SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wie oft? Adverbien
+ ... - ?
nie oft
manchmal immer
ab und zu
seltenfast nie
Wie oft? Adverbien
+ ... - ?
nie
oft manchmalimmer
ab und zu selten
fast nie
Nominativ Akkusativ
____ ____
____ ____
____ ____
____ ____
der
das
die
die
den
das
die
die
Wohin?
in die
Akkusativ
_____ Bibliothekdie
Das ist eine alt___ Bibliothek.e
Gehst du gern
in _____ alt___ Bibliothek?die e
Wohin gehst du am Morgen?
In _____ Bibliothek?die
Gehst du am Morgen
in _____ Bibliothek?die
Wie oft gehst du
in _____ Bibliothek?die
_____ Diskothekdie
Das ist eine toll___ Diskothek!e
Gehst du gern
in _____ toll___ Diskothek?die e
Wohin gehst du heute Abend?
In _____ Disko?die
Gehst du heute Abend
in _____ Disko?die
Wie oft gehst du
in _____ Disko?die
_____ Ausstellungdie
Das ist eine interessant___
Ausstellung!
e
Gehst du in _____ interessant___
Ausstellung?
die e
Gehst du gern
in interessante Ausstellungen?
Wohin gehst du am Nachmittag?
In _____ 3D - Ausstellung?die
Gehst du am Nachmittag
in _____ 3D - Ausstellung?die
Wie oft gehst du
in Ausstellungen?
Wohin?
in dender
Akkusativ
_____ Gartender
Das ist ein schön____ Garten!er
Gehst du gern
in _____ schön____ Garten?den en
Wohin gehst du jetzt?
In _____ schön____ Garten?den en
Gehst du jetzt
in _____ schön____ Garten?den en
Wie oft gehst du
in _____ schön____ Garten?den en
_____ Parkder
Das ist ein toll____ Park!er
Gehst du gern
in _____ toll____ Park?den en
Wohin gehst du am Sonntag?
In _____ toll____ Park?den en
Gehst du am Sonntag
in _____ toll____ Park?den en
Wie oft gehst du
in _____ toll____ Park?den en
_____ Waldder
Das ist ein dunkl____ Wald!er
Der dunkl___ Wald ist schön!e
Gehst du gern
in _____ dunkl____ Wald?den en
Wohin gehst du am Samstag?
In _____ grün____ Wald?den en
Gehst du am Samstag
in _____ grün____ Wald?den en
Wie oft gehst du
in _____ grün____ Wald?den en
Wohin?
in das ins
Akkusativ
_____ Theaterdas
Das ist ein schön___ Theater!es
Gehst du gern
in _____ schön___ Theater?das
ins e
Gehst du gern ______ Theater?ins
Wohin gehst du am Freitag?
_______ Theater?Ins
Gehst du am Freitag
_______ Theater?ins
Wie oft gehst du _______ Theater?ins
_____ Museumdas
Das ist
ein originell___ Museum!es
Das Paul Klee Museum ist
ein sehr originell___ Museum!es
Das originell___ Museum
ist in Bern, in der Schweiz.
e
Gehst du gern ______ Museum?ins
Gehst du gern ______ Museen?in
Guggenheim Museum in Bilbao
Wohin gehst du am Dienstag?
_______ Museum?Ins
Gehst du am Dienstag
_______ Museum?ins
Wie oft gehst du
_______ Museum?ins
Das Guggenheim Museum
in Bilbao ist ein Kunstmuseum.
Das Guggenheim Museum
in Bilbao ist ein Museum
für moderne Kunst.
Der kanadisch-US-amerikanische
Architekt und Designer
Frank O. Gehry ist sein Architekt.
_____ Konzerthausdas
Das ist
ein berühmt___ Konzerthaus!
Das Konzerthaus von Berlin
es
Das berühmt___ Konzerthaus
ist in Berlin.
Das Konzerthaus von Berlin
e
Gehst du gern
______ Konzerthaus?ins
Gehst du gern
______ Konzerthäuser?in
Wohin gehst du am Mittwoch?
_______ Konzerthaus?Ins
Gehst du am Mittwoch
_______ Konzerthaus?ins
Wie oft gehst du
_______ Konzerthaus?ins
Ich gehe fast nie
_______ Konzerthaus.ins
Aber ich gehe sehr oft
_______ Konzerte!auf
Wohin?
in dender
in das ins
in die
Akkusativ
Maria Vaz König

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

WO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
WO? Dativ : im , in der - Orte / FreizeitWO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
WO? Dativ : im , in der - Orte / FreizeitMaria Vaz König
 
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKTIrenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKTMaria Vaz König
 
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1 Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1 Maria Vaz König
 
POSSESSIVARTIKEL - Theorie / Kurzfassung : Nom/Akk/Dativ
POSSESSIVARTIKEL - Theorie /  Kurzfassung : Nom/Akk/DativPOSSESSIVARTIKEL - Theorie /  Kurzfassung : Nom/Akk/Dativ
POSSESSIVARTIKEL - Theorie / Kurzfassung : Nom/Akk/DativMaria Vaz König
 
