SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
VENTURE CAPITAL
FINANZIERUNGS-“ALTERNATIVE“
FÜR INNOVATIONEN
1forum finance Köln, Mai 2017
VORTEILE VENTURE CAPITAL
2
Netzwerk
(Industrie, Portfolio, Investoren, HR)
Know-how
(Technologie, Markt, Management)
Eigenkapitalfinanzierung
(Basis für künftige Bank-/Fördermittel)
forum finance Köln, Mai 2017
NACHTEILE VENTURE CAPITAL
3
(Exit-)Strategie
(„Drag Along“)
Mitspracherechte
(„Herr im eigenen Haus?“)
Abgabe von Unternehmensanteilen
(Bootstrapping vs. schneller Rollout)
forum finance Köln, Mai 2017
4
A CHALLENGE
Raising VentureCapital
forum finance Köln, Mai 2017
DER RICHTIGE INVESTOR
UNTERNEHMENSPHASEN
5forum finance Köln, Mai 2017
6
POSITION VON COPARION
Special Situation: Life Science
Seed Startup Growth PE / IPO
10m
30m
Euro Finanzierungsrunden
Volumen
2m
forum finance Köln, Mai 2017
FAHRPLAN INVESTMENT
7forum finance Köln, Mai 2017
Evaluierung des Business-Case
Term-Sheet
Finanzierungsanfrage/Businessplan
Due Diligence
Aufsätzen der Verträge
Closing-Termin
8forum finance Köln, Mai 2017
Chancen? Risiken?
Nicht nur eine Frage der Innovation!!!
KAPITAL MIT
WEITBLICK
forum finance Köln
ÜBERBLICK COPARION
10
Shareholders: 80% ERP, 20% KfW
Co-Investmentzu “pari passu” Konditionen
Fondsvolumen: 225m EUR
10 FTEs, Office in Köln und Berlin
Start März 2016
10 Investments
forum finance Köln, Mai 2017
INVESTMENT FOCUS
11
Funding pro Unternehmen:bis zu 10m EUR
Betriebssitz in Deutschland
Funding pro Runde: 0.5m – 3.0m EUR
Technologie-Unternehmen mit “Traktion”
Branchen offen (IT, Life Science, High-Tech, …)
forum finance Köln, Mai 2017
VIEL ERFOLG !

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Venture Capital - Finanzierungs"alternative" für Innovationen

Rethink! Corporate Finance Minds 2016
Rethink! Corporate Finance Minds 2016Rethink! Corporate Finance Minds 2016
Rethink! Corporate Finance Minds 2016
Ramona Kohrs
 
Gründernacht rhein main frankfurt 14.12.
Gründernacht rhein main frankfurt 14.12.Gründernacht rhein main frankfurt 14.12.
Gründernacht rhein main frankfurt 14.12.
Für-Gründer.de
 
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werdenVenture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
BVK
 
Mutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne TechnologieMutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne Technologie
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
AWS Von der Idee zum Businessplan
AWS Von der Idee zum BusinessplanAWS Von der Idee zum Businessplan
AWS Von der Idee zum Businessplan
ugpkaernten
 
Finanzierung startup startimpuls olten_mai 2017
Finanzierung startup startimpuls olten_mai 2017Finanzierung startup startimpuls olten_mai 2017
Finanzierung startup startimpuls olten_mai 2017
Nicolas Berg
 
Venture Capital
Venture CapitalVenture Capital
Venture Capital
I W
 
Handout frankfurt school
Handout frankfurt schoolHandout frankfurt school
Handout frankfurt school
Sebastian Schäfer
 
mep 04/2018
mep 04/2018mep 04/2018
mep 04/2018
MICEboard
 
Programm Tag der Expansion 2018
Programm Tag der Expansion 2018 Programm Tag der Expansion 2018
Programm Tag der Expansion 2018
Stefan Mueller-Schleipen
 
