SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Cross Media 2013

Aktuelle Trends und Standards




       Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg
                       01-2013
Information overload and technology
          Quelle: YouTube http://youtu.be/Fy456TR7hvs




               Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg
                               01-2013
Worauf können wir verzichten?




         Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg
                         01-2013
Digitale Äquivalente ersetzen:
• Zeitungen

• Kataloge

• Plakate




              Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg
                              01-2013
Kanäle für Marketing +
Unternehmenskommunikation in 2013
Klassisch                              Digital
• Print – rückläufig                   Zusätzlich zur Homepage
• Radio - sekundär                     •    Facebook
• Fernsehen – noch dominant            •    YouTube
                                       •    Corporate Blogs
                                       •    Google+
                                       •    Twitter
                                       •    Pinterest
                                       •    LinkedIn oder Xing
                                       •    Flickr
                                       •    Mobile Applikationen (Apps)

                   Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg
                                   01-2013
Social Media Video 2013
     Quelle: YouTube http://youtu.be/QUCfFcchw1w




      Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg
                      01-2013
Der Social Media Atlas 2012 hatte angegeben, dass 70% der Internetnutzer überhaupt
                       Mitglied eines sozialen Netzwerks sind.
                     Quelle: http://www.socialmediastatistik.de




                            Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg
                                            01-2013
Nichts ohne Facebook




    Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg
                    01-2013

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

DVD VALMIERAS BIBLIOTĒKĀ
DVD VALMIERAS BIBLIOTĒKĀDVD VALMIERAS BIBLIOTĒKĀ
DVD VALMIERAS BIBLIOTĒKĀvbv1vbv
 
Beisbol M I(1)
Beisbol M  I(1)Beisbol M  I(1)
Beisbol M I(1)
crasalvatierra
 
Cloud-Dienste aus DE & EU als AWS Konkurrenz
Cloud-Dienste aus DE & EU als AWS KonkurrenzCloud-Dienste aus DE & EU als AWS Konkurrenz
Cloud-Dienste aus DE & EU als AWS Konkurrenz
CloudOps Summit
 
Lighting Magazine - Candela 07
Lighting Magazine - Candela 07Lighting Magazine - Candela 07
Lighting Magazine - Candela 07
David Aloi
 

Andere mochten auch (7)

UB
UBUB
UB
 
DVD VALMIERAS BIBLIOTĒKĀ
DVD VALMIERAS BIBLIOTĒKĀDVD VALMIERAS BIBLIOTĒKĀ
DVD VALMIERAS BIBLIOTĒKĀ
 
R68678
R68678R68678
R68678
 
Beisbol M I(1)
Beisbol M  I(1)Beisbol M  I(1)
Beisbol M I(1)
 
Cloud-Dienste aus DE & EU als AWS Konkurrenz
Cloud-Dienste aus DE & EU als AWS KonkurrenzCloud-Dienste aus DE & EU als AWS Konkurrenz
Cloud-Dienste aus DE & EU als AWS Konkurrenz
 
Lighting Magazine - Candela 07
Lighting Magazine - Candela 07Lighting Magazine - Candela 07
Lighting Magazine - Candela 07
 
Ficsr gt
Ficsr gtFicsr gt
Ficsr gt
 

Ähnlich wie Crossmedia 2013 Trends und Standards

PR-Strategien für Unternehmen im Web
PR-Strategien für Unternehmen im WebPR-Strategien für Unternehmen im Web
PR-Strategien für Unternehmen im Web
faltmann PR | Öffentlichkeitsarbeit
 
Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social MediaGrundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
Ulrich Winchenbach
 
Die perfekte Social Media Strategie 2015 für Unternehmer
Die perfekte Social Media Strategie 2015 für UnternehmerDie perfekte Social Media Strategie 2015 für Unternehmer
Die perfekte Social Media Strategie 2015 für Unternehmer
Intermedia Concept
 
Social Media Instrumente
Social Media Instrumente Social Media Instrumente
FHNW Campus Talk - Social Media und Suchmaschinenoptimierung
FHNW Campus Talk - Social Media und SuchmaschinenoptimierungFHNW Campus Talk - Social Media und Suchmaschinenoptimierung
FHNW Campus Talk - Social Media und Suchmaschinenoptimierung
Yourposition AG
 
