SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
PERFEKT
Hast du schon einmal…?
Bist du schon
einmal…?
Ja, ich bin/ habe
schon mal…
Nein, ich bin/habe noch nie…
Man kann
beim Lotto
gewinnen.
_____ du
schon mal
etwas
__________?
Hast
gewonnen
Man
kann
Einrad,
Dreirad
oder
Rad
fahren.
_____ du
schon mal
Einrad
___________ ?
Bist
gefahren
Man kann eine Halbnarkose
oder eine Vollnarkose haben.
_______ du schon mal
eine Vollnarkose?
Hattest
_______ du schon mal
eine Vollnarkose __________ ?
Hast
gehabt
Man kann die Polizei,
den Notarzt oder die
Feuerwehr anrufen.
_____ du schon mal
die Polizei, die Feuerwehr
oder den Notarzt ____________ ?
Hast
angerufen
Man kann
in den Urlaub fahren.
_____ du schon mal alleine
in den Urlaub _________ ?
Bist
gefahren
Man kann
im Urlaub meditieren.
_____ du schon mal
im Urlaub __________ ?
Hast
meditiert
Man kann Sushi essen,
kochen oder vorbereiten.
_____ du
schon mal Sushi __________ ?
Hast
gekochtgegessenvorbereitet
Man kann in London mit
dem Auto, mit dem Bus
oder mit der U-Bahn fahren.
_____ du schon mal
in London Auto __________ ?
Bist
gefahren
Man kann
Bücher
lesen,
schenken,
kaufen,
schreiben.
_____ du
schon mal
zwei oder
drei Bücher
gleichzeitig
_________ ?
Hast
gelesen
Man kann in den
Bergen wandern.
_____ du schon mal
allein __________ ?
Bist
gewandert
Man kann
in einem Musical sein.
_____ du schon mal
in einem Musical ___________ ?
Bist
gewesen
_____ du schon mal
in einem Musical?
Warst
Es ist besser,
ich
verschwinde!!
In Frankreich kann man
Froschschenkel essen.
_____ du schon mal
Froschschenkel _________ ?
Es ist besser,
ich
verschwinde!!
Hast
gegessen
Im Märchen kann man
einen Frosch küssen
und er wird ein Prinz!
_____ du schon mal
einen Frosch _________ ?
Hast
geküsst
Man kann nach China
reisen, fliegen oder fahren.
_____ du schon mal
nach China _________ ?
Bist
gereistgeflogengefahren
Man kann in China
einen Monat sein.
_____ du schon mal
in China _________ ?
Bist
gewesen
Man kann
Geld
gewinnen,
verdienen
oder
finden.
_____ du
schon mal
Geld
auf der
Straße
_________ ?
Hast
gefunden
Man kann ein Instrument
spielen und bei einer
Band mitspielen.
_____ du schon mal
bei einer Musikband
___________ ?
Hast
mitgespielt
Man kann Menschen,
Landschaften und Tiere
fotografieren.
_____ du schon mal einen
Schmetterling ___________ ?
Hast
fotografiert
Man kann
im Bett,
auf dem
Sofa,
in einem
Hotel oder
am Bahnhof
schlafen.
_____ du
schon mal
eine Nacht
am Bahnhof
___________ ?
Hast
geschlafen
Man kann mit einem
Flugzeug oder mit einem
Helikopter fliegen.
_____ du schon mal in einem
Helikopter ___________ ?
Bist
geflogen
Man kann tagelang,
eine ganze Nacht
oder sehr oft feiern.
_____ du schon mal
eine ganze Nacht _________ ?
Hast
gefeiert
Man kann in den Zug einsteigen,
in den Zug umsteigen
und vom Zug aussteigen.
_____ du schon mal in den
falschen Zug ______________ ?
Bist
eingestiegen
Man kann Weihnachten,
Karneval, Ostern, oder einen
Geburtstag feiern.
_____ du schon einmal
Karneval ___________ ?
Hast
gefeiert
Man kann nach
Australien fliegen, reisen,
fahren oder auswandern.
_____ du schon einmal nach
Australien __________ ?
Bist
geflogengereistgefahrenausgewandert
gesehen
Man kann
die Pyramiden von Gizeh
sehen oder besuchen.
_____ du schon einmal die
Pyramiden von Gizeh ___________?
Hast
gesehen
gesehenbesucht
Man kann im Meer,
im Schwimmbad oder in
einem Fluss schwimmen.
_____ du schon einmal
im Pazifik _______________ ?
Bist
geschwommen
Man kann über
das Mittelmeer oder
auf dem See segeln.
_____ du schon einmal
über die Nordsee ___________ ?
Bist
gesegelt
Man kann nach Berlin
reisen, fliegen oder fahren.
_____ du schon einmal
nach Berlin ___________ ?
Bist
gefahren
Man kann Wasser,
Obstsäfte, Wein
oder Bier trinken.
_____ du schon einmal
Weiβbier ___________ ?
Hast
getrunken
Man kann Fleischfondue,
Käsefondue oder
Schokoladefondue essen.
_____ du schon einmal
Käsefondue ___________ ?
Hast
gegessen
Man kann einen
doppelten Whisky
trinken oder nehmen.
_____ du schon einmal einen
doppelten Whisky ___________ ?
Hast
getrunkengetrunkengenommen
Man kann einem Freund ,
einem Kollegen oder
einem Kind helfen.
_____ du schon einmal
einem Freund ___________ ?
Hast
geholfen
Man kann
Fallschirm springen.
_____ du schon einmal
Fallschirm ___________ ?
Bist
gesprungen
Man kann lügen ...
______ du schon mal __________ ?gelogenHast
Lügen haben kurze Beine…
doch sie können schneller
laufen als die Wahrheit!