Marktstudie FinTech 2018 von Clairfield International
Marktstudie FinTech 2018 von Clairfield InternationalMarktstudie FinTech 2018 von Clairfield International
Marktstudie FinTech 2018 von Clairfield International
Dirk Freiland
 
BWL II: Investition und Finanzierung
BWL II: Investition und FinanzierungBWL II: Investition und Finanzierung
BWL II: Investition und Finanzierung
Thomas Wala
 
Hannovermesse investment lounge
Hannovermesse investment loungeHannovermesse investment lounge
Hannovermesse investment lounge
localglobal21
 
GBM_2011
GBM_2011GBM_2011
GBM_2011
localglobal
 
Vorstellung und Beurteilung von Methoden zur Gründungs- und Wachstumsfinanzie...
Vorstellung und Beurteilung von Methoden zur Gründungs- und Wachstumsfinanzie...Vorstellung und Beurteilung von Methoden zur Gründungs- und Wachstumsfinanzie...
Vorstellung und Beurteilung von Methoden zur Gründungs- und Wachstumsfinanzie...
Stefan Reinpold
 
ICO für Startups Meetup
ICO für Startups MeetupICO für Startups Meetup
ICO für Startups Meetup
MihailBerlant1
 
Akademischer Börsenzirkel München - INVESTTOR - Michael Thaler
Akademischer Börsenzirkel München - INVESTTOR - Michael ThalerAkademischer Börsenzirkel München - INVESTTOR - Michael Thaler
Akademischer Börsenzirkel München - INVESTTOR - Michael Thaler
INVESTTOR
 
Austrian genome project speedinvest final
Austrian genome project speedinvest finalAustrian genome project speedinvest final
Austrian genome project speedinvest final
Speedinvest
 

Ähnlich wie Venture Capital - Finanzierungs"alternative" für Innovationen (20)

Rethink! Corporate Finance Minds 2016
Rethink! Corporate Finance Minds 2016Rethink! Corporate Finance Minds 2016
Rethink! Corporate Finance Minds 2016
 
Gründernacht rhein main frankfurt 14.12.
Gründernacht rhein main frankfurt 14.12.Gründernacht rhein main frankfurt 14.12.
Gründernacht rhein main frankfurt 14.12.
 
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werdenVenture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
 
Mutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne TechnologieMutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne Technologie
 
Innovationen mit Fördermitteln finanzieren
Innovationen mit Fördermitteln finanzierenInnovationen mit Fördermitteln finanzieren
Innovationen mit Fördermitteln finanzieren
 
AWS Von der Idee zum Businessplan
AWS Von der Idee zum BusinessplanAWS Von der Idee zum Businessplan
AWS Von der Idee zum Businessplan
 
Finanzierung startup startimpuls olten_mai 2017
Finanzierung startup startimpuls olten_mai 2017Finanzierung startup startimpuls olten_mai 2017
Finanzierung startup startimpuls olten_mai 2017
 
Venture Capital
Venture CapitalVenture Capital
Venture Capital
 
PROSPEROUS GROUP Presentation April 2016
PROSPEROUS GROUP  Presentation April 2016PROSPEROUS GROUP  Presentation April 2016
PROSPEROUS GROUP Presentation April 2016
 
Handout frankfurt school
Handout frankfurt schoolHandout frankfurt school
Handout frankfurt school
 
mep 04/2018
mep 04/2018mep 04/2018
mep 04/2018
 
Programm Tag der Expansion 2018
Programm Tag der Expansion 2018 Programm Tag der Expansion 2018
Programm Tag der Expansion 2018
 
Marktstudie FinTech 2018 von Clairfield International
Marktstudie FinTech 2018 von Clairfield InternationalMarktstudie FinTech 2018 von Clairfield International
Marktstudie FinTech 2018 von Clairfield International
 
BWL II: Investition und Finanzierung
BWL II: Investition und FinanzierungBWL II: Investition und Finanzierung
BWL II: Investition und Finanzierung
 
Hannovermesse investment lounge
Hannovermesse investment loungeHannovermesse investment lounge
Hannovermesse investment lounge
 
GBM_2011
GBM_2011GBM_2011
GBM_2011
 
Vorstellung und Beurteilung von Methoden zur Gründungs- und Wachstumsfinanzie...
Vorstellung und Beurteilung von Methoden zur Gründungs- und Wachstumsfinanzie...Vorstellung und Beurteilung von Methoden zur Gründungs- und Wachstumsfinanzie...
Vorstellung und Beurteilung von Methoden zur Gründungs- und Wachstumsfinanzie...
 
