und mit der CloudWege zur Integration In und mit der Cloud
Wege zur Integration In und mit der Cloud
Wolfgang Schmidt
 
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
Wolfgang Schmidt
 
Hybrid cloud architecture & connectivity
Hybrid cloud architecture & connectivityHybrid cloud architecture & connectivity
Hybrid cloud architecture & connectivity
Wolfgang Schmidt
 
UP2011 - Integrate the enterprise with the cloud
UP2011 - Integrate the enterprise with the cloudUP2011 - Integrate the enterprise with the cloud
UP2011 - Integrate the enterprise with the cloud
Wolfgang Schmidt
 
SaaS-EcoSystem: Cloud Integration
SaaS-EcoSystem: Cloud IntegrationSaaS-EcoSystem: Cloud Integration
SaaS-EcoSystem: Cloud Integration
Wolfgang Schmidt
 
Hybrid Cloud IT & Compliance – Integrierte Prozessabwicklung trotz regulatori...
Hybrid Cloud IT & Compliance – Integrierte Prozessabwicklung trotz regulatori...Hybrid Cloud IT & Compliance – Integrierte Prozessabwicklung trotz regulatori...
Hybrid Cloud IT & Compliance – Integrierte Prozessabwicklung trotz regulatori...
Wolfgang Schmidt
 
Hybrid Cloud Connectivity - Cloud Services Integration / Software as a Servic...
Hybrid Cloud Connectivity - Cloud Services Integration / Software as a Servic...Hybrid Cloud Connectivity - Cloud Services Integration / Software as a Servic...
Hybrid Cloud Connectivity - Cloud Services Integration / Software as a Servic...
Wolfgang Schmidt
 
Geldinstitute - Bank Referenz
Geldinstitute - Bank ReferenzGeldinstitute - Bank Referenz
Geldinstitute - Bank Referenz
Wolfgang Schmidt
 

Mehr von Wolfgang Schmidt (8)

Wege zur Integration In und mit der Cloud
Wege zur Integration In und mit der CloudWege zur Integration In und mit der Cloud
Wege zur Integration In und mit der Cloud
 
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
 
Hybrid cloud architecture & connectivity
Hybrid cloud architecture & connectivityHybrid cloud architecture & connectivity
Hybrid cloud architecture & connectivity
 
UP2011 - Integrate the enterprise with the cloud
UP2011 - Integrate the enterprise with the cloudUP2011 - Integrate the enterprise with the cloud
UP2011 - Integrate the enterprise with the cloud
 
SaaS-EcoSystem: Cloud Integration
SaaS-EcoSystem: Cloud IntegrationSaaS-EcoSystem: Cloud Integration
SaaS-EcoSystem: Cloud Integration
 
Hybrid Cloud IT & Compliance – Integrierte Prozessabwicklung trotz regulatori...
Hybrid Cloud IT & Compliance – Integrierte Prozessabwicklung trotz regulatori...Hybrid Cloud IT & Compliance – Integrierte Prozessabwicklung trotz regulatori...
Hybrid Cloud IT & Compliance – Integrierte Prozessabwicklung trotz regulatori...
 
Hybrid Cloud Connectivity - Cloud Services Integration / Software as a Servic...
Hybrid Cloud Connectivity - Cloud Services Integration / Software as a Servic...Hybrid Cloud Connectivity - Cloud Services Integration / Software as a Servic...
Hybrid Cloud Connectivity - Cloud Services Integration / Software as a Servic...
 
Geldinstitute - Bank Referenz
Geldinstitute - Bank ReferenzGeldinstitute - Bank Referenz
Geldinstitute - Bank Referenz
 

Eco-Cluster Integration: Thesen und Ziele zu Standards & Integration

  • 1. © 2014 Cloud-Ecosystem Aktivitäten im Eco-Cluster Anbieter Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem
  • 2.
  • 3. Themen • Ansatz: Vermarktung German Business Cloud • Ansatz: Trusted-Advisor Ansatz: Standards & Integration
  • 4. Wir definieren Standards für das Zusammenspiel von Anwendungen Wir empfehlen bevorzugt vorhandene, marktgängige Standards für den IT Stack Start Small kleine Zahl leicht und zu geringen Aufwänden durch den ISV zu realisierenden Standards Kein zentralen, operationalen Dienste durch das Cloud Ecosystem (Integration, Orchestrierung, Clearing) Thesen:
  • 5. Ziele im Eco Cluster: • Standardisierte Beschreibung der Anwendungen und deren Prozessschnittstellen, sowie möglichen Benefits von Kollaborationen mit anderen Cloud Ecosystem Anwendungen • Produzieren von Empfehlungen. Praxisgerecht, d.h. marktgängige Standards gerne auch Verweis auf konkrete Code Libraries etc. • Empfehlung von z.B. Tools, Entwicklungsumgebungen etc – primär aus dem Open Source Bereich
  • 8. Customer Relationship Management Trust in Cloud Zertifikate Enterprise Content Management Enterprise Ressource Management Business Suite Projekt-Management E-Commerce System Zoll- & VersandsoftwareDatensicherung & Speicher Filesharing & Printing 18 Neu: Concur mit der Lösung Concur Expense
  • 10. Autumn-Meeting 2014 Gemeinsame Erfolge durch Integration und Schnittstellen im EcoSystem ► Fach-Vorträge ► Workshops & Networking ► Abendevent 25. September 2014 Frankfurt oder Bonn