Ik1 ws 2011 12

Bibliothek der Hochschule Hannover
Bibliothek der Hochschule HannoverBibliothek der Hochschule Hannover
Informationskompetenz 1  Wintersemester 2011/12 Bibliothek der Fachhochschule Hannover Fassung 20.09.2011
Infos & Links: ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Seminarplan (1) Stunde  Thema Inhalt 1.  ,[object Object],Vorstellung, Formalien, Übersicht, Tools 2. Informationsbedarf Bedarf, Recherchestrategien 3. Informationsmittel Welche gibt es? Zu welchem Zweck 2.  4. Kataloge Arten, Suchmöglichkeiten, Instrumente, Anzeigeformate, ... Konkret: FHH-Katalog 3.  Weitere Kataloge: GVK, GVK+, KVK u.a. 4.  5. Datenbanken 5.1 Technik Einführung (Definition, Arten, DBIS) WTI-Datenbanken (DOMA u.a.) 5.  STN-Datenbanken 6.  Weitere Technik-Datenbanken (DIN, ACM, IEEE, ...)
Seminarplan (2) Stunde  Thema Inhalt 7.  5. Datenbanken 5.3 Wirtschaft WISOnet, LEXIS/NEXIS, Source OECD 8.  6. Elektronische Dokumente / Portale Suchen und Finden im Internet, Evaluation, SerWisS 9.  7. Informations- beschaffung Bibliotheken (Freihand, Magazin) Dokumentlieferung (Fernleihe/Subito) 8. Informationsbewertung Informationsbewertung 10.  9. Informationsverwertung Urheberrecht, Zitieren, Abstracts Literaturverwaltung (Citavi) 11.  10. Auf dem Laufenden bleiben Neuerscheinungen, Reports, Alterting, Weblogs, Newsletter 12.  11. Abschluss Offene Fragen, Evaluation 13. ff Prüfung Probeklausur, Klausur, Hausarbeit
1. Einführung ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
2. Informationsbedarf (1) ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
2. Informationsbedarf (2) ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
2. Informationsbedarf (3) ,[object Object],[object Object]
3. Informationsmittel: Arten Was wird benötigt? Wo finde ich Informationen darüber? Beispiele Definitionen, Einführungen Lexika, Handbücher Brockhaus, Wikipedia Lehrbücher, Monographien Bibliotheks-Kataloge FHH-Katalog, HOBSY, GVK Aufsätze Datenbanken,  (Zs-Kataloge) WISO, DOMA,  (Online Contents) Adressen, Fakten, Bilder, Statistiken, … Datenbanken OECD iLibrary, Wer liefert was? Webseiten Suchmaschinen Google Scholar, BASE
3. Informationsmittel: Zweck ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
4.1 Bibliothekskataloge  (nach Beständen) ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
4.2 Bibliothekskataloge  (Schema) BVB GVK GVK LBS BS HOBSY GWLB TIB/UB FHH HEBIS
4.3 Kataloge:  Inhalte u. Funktionen Bücher Ausleihstatus Zs. (Print) Aufsätze Elektr. Zs. FHH-Katalog + + + - + HOBSY + - (+) + - + / - GVK + - (+) + - (+) + Online Contents - - (+) + + + KVK + - (+) + - + / - EZB - + - - +
4.4 FHH-Katalog ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Katalog
4.5 Regionalkatalog  (Beispiel HOBSY) ,[object Object],[object Object],[object Object],HOBSY
4.6 Verbundkatalog  (Beispiel GVK) ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],GBV Verbundsysteme
4.7 Karlsruher Virtueller Katalog ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],KVK
4.8 Online Contents ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
4.9 Elektron. Zeitschriftenbibliothek ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],EZB
5. Datenbanken ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
5. Datenbanken ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
5. Datenbanken ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
5.2 DBIS
5.3 Datenbanken: Technik ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
WTI-Datenbanken ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
FIZ-Technik-Datenbanken (2) ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
GetInfo ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
STN (FIZ Karlsruhe) ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
5.4 Datenbanken: Wirtschaft ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
EconBiz ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
WISO / 1 ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
WISO / 2 ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
LexisNexis ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Source OECD ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
6. Elektr. Dokumente u. Portale ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Allgemeine Suchmaschinen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Was Google nicht findet ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Suche nach wiss. Literatur ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Weitere Spezialsuchmaschinen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
7. Informationsbeschaffung ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Informationsbeschaffung / 2 ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Lieferdienste: Übersicht ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Lieferdienste: Kosten * Preis pro Bestellung Online-Fernleihe SUBITO Pay-per-view PaperC Pro Buch u. Aufsatz  (max. 20 S.) 1,50 €* Bücher: ab 8 € Aufsätze: ab 5 € 20 - >40 €  (unterschiedl. nach Verlag) Pro Kopie oder Bearbeitung 0,10 € Nur Anzeige: 0 €
Lieferdienste: Zeiten Online-Fernleihe SUBITO Pay-per-view PaperC Unterschiedlich, nicht garantiert Aufsätze:  3 – 5 Tage,  teilw. länger Bücher:  10 – 30 Tage, teilw. länger Normal: Max. 3 Werktage Eilt: 1 Werktag (jeweils + ggf. Postweg) Download sofort nach Zahlung mit Kreditkarte Anzeige sofort nach einmaliger Registrierung
8. Informationsbewertung ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
9. Informationsverwertung ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Urheberrecht ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Zitieren ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Quellenangaben ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Literatur-/Quellenverzeichnis ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Abstracts ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
10. Auf dem Laufenden bleiben ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Neuerscheinungen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Forschungsprojekte ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Reports ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Alerting Services ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Weblogs ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Newsletter u.a. ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
11. Abschluss ,[object Object],[object Object],[object Object]
1 von 59