SIVG Was der VR wissen muss: Unternehmenskunst und Social Media
SIVG Was der VR wissen muss: Unternehmenskunst und Social MediaSIVG Was der VR wissen muss: Unternehmenskunst und Social Media
SIVG Was der VR wissen muss: Unternehmenskunst und Social Media
Marcel Bernet
 
Studentenwerke: Beobachtungen und Empfehlungen zur Online-PR
Studentenwerke: Beobachtungen und Empfehlungen zur Online-PRStudentenwerke: Beobachtungen und Empfehlungen zur Online-PR
Studentenwerke: Beobachtungen und Empfehlungen zur Online-PR
Thomas Pleil
 
xmachina socialmedia Pharmaindustrie klauskmueller
xmachina socialmedia Pharmaindustrie klauskmuellerxmachina socialmedia Pharmaindustrie klauskmueller
xmachina socialmedia Pharmaindustrie klauskmueller
Klaus Mueller
 
Digitaler Wandel im B2B Wie kann Social Media im B2B erfolgreich eingesetzt...
Digitaler Wandel im B2B   Wie kann Social Media im B2B erfolgreich eingesetzt...Digitaler Wandel im B2B   Wie kann Social Media im B2B erfolgreich eingesetzt...
Digitaler Wandel im B2B Wie kann Social Media im B2B erfolgreich eingesetzt...
Prof. Dr. Heike Simmet
 
Hilker Consulting: Employer Branding und Personalsuche mit Social Media
Hilker Consulting: Employer Branding und Personalsuche mit Social MediaHilker Consulting: Employer Branding und Personalsuche mit Social Media
Hilker Consulting: Employer Branding und Personalsuche mit Social Media
Claudia Hilker, Ph.D.
 
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Community Management
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Community ManagementGoldbach Group I Goldbach Seminar I Community Management
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Community Management
Goldbach Group AG
 
Social Media für die öffentliche Hand
Social Media für die öffentliche HandSocial Media für die öffentliche Hand
Social Media für die öffentliche Hand
Steiner Werbung AG
 
Unternehmenskommunikation mit Social Media
Unternehmenskommunikation mit Social MediaUnternehmenskommunikation mit Social Media
Unternehmenskommunikation mit Social Media
FÖHR Agentur für Innovationskulturen
 
Zukunft Online-PR. Das Seminar
Zukunft Online-PR. Das SeminarZukunft Online-PR. Das Seminar
Twitter - Ein Muss für die PR?
Twitter - Ein Muss für die PR?Twitter - Ein Muss für die PR?
Twitter - Ein Muss für die PR?
Claudia Becker
 
Social Media im pädagogischen Alltag
Social Media im pädagogischen AlltagSocial Media im pädagogischen Alltag
Social Media im pädagogischen AlltagJakob Steinschaden
 
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, TrossingenSocial Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Sympra
 
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, TrossingenSocial Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Sympra GmbH (GPRA)
 
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, TrossingenSocial Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Sympra
 
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadableDer MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Heidi Schall
 

Ähnlich wie Crossmedia 2013 Trends und Standards (20)

PR-Strategien für Unternehmen im Web
PR-Strategien für Unternehmen im WebPR-Strategien für Unternehmen im Web
PR-Strategien für Unternehmen im Web
 
Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social MediaGrundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
 
Die perfekte Social Media Strategie 2015 für Unternehmer
Die perfekte Social Media Strategie 2015 für UnternehmerDie perfekte Social Media Strategie 2015 für Unternehmer
Die perfekte Social Media Strategie 2015 für Unternehmer
 
Social Media Instrumente
Social Media Instrumente Social Media Instrumente
Social Media Instrumente
 
FHNW Campus Talk - Social Media und Suchmaschinenoptimierung
FHNW Campus Talk - Social Media und SuchmaschinenoptimierungFHNW Campus Talk - Social Media und Suchmaschinenoptimierung
FHNW Campus Talk - Social Media und Suchmaschinenoptimierung
 
