SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Adjektivdeklination
im Nominativ nach der/die/das
1
Der Stern ist grün___.-
prädikativ
Der grün___ Stern ist schön___.e -
attributiv
Der Frosch ist grün___.-
Der grün___ Frosch ist klein___.e -
Der grün___ Frosch ist kein Prinz.e
Die Schlange ist lang___.-
Die grün___, lang___ Schlange
ist sehr giftig___.
e e
-
Die Maus ist braun___.-
Die braun___ Maus ist schnell___.e -
Das Küken ist gelb___.-
Das gelb___ Küken ist süβ___.e -
Das gelb___ Entenküken
kann gut___ schwimmen.
e
-
Das Chamäleon ist bunt___.-
Das bunt___ Chamäleon
ist lustig___.
e
-
Das bunt___ Chamäleon
ist aus Borneo.
e
Die Elefanten sind grau___.-
Die grau____ Elefanten
sind stark___.
en
-
Die grau____ Elefanten
leben in Afrika.
en
Die Äpfel sind rot___.-
Die rot____ Äpfel
sind köstlich___.
en
-
Die rot____ Äpfel
sind Bioäpfel.
en
Die Kinder sind fröhlich___.-
Die fröhlich____ Kinder
sind sympathisch___.
en
-
Übung macht den Meister!
Der Tee ist grün___.-
Der grün___ Tee ist gesund___.e -
Die exotisch____ Teesorten
sind nicht teuer___.
en
-
Das klein___ Elektroauto
ist ökologisch___.
e
-
Das ökologisch___ Elektroauto
ist nicht billig___.
e
-
Die ökologisch____ Elektroautos
sind leise___ und wendig___.
en
- -
Die violett___ Wanduhr
ist originell___.
e
-
Die originell___ Wanduhr
ist aus Metall und nicht teuer___.
e
-
Die alt____ Wanduhren
gefallen mir sehr.
en
-
Der schön___ Zitronenbaum
ist klein___.
e
-
Der klein___ Zitronenbaum
steht im Garten.
e
Seine Blätter sind grün___
und seine Zitronen groβ___.
-
-
Die schön____ Kirschbäume
gefallen ihr sehr.
en
Der bekannt___ Cellist
ist jung___.
e
-
Der jung___ Cellist
ist sehr begabt___.
e
-
Die toll____ Musiker
sind sympathisch___.
en
-
Die sympathischen____ Musiker
sind talentiert___.
en
-
Der weiβ___ Hase ist klein___
aber sehr schnell___.
e
-
-
Die klein____ Hasen
sind niedlich___.
en
-
Die schön___ Schnecke
ist sehr langsam___.
e
-
Die langsam____ Schnecken
trinken das kalt___ Wasser.
en
e
Die wild____ Pferde
laufen sehr schnell___.
en
-
Das schön___ Fohlen
ist noch sehr jung___.
e
-
Das rot___ Fahrrad
ist modern___.
e
-
Das modern___ Fahrrad
ist teuer___.
e
-
Das alt___ Fahrrad
ist verrostet___ und kaputt___.
e
- -
Der wunderschön___ Fahrradausflug
war leider sehr kurz___.
e
-
Die Tasche ist schwarz___.-
Die schwarz___ Tasche ist groβ___.e -
Die modern____ Taschen
sind groβ__ und praktisch___.
en
- -
Der klassisch___ Schreibtisch
ist nicht billig___.
e
-
Der teur___ Schreibtisch
ist aber schön___.
e
-
Der teur___ Schreibtischstuhl
ist sicher bequem___.
e
-
Der bequem___ Schreibtischstuhl
ist aber sicher nicht günstig___.
e
-
Das nett___ Mädchen
ist sportlich___.
e
-
Die türkis___ Schwimmbrille
ist praktisch___.
e
-
Die sportlich____ Kinder
lernen schnell___ schwimmen.
en
-
Die nett____ Schornsteinfeger
sind püntklich___.
en
-
Die nett____ Schornsteinfeger
sind sehr hilfsbereit___.
en
-
Ihre Hütte sind schwarz___,
ihre Hosen und Jacken
sind auch schwarz___.
-
-
Der alt___ Billardtisch
ist aus Holz.
e
Der klein___ Junge
möchte auch spielen.
e
Die jung___ Frau liest ein Buch.e
Das Buch ist sehr spannend___.-
Die jung____ Frauen
reisen gerne ins Ausland.
en
Die chinesisch___ Mauer
ist 6250 Kilometer lang___.
e
-
Die deutsch____ Touristen
möchten sie besuchen.
en
Die romantisch___ Stadt Venedig
liegt im Nordosten Italiens.
e
Die touristisch___ Stadt Venedig
ist wirklich wunderschön___.
e
-
Maria Vaz König

