Literatursuche und -beschaffung Study Camp 2015

Bibliothek der Hochschule Hannover
Bibliothek der Hochschule HannoverBibliothek der Hochschule Hannover
Literatursuche
Suche und Beschaffung von Literatur und
Informationen für Studierende der HsH
Horst Ferber, 03.09.2015
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 2
Inhaltsverzeichnis
1.
2.
3.
4.
5.
Informationsmittel - welche Informationsmittel für welchen
Zweck?
Kataloge – Was finde ich wie in den Bibliotheken in
Hannover und anderswo?
Datenbanken – mehr Informationen und Literatur als in
Büchern steht
Suchmaschinen – auch zur Suche von wissenschaftlichen
Informationen
Literaturbeschaffung – Quellen gefunden, wie komme ich
an die Inhalte?
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 3
Informationsbedarf
Vorüberlegungen
Der Anlass - wann brauche ich Literatur und Informationen?
• Referat, Hausarbeit, Bachelor-Arbeit
Recherchestrategie – einige Begriffe vorweg:
• Synonyme,
• Ober- und Unterbegriffe,
• Abkürzungen,
• Abweichende Schreibweisen,
• Andere Sprachen
Stichwörter, Schlagwörter
„Der Bomber der Nation“
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 4
Informationsmittel
Was wird benötigt und wo finde ich Informationen dazu?
Angabe 1 Angabe 2 Angabe 3 Angabe 4
Angabe 1 Kisuali antux E weimi Kameran Druser ost
Angabe 2 E weimi Kameran Kisuali antux Druser ost
Angabe 3 Druser ost Kisuali antux
Angabe 4 Kisuali antux Druser ost E weimi Kameran
Angabe 5 Druser ost E weimi Kameran Kisuali antux
Angabe 6 E weimi Kameran Kisuali antux Druser ost
Was wird benötigt? Wo finde ich
Informationen
darüber?
Beispiele
Definitionen,
Einführungen
Lexika, Handbücher Brockhaus,
Wikipedia
Lehrbücher,
Monographien
Bibliotheks-Kataloge HsH-Katalog,
Gem. Verbund-Katalog
Aufsätze Datenbanken Online Contents,
WISO
Fakten, Bilder,
Statistiken
Datenbanken SourceOECD
Statista
Webseiten Suchmaschinen Google(-Scholar), BASE
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 5
Kataloge
Zur Suche nach Literatur in Bibliotheken
• Lokale Kataloge (z.B. HsH-Katalog)
• Regionale Kataloge (z.B. GK Hannover)
• Verbundkataloge (z.B. GVK, GVK+)
• Virtuelle Kataloge (KVK)
• Zeitschriften- und Zeitschrifteninhaltskataloge
Neu: Discovery Services (z.B. Neuer HsH-Katalog)
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 6
Der HsH-Katalog
Der Einstiegskatalog
Vollständiger Bestand der
HSH-Bibliothek (ohne KSF)
Verzeichnete Medien:
• Bücher,
• Zeitschriftentitel,
• AV-Medien,
• Abschluss-Arbeiten
Nicht verzeichnet: Aufsätze
Ausleihstatus wird angezeigt
Benutzerkonto-Verwaltung
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 7
Der HOBSY-Katalog
Beispiel für einen regionalen Katalog
Gemeinsamer Katalog der
Bibliotheken in Hannover
• Enth. u.a.: Fachbibliothek
Wirtschaftswissenschaften
Keine (direkte) Anzeige des
aktuellen Ausleihstatus
Informationen zu HOBSY:
http://www.hobsy.de
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber)
Der Gemeinsame Verbundkatalog
Millionenweise Nachweise
Gemeinsamer Katalog der Bibliotheken eines
Bibliotheksverbundes
• 40 Mio. Titel, ca. 100 Mio. Besitznachweise
• Keine (direkte) Anzeige des aktuellen
Ausleihstatus
• Fernleihe und Direktlieferdienste
• Informationen zum GBV: www.gbv.de
Seite 8
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 9
Karlsruher Virtueller Katalog
Der Meta-Katalog
• Meta-Suchinterface für
WWW-Bibliothekskataloge
• Nationale und
internationale Kataloge
• Kataloge für digitale Medien
• Buchhandelsverzeichnisse
http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber)
Aufgaben
1. In welchen Bibliotheken in Hannover
gibt es die ersten drei Bücher, die in
der Wikipedia zu den Themen
„Sportmarketing“ und „Social Media“
empfohlen werden?
2. Wie kommt man am besten an die
Arbeit „Jackie Robinsons Weg zur
Integration im organisierten
