SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Herzlich Willkommen
zum Investmentseminar
Top Vermögensverwaltung AG
Top Vermögensverwaltung AG
► gegründet 1993, Sitz: Itzehoe
Top Vermögensverwaltung AG
► gegründet 1993, Sitz: Itzehoe
► 30 Mitarbeiter
Top Vermögensverwaltung AG
► gegründet 1993, Sitz: Itzehoe
► 30 Mitarbeiter
► Finanzdienstleistungsinstitut
nach § 32 KWG
Top Vermögensverwaltung AG
► gegründet 1993, Sitz: Itzehoe
► 30 Mitarbeiter
► Finanzdienstleistungsinstitut
nach § 32 KWG
► über 100 Mio. Euro
verwaltetes Vermögen
Top Vermögensverwaltung AG
► gegründet 1993, Sitz: Itzehoe
► 30 Mitarbeiter
► Finanzdienstleistungsinstitut
nach § 32 KWG
► über 100 Mio. Euro
verwaltetes Vermögen
Top Vermögensverwaltung AG
Top Vermögensverwaltung AG
• über 5.000 Mitglieder
• 50-Mio-Euro-
Gemeinschaftsdepot
Top Vermögensverwaltung AG
• über 5.000 Mitglieder
• 50-Mio-Euro-
Gemeinschaftsdepot
• 4.000 Fonds mit 50 %
Rabatt
• individuelle
Vermögensverwaltung
Top Vermögensverwaltung AG
• über 5.000 Mitglieder
• 50-Mio-Euro-
Gemeinschaftsdepot
• 4.000 Fonds mit 50 %
Rabatt
• individuelle
Vermögensverwaltung
• Fondsmanagement
• Eigenemissionen
Wirtschaftslage
Rückblick 2009
Wirtschaftslage
Die Stimmungslage verbessert sich zusehends, in D...
Wirtschaftslage
... ebenso wie im Rest der Welt.
Wirtschaftslage
Nicht nur die Stimmung steigt, auch die Zahlen belegen den
Aufschwung.
Aaron Levenstein (1901-1986), BWL-Professor,
Baruch-College, New York
Aaron Levenstein (1901-1986), BWL-Professor,
Baruch-College, New York
„Statistics are like bikinis.
What they reveal is
suggestive, but what they
conceal is vital.“
Aaron Levenstein (1901-1986), BWL-Professor,
Baruch-College, New York
„Statistics are like bikinis.
What they reveal is
suggestive, but what they
conceal is vital.“
Zu Deutsch:
Statistiken sind wie Bikinis: Was sie zeigen ist
andeutungsvoll, doch das Wesentliche bleibt
verborgen.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage
10. Mai 2010
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage
Soweit die Sachlage.
Doch was ist die
Konsequenz daraus ?
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage
Mai 2010
Wirtschaftslage
Mai 2010 Mai 2010
Wirtschaftslage
Das Japan-Szenario
Wirtschaftslage
Das Japan-Szenario
50
100
Wirtschaftslage
Das Japan-Szenario
50
100
Wirtschaftslage
Mai 2010
Wirtschaftslage
Mai 2010 August 2010
Fazit:
Wirtschaftslage
Fazit:
Wirtschaftslage
Die Wirtschaft hat die Krise überstanden und
ist wieder auf Wachstumskurs.
Die Staatsverschuldung hingegen ist ein
Problem mit ungewissem Ausgang.
Fazit:
Wirtschaftslage
Die Wirtschaft hat die Krise überstanden und
ist wieder auf Wachstumskurs.
Die Staatsverschuldung hingegen ist ein
Problem mit ungewissem Ausgang.
Wo investieren ?
Fazit:
Wirtschaftslage
Die Wirtschaft hat die Krise überstanden und
ist wieder auf Wachstumskurs.
Die Staatsverschuldung hingegen ist ein
Problem mit ungewissem Ausgang.
Wo investieren ?
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld
Anleihen
Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Strukturieren Sie Ihr Vermögen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Die schlechte Nachricht:
Eine gute und eine schlechte Nachricht.
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Die schlechte Nachricht:
Eine gute und eine schlechte Nachricht.
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Die gute Nachricht:
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Die gute Nachricht:
Tagesgelder bieten höchstmögliche
Sicherheit und tägliche Verfügbarkeit. Sie
stehen deshalb in der Gunst der Anleger
ganz oben. Banken liefern sich darum
einen Konditionenkampf im
Tagesgeldbereich, um Neukunden zu
gewinnen.
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %*
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
1,3 %
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
1,3 %
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
1,3 %
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
1,3 %
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
1,3 % 1,1 %
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
1,3 % 1,1 %
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
1,3 % 1,1 %
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
1,3 % 1,1 %
2,0 %*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
2,2 %* 4 %*
1,3 % 1,1 % 1,3 %
* ohne Berücksichtigung von Neukunden-, Kreditkarten- und Koppelungsangeboten sowie von Banken ohne
Einlagensicherung des BdB oder mit Zeit- oder Betragsbegrenzungen
