SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1 von 59
Vortrag I-KNOW  Graz 07. September 2006 Dr. rer. pol.  Gerald Lembke Wissensarbeit aus aktuellen Perspektiven
Möglicher Nutzen für Sie aus diesem Input ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Struktur des Inputs ,[object Object],[object Object],[object Object]
Struktur des Inputs ,[object Object],[object Object],[object Object]
 
Fazit Umfrag WINE ,[object Object],[object Object]
IT ist nicht dominierend in der Entwicklung von Wissensnetzwerken …
Statt dessen geht es um folgende Themen:
 
 
 
 
Begriff „Wissensgemeinschaft“ Wissens- gemeinschaft Freiwillige Teilnahme Intensität abhängig von Leitung Basiert auf Kommunikation und Interaktion Ziel: Austausch personengebundenen Wissens Intensität abhängig von Rahmen-bedingungen Gemeinsames Interesse Nutzen kann privater oder beruflicher Natur sein
=> Organisation informellen Wissens
Begriff „Wissenskooperation“ Wissens- kooperation Ausmaß  Wissenstausch Interaktions- verhalten Kooperations- verhalten Kommunikations- verhalten Formelles und  informelles Wissen Individuelle Bereitschaft Ohne direkten, unmittelbaren Nutzen
Struktur des Inputs ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Hintergrund Wissensgemeinschafts-Projekte funktionieren in der Organisations-praxis nicht.     I. d. R.   gestaltungsorientiert  oder  selbstorganisiert Wissenskooperation ist von zahlreichen Variablen und Einflussfaktoren abhängig    Geringe Erfahrungen im Umgang mit Wissenskooperation  Wissenskooperation bewegt sich in einem  organisatorischen Spannungsfeld zwischen  … …  „ Gestaltungsdeterminismus“ …  „ Selbstorganisation“ + Unzureichende Teilnehmerorientierung + Mangelndes Verständnis für die  Wirkungszusammenhänge in  Wissensgemeinschaften  + Herausforderung    Beantwortung    „Wie-Frage“  + Nicht-trivial und    weitgehend unkonkret Zeigt sich Zeigt sich
Inhaltliche Herausforderungen für das Projekt  1. Identifizierung von   Funktions-merkmalen für die Wissens-kooperation in Wissens-gemeinschaften  3. Analyse der Motivationen für eine Wissens-kooperation  2. Finden eines  Analyserahmens zur Wissens-kooperation in Wissensgemein-schaften Fokus des Projektes:  Funktionsmechanismen der Wissens-kooperation in Wissensgemeinschaften verstehen lernen.
Interdisziplinäres Verständnis des Gegenstandes Wissenskooperation findet vorwiegend in persönlichen Begegnungen statt Motivation von Mitgliedern ist ein wichtiger Teil der Wissens-kooperation Wissenskooperation findet wahrnehmbar oder verdeckt statt Fragestellung: Wie kann Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften gefördert und organisiert werden? Fokus auf reale Wissens-gemeinschaften Fokussierung auf die Bereit-schaft und das Ausmaß der Wissenskooperation von Teilnehmern Fokussierung auf funktionierende Wissensgemeinschaften
Struktur des Inputs ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Grundsätzliche Bausteine des Projektes Untersuchungsprozess Entwicklung  eines Rasters  für die  empirische Analyse Untersuchungsprozess Durchführung  Empirie (Mehrfach- fallstudie) Entwicklung  eines Rasters  für die  empirische Analyse Untersuchungsprozess Interpretation der Analyse und Unter- fütterung  der Ergebnisse Durchführung  Empirie (Mehrfach- fallstudie) Entwicklung  eines Rasters  für die  empirische Analyse
Fünf Schritte in der theoretischen Vorarbeit Aufarbeitung Sichtung Kurzdar- stellung Ableitung Verdichtung Aufarbeitung eines heuristischen Rahmens zur Verortung eines eigenen Management-Verständnisses (Kontextsteuerung*) Sichtung der aktuellen und internationalen Community-Literatur Kurzdarstellung und Würdigung der prominentesten Community-Konzepte (bis 2004). Ableitung von möglichen Handlungsfeldern für die Beantwortung der Forschungsfrage aus Literatur und Konzept-darstellungen. Verdichtung zu einem Untersuch-ungsraster für Empirie * Naujoks (1994): 113 ff.
Untersuchungsraster für die empirische Analyse Motivation: Fokussierung auf Akteur-Perspektiven Wissensform Raum/Kontexte DÜRFEN Bereitschaft WOLLEN Fähigkeiten KÖNNEN Raster für empirische Untersuchung
Empirisches Untersuchungsdesign  Triangulation zur Ergänzung von Perspektiven Entscheidung für ein Fallstudien-Design und Integration quantitativer Daten Empirisches Design, das in einem neuartigen und komplexen Fall menschliche Handlungen in unterschiedlichen realen Lebenswelten untersucht. Methoden:   Inhaltsanalysen, Mündliche Befragungen, Beobachtungen, Dokumenten- Analyse Aktions- forschungs- Ansatz Grounded Theory Fallstudien- Ansatz Qualitative Designs Quantitative Designs
Mehrfallstudien-Design mit explorativen  Mehrfach-Fallstudien Quelle: Eigene, in Anlehnung an YIN (2003): 39 Fall 3 Fall 2 Fall 1 Wissensgemeinschaft Hannover Wissensgemeinschaft München Wissensgemeinschaft Frankfurt/M. Fall 6 Fall 7 Fall 8 Fall 4 Fall 5 Fall 10 Fall 9 ,[object Object],[object Object],[object Object],Fallstudie = GfWM e. V.   Zehn untergeordnete Analyseeinheiten: „ Single Embedded Case Study“   Qualitative Inhaltsanalyse nach Mühlfeld * Auswertung der Interviews auf Basis  eines entwickelten Kategorienschemas Quantitative Dokumentenanalyse Auswertung von Dokumentationen, Präsentationen u. ä. * Quelle: Mühlfeld (2003): 330 ff.
DIE AUSWERTUNG  Von den Interviewdaten zu den Interpretationsergebnissen Umfassendes Bild der Wirkungszusammenhänge einer Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften  Paraphrase wird zugeordnet Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3 Kategorie 4 wird zugeordnet Unterkate-gorie Merkmal 1 Merkmal n Merkmal 2 wird abgeleitet
Struktur des Inputs ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Beantwortung der Fragestellung  –   Ergebnisse im Überblick Die Initiative und Förderung von Wissenskooperation in realen Wissensgemeinschaften ist realisierbar durch  … …   d ie Fähigkeiten und Fertigkeiten des Leitungspersonals im Umgang mit Kontextmerkmalen. …   die Beeinflussung von bestimmten Faktoren (Kontextsteuerung). …   d ie Realisierung individueller Kooperationsstrategien seitens der Teilnehmer.
Struktur des Inputs ,[object Object],[object Object],[object Object]
1.  Kontextsteuerung: Leitbild für die Beeinflussung von   Einflussfaktoren für die Wissenskooperation (Beispiele) Tiefenstruktur Leitbild Gemeinsames Ziel Thema Indivi./Kollekt. Wirksamkeiten ≈  Anerkennung „ Soft-Skills“ Oberflächenstruktur „ Sich trauen dürfen“ Respekt, Toleranz Rücksichtnahme Individuelle Vergangenheits- erfahrungen Suche nach Beziehungen Über Fehler sprechen  „Worst-Practices“ (Spiel-) Regeln (Gemeinsame) Werte Informelle Kommunikation „ Sensoren“
2.  Die Realisierung individueller Kooperationsstrategien  für Teilnehmer von Wissensgemeinschaften (Beispiele) Kooperation  fördern  und  fordern Reziprozität unterstützen Verwertungs- interessen formulieren Selbstwirksamkeits- erwartung  formulieren Individuelle Interessen  kennen und  verbalisieren können
3.  Fähigkeiten und Fertigkeiten des Leitungspersonals  Hoher Bedarf an Kompetenzen für WG-Leiter: „ Soft-Skills“ :  Wahrnehmung von Interaktions- und Kooperationspotentialen zwischen Teilnehmern Personale Kompetenz : „Umgang mit sich selbst und dem Wissen“ Reflexionskompetenz :  Fertigkeit zu „interner Repräsentation und Reflexion“ Methodische Kompetenzen : (Moderation, Gruppenprozesse)
Zusammenfassung: Rahmenkonzept zur Förderung der Wissenskooperation in den Wissensgemeinschaften (KoWoDu) Kontext-Steuerung Wissensform Bereitschaft Raum und  Ressourcen Fähigkeiten Können Dürfen Wollen Prinzip Selbst-Organisation
Struktur des Inputs ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Wissensmarkt Ziel (-erfüllung) (Person/Gruppe/Organisation) Wissensangebot Wissensnachfrage Nutzen Kommunizieren Repräsentieren Generieren (Innovationen) Wertschöpfung Marktausgleich ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Struktur des Inputs ,[object Object],[object Object],[object Object]