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...Maria Vaz König
 
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMaria Vaz König
 
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?Maria Vaz König
 
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21Maria Vaz König
 
Nomen und Personalpronomen - Satzstellung
Nomen und Personalpronomen - SatzstellungNomen und Personalpronomen - Satzstellung
Nomen und Personalpronomen - SatzstellungMaria Vaz König
 
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHERVOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHERMaria Vaz König
 
Adjektivsteigerung
AdjektivsteigerungAdjektivsteigerung
AdjektivsteigerungRichard Hahn
 
gefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / Dativ
gefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / Dativgefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / Dativ
gefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / DativMaria Vaz König
 
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21Maria Vaz König
 
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...Maria Vaz König
 
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / PerfektPassiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / PerfektMaria Vaz König
 
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...? PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...? Maria Vaz König
 
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1Maria Vaz König
 
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und ÜbungenKonjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und ÜbungenMaria Vaz König
 

Was ist angesagt? (20)

WO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
WO? Dativ : im , in der - Orte / FreizeitWO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
WO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
 
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKTIrenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
 
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1 Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1
 
POSSESSIVARTIKEL - Theorie / Kurzfassung : Nom/Akk/Dativ
POSSESSIVARTIKEL - Theorie /  Kurzfassung : Nom/Akk/DativPOSSESSIVARTIKEL - Theorie /  Kurzfassung : Nom/Akk/Dativ
POSSESSIVARTIKEL - Theorie / Kurzfassung : Nom/Akk/Dativ
 
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
 
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
 
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
 
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
 
Der Tagesablauf
Der TagesablaufDer Tagesablauf
Der Tagesablauf
 
Nomen und Personalpronomen - Satzstellung
Nomen und Personalpronomen - SatzstellungNomen und Personalpronomen - Satzstellung
Nomen und Personalpronomen - Satzstellung
 
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHERVOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
 
Adjektivsteigerung
AdjektivsteigerungAdjektivsteigerung
Adjektivsteigerung
 
gefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / Dativ
gefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / Dativgefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / Dativ
gefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / Dativ
 
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
 
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
 
Wegbeschreibung 2
Wegbeschreibung 2Wegbeschreibung 2
Wegbeschreibung 2
 
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / PerfektPassiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
 
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...? PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
 
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
 
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und ÜbungenKonjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
 

Andere mochten auch

WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8Maria Vaz König
 
Berlin - Leben in der Stadt
Berlin - Leben in der StadtBerlin - Leben in der Stadt
Berlin - Leben in der StadtMaria Vaz König
 
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten ArtikelADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten ArtikelMaria Vaz König
 
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9Maria Vaz König
 
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchtenLebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchtenMaria Vaz König
 
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Art...
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem  bestimmten und unbestimmten Art...Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem  bestimmten und unbestimmten Art...
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Art...Maria Vaz König
 
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1Maria Vaz König
 
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel Maria Vaz König
 
Farbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutschFarbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutschMaria Vaz König
 

Andere mochten auch (11)

Schön Wohnen
Schön WohnenSchön Wohnen
Schön Wohnen
 
WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
 
Berlin - Leben in der Stadt
Berlin - Leben in der StadtBerlin - Leben in der Stadt
Berlin - Leben in der Stadt
 
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten ArtikelADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
 
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
 
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchtenLebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
 
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Art...
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem  bestimmten und unbestimmten Art...Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem  bestimmten und unbestimmten Art...
Farben Adjektivdeklination Nominativ mit dem bestimmten und unbestimmten Art...
 
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
 
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
 
Grün lied
Grün liedGrün lied
Grün lied
 
Farbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutschFarbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutsch
 

Ähnlich wie WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8

Ähnlich wie WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8 (8)

Die Präposition "in" mit wohin?-Akk / wo? - Dativ
Die Präposition "in"  mit  wohin?-Akk / wo? - DativDie Präposition "in"  mit  wohin?-Akk / wo? - Dativ
Die Präposition "in" mit wohin?-Akk / wo? - Dativ
 
IMPERATIV - DU Theorie und Übungen
IMPERATIV - DU  Theorie und ÜbungenIMPERATIV - DU  Theorie und Übungen
IMPERATIV - DU Theorie und Übungen
 
Ks4 Unit 9 In Der Stadt
Ks4 Unit 9 In Der StadtKs4 Unit 9 In Der Stadt
Ks4 Unit 9 In Der Stadt
 
Ma5
Ma5Ma5
Ma5
 
Ma5
Ma5Ma5
Ma5
 
A1 04
A1 04A1 04
A1 04
 
A1 04
A1 04A1 04
A1 04
 
Possessivartikel . Arbeitsblatt
Possessivartikel . ArbeitsblattPossessivartikel . Arbeitsblatt
Possessivartikel . Arbeitsblatt
 

WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8