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit DativLOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit DativMaria Vaz König
 
WO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
WO? Dativ : im , in der - Orte / FreizeitWO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
WO? Dativ : im , in der - Orte / FreizeitMaria Vaz König
 
VERGANGENHEIT - Präteritum - Perfekt
VERGANGENHEIT - Präteritum  - PerfektVERGANGENHEIT - Präteritum  - Perfekt
VERGANGENHEIT - Präteritum - PerfektMaria Vaz König
 
Nomen und Personalpronomen - Satzstellung
Nomen und Personalpronomen - SatzstellungNomen und Personalpronomen - Satzstellung
Nomen und Personalpronomen - SatzstellungMaria Vaz König
 
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...? PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...? Maria Vaz König
 
HAUSARBEIT- Imperativ von "du" / Menschen A1 - Lektion 20
HAUSARBEIT- Imperativ von "du" / Menschen A1 - Lektion 20HAUSARBEIT- Imperativ von "du" / Menschen A1 - Lektion 20
HAUSARBEIT- Imperativ von "du" / Menschen A1 - Lektion 20Maria Vaz König
 
Adjektivsteigerung
AdjektivsteigerungAdjektivsteigerung
AdjektivsteigerungRichard Hahn
 
B1 : trotz / obwohl / trotzdem
B1 : trotz / obwohl / trotzdemB1 : trotz / obwohl / trotzdem
B1 : trotz / obwohl / trotzdemMaria Vaz König
 
A1 - Präteritum von "sein"
A1 - Präteritum von "sein"A1 - Präteritum von "sein"
A1 - Präteritum von "sein"Maria Vaz König
 
Relativpronomen : Theorie und Übungen - Langfassung
Relativpronomen : Theorie und Übungen - LangfassungRelativpronomen : Theorie und Übungen - Langfassung
Relativpronomen : Theorie und Übungen - LangfassungMaria Vaz König
 
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / PerfektPassiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / PerfektMaria Vaz König
 
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1Maria Vaz König
 
THEORIE - NOMEN und PERSONALPRONOMEN - SATZSTELLUNG von Nomen und Personalpr...
THEORIE - NOMEN und PERSONALPRONOMEN -  SATZSTELLUNG von Nomen und Personalpr...THEORIE - NOMEN und PERSONALPRONOMEN -  SATZSTELLUNG von Nomen und Personalpr...
THEORIE - NOMEN und PERSONALPRONOMEN - SATZSTELLUNG von Nomen und Personalpr...Maria Vaz König
 
WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...
WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...
WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...Maria Vaz König
 
A1 Möbel einkaufen - Nominativ - Adjektivdeklination - Preise
A1 Möbel einkaufen - Nominativ - Adjektivdeklination - Preise A1 Möbel einkaufen - Nominativ - Adjektivdeklination - Preise
A1 Möbel einkaufen - Nominativ - Adjektivdeklination - Preise Maria Vaz König
 
B1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdemB1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdemMaria Vaz König
 
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 1:  in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8WOHIN? Teil 1:  in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8Maria Vaz König
 
Der Artikel im Dativ
Der Artikel im DativDer Artikel im Dativ
Der Artikel im DativMarga
 
INFINITIV ohne und mit "zu" - Arbeitsblatt
INFINITIV ohne und mit "zu" - ArbeitsblattINFINITIV ohne und mit "zu" - Arbeitsblatt
INFINITIV ohne und mit "zu" - ArbeitsblattMaria Vaz König
 

Was ist angesagt? (20)

LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit DativLOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
 
Wegbeschreibung 1
Wegbeschreibung 1Wegbeschreibung 1
Wegbeschreibung 1
 
WO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
WO? Dativ : im , in der - Orte / FreizeitWO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
WO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
 
VERGANGENHEIT - Präteritum - Perfekt
VERGANGENHEIT - Präteritum  - PerfektVERGANGENHEIT - Präteritum  - Perfekt
VERGANGENHEIT - Präteritum - Perfekt
 
Nomen und Personalpronomen - Satzstellung
Nomen und Personalpronomen - SatzstellungNomen und Personalpronomen - Satzstellung
Nomen und Personalpronomen - Satzstellung
 
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...? PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
 