SIVG Was der VR wissen muss: Unternehmenskunst und Social Media
SIVG Was der VR wissen muss: Unternehmenskunst und Social MediaSIVG Was der VR wissen muss: Unternehmenskunst und Social Media
SIVG Was der VR wissen muss: Unternehmenskunst und Social Media
 
Studentenwerke: Beobachtungen und Empfehlungen zur Online-PR
Studentenwerke: Beobachtungen und Empfehlungen zur Online-PRStudentenwerke: Beobachtungen und Empfehlungen zur Online-PR
Studentenwerke: Beobachtungen und Empfehlungen zur Online-PR
 
xmachina socialmedia Pharmaindustrie klauskmueller
xmachina socialmedia Pharmaindustrie klauskmuellerxmachina socialmedia Pharmaindustrie klauskmueller
xmachina socialmedia Pharmaindustrie klauskmueller
 
Digitaler Wandel im B2B Wie kann Social Media im B2B erfolgreich eingesetzt...
Digitaler Wandel im B2B   Wie kann Social Media im B2B erfolgreich eingesetzt...Digitaler Wandel im B2B   Wie kann Social Media im B2B erfolgreich eingesetzt...
Digitaler Wandel im B2B Wie kann Social Media im B2B erfolgreich eingesetzt...
 
Hilker Consulting: Employer Branding und Personalsuche mit Social Media
Hilker Consulting: Employer Branding und Personalsuche mit Social MediaHilker Consulting: Employer Branding und Personalsuche mit Social Media
Hilker Consulting: Employer Branding und Personalsuche mit Social Media
 
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Community Management
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Community ManagementGoldbach Group I Goldbach Seminar I Community Management
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Community Management
 
Social Media für die öffentliche Hand
Social Media für die öffentliche HandSocial Media für die öffentliche Hand
Social Media für die öffentliche Hand
 
Unternehmenskommunikation mit Social Media
Unternehmenskommunikation mit Social MediaUnternehmenskommunikation mit Social Media
Unternehmenskommunikation mit Social Media
 
Zukunft Online-PR. Das Seminar
Zukunft Online-PR. Das SeminarZukunft Online-PR. Das Seminar
Zukunft Online-PR. Das Seminar
 
Twitter - Ein Muss für die PR?
Twitter - Ein Muss für die PR?Twitter - Ein Muss für die PR?
Twitter - Ein Muss für die PR?
 
Social Media im pädagogischen Alltag
Social Media im pädagogischen AlltagSocial Media im pädagogischen Alltag
Social Media im pädagogischen Alltag
 
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, TrossingenSocial Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
 
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, TrossingenSocial Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
 
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, TrossingenSocial Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
 
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadableDer MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
 

Mehr von C H

Super Bowl - Eine Crossmedia Analyse
Super Bowl - Eine Crossmedia AnalyseSuper Bowl - Eine Crossmedia Analyse
Super Bowl - Eine Crossmedia Analyse
C H
 
Tennis am Rothenbaum
Tennis am RothenbaumTennis am Rothenbaum
Tennis am Rothenbaum
C H
 
Tag der Legenden - Crossmedia Konzept
Tag der Legenden - Crossmedia KonzeptTag der Legenden - Crossmedia Konzept
Tag der Legenden - Crossmedia Konzept
C H
 
Hamburg Marathon - Die Crossmedia-Strategie
Hamburg Marathon - Die Crossmedia-StrategieHamburg Marathon - Die Crossmedia-Strategie
Hamburg Marathon - Die Crossmedia-Strategie
C H
 
Studentische Crossmedial Analyse: Hella Halbmarathon Hamburg 2015
Studentische Crossmedial Analyse: Hella Halbmarathon Hamburg 2015Studentische Crossmedial Analyse: Hella Halbmarathon Hamburg 2015
Studentische Crossmedial Analyse: Hella Halbmarathon Hamburg 2015
C H
 
Studentische Crossmedia Analyse: SC Victoria Hamburg
Studentische Crossmedia Analyse: SC Victoria HamburgStudentische Crossmedia Analyse: SC Victoria Hamburg
Studentische Crossmedia Analyse: SC Victoria Hamburg
C H
 
