SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Nominativ Akkusativ Dativ
____ ____ ____
____ ____ ____
____ ____ ____
____ ____ ____
der
das
die
die
den
das
die
die
dem
dem
der
den
Wo?
in das
im
Dativ
in dem
_____ Restaurantdas
Isst du gern
______ Restaurant?im
Was kann man
_______ Restaurant machen?im
_____ Schwimmbaddas
Schwimmst du gern
______ Schwimmbad?im
Was kann man
______ Schwimmbad machen?im
_____ Kinodas
Siehst du gern Filme
______ Kino?im
Was kann man
______ Kino machen?im
_____ Cafédas
Liest du gern ______ Café?im
Was kann man
______ Café alles machen?im
_____ Fitnesszentrumdas
Machst du gern Gymnastik
______ Fitnesszentrum?im
Was kann man
______ Fitnesszentrum machen?im
_____ Fuβballstadiondas
Bist du gern
______ Fuβballstadion?im
Was kann man
______ Fuβballstadion machen?im
_____ Theaterdas
Siehst du gern Stücke
_____ Theater?im
Was kann man
_____ Theater machen?im
_____ Museumdas
Bist du gern ______ Museum?im
Was kann man
_____ Museum machen?im
Wo?
in die
Dativ
in der
_____ Kneipedie
Isst du gern
in ________ Kneipe?der
Was kann man
________ Kneipe machen?in der
_____ Sprachschuledie
Lernst du gern
________ Sprachschule?in der
Was kann man
________ Sprachschule machen?in der
_____ Apothekedie
Kaufst du oft
in _____ Apotheke?der
_____ Bäckereidie
Kaufst du das Brot immer
in _____ Bäckerei?der
_____ Universitätdie
Studierst du heute
in _____ Universität?der
Was kann man
________ Universität machen?in der
_____ Ausstellungdie
Siehst du gern Skulpturen
in _____ Ausstellung?der
Was kann man
________ Ausstellung machen?in der
_____ Bibliothekdie
Lernst du gern
in _____ Bibliothek?der
Was kann man
_______ Bibliothek machen?in der
_____ Diskothekdie
Tanzt du gern
in _____ Diskothek?der
Was kann man
________ Disko machen?in der
Wo?
in demder
Dativ
im
_____ Supermarktder
Kaufst du immer
_________ Supermarkt?im
Was kann man
in ______ Supermarkt kaufen?dem
_____ Zooder
Gehst du gern ______
Zoologischen Garten spazieren?
im
Was kann man
_____ Zoo machen?im
_____ Gartender
Bist du gern ______ Garten?im
Was kann man
_____ Garten machen?im
_____ Parkder
Schläfst du gern
______ Park?im
Was kann man
_____ Park machen?im
_____ Waldder
Gehst du gern
_____ Wald spazieren?im
Was kann man
_____ Wald machen?im
Maria Vaz König

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?Maria Vaz König
 
PERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
PERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und PaulinchenPERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
PERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und PaulinchenMaria Vaz König
 
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21Maria Vaz König
 
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 1:  in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8WOHIN? Teil 1:  in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8Maria Vaz König
 
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKTIrenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKTMaria Vaz König
 
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1 Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1 Maria Vaz König
 
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...Maria Vaz König
 
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHERVOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHERMaria Vaz König
 
PERFEKT - B1 - Übung 2 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 2 zum Perfekt -Hast du schon mal...? PERFEKT - B1 - Übung 2 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 2 zum Perfekt -Hast du schon mal...? Maria Vaz König
 
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1Maria Vaz König
 
VERGANGENHEIT - Präteritum - Perfekt
VERGANGENHEIT - Präteritum  - PerfektVERGANGENHEIT - Präteritum  - Perfekt
VERGANGENHEIT - Präteritum - PerfektMaria Vaz König
 
A1 Bürosachen ein/ kein - Nominativ und Akkusativ
A1 Bürosachen ein/ kein - Nominativ und AkkusativA1 Bürosachen ein/ kein - Nominativ und Akkusativ
A1 Bürosachen ein/ kein - Nominativ und AkkusativMaria Vaz König
 
MÖBEL EINKAUFEN : Preise und Adjektivdeklination im Nominativ
MÖBEL  EINKAUFEN : Preise und Adjektivdeklination im Nominativ MÖBEL  EINKAUFEN : Preise und Adjektivdeklination im Nominativ
MÖBEL EINKAUFEN : Preise und Adjektivdeklination im Nominativ Maria Vaz König
 
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMaria Vaz König
 
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21Maria Vaz König
 
IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT Maria Vaz König
 
WOLLEN - Theorie und Übungen - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1
WOLLEN -  Theorie und Übungen  - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1WOLLEN -  Theorie und Übungen  - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1
WOLLEN - Theorie und Übungen - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1Maria Vaz König
 
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_Langfassung
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_LangfassungGesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_Langfassung
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_LangfassungMaria Vaz König
 

Was ist angesagt? (20)

A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
 
PERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
PERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und PaulinchenPERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
PERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
 
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
 
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 1:  in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8WOHIN? Teil 1:  in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
 
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKTIrenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
 
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1 Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1
Modalverben im Präsens - Bedeutung und Anwendung A1
 
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
#DaF_mit_Power / Wann kommst du an? Arbeitsblatt zur gleichnamigen Power Poin...
 
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHERVOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
 
PERFEKT - B1 - Übung 2 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 2 zum Perfekt -Hast du schon mal...? PERFEKT - B1 - Übung 2 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
PERFEKT - B1 - Übung 2 zum Perfekt -Hast du schon mal...?
 