*
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
* ohne Berücksichtigung von Neukunden-, Kreditkarten- und Koppelungsangeboten sowie von Banken ohne
Einlagensicherung des BdB oder mit Zeit- oder Betragsbegrenzungen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
* ohne Berücksichtigung von Neukunden-, Kreditkarten- und Koppelungsangeboten sowie von Banken ohne
Einlagensicherung des BdB oder mit Zeit- oder Betragsbegrenzungen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
* ohne Berücksichtigung von Neukunden-, Kreditkarten- und Koppelungsangeboten sowie von Banken ohne
Einlagensicherung des BdB oder mit Zeit- oder Betragsbegrenzungen
1. Angestrebte Verzinsung
immer unter den top-3
Zinssätzen am Markt*.
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
* ohne Berücksichtigung von Neukunden-, Kreditkarten- und Koppelungsangeboten sowie von Banken ohne
Einlagensicherung des BdB oder mit Zeit- oder Betragsbegrenzungen
1. Angestrebte Verzinsung
immer unter den top-3
Zinssätzen am Markt*.
2. Halbjährlicher Zins-Vergleich
und entsprechende Zins-
Anpassung.
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
* ohne Berücksichtigung von Neukunden-, Kreditkarten- und Koppelungsangeboten sowie von Banken ohne
Einlagensicherung des BdB oder mit Zeit- oder Betragsbegrenzungen
1. Angestrebte Verzinsung
immer unter den top-3
Zinssätzen am Markt*.
2. Halbjährlicher Zins-Vergleich
und entsprechende Zins-
Anpassung.
3. Täglich verfügbar.
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
* ohne Berücksichtigung von Neukunden-, Kreditkarten- und Koppelungsangeboten sowie von Banken ohne
Einlagensicherung des BdB oder mit Zeit- oder Betragsbegrenzungen
1. Angestrebte Verzinsung
immer unter den top-3
Zinssätzen am Markt*.
2. Halbjährlicher Zins-Vergleich
und entsprechende Zins-
Anpassung.
3. Täglich verfügbar.
4. Volle Einlagensicherung.
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Anleihen
TOP-Aktien(-fonds)anlagen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Anleihen
TOP-Aktien(-fonds)anlagen
max.
25 %
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Auch hier eine schlechte Nachricht – und gleich zwei gute.
Diesmal zuerst die schlechte Nachricht:
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Auch hier eine schlechte Nachricht – und gleich zwei gute.
Diesmal zuerst die schlechte Nachricht:
Staatsanleihen bieten derzeit die niedrigste
Verzinsung seit dem Zweiten Weltkrieg.
Und das trotz Rekordverschuldung. Das
Chance-Risiko-Verhältnis ist daher aktuell
so schlecht wie nie zuvor.
Diesmal zuerst die schlechte Nachricht:
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Quelle: Deutsche Finanzagentur
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Rendite Bundesanleihen nach Laufzeit:
Quelle: Deutsche Finanzagentur
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Rendite Bundesanleihen nach Laufzeit:
Tagesanleihe 0,58 %
1 Jahr 0,67 %
2 Jahre 0,81 %
Quelle: Deutsche Finanzagentur
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Rendite Bundesanleihen nach Laufzeit:
Tagesanleihe 0,58 %
1 Jahr 0,67 %
2 Jahre 0,81 %
5 Jahre 1,49 %
Quelle: Deutsche Finanzagentur
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Rendite Bundesanleihen nach Laufzeit:
Tagesanleihe 0,58 %
1 Jahr 0,67 %
2 Jahre 0,81 %
5 Jahre 1,49 %
10 Jahre 2,38 %
Quelle: Deutsche Finanzagentur
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Rendite Bundesanleihen nach Laufzeit:
Tagesanleihe 0,58 %
1 Jahr 0,67 %
2 Jahre 0,81 %
5 Jahre 1,49 %
10 Jahre 2,38 %
0,58 %
0,67 %
desanleihen nach Laufzeit:
Quelle: Deutsche Finanzagentur
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Rendite Bundesanleihen nach Laufzeit:
Tagesanleihe 0,58 %
1 Jahr 0,67 %
2 Jahre 0,81 %
5 Jahre 1,49 %
10 Jahre 2,38 %
0,58 %
0,67 %
desanleihen nach Laufzeit:
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Und jetzt die guten Nachrichten zum Thema Anleihen:
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Und jetzt die guten Nachrichten zum Thema Anleihen:
Die Welt ist groß. Andere Länder
zahlen noch immer höhere Zinsen.
Und das bei gleichzeitig deutlich
solideren Staatsfinanzen.
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Staatsschulden
in % vom BIP
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Europa, USA und Japan
bieten niedrige Zinsen
zwischen 0 % und 2 %
und sind hoch
verschuldet.
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Europa, USA und Japan
bieten niedrige Zinsen
zwischen 0 % und 2 %
und sind hoch
