SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Foto
Name Gunnar Brückner
Jahrgang 1961
Adresse Elßholzstraße 4 – 10781 Berlin - Deutschland
Telefon +49 30 21014074
Mobil +49 171 7442612
E-Mail gunnar.bruckner@coachingplatform.com
Selbstständiger Berater seit November 2002 (vorher Leiter Personalentwicklung bei UNDP)
Themenschwerpunkte
in Beratung, Coaching,
Lernen im Unternehmen
• Human Resources, Organisations- und Personalentwicklung
• Strategische Beratung und Umsetzung im globalen Kontext
• Management Kompetenz und Interkulturelle Kommunikation
• Change Management
Zielgruppen • Ansprechpartner: Oberes und mittleres Management
• Philosophie: Einbeziehung sämtlicher Stakeholder
Professionelles
Selbstverständnis
• In der gemeinsamen Arbeit mit dem Kunden
Selbstverantwortung und Nachhaltigkeit fordern und fördern
• Ressourcen-, Ziel- und Lösungsorientierung
• Respekt
Mein Beitrag zur
Messung des Erfolgs
• Kontinuierliches Feedback
• „Contracting“ gleich zu Beginn einer Intervention
• Aktive, mitgestaltende Einbeziehung der Führungskräfte und
der Projektmitarbeiter
Besondere Angebote und
Branchenschwerpunkte
• Coaching und Action Learning
• Branchenneutral
• ELearning und Web 2.0 Kompetenz
Aktuelle Projekte • WHO Genf (2015, HR, Lernkultur) FAO Rom (2013/14, HR,
Führungskräfte Akademie Strategie und Implementierung)
• UNDP/EU Ankara/Türkei (2012/13, PE): Projektleiter
„Innovatives Menschenrechtstraining für Türkische
Wehrpflichtige“
• UNO New York (2011,HR/PE) Lern-Koordinator: Einführung
eines globalen (Oracle) Talent Management Systems
• Globaler Industrie Konzern mit Sitz in Deutschland: Berater
Globale Lernarchitektur /Corporate University
• UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs -
OCHA (2010, HR): Berater Organizational Learning
• ICC – International Criminal Court in Den Haag (2010, HR):
Interim Management als Leiter Personalentwicklung
• OHCHR (2009-10, HR-Abteilung): Berater Kompetenzbasierte
Personalauswahl und Rekrutierung, Definition von
Karrierepfaden und PE Instrumenten.
• UNHCR – United Nations High Commissioner for Refugees
(2008-09, HR-Abteilung): Interim Manager Global Learning
und Berater der Leiterin Personalentwicklung
• InWEnt (2008-08): Berater E-Learning für E-Learning Toolkit
und Alumni Plattform Deutschland
• ICC, Den Haag (2007-08, HR Abteilung): Berater HR Strategie
• DHL, Delphi Electronics, Affinion International, (2007-08,
verschiedene Arbeitsteams): Global Culture Training und
Teamcoaching
Wichtige berufliche
Stationen
• Freier Berater, Experte, Coach und Prozessbegleiter für
global agierende Unternehmen (seit November 2002)
• Entwicklungsprogramm der UNO in New York (1997-2002):
Personalentwicklung / Leiter PE /CLO (2001/2002)
• Entwicklungsprogramm der UNO (1990-96): Projekt- und
Programm-Manager in El Salvador, Angola, USA
Womit ich mich bei
Auftragsvergaben oft positiv
abgehoben habe
• Glaubhafte Kundenorientierung
• Globale und interkulturelle Erfahrung
• Vision/Strategie und methodensichere Umsetzung aus einer
Quelle
• Guter Zuhörer
Häufige Rückmeldungen von
Auftraggebern und
Teilnehmern
• „Gute Präsenz und gutes Auftreten…“
• „Zuverlässig und da, wenn man ihn braucht…“
• „Höchst motivierender und positiv denkender Zeitgenosse“
Professionalisierung und
Weiterbildung
• Fachhochschule Kiel (1989): Moderatorentraining
• Praktische Erfahrung mit: MBTI, Belbin, Open Space, Future
Search, World Cafe
Ausbildung und Zertifizierung • Universitätsstudium Hannover, Berlin und Belém, Brasilien
(1984-89): Diplom Soziologe (FU Berlin)
• New York University – NYU (1996-99): Zertifikat in
Organisationsentwicklung
• LIM - Leadership in int. Management, USA (seit 1997): Action
Reflection Learning Coach
• Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (2008): ProfilPASS
Berater
Persönliche Stärken • Pragmatischer Optimismus
• Durchsetzungsvermögen unter schwierigen Bedingungen
• Flexibilität im Denken und in der Aktion
Sprachen • Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch,
• Zusätzliche Sprachkenntnisse: Französisch
Persönlicher Lebensstil • glücklich verheiratet, ein Sohn (21 J.)
• Sportlich
• Nachhaltige Erfolge resultieren aus der Balance von
beruflichen, familiären und persönlichen Faktoren