Mögliche Anwendung „KoWoDu“: Z. b.: Gruppenleiter (oder Externer) befragt Teilnehmer einer Arbeitsgruppe Ansätze der Kontextsteuerung Ziel: Gezielte Beeinflussung von Rahmenfaktoren,  Konzeption von Maßnahmen z. B. zur … …  Förderung des Beziehungswissens …  Vermittlung von Identität …  Berücksichtigung von Vergangenheitserfahrungen zur Förderung der Gegenseitigkeit …  situativen, nicht strukturellen, Spielregel-Einsatzes
Ausblick: Social Network Analysis (SNA): Die Datenbasis
NetDraw Overview
Beispiel 3-D-Ansicht
Untersuchungspotential ,[object Object],[object Object]
Wie sieht ein Organisations-Modell für die Zukunft aus?  Organisations- Entwicklung Prozess- management Wissens- management Verbindung von Organisationsstruktur, Prozessorganisation und Wissensarbeit Strukturen Abläufe Wissensperspektive Denkgruppe A Denkgruppe B Denkgruppe C
Ausblick ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Aktuelle Publikationen http://www.LearnAct-Verlag.de
Publikationsliste ab 2001 ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Auszüge aus der Primärliteratur ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Fortführende Literatur „Social Network Analysis“ ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Gerald Lembke Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Backup
Ergebnisse aus Fallstudie – Funktionsmerkmale „Wissensform“ -Struktur- und   Projektwissen -Beziehungswissen -Handlungswissen /   Reflexion -Barriere: Wissen   kontextbezogen und   häufig zu abstrakt -Intrinsische Motivation -Individuelle Interesse   berücksichtigen -Suche nach   Beziehungen   („Netzwerken“) -Wissenskooperation   situationsabhängig -Heterogenität   förderlich -Lernen und   Weiterbildung - Barriere:   Zusammenführung von   individuellen   Interessen -Konkretisierung auf   Lebenswelt -Eigenverantwortung   fördern  -Möglichkeit der   Mitsprache und   Teilnahme en   Entscheidungen - Barriere:   Eigenverantwort-  lichkeit unterschied-  lich ausgeprägt   (Konsumentenver-  halten oft   „attraktiver“) Funktionsaspekt Arten: Wissensdimensionen Anwendung: Verwertungsinteresse Auswahl: Mitgestaltung der Mitglieder  Dimension Kategorie Wissensform
Datenquellen, Erhebungs- und Auswertungsmethoden 2. Leiter/Organisatoren 4. Mitglieder in Frankfurt 3. Leitungs-Vertreter 5. Wissensgemeinschaften-    Leiter in Unternehmen 1. Veranstaltungen 6. Dokumente 7. Sekundärdaten Auswertungsmethoden: Qualitative Inhaltsanalyse nach Mühlfeld * Quantitative Dokumentenanalyse * Quelle: Mühlfeld 2003: 330 ff. Erhebungsmethode: Datenquelle: 11 persönlich teilnehmende Beobachtungen Auswertung der Interviews auf Basis eines aus der Theorie entwickelten Kategorienschemas 10 teilstrukturierte Interviews  05 teilstrukturierte Interviews  08 teilstrukturierte Interviews  02 teilstrukturierte Interviews  58 diverse Dokumente  06 sekundäre Interviews  Auswertung von Einladungen, Dokumentationen, Präsentationen, Webseiten, Diskussionsforen, GfWM-Internetseiten.
Ergebnisse aus Fallstudie – Funktionsmerkmale „Bereitschaft“ -Individuelle und kollektive  Wirksamkeit   (Anerkennung fördern) -Positive   Absicht in der   Begegnung -Ziel: Tauschgeschäft -Individuelle   Einstellungen   (Vergangenheits-  erfahrungen) -Barriere:   Konsumenten-  haltung, Reziprozität häufig unbewusst  -Offenheit empfangen und senden -Schutzkreis    berücksich-   tigen -„Raum“    wechseln    (formell-   informell) -Über Fehler   sprechen - Sympathische Atmosphäre -Barriere:   Vertrauens-  bildung   formalisiert,   Schutzkreise   „verletzt“   (Ideenklau)  - Intrinsische    Motivation - Thema,    Interessen   fördern - Koopera-    tionsoptionen - Bildung von    Untergruppen -   Barriere: Zwang   zur Wissensgabe  Funktionsaspekte Gegenseitigkeit Vertrauen Freiwilligkeit Dimension Kategorie Bereitschaft
Ergebnisse aus Fallstudie – Funktionsmerkmale „Raum & Ressourcen“ -Organisations-   bezogen -Ablaufbezogen -Intrapersonell  -Reflexion(en) -„Sich trauen“   dürfen -   Barriere: Feedback als „Pflicht“, nicht als  Reflexionschance, knappe Ressource Zeit  -„Aushandeln“   von Wissen -Leitfaden bereit   stellen -Befristete,   unbefristete   Interventionen -Respekt,   Rücksichtnahme,   Toleranz - Barriere:  Fehleinschätzung  Erstellungsaufwand und Nutzen, knappe  Ressource Zeit  -Kommunikation   („Plaudern“)   fördern -Ausreden lassen -Fragen zulassen,-  Zuhören wollen   und können -Identifikation: „Wahrgenommen   werden“ -Leitbilder -Gemeinsame Ziele -Barriere:   Verkäufer-  Verhalten Funktionsaspekte Feedback Spielregeln Wertschätzung Dimension Kategorie „Raum und Ressourcen“
Ergebnisse aus Fallstudie – Funktionsmerkmale „Fähigkeiten“  -Ausdauer, Durchhaltevermögen -   Sozial Kompetent  -Zeit einräumen -   Organisations-   kompetenz,   Adminaufgaben  bewältigen  -Visionär und   Generalist -Führungsstil:   Situativ, Kooperativ  -Anwendung   Moderations-  techniken -   Barriere: Mangelnder Rollenwechsel  -   Rollenwechsel: Zuhören und Nachfragen  -Zeitmanagement -Impulse liefern können -Dialogfähigkeit -„Helfen   wollen“ -Zielkonformität  -Bewusstsein über sich selbst -   Barriere: Subjektive Selbst-Einschätzungen,  Fehlende Methoden  -Interaktionen fördern (aufeinander zugehen)  -Auf Ziele richten und artikulieren, nicht jeder  muss etwas sagen  -Informelle K. ermöglichen  -Mit Wortführern   umgehen -Umgang mit Medien -Barriere: Unterschiedliche  Kommunikationsebenen, Ideenklau  Funktionsaspekte Kompetenzen Management Kompetenzen Mitglieder Kommunikation Dimension Kategorie „Fähigkeiten“
Management-Verständnis für Wissensgemeinschaften  Theoretische Strömungen in der Literatur zu  Wissensgemeinschaften zeigen heterogene Ansätze  Selbst-Steuerung  Kontext-Steuerung Fremd-Steuerung Steuerungsintensität hängt von der Bedeutung endogener und exogener Faktoren ab. Für Wissensgemeinschaften gilt: hoher Anteil und Bedeutung beider Faktoren: Kontextsteuerung als konzeptionelle Leitlinie für Wissensgemeinschaften
Ergebnisse, die sich aus der Arbeit ergeben - Überblick 1 Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften  „ Kollektive Wirksamkeiten“ spielen keine Rolle für die Wissenskooperation. Akteure haben ausgeprägtes Lerninteresse. Wissenskooperation dient als Mittel um Zweck für persönlich verwertbarem Handlungswissen. Das Ausmaß und die Bedeutung informellen Wissens für die Wissenskooperation ist prägnant. Das für das Funktionieren von Wissensgemeinschaften herausgestellte „Gemeinsame Thema“ hat sich bestätigt, genügt allein aber nicht. Vertrauen lässt sich über spezifische Kontexte/Rahmenbedingungen (z. B. Offenheit, Räume wechseln, Reziprozität) fördern. Wissensgemeinschaften sind ein Ort der Reflexion, weniger der Zielerreichung. Je höher der Reflexionsgrad, desto wahrscheinlicher die Möglichkeit statt findender Wissenskooperation. Wissenskooperation bedarf nur geringe informationstechnologische Unterstützung.
Ergebnisse, die sich aus der Arbeit ergeben - Überblick 2 Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften  Wissenskooperation bedarf erweiterter Kenntnisse und Fähigkeiten. Dies gilt sowohl für Leiter als auch für Mitglieder (z.B. Dialogfähigkeit, Kommunikations-Initiativen, Bewegen in Gruppen) Tiefenstruktur: Notwendige Merkmale zur Förderung der Wissenskooperation: Wertschätzung, Feedback, Kommunikation als strukturell wirkendes Element, Identitäts-Prägnanz, Respekt, Toleranz, temporäre Spielregeln. Klassische Führungsstile bedürfen der Erweiterung um die Führung (Steuerung) von Rahmenbedingungen. => Hoher Entwicklungsbedarf.  Wissensgemeinschaften (mit Ziel Wissenskooperation) reagieren sensibel auf Direkt-Interventionen. Zentrale Herausforderung: Die Aktivierung von Mitgliedern. Hinweise an der  Oberflächenstruktur  (Steuerung über Strukturen, Prozesse) greifen zu kurz. Neu sind Aspekte in den  Tiefenstrukturen  von Wissensgemeinschaften, die förderlich für die Wissensgemeinschaften sind.
Inhaltliche Herausforderungen für das Projekt  ,[object Object],2. Finden eines  Analyserahmens zur Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften Fokus der Arbeit:  Funktionsmechanismen der Wissenskooperation  in Wissensgemeinschaften verstehen lernen.  3. Analyse der Motivationen für eine Wissenskooperation
Zusammenfassung der Ergebnisse ,[object Object],[object Object],[object Object]

