SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
oose
Gehaltsmodell
Online Meetup 01.12.2022
Break Out Sessions
Photo by Hybrid on Unsplash
Waren wir zufrieden?
Photo by Hybrid on Unsplash
Kommt drauf an, wen man fragt.
Leistung belohnen oder nicht?
Ausschüttungen pro Kopf oder prozentual?
Stetige Erhöhungen oder höhere Einmalzahlungen?
Lebenssituation berücksichtigen oder nicht?
Gehaltsunterschiede innerhalb einer Rolle?
• Einheitsgehalt für alle
• Einheitliches Gehalt pro Rolle
• Algorithmus, bei dem ich mein Gehalt durch mein
persönliches Verhalten beeinflussen kann
• Algorithmus, bei dem ich mein Gehalt nicht durch
mein persönliches Verhalten beeinflussen kann
Grundsätzliche Denkrichtungen
Denkrichtungen
Objektiv
• Gehalt und Erhöhung wird zentral durch eine
Instanz bestimmt
• Gehalt und Erhöhung wird durch Bewertung
und/oder Austausch mit einer kleinen Gruppe von
Kolleg:innen festgelegt
• Jede:r legt selbst fest, was er/sie verdient bzw.
erhöht bekommt
Subjektiv
„Wie hoch ist dein Widerstand gegen
diesen Vorschlag?“
Widerstandsabfrage
Bausteine des
Gehaltsmodells
•
•
•
•
•
Baustein Basisgehalt
Die Basisgehälter basieren auf einem Marktabgleich
und der Selbsteinschätzung der Rollen.
Die Basisgehälter werden regelmäßig angepasst.
Beispielsweise wird die Inflation vollständig
berücksichtigt.
Beispiel aus 2022:
Baustein Formel
Die aktuellen Parameter bewirken eine nicht-riskante
Dynamik und moderate Spreizung der Gehälter.
Erfahrung vor oose
Erfahrung mit oose
min(Jbo,10) *473€ + max(0,Jbo-10)0,7 * 473€
473€ für jedes der ersten 10
„Jahre bei oose“ (Jbo)
0,75% des Basisgehalts für
jedes der ersten acht „Jahre
vor oose“ (Jvo) in denen
relevante Berufserfahrung
gesammelt wurde
Ab dem achten „Jahr vor
oose“ wird der
Gehaltszuschlag gedämpft
Ab dem zehnten „Jahr bei
oose“ wird der
Gehaltszuschlag gedämpft
min(Jvo,8) * 0,75% des BG + max(0,Jvo-8)0,5 * 0,75% des BG
Baustein
Selbstbestimmter Anteil
Der selbstbestimmte Anteil dient dem Ausgleich von
Schieflagen und der Würdigung außergewöhnlicher
Leistung.
Wunsch Reflexion
Feedback
4 Kolleg(inn)en
Eintrag
(absolut) im
Wiki
Feedback
Vorstand
Erhöhung Anpassung Deckelung
Baustein Urlaub
Freie Zeit ist Teil der Vergütung.
"Geld kommt und geht. Zeit geht nur."
Die Urlaubsformel
Halber Urlaubstag pro Lebensjahr > 30
Beispiele:
30. Geburtstag am 01. Januar 2023 hat 30 Urlaubstage in 2023 ​
39. Geburtstag am 7. Oktober 2023 hat 34,5 Urlaubstage in 2023
63. Geburtstag im Juni 2023 hat 46,5 Urlaubstage in 2023
Jede:r kann bis zu 6 Urlaubstage verkaufen
Baustein
Einmalzahlung
Die geringe jährliche Erhöhung soll durch hohe
Einmalzahlungen ausgeglichen werden.
• Vorstand schlägt Höhe der Einmalzahlung vor
• Gehaltsanteil 50% prozentual + 50% absolut
Genossenschafts-
gewinne
Die Gewinne der Genossenschaft
werden an die Mitglieder
ausgeschüttet.
Über die Höhe entscheidet die
Generalversammlung.
Bei oose beträgt die Rendite
typischerweise 100%.
Always beta!