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Gunnar Brückner Profil2016v1

Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designs
Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning DesignsCoaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designs
Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designs
scil CH
 
Management Development gester-heute-morgen
Management Development gester-heute-morgenManagement Development gester-heute-morgen
Management Development gester-heute-morgen
Olaf Hinz
 
DiSG in der Personalauswahl - Webinar
DiSG in der Personalauswahl - WebinarDiSG in der Personalauswahl - Webinar
DiSG in der Personalauswahl - Webinar
DIM Marketing
 
e-fect - ein partizipatives Unternehmen für partizipative Prozesse
e-fect - ein partizipatives Unternehmen für partizipative Prozessee-fect - ein partizipatives Unternehmen für partizipative Prozesse
e-fect - ein partizipatives Unternehmen für partizipative Prozesse
NETBAES
 
Klenk & Hoursch - Presentation Skills Training
Klenk & Hoursch - Presentation Skills TrainingKlenk & Hoursch - Presentation Skills Training
Klenk & Hoursch - Presentation Skills TrainingKlenk Hoursch
 
Presentation Skills Training
Presentation Skills TrainingPresentation Skills Training
Presentation Skills Training
Daniel J. Hanke
 
So messen Sie Recruiting-Erfolge und binden Ihre Mitarbeiter langfristig
So messen Sie Recruiting-Erfolge und binden Ihre Mitarbeiter langfristigSo messen Sie Recruiting-Erfolge und binden Ihre Mitarbeiter langfristig
So messen Sie Recruiting-Erfolge und binden Ihre Mitarbeiter langfristig
LinkedIn D-A-CH
 
Talent Relationship Management - Was brauchts
Talent Relationship Management - Was brauchtsTalent Relationship Management - Was brauchts
Talent Relationship Management - Was brauchts
Volker Seubert
 
Dekade Projekte
Dekade ProjekteDekade Projekte
Dekade Projekte
Ulrich Holzbaur
 
Betterplace.org stärkt sein lokales Engagement durch ehrenamtliche Botschafter
Betterplace.org stärkt sein lokales Engagement durch ehrenamtliche BotschafterBetterplace.org stärkt sein lokales Engagement durch ehrenamtliche Botschafter
Betterplace.org stärkt sein lokales Engagement durch ehrenamtliche Botschafter
Steffi Trabitzsch
 
Intensivausbildung Interne Kommunikation und Change
Intensivausbildung Interne Kommunikation und ChangeIntensivausbildung Interne Kommunikation und Change
Intensivausbildung Interne Kommunikation und Change
DAPR Deutsche Akademie für Public Relations
 
eduTrends by edutrainment company
eduTrends by edutrainment companyeduTrends by edutrainment company
eduTrends by edutrainment company
edutrainment company
 
Bohnsack Change Management
Bohnsack Change ManagementBohnsack Change Management
Bohnsack Change Management
DirkBohnsack
 
Informal Leadership: Case Study IAM live 2015
Informal Leadership: Case Study IAM live 2015Informal Leadership: Case Study IAM live 2015
Justine Lenze Lebenslauf
Justine Lenze LebenslaufJustine Lenze Lebenslauf
Justine Lenze LebenslaufJustine Lenze
 
Kommunikation unter Unsicherheit
Kommunikation unter UnsicherheitKommunikation unter Unsicherheit
Kommunikation unter Unsicherheit
Almut
 
Vorstellung Konstruktiv PR
Vorstellung Konstruktiv PRVorstellung Konstruktiv PR
Vorstellung Konstruktiv PR
Minou Tikrani
 