Recomendados

Informationsbeschaffung für BW von
Informationsbeschaffung für BWInformationsbeschaffung für BW
Informationsbeschaffung für BWBibliothek der Hochschule Hannover
600 views22 Folien
Finden – Zitieren – Kombinieren : Nachdenkliche Erkundungen in der digitalen ... von
Finden – Zitieren – Kombinieren : Nachdenkliche Erkundungen in der digitalen ...Finden – Zitieren – Kombinieren : Nachdenkliche Erkundungen in der digitalen ...
Finden – Zitieren – Kombinieren : Nachdenkliche Erkundungen in der digitalen ...Thomas Hapke
1.5K views46 Folien
Einführung in die Literaturrecherche - HSW von
Einführung in die Literaturrecherche - HSWEinführung in die Literaturrecherche - HSW
Einführung in die Literaturrecherche - HSWBibliothek der Hochschule Hannover
831 views25 Folien
Informationsbeschaffung Wirtschaft von
Informationsbeschaffung Wirtschaft Informationsbeschaffung Wirtschaft
Informationsbeschaffung Wirtschaft Bibliothek der Hochschule Hannover
1.5K views23 Folien
Grundformen Digitaler Bibliotheken von
Grundformen Digitaler BibliothekenGrundformen Digitaler Bibliotheken
Grundformen Digitaler BibliothekenJakob .
1.4K views38 Folien
Informationsbeschaffung 30.06.08 von
Informationsbeschaffung 30.06.08Informationsbeschaffung 30.06.08
Informationsbeschaffung 30.06.08Bibliothek der Hochschule Hannover
565 views15 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Repositorieninhalte als Linked Data bereitstellen von
Repositorieninhalte als Linked Data bereitstellenRepositorieninhalte als Linked Data bereitstellen
Repositorieninhalte als Linked Data bereitstellenPascal-Nicolas Becker
701 views16 Folien
TUB HH - Universitaetsbibliothek der TUHH: Eine Bibliothek im Uebergang! von
TUB HH - Universitaetsbibliothek der TUHH: Eine Bibliothek im Uebergang!TUB HH - Universitaetsbibliothek der TUHH: Eine Bibliothek im Uebergang!
TUB HH - Universitaetsbibliothek der TUHH: Eine Bibliothek im Uebergang!Thomas Hapke
1.5K views44 Folien
Recherche von informationen ws 2012 13 von
Recherche von informationen ws 2012 13Recherche von informationen ws 2012 13
Recherche von informationen ws 2012 13Bibliothek der Hochschule Hannover
845 views58 Folien
Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH... von
Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH...Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH...
Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH...Thomas Hapke
3K views65 Folien
Informationsbeschaffung wirtschaft so se 2012 von
Informationsbeschaffung wirtschaft so se 2012Informationsbeschaffung wirtschaft so se 2012
Informationsbeschaffung wirtschaft so se 2012Bibliothek der Hochschule Hannover
1.3K views26 Folien
Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc... von
Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...
Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...Thomas Hapke
2K views82 Folien