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

The Evolution of Airbnb's Frontend
The Evolution of Airbnb's FrontendThe Evolution of Airbnb's Frontend
The Evolution of Airbnb's Frontend
Spike Brehm
 
JJUGCCC2022spring_連続画像処理による位置情報計算を支えるマイクロサービスアーキテクチャ
JJUGCCC2022spring_連続画像処理による位置情報計算を支えるマイクロサービスアーキテクチャJJUGCCC2022spring_連続画像処理による位置情報計算を支えるマイクロサービスアーキテクチャ
JJUGCCC2022spring_連続画像処理による位置情報計算を支えるマイクロサービスアーキテクチャ
Kaname Motoyama
 
Ten Traits Of Good Product Managers
Ten Traits Of Good Product ManagersTen Traits Of Good Product Managers
Ten Traits Of Good Product Managers
Jeff Lash
 
Spring Data JPA + JSF + Maven + Mysql using Eclipse IDE
Spring Data JPA + JSF + Maven + Mysql using Eclipse IDESpring Data JPA + JSF + Maven + Mysql using Eclipse IDE
Spring Data JPA + JSF + Maven + Mysql using Eclipse IDE
Nikhil Bhalwankar
 
Mastering Ownership Mindset: Unlocking Your Potential as a Product Manager.pdf
Mastering Ownership Mindset: Unlocking Your Potential as a Product Manager.pdfMastering Ownership Mindset: Unlocking Your Potential as a Product Manager.pdf
Mastering Ownership Mindset: Unlocking Your Potential as a Product Manager.pdf
Product School
 
Introduction to angular with a simple but complete project
Introduction to angular with a simple but complete projectIntroduction to angular with a simple but complete project
Introduction to angular with a simple but complete project
Jadson Santos
 
Angular 11
Angular 11Angular 11
Angular 11
PapaDjadjigueye
 
PPC Restart 2022: Lukáš Bartošek - Produktová analytika na sociálních sítích
PPC Restart 2022: Lukáš Bartošek - Produktová analytika na sociálních sítíchPPC Restart 2022: Lukáš Bartošek - Produktová analytika na sociálních sítích
PPC Restart 2022: Lukáš Bartošek - Produktová analytika na sociálních sítích
Taste
 
RDBでのツリー表現入門
RDBでのツリー表現入門RDBでのツリー表現入門
RDBでのツリー表現入門
Kent Ohashi
 
料理を楽しくする画像配信システム
料理を楽しくする画像配信システム料理を楽しくする画像配信システム
料理を楽しくする画像配信システム
Issei Naruta
 
僕らのデータ同期プラクティス
僕らのデータ同期プラクティス僕らのデータ同期プラクティス
僕らのデータ同期プラクティス
Yukiya Nakagawa
 
The Future of Product
The Future of ProductThe Future of Product
The Future of Product
Product School
 
Building Information Systems using Event Modeling (Bobby Calderwood, Evident ...
Building Information Systems using Event Modeling (Bobby Calderwood, Evident ...Building Information Systems using Event Modeling (Bobby Calderwood, Evident ...
Building Information Systems using Event Modeling (Bobby Calderwood, Evident ...
confluent
 
Agile in MedTech: Essential Best Practices, and How to Support Them
Agile in MedTech: Essential Best Practices, and How to Support ThemAgile in MedTech: Essential Best Practices, and How to Support Them
Agile in MedTech: Essential Best Practices, and How to Support Them
Intland Software GmbH
 
[Cloud OnAir] Cloud Run & Firestore で、実践アジャイル開発 2020年6月25日 放送
[Cloud OnAir] Cloud Run & Firestore で、実践アジャイル開発 2020年6月25日 放送[Cloud OnAir] Cloud Run & Firestore で、実践アジャイル開発 2020年6月25日 放送
[Cloud OnAir] Cloud Run & Firestore で、実践アジャイル開発 2020年6月25日 放送
Google Cloud Platform - Japan
 
jooqってなんて読むの? から始めるO/RマッパーとSpringBootの世界
jooqってなんて読むの? から始めるO/RマッパーとSpringBootの世界jooqってなんて読むの? から始めるO/RマッパーとSpringBootの世界
jooqってなんて読むの? から始めるO/RマッパーとSpringBootの世界
Y Watanabe
 
Angular - Chapter 1 - Introduction
 Angular - Chapter 1 - Introduction Angular - Chapter 1 - Introduction
Angular - Chapter 1 - Introduction
WebStackAcademy
 
Angular
AngularAngular
Angular
sridhiya
 
ヘッドレスCMS調査 Strapiを試してみた
ヘッドレスCMS調査 Strapiを試してみたヘッドレスCMS調査 Strapiを試してみた
ヘッドレスCMS調査 Strapiを試してみた
SosukeYamada
 
The Lean Product Playbook with Dan Olsen
The Lean Product Playbook with Dan OlsenThe Lean Product Playbook with Dan Olsen
The Lean Product Playbook with Dan Olsen
Product School
 

Was ist angesagt? (20)

The Evolution of Airbnb's Frontend
The Evolution of Airbnb's FrontendThe Evolution of Airbnb's Frontend
The Evolution of Airbnb's Frontend
 
JJUGCCC2022spring_連続画像処理による位置情報計算を支えるマイクロサービスアーキテクチャ
JJUGCCC2022spring_連続画像処理による位置情報計算を支えるマイクロサービスアーキテクチャJJUGCCC2022spring_連続画像処理による位置情報計算を支えるマイクロサービスアーキテクチャ
JJUGCCC2022spring_連続画像処理による位置情報計算を支えるマイクロサービスアーキテクチャ
 
Ten Traits Of Good Product Managers
Ten Traits Of Good Product ManagersTen Traits Of Good Product Managers
Ten Traits Of Good Product Managers
 
Spring Data JPA + JSF + Maven + Mysql using Eclipse IDE
Spring Data JPA + JSF + Maven + Mysql using Eclipse IDESpring Data JPA + JSF + Maven + Mysql using Eclipse IDE
Spring Data JPA + JSF + Maven + Mysql using Eclipse IDE
 
Mastering Ownership Mindset: Unlocking Your Potential as a Product Manager.pdf
Mastering Ownership Mindset: Unlocking Your Potential as a Product Manager.pdfMastering Ownership Mindset: Unlocking Your Potential as a Product Manager.pdf
Mastering Ownership Mindset: Unlocking Your Potential as a Product Manager.pdf
 
Introduction to angular with a simple but complete project
Introduction to angular with a simple but complete projectIntroduction to angular with a simple but complete project
Introduction to angular with a simple but complete project
 
Angular 11
Angular 11Angular 11
Angular 11
 
PPC Restart 2022: Lukáš Bartošek - Produktová analytika na sociálních sítích
PPC Restart 2022: Lukáš Bartošek - Produktová analytika na sociálních sítíchPPC Restart 2022: Lukáš Bartošek - Produktová analytika na sociálních sítích
PPC Restart 2022: Lukáš Bartošek - Produktová analytika na sociálních sítích
 
RDBでのツリー表現入門
RDBでのツリー表現入門RDBでのツリー表現入門
RDBでのツリー表現入門
 
料理を楽しくする画像配信システム
料理を楽しくする画像配信システム料理を楽しくする画像配信システム
料理を楽しくする画像配信システム
 
僕らのデータ同期プラクティス
僕らのデータ同期プラクティス僕らのデータ同期プラクティス
僕らのデータ同期プラクティス
 
The Future of Product
The Future of ProductThe Future of Product
The Future of Product
 
Building Information Systems using Event Modeling (Bobby Calderwood, Evident ...
Building Information Systems using Event Modeling (Bobby Calderwood, Evident ...Building Information Systems using Event Modeling (Bobby Calderwood, Evident ...
Building Information Systems using Event Modeling (Bobby Calderwood, Evident ...
 
Agile in MedTech: Essential Best Practices, and How to Support Them
Agile in MedTech: Essential Best Practices, and How to Support ThemAgile in MedTech: Essential Best Practices, and How to Support Them
Agile in MedTech: Essential Best Practices, and How to Support Them
 
[Cloud OnAir] Cloud Run & Firestore で、実践アジャイル開発 2020年6月25日 放送
[Cloud OnAir] Cloud Run & Firestore で、実践アジャイル開発 2020年6月25日 放送[Cloud OnAir] Cloud Run & Firestore で、実践アジャイル開発 2020年6月25日 放送
[Cloud OnAir] Cloud Run & Firestore で、実践アジャイル開発 2020年6月25日 放送
 
jooqってなんて読むの? から始めるO/RマッパーとSpringBootの世界
jooqってなんて読むの? から始めるO/RマッパーとSpringBootの世界jooqってなんて読むの? から始めるO/RマッパーとSpringBootの世界
jooqってなんて読むの? から始めるO/RマッパーとSpringBootの世界
 
Angular - Chapter 1 - Introduction
 Angular - Chapter 1 - Introduction Angular - Chapter 1 - Introduction
Angular - Chapter 1 - Introduction
 
Angular
AngularAngular
Angular
 
ヘッドレスCMS調査 Strapiを試してみた
ヘッドレスCMS調査 Strapiを試してみたヘッドレスCMS調査 Strapiを試してみた
ヘッドレスCMS調査 Strapiを試してみた
 
The Lean Product Playbook with Dan Olsen
The Lean Product Playbook with Dan OlsenThe Lean Product Playbook with Dan Olsen
The Lean Product Playbook with Dan Olsen
 

Mehr von oose

Tiefkühlpizza Softwaretesten und der Mann im Mond
Tiefkühlpizza Softwaretesten und der Mann im Mond Tiefkühlpizza Softwaretesten und der Mann im Mond
Tiefkühlpizza Softwaretesten und der Mann im Mond
oose
 
Management -Das ist sowas von 2019!
Management -Das ist sowas von 2019!Management -Das ist sowas von 2019!
Management -Das ist sowas von 2019!
oose
 
oose. Nein sagen
oose. Nein sagenoose. Nein sagen
oose. Nein sagen
oose
 
Wertstiftender Agile Coach - Auszug aus KompetenzNavigator 1. Halbjahr
Wertstiftender Agile Coach - Auszug aus KompetenzNavigator 1. HalbjahrWertstiftender Agile Coach - Auszug aus KompetenzNavigator 1. Halbjahr
Wertstiftender Agile Coach - Auszug aus KompetenzNavigator 1. Halbjahr
oose
 
Feedback geben und nehmen - Abendvortrag_revised
Feedback geben und nehmen - Abendvortrag_revisedFeedback geben und nehmen - Abendvortrag_revised
Feedback geben und nehmen - Abendvortrag_revised
oose
 
Feedback geben und nehmen | oose-Vortragsfolien
Feedback geben und nehmen | oose-VortragsfolienFeedback geben und nehmen | oose-Vortragsfolien
Feedback geben und nehmen | oose-Vortragsfolien
oose
 
Haqoona matata - Die Digitalisierung lebenslangen Lernens
Haqoona matata - Die Digitalisierung lebenslangen LernensHaqoona matata - Die Digitalisierung lebenslangen Lernens
Haqoona matata - Die Digitalisierung lebenslangen Lernens
oose
 
Personalarbeit in selbstorganisierten Teams
Personalarbeit in selbstorganisierten TeamsPersonalarbeit in selbstorganisierten Teams
Personalarbeit in selbstorganisierten Teams
oose
 
Psychologisch sichere Teams | oose-Vortragsfolien
Psychologisch sichere Teams | oose-VortragsfolienPsychologisch sichere Teams | oose-Vortragsfolien
Psychologisch sichere Teams | oose-Vortragsfolien
oose
 
Das Prinzip Verantwortung in selbstorganisierten Teams
Das Prinzip Verantwortung in selbstorganisierten TeamsDas Prinzip Verantwortung in selbstorganisierten Teams
Das Prinzip Verantwortung in selbstorganisierten Teams
oose
 
Wertstiftender Agile Coach - Ausbildung
Wertstiftender Agile Coach - AusbildungWertstiftender Agile Coach - Ausbildung
Wertstiftender Agile Coach - Ausbildung
oose
 
Gehalt und Selbstorganisation: Gehalt neu denken
Gehalt und Selbstorganisation: Gehalt neu denkenGehalt und Selbstorganisation: Gehalt neu denken
Gehalt und Selbstorganisation: Gehalt neu denken
oose
 
Das kleine Einmaleins des agilen Produktmanagements
Das kleine Einmaleins des agilen Produktmanagements Das kleine Einmaleins des agilen Produktmanagements
Das kleine Einmaleins des agilen Produktmanagements
oose
 
DMN - Was gibt es da zu Entscheiden?
DMN - Was gibt es da zu Entscheiden?DMN - Was gibt es da zu Entscheiden?
DMN - Was gibt es da zu Entscheiden?
oose
 
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RESchöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
oose
 
DMN – Was gibt es da zu entscheiden?
 DMN – Was gibt es da zu entscheiden? DMN – Was gibt es da zu entscheiden?
DMN – Was gibt es da zu entscheiden?
oose
 
MARTE – UML für eingebettete Systeme
MARTE – UML für eingebettete SystemeMARTE – UML für eingebettete Systeme
MARTE – UML für eingebettete Systeme
oose
 
A World In Motion
A World In MotionA World In Motion
A World In Motion
oose
 
Produktvarianten mit SysML/UML modellieren
Produktvarianten mit SysML/UML modellierenProduktvarianten mit SysML/UML modellieren
Produktvarianten mit SysML/UML modellieren
oose
 
Was Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen sollten
Was Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen solltenWas Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen sollten
Was Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen sollten
oose
 

Mehr von oose (20)

Tiefkühlpizza Softwaretesten und der Mann im Mond
Tiefkühlpizza Softwaretesten und der Mann im Mond Tiefkühlpizza Softwaretesten und der Mann im Mond
Tiefkühlpizza Softwaretesten und der Mann im Mond
 
Management -Das ist sowas von 2019!
Management -Das ist sowas von 2019!Management -Das ist sowas von 2019!
Management -Das ist sowas von 2019!
 
oose. Nein sagen
oose. Nein sagenoose. Nein sagen
oose. Nein sagen
 
Wertstiftender Agile Coach - Auszug aus KompetenzNavigator 1. Halbjahr
Wertstiftender Agile Coach - Auszug aus KompetenzNavigator 1. HalbjahrWertstiftender Agile Coach - Auszug aus KompetenzNavigator 1. Halbjahr
Wertstiftender Agile Coach - Auszug aus KompetenzNavigator 1. Halbjahr
 
Feedback geben und nehmen - Abendvortrag_revised
Feedback geben und nehmen - Abendvortrag_revisedFeedback geben und nehmen - Abendvortrag_revised
Feedback geben und nehmen - Abendvortrag_revised
 
Feedback geben und nehmen | oose-Vortragsfolien
Feedback geben und nehmen | oose-VortragsfolienFeedback geben und nehmen | oose-Vortragsfolien
Feedback geben und nehmen | oose-Vortragsfolien
 
Haqoona matata - Die Digitalisierung lebenslangen Lernens
Haqoona matata - Die Digitalisierung lebenslangen LernensHaqoona matata - Die Digitalisierung lebenslangen Lernens
Haqoona matata - Die Digitalisierung lebenslangen Lernens
 
Personalarbeit in selbstorganisierten Teams
Personalarbeit in selbstorganisierten TeamsPersonalarbeit in selbstorganisierten Teams
Personalarbeit in selbstorganisierten Teams
 
Psychologisch sichere Teams | oose-Vortragsfolien
Psychologisch sichere Teams | oose-VortragsfolienPsychologisch sichere Teams | oose-Vortragsfolien
Psychologisch sichere Teams | oose-Vortragsfolien
 
Das Prinzip Verantwortung in selbstorganisierten Teams
Das Prinzip Verantwortung in selbstorganisierten TeamsDas Prinzip Verantwortung in selbstorganisierten Teams
Das Prinzip Verantwortung in selbstorganisierten Teams
 
Wertstiftender Agile Coach - Ausbildung
Wertstiftender Agile Coach - AusbildungWertstiftender Agile Coach - Ausbildung
Wertstiftender Agile Coach - Ausbildung
 
Gehalt und Selbstorganisation: Gehalt neu denken
Gehalt und Selbstorganisation: Gehalt neu denkenGehalt und Selbstorganisation: Gehalt neu denken
Gehalt und Selbstorganisation: Gehalt neu denken
 
Das kleine Einmaleins des agilen Produktmanagements
Das kleine Einmaleins des agilen Produktmanagements Das kleine Einmaleins des agilen Produktmanagements
Das kleine Einmaleins des agilen Produktmanagements
 
DMN - Was gibt es da zu Entscheiden?
DMN - Was gibt es da zu Entscheiden?DMN - Was gibt es da zu Entscheiden?
DMN - Was gibt es da zu Entscheiden?
 
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RESchöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
 
DMN – Was gibt es da zu entscheiden?
 DMN – Was gibt es da zu entscheiden? DMN – Was gibt es da zu entscheiden?
DMN – Was gibt es da zu entscheiden?
 
MARTE – UML für eingebettete Systeme
MARTE – UML für eingebettete SystemeMARTE – UML für eingebettete Systeme
MARTE – UML für eingebettete Systeme
 
A World In Motion
A World In MotionA World In Motion
A World In Motion
 
Produktvarianten mit SysML/UML modellieren
Produktvarianten mit SysML/UML modellierenProduktvarianten mit SysML/UML modellieren
Produktvarianten mit SysML/UML modellieren
 
Was Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen sollten
Was Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen solltenWas Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen sollten
Was Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen sollten
 

Gehaltsmodell in Selbstorganisation

  • 2. Break Out Sessions Photo by Hybrid on Unsplash
  • 3.
  • 4. Waren wir zufrieden? Photo by Hybrid on Unsplash Kommt drauf an, wen man fragt.
  • 5. Leistung belohnen oder nicht? Ausschüttungen pro Kopf oder prozentual? Stetige Erhöhungen oder höhere Einmalzahlungen? Lebenssituation berücksichtigen oder nicht? Gehaltsunterschiede innerhalb einer Rolle?
  • 6. • Einheitsgehalt für alle • Einheitliches Gehalt pro Rolle • Algorithmus, bei dem ich mein Gehalt durch mein persönliches Verhalten beeinflussen kann • Algorithmus, bei dem ich mein Gehalt nicht durch mein persönliches Verhalten beeinflussen kann Grundsätzliche Denkrichtungen Denkrichtungen Objektiv • Gehalt und Erhöhung wird zentral durch eine Instanz bestimmt • Gehalt und Erhöhung wird durch Bewertung und/oder Austausch mit einer kleinen Gruppe von Kolleg:innen festgelegt • Jede:r legt selbst fest, was er/sie verdient bzw. erhöht bekommt Subjektiv
  • 7. „Wie hoch ist dein Widerstand gegen diesen Vorschlag?“ Widerstandsabfrage
  • 8.
  • 10. Baustein Basisgehalt Die Basisgehälter basieren auf einem Marktabgleich und der Selbsteinschätzung der Rollen. Die Basisgehälter werden regelmäßig angepasst. Beispielsweise wird die Inflation vollständig berücksichtigt. Beispiel aus 2022:
  • 11. Baustein Formel Die aktuellen Parameter bewirken eine nicht-riskante Dynamik und moderate Spreizung der Gehälter. Erfahrung vor oose Erfahrung mit oose min(Jbo,10) *473€ + max(0,Jbo-10)0,7 * 473€ 473€ für jedes der ersten 10 „Jahre bei oose“ (Jbo) 0,75% des Basisgehalts für jedes der ersten acht „Jahre vor oose“ (Jvo) in denen relevante Berufserfahrung gesammelt wurde Ab dem achten „Jahr vor oose“ wird der Gehaltszuschlag gedämpft Ab dem zehnten „Jahr bei oose“ wird der Gehaltszuschlag gedämpft min(Jvo,8) * 0,75% des BG + max(0,Jvo-8)0,5 * 0,75% des BG
  • 12. Baustein Selbstbestimmter Anteil Der selbstbestimmte Anteil dient dem Ausgleich von Schieflagen und der Würdigung außergewöhnlicher Leistung. Wunsch Reflexion Feedback 4 Kolleg(inn)en Eintrag (absolut) im Wiki Feedback Vorstand Erhöhung Anpassung Deckelung
  • 13. Baustein Urlaub Freie Zeit ist Teil der Vergütung. "Geld kommt und geht. Zeit geht nur." Die Urlaubsformel Halber Urlaubstag pro Lebensjahr > 30 Beispiele: 30. Geburtstag am 01. Januar 2023 hat 30 Urlaubstage in 2023 ​ 39. Geburtstag am 7. Oktober 2023 hat 34,5 Urlaubstage in 2023 63. Geburtstag im Juni 2023 hat 46,5 Urlaubstage in 2023 Jede:r kann bis zu 6 Urlaubstage verkaufen
  • 14. Baustein Einmalzahlung Die geringe jährliche Erhöhung soll durch hohe Einmalzahlungen ausgeglichen werden. • Vorstand schlägt Höhe der Einmalzahlung vor • Gehaltsanteil 50% prozentual + 50% absolut
  • 15. Genossenschafts- gewinne Die Gewinne der Genossenschaft werden an die Mitglieder ausgeschüttet. Über die Höhe entscheidet die Generalversammlung. Bei oose beträgt die Rendite typischerweise 100%.