Jenewein sap der-personalkongress_2012_final
Jenewein sap der-personalkongress_2012_finalJenewein sap der-personalkongress_2012_final
Jenewein sap der-personalkongress_2012_final
Thomas Jenewein
 

Ähnlich wie Gunnar Brückner Profil2016v1 (20)

Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designs
Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning DesignsCoaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designs
Coaching und Lernbegleitung in Blended Learning Designs
 
Management Development gester-heute-morgen
Management Development gester-heute-morgenManagement Development gester-heute-morgen
Management Development gester-heute-morgen
 
DiSG in der Personalauswahl - Webinar
DiSG in der Personalauswahl - WebinarDiSG in der Personalauswahl - Webinar
DiSG in der Personalauswahl - Webinar
 
e-fect - ein partizipatives Unternehmen für partizipative Prozesse
e-fect - ein partizipatives Unternehmen für partizipative Prozessee-fect - ein partizipatives Unternehmen für partizipative Prozesse
e-fect - ein partizipatives Unternehmen für partizipative Prozesse
 
Klenk & Hoursch - Presentation Skills Training
Klenk & Hoursch - Presentation Skills TrainingKlenk & Hoursch - Presentation Skills Training
Klenk & Hoursch - Presentation Skills Training
 
Presentation Skills Training
Presentation Skills TrainingPresentation Skills Training
Presentation Skills Training
 
So messen Sie Recruiting-Erfolge und binden Ihre Mitarbeiter langfristig
So messen Sie Recruiting-Erfolge und binden Ihre Mitarbeiter langfristigSo messen Sie Recruiting-Erfolge und binden Ihre Mitarbeiter langfristig
So messen Sie Recruiting-Erfolge und binden Ihre Mitarbeiter langfristig
 
Talent Relationship Management - Was brauchts
Talent Relationship Management - Was brauchtsTalent Relationship Management - Was brauchts
Talent Relationship Management - Was brauchts
 
Dekade Projekte
Dekade ProjekteDekade Projekte
Dekade Projekte
 
Projektarbeit
ProjektarbeitProjektarbeit
Projektarbeit
 
Betterplace.org stärkt sein lokales Engagement durch ehrenamtliche Botschafter
Betterplace.org stärkt sein lokales Engagement durch ehrenamtliche BotschafterBetterplace.org stärkt sein lokales Engagement durch ehrenamtliche Botschafter
Betterplace.org stärkt sein lokales Engagement durch ehrenamtliche Botschafter
 
Intensivausbildung Interne Kommunikation und Change
Intensivausbildung Interne Kommunikation und ChangeIntensivausbildung Interne Kommunikation und Change
Intensivausbildung Interne Kommunikation und Change
 
Social media uni
Social media uniSocial media uni
Social media uni
 
eduTrends by edutrainment company
eduTrends by edutrainment companyeduTrends by edutrainment company
eduTrends by edutrainment company
 
Bohnsack Change Management
Bohnsack Change ManagementBohnsack Change Management
Bohnsack Change Management
 
Informal Leadership: Case Study IAM live 2015
Informal Leadership: Case Study IAM live 2015Informal Leadership: Case Study IAM live 2015
Informal Leadership: Case Study IAM live 2015
 
Justine Lenze Lebenslauf
Justine Lenze LebenslaufJustine Lenze Lebenslauf
Justine Lenze Lebenslauf
 
Kommunikation unter Unsicherheit
Kommunikation unter UnsicherheitKommunikation unter Unsicherheit
Kommunikation unter Unsicherheit
 
Vorstellung Konstruktiv PR
Vorstellung Konstruktiv PRVorstellung Konstruktiv PR
Vorstellung Konstruktiv PR
 
Jenewein sap der-personalkongress_2012_final
Jenewein sap der-personalkongress_2012_finalJenewein sap der-personalkongress_2012_final
Jenewein sap der-personalkongress_2012_final
 