Profibaseball“ heran?
3. Kann man sich den Film „Unter
Hooligans - Beobachtungen am
rechten Rand“ irgendwo in Hannover
ausleihen oder anschauen?
Seite 10
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber)
Datenbanken
Noch mehr Nachweise und Suchmöglichkeiten
• Definition: Elektronisch aufbereitete Sammlung von Daten
• Merkmale/Vorteile
- Umfassender Nachweis
- Breite Suchmöglichkeiten
- Tiefe Erschließung ...
- Normierte Suchbegriffe (Thesaurus)
- Linkresolver
- Alerting-Dienste („Suchabo“)
- Schnittstellen zu Literaturverwaltungen
Seite 11
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber)
Datenbanken
Welche Arten gibt es?
Arten:
• Bibliographische Datenbanken
• Faktendatenbanken
• Volltextdatenbanken
• Medienbezogene Datenbanken
- (Aufsatz-, Bild-, Zeitungs-, ....-datenbanken)
Achtung:
• Jede Datenbank ist anders!
• „Nachgewiesen“ bedeutet nicht „verfügbar“!
Seite 12
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber)
Datenbank-Informationssystem
Welche Datenbanken gibt es?
Datenbank-Informationssystem DBIS
• Kooperativer Service von knapp 300
Bibliotheken
• 11.000 Einträge, davon ca. 4.700
freie DB
• Fachsichten, alphabetische Liste,
Suchfunktion
• Top-Datenbanken
• Globale und individuelle Sichten
Seite 13
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber)
Suchmaschinen
Warum Google nicht alles findet
Allgemeine Suchmaschinen
(z.B. Google)
Nicht alle Webseiten werden indexiert:
• Kein Link führt zur Seite
• Seite zu versteckt
• Seite zu aktuell
• Seite ohne Text
• Nicht frei zugänglich
• Kataloge und
Fachdatenbanken
Seite 14
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber)
Wissenschaftliche Suchmaschinen
Gezielter Suchen, besser finden
BASE
• Suchmaschine der UB
Bielefeld, wiss.
Repositorien, Open-
Access-Publikationen
Google Scholar
• Zusammenarbeit mit
Fachverlagen, auch
kommerzielle Inhalte
Seite 15
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber)
Portale
Gebündelte Zugänge zu Fachinformationen
Portal für Wirtschaftswissenschaften
Beteiligte:
• Dt. Zentralbibliothek für Wirtschaftswiss.
• Univ. u. Stadtbibliothek Köln
Seite 16
Portal für Sportwissenschaften
Beteiligte:
Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
Dt. Vereinigung für Sportwissenschaft (Hamburg)
Inst. für Angewandte Trainingswissenschaft
(Leipzig)
Zentralbibliothek der Sportwiss., Köln
Bundesinst. für Sportwissenschaft (Bonn)
Komponenten:
• Volltexte Datenbanken Kataloge Information und Auskunft
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 17
Beschaffung
Am liebsten hier, sofort und kostenlos
Angabe 1 Angabe 2 Angabe 3 Angabe 4
Angabe 1 Kisuali antux E weimi Kameran Druser ost
Angabe 2 E weimi Kameran Kisuali antux Druser ost
Angabe 3 Druser ost Kisuali antux
Angabe 4 Kisuali antux Druser ost E weimi Kameran
Angabe 5 Druser ost E weimi Kameran Kisuali antux
Angabe 6 E weimi Kameran Kisuali antux Druser ost
Wege der Beschaffung Mögliche Probleme Lösungen
Ausleihen in der eigenen
Bibliothek
Ausgeliehen?
Nicht vorhanden
Vormerken!
Anschaffungsvorschlag
Andere Bibliotheken
Ausleihe in anderer
Bibliothek
Wo? Gesamtkatalog
Hannover
Bestellen aus anderer
Bibliothek
Fernleihkonto notwendig Konto einrichten
Elektron. Ausgabe Wo?
Teuer?
Wiss. Suchmaschinen
Fernleihe nutzen
Google Books
Kaufen Teuer KVK-Büchersuche
Ausleihen (s.o.)
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber)
Mehr Informationen
Unterstützung durch die Bibliothek
• Literaturverwaltung
- Campuslizenz für
- Unterstützung für
- Schulungen
• Fachdatenbanken
- Spezeille Veranstaltungen für kleine Gruppen
- Aktuelle Informationen per Blog und
• Kontakt
- bibliothek@hs-hannover.de
- 0511 9296-1086
- Chat
Seite 18
Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 19
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
1 von 19

