SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Anjas Tagesablauf
im Präsens und Präteritum
____ Tagesablaufder
Was macht Anja ____ Morgen?am
aufstehen
Anja _____ um sieben Uhr ____.steht auf
Anja _____ um sieben Uhr ____.stand auf
Danach
+ Verb
Kaffee kochen
frühstücken
Danach ______ sie Kaffee
und sie __________.
kocht
frühstückt
Danach _______ sie Kaffee
und sie __________.
kochte
frühstückte
___ Morgen
____ dem
Fahrrad ______
____
Orchesterprobe
am
mit
zur
fahren
____ Morgen
______ sie
____ dem
Fahrrad ____
Orchesterprobe.
fährt
Am
mit
zur
____ Morgen
______ sie
____ dem
Fahrrad ____
Orchesterprobe.
fuhr
Am
mit
zur
Was macht Anja ____ Vormittag?am
___ Vormittag arbeiten
zwei Stunden ___ einer Bar
als Kellnerin
am
in
____ Vormittag ________ sie
zwei Stunden ___ einer Bar
als Kellnerin.
arbeitetAm
in
____ Vormittag ________ sie
zwei Stunden ___ einer Bar
als Kellnerin.
arbeiteteAm
in
Was macht Anja ____ Mittag?zu
___ Mittag Pause _______zu
eine Kleinigkeit ______
machen
essen
___ Mittag ______ sie
eine kurze Pause …
machtZu
___ Mittag _______ sie
eine kurze Pause …
machteZu
und sie ______ eine Kleinigkeit.isst
und sie ____ eine Kleinigkeit.aβ
Was macht Anja
____ Nachmittag?am
____ Nachmittagam
Deutsch ______lernen
___ Nachmittag ______ sie
um zwanzig nach drei Deutsch.
lerntAm
___ Nachmittag ______ sie
um zwanzig nach drei Deutsch.
lernteAm
Hausaufgaben _______machen
___ fünf vor halb fünf ______
Anja Hausaufgaben .
machtUm
___ fünf vor halb fünf _______
Anja Hausaufgaben .
machteUm
Lebensmittel im Supermarkt
__________einkaufen
___ Viertel nach sechs _____ Anja
Lebensmittel im Supermarkt ____ .
kauftUm
ein
___ Viertel nach sechs ______ Anja
Lebensmittel im Supermarkt ____ .
kaufteUm
ein
_____ Hause _______nach gehen
___ halb sieben
______ sie ____ Hause.geht
Um
nach
___ halb sieben
______ sie ____ Hause.ging
Um
nach
___ Hause _________zu ankommen
___ fünf nach halb sieben
______ sie ___ Hause ____ .kommt
Um
anzu
___ fünf nach halb sieben
______ sie ___ Hause ____ .kam
Um
anzu
Was macht Anja
____ Abend?am
___ Abendam gern Zeitung ______lesen
___ Abend _____ sie gern Zeitungen.liestAm
___ Abend _____ sie gern Zeitungen.lasAm
Wohnung __________aufräumen
____ Viertel nach sieben
_____ sie ihre Wohnung ____.räumt
Um
auf
____ Viertel nach sieben
______ sie ihre Wohnung ____.räumte
Um
auf
E-Mails _________schreiben
___ Viertel vor acht
_______ sie einige E-Mails.schreibt
Um
___ Viertel vor acht
_______ sie einige E-Mails.schrieb
Um
___ Abend essenzu
___ halb neun _____ sie ___ Abend
eine köstliche Kürbissuppe.
isstUm zu
___ halb neun _____ sie ___ Abend
eine köstliche Kürbissuppe.
aβUm zu
Was macht Anja
______ Nacht?in der
______ Nachtin der fernsehen
_______ Nacht ______ sie
zwei Stunden ______.
siehtIn der
fern
_______ Nacht ______ sie
zwei Stunden ______.
sahIn der
fern
Filmtipp: Unsere Erde
_______ Nacht ______ sie
einen Dokumentarfilm im Fernsehen.
siehtIn der
_______ Nacht ______ sie
einen Dokumentarfilm im Fernsehen.
sahIn der
Was macht Anja ____
Mitternacht?
um
___ Mitternachtum schlafen
____ Mitternacht _______ sie
ganz tief.
schläftUm
____ Mitternacht _______ sie
ganz tief.
schliefUm
Anja ____ todmüde!ist
Anja ____ todmüde!war
Maria Vaz KönigMaria Vaz König
Gute Nacht! Schöne Träume!