Was ist angesagt?(20)

TUB HH - Universitaetsbibliothek der TUHH: Eine Bibliothek im Uebergang! von Thomas Hapke
TUB HH - Universitaetsbibliothek der TUHH: Eine Bibliothek im Uebergang!TUB HH - Universitaetsbibliothek der TUHH: Eine Bibliothek im Uebergang!
TUB HH - Universitaetsbibliothek der TUHH: Eine Bibliothek im Uebergang!
Thomas Hapke1.5K views
Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH... von Thomas Hapke
Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH...Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH...
Mehr als Google: Fachinformation finden – die Nadel im Heuhaufen und die TUHH...
Thomas Hapke3K views
Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc... von Thomas Hapke
Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...
Fachinformation nutzen plus: Volltexte und Open Access - Recherchieren in Suc...
Thomas Hapke2K views
Recherche master psych von hsslide
Recherche master psychRecherche master psych
Recherche master psych
hsslide596 views
Auf den Schultern von Riesen - zur Rolle des Zitierens in der wissenschaftl... von Thomas Hapke
Auf den Schultern von Riesen   - zur Rolle des Zitierens in der wissenschaftl...Auf den Schultern von Riesen   - zur Rolle des Zitierens in der wissenschaftl...
Auf den Schultern von Riesen - zur Rolle des Zitierens in der wissenschaftl...
Thomas Hapke3K views
Google über alles? Wissenschaftssuchmaschinen als alternativer Weg zu releva... von hubert3
Google über alles?  Wissenschaftssuchmaschinen als alternativer Weg zu releva...Google über alles?  Wissenschaftssuchmaschinen als alternativer Weg zu releva...
Google über alles? Wissenschaftssuchmaschinen als alternativer Weg zu releva...
hubert3769 views
Mitnehmen, Lesen, Freilassen - offizielle Bookcrossing-Zone in der TUHH-Bibli... von Thomas Hapke
Mitnehmen, Lesen, Freilassen - offizielle Bookcrossing-Zone in der TUHH-Bibli...Mitnehmen, Lesen, Freilassen - offizielle Bookcrossing-Zone in der TUHH-Bibli...
Mitnehmen, Lesen, Freilassen - offizielle Bookcrossing-Zone in der TUHH-Bibli...
Thomas Hapke2K views
Informatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010a von guest4c544
Informatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010aInformatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010a
Informatlionsbeschaffung wirtschaft 18.05.2010a
guest4c544585 views
Informationskompetenz 1 von guest4c544
Informationskompetenz 1Informationskompetenz 1
Informationskompetenz 1
guest4c544519 views
Sichten auf Informationskompetenz von Thomas Hapke
Sichten auf InformationskompetenzSichten auf Informationskompetenz
Sichten auf Informationskompetenz
Thomas Hapke2.9K views
Informationskompetenz in sich ständig verändernden Informationsumgebungen - z... von Thomas Hapke
Informationskompetenz in sich ständig verändernden Informationsumgebungen - z...Informationskompetenz in sich ständig verändernden Informationsumgebungen - z...
Informationskompetenz in sich ständig verändernden Informationsumgebungen - z...
Thomas Hapke2.3K views

