Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Seminar AK Technology Enhanced Learning WS 2013/2014 - Einheit 6

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 13 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Weitere von Martin Ebner (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Seminar AK Technology Enhanced Learning WS 2013/2014 - Einheit 6

  1. 1. Seminar AK Technology Enhanced Learning Game based Learning WS 2013/2014 - TU Graz Einheit 6 - Martin Ebner
  2. 2. Input
  3. 3. Wurfparabel Wurfweite:
  4. 4. ... gelöst mit Excel
  5. 5. Dasselbe ...
  6. 6. ... aber ein Spiel α"
  7. 7. Herausforderung Fantasie Neugier http://www.flickr.com/photos/bods/6119906063 Malone, T. (1980)
  8. 8. Gruppenarbeit
  9. 9. Lernspiel Plakat 1 Beschreiben Sie eine Lernspiel welches Sie für eine bestimmte Lernsequenz entwicklen wollen. Nennen Sie die Zielgruppe, die Lernziele und beschreiben Sie den Ablauf des Lernspiels
  10. 10. Game-Based-Learning Plakat 2 Zeichnen Sie den Hauptbildschirm des Lernspiels und beschreiben Sie die wesentlichen Spielinhalte und Komponenten
  11. 11. Vorstellung Stellen Sie Ihr Lernspiel vor.
  12. 12. Wirkungsweise Beurteilen Sie auf einer Notenskala (1=sehr gut / ja bis 4=geht so / eher nein) folgendes: Fordert mich das Spiel heraus? Würde ich das Spiel öfters freiwillig spielen? Ist das Spiel einfach und verständlich umgesetzt? Ich spiele dieses Spiel (nicht), weil ...
  13. 13. Slides available at: http://elearningblog.tugraz.at SOCIAL LEARNING Computer and Information Services Graz University of Technology Graz University of Technology Martin Ebner martin.ebner@tugraz.at mebner http://elearning.tugraz.at

×