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

090525 Meshed Rolfluehrs5
090525 Meshed Rolfluehrs5090525 Meshed Rolfluehrs5
090525 Meshed Rolfluehrs5somed
 
090525 Meshed Rolfluehrs5
090525 Meshed Rolfluehrs5090525 Meshed Rolfluehrs5
090525 Meshed Rolfluehrs5somed
 
Corporate Twitter- Für und im Unternehmen twittern.
Corporate Twitter- Für und im Unternehmen twittern.Corporate Twitter- Für und im Unternehmen twittern.
Corporate Twitter- Für und im Unternehmen twittern.Stefan Evertz
 
La corporación jurídica libertad presenta acontecimientos sucedidos en san jo...
La corporación jurídica libertad presenta acontecimientos sucedidos en san jo...La corporación jurídica libertad presenta acontecimientos sucedidos en san jo...
La corporación jurídica libertad presenta acontecimientos sucedidos en san jo...Viviana Ramírez
 
Corpus bilingüe
Corpus bilingüeCorpus bilingüe
Corpus bilingüeLimin Zhou
 
Roselyn sanchez key note
Roselyn sanchez key noteRoselyn sanchez key note
Roselyn sanchez key notekr422894mhs
 
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - Wissensgemeinschaften
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - WissensgemeinschaftenCogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - Wissensgemeinschaften
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - WissensgemeinschaftenSimon Dueckert
 