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Wechselpraepositionen situative und direktive verben
Wechselpraepositionen   situative und direktive verbenWechselpraepositionen   situative und direktive verben
Wechselpraepositionen situative und direktive verben
Ilse Gruenbart
 
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige VerbenPRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
Maria Vaz König
 
Imperativ
ImperativImperativ
Imperativ
suzanneeckhardt
 
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und ÜbungenKonjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
Maria Vaz König
 
Meine Familie und ihre Hobbys - Arbeitsblatt
Meine Familie und ihre Hobbys - ArbeitsblattMeine Familie und ihre Hobbys - Arbeitsblatt
Meine Familie und ihre Hobbys - Arbeitsblatt
Maria Vaz König
 
IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT
Maria Vaz König
 
B1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdemB1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdem
Maria Vaz König
 
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
Maria Vaz König
 
DÜRFEN - ALLES VERBOTEN - A1 Theorie und Übungen
DÜRFEN - ALLES VERBOTEN - A1 Theorie und ÜbungenDÜRFEN - ALLES VERBOTEN - A1 Theorie und Übungen
DÜRFEN - ALLES VERBOTEN - A1 Theorie und Übungen
Maria Vaz König
 
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
Maria Vaz König
 
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_Langfassung
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_LangfassungGesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_Langfassung
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_Langfassung
Maria Vaz König
 
Irenes Tagesablauf im PRÄSENS
Irenes Tagesablauf im PRÄSENSIrenes Tagesablauf im PRÄSENS
Irenes Tagesablauf im PRÄSENS
Maria Vaz König
 
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und Übungen
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und ÜbungenNACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und Übungen
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und Übungen
Maria Vaz König
 
Wegbeschreibung 1
Wegbeschreibung 1Wegbeschreibung 1
Wegbeschreibung 1
Maria Vaz König
 
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Maria Vaz König
 
Der Artikel im Dativ
Der Artikel im DativDer Artikel im Dativ
Der Artikel im Dativ
Marga
 
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...? PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
Maria Vaz König
 
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige VerbenPRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
Maria Vaz König
 