Studentische Crossmedia Analyse: TSG Bergedorf
Studentische Crossmedia Analyse: TSG BergedorfStudentische Crossmedia Analyse: TSG Bergedorf
Studentische Crossmedia Analyse: TSG Bergedorf
C H
 
Studentische Crossmedia Analyse: ITU World Triathlon Hamburg
Studentische Crossmedia Analyse: ITU World Triathlon HamburgStudentische Crossmedia Analyse: ITU World Triathlon Hamburg
Studentische Crossmedia Analyse: ITU World Triathlon Hamburg
C H
 
Der Marketer als Marke
Der Marketer als MarkeDer Marketer als Marke
Der Marketer als MarkeC H
 
Astra erleben – Was dagegen?
Astra erleben – Was dagegen?Astra erleben – Was dagegen?
Astra erleben – Was dagegen?
C H
 
Hostel Superbude in CrossMedia
Hostel Superbude in CrossMediaHostel Superbude in CrossMedia
Hostel Superbude in CrossMedia
C H
 
Hotel Hafen Hamburg in CrossMedia
Hotel Hafen Hamburg in CrossMediaHotel Hafen Hamburg in CrossMedia
Hotel Hafen Hamburg in CrossMedia
C H
 
Instagram und Musiker in Deutschland
Instagram und Musiker in DeutschlandInstagram und Musiker in Deutschland
Instagram und Musiker in Deutschland
C H
 
Instagram als Modejournal - Anita Hass und Deichmann
Instagram als Modejournal - Anita Hass und DeichmannInstagram als Modejournal - Anita Hass und Deichmann
Instagram als Modejournal - Anita Hass und Deichmann
C H
 
Pinterest Dos + Don'ts
Pinterest Dos + Don'tsPinterest Dos + Don'ts
Pinterest Dos + Don'ts
C H
 
Crossmedia für Startups
Crossmedia für StartupsCrossmedia für Startups
Crossmedia für Startups
C H
 
Red Bull - Klassische Werbung war gestern
Red Bull - Klassische Werbung war gesternRed Bull - Klassische Werbung war gestern
Red Bull - Klassische Werbung war gestern
C H
 
So kommuniziert Coca Cola - 85 Jahre Cola Marketing
So kommuniziert Coca Cola - 85 Jahre Cola MarketingSo kommuniziert Coca Cola - 85 Jahre Cola Marketing
So kommuniziert Coca Cola - 85 Jahre Cola Marketing
C H
 
Kommunizieren mit Google
Kommunizieren mit GoogleKommunizieren mit Google
Kommunizieren mit Google
C H
 
Mercedes-Benz - Crossmedia-Auftritt B2C
Mercedes-Benz - Crossmedia-Auftritt B2CMercedes-Benz - Crossmedia-Auftritt B2C
Mercedes-Benz - Crossmedia-Auftritt B2C
C H
 

Mehr von C H (20)

Super Bowl - Eine Crossmedia Analyse
Super Bowl - Eine Crossmedia AnalyseSuper Bowl - Eine Crossmedia Analyse
Super Bowl - Eine Crossmedia Analyse
 
Tennis am Rothenbaum
Tennis am RothenbaumTennis am Rothenbaum
Tennis am Rothenbaum
 
Tag der Legenden - Crossmedia Konzept
Tag der Legenden - Crossmedia KonzeptTag der Legenden - Crossmedia Konzept
Tag der Legenden - Crossmedia Konzept
 
Hamburg Marathon - Die Crossmedia-Strategie
Hamburg Marathon - Die Crossmedia-StrategieHamburg Marathon - Die Crossmedia-Strategie
Hamburg Marathon - Die Crossmedia-Strategie
 
Studentische Crossmedial Analyse: Hella Halbmarathon Hamburg 2015
Studentische Crossmedial Analyse: Hella Halbmarathon Hamburg 2015Studentische Crossmedial Analyse: Hella Halbmarathon Hamburg 2015
Studentische Crossmedial Analyse: Hella Halbmarathon Hamburg 2015
 
Studentische Crossmedia Analyse: SC Victoria Hamburg
Studentische Crossmedia Analyse: SC Victoria HamburgStudentische Crossmedia Analyse: SC Victoria Hamburg
Studentische Crossmedia Analyse: SC Victoria Hamburg
 