Tips para subir una actividad de aprendizaje - docente innovador
Tips para subir una actividad de aprendizaje - docente innovadorTips para subir una actividad de aprendizaje - docente innovador
Tips para subir una actividad de aprendizaje - docente innovadorHector Ernesto Cuadra Villatoro
 
Isano ist ... präsentation 11102016
Isano ist ... präsentation 11102016Isano ist ... präsentation 11102016
Isano ist ... präsentation 11102016Wilfinger Mario
 
Sintesis proyecto español tic sinergia vf2
Sintesis proyecto español tic sinergia vf2Sintesis proyecto español tic sinergia vf2
Sintesis proyecto español tic sinergia vf2Maria Angelica Gonzalez
 
Dia de muertos y halloween automatizada
Dia de muertos y halloween automatizadaDia de muertos y halloween automatizada
Dia de muertos y halloween automatizadaRed Ekkaleim
 
Imarkethinkmainpres2014
Imarkethinkmainpres2014Imarkethinkmainpres2014
Imarkethinkmainpres2014Laura Morales
 

Andere mochten auch (17)

090525 Meshed Rolfluehrs5
090525 Meshed Rolfluehrs5090525 Meshed Rolfluehrs5
090525 Meshed Rolfluehrs5
 
090525 Meshed Rolfluehrs5
090525 Meshed Rolfluehrs5090525 Meshed Rolfluehrs5
090525 Meshed Rolfluehrs5
 
Corporate Twitter- Für und im Unternehmen twittern.
Corporate Twitter- Für und im Unternehmen twittern.Corporate Twitter- Für und im Unternehmen twittern.
Corporate Twitter- Für und im Unternehmen twittern.
 
Victorias España
Victorias EspañaVictorias España
Victorias España
 
Frases del estudiante
Frases del estudianteFrases del estudiante
Frases del estudiante
 
La corporación jurídica libertad presenta acontecimientos sucedidos en san jo...
La corporación jurídica libertad presenta acontecimientos sucedidos en san jo...La corporación jurídica libertad presenta acontecimientos sucedidos en san jo...
La corporación jurídica libertad presenta acontecimientos sucedidos en san jo...
 
Corpus bilingüe
Corpus bilingüeCorpus bilingüe
Corpus bilingüe
 
DN11_U3_A8_EZM
DN11_U3_A8_EZMDN11_U3_A8_EZM
DN11_U3_A8_EZM
 
Roselyn sanchez key note
Roselyn sanchez key noteRoselyn sanchez key note
Roselyn sanchez key note
 
Presentacion
PresentacionPresentacion
Presentacion
 
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - Wissensgemeinschaften
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - WissensgemeinschaftenCogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - Wissensgemeinschaften
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - Wissensgemeinschaften
 
Tips para subir una actividad de aprendizaje - docente innovador
Tips para subir una actividad de aprendizaje - docente innovadorTips para subir una actividad de aprendizaje - docente innovador
Tips para subir una actividad de aprendizaje - docente innovador
 
Isano ist ... präsentation 11102016
Isano ist ... präsentation 11102016Isano ist ... präsentation 11102016
Isano ist ... präsentation 11102016
 
Sintesis proyecto español tic sinergia vf2
Sintesis proyecto español tic sinergia vf2Sintesis proyecto español tic sinergia vf2
Sintesis proyecto español tic sinergia vf2
 
Dia de muertos y halloween automatizada
Dia de muertos y halloween automatizadaDia de muertos y halloween automatizada
Dia de muertos y halloween automatizada
 
Mejoras CAS 2011
Mejoras CAS 2011Mejoras CAS 2011
Mejoras CAS 2011
 
Imarkethinkmainpres2014
Imarkethinkmainpres2014Imarkethinkmainpres2014
Imarkethinkmainpres2014
 

Ähnlich wie Perspektiven der Wissensarbeit

Agilitätssteigerung durch Lernkulturentwicklung
Agilitätssteigerung durch LernkulturentwicklungAgilitätssteigerung durch Lernkulturentwicklung
Agilitätssteigerung durch LernkulturentwicklungJoël Krapf
 
Informelle Wissensarbeit - Die lernende Organisation im Wandel
Informelle Wissensarbeit - Die lernende Organisation im WandelInformelle Wissensarbeit - Die lernende Organisation im Wandel
Informelle Wissensarbeit - Die lernende Organisation im WandelHendrik Kalb
 
Lessons Learned - Spielend einfach!
Lessons Learned - Spielend einfach!Lessons Learned - Spielend einfach!
Lessons Learned - Spielend einfach!Silvia Schacht
 
Keynote am 18. E-Learning Tag an der FH JOANNEUM
Keynote am 18. E-Learning Tag an der FH JOANNEUMKeynote am 18. E-Learning Tag an der FH JOANNEUM
Keynote am 18. E-Learning Tag an der FH JOANNEUMpeterpur
 
Verstehen, einbinden, verändern - Wissensreifungsprozesse gestalten
Verstehen, einbinden, verändern - Wissensreifungsprozesse gestaltenVerstehen, einbinden, verändern - Wissensreifungsprozesse gestalten
Verstehen, einbinden, verändern - Wissensreifungsprozesse gestaltenAndreas Schmidt
 
20150318 gpm regionalgruppe
20150318 gpm regionalgruppe20150318 gpm regionalgruppe
20150318 gpm regionalgruppeSilvia Schacht
 
Motivationale, soziale und kulturelle Faktoren im Wissensmanagement
Motivationale, soziale und kulturelle Faktoren im WissensmanagementMotivationale, soziale und kulturelle Faktoren im Wissensmanagement
Motivationale, soziale und kulturelle Faktoren im WissensmanagementAndreas Schmidt
 
Die fünf Quellen der Motivation bei der Nutzung von Enterprise Wikis - WI2013
Die fünf Quellen der Motivation bei der Nutzung von Enterprise Wikis - WI2013Die fünf Quellen der Motivation bei der Nutzung von Enterprise Wikis - WI2013
Die fünf Quellen der Motivation bei der Nutzung von Enterprise Wikis - WI2013Dada_Lin
 
Erfahrungsmanagement: Reflexion und Evolution von Erfahrungsswissen
Erfahrungsmanagement: Reflexion und Evolution von ErfahrungsswissenErfahrungsmanagement: Reflexion und Evolution von Erfahrungsswissen
Erfahrungsmanagement: Reflexion und Evolution von ErfahrungsswissenJohannes Moskaliuk
 
Introduction to Future Social Learning Networks
Introduction to Future Social Learning NetworksIntroduction to Future Social Learning Networks
Introduction to Future Social Learning NetworksWolfgang Reinhardt
 
Persönliches Wissensmanagement
Persönliches WissensmanagementPersönliches Wissensmanagement
Persönliches Wissensmanagementsommer22
 