Brille, Tasche, Tuch, Kopftuch - anziehen? ausziehen? : NEIN!
Brille, Tasche, Tuch, Kopftuch - anziehen? ausziehen? : NEIN!Brille, Tasche, Tuch, Kopftuch - anziehen? ausziehen? : NEIN!
Brille, Tasche, Tuch, Kopftuch - anziehen? ausziehen? : NEIN!
Maria Vaz König
 

Was ist angesagt? (20)

Wechselpraepositionen situative und direktive verben
Wechselpraepositionen   situative und direktive verbenWechselpraepositionen   situative und direktive verben
Wechselpraepositionen situative und direktive verben
 
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige VerbenPRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
 
Imperativ
ImperativImperativ
Imperativ
 
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und ÜbungenKonjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
 
Meine Familie und ihre Hobbys - Arbeitsblatt
Meine Familie und ihre Hobbys - ArbeitsblattMeine Familie und ihre Hobbys - Arbeitsblatt
Meine Familie und ihre Hobbys - Arbeitsblatt
 
IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT
 
B1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdemB1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdem
 
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
 
DÜRFEN - ALLES VERBOTEN - A1 Theorie und Übungen
DÜRFEN - ALLES VERBOTEN - A1 Theorie und ÜbungenDÜRFEN - ALLES VERBOTEN - A1 Theorie und Übungen
DÜRFEN - ALLES VERBOTEN - A1 Theorie und Übungen
 
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
 
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_Langfassung
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_LangfassungGesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_Langfassung
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_Langfassung
 
Irenes Tagesablauf im PRÄSENS
Irenes Tagesablauf im PRÄSENSIrenes Tagesablauf im PRÄSENS
Irenes Tagesablauf im PRÄSENS
 
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und Übungen
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und ÜbungenNACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und Übungen
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und Übungen
 
Wegbeschreibung 1
Wegbeschreibung 1Wegbeschreibung 1
Wegbeschreibung 1
 
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
 
Der Artikel im Dativ
Der Artikel im DativDer Artikel im Dativ
Der Artikel im Dativ
 
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...? PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 1 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
 
Auf Der Post
Auf Der PostAuf Der Post
Auf Der Post
 
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige VerbenPRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
 
Brille, Tasche, Tuch, Kopftuch - anziehen? ausziehen? : NEIN!
Brille, Tasche, Tuch, Kopftuch - anziehen? ausziehen? : NEIN!Brille, Tasche, Tuch, Kopftuch - anziehen? ausziehen? : NEIN!
Brille, Tasche, Tuch, Kopftuch - anziehen? ausziehen? : NEIN!
 

Andere mochten auch

ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und PaulinchenALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
Maria Vaz König
 
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
Maria Vaz König
 
JAHRESZEITEN - A1- Monate - Wetter - Klima
JAHRESZEITEN - A1- Monate - Wetter - KlimaJAHRESZEITEN - A1- Monate - Wetter - Klima
JAHRESZEITEN - A1- Monate - Wetter - Klima
Maria Vaz König
 
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKTIrenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
Maria Vaz König
 
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens  - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens  - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
Maria Vaz König
 
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit DativLOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
Maria Vaz König
 
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
Maria Vaz König
 
"gerade" - Präsens und Perfekt
"gerade" - Präsens und Perfekt"gerade" - Präsens und Perfekt
"gerade" - Präsens und Perfekt
Maria Vaz König
 
Wechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_LokalpräpositionenWechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_LokalpräpositionenMaria Vaz König
 
Wegbeschreibung 2
Wegbeschreibung 2Wegbeschreibung 2
Wegbeschreibung 2
Maria Vaz König
 
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambioWechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambioSprachzentrum Buenos Aires
 
Albert Einstein - Kurzbiographie im Perfekt
Albert Einstein - Kurzbiographie im PerfektAlbert Einstein - Kurzbiographie im Perfekt
Albert Einstein - Kurzbiographie im Perfekt
Maria Vaz König
 
