Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 25 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Ähnlich wie Lean meetings (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

Lean meetings

  1. 1. Lean Meetings gplus.to/markuswittwer @MarkusWittwer Markus Wittwer Collaboration Consulting info@markuswittwer.de xing.to/wittwer Feedback: gerne persönlich, Twitter anonym: sayat.me/markuswittwer
  2. 2. gplus.to/markuswittwer @MarkusWittwer Markus Wittwer Collaboration Consulting info@markuswittwer.de xing.to/wittwer
  3. 3. Lean Meetings Gutes Starten Effiziente Meetingführung Abschluss Was ist Lean Meetings? Photo by Edward Dalmulder - Creative Commons Attribution License http://www.flickr.com/photos/14635236@N04
  4. 4. Lean Meetings Tools
  5. 5. Synthese aus ... The Core Protocols Jim & Michele McCarthy www.liveingreatness.com Konsensbasierung aus Soziokratie & Holakratie
  6. 6. Lean Meetings Gutes Starten Effiziente Meetingführung Abschluss Was ist Lean Meetings? Photo by Edward Dalmulder - Creative Commons Attribution License http://www.flickr.com/photos/14635236@N04
  7. 7. Check-In Ich bin verärgert erfreut traurig besorgt … , weil ...1. Wie geht es mir gerade? { } 2. Ein Erlebnis aus einem Meeting Wie funktionieren Meetings bei uns (oder nicht) ?
  8. 8. Photo by wildphotons - Creative Commons Attribution-NonCommercial License http://www.flickr.com/photos/84826593@N00
  9. 9. Photo by Lance Cunningham - Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike License http://www.flickr.com/photos/51565117@N05
  10. 10. Check-In Checklist Schlage 1-2 kraftvolle Fragen vor, … die persönliche Mitteilungen einladen … die mit dem Thema verbinden Jeder wird beteiligt (Kreis) Freiwilligkeit Sei bei deinem Beitrag so authentisch wie möglich
  11. 11. Lean Meetings Gutes Starten Effiziente Meetingführung Abschluss Was ist Lean Meetings? Photo by Edward Dalmulder - Creative Commons Attribution License http://www.flickr.com/photos/14635236@N04
  12. 12. Lean Meetings Video Negativbeispiel
  13. 13. Stapel der Konversationen
  14. 14. Was will ich sagen?
  15. 15. Photo by LendingMemo - Creative Commons Attribution License http://www.flickr.com/photos/92802060@N06
  16. 16. Was möchte ich, dass die anderen jetzt tun mit dieser Information?
  17. 17. Anderer klarer Handlungsimpuls Ich schlage vor, wir arbeiten folgender- maßen weiter: ... Handlungsimpulse Fragen stellen / Meinung einholen Hans, was meinst Du zu dazu? Ich würde gerne von drei Personen hören, was sie dazu denken? Meinungsrunde Ich möchte von jedem die Meinung hören. Fangen wir bei dir an, dann im Uhrzeigersinn. Werde ich verstanden? Ich würde gerne von einer Person hören, was angekommen ist? Freie Diskussion Ok, freie Diskussion für 10 Minuten. Entscheidung herbeiführen ... - hat jemand einen Einwand? Dann bitte Hand heben.
  18. 18. Lean Meeting „Regeln“ Kannst du dir das, was du dir mit sprechen erfüllen willst, auch anders erfüllen? Wenn du gesprochen hast, ende mit einem klaren Handlungsimpuls. Antworten auf Handlungsimpulse brauchen selbst keine zu enthalten. Alle achten auf den Konversationsstapel. Hilf anderen ggf. einen klaren Handlungsimpuls zu formulieren.
  19. 19. Lean Meetings Video Wie kann es anders ablaufen?
  20. 20. Übung Handlungsimpulse Führen Sie ein Lean Meeting durch. Ziel: Eine Menge von konkreten Verbesserungsideen für ihre Meetings erarbeiten. Nutzen Sie dabei Handlungsimpulse und visualisieren sie / achten sie auf den Konversationsstapel. 10 min
  21. 21. Anderer klarer Handlungsimpuls Ich schlage vor, wir arbeiten folgender- maßen weiter: ... Handlungsimpulse Fragen stellen / Meinung einholen Hans, was meinst Du zu dazu? Ich würde gerne von drei Personen hören, was sie dazu denken? Meinungsrunde Ich möchte von jedem die Meinung hören. Fangen wir bei dir an, dann im Uhrzeigersinn. Werde ich verstanden? Ich würde gerne von einer Person hören, was angekommen ist? Freie Diskussion Ok, freie Diskussion für 10 Minuten. Entscheidung herbeiführen ... - hat jemand einen Einwand? Dann bitte Hand heben.
  22. 22. Lean Meetings Gutes Starten Effiziente Meetingführung Abschluss Was ist Lean Meetings? Photo by Edward Dalmulder - Creative Commons Attribution License http://www.flickr.com/photos/14635236@N04
  23. 23. 3 Tipps für effiziente Meetings Mit einem kraftvollen Check-In starten Klare Handlungsimpulse setzen Auf den Konversationsstapel achten
  24. 24. Entscheiden! Dauer: 6 Stunden Inhalte: ● Wer entscheidet? ● Entscheidungsmodi ● Verschiedene Entscheidungsarten mit ihren Anwendungs- gebieten Wie kann es weitergehen? Intro-Workshop Dauer: 6 Stunden Inhalte: ● Prinzipien & Werte ● Check – Ins ● Meetingtypen ● Die Groan-Zone ● Effiziente Meetingführung ● Grundlagen der Entscheidungsfindung ● Kraftvoller Meetingsabschluss gplus.to/markuswittwer @MarkusWittwer Markus Wittwer Collaboration Consulting info@markuswittwer.de xing.to/wittwer
  25. 25. Lean Meetings gplus.to/markuswittwer @MarkusWittwer Markus Wittwer Collaboration Consulting info@markuswittwer.de xing.to/wittwer Feedback: gerne persönlich, Twitter anonym: sayat.me/markuswittwer Mehr Infos: bit.ly/leanmeetings Folien (bald): markuswittwer.de/blog