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen Technologien
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen TechnologienPersönliches Wissensmanagement mit Semantischen Technologien
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen TechnologienMax Völkel
 
Das macht bei uns die Hilfskraft. Über Potenziale des Web 2.0 für die Sozialw...
Das macht bei uns die Hilfskraft. Über Potenziale des Web 2.0 für die Sozialw...Das macht bei uns die Hilfskraft. Über Potenziale des Web 2.0 für die Sozialw...
Das macht bei uns die Hilfskraft. Über Potenziale des Web 2.0 für die Sozialw...Tina Guenther
 
GWS - Wozu Soziale Netzwerke
GWS -  Wozu Soziale NetzwerkeGWS -  Wozu Soziale Netzwerke
GWS - Wozu Soziale NetzwerkeWerner Drizhal
 
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschule
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschuleDesign-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschule
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschuleHeidrun Allert
 
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagement
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das WissensmanagementDie Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagement
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagementtermlogica
 
Aufgabenprototypen zur Unterstützung Ressourcen-basierten Lernens
Aufgabenprototypen zur Unterstützung Ressourcen-basierten LernensAufgabenprototypen zur Unterstützung Ressourcen-basierten Lernens
Aufgabenprototypen zur Unterstützung Ressourcen-basierten LernensCROKODIl consortium
 

Ähnlich wie Perspektiven der Wissensarbeit (20)

Agilitätssteigerung durch Lernkulturentwicklung
Agilitätssteigerung durch LernkulturentwicklungAgilitätssteigerung durch Lernkulturentwicklung
Agilitätssteigerung durch Lernkulturentwicklung
 
Informelle Wissensarbeit - Die lernende Organisation im Wandel
Informelle Wissensarbeit - Die lernende Organisation im WandelInformelle Wissensarbeit - Die lernende Organisation im Wandel
Informelle Wissensarbeit - Die lernende Organisation im Wandel
 
Lessons Learned - Spielend einfach!
Lessons Learned - Spielend einfach!Lessons Learned - Spielend einfach!
Lessons Learned - Spielend einfach!
 
Keynote am 18. E-Learning Tag an der FH JOANNEUM
Keynote am 18. E-Learning Tag an der FH JOANNEUMKeynote am 18. E-Learning Tag an der FH JOANNEUM
Keynote am 18. E-Learning Tag an der FH JOANNEUM
 
Verstehen, einbinden, verändern - Wissensreifungsprozesse gestalten
Verstehen, einbinden, verändern - Wissensreifungsprozesse gestaltenVerstehen, einbinden, verändern - Wissensreifungsprozesse gestalten
Verstehen, einbinden, verändern - Wissensreifungsprozesse gestalten
 
20150318 gpm regionalgruppe
20150318 gpm regionalgruppe20150318 gpm regionalgruppe
20150318 gpm regionalgruppe
 
Motivationale, soziale und kulturelle Faktoren im Wissensmanagement
Motivationale, soziale und kulturelle Faktoren im WissensmanagementMotivationale, soziale und kulturelle Faktoren im Wissensmanagement
Motivationale, soziale und kulturelle Faktoren im Wissensmanagement
 
Die fünf Quellen der Motivation bei der Nutzung von Enterprise Wikis - WI2013
Die fünf Quellen der Motivation bei der Nutzung von Enterprise Wikis - WI2013Die fünf Quellen der Motivation bei der Nutzung von Enterprise Wikis - WI2013
Die fünf Quellen der Motivation bei der Nutzung von Enterprise Wikis - WI2013
 
Erfahrungsmanagement: Reflexion und Evolution von Erfahrungsswissen
Erfahrungsmanagement: Reflexion und Evolution von ErfahrungsswissenErfahrungsmanagement: Reflexion und Evolution von Erfahrungsswissen
Erfahrungsmanagement: Reflexion und Evolution von Erfahrungsswissen
 
Introduction to Future Social Learning Networks
Introduction to Future Social Learning NetworksIntroduction to Future Social Learning Networks
Introduction to Future Social Learning Networks
 
01 introduction
01 introduction01 introduction
01 introduction
 
Fsln10 intro
Fsln10 introFsln10 intro
Fsln10 intro
 
15 Jahre Wissensmanagement im deutschen Sprachraum - die 3. Generation in der...
15 Jahre Wissensmanagement im deutschen Sprachraum - die 3. Generation in der...15 Jahre Wissensmanagement im deutschen Sprachraum - die 3. Generation in der...
15 Jahre Wissensmanagement im deutschen Sprachraum - die 3. Generation in der...
 
Persönliches Wissensmanagement
Persönliches WissensmanagementPersönliches Wissensmanagement
Persönliches Wissensmanagement
 
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen Technologien
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen TechnologienPersönliches Wissensmanagement mit Semantischen Technologien
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen Technologien
 
Das macht bei uns die Hilfskraft. Über Potenziale des Web 2.0 für die Sozialw...
Das macht bei uns die Hilfskraft. Über Potenziale des Web 2.0 für die Sozialw...Das macht bei uns die Hilfskraft. Über Potenziale des Web 2.0 für die Sozialw...
Das macht bei uns die Hilfskraft. Über Potenziale des Web 2.0 für die Sozialw...
 
GWS - Wozu Soziale Netzwerke
GWS -  Wozu Soziale NetzwerkeGWS -  Wozu Soziale Netzwerke
GWS - Wozu Soziale Netzwerke
 
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschule
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschuleDesign-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschule
Design-als-epistemischer-Prozess_InteraktionHochschule
 
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagement
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das WissensmanagementDie Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagement
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagement
 
Aufgabenprototypen zur Unterstützung Ressourcen-basierten Lernens
Aufgabenprototypen zur Unterstützung Ressourcen-basierten LernensAufgabenprototypen zur Unterstützung Ressourcen-basierten Lernens
Aufgabenprototypen zur Unterstützung Ressourcen-basierten Lernens
 

Mehr von DHBW Mannheim

Social Media - state of the art 2013
Social Media - state of the art 2013Social Media - state of the art 2013
Social Media - state of the art 2013DHBW Mannheim
 
10 Herausforderungen für Unternehmen im digitalen Zeitalter
10 Herausforderungen für Unternehmen im digitalen Zeitalter10 Herausforderungen für Unternehmen im digitalen Zeitalter
10 Herausforderungen für Unternehmen im digitalen ZeitalterDHBW Mannheim
 
Shitstorm im Social Web
Shitstorm im Social WebShitstorm im Social Web
Shitstorm im Social WebDHBW Mannheim
 