Destacado

Weihnachten Comis von
Weihnachten ComisWeihnachten Comis
Weihnachten ComisRocio Ramos
880 views6 Folien
Palabras von
PalabrasPalabras
PalabrasAdriana Delgadillo
364 views25 Folien
Mónica rheinland-pfalz von
Mónica   rheinland-pfalzMónica   rheinland-pfalz
Mónica rheinland-pfalzRocio Ramos
601 views7 Folien
Seccion Femenina von
Seccion FemeninaSeccion Femenina
Seccion Femeninacomenius.renacimiento
759 views21 Folien
Starwars1 von
Starwars1Starwars1
Starwars1shiking
323 views5 Folien
Y ahora, ¿qué? von
Y ahora, ¿qué?Y ahora, ¿qué?
Y ahora, ¿qué?Nicolas Robinson-Garcia
546 views32 Folien

Destacado(20)

Mónica rheinland-pfalz von Rocio Ramos
Mónica   rheinland-pfalzMónica   rheinland-pfalz
Mónica rheinland-pfalz
Rocio Ramos601 views
Starwars1 von shiking
Starwars1Starwars1
Starwars1
shiking323 views
Grails: Framework para el desarrollo de aplicaciones Web No 6 von Esteban Saavedra
Grails: Framework para el desarrollo de aplicaciones Web No 6Grails: Framework para el desarrollo de aplicaciones Web No 6
Grails: Framework para el desarrollo de aplicaciones Web No 6
Esteban Saavedra1.3K views
Zeitgeist Google Suchanfragetools von MOONDA
Zeitgeist Google SuchanfragetoolsZeitgeist Google Suchanfragetools
Zeitgeist Google Suchanfragetools
MOONDA476 views
Empaquetando nuestras aplicaciones para distribuirlas von Esteban Saavedra
Empaquetando nuestras aplicaciones para distribuirlasEmpaquetando nuestras aplicaciones para distribuirlas
Empaquetando nuestras aplicaciones para distribuirlas
Esteban Saavedra925 views
Remix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und Mehrwert von Nicole Simon
Remix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und MehrwertRemix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und Mehrwert
Remix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und Mehrwert
Nicole Simon893 views
Desarrollo economico camireño ¿Estancado o en declinación? von Fernando Cuellar
Desarrollo economico camireño ¿Estancado o en declinación?Desarrollo economico camireño ¿Estancado o en declinación?
Desarrollo economico camireño ¿Estancado o en declinación?
Fernando Cuellar664 views
Wie organisiert man sozialen Reichtum? von Trendbüro
Wie organisiert man sozialen Reichtum?Wie organisiert man sozialen Reichtum?
Wie organisiert man sozialen Reichtum?
Trendbüro2.5K views
Alerta Por IntensificacióN De La Vigilancia De CirculacióN De Virus Respirato... von usapuka
Alerta Por IntensificacióN De La Vigilancia De CirculacióN De Virus Respirato...Alerta Por IntensificacióN De La Vigilancia De CirculacióN De Virus Respirato...
Alerta Por IntensificacióN De La Vigilancia De CirculacióN De Virus Respirato...
usapuka369 views
Presentacion pei2010 13 von Luis Bourget
Presentacion pei2010 13Presentacion pei2010 13
Presentacion pei2010 13
Luis Bourget292 views
CEAC Boletín noviembre 2014 von Alex Chipana
CEAC Boletín noviembre 2014CEAC Boletín noviembre 2014
CEAC Boletín noviembre 2014
Alex Chipana529 views

Similar a Ik1 ws 2011 12

Wie verbreitet sich die digitale Publikation im Netz? von
Wie verbreitet sich die digitale Publikation im Netz?Wie verbreitet sich die digitale Publikation im Netz?
Wie verbreitet sich die digitale Publikation im Netz?ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
603 views24 Folien
Inforecherche_fuer_fernstudenten von
Inforecherche_fuer_fernstudentenInforecherche_fuer_fernstudenten
Inforecherche_fuer_fernstudentenhsslide
540 views30 Folien
Der beratende Katalog von
Der beratende KatalogDer beratende Katalog
Der beratende KatalogAnne Christensen
1.6K views28 Folien
Informationsbeschaffung Design P P97neu von
Informationsbeschaffung  Design  P P97neuInformationsbeschaffung  Design  P P97neu
Informationsbeschaffung Design P P97neuBibliothek der Hochschule Hannover
520 views13 Folien
Informationsbeschaffung Design Pp97neu von
Informationsbeschaffung Design Pp97neuInformationsbeschaffung Design Pp97neu
Informationsbeschaffung Design Pp97neuguest4c544
412 views13 Folien
Clustering auf Werksebene von
Clustering auf WerksebeneClustering auf Werksebene
Clustering auf WerksebeneMagnus Pfeffer
1.8K views17 Folien