Recomendados

Literatursuche und beschaffung wirtschaft 2014 von
Literatursuche und  beschaffung wirtschaft 2014Literatursuche und  beschaffung wirtschaft 2014
Literatursuche und beschaffung wirtschaft 2014Bibliothek der Hochschule Hannover
1.6K views19 Folien
Informationsbeschaffung wirtschaft wi se 2012 13 von
Informationsbeschaffung wirtschaft wi se 2012 13Informationsbeschaffung wirtschaft wi se 2012 13
Informationsbeschaffung wirtschaft wi se 2012 13Bibliothek der Hochschule Hannover
1.5K views27 Folien
Informationsbeschaffung wirtschaft 2013 von
Informationsbeschaffung wirtschaft 2013Informationsbeschaffung wirtschaft 2013
Informationsbeschaffung wirtschaft 2013Bibliothek der Hochschule Hannover
1.8K views27 Folien
Literatursuche und - beschaffung Wirtschaft 2016 von
Literatursuche und - beschaffung Wirtschaft 2016Literatursuche und - beschaffung Wirtschaft 2016
Literatursuche und - beschaffung Wirtschaft 2016Bibliothek der Hochschule Hannover
572 views19 Folien
Informationsbeschaffung 2012 von
Informationsbeschaffung 2012Informationsbeschaffung 2012
Informationsbeschaffung 2012Bibliothek der Hochschule Hannover
1.1K views26 Folien
Informationsbeschaffung wirtschaft so se 2012 von
Informationsbeschaffung wirtschaft so se 2012Informationsbeschaffung wirtschaft so se 2012
Informationsbeschaffung wirtschaft so se 2012Bibliothek der Hochschule Hannover
1.3K views26 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Informatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010a von
Informatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010aInformatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010a
Informatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010aguest4c544
585 views25 Folien
Informationsbeschaffung für BW von
Informationsbeschaffung für BWInformationsbeschaffung für BW
Informationsbeschaffung für BWBibliothek der Hochschule Hannover
600 views22 Folien
Informationsbeschaffung Wirtschaft von
Informationsbeschaffung Wirtschaft Informationsbeschaffung Wirtschaft
Informationsbeschaffung Wirtschaft Bibliothek der Hochschule Hannover
1.5K views23 Folien
Informationsbeschaffung 30.06.08 von
Informationsbeschaffung 30.06.08Informationsbeschaffung 30.06.08
Informationsbeschaffung 30.06.08Bibliothek der Hochschule Hannover
565 views15 Folien
Einführung in die Literaturrecherche - HSW von
Einführung in die Literaturrecherche - HSWEinführung in die Literaturrecherche - HSW
Einführung in die Literaturrecherche - HSWBibliothek der Hochschule Hannover
831 views25 Folien

Was ist angesagt?(20)

Informatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010a von guest4c544
Informatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010aInformatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010a
Informatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010a
guest4c544585 views
Fachinformation finden von Thomas Hapke
Fachinformation findenFachinformation finden
Fachinformation finden
Thomas Hapke1.4K views
Recherche master psych von hsslide
Recherche master psychRecherche master psych
Recherche master psych
hsslide596 views
Mitnehmen, Lesen, Freilassen - offizielle Bookcrossing-Zone in der TUHH-Bibli... von Thomas Hapke
Mitnehmen, Lesen, Freilassen - offizielle Bookcrossing-Zone in der TUHH-Bibli...Mitnehmen, Lesen, Freilassen - offizielle Bookcrossing-Zone in der TUHH-Bibli...
Mitnehmen, Lesen, Freilassen - offizielle Bookcrossing-Zone in der TUHH-Bibli...
Thomas Hapke2K views
Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH... von Thomas Hapke
Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH...Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH...
Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH...
Thomas Hapke3K views
Jahresbericht 2016 der Stabi Hamburg von stabihh
Jahresbericht 2016 der Stabi Hamburg Jahresbericht 2016 der Stabi Hamburg
Jahresbericht 2016 der Stabi Hamburg
stabihh3.6K views
Stabi Jahresbericht 2014 von stabihh
Stabi Jahresbericht 2014Stabi Jahresbericht 2014
Stabi Jahresbericht 2014
stabihh4.5K views
Jahresbericht 2015 der Stabi Hamburg von stabihh
Jahresbericht 2015 der Stabi HamburgJahresbericht 2015 der Stabi Hamburg
Jahresbericht 2015 der Stabi Hamburg
stabihh4.3K views
Stabi Jahresbericht 2010 von stabihh
Stabi Jahresbericht 2010Stabi Jahresbericht 2010
Stabi Jahresbericht 2010
stabihh2.9K views
Transformationen: Zum Übergang aus langfristigen Editionsprojekten in die dig... von Georg Vogeler
Transformationen:Zum Übergang aus langfristigen Editionsprojekten in die dig...Transformationen:Zum Übergang aus langfristigen Editionsprojekten in die dig...
Transformationen: Zum Übergang aus langfristigen Editionsprojekten in die dig...
Georg Vogeler400 views