1. Publishing Webkonferenz Prof. Dr. Lembke Juli 2009 Verlage 2.0
1. Publishing Webkonferenz Prof. Dr. Lembke Juli 2009 Verlage 2.01. Publishing Webkonferenz Prof. Dr. Lembke Juli 2009 Verlage 2.0
1. Publishing Webkonferenz Prof. Dr. Lembke Juli 2009 Verlage 2.0DHBW Mannheim
 
Marketing 2.0 Symposium 16.Mai 2009
Marketing 2.0 Symposium 16.Mai 2009Marketing 2.0 Symposium 16.Mai 2009
Marketing 2.0 Symposium 16.Mai 2009DHBW Mannheim
 
Lernende Organisation und Change Management neu gedacht
Lernende Organisation und Change Management neu gedachtLernende Organisation und Change Management neu gedacht
Lernende Organisation und Change Management neu gedachtDHBW Mannheim
 
Innere Kündigung bei Mitarbeitern und deren Vermeidung durch die Führungskraft
Innere Kündigung bei Mitarbeitern und deren Vermeidung durch die FührungskraftInnere Kündigung bei Mitarbeitern und deren Vermeidung durch die Führungskraft
Innere Kündigung bei Mitarbeitern und deren Vermeidung durch die FührungskraftDHBW Mannheim
 
Electronic Customer Relationship Management - Wege zur Kundenbindung und Kund...
Electronic Customer Relationship Management - Wege zur Kundenbindung und Kund...Electronic Customer Relationship Management - Wege zur Kundenbindung und Kund...
Electronic Customer Relationship Management - Wege zur Kundenbindung und Kund...DHBW Mannheim
 

Mehr von DHBW Mannheim (8)

Social Media - state of the art 2013
Social Media - state of the art 2013Social Media - state of the art 2013
Social Media - state of the art 2013
 
10 Herausforderungen für Unternehmen im digitalen Zeitalter
10 Herausforderungen für Unternehmen im digitalen Zeitalter10 Herausforderungen für Unternehmen im digitalen Zeitalter
10 Herausforderungen für Unternehmen im digitalen Zeitalter
 
Shitstorm im Social Web
Shitstorm im Social WebShitstorm im Social Web
Shitstorm im Social Web
 
1. Publishing Webkonferenz Prof. Dr. Lembke Juli 2009 Verlage 2.0
1. Publishing Webkonferenz Prof. Dr. Lembke Juli 2009 Verlage 2.01. Publishing Webkonferenz Prof. Dr. Lembke Juli 2009 Verlage 2.0
1. Publishing Webkonferenz Prof. Dr. Lembke Juli 2009 Verlage 2.0
 
Marketing 2.0 Symposium 16.Mai 2009
Marketing 2.0 Symposium 16.Mai 2009Marketing 2.0 Symposium 16.Mai 2009
Marketing 2.0 Symposium 16.Mai 2009
 
Lernende Organisation und Change Management neu gedacht
Lernende Organisation und Change Management neu gedachtLernende Organisation und Change Management neu gedacht
Lernende Organisation und Change Management neu gedacht
 
Innere Kündigung bei Mitarbeitern und deren Vermeidung durch die Führungskraft
Innere Kündigung bei Mitarbeitern und deren Vermeidung durch die FührungskraftInnere Kündigung bei Mitarbeitern und deren Vermeidung durch die Führungskraft
Innere Kündigung bei Mitarbeitern und deren Vermeidung durch die Führungskraft
 
Electronic Customer Relationship Management - Wege zur Kundenbindung und Kund...
Electronic Customer Relationship Management - Wege zur Kundenbindung und Kund...Electronic Customer Relationship Management - Wege zur Kundenbindung und Kund...
Electronic Customer Relationship Management - Wege zur Kundenbindung und Kund...
 