Similar a Ik1 ws 2011 12(20)

Inforecherche_fuer_fernstudenten von hsslide
Inforecherche_fuer_fernstudentenInforecherche_fuer_fernstudenten
Inforecherche_fuer_fernstudenten
hsslide540 views
Informationsbeschaffung Design Pp97neu von guest4c544
Informationsbeschaffung Design Pp97neuInformationsbeschaffung Design Pp97neu
Informationsbeschaffung Design Pp97neu
guest4c544412 views
2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf von Stadt Wien
2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf
2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf
Stadt Wien97 views
Arbeitsgruppe Fachreferat Naturwissenschaften von Haake
Arbeitsgruppe Fachreferat NaturwissenschaftenArbeitsgruppe Fachreferat Naturwissenschaften
Arbeitsgruppe Fachreferat Naturwissenschaften
Haake1.3K views
Linked Open Data in der Bibliothekswelt von Adrian Pohl
Linked Open Data in der BibliotheksweltLinked Open Data in der Bibliothekswelt
Linked Open Data in der Bibliothekswelt
Adrian Pohl1.3K views
Der Bibliothekskatalog 3.0 oder: Bibliografische Daten als Linked Open Data von Anne Christensen
Der Bibliothekskatalog 3.0 oder: Bibliografische Daten als Linked Open DataDer Bibliothekskatalog 3.0 oder: Bibliografische Daten als Linked Open Data
Der Bibliothekskatalog 3.0 oder: Bibliografische Daten als Linked Open Data
Anne Christensen3.4K views
UB Bochum - RUB Bibliographie von VeronikaJ
UB Bochum - RUB BibliographieUB Bochum - RUB Bibliographie
UB Bochum - RUB Bibliographie
VeronikaJ680 views
UB Bochum - RUB Bibliographie von guestec7f4f8
UB Bochum - RUB BibliographieUB Bochum - RUB Bibliographie
UB Bochum - RUB Bibliographie
guestec7f4f8548 views
beluga: Schaufenster zur Baustelle, März 2009 von Anne Christensen
beluga: Schaufenster zur Baustelle, März 2009beluga: Schaufenster zur Baustelle, März 2009
beluga: Schaufenster zur Baustelle, März 2009
Anne Christensen890 views
Literaturverwaltung und Publikationsstrategien von TIB Hannover
Literaturverwaltung und PublikationsstrategienLiteraturverwaltung und Publikationsstrategien
Literaturverwaltung und Publikationsstrategien
TIB Hannover1.1K views
ATBW LN1 Presentation von Marc Marc
ATBW LN1 PresentationATBW LN1 Presentation
ATBW LN1 Presentation
Marc Marc199 views

Más de Bibliothek der Hochschule Hannover

Literatursuche und - beschaffung Wirtschaft 2016 von
Literatursuche und - beschaffung Wirtschaft 2016Literatursuche und - beschaffung Wirtschaft 2016
Literatursuche und - beschaffung Wirtschaft 2016Bibliothek der Hochschule Hannover
572 views19 Folien
Einführung in die Fachrecherche Elektrotechnik von
Einführung in die Fachrecherche ElektrotechnikEinführung in die Fachrecherche Elektrotechnik
Einführung in die Fachrecherche ElektrotechnikBibliothek der Hochschule Hannover
514 views18 Folien
Fachrecherche BWL von
Fachrecherche BWLFachrecherche BWL
Fachrecherche BWLBibliothek der Hochschule Hannover
638 views15 Folien
Einführung in die Fachrecherche Elektrotechnik von
Einführung in die Fachrecherche ElektrotechnikEinführung in die Fachrecherche Elektrotechnik
Einführung in die Fachrecherche ElektrotechnikBibliothek der Hochschule Hannover
562 views21 Folien
Open Access - Elektronisches Publizieren an der FH Hannover von
Open Access - Elektronisches Publizieren an der FH HannoverOpen Access - Elektronisches Publizieren an der FH Hannover
Open Access - Elektronisches Publizieren an der FH HannoverBibliothek der Hochschule Hannover
815 views26 Folien