Hinweis der Redaktion

  • Fluss in Org bringen: Da geht es nicht nur um den Arbeitsfluss auf den man ja in Scrum, Kanban und Lean schaut, sondern ich bin überzeugt: Wenn es zwischen den Menschen nicht fließt, dann kann auch die Arbeit nicht gut fließen.
    Wenn Sie also der Meinung sind, sie könnten als Team mehr schaffen, dann melden Sie sich
  • Lean Meetings hilft Ihnen Ihre Meetings effizienter zu gestalten, indem es auf Techniken fokussiert,
    die sie als Teilnehmer jedes Meetings einsetzen können, egal ob es einen Moderator gibt oder nicht.
    die nicht erfordern, dass vorab eine Agenda verschickt wird oder ein Moderator bestimmt wird, der sich inhaltlich heraushält (auch wenn dies hilfreich ist).
    die nützlich sind, sobald ein Teilnehmer sie beherrscht. Sie werden kraftvoller je mehr Meetingteilnehmer sie umsetzen und ermöglichen komplett selbstorganisiert ablaufende Meetings.
    die schnell zu lernen und umzusetzen sind (ohne umfangreiche Kommunikationsausbildung).
  • Selber vormachen...
    Kommen Sie einmal zurück.
    Augen schließen:
    * Sie sind wacher?
    * Sind sie mehr hier angekommen? Präsenter?
    * Sind sie interessierter am Thema?
    * Sind sie interessierter an den Menschen um sie herum?
    *
  • Wer kennt Thumb Voting?
    Wie geht ein Scrum Planungsmeeting?

×