Gunnar Brückner Profil2016v1

  • 1. Foto Name Gunnar Brückner Jahrgang 1961 Adresse Elßholzstraße 4 – 10781 Berlin - Deutschland Telefon +49 30 21014074 Mobil +49 171 7442612 E-Mail gunnar.bruckner@coachingplatform.com Selbstständiger Berater seit November 2002 (vorher Leiter Personalentwicklung bei UNDP) Themenschwerpunkte in Beratung, Coaching, Lernen im Unternehmen • Human Resources, Organisations- und Personalentwicklung • Strategische Beratung und Umsetzung im globalen Kontext • Management Kompetenz und Interkulturelle Kommunikation • Change Management Zielgruppen • Ansprechpartner: Oberes und mittleres Management • Philosophie: Einbeziehung sämtlicher Stakeholder Professionelles Selbstverständnis • In der gemeinsamen Arbeit mit dem Kunden Selbstverantwortung und Nachhaltigkeit fordern und fördern • Ressourcen-, Ziel- und Lösungsorientierung • Respekt Mein Beitrag zur Messung des Erfolgs • Kontinuierliches Feedback • „Contracting“ gleich zu Beginn einer Intervention • Aktive, mitgestaltende Einbeziehung der Führungskräfte und der Projektmitarbeiter Besondere Angebote und Branchenschwerpunkte • Coaching und Action Learning • Branchenneutral • ELearning und Web 2.0 Kompetenz Aktuelle Projekte • WHO Genf (2015, HR, Lernkultur) FAO Rom (2013/14, HR, Führungskräfte Akademie Strategie und Implementierung) • UNDP/EU Ankara/Türkei (2012/13, PE): Projektleiter „Innovatives Menschenrechtstraining für Türkische Wehrpflichtige“ • UNO New York (2011,HR/PE) Lern-Koordinator: Einführung eines globalen (Oracle) Talent Management Systems • Globaler Industrie Konzern mit Sitz in Deutschland: Berater Globale Lernarchitektur /Corporate University • UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs - OCHA (2010, HR): Berater Organizational Learning
  • 2. • ICC – International Criminal Court in Den Haag (2010, HR): Interim Management als Leiter Personalentwicklung • OHCHR (2009-10, HR-Abteilung): Berater Kompetenzbasierte Personalauswahl und Rekrutierung, Definition von Karrierepfaden und PE Instrumenten. • UNHCR – United Nations High Commissioner for Refugees (2008-09, HR-Abteilung): Interim Manager Global Learning und Berater der Leiterin Personalentwicklung • InWEnt (2008-08): Berater E-Learning für E-Learning Toolkit und Alumni Plattform Deutschland • ICC, Den Haag (2007-08, HR Abteilung): Berater HR Strategie • DHL, Delphi Electronics, Affinion International, (2007-08, verschiedene Arbeitsteams): Global Culture Training und Teamcoaching Wichtige berufliche Stationen • Freier Berater, Experte, Coach und Prozessbegleiter für global agierende Unternehmen (seit November 2002) • Entwicklungsprogramm der UNO in New York (1997-2002): Personalentwicklung / Leiter PE /CLO (2001/2002) • Entwicklungsprogramm der UNO (1990-96): Projekt- und Programm-Manager in El Salvador, Angola, USA Womit ich mich bei Auftragsvergaben oft positiv abgehoben habe • Glaubhafte Kundenorientierung • Globale und interkulturelle Erfahrung • Vision/Strategie und methodensichere Umsetzung aus einer Quelle • Guter Zuhörer Häufige Rückmeldungen von Auftraggebern und Teilnehmern • „Gute Präsenz und gutes Auftreten…“ • „Zuverlässig und da, wenn man ihn braucht…“ • „Höchst motivierender und positiv denkender Zeitgenosse“ Professionalisierung und Weiterbildung • Fachhochschule Kiel (1989): Moderatorentraining • Praktische Erfahrung mit: MBTI, Belbin, Open Space, Future Search, World Cafe Ausbildung und Zertifizierung • Universitätsstudium Hannover, Berlin und Belém, Brasilien (1984-89): Diplom Soziologe (FU Berlin) • New York University – NYU (1996-99): Zertifikat in Organisationsentwicklung • LIM - Leadership in int. Management, USA (seit 1997): Action Reflection Learning Coach • Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (2008): ProfilPASS Berater Persönliche Stärken • Pragmatischer Optimismus • Durchsetzungsvermögen unter schwierigen Bedingungen • Flexibilität im Denken und in der Aktion Sprachen • Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, • Zusätzliche Sprachkenntnisse: Französisch Persönlicher Lebensstil • glücklich verheiratet, ein Sohn (21 J.) • Sportlich • Nachhaltige Erfolge resultieren aus der Balance von beruflichen, familiären und persönlichen Faktoren