Destacado

Berlin von
BerlinBerlin
Berlinmarivalle
305 views7 Folien
Zukunftsstudie_Kurzfassung von
Zukunftsstudie_KurzfassungZukunftsstudie_Kurzfassung
Zukunftsstudie_Kurzfassungemotion banking
1K views13 Folien
Starwars3 von
Starwars3Starwars3
Starwars3shiking
351 views5 Folien
ein SCHOENER MP3 PLAYER YP-S3.3 von
ein SCHOENER MP3 PLAYER YP-S3.3ein SCHOENER MP3 PLAYER YP-S3.3
ein SCHOENER MP3 PLAYER YP-S3.3marco678
254 views17 Folien
Open Content von
Open ContentOpen Content
Open Contentdavidroethler
498 views21 Folien

Destacado(20)

Starwars3 von shiking
Starwars3Starwars3
Starwars3
shiking351 views
ein SCHOENER MP3 PLAYER YP-S3.3 von marco678
ein SCHOENER MP3 PLAYER YP-S3.3ein SCHOENER MP3 PLAYER YP-S3.3
ein SCHOENER MP3 PLAYER YP-S3.3
marco678254 views
Sindromes coronarios agudos von LAB IDEA
Sindromes coronarios agudosSindromes coronarios agudos
Sindromes coronarios agudos
LAB IDEA3.9K views
Analisis 2009 von usapuka
Analisis 2009Analisis 2009
Analisis 2009
usapuka432 views
Turismo de las americas poggio castelluccio von Sergio Blanché
Turismo de las americas poggio castelluccioTurismo de las americas poggio castelluccio
Turismo de las americas poggio castelluccio
Sergio Blanché287 views
Proyecto agora primer convocatoria von usapuka
Proyecto agora primer convocatoriaProyecto agora primer convocatoria
Proyecto agora primer convocatoria
usapuka447 views
Barrieren für Mobile Contactless Payment in der Schweiz von University St. Gallen
Barrieren für Mobile Contactless Payment in der SchweizBarrieren für Mobile Contactless Payment in der Schweiz
Barrieren für Mobile Contactless Payment in der Schweiz
Boletin 2010 von usapuka
Boletin 2010Boletin 2010
Boletin 2010
usapuka429 views
Quien eres?? von vitito
Quien eres??Quien eres??
Quien eres??
vitito367 views
Lanzamiento Campaña von usapuka
Lanzamiento CampañaLanzamiento Campaña
Lanzamiento Campaña
usapuka690 views

Similar a Literatursuche und -beschaffung Study Camp 2015

Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc... von
Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...
Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...Thomas Hapke
2K views82 Folien
Grundformen Digitaler Bibliotheken von
Grundformen Digitaler BibliothekenGrundformen Digitaler Bibliotheken
Grundformen Digitaler BibliothekenJakob .
1.4K views38 Folien
Promouvoir les bibliothèques et la lecture: l'exemple des Pays-Bas von
Promouvoir les bibliothèques et la lecture: l'exemple des Pays-BasPromouvoir les bibliothèques et la lecture: l'exemple des Pays-Bas
Promouvoir les bibliothèques et la lecture: l'exemple des Pays-BasBibliolab
1.6K views46 Folien
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr... von
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...Hans-Christoph Hobohm
1.5K views23 Folien
Open E-Books in Bibliotheken von
Open E-Books in BibliothekenOpen E-Books in Bibliotheken
Open E-Books in BibliothekenRudolf Mumenthaler
1.3K views22 Folien

Similar a Literatursuche und -beschaffung Study Camp 2015(18)

Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc... von Thomas Hapke
Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...
Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...
Thomas Hapke2K views
Grundformen Digitaler Bibliotheken von Jakob .
Grundformen Digitaler BibliothekenGrundformen Digitaler Bibliotheken
Grundformen Digitaler Bibliotheken
Jakob .1.4K views
Promouvoir les bibliothèques et la lecture: l'exemple des Pays-Bas von Bibliolab
Promouvoir les bibliothèques et la lecture: l'exemple des Pays-BasPromouvoir les bibliothèques et la lecture: l'exemple des Pays-Bas
Promouvoir les bibliothèques et la lecture: l'exemple des Pays-Bas
Bibliolab1.6K views
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr... von Hans-Christoph Hobohm
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...
Wenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifft von Edlef Stabenau
Wenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifftWenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifft
Wenn die BibliotheksWelt auf die Wirklichkeit trifft
Edlef Stabenau2.1K views
Bibliotheken fördern. Wie und was? von Dr. Achim Bonte
Bibliotheken fördern. Wie und was?Bibliotheken fördern. Wie und was?
Bibliotheken fördern. Wie und was?
Dr. Achim Bonte1.3K views
Soziologie Web-Tools ZHB Luzern von sbellanger
Soziologie Web-Tools ZHB LuzernSoziologie Web-Tools ZHB Luzern
Soziologie Web-Tools ZHB Luzern
sbellanger421 views
Zwei Fliegen mit einer Klappe: TeachMeet als Veranstaltungskonzept ... von Karin Lach
Zwei Fliegen mit einer Klappe: TeachMeet als Veranstaltungskonzept ...Zwei Fliegen mit einer Klappe: TeachMeet als Veranstaltungskonzept ...
Zwei Fliegen mit einer Klappe: TeachMeet als Veranstaltungskonzept ...
Karin Lach575 views
UB Bochum - RUB Bibliographie von guestec7f4f8
UB Bochum - RUB BibliographieUB Bochum - RUB Bibliographie
UB Bochum - RUB Bibliographie
guestec7f4f8548 views
UB Bochum - RUB Bibliographie von VeronikaJ
UB Bochum - RUB BibliographieUB Bochum - RUB Bibliographie
UB Bochum - RUB Bibliographie
VeronikaJ680 views
Finden – Zitieren – Kombinieren : Nachdenkliche Erkundungen in der digitalen ... von Thomas Hapke
Finden – Zitieren – Kombinieren : Nachdenkliche Erkundungen in der digitalen ...Finden – Zitieren – Kombinieren : Nachdenkliche Erkundungen in der digitalen ...
Finden – Zitieren – Kombinieren : Nachdenkliche Erkundungen in der digitalen ...
Thomas Hapke1.5K views

Más de Bibliothek der Hochschule Hannover

Einführung in Fachrecherche von
Einführung in FachrechercheEinführung in Fachrecherche
Einführung in FachrechercheBibliothek der Hochschule Hannover
883 views23 Folien
Open Access - Elektronisches Publizieren an der FH Hannover von
Open Access - Elektronisches Publizieren an der FH HannoverOpen Access - Elektronisches Publizieren an der FH Hannover
Open Access - Elektronisches Publizieren an der FH HannoverBibliothek der Hochschule Hannover
815 views26 Folien
Fachrecherche Lichttechnik von
Fachrecherche LichttechnikFachrecherche Lichttechnik
Fachrecherche LichttechnikBibliothek der Hochschule Hannover
466 views20 Folien
Informationsbeschaffung Design P P97neu von
Informationsbeschaffung  Design  P P97neuInformationsbeschaffung  Design  P P97neu
Informationsbeschaffung Design P P97neuBibliothek der Hochschule Hannover
520 views13 Folien
Elektronisches Publizieren an der Fachhochschule Hannover (ZB) von
Elektronisches Publizieren an der Fachhochschule Hannover (ZB)Elektronisches Publizieren an der Fachhochschule Hannover (ZB)
Elektronisches Publizieren an der Fachhochschule Hannover (ZB)Bibliothek der Hochschule Hannover
547 views11 Folien
Elektronisches Publizieren an der Fachhochschule Hannover von
Elektronisches Publizieren an der Fachhochschule HannoverElektronisches Publizieren an der Fachhochschule Hannover
Elektronisches Publizieren an der Fachhochschule HannoverBibliothek der Hochschule Hannover
556 views11 Folien

Literatursuche und -beschaffung Study Camp 2015

  • 1. Literatursuche Suche und Beschaffung von Literatur und Informationen für Studierende der HsH Horst Ferber, 03.09.2015
  • 2. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. 5. Informationsmittel - welche Informationsmittel für welchen Zweck? Kataloge – Was finde ich wie in den Bibliotheken in Hannover und anderswo? Datenbanken – mehr Informationen und Literatur als in Büchern steht Suchmaschinen – auch zur Suche von wissenschaftlichen Informationen Literaturbeschaffung – Quellen gefunden, wie komme ich an die Inhalte?
  • 3. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 3 Informationsbedarf Vorüberlegungen Der Anlass - wann brauche ich Literatur und Informationen? • Referat, Hausarbeit, Bachelor-Arbeit Recherchestrategie – einige Begriffe vorweg: • Synonyme, • Ober- und Unterbegriffe, • Abkürzungen, • Abweichende Schreibweisen, • Andere Sprachen Stichwörter, Schlagwörter „Der Bomber der Nation“
  • 4. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 4 Informationsmittel Was wird benötigt und wo finde ich Informationen dazu? Angabe 1 Angabe 2 Angabe 3 Angabe 4 Angabe 1 Kisuali antux E weimi Kameran Druser ost Angabe 2 E weimi Kameran Kisuali antux Druser ost Angabe 3 Druser ost Kisuali antux Angabe 4 Kisuali antux Druser ost E weimi Kameran Angabe 5 Druser ost E weimi Kameran Kisuali antux Angabe 6 E weimi Kameran Kisuali antux Druser ost Was wird benötigt? Wo finde ich Informationen darüber? Beispiele Definitionen, Einführungen Lexika, Handbücher Brockhaus, Wikipedia Lehrbücher, Monographien Bibliotheks-Kataloge HsH-Katalog, Gem. Verbund-Katalog Aufsätze Datenbanken Online Contents, WISO Fakten, Bilder, Statistiken Datenbanken SourceOECD Statista Webseiten Suchmaschinen Google(-Scholar), BASE
  • 5. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 5 Kataloge Zur Suche nach Literatur in Bibliotheken • Lokale Kataloge (z.B. HsH-Katalog) • Regionale Kataloge (z.B. GK Hannover) • Verbundkataloge (z.B. GVK, GVK+) • Virtuelle Kataloge (KVK) • Zeitschriften- und Zeitschrifteninhaltskataloge Neu: Discovery Services (z.B. Neuer HsH-Katalog)
  • 6. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 6 Der HsH-Katalog Der Einstiegskatalog Vollständiger Bestand der HSH-Bibliothek (ohne KSF) Verzeichnete Medien: • Bücher, • Zeitschriftentitel, • AV-Medien, • Abschluss-Arbeiten Nicht verzeichnet: Aufsätze Ausleihstatus wird angezeigt Benutzerkonto-Verwaltung
  • 7. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 7 Der HOBSY-Katalog Beispiel für einen regionalen Katalog Gemeinsamer Katalog der Bibliotheken in Hannover • Enth. u.a.: Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften Keine (direkte) Anzeige des aktuellen Ausleihstatus Informationen zu HOBSY: http://www.hobsy.de
  • 8. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Der Gemeinsame Verbundkatalog Millionenweise Nachweise Gemeinsamer Katalog der Bibliotheken eines Bibliotheksverbundes • 40 Mio. Titel, ca. 100 Mio. Besitznachweise • Keine (direkte) Anzeige des aktuellen Ausleihstatus • Fernleihe und Direktlieferdienste • Informationen zum GBV: www.gbv.de Seite 8
  • 9. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 9 Karlsruher Virtueller Katalog Der Meta-Katalog • Meta-Suchinterface für WWW-Bibliothekskataloge • Nationale und internationale Kataloge • Kataloge für digitale Medien • Buchhandelsverzeichnisse http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
  • 10. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Aufgaben 1. In welchen Bibliotheken in Hannover gibt es die ersten drei Bücher, die in der Wikipedia zu den Themen „Sportmarketing“ und „Social Media“ empfohlen werden? 2. Wie kommt man am besten an die Arbeit „Jackie Robinsons Weg zur Integration im organisierten Profibaseball“ heran? 3. Kann man sich den Film „Unter Hooligans - Beobachtungen am rechten Rand“ irgendwo in Hannover ausleihen oder anschauen? Seite 10
  • 11. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Datenbanken Noch mehr Nachweise und Suchmöglichkeiten • Definition: Elektronisch aufbereitete Sammlung von Daten • Merkmale/Vorteile - Umfassender Nachweis - Breite Suchmöglichkeiten - Tiefe Erschließung ... - Normierte Suchbegriffe (Thesaurus) - Linkresolver - Alerting-Dienste („Suchabo“) - Schnittstellen zu Literaturverwaltungen Seite 11
  • 12. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Datenbanken Welche Arten gibt es? Arten: • Bibliographische Datenbanken • Faktendatenbanken • Volltextdatenbanken • Medienbezogene Datenbanken - (Aufsatz-, Bild-, Zeitungs-, ....-datenbanken) Achtung: • Jede Datenbank ist anders! • „Nachgewiesen“ bedeutet nicht „verfügbar“! Seite 12
  • 13. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Datenbank-Informationssystem Welche Datenbanken gibt es? Datenbank-Informationssystem DBIS • Kooperativer Service von knapp 300 Bibliotheken • 11.000 Einträge, davon ca. 4.700 freie DB • Fachsichten, alphabetische Liste, Suchfunktion • Top-Datenbanken • Globale und individuelle Sichten Seite 13
  • 14. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Suchmaschinen Warum Google nicht alles findet Allgemeine Suchmaschinen (z.B. Google) Nicht alle Webseiten werden indexiert: • Kein Link führt zur Seite • Seite zu versteckt • Seite zu aktuell • Seite ohne Text • Nicht frei zugänglich • Kataloge und Fachdatenbanken Seite 14
  • 15. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Wissenschaftliche Suchmaschinen Gezielter Suchen, besser finden BASE • Suchmaschine der UB Bielefeld, wiss. Repositorien, Open- Access-Publikationen Google Scholar • Zusammenarbeit mit Fachverlagen, auch kommerzielle Inhalte Seite 15
  • 16. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Portale Gebündelte Zugänge zu Fachinformationen Portal für Wirtschaftswissenschaften Beteiligte: • Dt. Zentralbibliothek für Wirtschaftswiss. • Univ. u. Stadtbibliothek Köln Seite 16 Portal für Sportwissenschaften Beteiligte: Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn Dt. Vereinigung für Sportwissenschaft (Hamburg) Inst. für Angewandte Trainingswissenschaft (Leipzig) Zentralbibliothek der Sportwiss., Köln Bundesinst. für Sportwissenschaft (Bonn) Komponenten: • Volltexte Datenbanken Kataloge Information und Auskunft
  • 17. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 17 Beschaffung Am liebsten hier, sofort und kostenlos Angabe 1 Angabe 2 Angabe 3 Angabe 4 Angabe 1 Kisuali antux E weimi Kameran Druser ost Angabe 2 E weimi Kameran Kisuali antux Druser ost Angabe 3 Druser ost Kisuali antux Angabe 4 Kisuali antux Druser ost E weimi Kameran Angabe 5 Druser ost E weimi Kameran Kisuali antux Angabe 6 E weimi Kameran Kisuali antux Druser ost Wege der Beschaffung Mögliche Probleme Lösungen Ausleihen in der eigenen Bibliothek Ausgeliehen? Nicht vorhanden Vormerken! Anschaffungsvorschlag Andere Bibliotheken Ausleihe in anderer Bibliothek Wo? Gesamtkatalog Hannover Bestellen aus anderer Bibliothek Fernleihkonto notwendig Konto einrichten Elektron. Ausgabe Wo? Teuer? Wiss. Suchmaschinen Fernleihe nutzen Google Books Kaufen Teuer KVK-Büchersuche Ausleihen (s.o.)
  • 18. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Mehr Informationen Unterstützung durch die Bibliothek • Literaturverwaltung - Campuslizenz für - Unterstützung für - Schulungen • Fachdatenbanken - Spezeille Veranstaltungen für kleine Gruppen - Aktuelle Informationen per Blog und • Kontakt - bibliothek@hs-hannover.de - 0511 9296-1086 - Chat Seite 18
  • 19. Hochschule Hannover Bibliothek Study Camp 2015 (Horst Ferber) Seite 19 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!