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
 
VERGANGENHEIT - Präteritum - Perfekt
VERGANGENHEIT - Präteritum  - PerfektVERGANGENHEIT - Präteritum  - Perfekt
VERGANGENHEIT - Präteritum - Perfekt
 
A1 Bürosachen ein/ kein - Nominativ und Akkusativ
A1 Bürosachen ein/ kein - Nominativ und AkkusativA1 Bürosachen ein/ kein - Nominativ und Akkusativ
A1 Bürosachen ein/ kein - Nominativ und Akkusativ
 
Der Tagesablauf
Der TagesablaufDer Tagesablauf
Der Tagesablauf
 
MÖBEL EINKAUFEN : Preise und Adjektivdeklination im Nominativ
MÖBEL  EINKAUFEN : Preise und Adjektivdeklination im Nominativ MÖBEL  EINKAUFEN : Preise und Adjektivdeklination im Nominativ
MÖBEL EINKAUFEN : Preise und Adjektivdeklination im Nominativ
 
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
 
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
 
IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT
 
Wegbeschreibung 1
Wegbeschreibung 1Wegbeschreibung 1
Wegbeschreibung 1
 
WOLLEN - Theorie und Übungen - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1
WOLLEN -  Theorie und Übungen  - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1WOLLEN -  Theorie und Übungen  - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1
WOLLEN - Theorie und Übungen - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1
 
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_Langfassung
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_LangfassungGesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_Langfassung
Gesundheit-Krankheit / Körperteile / Modalverb: sollen_Langfassung
 

Andere mochten auch

WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8Maria Vaz König
 
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchtenLebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchtenMaria Vaz König
 
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9Maria Vaz König
 
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1Maria Vaz König
 
UHRZEITEN - IRENES TAGESABLAUF - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...
UHRZEITEN  - IRENES TAGESABLAUF -  Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...UHRZEITEN  - IRENES TAGESABLAUF -  Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...
UHRZEITEN - IRENES TAGESABLAUF - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...Maria Vaz König
 
Meine Familie und ihre Hobbys
Meine Familie und ihre HobbysMeine Familie und ihre Hobbys
Meine Familie und ihre HobbysMaria Vaz König
 
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit DativLOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit DativMaria Vaz König
 
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Akkusativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit AkkusativLOKALPRÄPOSITIONEN mit Akkusativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit AkkusativMaria Vaz König
 
Wechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_LokalpräpositionenWechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_LokalpräpositionenMaria Vaz König
 
Wie schreibt man einen Brief? A2 DaF Tipps
Wie schreibt man einen Brief?  A2 DaF TippsWie schreibt man einen Brief?  A2 DaF Tipps
Wie schreibt man einen Brief? A2 DaF TippsMaria Vaz König
 
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambioWechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambioSprachzentrum Buenos Aires
 
A1/ A2 : werden - wollen - Berufe erraten
A1/ A2 : werden - wollen - Berufe erratenA1/ A2 : werden - wollen - Berufe erraten
A1/ A2 : werden - wollen - Berufe erratenMaria Vaz König
 
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und PaulinchenALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und PaulinchenMaria Vaz König
 
Farbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutschFarbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutschMaria Vaz König
 
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMaria Vaz König
 
REFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaF
REFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaFREFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaF
REFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaFMaria Vaz König
 
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige VerbenPRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige VerbenMaria Vaz König
 

Andere mochten auch (20)

WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8WOHIN?  Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 2: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
 
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchtenLebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
 
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern?  Menschen A1 Lektion 9
ESSEN und TRINKEN : Was isst / trinkst / magst du gern? Menschen A1 Lektion 9
 
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
 
UHRZEITEN - IRENES TAGESABLAUF - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...
UHRZEITEN  - IRENES TAGESABLAUF -  Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...UHRZEITEN  - IRENES TAGESABLAUF -  Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...
UHRZEITEN - IRENES TAGESABLAUF - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...
 
Meine Familie und ihre Hobbys
Meine Familie und ihre HobbysMeine Familie und ihre Hobbys
Meine Familie und ihre Hobbys
 
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit DativLOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
 
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Akkusativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit AkkusativLOKALPRÄPOSITIONEN mit Akkusativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Akkusativ
 
Wechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_LokalpräpositionenWechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
Wechselpräpositionen_Lokalpräpositionen
 
Lugares3
Lugares3Lugares3
Lugares3
 
Wie schreibt man einen Brief? A2 DaF Tipps
Wie schreibt man einen Brief?  A2 DaF TippsWie schreibt man einen Brief?  A2 DaF Tipps
Wie schreibt man einen Brief? A2 DaF Tipps
 
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambioWechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
Wechselpräpositionen - Preposition in German - Preposiciones de cambio
 
A1/ A2 : werden - wollen - Berufe erraten
A1/ A2 : werden - wollen - Berufe erratenA1/ A2 : werden - wollen - Berufe erraten
A1/ A2 : werden - wollen - Berufe erraten
 
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und PaulinchenALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
ALTE VERSION: Trennbare Verben Perfekt - Paul und Paulinchen
 
Der deutsche Satzbau
Der deutsche SatzbauDer deutsche Satzbau
Der deutsche Satzbau
 
Farbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutschFarbenfroh - Farben auf deutsch
Farbenfroh - Farben auf deutsch
 
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
 
Wegbeschreibung 2
Wegbeschreibung 2Wegbeschreibung 2
Wegbeschreibung 2
 
REFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaF
REFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaFREFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaF
REFLEXIVPRONOMEN - Theorie und Übungen / DaF
 
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige VerbenPRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
 

WO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit