SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
2 0 2 2
So nutzen Jugendliche das Handy wirklich.
GEN Z-
REPORT
DER 3. GENZ-REPORT ZEIGT: JUGENDLICHE VERLAGERN
NOCH MEHR AKTIVITÄTEN AUFS SMARTPHONE
Um der immer grösser und wichtiger werdenden
Generation Z den Puls zu fühlen, analysieren wir nach
2020 und 2021 erneut das Smartphone-Nutzungs-
verhalten der Schweizer Jugendlichen und jungen
Erwachsenen. Denn: Wie wollen wir diese jungen
Menschen gezielt ansprechen, wenn wir nicht verste-
hen, wie sie ticken, was sie interessiert und wie und
wofür sie ihr Smartphone nutzen?
Um genau dies herauszufinden, haben wir wiederum
während vier Wochen die Bildschirmnutzungszeit
von insgesamt 356 teilnehmenden Jugendlichen im
Alter zwischen 13 und 23 Jahren ausgewertet. Die
Ergebnisse zeigen auf, wie und wo Sie als Marketer
mit den jungen Schweizer*innen in Kontakt treten
können – und mit welchen Inhalten und Formaten
Sie diese überzeugen.
3:51:36
6:39:00
2:36:00
2:47:24


 Total
15:54:00
DURCHSCHNITTLICHE NUTZUNGSZEIT
PRO WOCHE PRO PERSON
xeit GmbH
Andrea Iltgen
Limmatstrasse 291
8005 Zürich
KONTAKT
www.xeit.ch
www.blog.xeit.ch
Tel. Nr: 044 240 15 07
andrea.iltgen@xeit.ch
www.instagram.com/xeitgmbh
www.facebook.com/xeitgmbh
www.twitter.com/xeitgmbh
• Die Bedeutung von Smartphone-Games nimmt zu. Im Vergleich zum Vorjahr
wird durchschnittlich fast eine Dreiviertelstunde länger auf dem Handy gespielt.
• Chatten, Surfen, Streamen – das interessiert die Jungen. Musik hören mit dem
Handy zählt hingegen nicht zu den beliebtesten Tätigkeiten.
• Auf Snapchat werden pro Woche und im Durchschnitt über 200 Nachrichten verschickt.
• Ein Fünftel der gesamten Zeit verbringt die GenZ auf nur einer Social-Media-Plattform.
GEN Z-
REPORT
2 0 2 2
So nutzen Jugendliche das Handy wirklich.
Weitere spannende Insights zur Generation «Head Down» finden Sie unserem GenZ-Report:
https://xeit.ch/wissen/genz-reports/genz-report-2022/
Bestellen Sie jetzt unsere Studie und lernen Sie die Welt der Jugendlichen noch besser kennen.
NACHFOLGEND EINIGE INTERESSANTE FACTS

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie GenZ-Report xeit 2022: Factsheet

Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...
Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...
Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...
betterplace lab
 
Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023
xeit AG
 
Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014
Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014
Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014
betterplace lab
 
Factsheet GenZ-Report xeit GmbH
Factsheet GenZ-Report xeit GmbHFactsheet GenZ-Report xeit GmbH
Factsheet GenZ-Report xeit GmbH
xeit AG
 
Die „Social Media Polizei“: Nicht einfach, aber realisierbar #AFBMC
Die „Social Media Polizei“: Nicht einfach, aber realisierbar #AFBMCDie „Social Media Polizei“: Nicht einfach, aber realisierbar #AFBMC
Die „Social Media Polizei“: Nicht einfach, aber realisierbar #AFBMC
AllFacebook.de
 
Social Media Studie Schweiz 2020
Social Media Studie Schweiz 2020Social Media Studie Schweiz 2020
Social Media Studie Schweiz 2020
xeit AG
 
Digitale Zukunft / Marion Marxer / Interview Pece 2014
Digitale Zukunft / Marion Marxer / Interview Pece 2014Digitale Zukunft / Marion Marxer / Interview Pece 2014
Digitale Zukunft / Marion Marxer / Interview Pece 2014
marxerevolution
 
Die IG BCE-Jugendstudie 2013
Die IG BCE-Jugendstudie 2013Die IG BCE-Jugendstudie 2013
Die IG BCE-Jugendstudie 2013
Simon Schnetzer
 
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdfGenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
xeit AG
 
Online Dating Marktstudie / Branchenreport Deutschland
Online Dating Marktstudie / Branchenreport DeutschlandOnline Dating Marktstudie / Branchenreport Deutschland
Online Dating Marktstudie / Branchenreport Deutschland
Francesco Monti
 
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AGSocial Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
xeit AG
 
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die TrendsSchweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
xeit AG
 
Social-Media-Studie 2018
Social-Media-Studie 2018Social-Media-Studie 2018
Social-Media-Studie 2018
xeit AG
 
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste PlattformInstagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
xeit AG
 
Datingreport 2015-2016: Unseriöse machen 40% extra / Branchenumsatz bei knapp...
Datingreport 2015-2016: Unseriöse machen 40% extra / Branchenumsatz bei knapp...Datingreport 2015-2016: Unseriöse machen 40% extra / Branchenumsatz bei knapp...
Datingreport 2015-2016: Unseriöse machen 40% extra / Branchenumsatz bei knapp...
Francesco Monti
 
Neue Softskills - Softskills 3.0 - Generation Y Skills
Neue Softskills - Softskills 3.0 - Generation Y SkillsNeue Softskills - Softskills 3.0 - Generation Y Skills
Neue Softskills - Softskills 3.0 - Generation Y Skills
eventpanther
 
betterplace lab Trendreport 2012
betterplace lab Trendreport 2012betterplace lab Trendreport 2012
betterplace lab Trendreport 2012
betterplace lab
 
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der SchweizXeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
xeit AG
 
Mobile Love: Mobile Dating Studie 2012
Mobile Love: Mobile Dating Studie 2012Mobile Love: Mobile Dating Studie 2012
Mobile Love: Mobile Dating Studie 2012
Singleboersen Experten
 
Content & Social Media Kommunikation
Content & Social Media KommunikationContent & Social Media Kommunikation
Content & Social Media Kommunikation
Roman Rackwitz
 

Ähnlich wie GenZ-Report xeit 2022: Factsheet (20)

Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...
Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...
Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...
 
Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023
 
Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014
Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014
Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014
 
Factsheet GenZ-Report xeit GmbH
Factsheet GenZ-Report xeit GmbHFactsheet GenZ-Report xeit GmbH
Factsheet GenZ-Report xeit GmbH
 
Die „Social Media Polizei“: Nicht einfach, aber realisierbar #AFBMC
Die „Social Media Polizei“: Nicht einfach, aber realisierbar #AFBMCDie „Social Media Polizei“: Nicht einfach, aber realisierbar #AFBMC
Die „Social Media Polizei“: Nicht einfach, aber realisierbar #AFBMC
 
Social Media Studie Schweiz 2020
Social Media Studie Schweiz 2020Social Media Studie Schweiz 2020
Social Media Studie Schweiz 2020
 
Digitale Zukunft / Marion Marxer / Interview Pece 2014
Digitale Zukunft / Marion Marxer / Interview Pece 2014Digitale Zukunft / Marion Marxer / Interview Pece 2014
Digitale Zukunft / Marion Marxer / Interview Pece 2014
 
Die IG BCE-Jugendstudie 2013
Die IG BCE-Jugendstudie 2013Die IG BCE-Jugendstudie 2013
Die IG BCE-Jugendstudie 2013
 
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdfGenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
 
Online Dating Marktstudie / Branchenreport Deutschland
Online Dating Marktstudie / Branchenreport DeutschlandOnline Dating Marktstudie / Branchenreport Deutschland
Online Dating Marktstudie / Branchenreport Deutschland
 
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AGSocial Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
 
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die TrendsSchweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
 
Social-Media-Studie 2018
Social-Media-Studie 2018Social-Media-Studie 2018
Social-Media-Studie 2018
 
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste PlattformInstagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
 
Datingreport 2015-2016: Unseriöse machen 40% extra / Branchenumsatz bei knapp...
Datingreport 2015-2016: Unseriöse machen 40% extra / Branchenumsatz bei knapp...Datingreport 2015-2016: Unseriöse machen 40% extra / Branchenumsatz bei knapp...
Datingreport 2015-2016: Unseriöse machen 40% extra / Branchenumsatz bei knapp...
 
Neue Softskills - Softskills 3.0 - Generation Y Skills
Neue Softskills - Softskills 3.0 - Generation Y SkillsNeue Softskills - Softskills 3.0 - Generation Y Skills
Neue Softskills - Softskills 3.0 - Generation Y Skills
 
betterplace lab Trendreport 2012
betterplace lab Trendreport 2012betterplace lab Trendreport 2012
betterplace lab Trendreport 2012
 
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der SchweizXeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
 
Mobile Love: Mobile Dating Studie 2012
Mobile Love: Mobile Dating Studie 2012Mobile Love: Mobile Dating Studie 2012
Mobile Love: Mobile Dating Studie 2012
 
Content & Social Media Kommunikation
Content & Social Media KommunikationContent & Social Media Kommunikation
Content & Social Media Kommunikation
 

Mehr von xeit AG

Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der SchweizInstagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
xeit AG
 
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZSnapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
xeit AG
 
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neuBarrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
xeit AG
 
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
xeit AG
 
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni MagazinSimon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
xeit AG
 
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeitSocial Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
xeit AG
 
Social Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: SpitälerSocial Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: Spitäler
xeit AG
 
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdfSocial-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
xeit AG
 
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdfXeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
xeit AG
 
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdfSchweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
xeit AG
 
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdfDie Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
xeit AG
 
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdfXeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
xeit AG
 
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdfNeues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
xeit AG
 
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdfEtatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
xeit AG
 
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdfXeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
xeit AG
 
Social Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check ImmobilienvermittlerSocial Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check Immobilienvermittler
xeit AG
 
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdfPitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
xeit AG
 
Schweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdf
Schweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdfSchweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdf
Schweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdf
xeit AG
 
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT ResellerSocial-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
xeit AG
 
xeit Gen Z-Report: Online-Gaming auf dem Smartphone nimmt weiter zu.pdf
xeit Gen Z-Report: Online-Gaming auf dem Smartphone nimmt weiter zu.pdfxeit Gen Z-Report: Online-Gaming auf dem Smartphone nimmt weiter zu.pdf
xeit Gen Z-Report: Online-Gaming auf dem Smartphone nimmt weiter zu.pdf
xeit AG
 

Mehr von xeit AG (20)

Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der SchweizInstagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
 
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZSnapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
 
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neuBarrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
 
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
 
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni MagazinSimon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
 
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeitSocial Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
 
Social Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: SpitälerSocial Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: Spitäler
 
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdfSocial-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
 
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdfXeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
 
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdfSchweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
 
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdfDie Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
 
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdfXeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
 
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdfNeues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
 
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdfEtatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
 
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdfXeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
 
Social Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check ImmobilienvermittlerSocial Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check Immobilienvermittler
 
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdfPitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
 
Schweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdf
Schweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdfSchweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdf
Schweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdf
 
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT ResellerSocial-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
 
xeit Gen Z-Report: Online-Gaming auf dem Smartphone nimmt weiter zu.pdf
xeit Gen Z-Report: Online-Gaming auf dem Smartphone nimmt weiter zu.pdfxeit Gen Z-Report: Online-Gaming auf dem Smartphone nimmt weiter zu.pdf
xeit Gen Z-Report: Online-Gaming auf dem Smartphone nimmt weiter zu.pdf
 

GenZ-Report xeit 2022: Factsheet

  • 1. 2 0 2 2 So nutzen Jugendliche das Handy wirklich. GEN Z- REPORT DER 3. GENZ-REPORT ZEIGT: JUGENDLICHE VERLAGERN NOCH MEHR AKTIVITÄTEN AUFS SMARTPHONE Um der immer grösser und wichtiger werdenden Generation Z den Puls zu fühlen, analysieren wir nach 2020 und 2021 erneut das Smartphone-Nutzungs- verhalten der Schweizer Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Denn: Wie wollen wir diese jungen Menschen gezielt ansprechen, wenn wir nicht verste- hen, wie sie ticken, was sie interessiert und wie und wofür sie ihr Smartphone nutzen? Um genau dies herauszufinden, haben wir wiederum während vier Wochen die Bildschirmnutzungszeit von insgesamt 356 teilnehmenden Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 23 Jahren ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen auf, wie und wo Sie als Marketer mit den jungen Schweizer*innen in Kontakt treten können – und mit welchen Inhalten und Formaten Sie diese überzeugen. 3:51:36 6:39:00 2:36:00 2:47:24    Total 15:54:00 DURCHSCHNITTLICHE NUTZUNGSZEIT PRO WOCHE PRO PERSON
  • 2. xeit GmbH Andrea Iltgen Limmatstrasse 291 8005 Zürich KONTAKT www.xeit.ch www.blog.xeit.ch Tel. Nr: 044 240 15 07 andrea.iltgen@xeit.ch www.instagram.com/xeitgmbh www.facebook.com/xeitgmbh www.twitter.com/xeitgmbh • Die Bedeutung von Smartphone-Games nimmt zu. Im Vergleich zum Vorjahr wird durchschnittlich fast eine Dreiviertelstunde länger auf dem Handy gespielt. • Chatten, Surfen, Streamen – das interessiert die Jungen. Musik hören mit dem Handy zählt hingegen nicht zu den beliebtesten Tätigkeiten. • Auf Snapchat werden pro Woche und im Durchschnitt über 200 Nachrichten verschickt. • Ein Fünftel der gesamten Zeit verbringt die GenZ auf nur einer Social-Media-Plattform. GEN Z- REPORT 2 0 2 2 So nutzen Jugendliche das Handy wirklich. Weitere spannende Insights zur Generation «Head Down» finden Sie unserem GenZ-Report: https://xeit.ch/wissen/genz-reports/genz-report-2022/ Bestellen Sie jetzt unsere Studie und lernen Sie die Welt der Jugendlichen noch besser kennen. NACHFOLGEND EINIGE INTERESSANTE FACTS