Ik1 ws 2011 12

  • 1. Informationskompetenz 1 Wintersemester 2011/12 Bibliothek der Fachhochschule Hannover Fassung 20.09.2011
  • 2.
  • 3.
  • 4. Seminarplan (2) Stunde Thema Inhalt 7. 5. Datenbanken 5.3 Wirtschaft WISOnet, LEXIS/NEXIS, Source OECD 8. 6. Elektronische Dokumente / Portale Suchen und Finden im Internet, Evaluation, SerWisS 9. 7. Informations- beschaffung Bibliotheken (Freihand, Magazin) Dokumentlieferung (Fernleihe/Subito) 8. Informationsbewertung Informationsbewertung 10. 9. Informationsverwertung Urheberrecht, Zitieren, Abstracts Literaturverwaltung (Citavi) 11. 10. Auf dem Laufenden bleiben Neuerscheinungen, Reports, Alterting, Weblogs, Newsletter 12. 11. Abschluss Offene Fragen, Evaluation 13. ff Prüfung Probeklausur, Klausur, Hausarbeit
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9. 3. Informationsmittel: Arten Was wird benötigt? Wo finde ich Informationen darüber? Beispiele Definitionen, Einführungen Lexika, Handbücher Brockhaus, Wikipedia Lehrbücher, Monographien Bibliotheks-Kataloge FHH-Katalog, HOBSY, GVK Aufsätze Datenbanken, (Zs-Kataloge) WISO, DOMA, (Online Contents) Adressen, Fakten, Bilder, Statistiken, … Datenbanken OECD iLibrary, Wer liefert was? Webseiten Suchmaschinen Google Scholar, BASE
  • 10.
  • 11.
  • 12. 4.2 Bibliothekskataloge (Schema) BVB GVK GVK LBS BS HOBSY GWLB TIB/UB FHH HEBIS
  • 13. 4.3 Kataloge: Inhalte u. Funktionen Bücher Ausleihstatus Zs. (Print) Aufsätze Elektr. Zs. FHH-Katalog + + + - + HOBSY + - (+) + - + / - GVK + - (+) + - (+) + Online Contents - - (+) + + + KVK + - (+) + - + / - EZB - + - - +
  • 14.
  • 15.
  • 16.
  • 17.
  • 18.
  • 19.
  • 20.
  • 21.
  • 22.
  • 24.
  • 25.
  • 26.
  • 27.
  • 28.
  • 29.
  • 30.
  • 31.
  • 32.
  • 33.
  • 34.
  • 35.
  • 36.
  • 37.
  • 38.
  • 39.
  • 40.
  • 41.
  • 42.
  • 43. Lieferdienste: Kosten * Preis pro Bestellung Online-Fernleihe SUBITO Pay-per-view PaperC Pro Buch u. Aufsatz (max. 20 S.) 1,50 €* Bücher: ab 8 € Aufsätze: ab 5 € 20 - >40 € (unterschiedl. nach Verlag) Pro Kopie oder Bearbeitung 0,10 € Nur Anzeige: 0 €
  • 44. Lieferdienste: Zeiten Online-Fernleihe SUBITO Pay-per-view PaperC Unterschiedlich, nicht garantiert Aufsätze: 3 – 5 Tage, teilw. länger Bücher: 10 – 30 Tage, teilw. länger Normal: Max. 3 Werktage Eilt: 1 Werktag (jeweils + ggf. Postweg) Download sofort nach Zahlung mit Kreditkarte Anzeige sofort nach einmaliger Registrierung
  • 45.
  • 46.
  • 47.
  • 48.
  • 49.
  • 50.
  • 51.
  • 52.
  • 53.
  • 54.
  • 55.
  • 56.
  • 57.
  • 58.
  • 59.

Hinweis der Redaktion

  1. Slideshare-Link einfügen!