verschuldet.
Zahlreiche Schwellen-
und Rohstoffländer
hingegen bieten
zwischen 4 % und 8 %
Zinsen bei gleichzeitig
niedriger
Staatsverschuldung.
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Und die zweite gute Nachricht zum Thema Anleihen:
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Und die zweite gute Nachricht zum Thema Anleihen:
Es gibt ja nicht nur Staatsanleihen,
sondern auch
Unternehmensanleihen.
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
1 %
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
1 %
4-6 %
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
1 %
4-6 %
8-10 %
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
03/14 3,10 %
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
03/14 3,10 %
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
03/14 3,10 %
06/14 4,00 %
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
03/14 3,10 %
06/14 4,00 %
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
03/14 3,10 %
06/14 4,00 %
06/15 4,53 %
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
03/14 3,10 %
06/14 4,00 %
06/15 4,53 %
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
03/14 3,10 %
06/14 4,00 %
06/15 4,53 %
10/14 5,75 %
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
03/14 3,10 %
06/14 4,00 %
06/15 4,53 %
10/14 5,75 %
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
03/14 3,10 %
06/14 4,00 %
06/15 4,53 %
10/14 5,75 %
09/15 6,45 %
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
03/14 3,10 %
06/14 4,00 %
06/15 4,53 %
10/14 5,75 %
09/15 6,45 %
Unternehmens-Anleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Laufzeit Rendite
03/14 3,10 %
06/14 4,00 %
06/15 4,53 %
10/14 5,75 %
09/15 6,45 %
06/15 6,80 %
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Welche Laufzeit ?
Welcher Emittent ?
usw.
Welche Anleihe soll
ich kaufen ?
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Vorteile einer
Fondslösung
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Vorteile einer
Fondslösungdslö
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Vorteile einer
Fondslösungdslö
• Geringe Mindestanlage: bei
Anleihen sonst oft 50.000 Euro
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Vorteile einer
Fondslösungdslö
• Geringe Mindestanlage: bei
Anleihen sonst oft 50.000 Euro
• Sicherheit: Breite Streuung aus
attraktiven Staats- und
Unternehmensanleihen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Vorteile einer
Fondslösungdslö
• Geringe Mindestanlage: bei
Anleihen sonst oft 50.000 Euro
• Sicherheit: Breite Streuung aus
attraktiven Staats- und
Unternehmensanleihen
• Rendite: TOP-Anleihen-Mix
über Laufzeiten, Bonitäten,
Zins-Kupons
Bezeichnung: IAC-Aktien Global
WKN: A0M2JB
ISIN: DE000A0M2JB5
Agio: 5 %
(50% IAC-Rabatt)
Mindestanlage: 2.500,- Euro
Sparplan ab: 50,- Euro
KAG: HANSAINVEST
Fondsmanager: Top AG
Bezeichnung: TOP-Investors Global
WKN: A0M2JC
ISIN: DE000A0M2JC3
Agio: 5 %
(50% IAC-Rabatt)
Mindestanlage: 2.500,- Euro
Sparplan ab: 50,- Euro
KAG: HANSAINVEST
Fondsmanager: Top AG
Unsere Fondslösungen
Bezeichnung: TOP-Defensiv PLUS
WKN: A0YJMH
ISIN: DE000A0YJMH9
Agio: 4 %
(50% IAC-Rabatt)
Mindestanlage: 2.500,- Euro
Sparplan ab: 50,- Euro
KAG: HANSAINVEST
Fondsmanager: Top AG
„Börsengewinne sind
Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen,
dann das Geld
„Börsengewinne sind
Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen,
dann das Geld
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
- 19 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
- 19 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
+ 426 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
- 19 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
+ 426 %+ 459 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
- 19 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
+ 426 %+ 459 %
+ 52 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
- 19 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
+ 426 %+ 459 %
+ 52 %+ 80 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
- 19 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
+ 426 %+ 459 %
+ 52 %+ 80 %
+ 382 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
- 19 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
+ 426 %+ 459 %
+ 52 %+ 80 %
+ 382 %
+ 141 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
- 19 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
+ 426 %+ 459 %
+ 52 %+ 80 %
+ 382 %
+ 141 %
- 17 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