Der deutsche Satzbau
Der deutsche SatzbauDer deutsche Satzbau
Der deutsche Satzbau
Maria Vaz König
 
ALBERT EINSTEIN - Kurzbiographie im Perfekt
ALBERT EINSTEIN - Kurzbiographie im PerfektALBERT EINSTEIN - Kurzbiographie im Perfekt
ALBERT EINSTEIN - Kurzbiographie im Perfekt
Maria Vaz König
 
WOCHENKALENDER - Karins Kalender
WOCHENKALENDER - Karins KalenderWOCHENKALENDER - Karins Kalender
WOCHENKALENDER - Karins Kalender
Maria Vaz König
 
PERFEKT - ALTE FASSUNG
PERFEKT - ALTE FASSUNG PERFEKT - ALTE FASSUNG
PERFEKT - ALTE FASSUNG
Maria Vaz König
 
Das Datum im Akkusativ - Ordinalzahlen
Das Datum im Akkusativ - OrdinalzahlenDas Datum im Akkusativ - Ordinalzahlen
Das Datum im Akkusativ - Ordinalzahlen
Maria Vaz König
 
Das Datum im Dativ - Ordinalzahlen
Das Datum im Dativ - OrdinalzahlenDas Datum im Dativ - Ordinalzahlen
Das Datum im Dativ - Ordinalzahlen
Maria Vaz König
 
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...
Maria Vaz König
 

Andere mochten auch (20)

ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und PaulinchenALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
 
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
 
JAHRESZEITEN - A1- Monate - Wetter - Klima
JAHRESZEITEN - A1- Monate - Wetter - KlimaJAHRESZEITEN - A1- Monate - Wetter - Klima
JAHRESZEITEN - A1- Monate - Wetter - Klima
 
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKTIrenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
 
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens  - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens  - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
 
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit DativLOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
 
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
 
"gerade" - Präsens und Perfekt
"gerade" - Präsens und Perfekt"gerade" - Präsens und Perfekt
"gerade" - Präsens und Perfekt
 
Wechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_LokalpräpositionenWechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
 
Wegbeschreibung 2
Wegbeschreibung 2Wegbeschreibung 2
Wegbeschreibung 2
 
Lugares3
Lugares3Lugares3
Lugares3
 
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambioWechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
 
Albert Einstein - Kurzbiographie im Perfekt
Albert Einstein - Kurzbiographie im PerfektAlbert Einstein - Kurzbiographie im Perfekt
Albert Einstein - Kurzbiographie im Perfekt
 
Der deutsche Satzbau
Der deutsche SatzbauDer deutsche Satzbau
Der deutsche Satzbau
 
ALBERT EINSTEIN - Kurzbiographie im Perfekt
ALBERT EINSTEIN - Kurzbiographie im PerfektALBERT EINSTEIN - Kurzbiographie im Perfekt
ALBERT EINSTEIN - Kurzbiographie im Perfekt
 
WOCHENKALENDER - Karins Kalender
WOCHENKALENDER - Karins KalenderWOCHENKALENDER - Karins Kalender
WOCHENKALENDER - Karins Kalender
 
PERFEKT - ALTE FASSUNG
PERFEKT - ALTE FASSUNG PERFEKT - ALTE FASSUNG
PERFEKT - ALTE FASSUNG
 
Das Datum im Akkusativ - Ordinalzahlen
Das Datum im Akkusativ - OrdinalzahlenDas Datum im Akkusativ - Ordinalzahlen
Das Datum im Akkusativ - Ordinalzahlen
 
Das Datum im Dativ - Ordinalzahlen
Das Datum im Dativ - OrdinalzahlenDas Datum im Dativ - Ordinalzahlen
Das Datum im Dativ - Ordinalzahlen
 
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...
NOMEN und PERSONALPRONOMEN - ÜBUNGEN zur SATZSTELLUNG- Nominativ, Dativ, Akku...
 

Kürzlich hochgeladen

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 

A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?