Perspektiven der Wissensarbeit

  • 1. Vortrag I-KNOW Graz 07. September 2006 Dr. rer. pol. Gerald Lembke Wissensarbeit aus aktuellen Perspektiven
  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5.  
  • 6.
  • 7. IT ist nicht dominierend in der Entwicklung von Wissensnetzwerken …
  • 8. Statt dessen geht es um folgende Themen:
  • 9.  
  • 10.  
  • 11.  
  • 12.  
  • 13. Begriff „Wissensgemeinschaft“ Wissens- gemeinschaft Freiwillige Teilnahme Intensität abhängig von Leitung Basiert auf Kommunikation und Interaktion Ziel: Austausch personengebundenen Wissens Intensität abhängig von Rahmen-bedingungen Gemeinsames Interesse Nutzen kann privater oder beruflicher Natur sein
  • 15. Begriff „Wissenskooperation“ Wissens- kooperation Ausmaß Wissenstausch Interaktions- verhalten Kooperations- verhalten Kommunikations- verhalten Formelles und informelles Wissen Individuelle Bereitschaft Ohne direkten, unmittelbaren Nutzen
  • 16.
  • 17. Hintergrund Wissensgemeinschafts-Projekte funktionieren in der Organisations-praxis nicht.  I. d. R. gestaltungsorientiert oder selbstorganisiert Wissenskooperation ist von zahlreichen Variablen und Einflussfaktoren abhängig  Geringe Erfahrungen im Umgang mit Wissenskooperation Wissenskooperation bewegt sich in einem organisatorischen Spannungsfeld zwischen … … „ Gestaltungsdeterminismus“ … „ Selbstorganisation“ + Unzureichende Teilnehmerorientierung + Mangelndes Verständnis für die Wirkungszusammenhänge in Wissensgemeinschaften + Herausforderung Beantwortung „Wie-Frage“ + Nicht-trivial und weitgehend unkonkret Zeigt sich Zeigt sich
  • 18. Inhaltliche Herausforderungen für das Projekt 1. Identifizierung von Funktions-merkmalen für die Wissens-kooperation in Wissens-gemeinschaften 3. Analyse der Motivationen für eine Wissens-kooperation 2. Finden eines Analyserahmens zur Wissens-kooperation in Wissensgemein-schaften Fokus des Projektes: Funktionsmechanismen der Wissens-kooperation in Wissensgemeinschaften verstehen lernen.
  • 19. Interdisziplinäres Verständnis des Gegenstandes Wissenskooperation findet vorwiegend in persönlichen Begegnungen statt Motivation von Mitgliedern ist ein wichtiger Teil der Wissens-kooperation Wissenskooperation findet wahrnehmbar oder verdeckt statt Fragestellung: Wie kann Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften gefördert und organisiert werden? Fokus auf reale Wissens-gemeinschaften Fokussierung auf die Bereit-schaft und das Ausmaß der Wissenskooperation von Teilnehmern Fokussierung auf funktionierende Wissensgemeinschaften
  • 20.
  • 21. Grundsätzliche Bausteine des Projektes Untersuchungsprozess Entwicklung eines Rasters für die empirische Analyse Untersuchungsprozess Durchführung Empirie (Mehrfach- fallstudie) Entwicklung eines Rasters für die empirische Analyse Untersuchungsprozess Interpretation der Analyse und Unter- fütterung der Ergebnisse Durchführung Empirie (Mehrfach- fallstudie) Entwicklung eines Rasters für die empirische Analyse
  • 22. Fünf Schritte in der theoretischen Vorarbeit Aufarbeitung Sichtung Kurzdar- stellung Ableitung Verdichtung Aufarbeitung eines heuristischen Rahmens zur Verortung eines eigenen Management-Verständnisses (Kontextsteuerung*) Sichtung der aktuellen und internationalen Community-Literatur Kurzdarstellung und Würdigung der prominentesten Community-Konzepte (bis 2004). Ableitung von möglichen Handlungsfeldern für die Beantwortung der Forschungsfrage aus Literatur und Konzept-darstellungen. Verdichtung zu einem Untersuch-ungsraster für Empirie * Naujoks (1994): 113 ff.
  • 23. Untersuchungsraster für die empirische Analyse Motivation: Fokussierung auf Akteur-Perspektiven Wissensform Raum/Kontexte DÜRFEN Bereitschaft WOLLEN Fähigkeiten KÖNNEN Raster für empirische Untersuchung
  • 24. Empirisches Untersuchungsdesign Triangulation zur Ergänzung von Perspektiven Entscheidung für ein Fallstudien-Design und Integration quantitativer Daten Empirisches Design, das in einem neuartigen und komplexen Fall menschliche Handlungen in unterschiedlichen realen Lebenswelten untersucht. Methoden: Inhaltsanalysen, Mündliche Befragungen, Beobachtungen, Dokumenten- Analyse Aktions- forschungs- Ansatz Grounded Theory Fallstudien- Ansatz Qualitative Designs Quantitative Designs
  • 25.
  • 26. DIE AUSWERTUNG Von den Interviewdaten zu den Interpretationsergebnissen Umfassendes Bild der Wirkungszusammenhänge einer Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften Paraphrase wird zugeordnet Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3 Kategorie 4 wird zugeordnet Unterkate-gorie Merkmal 1 Merkmal n Merkmal 2 wird abgeleitet
  • 27.
  • 28. Beantwortung der Fragestellung – Ergebnisse im Überblick Die Initiative und Förderung von Wissenskooperation in realen Wissensgemeinschaften ist realisierbar durch … … d ie Fähigkeiten und Fertigkeiten des Leitungspersonals im Umgang mit Kontextmerkmalen. … die Beeinflussung von bestimmten Faktoren (Kontextsteuerung). … d ie Realisierung individueller Kooperationsstrategien seitens der Teilnehmer.
  • 29.
  • 30. 1. Kontextsteuerung: Leitbild für die Beeinflussung von Einflussfaktoren für die Wissenskooperation (Beispiele) Tiefenstruktur Leitbild Gemeinsames Ziel Thema Indivi./Kollekt. Wirksamkeiten ≈ Anerkennung „ Soft-Skills“ Oberflächenstruktur „ Sich trauen dürfen“ Respekt, Toleranz Rücksichtnahme Individuelle Vergangenheits- erfahrungen Suche nach Beziehungen Über Fehler sprechen „Worst-Practices“ (Spiel-) Regeln (Gemeinsame) Werte Informelle Kommunikation „ Sensoren“
  • 31. 2. Die Realisierung individueller Kooperationsstrategien für Teilnehmer von Wissensgemeinschaften (Beispiele) Kooperation fördern und fordern Reziprozität unterstützen Verwertungs- interessen formulieren Selbstwirksamkeits- erwartung formulieren Individuelle Interessen kennen und verbalisieren können
  • 32. 3. Fähigkeiten und Fertigkeiten des Leitungspersonals Hoher Bedarf an Kompetenzen für WG-Leiter: „ Soft-Skills“ : Wahrnehmung von Interaktions- und Kooperationspotentialen zwischen Teilnehmern Personale Kompetenz : „Umgang mit sich selbst und dem Wissen“ Reflexionskompetenz : Fertigkeit zu „interner Repräsentation und Reflexion“ Methodische Kompetenzen : (Moderation, Gruppenprozesse)
  • 33. Zusammenfassung: Rahmenkonzept zur Förderung der Wissenskooperation in den Wissensgemeinschaften (KoWoDu) Kontext-Steuerung Wissensform Bereitschaft Raum und Ressourcen Fähigkeiten Können Dürfen Wollen Prinzip Selbst-Organisation
  • 34.
  • 35.
  • 36.
  • 37. Mögliche Anwendung „KoWoDu“: Z. b.: Gruppenleiter (oder Externer) befragt Teilnehmer einer Arbeitsgruppe Ansätze der Kontextsteuerung Ziel: Gezielte Beeinflussung von Rahmenfaktoren, Konzeption von Maßnahmen z. B. zur … … Förderung des Beziehungswissens … Vermittlung von Identität … Berücksichtigung von Vergangenheitserfahrungen zur Förderung der Gegenseitigkeit … situativen, nicht strukturellen, Spielregel-Einsatzes