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Was ist angesagt? (20)

Anjas Tagesablauf im Präsens und Perfekt - Arbeitsblatt
Anjas Tagesablauf im Präsens und Perfekt - ArbeitsblattAnjas Tagesablauf im Präsens und Perfekt - Arbeitsblatt
Anjas Tagesablauf im Präsens und Perfekt - Arbeitsblatt
 
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
 
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHERVOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
 
Wegbeschreibung 2
Wegbeschreibung 2Wegbeschreibung 2
Wegbeschreibung 2
 
B1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdemB1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdem
 
HOBBYS - können - Modaladverbien
HOBBYS - können - ModaladverbienHOBBYS - können - Modaladverbien
HOBBYS - können - Modaladverbien
 
PERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
PERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und PaulinchenPERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
PERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
 
RELATIVPRONOMEN - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt - Theorie und Übungen
RELATIVPRONOMEN - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt - Theorie und ÜbungenRELATIVPRONOMEN - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt - Theorie und Übungen
RELATIVPRONOMEN - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt - Theorie und Übungen
 
Wegbeschreibung 1
Wegbeschreibung 1Wegbeschreibung 1
Wegbeschreibung 1
 
ÜBEN: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)statt ....
ÜBEN: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)statt ....ÜBEN: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)statt ....
ÜBEN: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)statt ....
 
Theorie: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)stat...
Theorie: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)stat...Theorie: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)stat...
Theorie: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)stat...
 
UND DEINE FAMILIE? Wortschatz zum Thema Familie A1 - B2
UND DEINE FAMILIE?  Wortschatz zum Thema Familie A1 - B2UND DEINE FAMILIE?  Wortschatz zum Thema Familie A1 - B2
UND DEINE FAMILIE? Wortschatz zum Thema Familie A1 - B2
 
Irenes Tagesablauf im PRÄSENS
Irenes Tagesablauf im PRÄSENSIrenes Tagesablauf im PRÄSENS
Irenes Tagesablauf im PRÄSENS
 
INFINITIV ohne und mit "zu" - Arbeitsblatt
INFINITIV ohne und mit "zu" - ArbeitsblattINFINITIV ohne und mit "zu" - Arbeitsblatt
INFINITIV ohne und mit "zu" - Arbeitsblatt
 
Passiv - Präsens: Was geschieht auf dem Feld?
Passiv - Präsens: Was geschieht auf dem Feld?Passiv - Präsens: Was geschieht auf dem Feld?
Passiv - Präsens: Was geschieht auf dem Feld?
 
ADJEKTIVDEKLINATION im Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION im Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten ArtikelADJEKTIVDEKLINATION im Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION im Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Artikel
 
Der liebe Haushalt – Imperativ
Der liebe Haushalt – ImperativDer liebe Haushalt – Imperativ
Der liebe Haushalt – Imperativ
 
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
 
Plural uebung
Plural uebungPlural uebung
Plural uebung
 
Will vs going to exercises t
Will vs going to exercises tWill vs going to exercises t
Will vs going to exercises t
 

Andere mochten auch

Wechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_LokalpräpositionenWechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Maria Vaz König
 
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambioWechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Sprachzentrum Buenos Aires
 

Andere mochten auch (20)

PRÄTERITUM - TRENNBARE VERBEN - PAUL und PAULINCHEN
PRÄTERITUM - TRENNBARE VERBEN - PAUL und PAULINCHENPRÄTERITUM - TRENNBARE VERBEN - PAUL und PAULINCHEN
PRÄTERITUM - TRENNBARE VERBEN - PAUL und PAULINCHEN
 
A2 Präteritum von "werden"
A2  Präteritum von "werden"A2  Präteritum von "werden"
A2 Präteritum von "werden"
 
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
 
Steffi Graf - Kurzbiographie / Präteritum
Steffi Graf - Kurzbiographie /  PräteritumSteffi Graf - Kurzbiographie /  Präteritum
Steffi Graf - Kurzbiographie / Präteritum
 
Herbstreise nach Wien - Präteritum- Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsen...
Herbstreise nach Wien - Präteritum- Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsen...Herbstreise nach Wien - Präteritum- Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsen...
Herbstreise nach Wien - Präteritum- Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsen...
 