ICO für Startups Meetup
ICO für Startups MeetupICO für Startups Meetup
ICO für Startups Meetup
 
Akademischer Börsenzirkel München - INVESTTOR - Michael Thaler
Akademischer Börsenzirkel München - INVESTTOR - Michael ThalerAkademischer Börsenzirkel München - INVESTTOR - Michael Thaler
Akademischer Börsenzirkel München - INVESTTOR - Michael Thaler
 
Austrian genome project speedinvest final
Austrian genome project speedinvest finalAustrian genome project speedinvest final
Austrian genome project speedinvest final
 

Mehr von Simon Dierks

Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020
Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020
Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020
Simon Dierks
 
HR kann innovativ! Erasmus für Jungunternehmer
HR kann innovativ! Erasmus für JungunternehmerHR kann innovativ! Erasmus für Jungunternehmer
HR kann innovativ! Erasmus für Jungunternehmer
Simon Dierks
 
Durch die Brille der Geförderten - Praxisbeispiel SCOOP4C
Durch die Brille der Geförderten - Praxisbeispiel SCOOP4CDurch die Brille der Geförderten - Praxisbeispiel SCOOP4C
Durch die Brille der Geförderten - Praxisbeispiel SCOOP4C
Simon Dierks
 
Verbundprojekt im KMU-Instrument - Frische Einblicke in den Antragsprozess
Verbundprojekt im KMU-Instrument - Frische Einblicke in den AntragsprozessVerbundprojekt im KMU-Instrument - Frische Einblicke in den Antragsprozess
Verbundprojekt im KMU-Instrument - Frische Einblicke in den Antragsprozess
Simon Dierks
 
IP meets innovation - Wie schütze ich meine Innovation?
IP meets innovation - Wie schütze ich meine Innovation?IP meets innovation - Wie schütze ich meine Innovation?
IP meets innovation - Wie schütze ich meine Innovation?
Simon Dierks
 
Stützen der Innovationskraft!
Stützen der Innovationskraft!Stützen der Innovationskraft!
Stützen der Innovationskraft!
Simon Dierks
 

Mehr von Simon Dierks (6)

Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020
Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020
Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020
 
HR kann innovativ! Erasmus für Jungunternehmer
HR kann innovativ! Erasmus für JungunternehmerHR kann innovativ! Erasmus für Jungunternehmer
HR kann innovativ! Erasmus für Jungunternehmer
 
Durch die Brille der Geförderten - Praxisbeispiel SCOOP4C
Durch die Brille der Geförderten - Praxisbeispiel SCOOP4CDurch die Brille der Geförderten - Praxisbeispiel SCOOP4C
Durch die Brille der Geförderten - Praxisbeispiel SCOOP4C
 
Verbundprojekt im KMU-Instrument - Frische Einblicke in den Antragsprozess
Verbundprojekt im KMU-Instrument - Frische Einblicke in den AntragsprozessVerbundprojekt im KMU-Instrument - Frische Einblicke in den Antragsprozess
Verbundprojekt im KMU-Instrument - Frische Einblicke in den Antragsprozess
 
IP meets innovation - Wie schütze ich meine Innovation?
IP meets innovation - Wie schütze ich meine Innovation?IP meets innovation - Wie schütze ich meine Innovation?
IP meets innovation - Wie schütze ich meine Innovation?
 
Stützen der Innovationskraft!
Stützen der Innovationskraft!Stützen der Innovationskraft!
Stützen der Innovationskraft!
 

Venture Capital - Finanzierungs"alternative" für Innovationen