Studentische Crossmedia Analyse: TSG Bergedorf
Studentische Crossmedia Analyse: TSG BergedorfStudentische Crossmedia Analyse: TSG Bergedorf
Studentische Crossmedia Analyse: TSG Bergedorf
 
Studentische Crossmedia Analyse: ITU World Triathlon Hamburg
Studentische Crossmedia Analyse: ITU World Triathlon HamburgStudentische Crossmedia Analyse: ITU World Triathlon Hamburg
Studentische Crossmedia Analyse: ITU World Triathlon Hamburg
 
Der Marketer als Marke
Der Marketer als MarkeDer Marketer als Marke
Der Marketer als Marke
 
Astra erleben – Was dagegen?
Astra erleben – Was dagegen?Astra erleben – Was dagegen?
Astra erleben – Was dagegen?
 
Hostel Superbude in CrossMedia
Hostel Superbude in CrossMediaHostel Superbude in CrossMedia
Hostel Superbude in CrossMedia
 
Hotel Hafen Hamburg in CrossMedia
Hotel Hafen Hamburg in CrossMediaHotel Hafen Hamburg in CrossMedia
Hotel Hafen Hamburg in CrossMedia
 
Instagram und Musiker in Deutschland
Instagram und Musiker in DeutschlandInstagram und Musiker in Deutschland
Instagram und Musiker in Deutschland
 
Instagram als Modejournal - Anita Hass und Deichmann
Instagram als Modejournal - Anita Hass und DeichmannInstagram als Modejournal - Anita Hass und Deichmann
Instagram als Modejournal - Anita Hass und Deichmann
 
Pinterest Dos + Don'ts
Pinterest Dos + Don'tsPinterest Dos + Don'ts
Pinterest Dos + Don'ts
 
Crossmedia für Startups
Crossmedia für StartupsCrossmedia für Startups
Crossmedia für Startups
 
Red Bull - Klassische Werbung war gestern
Red Bull - Klassische Werbung war gesternRed Bull - Klassische Werbung war gestern
Red Bull - Klassische Werbung war gestern
 
So kommuniziert Coca Cola - 85 Jahre Cola Marketing
So kommuniziert Coca Cola - 85 Jahre Cola MarketingSo kommuniziert Coca Cola - 85 Jahre Cola Marketing
So kommuniziert Coca Cola - 85 Jahre Cola Marketing
 
Kommunizieren mit Google
Kommunizieren mit GoogleKommunizieren mit Google
Kommunizieren mit Google
 
Mercedes-Benz - Crossmedia-Auftritt B2C
Mercedes-Benz - Crossmedia-Auftritt B2CMercedes-Benz - Crossmedia-Auftritt B2C
Mercedes-Benz - Crossmedia-Auftritt B2C
 

Crossmedia 2013 Trends und Standards

  • 1. Cross Media 2013 Aktuelle Trends und Standards Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg 01-2013
  • 2. Information overload and technology Quelle: YouTube http://youtu.be/Fy456TR7hvs Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg 01-2013
  • 3. Worauf können wir verzichten? Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg 01-2013
  • 4. Digitale Äquivalente ersetzen: • Zeitungen • Kataloge • Plakate Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg 01-2013
  • 5. Kanäle für Marketing + Unternehmenskommunikation in 2013 Klassisch Digital • Print – rückläufig Zusätzlich zur Homepage • Radio - sekundär • Facebook • Fernsehen – noch dominant • YouTube • Corporate Blogs • Google+ • Twitter • Pinterest • LinkedIn oder Xing • Flickr • Mobile Applikationen (Apps) Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg 01-2013
  • 6. Social Media Video 2013 Quelle: YouTube http://youtu.be/QUCfFcchw1w Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg 01-2013
  • 7. Der Social Media Atlas 2012 hatte angegeben, dass 70% der Internetnutzer überhaupt Mitglied eines sozialen Netzwerks sind. Quelle: http://www.socialmediastatistik.de Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg 01-2013
  • 8. Nichts ohne Facebook Dr. Claudia Heydolph für EMBA Hamburg 01-2013