- 19 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
+ 426 %+ 459 %
+ 52 %+ 80 %
+ 382 %
+ 141 %
- 17 %
+ 329 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
- 19 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
+ 426 %+ 459 %
+ 52 %+ 80 %
+ 382 %
+ 141 %
- 17 %
+ 329 %
+ 155 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
- 19 %
1920 -
1930
1930 -
1940
1940 -
1950
1950 -
1960
1960 -
1970
1970 -
1980
1980 -
1990
1990 -
2000
2000 -
2010
+ 426 %+ 459 %
+ 52 %+ 80 %
+ 382 %
+ 141 %
- 17 %
+ 329 %
+ 155 % ?
%
2010 -
2020
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Unternehmensgewinne: Ein Jahrzehnt, zwei Krisen !
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Unternehmensgewinne: Ein Jahrzehnt, zwei Krisen !
10 %
p.a.
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Unternehmensgewinne: Ein Jahrzehnt, zwei Krisen !
10 %
p.a.
Aufholpotenzial: Kurse hinken Gewinnen hinterher
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
S&P 500
Aufholpotenzial: Kurse hinken Gewinnen hinterher
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
S&P 500
+70 %
Dividenden seit 2000 um rund 50 % gestiegen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Dividenden statt Zinsen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Dividenden statt Zinsen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Dividenden statt Zinsen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Dividenden statt Zinsen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Dividenden statt Zinsen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Dividenden statt Zinsen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Dividenden statt Zinsen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Dividenden statt Zinsen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Dividenden statt Zinsen
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Dividenden statt Zinsen
g g
Tagesgeld – Anleihen – Aktien
Dividenden statt Zinsen
g g
IAC-Aktien Global
IAC-Aktien Global
IAC-Aktien Global
IAC-Aktien Global
Tagesanleihe des Bundes
IAC-Aktien Global
DJ Global Titans 50 (EUR)
Bezeichnung: IAC-Aktien Global
WKN: A0M2JB
ISIN: DE000A0M2JB5
Agio: 5 %
(50% IAC-Rabatt)
Mindestanlage: 2.500,- Euro
Sparplan ab: 50,- Euro
KAG: HANSAINVEST
Fondsmanager: Top AG
Bezeichnung: TOP-Investors Global
WKN: A0M2JC
ISIN: DE000A0M2JC3
Agio: 5 %
(50% IAC-Rabatt)
Mindestanlage: 2.500,- Euro
Sparplan ab: 50,- Euro
KAG: HANSAINVEST
Fondsmanager: Top AG
Unsere Fonds
Bezeichnung: TOP-Defensiv PLUS
WKN: A0YJMH
ISIN: DE000A0YJMH9
Agio: 4 %
(50% IAC-Rabatt)
Mindestanlage: 2.500,- Euro
Sparplan ab: 50,- Euro
KAG: HANSAINVEST
Fondsmanager: Top AG
TOP-Investors Global
Edouard Carmignac
Französischer
Querdenker. Brachte es in
den letzten 12 Jahren auf
über 18% Rendite pro
Jahr.
TOP-Investors Global
Edouard Carmignac
Französischer
Querdenker. Brachte es in
den letzten 12 Jahren auf
über 18% Rendite pro
Jahr.
* Portfoliorendite folgender 10 Top-Fonds zu je gleichen Anteilen: ACMBernstein Gl.Gr.Trends, Acatis Aktien Global UI, DWS Akkumula, FMM-Fonds,
Fidelity European Growth, Lingohr Systematic, Pioneer Fund, Templeton Growth Fund, Tweedy Brown Intern. Value, carmigniac investissement.
Rechtlicher Hinweis: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit erlaubt keinen Aufschluss über die Wertentwicklung in der Zukunft
*
TOP-Investors Global
*
+ 4 %
pro Jahr
Bezeichnung: IAC-Aktien Global
WKN: A0M2JB
ISIN: DE000A0M2JB5
Agio: 5 %
(50% IAC-Rabatt)
Mindestanlage: 2.500,- Euro
Sparplan ab: 50,- Euro
KAG: HANSAINVEST
Fondsmanager: Top AG
Bezeichnung: TOP-Investors Global
WKN: A0M2JC
ISIN: DE000A0M2JC3
Agio: 5 %
(50% IAC-Rabatt)
Mindestanlage: 2.500,- Euro
Sparplan ab: 50,- Euro
KAG: HANSAINVEST
Fondsmanager: Top AG
Unsere Fonds
Bezeichnung: TOP-Defensiv PLUS
WKN: A0YJMH
ISIN: DE000A0YJMH9
Agio: 4 %
(50% IAC-Rabatt)
Mindestanlage: 2.500,- Euro
Sparplan ab: 50,- Euro
KAG: HANSAINVEST
Fondsmanager: Top AG
Wo investieren ?
Wo investieren ?
Wo investieren ?
Strukturieren Sie Ihr Vermögen !
Strukturieren Sie Ihr Vermögen !
Strukturieren Sie Ihr Vermögen !
Strukturieren Sie Ihr Vermögen !
Top Vermögensverwaltung AG
Reimund
Michels
Ralf
Kucharski
Jan
Bolling
Sascha
Abel
Martin
Winter
Oliver
Gehricke
Malte
Rohwer
Matthias
Wöhl
Vielen Dank...
...für Ihre Aufmerksamkeit !
Top Vermögensverwaltung AG
Vereinbaren Sie jetzt Ihr
kostenloses
Beratungsgespräch mit uns
unter:
Tel. 0 48 21 – 67 93 0
Email: info@iac.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Strategien für Ihr Vermögen

Wesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
Wesen und Einfluss des internationalen GeldsystemsWesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
Wesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
evoluzzer
 
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Finanz präsi
Finanz präsiFinanz präsi
Finanz präsi
heilholz
 
The financial crisis die finanzkrise EMERSONEDUARDORODRIGUES
The financial crisis   die finanzkrise EMERSONEDUARDORODRIGUESThe financial crisis   die finanzkrise EMERSONEDUARDORODRIGUES
The financial crisis die finanzkrise EMERSONEDUARDORODRIGUES
EMERSON EDUARDO RODRIGUES
 
Finanzkrise
FinanzkriseFinanzkrise
Finanzkrise
michaeldehl
 
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
Thomas Kreiml
 
Griechenlandkrise
GriechenlandkriseGriechenlandkrise
Griechenlandkrise
drklein
 
Wege auskrisebasisvortrag13 02_2012_kurz
Wege auskrisebasisvortrag13 02_2012_kurzWege auskrisebasisvortrag13 02_2012_kurz
Wege auskrisebasisvortrag13 02_2012_kurzWerner Drizhal
 
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_webEki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_webWerner Drizhal
 
[DE] Kolumne / FI Frus-trading / Januar 2016
[DE] Kolumne / FI Frus-trading / Januar 2016[DE] Kolumne / FI Frus-trading / Januar 2016
[DE] Kolumne / FI Frus-trading / Januar 2016
NN Investment Partners
 
RS Strategie Management
RS Strategie ManagementRS Strategie Management
RS Strategie Management
guest39be0fb
 
Cash statt Crash - 6 Geheimnisse der Reichen damit auch Sie sicher reich werden
Cash statt Crash - 6 Geheimnisse der Reichen damit auch Sie sicher reich werdenCash statt Crash - 6 Geheimnisse der Reichen damit auch Sie sicher reich werden
Cash statt Crash - 6 Geheimnisse der Reichen damit auch Sie sicher reich werden
Markus Zöhrlaut
 
Attac Sommerakademie Präsentation
Attac Sommerakademie PräsentationAttac Sommerakademie Präsentation
Attac Sommerakademie Präsentation
erlassjahr
 
21.10: 2. Nürnberger Socialbar - Vortrag Regiogeld
21.10: 2. Nürnberger Socialbar - Vortrag Regiogeld21.10: 2. Nürnberger Socialbar - Vortrag Regiogeld
21.10: 2. Nürnberger Socialbar - Vortrag Regiogeld
Bluepingu e.V.
 
Becker: Nachhaltige Finanzmarkt Stabilitaet
Becker: Nachhaltige Finanzmarkt StabilitaetBecker: Nachhaltige Finanzmarkt Stabilitaet
Becker: Nachhaltige Finanzmarkt Stabilitaet
neuesgeld
 
Wesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
Wesen und Einfluss des internationalen GeldsystemsWesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
Wesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
mobiehl
 

Ähnlich wie Strategien für Ihr Vermögen (20)

Wesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
Wesen und Einfluss des internationalen GeldsystemsWesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
Wesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
 
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
 
Finanz präsi
Finanz präsiFinanz präsi
Finanz präsi
 
The financial crisis die finanzkrise EMERSONEDUARDORODRIGUES
The financial crisis   die finanzkrise EMERSONEDUARDORODRIGUESThe financial crisis   die finanzkrise EMERSONEDUARDORODRIGUES
The financial crisis die finanzkrise EMERSONEDUARDORODRIGUES
 
Finanzkrise
FinanzkriseFinanzkrise
Finanzkrise
 
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
 
Griechenlandkrise
GriechenlandkriseGriechenlandkrise
Griechenlandkrise
 
Wege auskrisebasisvortrag13 02_2012_kurz
Wege auskrisebasisvortrag13 02_2012_kurzWege auskrisebasisvortrag13 02_2012_kurz
Wege auskrisebasisvortrag13 02_2012_kurz
 
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_webEki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
 
2010 12 payoff magazine
2010 12 payoff magazine2010 12 payoff magazine
2010 12 payoff magazine
 
[DE] Kolumne / FI Frus-trading / Januar 2016
[DE] Kolumne / FI Frus-trading / Januar 2016[DE] Kolumne / FI Frus-trading / Januar 2016
[DE] Kolumne / FI Frus-trading / Januar 2016
 
RS Strategie Management
RS Strategie ManagementRS Strategie Management
RS Strategie Management
 
Cash statt Crash - 6 Geheimnisse der Reichen damit auch Sie sicher reich werden
Cash statt Crash - 6 Geheimnisse der Reichen damit auch Sie sicher reich werdenCash statt Crash - 6 Geheimnisse der Reichen damit auch Sie sicher reich werden
Cash statt Crash - 6 Geheimnisse der Reichen damit auch Sie sicher reich werden
 
Payoff express 2008 04
Payoff express 2008 04Payoff express 2008 04
Payoff express 2008 04
 
Attac Sommerakademie Präsentation
Attac Sommerakademie PräsentationAttac Sommerakademie Präsentation
Attac Sommerakademie Präsentation
 
21.10: 2. Nürnberger Socialbar - Vortrag Regiogeld
21.10: 2. Nürnberger Socialbar - Vortrag Regiogeld21.10: 2. Nürnberger Socialbar - Vortrag Regiogeld
21.10: 2. Nürnberger Socialbar - Vortrag Regiogeld
 
Becker: Nachhaltige Finanzmarkt Stabilitaet
Becker: Nachhaltige Finanzmarkt StabilitaetBecker: Nachhaltige Finanzmarkt Stabilitaet
Becker: Nachhaltige Finanzmarkt Stabilitaet
 
Payoff express 2008 07
Payoff express 2008 07Payoff express 2008 07
Payoff express 2008 07
 
2008 06 payoff magazine
2008 06 payoff magazine2008 06 payoff magazine
2008 06 payoff magazine
 
Wesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
Wesen und Einfluss des internationalen GeldsystemsWesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
Wesen und Einfluss des internationalen Geldsystems
 

Strategien für Ihr Vermögen