  • 38. Ausblick: Social Network Analysis (SNA): Die Datenbasis
  • 41.
  • 42. Wie sieht ein Organisations-Modell für die Zukunft aus? Organisations- Entwicklung Prozess- management Wissens- management Verbindung von Organisationsstruktur, Prozessorganisation und Wissensarbeit Strukturen Abläufe Wissensperspektive Denkgruppe A Denkgruppe B Denkgruppe C
  • 43.
  • 45.
  • 46.
  • 47.
  • 48. Gerald Lembke Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
  • 50. Ergebnisse aus Fallstudie – Funktionsmerkmale „Wissensform“ -Struktur- und Projektwissen -Beziehungswissen -Handlungswissen / Reflexion -Barriere: Wissen kontextbezogen und häufig zu abstrakt -Intrinsische Motivation -Individuelle Interesse berücksichtigen -Suche nach Beziehungen („Netzwerken“) -Wissenskooperation situationsabhängig -Heterogenität förderlich -Lernen und Weiterbildung - Barriere: Zusammenführung von individuellen Interessen -Konkretisierung auf Lebenswelt -Eigenverantwortung fördern -Möglichkeit der Mitsprache und Teilnahme en Entscheidungen - Barriere: Eigenverantwort- lichkeit unterschied- lich ausgeprägt (Konsumentenver- halten oft „attraktiver“) Funktionsaspekt Arten: Wissensdimensionen Anwendung: Verwertungsinteresse Auswahl: Mitgestaltung der Mitglieder Dimension Kategorie Wissensform
  • 51. Datenquellen, Erhebungs- und Auswertungsmethoden 2. Leiter/Organisatoren 4. Mitglieder in Frankfurt 3. Leitungs-Vertreter 5. Wissensgemeinschaften- Leiter in Unternehmen 1. Veranstaltungen 6. Dokumente 7. Sekundärdaten Auswertungsmethoden: Qualitative Inhaltsanalyse nach Mühlfeld * Quantitative Dokumentenanalyse * Quelle: Mühlfeld 2003: 330 ff. Erhebungsmethode: Datenquelle: 11 persönlich teilnehmende Beobachtungen Auswertung der Interviews auf Basis eines aus der Theorie entwickelten Kategorienschemas 10 teilstrukturierte Interviews 05 teilstrukturierte Interviews 08 teilstrukturierte Interviews 02 teilstrukturierte Interviews 58 diverse Dokumente 06 sekundäre Interviews Auswertung von Einladungen, Dokumentationen, Präsentationen, Webseiten, Diskussionsforen, GfWM-Internetseiten.
  • 52. Ergebnisse aus Fallstudie – Funktionsmerkmale „Bereitschaft“ -Individuelle und kollektive Wirksamkeit (Anerkennung fördern) -Positive Absicht in der Begegnung -Ziel: Tauschgeschäft -Individuelle Einstellungen (Vergangenheits- erfahrungen) -Barriere: Konsumenten- haltung, Reziprozität häufig unbewusst -Offenheit empfangen und senden -Schutzkreis berücksich- tigen -„Raum“ wechseln (formell- informell) -Über Fehler sprechen - Sympathische Atmosphäre -Barriere: Vertrauens- bildung formalisiert, Schutzkreise „verletzt“ (Ideenklau) - Intrinsische Motivation - Thema, Interessen fördern - Koopera- tionsoptionen - Bildung von Untergruppen - Barriere: Zwang zur Wissensgabe Funktionsaspekte Gegenseitigkeit Vertrauen Freiwilligkeit Dimension Kategorie Bereitschaft
  • 53. Ergebnisse aus Fallstudie – Funktionsmerkmale „Raum & Ressourcen“ -Organisations- bezogen -Ablaufbezogen -Intrapersonell -Reflexion(en) -„Sich trauen“ dürfen - Barriere: Feedback als „Pflicht“, nicht als Reflexionschance, knappe Ressource Zeit -„Aushandeln“ von Wissen -Leitfaden bereit stellen -Befristete, unbefristete Interventionen -Respekt, Rücksichtnahme, Toleranz - Barriere: Fehleinschätzung Erstellungsaufwand und Nutzen, knappe Ressource Zeit -Kommunikation („Plaudern“) fördern -Ausreden lassen -Fragen zulassen,- Zuhören wollen und können -Identifikation: „Wahrgenommen werden“ -Leitbilder -Gemeinsame Ziele -Barriere: Verkäufer- Verhalten Funktionsaspekte Feedback Spielregeln Wertschätzung Dimension Kategorie „Raum und Ressourcen“
  • 54. Ergebnisse aus Fallstudie – Funktionsmerkmale „Fähigkeiten“ -Ausdauer, Durchhaltevermögen - Sozial Kompetent -Zeit einräumen - Organisations- kompetenz, Adminaufgaben bewältigen -Visionär und Generalist -Führungsstil: Situativ, Kooperativ -Anwendung Moderations- techniken - Barriere: Mangelnder Rollenwechsel - Rollenwechsel: Zuhören und Nachfragen -Zeitmanagement -Impulse liefern können -Dialogfähigkeit -„Helfen wollen“ -Zielkonformität -Bewusstsein über sich selbst - Barriere: Subjektive Selbst-Einschätzungen, Fehlende Methoden -Interaktionen fördern (aufeinander zugehen) -Auf Ziele richten und artikulieren, nicht jeder muss etwas sagen -Informelle K. ermöglichen -Mit Wortführern umgehen -Umgang mit Medien -Barriere: Unterschiedliche Kommunikationsebenen, Ideenklau Funktionsaspekte Kompetenzen Management Kompetenzen Mitglieder Kommunikation Dimension Kategorie „Fähigkeiten“
  • 55. Management-Verständnis für Wissensgemeinschaften Theoretische Strömungen in der Literatur zu Wissensgemeinschaften zeigen heterogene Ansätze Selbst-Steuerung Kontext-Steuerung Fremd-Steuerung Steuerungsintensität hängt von der Bedeutung endogener und exogener Faktoren ab. Für Wissensgemeinschaften gilt: hoher Anteil und Bedeutung beider Faktoren: Kontextsteuerung als konzeptionelle Leitlinie für Wissensgemeinschaften
  • 56. Ergebnisse, die sich aus der Arbeit ergeben - Überblick 1 Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften „ Kollektive Wirksamkeiten“ spielen keine Rolle für die Wissenskooperation. Akteure haben ausgeprägtes Lerninteresse. Wissenskooperation dient als Mittel um Zweck für persönlich verwertbarem Handlungswissen. Das Ausmaß und die Bedeutung informellen Wissens für die Wissenskooperation ist prägnant. Das für das Funktionieren von Wissensgemeinschaften herausgestellte „Gemeinsame Thema“ hat sich bestätigt, genügt allein aber nicht. Vertrauen lässt sich über spezifische Kontexte/Rahmenbedingungen (z. B. Offenheit, Räume wechseln, Reziprozität) fördern. Wissensgemeinschaften sind ein Ort der Reflexion, weniger der Zielerreichung. Je höher der Reflexionsgrad, desto wahrscheinlicher die Möglichkeit statt findender Wissenskooperation. Wissenskooperation bedarf nur geringe informationstechnologische Unterstützung.
  • 57. Ergebnisse, die sich aus der Arbeit ergeben - Überblick 2 Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften Wissenskooperation bedarf erweiterter Kenntnisse und Fähigkeiten. Dies gilt sowohl für Leiter als auch für Mitglieder (z.B. Dialogfähigkeit, Kommunikations-Initiativen, Bewegen in Gruppen) Tiefenstruktur: Notwendige Merkmale zur Förderung der Wissenskooperation: Wertschätzung, Feedback, Kommunikation als strukturell wirkendes Element, Identitäts-Prägnanz, Respekt, Toleranz, temporäre Spielregeln. Klassische Führungsstile bedürfen der Erweiterung um die Führung (Steuerung) von Rahmenbedingungen. => Hoher Entwicklungsbedarf. Wissensgemeinschaften (mit Ziel Wissenskooperation) reagieren sensibel auf Direkt-Interventionen. Zentrale Herausforderung: Die Aktivierung von Mitgliedern. Hinweise an der Oberflächenstruktur (Steuerung über Strukturen, Prozesse) greifen zu kurz. Neu sind Aspekte in den Tiefenstrukturen von Wissensgemeinschaften, die förderlich für die Wissensgemeinschaften sind.
  • 58.
  • 59.