HERBSTREISE nach WIEN - Präteritum
HERBSTREISE nach WIEN - PräteritumHERBSTREISE nach WIEN - Präteritum
HERBSTREISE nach WIEN - Präteritum
 
Trennbare Verben Präsens und Präteritum - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
Trennbare Verben Präsens und Präteritum - Tagesablauf  von Paul und PaulinchenTrennbare Verben Präsens und Präteritum - Tagesablauf  von Paul und Paulinchen
Trennbare Verben Präsens und Präteritum - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
 
A1/ A2 : werden - wollen - Berufe erraten
A1/ A2 : werden - wollen - Berufe erratenA1/ A2 : werden - wollen - Berufe erraten
A1/ A2 : werden - wollen - Berufe erraten
 
Wechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_LokalpräpositionenWechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
 
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit DativLOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
 
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Akkusativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit AkkusativLOKALPRÄPOSITIONEN mit Akkusativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Akkusativ
 
Lugares3
Lugares3Lugares3
Lugares3
 
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambioWechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
 
LESEN: wo,wann,was,warum - Präpositionen, Adjektive - Welttag des Buches 23....
LESEN:  wo,wann,was,warum - Präpositionen, Adjektive - Welttag des Buches 23....LESEN:  wo,wann,was,warum - Präpositionen, Adjektive - Welttag des Buches 23....
LESEN: wo,wann,was,warum - Präpositionen, Adjektive - Welttag des Buches 23....
 
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
 
Grün lied
Grün liedGrün lied
Grün lied
 
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Art...
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem  bestimmten und unbestimmten Art...Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem  bestimmten und unbestimmten Art...
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Art...
 
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten ArtikelADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
 
REFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaF
REFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaFREFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaF
REFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaF
 
Farbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutschFarbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutsch
 

Ähnlich wie Anjas Tagesablauf im Präsens und Präteritum

a1trennbareverben-131117103111-phpapp02.pptx
a1trennbareverben-131117103111-phpapp02.pptxa1trennbareverben-131117103111-phpapp02.pptx
a1trennbareverben-131117103111-phpapp02.pptx
Harish Augad
 
Uhrzeiten irenes tagesablauf
Uhrzeiten irenes tagesablaufUhrzeiten irenes tagesablauf
Uhrzeiten irenes tagesablauf
giraltm
 

Ähnlich wie Anjas Tagesablauf im Präsens und Präteritum (15)

A1_Anjas Tagesablauf_Praesens_DaF mit Power.ppt
A1_Anjas Tagesablauf_Praesens_DaF mit Power.pptA1_Anjas Tagesablauf_Praesens_DaF mit Power.ppt
A1_Anjas Tagesablauf_Praesens_DaF mit Power.ppt
 
A1_Anjas Tagesablauf_Praesens_Perfekt.ppt
A1_Anjas Tagesablauf_Praesens_Perfekt.pptA1_Anjas Tagesablauf_Praesens_Perfekt.ppt
A1_Anjas Tagesablauf_Praesens_Perfekt.ppt
 
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
 
Irenes Tagesablauf im Praesens und Perfekt - interaktive Power Point
Irenes Tagesablauf im Praesens und Perfekt - interaktive Power PointIrenes Tagesablauf im Praesens und Perfekt - interaktive Power Point
Irenes Tagesablauf im Praesens und Perfekt - interaktive Power Point
 
UHRZEITEN - IRENES TAGESABLAUF - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...
UHRZEITEN  - IRENES TAGESABLAUF -  Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...UHRZEITEN  - IRENES TAGESABLAUF -  Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...
UHRZEITEN - IRENES TAGESABLAUF - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...
 
IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT
 
PAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - Tagesablauf
PAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - TagesablaufPAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - Tagesablauf
PAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - Tagesablauf
 
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und PaulinchenALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
 
Paul und Paulinchen: Tagesablauf im Praesens und Perfekt mit trennbaren Verben
Paul und Paulinchen: Tagesablauf  im Praesens und Perfekt mit trennbaren VerbenPaul und Paulinchen: Tagesablauf  im Praesens und Perfekt mit trennbaren Verben
Paul und Paulinchen: Tagesablauf im Praesens und Perfekt mit trennbaren Verben
 
a1trennbareverben-131117103111-phpapp02.pptx
a1trennbareverben-131117103111-phpapp02.pptxa1trennbareverben-131117103111-phpapp02.pptx
a1trennbareverben-131117103111-phpapp02.pptx
 
Uhrzeiten irenes tagesablauf
Uhrzeiten irenes tagesablaufUhrzeiten irenes tagesablauf
Uhrzeiten irenes tagesablauf
 
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens  - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens  - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
 
A1 trennbare Verben Präsens - Geschichte von Paul und Paulinchen zum PPT Tren...
A1 trennbare Verben Präsens - Geschichte von Paul und Paulinchen zum PPT Tren...A1 trennbare Verben Präsens - Geschichte von Paul und Paulinchen zum PPT Tren...
A1 trennbare Verben Präsens - Geschichte von Paul und Paulinchen zum PPT Tren...
 
PAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - Tagesablauf
PAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - TagesablaufPAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - Tagesablauf
PAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - Tagesablauf
 
Nach Hzu H
Nach Hzu HNach Hzu H
Nach Hzu H
 

Anjas Tagesablauf im Präsens und Präteritum