HAUSARBEIT- Imperativ von "du" / Menschen A1 - Lektion 20
HAUSARBEIT- Imperativ von "du" / Menschen A1 - Lektion 20HAUSARBEIT- Imperativ von "du" / Menschen A1 - Lektion 20
HAUSARBEIT- Imperativ von "du" / Menschen A1 - Lektion 20
 
Adjektivsteigerung
AdjektivsteigerungAdjektivsteigerung
Adjektivsteigerung
 
B1 : trotz / obwohl / trotzdem
B1 : trotz / obwohl / trotzdemB1 : trotz / obwohl / trotzdem
B1 : trotz / obwohl / trotzdem
 
A1 - Präteritum von "sein"
A1 - Präteritum von "sein"A1 - Präteritum von "sein"
A1 - Präteritum von "sein"
 
Relativpronomen : Theorie und Übungen - Langfassung
Relativpronomen : Theorie und Übungen - LangfassungRelativpronomen : Theorie und Übungen - Langfassung
Relativpronomen : Theorie und Übungen - Langfassung
 
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / PerfektPassiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
 
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
 
THEORIE - NOMEN und PERSONALPRONOMEN - SATZSTELLUNG von Nomen und Personalpr...
THEORIE - NOMEN und PERSONALPRONOMEN -  SATZSTELLUNG von Nomen und Personalpr...THEORIE - NOMEN und PERSONALPRONOMEN -  SATZSTELLUNG von Nomen und Personalpr...
THEORIE - NOMEN und PERSONALPRONOMEN - SATZSTELLUNG von Nomen und Personalpr...
 
WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...
WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...
WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...
 
A1 Möbel einkaufen - Nominativ - Adjektivdeklination - Preise
A1 Möbel einkaufen - Nominativ - Adjektivdeklination - Preise A1 Möbel einkaufen - Nominativ - Adjektivdeklination - Preise
A1 Möbel einkaufen - Nominativ - Adjektivdeklination - Preise
 
B1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdemB1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdem
 
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 1:  in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8WOHIN? Teil 1:  in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
 
Der Artikel im Dativ
Der Artikel im DativDer Artikel im Dativ
Der Artikel im Dativ
 
INFINITIV ohne und mit "zu" - Arbeitsblatt
INFINITIV ohne und mit "zu" - ArbeitsblattINFINITIV ohne und mit "zu" - Arbeitsblatt
INFINITIV ohne und mit "zu" - Arbeitsblatt
 

Andere mochten auch

WEIHNACHTSKUSCHELMODE Personalpronomen : Nominativ/ Dativ/ Akkusativ
WEIHNACHTSKUSCHELMODE Personalpronomen : Nominativ/ Dativ/ AkkusativWEIHNACHTSKUSCHELMODE Personalpronomen : Nominativ/ Dativ/ Akkusativ
WEIHNACHTSKUSCHELMODE Personalpronomen : Nominativ/ Dativ/ AkkusativMaria Vaz König
 
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...Maria Vaz König
 
Berlin - Leben in der Stadt
Berlin - Leben in der StadtBerlin - Leben in der Stadt
Berlin - Leben in der StadtMaria Vaz König
 
WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8Maria Vaz König
 
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Art...
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem  bestimmten und unbestimmten Art...Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem  bestimmten und unbestimmten Art...
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Art...Maria Vaz König
 
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9Maria Vaz König
 
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1Maria Vaz König
 
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchtenLebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchtenMaria Vaz König
 
Farbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutschFarbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutschMaria Vaz König
 

Andere mochten auch (11)

WEIHNACHTSKUSCHELMODE Personalpronomen : Nominativ/ Dativ/ Akkusativ
WEIHNACHTSKUSCHELMODE Personalpronomen : Nominativ/ Dativ/ AkkusativWEIHNACHTSKUSCHELMODE Personalpronomen : Nominativ/ Dativ/ Akkusativ
WEIHNACHTSKUSCHELMODE Personalpronomen : Nominativ/ Dativ/ Akkusativ
 
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...
 
Schön Wohnen
Schön WohnenSchön Wohnen
Schön Wohnen
 
Berlin - Leben in der Stadt
Berlin - Leben in der StadtBerlin - Leben in der Stadt
Berlin - Leben in der Stadt
 
WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
 
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Art...
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem  bestimmten und unbestimmten Art...Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem  bestimmten und unbestimmten Art...
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Art...
 
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
 
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
 
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchtenLebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
 
Grün lied
Grün liedGrün lied
Grün lied
 
Farbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutschFarbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutsch
 

Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel